Trainer Kohler???

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
wenn man Kohler rausschmeisst muss man ihm ne Abfindung zahlen, welche sicherlich 6stellig ist.

Also Kohler ein Büro geben, ihm Vereinsstatements verbieten, ihn 8 Stunden antanzen lassen, und warten bis er kündigt. :D

Lienen sofort holen!!!:schild25:
 
Also ich bin weder wirklich für noch gegen Kohler. Sportlich würde ich ihm die Chance zum Neuanfang geben, denn wir haben nunmal nur einen Zweitligakader, mit dem der Klassenerhalt von Vornherein eher Wunschdenken war. Innerlich war die Rückrunde für mich eher ein Just for Fun-Event, denn es war auch klar, dass die Nürnberger und Lauterer mehr Möglichkeiten haben, oder spielen bei uns Spieler mit dem Potential eines Altintop, Kießling, Vittek oder Polak ? No!

Wenn man in der 2.Liga noch nichtmal Mannschaften wie Trier, Essen oder Ahlen wirklich beherrscht, dann hat man in der Bundesliga ohne Kracherverstärkungen nichts zu suchen.

Was nicht heißt, dass man Kohler aus der Verantwortung nehmen sollte, denn Auftritte wie in Nürnberg oder Frankfurt sind schlichtweg eine Peinlichkeit. Es kann einfach nicht sein, dass Verwandte und Freunde einen auslachen, weil man ganze Wochenenden in Auswärtsfahrten investiert, um dann von der Mannschaft ver.... zu werden. Einen Abstieg mit etwas mehr Würde hätte ich mir schon gewünscht.

Allerdings hat das Ganze auch seine guten Seiten, und ich hoffe mal, dass durch den vorzeitigen Abstieg (wer glaubt schon noch dran) wenigstens dem Hickhack auf der Trainerposition ein Ende bereitet wird, und da hätte ich auch von Kohler mal gerne eine klare Aussage, anstatt immer dieses Rumgedruckse unnnnääääähhhh.

Dann soll man doch wenigstens etwas mehr Transparenz in die Sache bringen, anstatt ständig vom zarten Pflänzlein zu faseln. Wir können nämlich mit der Planung nicht ewig warten.
 
Ich weiß nicht, ob's hier schon irgendwo erwähnt wurde (bin eben erst nach Hause gekommen), aber gleich ist - laut WDR-Videotext - der Hellmich zu Gast bei "Sport im Westen"!
 
Kohler ist nach den Aussagen nimmer tragbar, der soll sich vom Acker machen!!!!!!!!!!!!!!! Wir brauchen nen Trainer der sich mit dem MSV identifiziert und da kann nur Lienen sein, der kennt Duisburg ja ganz gut!!!!!

Habe auch ehrlich gesagt keine Lust mehr auf seine Aussagen: MIniserie starten usw, der mann is doch welt fremd!!!!!!!!!!!:mecker:
 
:schild14: :jokes35: :schild30: Mir reichts Kohler an den Pranger zu stellen,gebt ihm eine Manschaft und nicht eigen sinnige Spieler ,Lienen ist auch kein wunder Trainer.und übrigens gestern im Stadion habe ich es mir laiter gewünschnt ,wo sind die Fans die noch schreien können ausser die die Fans von der König pilsener kurve .Ihr anderen Motst nicht immer unter stützt den MSV.:jokes20: :jokes20: :jokes20: :jokes53:
 
Jedi dirk schrieb:
:schild14: :jokes35: :schild30: Mir reichts Kohler an den Pranger zu stellen,gebt ihm eine Manschaft und nicht eigen sinnige Spieler ,Lienen ist auch kein wunder Trainer.und übrigens gestern im Stadion habe ich es mir laiter gewünschnt ,wo sind die Fans die noch schreien können ausser die die Fans von der König pilsener kurve .Ihr anderen Motst nicht immer unter stützt den MSV.:jokes20: :jokes20: :jokes20: :jokes53:

Erstens ist Kohler jawohl für die Einstellung und Diziplin der Spieler mitverantwortlich. Außerdem sind Aussagen wie seine am gestrigen Abend auch nicht gerade förderlich für die Gesamtsituation.

Gibt es den Rest von deinem Post auch in lesbarem Deutsch? So ganz versteh ich das immer noch nicht.
 
Jedi dirk schrieb:
:schild14: :jokes35: :schild30: Mir reichts Kohler an den Pranger zu stellen,gebt ihm eine Manschaft und nicht eigen sinnige Spieler ,Lienen ist auch kein wunder Trainer.und übrigens gestern im Stadion habe ich es mir laiter gewünschnt ,wo sind die Fans die noch schreien können ausser die die Fans von der König pilsener kurve .Ihr anderen Motst nicht immer unter stützt den MSV.:jokes20: :jokes20: :jokes20: :jokes53:

Hääääähhhh ???????
 
Nachdem ich das Interview von gestern nun gehört habe: Der Kerl gehört sofort weg von seinem Trainerposten .. was der da erzählt hat erfüllt alles für ein fristlose Entlassung ...
 
MSV02Duisburg schrieb:
weil ich eine andere wunschvorstellung habe als du?

tschuldigung für MEINE meinung. werde sie nie wieder äußern. und besser als lienen ist er allemale

frag mal in Köln ob die nochmal so jubeln würden wenn Rapolder kommt. btw zeig mir mal einen Verein der unter Rapolder erfolgreichen war (das ~EINE Jahr in Bielefeld mal ausgenommen)
 
weissblau schrieb:
Nachdem ich das Interview von gestern nun gehört habe: Der Kerl gehört sofort weg von seinem Trainerposten .. was der da erzählt hat erfüllt alles für ein fristlose Entlassung ...

für mich stellt sich das ganze ganz anders dar
der mann macht seine arbeit und das betrifft die vorbereitung auf das nächste spiel
nochmal,die vertragslage ist doch eindeutig,gültig bis 07 , für beide ligen,
für mich steht fest das JK schon weiß das er wohl gehen muß und deshalb
keine fragen mehr beantwortet.
WH hat mir wieder mal meinen ersten eindruck vo Ihm bestätigt,er ist ganz einfach ein ....
 
Nur weil der Vertrag bis 07 gilt, heißt das ja nicht, dass es keine Klauseln gibt.

Es kommt auf das Verhältnis zum Chef, zur Mannschaft, die personellen Wünsche des Trainers und die Stimmung im Umfeld an.

Wenn ihm der Wind in das GEsicht schlagen wird (von Fans, Mannschaft oder Sponsoren), dann wird er gehen.

Wahrscheinlich gibt es entsprechende Klauseln, denn was jetzt passiert hört sich für mich nach taktieren an. Wenn Hellmich ihn schmeißt, bekommt er wohl ne Abfindung. Wenn er selbst geht, wäre es damit dann Essig.

Andererseits will jeder sein Gesicht wahren. Ein schuldhaftes Scheitern im ersten Job macht sich nie gut im Lebenslauf.
 
Ghulasi schrieb:
Wenn ihm der Wind in das GEsicht schlagen wird (von Fans, Mannschaft oder Sponsoren), dann wird er gehen.

man darf Jürgen Kohler doch nicht kritisieren :eek: Der Mann ist Weltmeister !!!!!! Bei Littbarski hat ja auch keiner gepfiffen, schließlich haben beide alles erreicht im Fußball!!! Da darf man doch nicht Kohler raus schreien.
 
endlich mal einer der sagt was sache ist!
wenn ich noch hinzufügen darf ahanfouf der in 2 liga noch gut war ist doch in der 1. liga nix wert alle rufen fussball gott den namen sollte man nicht mal mehr ausprechen ich hab nie so einen faulen spieler geseh!!
wer in der jugend beim MSV so spielt flieggt raus aber in der 1. liga geht das! muss man das verstehen?
 
Ich hoffe das war:schild27: zu Hagi666

Das Problem ist wohl, es ist zu teuer den JK zu feuern, mal Ernst, wat hatter gebracht: nix, für mich

1. nicht der Richtige für den Abstiegskampf
2. taktische Fehler bei Aufstellungen auswärts
3. zu deffensiv
4. Wechseln kann er auch niet!!!!!
5. Wunschspieler Ahn, mal ehrlich, wie soll der den was beweisen, wenn er nicht spielt????
6. kein blau weißes Herz, sondern schwarz-gelb!!!!

Der Typ ist hier falsche, egal wattet kostet, schickt den wech, aber ganz weit!!!!!!!!:mecker:
 
Spechti schrieb:
frag mal in Köln ob die nochmal so jubeln würden wenn Rapolder kommt. btw zeig mir mal einen Verein der unter Rapolder erfolgreichen war (das ~EINE Jahr in Bielefeld mal ausgenommen)

ich fand ihn auch in ahlen recht erfolgreich für deren verhältnisse. ich glaube auch das in köln falsche verhältnisse für ihn waren. rapolder ist eher einer für nen kleineren verein ohne riesen druck der medien
 
die ganze Geschichte ist nicht gerade förderlich! Die Aussagen von Herrn Kohler sagen ganz klar aus, das er nicht bereit ist in der zweiten Liga mit dem MSV zu arbeiten. Hellmich hat das Problem, er muss warten bis Kohler auf ihn zukommt. Das ist grober Mist und sorgt dafür das die Planungen für die kommende Saison erst dann beginnen, wenn man sich von Kohler getrennt hat und der neue Trainer da ist..........................................das kann schon wieder bedeuten, das man zu spät dran ist für die kommende Saison, leider zieht sich dies in Duisburg immer und immer wieder wie ein roter Faden!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Hellmich ist immer noch uneinsichtig was die Besetzung des Managerpostens betrifft, man hat kein Geld für diese Position, dann frage ich mich wieso man Geld für 5 Trainer hat?
 
Am Anfang der Saison bzw. fast die ganze Hinrunde hat es nie einen Schwanz interessiert wie der MSV trainiert.. ALLES hat sich darüber Schrott gelacht was der Meier für ein Training macht. Absolut lasch und unprofessionell.. Soviel Freizeit und Freiheit hatte noch nie ein Bundesligaprofi gehabt.. Am Anfang war es ja auch allen egal, denn hinterher am Ende wenn es knapp wird schalten sich ja erst alle ein..
JETZT macht JK und die anderen Trainer endlich mal erstklassiges BUNDESLIGAREIFES Training. Eigentlich macht er alles richtig. Er hat nen untrainierten Haufen übernommen, der bis auf wenige Ausnahmen noch nicht mal 45 min durchlaufen konnte. Schlechte Stimmung hat er NUR bei denen reingebracht die es gewohnt waren 70% des Tages zu schlafen und zu relaxen.. Schlechte Stimmung hat er auch bei denen reingebracht, die zu der Meier Fraktion gehörten und egal wie schlecht sie waren IMMER spielen durften.Meier hatte halt seine Lieblinge die ihm den Hintern geküsst haben und genausoviele Feinde hatte er mit den Anderen. Jürgen K. beurteilt jetzt nunmal mehr Fitness, Leistungsstand, TRAININGSBETEILIGUNG, ja vielleicht auch sogar BENEHMEN?? Wer weiss? Also was soll er im Endeffekt falsch machen? Er wird sich bei seinen merkwürdigen Einwechselungen und Aufstellungen (was auch ich so finde) immer was gedacht haben. Es weiss aber im Endeffekt keiner, was ein Aziz oder sonst wer sich unter der Woche mal geleistet hat, warum er vielleicht nicht spielt? Beim NM war ALLES egal. JEDER konnte machen was er wollte. 1 Woche nur auf der Massagebank liegen, egal.. Alles egal.. Und JETZT MÜSSEN se ma Sport machen.. Und JETZT merken langsam auch die LETZTEN, Oh, wir steigen ja grad ab!?HUps? Es liegt meiner Meinung nach einzig und allein beim Könnensstand der einzelnen Leute. Sie sagen sie haben alles gegeben und ich glaub das auch. Sie können einfach wirklich nicht mehr. Und denen jetz noch kurzfristig Fussballspielen zu lernen is für jeden Trainer schwierig. Selbst wenn Hitzfeld oder Stevens zu uns gekommen wären und die Lage jetzt die selbige wäre, würde man über die genauso schlecht reden, nur dann würde keiner sagen: " Der war ja noch nie Trainer, deswegen" dann würde es andere Gründe geben. Das is doch immer und überall das selbe. Spielen die ******** ist der Trainer Schuld. So ist es nunmal im Leben. Sollte er aber jetz den Klassenerhalt schaffen, würde keiner von Euch mehr KOHLER raus sagen..
 
Ive1311 schrieb:
Am Anfang der Saison bzw. fast die ganze Hinrunde hat es nie einen Schwanz interessiert wie der MSV trainiert.. ALLES hat sich darüber Schrott gelacht was der Meier für ein Training macht. Absolut lasch und unprofessionell.. Soviel Freizeit und Freiheit hatte noch nie ein Bundesligaprofi gehabt.. Am Anfang war es ja auch allen egal, denn hinterher am Ende wenn es knapp wird schalten sich ja erst alle ein..
JETZT macht JK und die anderen Trainer endlich mal erstklassiges BUNDESLIGAREIFES Training. Eigentlich macht er alles richtig. Er hat nen untrainierten Haufen übernommen, der bis auf wenige Ausnahmen noch nicht mal 45 min durchlaufen konnte. Schlechte Stimmung hat er NUR bei denen reingebracht die es gewohnt waren 70% des Tages zu schlafen und zu relaxen.. Schlechte Stimmung hat er auch bei denen reingebracht, die zu der Meier Fraktion gehörten und egal wie schlecht sie waren IMMER spielen durften.Meier hatte halt seine Lieblinge die ihm den Hintern geküsst haben und genausoviele Feinde hatte er mit den Anderen. Jürgen K. beurteilt jetzt nunmal mehr Fitness, Leistungsstand, TRAININGSBETEILIGUNG, ja vielleicht auch sogar BENEHMEN?? Wer weiss? Also was soll er im Endeffekt falsch machen? Er wird sich bei seinen merkwürdigen Einwechselungen und Aufstellungen (was auch ich so finde) immer was gedacht haben. Es weiss aber im Endeffekt keiner, was ein Aziz oder sonst wer sich unter der Woche mal geleistet hat, warum er vielleicht nicht spielt? Beim NM war ALLES egal. JEDER konnte machen was er wollte. 1 Woche nur auf der Massagebank liegen, egal.. Alles egal.. Und JETZT MÜSSEN se ma Sport machen.. Und JETZT merken langsam auch die LETZTEN, Oh, wir steigen ja grad ab!?HUps? Es liegt meiner Meinung nach einzig und allein beim Könnensstand der einzelnen Leute. Sie sagen sie haben alles gegeben und ich glaub das auch. Sie können einfach wirklich nicht mehr. Und denen jetz noch kurzfristig Fussballspielen zu lernen is für jeden Trainer schwierig. Selbst wenn Hitzfeld oder Stevens zu uns gekommen wären und die Lage jetzt die selbige wäre, würde man über die genauso schlecht reden, nur dann würde keiner sagen: " Der war ja noch nie Trainer, deswegen" dann würde es andere Gründe geben. Das is doch immer und überall das selbe. Spielen die ******** ist der Trainer Schuld. So ist es nunmal im Leben. Sollte er aber jetz den Klassenerhalt schaffen, würde keiner von Euch mehr KOHLER raus sagen..
Das problem ist doch ive das wir hier bestimmt ( achtung Ironie )100 trainer aufm board haben die es besser könnten!:D :jokes68: :D ! Ich finde die Mannschaft hat sich unter Kohler verändert und mann sieht zwischendurch eine Steigerung! Wir müssen halt einsehen das unser Kader nicht für die erste Liga taugt, obwohl ich mir nach Samstag nicht mehr so sicher bin ob nicht mehr drinngewesen wäre in dieser Saison!
Aber trotzdem kann ich manche Äusserrung von Kohler nicht nachvollziehen! gruss Michael
 
Ich find es korrekt, der JK trägt nichts inne Öffentlichkeit..Was soll er denn sonst auch sagen? Klar das in Funk und Fernsehen immer alles ******** rüber kommt.Und auch wenn Du mit dem Kopp vor die Wand haust Varlemann, weiss ich nich ob 1110000000000000000 andere besser für den Haufen wären..:schilds4:
 
also, ich muss jetzt auch mal was los werden hier....als kohler kam hatten viele zweifel aufgrund seiner unervahrenheit..komischerweise als die ersten sich dann das training von ihm angeschaut haben hieß es "endlich mal einer der den jungs ordentlich den marsch bläßt"...dann gewinnen wir das spiel gegen stuttgart da war er auch noch der held und es hieß "seht ihr das training scheint etwas zu bringen". jetzt aber wo es berg ab geht heisst es wieder "kohler raus"...ich glaube er tut das was für ihn. ich finde manche äußerungen hier absolut unverschämt.....wir sind hier nicht bei wünsch dir was....und wenn hier so manche meinen das sie alles besser können dann frage ich mich warum diese nicht den job eines kohler oder eines w.h. haben.
 
Ive1311 schrieb:
Am Anfang der Saison bzw. fast die ganze Hinrunde hat es nie einen Schwanz interessiert wie der MSV trainiert.. ALLES hat sich darüber Schrott gelacht was der Meier für ein Training macht. Absolut lasch und unprofessionell.. Soviel Freizeit und Freiheit hatte noch nie ein Bundesligaprofi gehabt.. Am Anfang war es ja auch allen egal, denn hinterher am Ende wenn es knapp wird schalten sich ja erst alle ein..
JETZT macht JK und die anderen Trainer endlich mal erstklassiges BUNDESLIGAREIFES Training. Eigentlich macht er alles richtig. Er hat nen untrainierten Haufen übernommen, der bis auf wenige Ausnahmen noch nicht mal 45 min durchlaufen konnte. Schlechte Stimmung hat er NUR bei denen reingebracht die es gewohnt waren 70% des Tages zu schlafen und zu relaxen.. Schlechte Stimmung hat er auch bei denen reingebracht, die zu der Meier Fraktion gehörten und egal wie schlecht sie waren IMMER spielen durften.Meier hatte halt seine Lieblinge die ihm den Hintern geküsst haben und genausoviele Feinde hatte er mit den Anderen. Jürgen K. beurteilt jetzt nunmal mehr Fitness, Leistungsstand, TRAININGSBETEILIGUNG, ja vielleicht auch sogar BENEHMEN?? Wer weiss? Also was soll er im Endeffekt falsch machen? Er wird sich bei seinen merkwürdigen Einwechselungen und Aufstellungen (was auch ich so finde) immer was gedacht haben. Es weiss aber im Endeffekt keiner, was ein Aziz oder sonst wer sich unter der Woche mal geleistet hat, warum er vielleicht nicht spielt? Beim NM war ALLES egal. JEDER konnte machen was er wollte. 1 Woche nur auf der Massagebank liegen, egal.. Alles egal.. Und JETZT MÜSSEN se ma Sport machen.. Und JETZT merken langsam auch die LETZTEN, Oh, wir steigen ja grad ab!?HUps? Es liegt meiner Meinung nach einzig und allein beim Könnensstand der einzelnen Leute. Sie sagen sie haben alles gegeben und ich glaub das auch. Sie können einfach wirklich nicht mehr. Und denen jetz noch kurzfristig Fussballspielen zu lernen is für jeden Trainer schwierig. Selbst wenn Hitzfeld oder Stevens zu uns gekommen wären und die Lage jetzt die selbige wäre, würde man über die genauso schlecht reden, nur dann würde keiner sagen: " Der war ja noch nie Trainer, deswegen" dann würde es andere Gründe geben. Das is doch immer und überall das selbe. Spielen die ******** ist der Trainer Schuld. So ist es nunmal im Leben. Sollte er aber jetz den Klassenerhalt schaffen, würde keiner von Euch mehr KOHLER raus sagen..


Dem kann man nur mal absolut zustimmen. :jokes22: :jokes22: :jokes22:
Die Mannschaft ist doch durch Küngel-August Meier absolut versaut versaut worden. Das "intakte Verhältnis" beruhte lediglich darauf, dass sich die Oberluschen keine Angst um ihre Plätze machen mussten. Jetzt kommt jemand, der Leistung verlangt, und schon wird das den werten Herren zuviel. :o Und wenn die es nicht schaffen, Tararache und Caliguri zu integrieren, kann ich nur sagen: CHARAKTERSCHWEINE!:mad:
Und manche glauben ernsthaft, biedere Holzhacker wie Baelum und Wolters würden unter Hans Meyer zu Samba-Fußballern werden - HAHAHA !

Die KÖNNEN es einfach nicht besser!
 
Hallo, ich mach den Job sofort, kein Problem. Her mit dem Vertrag, ich sag auch gleich jedem Pressefritzen, dass ich ganz sicher die nächsten 100 Jahre beim MSV bleibe, aber 100%ig!
 
Joerg Grosskaemper schrieb:
Dem kann man nur mal absolut zustimmen. :jokes22: :jokes22: :jokes22:
Die Mannschaft ist doch durch Küngel-August Meier absolut versaut versaut worden. Das "intakte Verhältnis" beruhte lediglich darauf, dass sich die Oberluschen keine Angst um ihre Plätze machen mussten. Jetzt kommt jemand, der Leistung verlangt, und schon wird das den werten Herren zuviel. :o Und wenn die es nicht schaffen, Tararache und Caliguri zu integrieren, kann ich nur sagen: CHARAKTERSCHWEINE!:mad:
Und manche glauben ernsthaft, biedere Holzhacker wie Baelum und Wolters würden unter Hans Meyer zu Samba-Fußballern werden - HAHAHA !

Die KÖNNEN es einfach nicht besser!

darum gehts doch gar nicht! es geht darum dat se gegen bayern den einsatz geziegt haben den, man in manch abstiegsduell gebrauch hätten
 
Sorcerer schrieb:
darum gehts doch gar nicht! es geht darum dat se gegen bayern den einsatz geziegt haben den, man in manch abstiegsduell gebrauch hätten

Das hängt aber mit dem Charakter der Spieler zusammen, da hilft motivoeren nicht mehr viel. Es ist ja ohnehin seit Jahren so, dass die nur in Heimspielen rennen, warum weiß der Geier. :mad:

Wir müssen im Spielerkader nach der Saison kräftig aussortieren, denn dieses Syndrom "Wir rennen zu Hause und lassen uns Auswärts abschlachten" hat Kohler nicht erfunden :rolleyes:

Im Übrigen glaube ich noch nichtmal, dass wir aufgrund des mangelndem Einsatzes abgestiegen sind. Wenn die Qualität nicht da ist, sieht es immer so aus, als ob man nicht wollte oder keinen Bock hätte. Burghausen ist ja z.B. auch eine Kampftruppe, aber die kommen auch mal schnell mit 0:8 gegen Köln unter die Räder.

Wir sehen gegen spielerische Mannschaften wie Stuttgart, Bayern oder Werder tendenziell besser aus, weil die selber nicht so viel kämpfen und rennen wie Nürnberg oder Frankfurt. Wenn aber Teams, die ohnehin schon besser besetzt sind, auch noch kämpfen, haben wir halt keine Chance mehr.

Nur hier wollen einige partout nicht einsehen, dass Baelum, Meyer, Willi oder Kurth schlichtweg fußballerisch für Bundesligaverhältnissse talentfrei sind. Wenn ich diese ständigen hohen Bälle von Meyer sehe, dann frage ich mich ernsthaft, ob der sich beim American Football bewerben möchte. Wie willst du mit solch biederen Leuten eine Bundesligamannschaft unter Druck setzen.
 
Sorcerer schrieb:
darum gehts doch gar nicht! es geht darum dat se gegen bayern den einsatz geziegt haben den, man in manch abstiegsduell gebrauch hätten

Quatsch erle, das haben alleine die bayern so gemacht.. Die haben die in Ruhe spielen lassen bisse kaputt waren. Die haben gespielt wie immer..und das hat man dann ja am Ende gesehn.

Joerg ich geb Dir voll Recht. Wenigstens einer der die Sachlage versteht
 
da muss ich aber wiedersprechen! Was ist besser geworden? Unter Kohler hat die Mannschaft nicht wirklich besser gespielt! Der "Erfolg " ist der Gleiche, fast nicht zu erkennen. Die Mannschaft hat gegen direkte Konkurrenten gepatzt, was wollt Ihr mir hier erzählen?

Varlemann schrieb:
Das problem ist doch ive das wir hier bestimmt ( achtung Ironie )100 trainer aufm board haben die es besser könnten!:D :jokes68: :D ! Ich finde die Mannschaft hat sich unter Kohler verändert und mann sieht zwischendurch eine Steigerung! Wir müssen halt einsehen das unser Kader nicht für die erste Liga taugt, obwohl ich mir nach Samstag nicht mehr so sicher bin ob nicht mehr drinngewesen wäre in dieser Saison!
Aber trotzdem kann ich manche Äusserrung von Kohler nicht nachvollziehen! gruss Michael
 
Varlemann schrieb:
Das problem ist doch ive das wir hier bestimmt ( achtung Ironie )100 trainer aufm board haben die es besser könnten!:D :jokes68: :D ! Ich finde die Mannschaft hat sich unter Kohler verändert und mann sieht zwischendurch eine Steigerung! Wir müssen halt einsehen das unser Kader nicht für die erste Liga taugt, obwohl ich mir nach Samstag nicht mehr so sicher bin ob nicht mehr drinngewesen wäre in dieser Saison!
Aber trotzdem kann ich manche Äusserrung von Kohler nicht nachvollziehen! gruss Michael

ok jetzt wo DU editiert hast verstehe es auch ich..
 
Niemals

Ständig diese Vergleiche Meier Vs. Kohler.
Meier ist 'Vergangenheit'. Er hat nicht genug Kondition gebolzt, sodass die Truppe immer 'eingegangen' ist. Und viele hatten eine 'Stammplatzgarantie'. Es war aber eine Mannschaft, die sehr wahrscheinlich auch bei einem 'Burger/Bierchen' diskutiert hat.
Kohler hat die Kondition wenigstens etwas verbessert und auch einige 'Verstärkungen' geholt. Dafür hat er die Truppe zerschlagen und jede Woche ein neues Experementier-Team auf den Platz gestellt.
Kritik -> Fehlanzeige. Stattdessen wird das Festsetzen in den Abstiegsrängen noch lächelnd verkündet. Er ist auch dafür verantwortlich, dass sich keiner der Spieler mehr bei uns wohlfühlt.
Schönen Dank Herr Kohler. Sportlich, will ich mal nicht kritisieren (obwohl er 'punktetechnisch' schlechter dasteht als Meier), aber eine zerstrittene, lustlose 'Söldnertruppe' zu formen, die Ihrem Trainer nicht folgt, das hätte sogar ich geschafft. Wenn WH (mit Hilfe des restlichen Trainerstabs) den JK nicht 'einnordet', wird Liga 2 ein Desaster. :schilds9:
 
Eliteliga schrieb:
Ständig diese Vergleiche Meier Vs. Kohler.
Meier ist 'Vergangenheit'. Er hat nicht genug Kondition gebolzt, sodass die Truppe immer 'eingegangen' ist. Und viele hatten eine 'Stammplatzgarantie'. Es war aber eine Mannschaft, die sehr wahrscheinlich auch bei einem 'Burger/Bierchen' diskutiert hat.
Kohler hat die Kondition wenigstens etwas verbessert und auch einige 'Verstärkungen' geholt. Dafür hat er die Truppe zerschlagen und jede Woche ein neues Experementier-Team auf den Platz gestellt.
Kritik -> Fehlanzeige. Stattdessen wird das Festsetzen in den Abstiegsrängen noch lächelnd verkündet. Er ist auch dafür verantwortlich, dass sich keiner der Spieler mehr bei uns wohlfühlt.
Schönen Dank Herr Kohler. Sportlich, will ich mal nicht kritisieren (obwohl er 'punktetechnisch' schlechter dasteht als Meier), aber eine zerstrittene, lustlose 'Söldnertruppe' zu formen, die Ihrem Trainer nicht folgt, das hätte sogar ich geschafft. Wenn WH (mit Hilfe des restlichen Trainerstabs) den JK nicht 'einnordet', wird Liga 2 ein Desaster. :schilds9:

Stimmt, Meier hatte ja das Glück mit dem Tor was nich drin war in Nürnberg und die dann noch Hannover HInspiel etc. Sonst würd er da wahrscheinlich ohne Punkte stehn.


Stimmt auch.. Und das dürfen se sich nun beim JK nicht mehr leisten müde,voll oder vollgefressen zum Training zu erscheinen.

Mir is das eh latte.
Ich mochte NM und mag JK. Beides korrekte Menschen die irgendwie nur das beste wollen. Mitten in einer Saison kannst du auch Beckenbauer oder Berti Vogts dahin stellen und es wird keine Serie gestartet. Uns fehlt einfach das was NÜRNBERG hat...Und Mittlerweile gönne ich denen das sogar, denn die reissen sich sowas von den Hintern auf die haben sich gesagt-HA, wir schlagen Duisburg und jetz alle anderen..
 
Ive1311 schrieb:
Stimmt, Meier hatte ja das Glück mit dem Tor was nich drin war in Nürnberg und die dann noch Hannover HInspiel etc. Sonst würd er da wahrscheinlich ohne Punkte stehn.

Naja, dafür zählte das reguläre Tor der Stuttgarter nicht, dafür dann aber unsere beiden unregulären Tore gegen Kaiserslautern.
Ich denke damit hätten dann beide Trainer kaum Punkte geholt und das Ausmaß des tatsächlichen Leistungsvermögen der Manschaft wäre noch deutlicher geworden.

Es lag weder an Meier, noch liegt es jetzt an Kohler. Wie wurde nach dem Bayernspiel hier vielfach richtig gesagt, "es war einfach nicht mehr drin"
Stimmt, aber auf die gesamte Saison bezogen.
 
Kohler hat die Mannschaft sicherlich konditionell besser aufgebaut, als Meier. Dieser Eindruck, hat sich bei mir allerdings auch nur in den ersten drei Spielen eingestellt. Die darauffolgenden Spiele waren genau wie wenn nicht noch schlimmer als unter Meier

Auch macht er aber andere Sachen falsch. Und was man auch bedenken muss bei seiner Beurteilung: Lavric ist wieder fit, Tararache und Caliguri sind gekommen. Nimmt man alleine die Tore, die diese drei Spieler erzielt haben weg, kommt man auch nicht auf viel Punkte, also bringt ein Vergleich wer war besser überhaupt nichts.

Fakt ist, beides sind junge unerfahrene Trainer, die sehr wenig Erfahrung hatten, und denen eine leichtere Aufgabe vielleicht für den Anfang gut getan hätte, aber das ist unwichtig.

Denn bei Meier konnte man sich sicher sein, das er alles für den Verein auch in die zweite Liga begleiten würde. Dem ging es nicht nur um Ansehen und Geld, dem ging es darum saubere Arbeit abzuliefern(auch wenn ihm das mehr oder weniger nicht gelungen ist, aber Vergangenheit!).

Bei Kohler, der meiner Meinung nach mit einer ziemlichen Portion (unbegründeter) Arroganz auftritt, hat man das Gefühl er wolle sich nur bereichern und will den MSV nur als Sprungbrett für höhere Aufgaben benutzen. Der denkt wahrscheinlich, er würde sich seinen "guten Ruf" zersötren wenn er in die 2.Liga mitgeht. Was ist so schwer an einem Bekenntnis? ER ist mit dafür verantwortlich, dass es (höchstwahrscheinlich) runtergehen wird, also soll er auch dazu stehen und sagen, dass er auch im Falle eines Abstiegs bleibt um den direkten Wiederaufstieg einzuläuten, wenn man sich seiner Sache sicher ist, braucht man da auch nicht lange zu überlegen oder rumzudrucksen, das geht ganz einfach: "Ja ich werde auch im Falle eines Abstiegs bleiben und meinen Vertrag erfüllen" dann kann man noch sagen, die nächsten Spiele sind erstmal wichtig. Damit bringt man auch mehr Ruhe und Planungssicherheit ins Umfeld und in die Mannschaft. Ich für meinen Teil möchte keinen Trainer, der sich nicht zu seinem Arbeitgeber bekennt.

Dann noch andere Sachen. Wieso gibt er regelmäßig nach einer Niederlage 2 Tage Trainingsfrei? Das geht doch nich, die müssen mal bestraft werden für den Scheiß den die da Spielen, unter Funkel gabs ne Regel, für jedes negative Tor Unterschied gabs eine Extrarunde um die Regattabahn. Aber bei Kohler gibts einfach Trainingsfrei, kein Wunder, das die immer noch nicht die Kondition haben die eigentlich nötig ist. Dann sowas wie freiwilliges Lauftraining? Okay eigentlich sollte man erwarten, dass da jeder Spieler antanzt, aber sowas muss vom Trainer als Pflichtprogramm angesetzt werden. Die geringe Beteilligung dabei zeigt, dass die dem da alle auf der Nase rumtanzen können. Die Kondition ist vielleicht leicht besser geworden unter Kohler, hat aber (und wird wenns so weitergeht auch nie) den Stand erreichen den es eigentlich müßte. Und grade für eine abstiegsbedrohte Mannschaft ist eine gute Kondition unabdingar. Mit einer guten Kondition kann man auch viele technische Mängel ausbaden, da man einfach aggresiver in den Zweikampf gehen kann, eher am Ball ist und einfach mehr rennen und laufen kann.

Dann ne andere Frage die sich mit stellt. Wieso wir jemand, der mal auf den Tisch haut, was als Kapitän erlaubt sein sollte, abgemahnt? Die brauchen ne Aufrüttelung und sowas kann vielleicht auch mal da durch passieren wenn man am nächsten Tag was negatives in der Zeitung ließt(wenn da nicht ohnehin schon nur negatives stehen würde). Die Begründung für die Abmahnung war ja meines Wissens nach, das Koch Unruhe in die Mannschaft bringen würde durch seine Aussagen. Da frag ich mich, wieso ein Ahanfouf den Teamgeist in jedem Spiel immer mit Füßen treten darf? Spätestens nach der Aktion vom Bayernspiel wäre eine saftige Strafe mal notwendig gewesen, damit auch der "Fußballgott" langsam mal merkt, das Fußball kein Personenkult ist.

Kohler hat sich mit seiner Aussage nach dem Bayernspiel selbst disqualifiziert und @ive ich wäre auch gegen ihn, wenn wir den Klassenerhalt noch auf wundersame Weise schaffen würden, denn so einen will ich hier nicht haben.
 
Matteng schrieb:
Bei Kohler, der meiner Meinung nach mit einer ziemlichen Portion (unbegründeter) Arroganz auftritt, hat man das Gefühl er wolle sich nur bereichern und will den MSV nur als Sprungbrett für höhere Aufgaben benutzen. Der denkt wahrscheinlich, er würde sich seinen "guten Ruf" zersötren wenn er in die 2.Liga mitgeht.

Dito, ist auch meine Meinung!
Kohler wird sich vom Charakter so entwickeln(Duisburg ist leider Gottes seine erste Station) wie ein gewisser Matthäus, kuckt euch an wo der in relativ kurzer Zeit überall angeheuert hat und sofort immer wieder weg bzw. gewechselt hat sobald der sportliche Erfolg ausblieb!
Und genau so einer wird Kohler auch werden!!!!:mad: :mad: :mad:
 
Der Verein kann NM nicht nochmal verpflichten, dass sähe zu komisch aus. Das wird selbst dem WH klar sein. Ich hoffe, dass mal ein "richtiger" Trainer kommt. Ich seh es schon kommen: Scholle und Zachhuber, obwohl das gar nicht mal das schlechteste wäre.
Der JK ist bei mir seit den Interviews nach dem Bayernspiel unten durch. Als Trainer muss man sich zum Verein bekennen. In meinen Augen ist JK ein Söldner.

Ich hoffe nur, dass hier bald mal n Manager hin kommt. Laut wikipedia ist der MSV der einzige Verein in der 1. und 2. Liga, der sowas nicht hat.
 
rauuul schrieb:
Wo genau kommen denn die Stimmen her, die du so hörst?

Die Bild- Zeitung ließ sowas anklingen letzte Woche. Ich weiß, Bild- Zeitung... allerdings wissen wir auch, dass Hellmich und Meier anscheinend dicke Freunde sind!
Jeder, meinetwegen auch Scholz und Zachhuber, aber nicht der Meier.
Obwohl das nächste Saison gegen Köln für einígen Zündstoff sorgen würde:-)
 
JK ist in Gedanken bestimmt schon Trainer bei Real Madrid! Der überkandiedelte Spinner sollte mal überlegen, was er schon alles geleistet hat (oder vielmehr nicht) bevor er Ansprüche stellt!
 
Nach dem Frankfurt-Spiel auf der PK hat der ja angeblich auch gesagt, er wäre für Höheres bestimmt, oder zumindest angedeutet. Weiß nich genau, hat hier jemand gepostet. Worauf bildet sich diese arrogante Flasche was ein? Anfangs fand ich die Idee ja gut, ihn zu verpflichten. Manchmal hat man ja auch mal glück, dachte ich, aber nach dem Auftakt in Stuttgart... -nix. Mittlerweile bin ich schon soweit, dass ich nichts sagen würde, wenn der Nobbi hier wieder aufkreuzen würde (wird nicht geschehen).

Ich würde Zachhuber und Scholz am liebsten mal ne Chance geben. Die Ossis wissen, wie man ne Mannschaft drillt.:D
 
Rocko schrieb:
Die Bild- Zeitung ließ sowas anklingen letzte Woche. Ich weiß, Bild- Zeitung... allerdings wissen wir auch, dass Hellmich und Meier anscheinend dicke Freunde sind!
Jeder, meinetwegen auch Scholz und Zachhuber, aber nicht der Meier.
Obwohl das nächste Saison gegen Köln für einígen Zündstoff sorgen würde:-)

Die NRZ hat da als erste was drüber geschrieben, allerdings ohne jeden Beleg durch Zitate oder ähnliches. War wohl nur eine Überlegung des Autors. Im selben Artikel stand ja auch was von Scouting und Management. Das ist ja auch nicht akut geplant.

Die Bild ist dann wohl am selben Abend noch auf den Zug gesprungen, und RS hat dann nachgezogen. Vom Verein hat sich davon aber noch niemand im Entferntesten zu geäußert, und es gibt auch keine Zitate, die das belegen würden.
 
fohlenkiller schrieb:
Dito, ist auch meine Meinung!
Kohler wird sich vom Charakter so entwickeln(Duisburg ist leider Gottes seine erste Station) wie ein gewisser Matthäus, kuckt euch an wo der in relativ kurzer Zeit überall angeheuert hat und sofort immer wieder weg bzw. gewechselt hat sobald der sportliche Erfolg ausblieb!
Und genau so einer wird Kohler auch werden!!!!:mad: :mad: :mad:


Jetzt läster mal nicht schon so über unseren nächsten Weltmeister-Trainer!
 
Ich war anfangs ein Kohler befürworter. Ich dachte ein guter Spieler kann kein schlechter Trainer sein.
Ich wurde eines besseren belehrt.

Gut, konditionell hat die Mannschaft zugelegt.
In den ersten S pielen der Rückrunde rieb ich mirdie Augen als ich sah wie technisch gut aus der Abwehr heraus gespielt wurde. Nicht mehr nur das hinten raus Bolzen. Nein es wurden kurze, präzise Pässe gespielt.

Doch wo ist das geblieben? Ich weiss es nicht.

NM wurde immer angekreidet das er zu spät wechselt. In 90% aller Spiele hat JK das gleiche getan.

Dann bemängel ich das er Leute auf falschen Positionen spielen lässt. (FFM)

Er ist ein patriarch der keine zweite Meinung zulässt (des öffteren schon beim Training beobachtet)

Er lässt Spieler links liegen, beachtet sie im Training kaum. (des öffteren schon beim Training beobachtet)

Er hat die Harmonie in der Mannschaft zerstört, er sät, bewußt oder nicht sei mal dahingestellt, Zwietracht in der Mannschaft.

Er lässt sich auf einen Machtkampf mit seinem besten Spieler ein.

Er macht sich und den Verein in der öffentlichkeit lächerlich und unglaubwürdig (SiW Interview). Das Interview würde mir suggerieren das ich beim MSV unterschreiben kann was ich will, brauch mich eh nicht dran halten.

Meiner Meinung nach hat Kohler die Arbeit hier unterschätzt.

Er wollte sich wohl hier profilieren,den MSV als Sprungbrett zu den großen Vereinen nutzen.
-Seht her,ich JK habe die graue Maus MSV vorm Abstieg gerettet. Mission gescheitert Herr Kohler.-
Jetzt kommt selbst die unsicherheit beimTrainer durch,nicht mehr viel zu sehen von seiner Selbstsicherheit die man noch nach dem FFM Spiel sah. Nichts mehr mit Miniserie und wir schaffen es.
Jetzt sagt er nur noch etwas von Minichance anstatt Miniserie

Mein Fazit,JK ist nicht mehr der richtige Mann für den MSV.

Man sollte eventuell jetzt schon einen Schlußstrich ziehen, einen neuen Trainer installieren um in Ruhe den Aufbau für die nächste Saison in Angriff zu nehmen.
Man sollte den Rest der Saison abhaken und schon mal als Testspiele für 06/07 nehmen.
 
saugrohr schrieb:
Ich war anfangs ein Kohler befürworter. Ich dachte ein guter Spieler kann kein schlechter Trainer sein.
Ich wurde eines besseren belehrt.

Gut, konditionell hat die Mannschaft zugelegt.
In den ersten S pielen der Rückrunde rieb ich mirdie Augen als ich sah wie technisch gut aus der Abwehr heraus gespielt wurde. Nicht mehr nur das hinten raus Bolzen. Nein es wurden kurze, präzise Pässe gespielt.

Doch wo ist das geblieben? Ich weiss es nicht.

NM wurde immer angekreidet das er zu spät wechselt. In 90% aller Spiele hat JK das gleiche getan.

Dann bemängel ich das er Leute auf falschen Positionen spielen lässt. (FFM)

Er ist ein patriarch der keine zweite Meinung zulässt (des öffteren schon beim Training beobachtet)

Er lässt Spieler links liegen, beachtet sie im Training kaum. (des öffteren schon beim Training beobachtet)

Er hat die Harmonie in der Mannschaft zerstört, er sät, bewußt oder nicht sei mal dahingestellt, Zwietracht in der Mannschaft.

Er lässt sich auf einen Machtkampf mit seinem besten Spieler ein.

Er macht sich und den Verein in der öffentlichkeit lächerlich und unglaubwürdig (SiW Interview). Das Interview würde mir suggerieren das ich beim MSV unterschreiben kann was ich will, brauch mich eh nicht dran halten.

Meiner Meinung nach hat Kohler die Arbeit hier unterschätzt.

Er wollte sich wohl hier profilieren,den MSV als Sprungbrett zu den großen Vereinen nutzen.
-Seht her,ich JK habe die graue Maus MSV vorm Abstieg gerettet. Mission gescheitert Herr Kohler.-
Jetzt kommt selbst die unsicherheit beimTrainer durch,nicht mehr viel zu sehen von seiner Selbstsicherheit die man noch nach dem FFM Spiel sah. Nichts mehr mit Miniserie und wir schaffen es.
Jetzt sagt er nur noch etwas von Minichance anstatt Miniserie

Mein Fazit,JK ist nicht mehr der richtige Mann für den MSV.

Man sollte eventuell jetzt schon einen Schlußstrich ziehen, einen neuen Trainer installieren um in Ruhe den Aufbau für die nächste Saison in Angriff zu nehmen.
Man sollte den Rest der Saison abhaken und schon mal als Testspiele für 06/07 nehmen.


Sehe ich genau so !
er hat sich wie ich finde die zukunft verbaut. Und ich glaube das er das nicht mehr hin bekommt.
Und neuen Trainer brauchen wir auch nicht zu holen haben ja noch welche auf der Bank sitzen.
Heiko Scholz und Andreas Zachhuber würde ich das ruder überlassen.
 
ich finde das JK wohl alles versucht hat aus einem sauhaufen anständige profis zu machen
1.) neue wichtige spieler verpflichtet,wobei ich glaube das Ahn wieder ein alleingang von unserem möchtegernsonnengott WH war und das schon den ersten keil zwischen JK und WH getrieben hat
2.) konditionell hat sich einiges getan
3.) ernährungstechnisch wollte JK die mannschaft auf den richtigen weg bringen,aber die charakterlosen hauen sich lieber den wanst im burger k. voll.

alles in allem trifft hier wohl ein Vollprofi der auch seinen lebensstil dem fussballprofidasein angepasst hat ,auf einen haufen charakterloser möchtegernkicker die möglichst wenig bis nix für ihren job tun wollen,von ein paar ausnahmen mal abgesehen.

WH steht nicht mehr hinter dem trainer und das merkt man JK an.
WH braucht wieder son speichellecker als trainer der ihm ganz tief ins .......
kriecht und das ist wohl bei JK nicht gegeben.
unser abstieg geht für mich auf die kappe von WH und NM,die verpflichtung von JK oder eines anderen trainers kam viel zu spät.

wenn der verein,sprich WH nicht eindeutig hinter seinem trainer steht,
kann man wohl kaum eindeutige aussagen von JK über seinen verbleib bei uns erwarten
 
Erstaunlich auch, das J. Kohler immer wieder die Strukturen bemängelt, dabei wurde bei Kohlers Amtsübernahme der Trainerstab der Lizensmannschaft mit J. Kohler, H. Scholz, M. Stefes, A. Zachhuber und M. Gloger auf fünf erhöht.
Es gibt einen hauptberuflichen Amatuertrainer mit Bernhard Dietz. Jugendcheftrainer ist Uwe Schubert. Chefscout ist Dieter Mertens.
Dies alles kann nicht falsch sein. Es scheint fast so, als versuche Jürgen Kohler bereits jetzt von seinen sportlichen Mißerfolg abzulenken und dafür die Strukturen des MSV verantworlich zu machen.
Jürgen Kohler stellt doch die Arbeit der Mannen in Frage, die ihn bei seiner täglichen Arbeit unterstützen sollen.
Mit Sicherheit gab es bereits Konzepte für die jeweiligen Abteilungen bevor J. Köhler zum MSV wechselte. Wurde diese mal angesehen, besprochen und mit evtl. sachlicher Kritik seitens J. Kohler wegen anderer Ansichten neu gestaltet?
Sicherlich, mit Walter Hellmich hat der MSV einen Präsident, der zugleich die Managerrolle übernimmt. Darüber kann man sachlich diskutieren. Aber direkt die ganze Struktur in Frage stellen?
Herr Kohler:
Die Strukturen sind vorhanden. Es scheint so, als wollen Sie nur Ihre Leute unterbringen indem Sie die Trainerkollegen in Misskredit bringen, die bereits vor Ihnen beim MSV tätig waren.
 
Ist doch kein Wunder das WH seit einer Woche nicht mehr hinter dem Trainer JK steht, wenn der sich so aufspielt!!!!!

Wenn eine Mannschaft so auftritt wie in Nürnberg und Frankfurt würde ich auch das Vertrauen in den Trainer verlieren!

Es ist jetzt sehr einfach die Schuld nur bei WH und NM zu suchen.....JK hatte seine Chance, nur hat er geglaubt es wäre einfacher die Situation mit dem MSV zu bestehen.

Ich muss da ausnahmsweise mal den Worten von Saugrohr zustimmen!!!!

HJG schrieb:
ich finde das JK wohl alles versucht hat aus einem sauhaufen anständige profis zu machen
1.) neue wichtige spieler verpflichtet,wobei ich glaube das Ahn wieder ein alleingang von unserem möchtegernsonnengott WH war und das schon den ersten keil zwischen JK und WH getrieben hat
2.) konditionell hat sich einiges getan
3.) ernährungstechnisch wollte JK die mannschaft auf den richtigen weg bringen,aber die charakterlosen hauen sich lieber den wanst im burger k. voll.

alles in allem trifft hier wohl ein Vollprofi der auch seinen lebensstil dem fussballprofidasein angepasst hat ,auf einen haufen charakterloser möchtegernkicker die möglichst wenig bis nix für ihren job tun wollen,von ein paar ausnahmen mal abgesehen.

WH steht nicht mehr hinter dem trainer und das merkt man JK an.
WH braucht wieder son speichellecker als trainer der ihm ganz tief ins .......
kriecht und das ist wohl bei JK nicht gegeben.
unser abstieg geht für mich auf die kappe von WH und NM,die verpflichtung von JK oder eines anderen trainers kam viel zu spät.

wenn der verein,sprich WH nicht eindeutig hinter seinem trainer steht,
kann man wohl kaum eindeutige aussagen von JK über seinen verbleib bei uns erwarten
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben