Trainer Kosta Runjaic & Team

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Warum Runjaic ein Spitzenmann ist

Unter dieser Überschrift hat Ronald Reng, (Buchautor und freier Journalist,schreibt an jeden Donnerstag eine Kolumne exclusiv in der NRZ),am 04.April 2013 in der Printausgabe der NRZ folgenden Text zu Kosta Runjaic in seiner Kolumne zu Papier gebracht:
Quelle: NRZ Printausgabe 04 April
"Es gab eine Zeit,da galten das Training und die Spielweise des FC Barcelonas nicht als das Nonplusultra des Fußballs,sondern als verrückte Ideen.Im Training völlig auf Ausdauerläufe verzichten?
Im Spiel mit acht Mann in Gegners Spielhälfte verteidigen?
Entschuldigung, das war -im besten Fall-wahnwitzig,fand die Mehrzahl der Bundesliga-Trainer.Es ist gerade mal neun Jahre her.

Heute pilgert selbst Bundestrainer Joachim Löw nach Barcelona,um das Training zu studieren.Damals kam nur ein deutscher Trainer nach Katalonien,um von Barca zu lernen.Ich traf ihn eines Tages am Trainingsplatz (damals wohnte ich in Barcelona),wir begannen zu reden und nach drei Stunden redeten wir noch immer über Fußball.
Er sah Dinge,die Barcas damaliger Trainer Frank Rijkaard nicht sah,etwa wie Luis Enrique Ronaldinho im Angriff die Laufwege versperrte.Sein analystisches Auge, sein Wissensdurst,seine packende wie angenehme Art, Fußball zu vermitteln,stachen heraus.

Er war 32 und hatte noch keine Anstellung im Profibereich gefunden.
Er hatte,als ehmaliger Drittliga-Fußballer beim FSV Frankfurt,nur so ein Gefühl,dass er aus seinen Möglichkeiten nicht genug gemacht hatte.
Das sollte ihm als Trainer nicht passieren.Deshalb hatte er seine Arbeit als Kaufmann aufgegeben und bildete sich auf eigene Kosten,auf eigenes Risiko in Barcelona,Birmingham,Istanbul weiter.

Heute hat jener Trainer, Kosta Runjaic,den MSV Duisburg in der Zweiten Liga wieder belebt.
Er war schon 2003 als unbekannter Fußballstudent in Barcelona ein Spitzentrainer - bloß wussten es damals nur drei Leute."!


Tolle Geschichte
 
Ich war am Anfang skeptisch, was Costa anging.
Heute sehe ich das anders:

Dieser Trainer lebt nicht für den Fußball - er lebt mit ihm, ja in ihm.
Er versetzt sich vermutlich in den Gegner , er versucht ihm immer einen Schritt voraus zu sein.
Nichts aber auch gar nichts überlässt er dem Zufall. Ein grandioser Taktiker und General zugleich.
Natülich ist es aber auch keinesfalls leicht, das allen Spielern gleichmäßig zu übermitteln.

Er wird seinen Weg gehen und irgendwann, wenn er in der ersten Liga oder vielleicht in einem europäischen Spitzenverein angekommen ist, wird man seinen Weg beschreiben und da wird stehen:
Unter anderem brachte er es fertig, einem bereits fast toten Verein wieder Stück für Stück Leben einzuhauchen: Die Rede ist vom Traditionsclub MSV Duisburg
Und so werden wir ein Stück unsterblich in die Bücher der Fußballgeschichte eingehen !

Leider können wir diesen Trainer vermutlich nicht lange binden, aber eins ist sicher:
Wir können Costa Runjaic sehr dankbar sein, denn er hat uns ein Stück Glauben an unserem MSV wiedergegeben..

1902 Ein Leben in unserem Leben..

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@anorganic

genau das ging mir gerade auch durch den Kopf. Gut und schön diese Presseberichte, aber in ihnen wird unser Trainer ja sozusagen zum Mythos. Leider lesen das außer uns noch viele andere, die, wenn sie nicht sowieso schon genug über Kosta wissen, nun erst recht hellhörig werden, auch solche, die nicht wissen, wohin mit ihrem Geld...

Also, Berichte, die AUSCHLIESSLICH dem Trainer nutzen.
 
Wißt Ihr noch ?

Zitat:

" Am 3. September 2012 wechselte Runjaic zum Zweitligisten MSV Duisburg, um die Nachfolge des entlassenen Chef-Trainers Oliver Reck anzutreten. Er unterschrieb einen Vertrag bis zum 30. Juni 2014."

Link: http://de.wikipedia.org/wiki/Kosta_Runjaic

Wir hatten den 4. Spieltag hinter uns und in München sang und klanglos mit 3 : 0 verloren.

Der MSV Duisburg lag abgeschlagen auf dem 18. Platz der Tabelle.

Dann kam Kosta zu uns. An der Westender gab`s das erste Training und ein Testspiel.................!

Ich war vor Ort und hatte mich direkt hinter der Trainerbank positioniert. Wollte doch mal schauen, wie der " Neue " so agiert am Spielfeldrand ! Schon damals impornierte mir seine ruhige Art, sein Aufreten und sein ganzes " öffentliches Wesen ".

Unter diesem Coach hat die Mannschaft wieder Spielfreude, Spielverständnis und vor allem auch wieder zu einer Siegermentalität " zurück gefunden.

Sicherlich haben wir, aus bekannten Gründen, wenn man den direkten Vergleich sucht, nicht unbedingt das hochklassigste Spielerpotential in der 2. Liga, ist ja letztlich neben der Einkaufspolitik in der Hauptsache eine Budgetfrage, aber was Kosta aus und mit dem vorhandenen Potential gemacht hat, ist schon eine senastionelle Leistung, wenn man bedenkt, wo wir zu Beginn der Saison standen.

Sein Vertrag läuft bis 2014, wollen wir hoffen, dass der MSV diesen wirklich herausragenden Coach noch darüber hinaus binden kann !
 
Dann kam Kosta zu uns. An der Westender gab`s das erste Training und ein Testspiel.................!

Schon beim warmachen war Runjaic bei den einzelnen Gruppen und hat lautstark auf Fehler aufmerksam gemacht.
Da hat man gesehen, hier herrscht demnächst ein anderer Wind, und genauso kam es.
Für mich der beste Trainer in Duisburg seit 20 Jahren, auch Meier kommt an ihn nicht ran.
 
Spart euch doch einfach diese Lobeshymnen... Er macht seinen Job gut und ich finds auch klasse, dass er hier ist. Wenns nächste Saison die Hinrunde absolut beknackt läuft, ist er wieder der Arsch.:rolleyes:
 
Er ist für diese Mannschaft der beste Trainer den man sich vorstellen kann! Wenns nächste Saison mit der dann Mannschaft nicht klappt,dann mags sein,dass man in direkten Worten zum Ausdruck bringen könnte,dass es nicht mehr passt.
Lob dem,dem es gebührt und derjenige ist Kosta derzeit auf alle Fälle!


Sent from mobile
 
Spart euch doch einfach diese Lobeshymnen...

Es hat nichts mit Lobeshymnen zu tun, es ist einfach Fakt, dass Runjaic der beste Trainer ist, den wir hier seit mindestens 15 Jahren gesehen haben. Der Mann macht aus Sch.eiss Gold, oder wer hätte der Mannschaft nach Reck eine solche Entwicklung zugetraut?

Wenns nächste Saison die Hinrunde absolut beknackt läuft, ist er wieder der Arsch.:rolleyes:

Und genau daran glaube ich NICHT. Wenn man ihm das entsprechende Spielermaterial (und ich rede bestimmt nicht von nem Kader á la Hertha) zur Verfügung stellt und er dann noch die komplette Sommervorbereitung hat, glaube ich, dass wir nächste Saison um einiges erfolgreicher unterwegs sein werden als diese.
 
Spart euch doch einfach diese Lobeshymnen... Er macht seinen Job gut und ich finds auch klasse, dass er hier ist. Wenns nächste Saison die Hinrunde absolut beknackt läuft, ist er wieder der Arsch.:rolleyes:

Ich versuche mal dein Posting zu differenzieren :

1. Lob ist da wohl angebracht, wo Lob hingehört ! Mit 0 Punkten und wenig Zukunftsaussichten übernommen, keine nennenswerten Verstärkungen ( ich lasse mal Dum außen vor ), bekommen und von 0 > 36 Punkte hochgebracht.

2. Aus einem klaren Abstiegsaspiranten die " Mannschaft " der Rückrunde geformt, mit u.a. 3 Siegen hintereinander und Top Leistungen gegen zwei mögliche 1. Ligaaufsteiger mit einem noch realistischen einstelligen Tabellenplatz zum Abschluss !

3. Er ist kein Schwätzer, kein Sprücheklopper, keiner, bei dem nach anfänglichem Hoch die Spannung raus ist und man wieder " zum alten Trott " übergeht.......................( diese Leute kennt man ja zur Genüge ) !

4. Sachlich.fundiert, akribisch arbeitend und immer um Verbesserungen bemüht, erfolgreich, aber bescheiden, durchsetzungsfähig, aber nicht autoritär !

Zum 2. Teil ..............." wenn es nächste Saison in der Hinrunde benknackt läuft.........ist er wieder der Ar.............!

Natürlich machen sich alle Gedanken, der Verein, die Fans, wenn es nicht läüft, nur in diesem Fall, denke ich, dass man mit dem aktuellen Trainer weitermachen wird, die gezeigten und nachweislich erbrachten Leistungen + Punkte, werden ihm zwar im Negativfall, keine Kritik ersparen, aber letztlich helfen, die " mögliche " Krise zu überwinden.

Eine " Rote " Karte wird es für Kosta in Duisburg wohl nie geben, seitens der Fans !
 
Spart euch doch einfach diese Lobeshymnen...

Warum ?
Endlich mal ein Trainer der es drauf hat. Ich glaube nicht das so schnell gegen Runjaic geschrien wird. Was machen denn unsere letzten 3 Trainer ?
Neururer: DSF, wird wohl nie mehr als Trainer arbeiten
Sasic: Tja, was macht der überhaupt ? Glaube nicht das wir den als Trainer im bezahlten Fussball sehen.
Reck: Wird max. Torwarttrainer, dass kann er und sollte sich darauf konzentrieren.

Also erfreuen wir an Runjaic und sparen nicht mit Lob.
 
Und genau daran glaube ich NICHT. Wenn man ihm das entsprechende Spielermaterial (und ich rede bestimmt nicht von nem Kader á la Hertha) zur Verfügung stellt und er dann noch die komplette Sommervorbereitung hat, glaube ich, dass wir nächste Saison um einiges erfolgreicher unterwegs sein werden als diese.

Tja, nur leider werden beim MSV unter Herrn Kentsch reiheneise Sponsoren vergrault und in erster Linie die Glaeubiger befriedigt.
Es werden wohl aus finaziellen Gruenden weitere Spielerverkaeufe anstehen. Mehr als ein paar erfolgreiche Serien von 4 bis 5 Spielen ohne Niederlage sind unter diesen Bedingungen nicht drin. Fuer eine wirklich erfolgreiche Saison, benoetigt man auch die entsprechende Kaderbreite. Wenn du nicht einen Kader wie Hertha hast, dann geht es nur ueber die Eingespieltheit - siehe Augsburg, Fuerth oder Duesseldorf.

Aber ich gehe davon aus, dass man die fehlenden Sponsorengelder wieder mit Spielerverkaeufen ausgleicht. Wenn hier Sparfuchs und Sponsorenvergrauler Kentsch noch ewig das Sagen hat, dann wird auch Runjaic nicht dauerhaft erfolgreich sein.
 
Bitte, lieber Sportvorstand und liebe Sponsoren, bitte bitte seht zu, dass der Mann hier mindestens noch nächste Saison eine Mannschaft nach seinen Vorstellungen zusammenstellen darf. 1-2 Spieler, die einschlagen und uns weiterhelfen, sind billiger, als erneut im Abstiegskampf festzustecken. Der Mann muss bleiben und muss freie Handhabe in Sachen Kaderplanung haben. Siehe Veh und Frankfurt.
 
Runjaic hat ja irgendwo auch sowas ähnliches gesagt wie "weniger kann mehr sein". Dies war bestimmt kein Hinweis an Kentsch, ihm ruhig alle Ventile zuzudrehen, verweist aber schon darauf, dass seine Anforderungen bezüglich eines funktionierenden Kaders in eine kompaktere Richtung gehen, als es seinerzeit bei Neururer und Sasic der Fall gewesen ist.

By the way: auch Ilia Gruev steuert etwas bei - http://www.msv-duisburg.de/main.asp?reiter=aktuelles_p&mode=aktuell&aid=4894
 
Geht das Montag in die Hose, die Schuld liegt ganz klar beim ewig besoffenen Trainer, der seiner Arbeit nicht nachkommt :fluch:

Nun, dat der Köpi bei (real wohl eher erst nach) dem Training zischt, macht ihn mir eher sympathisch :zustimm::D

Aber wenn wir uns drei Tore über unsere linke Seite Perthel/Exe fangen sollten, müsste er sich schon Kritik gefallen lassen.
 
Mein Dank an das gesamte Trainerteam für die fast Mission Imposible.

Eine Punktemässig super Rückrunde gespielt auch wenn viele Grottenkicks darunter waren. Letztlich zählen nur Punkte und die haben wir zugenüge um die Klasse gehalten zu haben.

Für mich ist Kosta die Persönlichkeit der Saison und gehört nachdem letzten Spiel mit Gruev und Beuckert zusammen auf den Zaun.

Auch an Ivo möchte ich meinen Dank richten das er frühzeitig die Reissleine gezogen und dieses Trainerteam zusammen gestellt hat.

Auf eine neue Runde mit hoffentlich weniger Sorgen und besseren Fussball.

Gruß aus Mülheim
 
naja könnte sein, das alles gehen muss was Geld einbringt sollte es nicht zu der 3/4 Mehrheit kommen.
Da Felix und Kosta Geld einbringen Felix(1,2) und Kosta (500.000)

da können wir nur hoffen das es nicht dazu kommt.
 
Warum habe ich das nur schon wieder geahnt......:old:

Wo ich im Radio gehört habe Thomas Schaaf entlassen,war dies mein erster Gedanke..........:mad:

Wenn man unsere Interessen mal bei Seite lässt,würde das nur zu Gut passen.............:(
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Als In Frankfurt Veh noch nicht unterschrieben hat kam auch das Gerücht um Coach Kosta auf... Da wurde direkt gesagt :stop: der Kosta BLEIBT :stinkefinger:

Warum sollte es bei Bremen anders sein :huhu:
 
Ich habe es gestern auch sofort in die Shoutbox geschrieben, als ich die Meldung mit Schaaf gehört habe, dass es nicht lange dauern wird, bis die ersten Gerüchte in Verbinung mit Kosta und Bremen auftauchen werden. Und Voila. Da sind se. Herrlich :mad:

Ich kann einfach nur hoffen, dass er bei uns bleibt. Denke es wird jetzt in erster Linie auch daran liegen, welche Signale er in den nächsten Tagen von den Verantwortlichen für die nächste Saison erhalten wird.

In dem neuesten WAZ Artikel fordert Kosta neben den talentierten Spielern auch "fertige" Spieler, denn nach seiner Aussage kommt man nur mit Talenten nicht weiter. Und wenn er keine Zusage für einen nach seinen Vorstellungen einigermaßen vernünftigen Kader erhält, kann ich mir gut vorstellen, dass er sich die Angebote der anderen Klubs mehr als genau ansehen wird:(
Hier der Artikel dazu: http://www.derwesten.de/sport/lokal...-nur-mit-talenten-nicht-weiter-id7957092.html

Die nächsten Tage werden es zeigen...
 
Ich befürchte, das in Zukunft JEDER Verein aus der Bundesliga, der einen Trainer sucht, irgendwo mit Kosta in Verbindung gebracht wird. Kosta hat sich empfohlen und jeder weiß, das der MSV finanziell aus dem letzten Loch pfeift.
 
Kosta hat sich empfohlen und jeder weiß, das der MSV finanziell aus dem letzten Loch pfeift.

Kosta hat sich sicher empfohlen, mit unserer Finanzlage hat das aber nicht sooo viel zutun. Ich kann mir eher vorstellen, dass jemand gut dafür bezahlt über diverse Medien dauerhaft Unruhe zu schaffen ;)

Bald kommt noch `ne Meldung, dass Kosta als Mourinho-Nachfolger im Gespräch ist. :)
 
Ich kann mir eher vorstellen, dass jemand gut dafür bezahlt über diverse Medien dauerhaft Unruhe zu schaffen ;)

Sehr abenteuerliche Denkweise... :rolleyes:

Kosta ist ein junger Fußballfachmann mit Charakter. Er ist genau die Art von Trainer, die im Moment auf dem Trainermarkt heiß begehrt sind. Ein Trainer, der eine Gurkentruppe mit ungewisser Zukunft von 0 auf 40 Punkte geführt hat. Es ist total legitim, dass solch ein Trainer hoch im Kurs steht und mit Bundesligisten in Verbindung gebracht wird. Da würde ich dir eine Prise rationales Denken empfehlen, anstatt solche Verschwörungstheorien aufzustellen.
 
Nee, die sollen mal den Effe nehmen in Bremen. Ist schliesslich auch ein ruhiger Vertreter, ausserdem ein beständiger Typ.

Und sieht irgendwie auch Norddeutscher aus als Kosta Runjaic.

Übrigens, bevor viele Panik schieben ohne den Artikel zu lesen: es wird als erste Option von Thorsten Lieberknecht gesprochen.
 
Dass Kosta "fertige" Spieler benötigt, weil man nur mit Talenten nicht unbedingt Sicherheit schafft und erfolgsorientiert mittel-, bis langfristig auch gesteckte Ziele erreichen kann, ist absolut nachvollziehbar. So wie es als Coach und somit Verantwortlicher für die Mannschaft, sein gutes Recht ist, warnend den Finger zu heben und zu sagen, wo es und wie fehlt.

Das bedeutet aber doch im Umkehrschluss überhaupt nicht, dass er kurzfristig wechseln möchte, bzw. wechseln würde, falls die eine oder andere Trainerwunschvorstellung aus verschiedenen Gründen, nicht erfüllt werden könnte.

Natürlich weckt ein erfolgreicher Trainer, wie auch ein erfolgreicher Spieler, Begehrlichkeiten, völlig klar und in diesem Profisport so Usus, wie ein erfolgreiches Geschäftsmodell immer seine Nachahmer finden wird.

Gerade im Profifussball ist nichts so stetig wie der Wandel. Eine 14 jährige Trainertätigkeit, wie jetzt in Bremen beendet, wird es vermutlich vorerst im Profifussball in Deutschland nicht mehr geben, dazu ist der "Druck" auf die Erfolgsdruck, auf die Vereine zu groß.

Rühmliche Ausnahmen für solide kontinuierliche Arbeit, trotz des Lockrufes des "Geldes", kann man derzeit in Freiburg beobachten, deren Trainer bleibt, trotz lukrativer Angebote besser zahlender Clubs.

Ich denke, das Kosta seinen Job in Duisburg sehr sehr enst nimmt, sich aber niemals auf den Erfolgen der Saison von Platz 18 auf ? Platz 10 / 11, ausruhen möchte. Der Mann will erfolgsorientiert arbeiten und bei stimmigen Umfeld und der Erfüllung des Großteils seiner Wünsche, wird er uns in Duisburg noch eine Weile erhalten bleiben.Zumindest hoffe ich das !
 
CK hat bei so manchem Reporter Begehrlichkeiten geweckt, der bei all der schnellebigen Presse an seiner Tastatur sitzt und sich ausmalt, welcher Trainer könnte irgendwann mal so ähnlich werden , wie Mourinho.

Während dieselben Reporter noch vor gar nicht langer Zeit unseren Verein mit Spott und Häme bewarfen (ja, der Springer V. besonders) , sind es wiederum die gleichen die sich sagen:

Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern? Hau ich mal den Costa mit raus. Der zieht ja im Moment, Frankfurt sei Dank......

Desswegen jetzt von mir, ohne jemals Journalismus studiert zu haben, die neueste Schlagzeile der Bild:(und da bin ich wahrscheinlich 100 % näher dran als die mit Costa)::verzweifelt:

"SENSATION ! Mario Basler neuer Trainer bei Bremen!"
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben