Trainerdiskussion II

Brauchen die Zebras einen neuen Trainer

  • Ja

    Stimmen: 420 84.3%
  • Nein

    Stimmen: 45 9.0%
  • Vielleicht

    Stimmen: 24 4.8%
  • Weiß nicht

    Stimmen: 9 1.8%

  • Umfrageteilnehmer
    498
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das finde ich auch interessant aus dem genannten Artikel. Ich habe da den Heinz Lünsch im Hinterkopf, der mal ein Fitness-Training auf der Platzanlage von Eintracht Duisburg durchgeführt hat. Das war sehr gut.:)

Gut möglich ist, dass sich die Personaldebatte auf das Trainerteam verschiebt. Denn Bruno Hübner gilt als Vertreter der modernen Ausrichtung mit einem Fitness-Experten und Co-Trainern, die weitgehend eigenständig das Übungsprogramm leiten.
 
Hellmich machts wie immer und wird die Sache einfach aussitzen.

Spätestens wenn er seinen Untertanen den neuen Lottner, Ailton oder Miriuta geschenkt hat, wird die Personalie Bommer hier kein Thema mehr sein...:gaehn:

Würde Barbarez reichen? So abgehalfteter, alter Sack ohen Vertrag, würd ja passen... Noch Wörns dazu, is auch deutschsprachig und frei.. :p

Sage weiter: Es lenkt nur vom Wesentlichen ab, über einen Trainer x oder y zu diskutieren. Fische fangen NICHT an den Gräten an zu stinken!
 
Sollte der MSV an Bommer festhalten, hat der Verein schon vor dem beginn der neuen Saison versagt..

In keinem Verein würde man noch an dem Trainer festhalten und schon gar nicht wenn man sieht wie Kampflos die Spieler die letzten Spiele zu werke gegangen sind.

Sorry, aber wir brauchen keinen netten Menschen auf der Bank, sondern ein Trainer der die Spieler erreicht und gut einstellt auf die kommenden schweren Spiele.

Ich habe keine Lust auf Liga 3 mit Bommer ;)
 
Mal zu dem Titel dieses Themas: Es ist klar das Bommer bleiben will, immerhin hat er ja hier irgendwo nen Freifahrtschein gewonnen und kann hier anscheinend ohne Konsequenzen einfaches Geld verdienen da er halt die Rückendeckung von oben hat!
Für mich hat Barti schon das gesagt was ich auch denke: Hält WH an Bommer fest, hat der ganze Verein versagt! Selbst ein Bruno Hübner, welcher nicht nur für neue Spieler, etc. zuständig sein sollte, sondern auch dafür das Trainergespann kritisch zu hinterfragen um nötige konsequenzen durch WH ziehen zu lassen!! Allerdings wenn er sich da einmischt wird sein Stuhl warscheinlich wackeln da wir einfach nen selbstherrlichen Präsi haben!!
Vlt sollten deshalb auch mal nicht nur die üblichen Leute im Stadion zeigen, dass diese Missstände einfach nicht gehen!!
Ich hoffe, dass dies in Frankfurt geschehen wird!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das wird schwer, denn in Frankfurt werden nur die üblichen Leute im Stadion sein ;)

Da hast du schon recht, allerdings gibt es auch einige die bisher auch trotz oft auswärts sich eher ruhig verhalten haben, aber ich denke die ganze Bayern Partie hat nen großes Fass geöffnet. Aber wenigstens hat man dann weniger Lautstärkelücken zwischendrin, denn kleinere dieser sind gut zu füllen!

Ich lass mich einfach mal überraschen was so geht!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das ist anscheinend der überfällige Beginn der Demontage des Herrn B. Vielleicht ist Hellmich ja doch ein Licht aufgegangen. Wenn er schon sagt, dass man "mit dem Kader nicht absteigen musste", bedeutet das schon sehr viel.

Wer weiß, vielleicht haben wir uns ja auch getäuscht? Vielleicht hat Hellmich sich nur nach Außen immer vor Bommer gestellt, um keine Unruhe aufkommen zu lassen und hat sich dabei doch ein ähnliches Bild von dem Trainer gemacht, wie viele Fans?

Es bleibt spannend... :cool:
 
Eigentlich ist ja nur die Antwort vom Hellmich schon ein Schritt in die richtige Richtung und eine Steigerung um ca. 2000%.
Ich hoffe mal der fangt mal an sein die Augen zu öffnen.
 
Wer weiß, vielleicht haben wir uns ja auch getäuscht? Vielleicht hat Hellmich sich nur nach Außen immer vor Bommer gestellt, um keine Unruhe aufkommen zu lassen und hat sich dabei doch ein ähnliches Bild von dem Trainer gemacht, wie viele Fans?
Sonntag 18.05.2008
MSV-Präsident Walter Hellmich verkündigt die Entlasuung des erfolglosen Trainers Rudi Bommer und stellt dessen Nachfolger Herr XXXX vor.:rolleyes:
 
Aus der aktuellen RP :

Eine klare Position bezog der Sportdirektor in der Trainerfrage: „Er steht nicht zur Diskussion.“ Rudi Bommer selbst hatte auf Nachfrage erklärt: Er wolle gern in Duisburg weiter arbeiten. Walter Hellmich hat sich im Gegensatz zu früheren Äußerungen etwas verklausuliert verhalten. Damals sagte er: Bommer bleibt unser Trainer. Nach dem Abstieg meinte er: „Solchen Leuten gibt man nicht den Laufpass, wir müssen das besprechen, aber er hat sehr gute Chancen, beim MSV zu bleiben“.

Der eine oder andere Fan machte derweil seine Entscheidung zum Kauf einer Dauerkarte eben von dieser Personalie abhängig. Ihr Motto: Mit Bommer, dann ohne uns. Walter Hellmich mag sich davon nicht beeinflussen lassen. Was ihn durchaus interessiert: War dem spielenden Personal der MSV so eine Herzensangelegenheit wie ihm selbst? Wie ist zu erklären, dass die Mannschaft so wenig Gegenwehr im Abstiegskampf leistete? Warum war so selten eine siegeswillige Einheit auf dem Platz? Auf diese Fragen bedarf es einer Antwort, bevor Visionen zur Wirklichkeit werden.

Link
 
Villeicht wirds ja doch noch gut! Es gibt einen neuen besseren Trainer, der mithilfe von Bruno Hübner ein Vernünftiges Konzept ausarbeitet (gute integration von jungen spielern aus der Jugend usw. Somit eine Schlagfertige Truppe aufbaut, die auch mit den Äuglein in Liga 1. blinzeln darf :D!

Hat jemand ne Ahnung welcher gute Trainer keine Arbeit hat, der wenn man realistisch bleibt auch hier hin kommen würde? also kein slomka oder sonst einer?
 
Die Wunden der Zebras
Walter Hellmich gehört für gewöhnlich nicht zu den Typen, die sich von Rückschlägen aufhalten lassen. "Kurz schütteln und weiter Gas geben", lautet die Maxime des Vorsitzenden vom MSV Duisburg, doch der zweite Bundesliga-Abstieg, den er binnen der beiden vergangenen Jahre verarbeiten muss, erschüttert auch den Bauunternehmer. Hochtrabende Ziele, wie das direkte Comeback, sind von Hellmich in diesen Tagen nicht zu hören. Selbst eine vorzeitige Trennung von Trainer Rudi Bommer gilt nicht mehr als unwahrscheinlich. "Wir müssen das erst mal verdauen und dann die Situation in Ruhe analysieren", sagt der Boss, der sich wegen seiner Alleingänge oft als Patriarch bezeichnen lassen muss.

http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/aktuell/?cnt=1333314
 
Villeicht wirds ja doch noch gut! Es gibt einen neuen besseren Trainer, der mithilfe von Bruno Hübner ein Vernünftiges Konzept ausarbeitet (gute integration von jungen spielern aus der Jugend usw. Somit eine Schlagfertige Truppe aufbaut, die auch mit den Äuglein in Liga 1. blinzeln darf :D!

Hat jemand ne Ahnung welcher gute Trainer keine Arbeit hat, der wenn man realistisch bleibt auch hier hin kommen würde? also kein slomka oder sonst einer?

Den Lemonis aus griechenland :Dbis vor 2 monate war bei Olympiakos
 
Ich sehe nicht in Bommer das Problem...ich sehe es eine Etage höher...halte Bommer immer noch für fähig genug, wenn er auch wie ein Trainer entscheiden kann :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn Bommer geht bin ich am Hamborner Rathaus und besauf mich bis ich nicht mehr weiß wer überhaupt bommer ist :D

Zitat von Bommer:
Bommer reagierte Samstag genervt auf die Trainerfrage: „Ich bin allergisch gegen solche Fragen. Natürlich möchte ich hier gerne weitermachen.“

Und ich bin Allergisch gegen Leute die sich als Trainer bezeichnen aber nicht mal an der Mannschaft drane kommen + nach dem Spiel immer die gleiche sche.iße labern (Augenhöhe und so).Jeder würde hier gerne weitermachen den schöner kann ein Trainer es nicht haben :rolleyes: aber nicht mit uns Fans!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich will ja nicht unken, aber die Vergangenheit in der Fussballbundesliga zeigt eine Menge Beispiele, wird erst einmal ein Trainer von offizieller Seite hinterfragt, bzw. seine Weiterbeschäftigung nicht zu 100% bejaht,
kann es teilweise nicht mehr lange dauern, dann war`s das:huhu:
 
Das schlimme ist, es geht mal wieder darum, wie man ein Gesicht zu wahren hat, nachdem man die ganze Saison ueber nur dummes Zeugs geredet hat.
Kann mir nicht vorstellen, dass Hellmich den Trainer entlaesst, sondern einen auf 'In sportliche Belange mische ich mich nicht ein, dass ist des Herrn Huebners Sache' macht.
Viel zu viel Politik, weil man viel zu viel Muell redet...anstatt einfach mal zu schweigen.
Er wird es lernen...........er wird es lernen muessen.......:cool:
 
Könnte ja gut sein,das dem lieben Herrn Hellmich aufgefallen ist, das die Mannschaften, die den Trainer nicht gewechselt haben, bereits abgestiegen sind.

Des weiteren hören sich die Aussagen von WH und BH doch schon ein bischen nach Abschied an. Ein klares Ja zu Bommer hat keiner gebracht.

Sollte Rudi gehen, was ich sehr begrüßen würde, wird bestimmt WH sich hin stellen und von der schwierigsten Entscheidung seines Lebens sprechen , weil der liebe Rudi ja so bla bla bla....;)

Fakt ist auch, das Hübner ein anderes Trainer Konzept vorschwebt, mit Fitness Trainern und selbstständigen CO-Trainer.

Eine Frage muß ich mir allerdings stellen.
Zu welchem Tüv muß denn Walter Hellmich?

2/3 der Mannschaft gehen bestimmt auf seine Kappe und von den Wintereinkäufen hat er ja mit Schröter und Vrucina ( Tip von Hellmich Spezi Assauer) auch voll daneben gegriffen.

Also, Walter soll sich nur noch um die Kohle kümmern,
Bruno stellt den Kader zusammen,
und der/die neue-n Trainer machen daraus eine Mannschaft die die auch am 32 Spieltag noch nicht müde ist :huhu:
 
Ich will ja nicht unken, aber die Vergangenheit in der Fussballbundesliga zeigt eine Menge Beispiele, wird erst einmal ein Trainer von offizieller Seite hinterfragt, bzw. seine Weiterbeschäftigung nicht zu 100% bejaht,
kann es teilweise nicht mehr lange dauern, dann war`s das:huhu:

Erstmal sry für FQ.

Du weiß doch dass bei unserem Verein nichts normal ist. Wir stehen aufm Abstiegsplatz und der Vertrag vom Trainer wird verlängert :kopfkratz: Naja zu wünschen wäre es aber ich glaube es erst wenn der Verein verkündet hat dass der Trainer beurlaubt wurde
 
Mensch lasst dem Mann doch mal eine Chance
Egal wer der Trainer beim MSV ist ....viele finden immer was zum Meckern.

Bommer hat genug Chancen in der 1.Liga gehabt:

33 8 5 20 34:51 29

Noch irgendwelche Fragen???


Das hier viele der Meinung sind, das RB gehen bzw. rausgeschmissen werden soll ist kein meckern, sondern eine (eigentlich) logische Konsequenz.

Für mich gehört der Typ zum Teufel gejagt!!!
 
Vielleicht ist das Ganze nur eine Frage des Drucks.

Jeder, der sich gegen Bommer ausspricht, sollte das nicht hier tun, sondern in einem Brief an den MSV.
Und darin sollte der Geschäftsstelle mitgeteilt werden, dass man in diesem Jahr nicht gedenkt eine Dauerkarte zu kaufen.
Auch diejenigen, die keine Dauerkarte haben, könnten dem MSV mitteilen, dass sie nicht gedenken, Karten für die Zweitligasaison unter einem Trainer Bommer zu kaufen.

Ich werde das auf jeden Fall so halten. Und ich möchte auch in keinster Weise darüber debattieren, denn ein öffentliches Forum hat neben der schönen Meinungsfreiheit auch das riesengroße Problem, dass
1. alles von Bedenkenträgern zerredet wird.
2. so ein Internetforum ja auch immer eine Möglichkeit für die "Mächtigen" ist, die Masse zu spalten. (Ich werde mich hüten, Verdächtigungen auszusprechen, die habe ich auch gar nicht, aber die Möglichkeit besteht .. soviel ist festzustellen)

Hier im Forum verpufft sämtlicher Protest, der Ärger muss auf eine andere Ebene.
 
Wenn Hellmich erkannt hat, dass mit dieser Mannschaft der Abstieg nicht nötig gewesen ist, befindet er sich bereits auf einer "heissen Spur". Ich hoffe, dass sich im Verein noch weitere Menschen finden werden, die ihm Wahrheiten ins Ohr flüstern. Dann können wir nächste Saison mit frischen Kräften angreifen und auch die Fans werden wieder hinter dem Verein stehen. Der MSV hat das Glück, dass gerade zahlreiche Trainer auf dem Markt sind. Wer jetzt Namen erwartet, soll einfach mal etwas stöbern. Es sind massig Trainer mit Erstligaformat auf dem Markt!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich glaube,dass Hellmich Bommer zur neuen Saison behalten wird,aber ihm dafür ein Ultimatum setzen wird.Z.B. 5 Spiele=12 Punkte oder so.Ansonsten denke ich mal,dass er Bommer vor dem Aufsichtsrat schützen wird und ihn erstmal behalten will,um sich evt. dann als weitsichtiger Präsident feiern zu lassen.:rolleyes:
 
Es sind massig Trainer mit Erstligaformat auf dem Markt!
Wozu ich den hier schon öfter genannten Sander übrigens nicht zähle - zumindest nicht hier. Mir schwant so ein wenig, dass das ein Typ Trainer ist, der nur in einem Verein funktioniert, oder sagen wir, nur in einem Umfeld. Sander kannte Cottbus schon seit Jahren, kannte das Umfeld und jeden Grashalm...glaube nicht, dass er in Duisburg glücklich werden würde. Kann mich aber auch täuschen.
 
wenn ich immer lese "er kennt das umfeld nicht" etc muss ich schmunzeln. trainiert es sich in einem umfeld das man kennt besser? laufen die leute da mehr? stellt man dann anders auf? hat man in einem gewissen umfeld eine besser taktik bzw system? :confused:
 
wenn ich immer lese "er kennt das umfeld nicht" etc muss ich schmunzeln. trainiert es sich in einem umfeld das man kennt besser? laufen die leute da mehr? stellt man dann anders auf? hat man in einem gewissen umfeld eine besser taktik bzw system? :confused:
Das hat vielleicht auch was mit Mentalität zutun. Und ich glaube nicht, dass die Mentalität im Osten die gleiche ist wie hier :D
Davon ab: Spieler wie Zidan oder Thurk haben hinreichend bewiesen, dass sie nur bei einem Verein funktionieren. Womit auch immer das zutun hat, wieso sollte das nicht auf bei manchen Trainern so sein?
 
2. so ein Internetforum ja auch immer eine Möglichkeit für die "Mächtigen" ist, die Masse zu spalten. (Ich werde mich hüten, Verdächtigungen auszusprechen, die habe ich auch gar nicht, aber die Möglichkeit besteht .. soviel ist festzustellen)

Das Forum ist unabhängig und wir lassen uns sicherlich nichts vom Verein vorschreiben!!
 
wenn ich immer lese "er kennt das umfeld nicht" etc muss ich schmunzeln. trainiert es sich in einem umfeld das man kennt besser? laufen die leute da mehr? stellt man dann anders auf? hat man in einem gewissen umfeld eine besser taktik bzw system? :confused:

Mit Umfeld sind doch auch vor allen Dingen die Menschen gemeint. Wenn man mit den leuten und der Mentalität nicht klar kommt, dann spricht man schon gerne davon, daß das Umfeld nicht stimmt.
Es geht sicher nicht um die Bäume und Sträucher ;-)
 
Das Forum ist unabhängig und wir lassen uns sicherlich nichts vom Verein vorschreiben!!

Yike .. nicht angegriffen fühlen, zumal es darum nicht geht.

Das einzige was ich in Erwägung ziehe, ist dass bei öffentlichen Foren sich auch die Schergen der "Mächtigen" anmelden können, um die Meinung des Forums im Sinne der "Mächtigen" zu beeinflussen.
Teile und herrsche .. wie es so schön heisst. Und der Kampf ums Internet hat erst gerade begonnen :)


Nur ein Beispiel: Nicht umsonst werden in Wahlkampfzeiten, die Artikel der Kandidaten in Amerika häufig umgeschrieben. Die Gegenseite schreibt dann einfach mal was hinein, um den Gegner schlecht zu machen.
 
Wozu ich den hier schon öfter genannten Sander übrigens nicht zähle - zumindest nicht hier. Mir schwant so ein wenig, dass das ein Typ Trainer ist, der nur in einem Verein funktioniert, oder sagen wir, nur in einem Umfeld. Sander kannte Cottbus schon seit Jahren, kannte das Umfeld und jeden Grashalm...glaube nicht, dass er in Duisburg glücklich werden würde. Kann mich aber auch täuschen.
Außerdem ist Cottbus West-Polen,also Zonenrandgebiet:ironie:
 
es gab Schlimmeres

Als Trainer??? hat Littbarski alles in den Schatten gestellt. Einen solchen Ignoranten findest Du nicht mehr.
R.B. ignoriert möglicherweise seine Trainerkompetenz, wir Fans sehen das selbstverständlich anders und sprechen ein klares Urteil. Im Interesse des MSV ist ein Neuanfang auf vielen Ebenen nötig.
:zustimm:




die einzigen die jetzt etwas ändern können sind die zuschauer.
ich habe in 40 jahren msv noch nie so eine leblose manschaft und so ein überforderten trainer gesehen.
für ein plakat würde ich 50,00 euro spenden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben