Trainerdiskussion II

Brauchen die Zebras einen neuen Trainer

  • Ja

    Stimmen: 420 84.3%
  • Nein

    Stimmen: 45 9.0%
  • Vielleicht

    Stimmen: 24 4.8%
  • Weiß nicht

    Stimmen: 9 1.8%

  • Umfrageteilnehmer
    498
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Man kann den Trainer sicherlich nicht für alles verantwortlich machen, die Spieler haben auch ihren Teil zu der Misere beigetragen, aber grundsätzliche Dinge stimmen in der Mannschaft nicht. Und diese gehören nunmal zum Aufgabenbereich des Trainers.


Da muss ich dir vollkommen recht geben. Endlich mal einer, der das alles auf denPunkt bringt!!! Bommer hat alle Spieler bekommen, die er wollte, sowohl letztes, als auch in diesem Jahr. UNd was hat er draus gemacht? Kein System, kein 100%iger Ar***aufreißen, ideenlose Spieler, Absteiger...
Ich hoffe immernoch, dass Herr Hübner unserem achso tollen WH klar macht, dass wir keine positive Entwicklung sehen und deshalb der Trainer entlassen wwerden muss. Die Verantwortlichen aus der verbotenen Stadt haben es vorgemacht wie es geht. Sie hatten keinen Grund, der MSV hat es.
Neuanfang in Liga 2 mit neuem Trainer, hungrigen Spielern. Und wenn man es darauf ankommen lässt imnächsten Jahr nicht wieder aufzusteigen um in 2 Jahren eine eingespielte, starke Mannschaft zu haben, die aufsteigt und dann bestehen kann, ist das, denke ich, auch okay. Hauptsache nicht mehr diesem Angsthasen- und Ideenlosfußball im eigenen Stadion mit einer Spitze. Das zeigt wie viel ahnung der Trainer hat...
Also, es gilt die im letzten Jahr oft gehörte Frage: "Wenn nicht jetzt, wann dann?"
 
In jedem Bundesligaclub mit Problemen oder aufkommenden Problemen (Ausnahme Hansa), d.h. in Cottbus, Bielefeld,Nürnberg, aber auch wenn die Saisonziele, die höher gesteckt wurden, ( Beispiel Schlacke ),sind bereits die Trainer gewechselt oder entlassen worden.

Aktuell steht lt. DSF heute Abend Thoms Doll vor seiner Entlassung, wenn am Samstag nicht in Berlin gegen die Bauern gewonnen wird ???

Wir stehen seit X Spieltagen am Ende, sind Letzter, Vorletzter, immer wieder wird schön geredet, aber es fehlt einfach an vielen Stellen.

Nur was passiert bei uns ? ich brauche es nicht hier zu schreiben : N I C H T S

Das Letzte was dieser Verein in der kommenden Saison noch gebrauchen könnte, wäre mit diesem Trainer weiter zu machen !
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also ich finde wir Fans haben uns vorbildlich Verhalten und sind R.B. gegenüber immer Fair und relativ Sachlich geblieben :zustimm:
Ich finde R.B. könnte nun uns gegenüber genauso Fair sein und uns nicht noch die letzte Freude an unserem Verein versauen :eek:

Also bitte Rudi geh von selber bevor die Lage eskaliert und es nicht mehr so Fair zugeht und du vom Hof gejagt wirst :mecker:
Ich glaube als ein Trainer der von selber geht und aus seinen Fehlern lernt hat man auch bessere Chancen wieder einen Job zu finden !!!
 
Doch, wir sind zufällig mit ihm aufgestiegen, wobei hier das Wort "zufällig" doppelte Bedeutung hat.
Jedenfalls hätte man da schon sehen müssen das eine Vertragsverlängerung ein Schritt in die falsche Richtung ist.
 
Leider bei weitem nicht.:(

Es gibt eine ganze Menge Leute im Stadion die nicht so denken.

Dann müssen der Bommer und Hellmich aber jeweils grosse Familien oder Freundesbanden haben !
Nun ja, Hellmich hat eine grosse Firma mit vielen Angestellten...:rolleyes:

So blind, diese diletantischen Arbeiten in kompletter Summe, zu akzeptieren kann kein echter MSV-er sein !!!

Egal wie die Namen pro RB heissen mögen - auch wenn es der Papst ist:

BOMMER MUSS WEG !!!
 
In jedem Bundesligaclub mit Problemen oder aufkommenden Problemen (Ausnahme Hansa), d.h. in Cottbus, Bielefeld,Nürnberg, aber auch wenn die Saisonziele, die höher gesteckt wurden, ( Beispiel Schlacke ),sind bereits die Trainer gewechselt oder entlassen worden.

Aber auch hier nochmal:

was haben Nürnberg, Cottbus oder Bielefeld mit dem Trainerwechsel erreicht?

Cottbus hat im letzten Jahr eine erfolgreiche Saison mit Petrik Sander gespielt, genau wie Nürnberg mit Hans Meyer. Beide sind recht flott abgesägt worden.
Wenn es nach mir ginge, wären das die drei Mannschaften, die absteigen.
Sollte sich eine davon retten können, liegt es meiner Meinung nach nicht am Trainer.
Keine der Mannschaften hat eine absolute Kehrtwende erlebt, auch wenn Cottbus in den letzten Wochen für die ein oder andere Überraschung gesorgt hat

Aber sollten wir runtergehen, wird es immer die Schuld Rudi Bommers bleiben.

Nicht falsch verstehen: ich habe nix gegen einen sauberen und fairen Trainerwechsel.
Aber eben mit entsprechend vernünftigem Nachfolger.
Und mit Respekt.
 
...
Haben wir es hier mit einer Schweigespirale im Portal zu tun, und die Bommer-Befürworter trauen sich nicht mehr in diesem Topic zu posten? Diese Leute muss es ja eigentlich geben - schließlich zieht beim "Bommer raus!" im Stadion keiner mit...
Fragen über Fragen...


Ganz zu Beginn dieses Threads hielt ich es auch nicht für richtig sofort den Kopf des Trainers zu fordern. Seit mehreren Monaten bin aber auch ich zu der Überzeugung gekommen das Bommer nicht der richtige ist. Bommer Raus hab ich nur gegen Hannover gerufen.
Seitdem ist mir meine Stimme zu schade dafür. Denn es bringt rein garnichts. Es wird sich hier nichts ändern solange Hellmich das Zepter weiterhin fest in seiner Hand hält. Glaubt wirklich einer von uns hier, das wenn wir nur lange genug Bommer Raus rufen, Hellmich auf die Forderungen der Zuschauer eingeht? Dem geht das doch am Ar... vorbei. Das sind doch nur ein paar Idioten die das rufen.
Nein. So werden wir den nicht los.
Ich für meine Person halte es jetzt so, das ich mich direkt nach dem Abpfiff rumdrehe und einfach nur noch schweige.
Vielleicht sollten das mal alle tun aber schon zu Beginn des Spiels.
Oder einfach mal draußen bleiben. Auch wenn nicht alle mitziehen. Ein großer Teil würde so etwas wohl inzwischen befürworten. Denn anscheinend ist dies die einzige Sprache ,die in dem Laden ,überhaupt noch einer versteht.
 
..Bommer hat alle Spieler bekommen, die er wollte, sowohl letztes, als auch in diesem Jahr. UNd was hat er draus gemacht? Kein System, kein 100%iger Ar***aufreißen, ideenlose Spieler, Absteiger...
Ich geh sogar noch etwas weiter und schmeisse mal einige Spieler in die Runde, welche vor der Saison oder zur Winterpause gewollt waren und betrachte mir deren Leistungsnachweis in dieser Saison.

Habt ihr Thurk in den letzten Wochen gesehen, was der so in Augsburg verballert?
Was ist mit dem Kölner Broich, dem ewigen Talent? Keine Größe und keine Zuverlässigkeit in einer doch sehr durchschnittlichen Mannschaft. Der Mitläufer Vucicevic, der ein sehr sparsames Dasein in dem Team fristet. Wohlgemerkt, Liga 2!
Masmanidis, sieht der Bielefeld überhaupt etwas als den Trainingsplatz?

All diese Spieler würden zu unseren Haufen der ahnungslosen Mitläufer bestens passen und wären fast hier gelandet. Auch daran sieht man die geballte Fachkompetenz der sportlichen Führung.
 
....... Seit mehreren Monaten bin aber auch ich zu der Überzeugung gekommen das Bommer nicht der richtige ist. .....Glaubt wirklich einer von uns hier, das wenn wir nur lange genug Bommer Raus rufen, Hellmich auf die Forderungen der Zuschauer eingeht? Dem geht das doch am Ar... vorbei. Das sind doch nur ein paar Idioten die das rufen. Nein. So werden wir den nicht los.
Oder einfach mal draußen bleiben.
Eben, einfach draussen bleiben, das ist die einzige Sprache die zieht, denn das geht mehr ins Geld als eine Abfindung für Bommer, obwohl ich der Meinung bin, das er mit seiner Leistung keine Abfindung verdient hat.
Jedenfalls, wenn in den nächsten Spielen nur noch so ca. 5.000 Zuschauer im Stadion sind, dann fangen die im Vorstand an sich doch mal Gedanken zu machen.
Ich bin seit meinem 10ten Lebensjahr Fan des MSV, werde es immer bleiben, aber solange Bommer da ist werde ich kein Spiel mehr besuchen, auch wenn wir zufälliger Weise nicht absteigen und nächstes Jahr ganz vorne mitspielen.
 
Schade MSV

Schade MSV!! Der Verein geht unter und der Präsident merkt es nicht. Ich bin seit mehr als 30 Jahren MSV Fan. Ich habe 30 Jahre über die Spiele Buch geführt. Seit ein paar Wochen mache ich das nicht mehr, weil ich einfach überhaupt keine Hoffnung mehr habe. Mit diesem Trainer hat der MSV nicht die geringste Chance. Herr Schmusenberg von :kacke: sagte das Slomka gehen mußte weil er nicht einen Spieler weiter gebracht hat. Beim MSV ist es leider noch schlimmer. Gute Spieler haben hier die Lust am Fussball spielen verloren und haben entweder den Verein, auch während der Saison, gewechselt oder wurden auf die Tribüne verband. Herr Bommer schaft es nicht im geringsten die Mannschaft und Spieler zu motivieren und einzustellen. Die Mannschaft gewinnt auswärtst nur weil sie sich hinten reinstellen und dann den einen oder anderen Konter abschließen kann. So wie die kleinen Amateuervereine beim DFB Pokal schon mal einem großen eine Füßchen stellen. Spielerisch hat die Mannschaft sich nicht ein bischen weiter entwickelt. Und sie wird es unter Bommer auch nicht. Er hat unzählige Spieler bekommen, die aber alle nach kurzer Zeit resignieren und auch keine Leistung mehr bringen. Ausser ein paar wirklichen Haudegen wie Grilic und Tararache kommt da nicht viel. Ich habe die Hoffnung auf diesen MSV begraben. Sollange dieser Trainer verantwortlich ist wird es nichts mehr mit dem MSV. Da der Präsident das nicht erkennt und auch nicht erkennen will, gehen wir schweren Zeiten entgegen. Ich befürchte sogar das wenn wir absteigen, was ja eh kaum noch zu verhindern ist, werden wir nach unten durchgereicht. Zwar stirbt die Hoffnung zu letzt. Aber wie gesagt meine Hoffnung ist gestorben. Nie war es leichter die Bundesliga zu halten. Schade MSV
 
Was hat S******04 erreicht, der Bommer muss wech, meine Meinung seit 30.09.2007.......wäre es da schon passiert, wären wir nicht da , wo wir jetzt sind!

Das Du seit September so denkst, ist aber keine Auszeichnung.

Hat auch nix mit Weitsicht oder Fachkenntnis zu tun.

Meiner Meinung nach.


Alles andere ist Spekulation. Selbst da sind sich die Gelehrten hier im Forum nicht einig.
Mal hat die Mannschaft nicht Erstliganiveau, mal der Trainer.
Oft ist auch der Trainer schuld an Ersterem, also eigentlich an Allem.

Ich bin nicht für den Trainer, sondern lediglich dafür die Situation differenzierter zu beurteilen.
 
Den Schnusenberg würde ich nun wirklich nicht als Referenz für irgendwas nehmen.

Aber doch: Sieh ihn Dir genau an, der hat das Kesseltreiben gegen Slomka geschürt und dann seinen Vasallen Müller handeln lassen. Insofern ist er eine großartige Referenz für Gigantomanie und fortgesetzten Realitätsverlust.

Und riskier noch einen 2. Blick: Eine "Kreuzung" aus Schnusenberg und Assauer, dann noch ein Schuß Fleischwurst-Tönnies - fertig ist so ungefähr die Leitfigur, der offenbar unser Präses nacheifert ...
 
Den Schnusenberg würde ich nun wirklich nicht als Referenz für irgendwas nehmen.

Was die Person und den Verein betrifft, gebe ich dir absolut Recht,
Rangnick abgsägt > Slomka ( gegen den Willen mancher ) verpflichtet, jetzt Slomka abgesägt und eine Übergangslösung gefunden.

Aber denkt doch mal an andere Clubs, Doll wurde in Hamburg vom Manager und seinem Boss mehr als lange und darüber hinaus noch gehalten, dann fast zu spät gefeuert.

Middendorf wurde gefeuert ( aber da spielten noch andere Sachen mit ), da stand die Mannschaft noch besser dar.

Hansa hält an seinem Coach fest, die " Hanseatentreue " könnte vielleicht gut gehen, aber da ist eine andere Mentalität.

Doll steht möglichweise jetzt wieder vor einer Entlassung.

Jeder Verein ist " oben " etwas anders strukturiert, einen W. H. wie wir haben nur noch Nürnberg und vielleicht noch Bochum.

Auch die Funktion / Position eines Sportdirektors ist bezogen auf seine " Machtfülle " relativ unterschiedlich in der Bundesliga angebunden.

Bei uns gibt im Prinzip W.H. die wichtigen Entscheidungen vor, Bruno Hübner sind bezogen auf den Trainerstuhl m. E . ( noch ) oder immer die Hände gebunden.

Ich war viel im Ausland beruflich und da habe ich `mal einen schönen Satz gehört, wenn jemand absolut nicht zu entlassen ging, weil er besonderen Schutz hatte " Don`t touch the white elefant "

Bei uns ist Rudi ( der Erfolgslose ) der weisse Elefant, der nicht angegriffen, respektive aus dem Zebragehege entfernt werden darf.
 
Bei uns ist Rudi ( der Erfolgslose ) der weisse Elefant, der nicht angegriffen, respektive aus dem Zebragehege entfernt werden darf.

Ich bin mir einfach nicht sicher, ob es wirklich so ist. Denn ich wüßte gar nicht warum.
Manche argumentieren hier dahingehend, daß Rudi Bommer unter besonderem Schutz steht, da der Präsident Leute um sich scharen will, die seine Position und seine Macht nicht gefährden und die ihm wohlgesonnen sind. Zumindest irgendwie so. nach seiner Pfeife tanzen.

Warum sollte jemand wie Walter Hellmich, der ja beruflich einiges auf die Beine gestellt hat, den sportlichen Mißerfolg zu diesem Preis und mit dem "sportlichen Untergang" in Verbindung gebracht werden wollen?
Normalerweise würden sich solche Leute doch umso schneller von "Verlierern" trennen wollen, um nach wie vor als Macher dazustehen....!?
Denn ich glaube genau das hat Schnusenberg gemacht.

Ist keine rhetorische Frage, ich frag mich das wirklich.
 
Aber doch: Sieh ihn Dir genau an, der hat das Kesseltreiben gegen Slomka geschürt und dann seinen Vasallen Müller handeln lassen. Insofern ist er eine großartige Referenz für Gigantomanie und fortgesetzten Realitätsverlust.

Und riskier noch einen 2. Blick: Eine "Kreuzung" aus Schnusenberg und Assauer, dann noch ein Schuß Fleischwurst-Tönnies - fertig ist so ungefähr die Leitfigur, der offenbar unser Präses nacheifert ...

War so auch nicht gemeint.
Ich habe es vorher so verstanden, daß Schnusenberg als positives Vorbild genannt wurde, für entschlossenes handeln.


Ich sehe das ganz genauso wie Du.
 
Ich begreife einfach nicht, warum nicht die letzte Option gezogen wird und die sportliche Leitung getauscht wird.
Was hätte der Verein dabei zu verlieren, für die letzten Spiele eine Art "Feuerwehrmann" zu installieren.
Vertrag bis Saisonende mit Option auf Vertragsverlängerung bei Klassenerhalt und dazu als Anreiz ne ordentliche Nichtabstiegsprämie, was dem Verein eine weitere Saison in Liga 1 wert sein sollte.

Aus wirtschaftlichen Gründen ist Liga 2 ein fataler Rückschritt.
Die Zahlen des Dauerkarten-, des Trikot- und Fanartikelverkaufs werden wieder deutlich sinken wie auch die Medienpräsenz und allgemeine Aufmerksamkeit.
Wie vor zwei Jahren schon schenkt man Liga 1 her ohne die letzten Mittel auszuschöpfen.

Werden wir uns dann nur kurz schütteln und einfach wieder aufsteigen, weil das ja so einfach ist, Herr Hellmich?
Ich hatte bislang angenommen, dass Sie wenigstens aus wirtschaftspolitischen Gründen eine Bereicherung für diesen Verein sind. Aber auch in dem Punkt relativiert sich einiges.

Schade, dass manchen Menschen ihr Ego über alles geht.
Fehler einzugestehen zeugt von Größe und wirkt menschlich.
Menschlichkeit sollte doch prägendes Element dieses Vereins in Ihrer Amtszeit werden, meine ich mich zu erinnern. :rolleyes:
 
...
Aus wirtschaftlichen Gründen ist Liga 2 ein fataler Rückschritt. ...
Werden wir uns dann nur kurz schütteln und einfach wieder aufsteigen, weil das ja so einfach ist, Herr Hellmich? ...
Ich hatte bislang angenommen, dass Sie wenigstens aus wirtschaftspolitischen Gründen eine Bereicherung für diesen Verein sind ...
Schade, dass manchen Menschen ihr Ego über alles geht.
Fehler einzugestehen zeugt von Größe und wirkt menschlich.
Menschlichkeit sollte doch prägendes Element dieses Vereins in Ihrer Amtszeit werden ...

Absolut richtig!

Zum menschlichen Handeln KANN nämlich auch gehören, sich in Situationen, in denen sich ein Verantwortungsträger immer mehr diskreditiert, eben diesen davor zu bewahren,seinen Ruf durch Mißerfolge weiter zu ruinieren. Insofern würde seine Entlassung R.B. doch nur vor weiterer Selbstbeschädigung schützen. Das zum Thema Menschlichkeit.

Aber in puncto Selbstherrlichkeit und Blindheit bleibt unsere Dinslakener Durchlaucht eben zuverlässig - bis hinein in den "Untergang"! :eek:
 
Aus wirtschaftlichen Gründen ist Liga 2 ein fataler Rückschritt.
Die Zahlen des Dauerkarten-, des Trikot- und Fanartikelverkaufs werden wieder deutlich sinken wie auch die Medienpräsenz und allgemeine Aufmerksamkeit.

Ich gebe Dir grundsätzlich Recht.
Aber ist es nicht so, dass der MSV in den überregionalen Medien in der laufenden Saison so gut wie überhaupt nicht vorkommt? (Ausnahme natürlich die zwangsläufigen Spielberichte) Bei den jüngsten Siegen in Bremen und Hamburg war doch nur die Rede von den schwachen Favoriten, für den MSV blieben allenfalls Randnotizen übrig.
Interessant für die Medien wird der MSV erst jetzt im Zusammenhang mit dem Negativvergleich Tasmania 1900 Berlin.

Ansonsten hat sich die ganze Saison so gut wie kein Schwein in den überregionalen Medien für unseren MSV interessiert.

Anderen Vereinen (Bielefeld, Cottbus, Rostock, Bochum) geht es m. E. ähnlich. Woran mag das bloß liegen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der MSV wird nach einem möglichen Abstieg nicht so weiter machen können. Die Enttäuschung bei Fans und Sponsoren wird derartig groß sein, dass nur aus einem verheißungsvollen Trainerwechsel die nötige Kraft geschöpft werden kann, die nächste Saison mit breiter Unterstützung anzugehen. Es muss mal in einen Trainerkopf richtig Geld investiert werden.
 
Der MSV wird nach einem möglichen Abstieg nicht so weiter machen können. Die Enttäuschung bei Fans und Sponsoren wird derartig groß sein, dass nur aus einem verheißungsvollen Trainerwechsel die nötige Kraft geschöpft werden kann, die nächste Saison mit breiter Unterstützung anzugehen. Es muss mal in einen Trainerkopf richtig Geld investiert werden.

Mit Deinem letzten Satz hast Du vollkommen Recht, aber die angesprochene Enttäuschung der Fans interessiert den alten Herren in der Vorstandetage nicht, er ignoriert es doch jetzt schon, es wird sich auch nichts daran ändern.

Das einzigste Zeichen, auch wenn es wehtut ist nicht in die Arena zu gehen bei einem Spiel um Herrn Hellmich zu signalisieren das wir das nicht akzeptieren das man so weitermacht.

Eine weitere Zusammenarbeit in der kommenden Saison kann nicht gut gehen, stellt Euch vor man spielt zu Hause so schlecht weiter in Liga 2 dann hat man sofort Theater in der Arena........
 
Mit Deinem letzten Satz hast Du vollkommen Recht, aber die angesprochene Enttäuschung der Fans interessiert den alten Herren in der Vorstandetage nicht, er ignoriert es doch jetzt schon, es wird sich auch nichts daran ändern.

Das einzigste Zeichen, auch wenn es wehtut ist nicht in die Arena zu gehen bei einem Spiel um Herrn Hellmich zu signalisieren das wir das nicht akzeptieren das man so weitermacht.

Eine weitere Zusammenarbeit in der kommenden Saison kann nicht gut gehen, stellt Euch vor man spielt zu Hause so schlecht weiter in Liga 2 dann hat man sofort Theater in der Arena........

... genau das ist das, was ich vermisse. Den Druck der Fans!!! Wir könnten, nein, müssten sogar viel mehr Druck auf den Vorstand um den "edlen" Herren Hellmich ausüben und ihm klar und deutlich zeigen, dass es auch trotz der letzten Erfolge in Bremen und Hamburg nicht mir Herrn Bommer in die 2.Liga gehen darf!!! Wir unterstützen die Mannschaft trotz 10(!!!)Heimspielpleiten und lediglich 9 Punkten zu Hause!!! Was alle als so selbstverständlich sehen, sehe ich nicht so. Wenn unsere Spieler sich nur halb so viel mit dem Verein identifizieren würden, wir alle fans, dann würden wir nicht da unten stehen und würden nicht ein kampfloses, ideenloses Spiel nach dem anderen sehen... Aber wenn der Trainer selbst den Spielern die Lust am Fußball nimmt, die hoch motiviert sind, dann bleibt für mich nur eine Lösung...
Wo ich aber noch viel enttäuschter bin, ist die Duisbuger Presse. Kein Druck auf den Trainer / den Vorstand / den Verein von irgendeiner Seite. Nur dieses elende Durchhaltegeschwätz drucken die nach jedem Spieltag... Schlimm sowas... Sowas würde es in anderen Städten mit Bundel- und Zweitligaclubs nicht geben!!!
 
nur im stadion muss endlich was passieren gegen Bommer.
Aber wenn wir in Bochum gewinnen ist es wieder ruhig. Das geht über wochen so.
Ich weiss schreiben ist einfach, wir müssen was tun, die presse hier ist zufeige, es kann nur von uns kommen.
Also wirklich mit Bommer werden wir nicht mehr aufsteigen, und eine saison in der 2 liga mit antifussball a la Bommer, ne dafür habe ich keiner lust und kraft mehr.
Er hat es geschaft mein stolz MSV fan zu sein wegzunehmen.:mecker:
Lieber Rudi, nicht so stur sein und geh.
 
so sehr ich auch das Trainer-Raus-Geschriee hasse, es ist einfach mal überfällig.

Diese Apathie nach einem Katastrophenkick ist unfassbar.
Sowas hat's in der BuLi noch nicht gegeben. RB ist sicher ein netter Kerl, aber das reicht nicht.
Die Tabelle lügt nicht. Die Heimbilanz ist unter aller Sau und wird sicher noch übler werden.
Sowas hat noch nie ein Trainer überstanden, warum hier?:confused:
 
Wo ich aber noch viel enttäuschter bin, ist die Duisbuger Presse. Kein Druck auf den Trainer / den Vorstand / den Verein von irgendeiner Seite. Nur dieses elende Durchhaltegeschwätz drucken die nach jedem Spieltag... Schlimm sowas... Sowas würde es in anderen Städten mit Bundel- und Zweitligaclubs nicht geben!!!

Da stimme ich dir grundsätzlich zu, denke aber, dass dies auch ein Resultat des Schmusekurses der Fans mit Trainer, Mannschaft und Vereinsführung ist. Wäre in den letzten Heimspielen, sagen wir mal nach dem Heimspiel gegen Frankfurt, kontinuierlich und lautstark gegen o.g. Personen mobil gemacht worden, hätten wir auch in der lokalen Presse andere Töne gehört. Statt dessen haben Spieltag für Spieltag, und sei das Spiel unserer Helden auch noch so grottig, einige immer noch was zu feiern - ich frag mich was!!
 
Der MSV wird nach einem möglichen Abstieg nicht so weiter machen können. Es muss mal in einen Trainerkopf richtig Geld investiert werden.


Da stimmt dir wohl JEDER hier im Forum zu!:zustimm:Klar!:zustimm:
Doch da gibt es einen Dinslakener,ich glaube der heist Hellmich oder so und DER wird NIE über seinen Schatten springen und Bommer den Laufpass geben NIE !!!:mad:Der Treueschwur mit IHM (RB) in die Versenkung zu gehen ,STEHT und STEHT und ..... !:(
Nee,ich habe in dieser Hinsicht die Hoffnung auf eine Veränderung längst aufgegeben!
 
Aber wenn wir in Bochum gewinnen ist es wieder ruhig. Das geht über wochen so.
Selbst wenn wir alle noch ausstehenden Auswärtsspiele gewinnen würden, wovon ich nicht ausgehe, denke ich nicht, dass es zum Klassenerhalt reichen wird. Wir treten seit dem Rückrundenbeginn auf der Stelle und haben nach wie vor drei Punkte Rückstand. Sorry, aber das wird nix, schon mal gar nicht mehr mit Bommer. Ich denke auch jetzt nicht, dass es zu spät ist. Aber ein neuer Trainer könnte versuchen, das Ruder rumzureissen und im schlimmsten Falle kann er jetzt schon die Personalplanung für die näcshte Saison beginnen. Auch bei einem Trainierwechsel in der Sommerpause würde der Effekt bis zum Saisonbeginn verpuffen des "neuen Besens, der gut kehrt".
 
Selbst wenn wir alle noch ausstehenden Auswärtsspiele gewinnen würden, wovon ich nicht ausgehe, denke ich nicht, dass es zum Klassenerhalt reichen wird. Wir treten seit dem Rückrundenbeginn auf der Stelle und haben nach wie vor drei Punkte Rückstand. Sorry, aber das wird nix, schon mal gar nicht mehr mit Bommer. Ich denke auch jetzt nicht, dass es zu spät ist. Aber ein neuer Trainer könnte versuchen, das Ruder rumzureissen und im schlimmsten Falle kann er jetzt schon die Personalplanung für die näcshte Saison beginnen. Auch bei einem Trainierwechsel in der Sommerpause würde der Effekt bis zum Saisonbeginn verpuffen des "neuen Besens, der gut kehrt".

Genau, und ein neuer trainer kann spieler die er haben will dann selber aussuchen, warum sollte er nach 10 spiele in der 2 liga wenn wir wieder 6 niederlagen haben, mit den Bommersch... weitermachen!
Gerade jetzt ist es wichtig vor eine neue saison.
 
Was ich mich ständig frage ist: Was hat der Hellmich davon, dass Bommer bleibt? Was hat er verdammt nochmal davon? Ich versteh es nich....
Was wäre für ihn so schlimm daran ihn zu entlassen. Außer vielleicht, dass er einer ganzen Stadt wieder Fußball-Leben einhaucht und den Verein vor dem Gang in LIGA 2 bewahrt.

Ich versteh es nicht....
 
Der MSV wird nach einem möglichen Abstieg nicht so weiter machen können. ... Es muss mal in einen Trainerkopf richtig Geld investiert werden.

Beides stimmt. Aber warum wird die Diskussion nur immer und immer wieder verkürzt? Es ist das Tandem W.H./R.B.. Beide müssen ganz dringend verschwinden!

Richtig Geld kostet ja schon eine vorfristige Entlassung Bommers (Abfindung), was allein der Sonnenkönig zu verantworten hat (sinnfreie Vertragsverlängerung).

Und: Jeder Coach, der sich für das Traineramt beim MSV interessiert (und hier rede ich nur von den FÄHIGEN), macht sich doch vorher kundig über die Lage im Club. Es glaubt daher doch hoffentlich NIEMAND, dass ein FÄHIGER Trainer zu einem Club geht, der ihm dieses (zum größten Teil) vom Präsidenten verursachte und gepflegte Kasperletheater (mit den Gräben zu den Fans!) als Startbasis für seine Arbeit anbietet! :eek:
 
Auch wenn`s keiner hören will, diesen thread können wir zumachen, denn beim MSV gibt es " keine Trainerdiskussion ":fluch::fluch::fluch:

Wir sind aber keine Angestellten vom MSV, sondern User vom

msvportal_logo.gif
 
Aber ist es nicht so, dass der MSV in den überregionalen Medien in der laufenden Saison so gut wie überhaupt nicht vorkommt?

Du hast ganz recht. Als SZ-Leser kann ich bestätigen, dass in fast keinem der Spielberichte die Rede vom MSV ist - vielleicht in einem Satz oder einem kurzen Absatz. Anders ist es jetzt nach dem letzten Spiel: da schreibt Philipp Selldorf von der spielerischen Armut unserer Mannschaft (und der Naivität in der Abwehr) . Der Name Bommer wird im Artikel nicht erwähnt.

So geht es nicht weiter. Was uns immer wieder fehlt, ist das Flügelspiel. Wenn ich vor einer Erstligasaison groß einkaufe, muss ich dafür sorgen, dass Flügelspieler vorhanden sind. Sollten das Georgiev und Tiffert sein? Oder Daun? Wollte Herr Bommer 3-5-2 spielen lassen, mit Lamey und wem auch immer als offensiven Außenverteidigern? Das scheint nicht geklappt zu haben.

Soll denn dafür Walter Hellmich verantwortlich sein? So einfach geht das nicht, wie uns Herr Bommer im Interview selbst bestätigt hat. Was wir vor der nächsten Saison brauchen, ist der Fußballverstand von Bruno Hübner - und dessen Zusammenarbeit mit einem Trainer, der weiß, was er will und tut. Außerdem brauchen wir die Einsicht von Walter Hellmich, dass er sich aus diesen Dingen heraushalten kann, nachdem Hübner nun da ist. Er ist für die finanziellen Rahmenbedingungen verantwortlich.
 
Psychologe Ulrich Kuhl hält Doll für überfordert:
"Ich fürchte, er erreicht seine Spieler nicht mehr.
Vielleicht wird er mal ein guter Trainer, aber er passt nicht zu den Anforderungen des Vereins".

Herr Kuhl was halten sie von dem Bommer:confused:
 

musste sein, war zu lange ruhig hier.

Und was nutzt es, wenn es hier nicht ruhig ist? Hier ist shiceegal, im Stadion, vor dem Stadion ist wichtig. Aber da kriegt ja keiner mehr das Maul auf, alle nehmen den Dreck auf dem Spielfeld stillschweigend hin, feuern die Mannschaft an, feiern sich selbst oder applaudieren sogar nach dem Spiel. Ist doch nur noch zum kotzen. Wir sollten mal alle nach dem nächsten Heimspiel vor der Haupttribüne auflaufen und all das, was wir nach den Spielen immer nur hier äussern (und da schliesse ich mich ausdrücklich ein) da kundtun. Aber so wie es jetzt ist, ist es nur noch zum Brechen, schreiben ist ja schön und gut, aber das kriegt keiner von denen mit, die es mitkriegen sollten!
Also beim nächsten Mal das Maul im und vor dem Stadion aufkriegen und dann erst nach Hause fahren und im Internet pöbeln.

Danke fürs Lesen!
 
Und was nutzt es, wenn es hier nicht ruhig ist? Hier ist shiceegal, im Stadion, vor dem Stadion ist wichtig. Aber da kriegt ja keiner mehr das Maul auf, alle nehmen den Dreck auf dem Spielfeld stillschweigend hin, feuern die Mannschaft an, feiern sich selbst oder applaudieren sogar nach dem Spiel. Ist doch nur noch zum kotzen. Wir sollten mal alle nach dem nächsten Heimspiel vor der Haupttribüne auflaufen und all das, was wir nach den Spielen immer nur hier äussern (und da schliesse ich mich ausdrücklich ein) da kundtun. Aber so wie es jetzt ist, ist es nur noch zum Brechen, schreiben ist ja schön und gut, aber das kriegt keiner von denen mit, die es mitkriegen sollten!
Also beim nächsten Mal das Maul im und vor dem Stadion aufkriegen und dann erst nach Hause fahren und im Internet pöbeln.

Danke fürs Lesen!

Ich habe im stadion Bommer raus laut gebrüllt, aber viele haben nur blöd geschaut.
Ich bin auch für vor in nach den spiel laut schreien Bommer Raus!!!
 
Wollten sie schon immer mal Trainer werden? Willkommen beim MSV, hier kann jeder Trainer werden der bock drauf hat, selbst bei einer Heimbilanz die zum Kotzen ist bleiben sie hier Trainer! Zuschlagen, den lange wird es nicht so bleiben (als ob) :rolleyes:
 
Ich bin auch für vor in nach den spiel laut schreien Bommer Raus!!!

:eek::D

Zum Thema ist eigentlich alles gesagt. Noch vor 4 Jahren standen die Fans vor der Haupttribüne des alten Wedaustadions und haben Meiers Kopf gefordert. Überall im Stadion hingen Plakate "Meier raus!". Und jetzt? Die Leute sind entweder zu bequem geworden oder haben resigniert, weil der Betonpapst sich kein bißchen rührt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben