Trainerdiskussion II

Brauchen die Zebras einen neuen Trainer

  • Ja

    Stimmen: 420 84.3%
  • Nein

    Stimmen: 45 9.0%
  • Vielleicht

    Stimmen: 24 4.8%
  • Weiß nicht

    Stimmen: 9 1.8%

  • Umfrageteilnehmer
    498
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Naja es ist natürlich bequemer nachhause zu gehen udn hier im Portal zu schreiben :rolleyes:
Nur was bringt das bitte ???????

Als es um die Aussage "ein paar Idioten" ging war es doch auch möglich sich vor dem Haupteingang lautstark bemerkbar zu machen ......warum nicht wenn es um den Verein geht ????????
 
Gut, warum sich da bis heute nix getan hat sollten wir ruhen lassen. Aber spätestens jetzt muss etwas passieren, aber massiv.
Eigentlich auch schon Samstag in Bochum. Einige werden jetzt sagen, dass wir uns vor den grauen Mäusen in BO nicht blamieren sollten, aber die Sache ist zu wichtig um aufgeschoben zu werden. Guter Support sollte sich mit eigenem Feiern und "Bommer raus" Rufen abwechseln.
Daheim gegen die Pillen muss dann schon optisch etwas passieren, viele kleine Transparente und Schilder sind der Anfang.

Mann Leute, pennt doch nicht alle rum und glaubt dass es besser wird. Seht hin was da grad aus dem Verein gemacht wird und bewegt euch. So machtlos sind wir als Publikum auch nicht.
 
Bin schon jetzt gespannt, was sich der "illustre Hausherr" wohl einfallen lassen wird, um einen sichtbaren Fanprotest im Stadion "eliminieren" zu lassen ... :D
 
Dieses Thema kann eigentlich geschlossen werden!:rolleyes:
Wir können hier oder im Stadion noch 100.000 mal den Kopf von Bommer fordern!Gerechtfertigt oder nicht!
ER wird so oder so auch nächste Saison unser Trainer sein!:mad:
Diese Arroganz von Hellmich und seinen Gefolgsleuten (Hübner),die einfach über die momentane Lage hinwegsehen und alles noch akzeptabel finden was Bommer so anstellt und Schuld sind sowiso andere.Wenn es nicht so traurig wäre müsste man drüber :D:D:D:D!!
 
Eigentlich auch schon Samstag in Bochum.

Block G, Reihe 9, Platz 1 und 2 ist dabei! ... und meinen Sitznachbarn über mir - auch ein LUCKY - werde ich sicherlich nicht großartig überreden müssen.

Guter Support sollte sich mit eigenem Feiern und "Bommer raus" Rufen abwechseln.

JAU! Und schön wäre vielleicht auch ein Echo. Block F mit "Bommer", der Rest auf unserer Seite mit "raaaaaaaaaaaaaaus!"
 
Dieses Thema kann eigentlich geschlossen werden!:rolleyes: Wir können hier oder im Stadion noch 100.000 mal den Kopf von Bommer fordern!Gerechtfertigt oder nicht!
ER wird so oder so auch nächste Saison unser Trainer sein!..
Das werde ich aber nicht kampflos hinnehmen.
Sollte sich bis Saisonende nichts getan haben, wird das Anschreiben für die Dauerkarten, mit entsprechendem Brief zum Trainingsleiter, beantwortet. Auch werde ich keine Dauerkarte kaufen. Für meine Familie sind das schon einmal sechs Karten und für meine Firma noch einmal zwei. Kumpels von mir werden ebenfalls so verfahren.
Wie schrieb jemand in einem anderem Thread so schön: Man muss auch mal den Weg gehen der einen selbst zwar schmerzt und der eigentlichen Liebe (also MSV) schadet. Aber auch dadurch kann man sie retten.

JAU! Und schön wäre vielleicht auch ein Echo. Block F mit "Bommer", der Rest auf unserer Seite mit "raaaaaaaaaaaaaaus!"
:D
Das wär schräg....sagen wir so achtmal und dann kommen die Rufe "und jetzt alle" und dann komplett alle zusammen.
 
Wie mein Vorredner. Wenn der MSV nächste Saison mit Bommer weitermacht (egal ob Liga 1 oder 2), behalte ich mir erstmals seit vielen Jahren vor, keine Dauerkarte zu erwerben. In meinem Freundes- und Bekanntenkreis wird ähnlich verfahren.

Das wird die Antwort auf Hellmichs Trainerpolitik sein und ich wette, dass diese Antwort sehr deutlich ausfallen wird. Die Macht der Fans wird u.a. dort ganz deutlich werden. So verkauft der MSV nächste Saison nicht einmal ein Drittel der bisherigen Anzahl (15.000).
 
Wenn der MSV nächste Saison mit Bommer weitermacht (egal ob Liga 1 oder 2), behalte ich mir erstmals seit vielen Jahren vor, keine Dauerkarte zu erwerben. So verkauft der MSV nächste Saison nicht einmal ein Drittel der bisherigen Anzahl (15.000).


Ich selbst habe schon vor einigen Wochen (!!):zustimm: der MSV-Geschäftsstelle eine Mail geschickt,in der stand das SIE sich den Breif an mich mit einer Zahlkarte für meine 3 Dauerkarten für die neue Saison unter BOMMER sparen könnten!!Habe bis heute noch keine Reaktion bekommen!!;) Sollte DER genannte Fall eintreten schicke ich den Brief ungeöffnet in einem neuen Umschlag an Bommer gerichtet zurück!!Soll DER doch die Karten kaufen und sich seinen shit selbst anschauen!!:p
 
Wenn der MSV nächste Saison mit Bommer weitermacht (egal ob Liga 1 oder 2), behalte ich mir erstmals seit vielen Jahren vor, keine Dauerkarte zu erwerben.

Das Schlimme ist wirklich, ich habe haargenau den gleichen Gedankengang und kann ehrlich gesagt nicht fassen, dass ich ernsthaft in Erwägung ziehe, mir, nach vielen Jahren, keine DK zu kaufen...

Wie weit ist es mit unserem MSV gekommen, wenn viele treuen Fans, so denken und womöglich reagieren?

Mensch Leutz an der Spitze des Vereins, seht verdammt nochmal zu, dass es so weit nicht kommt!!!! Es reicht!
 
Ich gehe nunmehr die 11.Saison in Folge als Dauerkartenbesitzer ins Stadion (auf Grund meines jungen Alters erst die 11.Saison ;)). Aber auch unter Trainer Wolfgang Frank hat die Mannschaft besser gespielt als heute unter Bommer. Ich denke aber, dass Bommer auch nächste Saison auf der Trainerbank des MSV sitzt. Hat den Grund, dass Hellmich ihm einen Vertrag bis 2010 gegeben hat und er einen Fehler zugeben müsste, wenn er ihn nun entlässt. Da der feine Herr das aber nicht kann...
Und wenn wir gegen Bochum nen Punkt holen, oder gar einen 3er, sehen die meisten Fans doch eh wieder nur 3 Punkte --> Bommer erreicht die Mannschaft --> keine "Bommer-raus" rufe. Ich denke das ist der falsche weg und so werden wir enden wie der 1.FCK in dieser Saison... Darum lasst uns bitte was dagegen tun!!! Bommer muss weg, egal wie oft er noch gewinnt!!!
 
Was lese ich eben im heutigen NRZ-Interview mit unserem Übungsleiter?

Zitat: "So bleibt nur die bittere Erkenntnis, dass – wenn ich Cottbus dazu nehme – es schon zwei verschenkte Punkte sind, die wir zuhause haben liegen lassen, die uns nun in der Endabrechnung fehlen und sehr weh tun."

Eine brillante Erkenntnis - und zugleich eine Bankrotterklärung sozusagen im Nachhinein! Wir erfahren also hier, dass die bescheidene Zielsetzung des Trainers ZWEI Punkte aus den beiden Heimspielen gegen CB und KA waren. Soviel zum Thema Motivationskunst ...

Herr Bommer, in einem stimme ich Ihnen zu: DIE NULL MUSS STEHEN! Also setzen Sie sich bitte beim nächsten Spiel dann doch bitte nicht auf die Trainerbank! :D
 
Dauerkarten

Bei allem Verständnis für Eure Argumente, KEINE Dauerkarte für die kommende Saison zu kaufen, da mache ich nicht mit. Denn ich weiß genau was passiert, wenn ich keine erwerbe: Zu jedem Heimspiel kaufe ich dann eine Tageskarte, ich bin ein Junki, was den EM ES VAU angeht, es geht einfach nicht ohne ...

Sorry Leuts, wenn ich Euch in diesem Punkt zwar verstehe, aber nicht solidarisch sein kann, um die wirtschaftliche Macht der Fans zu demonstrieren ...
 
@Kniggel Ich ertappe mich zwar im Bezug auf den MSV häufiger dabei, am Ende nicht das zu machen, was ich mir eigentlich vorgenommen hatte, aber diesen Vertrauensvorschuss (sprich den Erwerb einer Dauerkarte) möchte ich dem MSV diesmal defintiv nicht geben, so es denn mit Bommer in der zweiten Liga weitergeht.

Ich segne mit einer Dauerkarte diese Vereinspolitik nicht mehr ab. Da kaufe ich mir lieber zig Tageskarten. Da kann ich vor jedem Spiel selbst die Entscheidung treffen, ob ich eine Karte kaufe, aber ich segne nicht schon im Sommer 2008 die gesamte Saison 2008/09 mit Bommer ab. Am Ende wären es dann -wie ich mich kenne- 17 Tageskarten, aber egal.

Ich schaue schon seit Jahren in dieses Forum und ab und zu gab es Meldungen, die mich jubeln ließen. Beispiele:
"Der MSV hat die Landesbürgschaft! Das neue Stadion kommt!"
"Dresden gibt nach. Lavric kommt zum MSV" :D:rolleyes:
"Norbert Meier beurlaubt"
"MSV verpflichtet Ishiaku"
usw.

Für die nächsten Wochen wünsche ich mir endlich mal die Schlagzeile:
"Die Wege von Rudi Bommer und dem MSV trennen sich"
und einige Tage später:
"Der MSV will erfahrenen Trainerfuchs mit bekanntem Namen".
"Der MSV verpflichtet Volker Finke"
Volker Finke???? Das ist nur ein Beispiel für einen Trainer, wie ich ihn mir vorstelle. Das heißt Erfahrung, Name, Konzept. Finke ließ seine Mannschaften immer Fußball spielen, hat eine Nase für Talente und braucht nicht das große Geld. Am Ende zimmert Finke dann zwar immer totale Multi-Kulti-Truppen zusammen, die aber wenigstens Fußball spielen. Im Gegensatz zu unseren aktuellen Multi-Kulti-Truppe beim MSV. Aber es müsste gar nicht unbedingt Finke sein. Es gibt noch andere Namen. El Felsito hatte hierzu mal einen Thread eröffnet.

Kommt ein neuer Trainer mit dem entsprechenden Profil, kaufe ich sofort eine, nein zwei oder drei Dauerkarten. Kein Thema.

Nur zu Bommer sage ich: Bommers Ende -Duisburgs Wende!
Der MSV hat seit Funkel nicht mehr in einen erfahrenen Erstligatrainer investiert. DAS ist das Gründübel.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mann kann die Leistung des Trainers in den letzten 2.Jahren gut ablesen.
1. jahr Aufstieg,weil die anderen zu dumm waren,sonst wäre der MSV mit Bommer denitiv nicht aufgestiegen.Jetzt Tabellenletzter und für mich schon als Absteiger,auch mit Bommer was heißt das ,das er kein Bundesliga Trainer ist,und das er so schnell auch nicht mehr sein wird.
Bleibt er noch 1-2 Jahren ,dann ist der MSV da wo der 1.FC Kaiserslautern ist am Abgrund.
 
Viele Möglichkeiten haben wir Fans ja nicht, wirklich wirkungsvollen Protest gegen Bommer durchzuführen.
"Bommer raus" Rufe, und ähnliches, stoßen auf taube Ohren, und werden restlos ignoriert.

Keine Dauerkarten für die nächste Saison zu kaufen, wenn Bommer weiter Trainer sein sollte, halte ich für ein sehr wirkungsvolles Mittel, unseren Unmut mitzuteilen, und Hellmich und Konsorten klar zu zeigen:
"Nicht mehr mit uns!"
Wenn wirklich viele Dauerkartenbesitzer dabei mitmachen, wird das wirtschaftlich spürbare Auswirkungen haben, und es wird richtig weh tun!
Ich halte das für eine sehr gute Möglichkeit, zu zeigen, dass wir Fans uns nicht alles gefallen lassen. Hellmich kann beim Thema Bommer seine Ohren weiter auf Durchzug stellen, nur wenn es finanziell richtig weh tut, dann wird er aufwachen müssen!

Das Motto muss also lauten:

Im kommenden Sommer
heißt der Trainer dann noch Bommer
werden wir warten
mit unseren Dauerkarten
kommt jedoch ein neuer Mann
starten wir den Dauerkarten-Run......


.....oder so ähnlich!!!:zustimm::D
 
@ Generation Blue, Old School

Liebe Leute, nochmals: Ich kann Eure Argumente verstehen und nachvollziehen, aber definitiv: ICH WERDE AUCH IN DER NÄCHSTEN SAISON EINE DAUERKARTE FÜR MEINE TOCHTER UND MICH KAUFEN. Bumms, basta, aus. Das ist kein Vertrauensvorschuss, das ist einfach nur EM ES VAU-Beklopptheit, ich kann nicht anders, sorry.

Auch in der Abstiegssaison zur Oberliga hatte ich so eine Karte und habe mit ca. 500 anderen "Bekloppten" jedes Spiel mitverfolgt ...

Habt einfach Mitleid mit einem armen Verwirrten, der auch noch von seiner Tochter verlangt, jedes Spiel zu sehen. Habt einfach nur Mitleid mit meiner Tochter und mir, mehr nicht.

... und ganz, ganz tief in Eurem WEISS-BLAU-QUERGESTREIFTEN Herzen könnt Ihr mich sicherlich auch ein wenig verstehen.

Aber zur Beruhigung aller werde ich - solange Bommer Trainer ist - keinerlei Fan-Artikel mehr kaufen, und wer mich kennt, weiß, was ich da so an Euros rauspuste. Ist ein Versprechen und liegt auch auf der finanziellen Schiene, o.k.?
 
@ Kniggelknax

Ich denke die "MSV Beklopptheit" wie du es formuliert hast können die meisten hier gut nachvollziehen.
Dennoch halte ich es für fast das einzige Mittel, wirklich zu den Entscheidungsträgern durchzudringen.
Denn auch ein Walter Hellmich wird unangenehme Fragen beantworten müssen, wenn sich die Sponsoren angesichts drastisch unter den Erwartungen bleibender Verkaufszahlen bei den Dauerkarten beschweren.

Und die Dauerkarte kann man dann ja auch noch nach Bommers Entlassung kaufen, oder halt einfach für jedes Spiel ne Einzelkarte. Die Anzahl der ausverkauften Spiele sollte sich ja unabhängig von der Liga in der wir nächstes Jahr spielen in Grenzen halten...
 
MSV: Trainer Rudi Bommer im Interview

"Die hängenden Köpfe waren mir einfach zu viel"


Duisburgs Trainer ist auch einige Tage nach dem Tiefschlag gegen Karlsruhe ziemlich angeschlagen. "Mir geht es nicht besonders gut", sagt der 50-Jährige. Da seine Spieler ebenfalls den Eindruck vermitteln, als würden sie eine Bleiweste tragen, soll das Wochenende dazu genutzt werden, die Köpfe frei zu bekommen. Im Interview mit RevierSport spricht Bommer über die Trikot-Maßnahme, seine Spieler-Typen, die Rettungs-Chancen und sagt auch, warum er die Hammer-Methode ablehnt.

link:

http://www.reviersport.de/50584---msv-trainer-rudi-bommer-interview.html
 
Ich habe nur eine Bitte an alle andern Boykotteure :

Begründet gegenüber dem MSV warum ihr das macht ! Sprecht die Mitarbeiter darauf an oder schickt die Dauerkarten-Optionen mit einem eigenen Brief zurück.

Wir sind ja keine Erfolgsfans die ihren Verein im Stich lassen wollen... im Gegenteil, WIR sind der Verein und können nicht tatenlos dabei zusehn, wie ein dahergelaufener Trainer alles kaputtmacht..:fluch:
 
"Wir haben uns nix vorzuwerfen" "Es waren gegen diesen KSC 3 Punkte drin"

Sorry aber wenn ich so nen Mist lese bekomm ich echt nen Hals. Da waren bestenfalls 3 Punkte drin wenn die Karlsruher nen Eigentor fabriziert hätten oder mal wieder nen Freistoßtor gefallen wäre.
Wirklich aus eigener Kraft einen gefährlichen Angriff MIT gefährlichem Abschluss, das hätte unser MSV gegen den KSC nicht geschafft wenn die das bis Freitag Abend gespielt hätten.
Sieht ein Rudi Bommer das nicht? Warum spricht er die erschreckende Harmlosigkeit nicht an? Er muss ja nicht auf den Spielern rumtrampeln, aber sowas wie "uns fehlt einfach die nötige Durchschlagskraft nach vorne" oder so wäre durchaus angebracht.
Man, ich reg mich schon wieder auf...
 
@Kniggel

Man will Dir bestimmt nicht Deine Einstellung nehmen bzw. Dich zu irgendetwas überreden. Ich bin nicht minder MSV-verrückt, bin sogar so verrückt, dass ich mir ggf. keine D-Karte hole, am Ende dennoch 17 Heimspiele gesehen habe werde, was natürlich wirtschaftlich betrachtet unsinnig ist.

Sollte es so kommen, dass RB in Liga 2 Trainer bleibt, möchte ich erreichen, dass Hellmich bei Bekanntwerden des Zwischenstandes bzgl. der verkauften Dauerkarten die Kinnlade nach unten fällt. Er soll sehen, dass man einen Verein nicht an den Fans vorbei führen kann. Ich kann nur sagen, wie ich für meinen Teil die Sache sehe bzw. mittlerweile sehe, denn früher wäre es für mich unvorstellbar gewesen, keine D-Karte zu kaufen. Ich gehe aber nicht so weit, anderen treuen Fans eine Empfehlung aussprechen zu wollen, was sie machen sollen. Zu einem Boykott würde ich auch niemals aufrufen. Das würde ich nichts übers Herz bringen. Aber ich kann für mich begründen, weshalb ich in Liga 2 unter Bommer keine Dauerkarte kaufen werde. Ich will dem Verein nicht wirtschaftlich schaden. Ich will nur ein kleines Zeichen setzen und das Schreiben des MSV an mich als Altkunden diesmal entsprechend beantworten. Wenn ich am Ende wirklich 17 mal Tageskarten erwerben sollte, wird der Verein mehr an mir verdienen, als wenn ich ne D-Karte gekauft hätte. Kauf bloß Deine Fanartikel weiterhin. Der MSV wird das Geld für einen Trainer gut gebrauchen können. Dem MSV wirtschaftlichen Schaden zufügen zu wollen, ist absolut nicht gewollt. Es geht mir persönlich nur um das Zeichen "Dauerkarte" wie vielen anderen scheinbar auch.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das kann man ja auch ohne weiteres mal weiter spinnen.

Ich könnte mir vorstellen, dass Hellmich sich aus dem "Geschäft MSV" zurückzieht, wenn er sieht, dass es für ihn nicht mehr wirtschaftlich ist.

Auch ne Möglichkeit.
 
Das kann man ja auch ohne weiteres mal weiter spinnen.

Ich könnte mir vorstellen, dass Hellmich sich aus dem "Geschäft MSV" zurückzieht, wenn er sieht, dass es für ihn nicht mehr wirtschaftlich ist.

Auch ne Möglichkeit.

Dann kann man auch nix dran ändern... Ist zwar nicht beabsichtigt, aber wenn er so will, kann man ihn nicht aufhalten. Wobei: Ich glaube nicht, dass er den MSV im Stich lässt. Das Gegenteil hat er jedenfalls versprochen.
 
Man will Dir bestimmt nicht Deine Einstellung nehmen bzw. Dich zu irgendetwas überreden. Ich bin nicht minder MSV-verrückt, bin sogar so verrückt, dass ich mir ggf. keine D-Karte hole, am Ende dennoch 17 Heimspiele gesehen habe werde, was natürlich wirtschaftlich betrachtet unsinnig ist.
.
Du bist Jurist und deshalb sind dir das mit dem Geld umgehen nicht in die Berufswiege gelegt.;)
 
So bleibt nur die bittere Erkenntnis, dass – wenn ich Cottbus dazu nehme – es schon zwei verschenkte Punkte sind, die wir zuhause haben liegen lassen, die uns nun in der Endabrechnung fehlen und sehr weh tun.

http://www.reviersport.de/50584---msv-trainer-rudi-bommer-interview.html

boah gleich werd ich zur Supernova:fluch:

nur 2 verschenkte Punkte zuhause, wie kommt man denn auf die Rechnung?????

allein in der Rückrunde fallen mir 2 gegen Dortmund, 1 gegen Stuttgart, 2 gegen Rostock, 2 gegen Hannover und wenn mans genau nimmt waren Cottbus und KSC ebenfalls so dermaßen ******* das man da nochmal 4 Punkte hat liegen lassen!!

da komm ich locker auf 11 Punkte, selbst wenn es nur in der Hälfte der Fälle gegen wirklich unterirdische Gegner zu Punkten gelangt hätte wären wir unten weg.

boah wat kotzt mich diese Schonschwafelei an, wenn der wenigstens klipp und klar die ******* anerkennen würde........

aber neh *zensiert* die *zensiert* ist ja nix *zensiert*

ach leck mich doch!!!!!!!
 
Was mich an der Trainerdiskussion so richtig stört, ist dass man in den letzten vier-sechs Jahren Trainer wie Veh, Dutt oder sogar Löw (war 2004 arbeitslos!) relativ günstig hätte bekommen können. Stattdessen hatten wir mit Litti, Meyer, Kohler, Bommer das zweifelhafte Vergnügen.

Das wären alles Trainer die für ein bestimmtes Spielsystem/-kultur gestanden hätten. Nunja.
 
... und ganz, ganz tief in Eurem WEISS-BLAU-QUERGESTREIFTEN Herzen könnt Ihr mich sicherlich auch ein wenig verstehen ...

Kann ich bestens! Aber auch wenn ich ja selbst aus gesundheitlichen Gründen Stadionverbot habe - und sich die Frage für mich also nicht stellt -, würde ich mir für 08/09 auch keine DK kaufen. Seit Monaten wird hier im Forum Klartext geredet, und ich bin mir sicher, dass die grundsätzliche Stimmung hier (jenseits aller Polemik) beim Verein sehr wohl bekannt ist.

Irgendwann muss einfach mal Schluß sein mit der Ignoranz. Es geht hier nicht darum, "der Stimme des Volkes" nach dem Munde zu reden oder zu handeln, sondern ganz einfach um notwendige Veränderungen! Und ich glaube, eine andere Sprache als "DK-Verzicht" versteht Ihro Heiligkeit, der Sonnenkönig, nun mal nicht ... :zustimm:
 
Dauerkarten Boykot hin oder her..#Fakt ist doch der Rudi soll endlich weg und das so schnell wie möglich...
Daher sollten mehr Bommer raus rufe ,mehr Plakate und vielleicht ein Trainingsaufmarsch denn Hernn B. dazu bewegen endlich von ALLEINE das weite zu suchen...
Es ist eine Frechheit uns Fans und auch den Sponsoren gegenüber, was die beiden Herren Hellmich Bommer mit uns Veranstallten .
Der eine Handelt nicht weil er seinen Kumpel und Schmusefreund nicht absägen will und der andere lacht sich kaput und klebt weiter an seinen Stuhl ...
Verstehe nur nicht warum nicht mal nach nen Heimspiel 5Tausend mann vor dem Vipraum ihren Unmut freien lauf lassen:fluch:
 
Tja



Finde ich sehr gut. Direkt verlängern mit dem mann. Passt gut zu uns
und leistet auch gute Arbeit bis jetzt.

Deffinitiv dafür,dann hat Er ne Planungssicherheit und wir würden auch davon profitieren....das ist seit längeren nen Trainer der uns langfristig in der Bundesliga weiterhelfen könnte....:rolleyes:hoffe ich hab jetzt nix voreiliges gesagt,aber ich geh fest davon aus!:huhu:

Bin mir bei dem eigentlich auch relativ sicher:)

Da wir 2010 ja den UEFA-Cup holen und deutscher Meister werden, passt das auch ganz gut:ausheck::)

Finde ich auch gut.Ich glaube wir haben einen guten Trainer und dann soll man Ihm auch zeigen das man Vertrauen zu Ihm hat.Der Druck auf alle Trainer ist sowieso hoch,aber vielleicht läßt sich mit einer Vertragsverlängerung im Rücken besser Arbeiten.:zustimm:


Das waren aber auch die ersten glaube ich die wieder gemeckert haben!!!:D
 
Der armer Bommer, er fühlt sich schlecht, aber erst jetzt, allo Bommer, wir füllen uns schlecht seit monaten!!!
Und keiner besserung am horizon, wie kann ein mensch in ein paar monaten ein verein wie den MSV so zerstören.
Bye bye Bindesliga es war nicht schön wieder dabei zu sein, dank Bommer,hallo 2 liga es wird nicht schön sein wieder da zu sein, dank Bommer, halli hallo 3 liga (ist Bommer immer noch da?????) ja!!!!!
es ist lange her aber trotzdem es wird nicht schön sein dank Bommer
Dann steht in der zeitung in zwei jahren Bommer will sich die 4 liga nicht antun, er hört auf!
 
Herr Bommer, bitte seien Sie beruhigt: Solange Sie es nicht mit Ingwerstäbchen versuchen (W. Frank), lieber nach Japan fliegen als das Training zu leiten (P. Littbarski) oder gar öffentlich Kopfnüsse verteilen (N. Meier), solange kann Ihnen an der Wedau nichts passieren.

Im Gegensatz zu den anderen - die hier übrigens mangels Fähigkeit gescheitert sind - unterhalten Sie uns allerdings bislang noch nicht einmal mit einem bunten Rahmenprogramm wie die vorgenannten Herren. Finden Sie denn nicht, dass wir Ähnliches von Ihnen auch mal bald verdient hätten? :D
 
Das schlimme ist: Der große Unterschied nächste Saison

Liga 1: Bayern, :kacke:,Dortmund,Köln, Gladbach.......


Liga 2: Koblenz,Augsburg,Wehen........

Für mich und meine Kumpels steht jetzt schon fest:

In Liga 2 keine Dauerkarte.
 

Jeder, der eine DK kauft, gibt dem Verein einen Vertrauensvorschuss, signalisiert von vornherein AUCH Geduld. Wenn man jedoch im Laufe einer Saison gerade in Heimspielen so oft ins Gesicht geschlagen wird (hier spreche ich vor allem von Einstellung, Leidenschaft, Kampf und nicht von spielerischer Klasse!) und zwischendurch öffentlich vom Präsidenten beschimpft wird, beim Trainer keinerlei Spielsystem zu erkennen ist und der Club über mehr als 20 Spieltage auf einem Abstiegsplatz herumkrebst, dann: JA DANN ist es mehr als angebracht, mit dem eigenen Vertrauen etwas sparsamer umzugehen.

Anderen Leuten mit der Floskel "Erfolgsfan" das Herzblut abzusprechen - und gerade DAS heißt es - finde ich übel. Aber vielleicht hattest Du Dir ja auch nur den Ironie-Button gespart - nix für ungut ... :D
 
J

Anderen Leuten mit der Floskel "Erfolgsfan" das Herzblut abzusprechen - und gerade DAS heißt es - finde ich übel. Aber vielleicht hattest Du Dir ja auch nur den Ironie-Button gespart - nix für ungut ... :D


Nein habe ich nicht vergessen.
Wenn ich lese, dass es für jemanden ein Grund ist keine DK zu kaufen weil wir absteigen... heißt es für mich, dass derjenige ein Erfolgsfan ist und halt nur erst Liga Fussi schauen möchte... ;)
 
Ich bin für meine Frau als Trainer, die hat mehr Haare auf den Zähnen, wie Bommer auf den Kopf. :D
Den mit Bommer als Trainer, sind wir hoffnungs los verlohren.:mecker:
 
was diese Saison als bitterer Beigeschmack lange lange Zeit bei mir haften bleibt ist das

1) Es noch nie so leicht war NICHT abzusteigen!

2) Ein inkompetente Vereinsspitze die nicht alles versucht hat, um uns vor dem Abstiegg zu bewahren. Vielleicht wäre ein neuer Trainer auch nicht erfolgreicher gewesen. Dadurch das man es aber nicht versucht hat, hat man eine Chance auf den möglichen Klassenerhalt sinnfrei verschenkt!

In diesem Sinne, wer so leichtvertig und fahrlässig mit meinen "Vertrauensvorschuss" (sprich Dauerkarte) umgeht, muss mir als Fan/Kunde erstmal wieder beweisen das man es wert ist das ich mein Geld und meine Zeit investiere. Mein Herz hängt am MSV, verarschen lasse ich mich aber nicht! Mit Bommer kein Dauerkarten, mein Slogan für das nächste Heimspiel unabhängig vom Ausgang des Bochumspiels.
 
Für mich hat der Bommer für diese Saison auch schon so langsam resigniert. Schon alleine Aussagen wie "Ich bin durch die Niederlge gegen Karlsruhe angeschlagen" oder "die hängenden Köpfe sind zuviel für mich" (ich habs jetzt nicht ganz wörtlich) sind ein Anzeichen dafür, dass selbst er jetzt erkannt hat, dass er uns den Klassenerhalt nicht mehr verkaufen kann...
 
was diese Saison als bitterer Beigeschmack lange lange Zeit bei mir haften bleibt ist das ...
2) Ein inkompetente Vereinsspitze die nicht alles versucht hat, um uns vor dem Abstiegg zu bewahren ...

Dieser Punkt ist der einzige, bei dem ich Dir nicht ganz zustimme. Ich glaube vielmehr, dass die Vereinsspitze in Person des Mörtelprinzen aus seiner SICHT und vor allem aus seinen FÄHIGKEITEN heraus durchaus alles versucht hat. ABER DAS REICHT EBEN NICHT! :eek:

Für mich hat sich dieser selbstverliebte Autokrat ALLERSPÄTESTENS zu dem Zeitpunkt für dieses Amt disqualifiziert, als er sich zu dem berühmten "Wenn-ich-die-Lust-verliere-Spruch" hat hinreißen lassen. Es ist NICHT zu verstehen, dass andere Führungskräfte im Verein - die ich für durchaus fähig halte - so etwas zu(ge)lassen (haben). :mecker:

Was mich extrem wundert ist die scheinbare Angst vieler, dass nach einer Abdankung des Klinkerzaren beim MSV alles zusammenbricht. Das Gegenteil ist der Fall, davon bin ich überzeugt. Und dann würden wir übrigens auch sehen, mit wie viel des immer reklamierten Herzblutes er als ENTMACHTETER am Verein hängt. :D
 
... Aber da kriegt ja keiner mehr das Maul auf, alle nehmen den Dreck auf dem Spielfeld stillschweigend hin, feuern die Mannschaft an, feiern sich selbst oder applaudieren sogar nach dem Spiel. Ist doch nur noch zum kotzen. Wir sollten mal alle nach dem nächsten Heimspiel vor der Haupttribüne auflaufen und all das, was wir nach den Spielen immer nur hier äussern (und da schliesse ich mich ausdrücklich ein) da kundtun. Aber so wie es jetzt ist, ist es nur noch zum Brechen, schreiben ist ja schön und gut, aber das kriegt keiner von denen mit, die es mitkriegen sollten!

Danke fürs Lesen!

Ich gebe dir im großen und ganzen Recht. Aber. Sorry Andy. Wer ist es denn, der die Mannschaft trotzdem bei jedem Spiel bedingungslos anfeuert und sich, wie du so schön sagst, selber feiert. Ist es nicht genau die Fangruppierung zu denen du auch zählst? Ich habe bisher in dieser Sasion nur 2x erlebt das die Kohorte den Support verweigert hat. Gegen Bochum ( 2 HZ- Zaunfahne) und gegen Hannover (als man sich rumgedreht hat. ) Ansonsten wird in schöner Regelmäßigkeit supportet bis der Arzt kommt. Die Bommer Raus Rufe kommen größtenteils vom Oberrang und unten zieht dabei kaum einer mit. Ich hab das hier auch irgentwo schon mal angesprochen, das es sich meinem Verständniss entzieht, wenn ich sehe, wie bei so einer Leistung, wie sie uns momentan geboten wird weiterhin Samba getrommlet wird. Aber genau das passiert. Ich kann ja verstehen das man seine Mannschaft nach vorne brüllen will. Mir geht´s ja nicht anders. Aber wenn ich merke das dies nicht zum gewünschten Erfolg führt, muß ich mir was anderes überlegen und damit meine ich nicht: "Auf geht´s Zebras. Kämpfen und Siegen." Ich hab´s mir inzwischen abgewöhnt, mir weiterhin die Kehle aus dem Leib zubrüllen wenn die 0:1 hinten liegen und ich nicht den Willen sehe das die da unten auch nur ansatzweise etwas daran ändern wollen. Und uns selber feiern? Wofür? Das wir die ganze Sch.... so lange ertragen und trotzdem jedes Spiel zum Stadion pilgern? Ja wäre ein Grund. Aber selbst dazu ist mir inzwischen die Lust vergangen.



@ Kniggelknax

Ich denke die "MSV Beklopptheit" wie du es formuliert hast können die meisten hier gut nachvollziehen.
Dennoch halte ich es für fast das einzige Mittel, wirklich zu den Entscheidungsträgern durchzudringen.
Denn auch ein Walter Hellmich wird unangenehme Fragen beantworten müssen, wenn sich die Sponsoren angesichts drastisch unter den Erwartungen bleibender Verkaufszahlen bei den Dauerkarten beschweren.

Eben. Nur so kannst du sie wirklich treffen. Indem du ihnen an den Geldbeutel gehst. Auch wir werden erst einmal mit den Dauerkarten warten. So weh es auch tut, das heißt ja nicht das wir den Spielen fern bleiben. Aber man überlege sich einmal was in der Chefetage los ist wenn in der nächsten Sasion nicht 12000 ( 15000 ) sondern nur 5000 Dauerkarten verkauft werden. Es ist nicht zu erwarten das der Druck sofort spürbar ist, aber spätestens wenn nach den ersten Spielen nicht 20000 sondern nur 10000 zahlende Zuschauer da sind wird ein Herr Hellmich sich den Sponsoren gegenüber verantworten müssen und auch zum Handeln gezwungen sein. Nur so werden wir erreichen das sich etwas in Bezug auf den Trainer ändert. Wir Fans sind nicht so machtlos wie manche es sehen. Wir müssen nur an der richtigen Stelle ansetzen. Und das geht eben bei uns nur über die finanzelle Seite. Denn alles andere ( BOMMER RAUS, WIR HABEN DIE SCHNAUZE VOLL, DEMO ) prallt an unserem Sonnengott ab.
 
Sollte es so kommen, dass RB in Liga 2 Trainer bleibt, möchte ich erreichen, dass Hellmich bei Bekanntwerden des Zwischenstandes bzgl. der verkauften Dauerkarten die Kinnlade nach unten fällt. Er soll sehen, dass man einen Verein nicht an den Fans vorbei führen kann.

Glaubst Du nicht auch, dass Herrn Hellmich, wenn er von den momentan laufenden Diskussionen "Wind bekommt", schon allein deshalb die "Kinnlade nach unten fällt", wenn er erfährt, dass die Treuen der Treuesten ernsthaft überlegen, ihre Dauerkarte für die kommende Saison mit Bommer nicht mehr zu kaufen?

Ich bin mir irgendwie sicher, dass Herr Hellmmich seine "Scouts" hier im Forum hat, um die Stimmung aus zu loten. Wenn dies zutreffen sollte, kann er sich schon jetzt ausmalen, wo die Glocken hängen.
 
Aber. Sorry Andy. Wer ist es denn, der die Mannschaft trotzdem bei jedem Spiel bedingungslos anfeuert und sich, wie du so schön sagst, selber feiert. Ist es nicht genau die Fangruppierung zu denen du auch zählst?

Ich zähle insoweit zu dieser Gruppierung, dass ich dort passives bzw Fördermitglied bin und dementsprechend keinerlein Einfluss darauf habe, was die Kohorte als die für sie beste "Methode" des (nicht-) Anfeuerns erachtet. Aber sei dir sicher, dass ich meine Kritik bereits vor einiger Zeit gegenüber Mitgliedern der Kohorte geäussert habe. Was daraus dann gemacht wird, kann ich selbstverständlich nicht beeinflussen, ich als einzelner kann letzten Endes nur das tun, was ich vor mir selbst verantworten kann in dieser Situation und sei dir gewiss, dazu gehört eher "Bommer raus!" zu schreien als mich und die Leute um mich herum zu feiern ;)

Die Bommer Raus Rufe kommen größtenteils vom Oberrang und unten zieht dabei kaum einer mit.

Und genau auf besagtem Oberrang sitze ich. Wir in Block 10 haben immer wieder die Gesänge angestimmt, aber auch da bemerke ich inzwischen eine gewisse Resignation. Der Sonnenkönig hat mit seiner konsequenten Linie, den Trainer auf keinen Fall zu feuern, komme was wolle, die Leute so beeinflusst, dass man sich ja auch fragt, obs überhaupt was nutzt, gegen Bommer zu schreien.

Aber wie gesagt, aus irgendwelchen unerfindlichen Gründen bin ich dahingehend wieder motiviert, mal sehen, wie lange das anhält...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben