Trainerdiskussion II

Brauchen die Zebras einen neuen Trainer

  • Ja

    Stimmen: 420 84.3%
  • Nein

    Stimmen: 45 9.0%
  • Vielleicht

    Stimmen: 24 4.8%
  • Weiß nicht

    Stimmen: 9 1.8%

  • Umfrageteilnehmer
    498
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
... müsste der Präsident " ausgewechselt " werden in z.B. Ennatz Dietz ... !:huhu:

Lieber Mike Oldmann, WENN wir Ennatz hier jemals wieder sehen wollen, dann bitte als lebensgroße Bronzestatue vor unserem Tempel !!! :D

Mal ganz abgesehen davon, dass er selbst vernünftigerweise nie dem Beispiel eines Uwe Seelers folgen würde: Du kannst doch diesem ehrlichen Edelmann (und das meine ich so!) nicht wirklich ein solches Amt zumuten! Und fachlich rundum qualifiziert dafür ist er auch nicht. :huhu::huhu::huhu:
 
Mit einem Trainer Koller würden wir wahrscheinlich auf Platz 11 stehen.

Der Koller ist doch auch ne Wurst...

Das lässt sich immer leicht sagen, wenn die Mannschaften ne gute Runde spielen.

Peter Neururer hat den VfL einst in den Uefa-Cup geführt & ist dann abgestiegen.... Ist er ein guter oder schlechter Trainer??

Lass die Bochumer mal nächste Saison unten drin stehen, dann wird der Koller doch auch ruck-zuck entlassen...
 
Kids an den Ball und das bei Ennatz...

Lieber Mike Oldmann, WENN wir Ennatz hier jemals wieder sehen wollen, dann bitte als lebensgroße Bronzestatue vor unserem Tempel !!! :D

Ob ihm das recht wäre.....:D:D:D

Ich könnte mir Herrn Dietz durchaus auch in anderen Rollen vorstellen.

Zu einen, als aktives Aushängeschild für den MSV. Ich glaube aber, dass man hier in der Vergangenheit eine mögliche Chance verpasst hat.

Herr Dietz sieht sich ja durchaus in der Rolle als Jugendtrainer oder Beauftragter für Jugendarbeit. Da er mit seinem Sohn eine Fussballschule leitet, die nur so vor wohlklingenden Namen strotz, sollte man Ihm zumindest eine Kooperation anbieten. Dies kann bedeuten, dass Spieler aus der Jugend des MSV zur Schulung temporär
in die Schule Dietz geschickt werden, als auch umgekehrt.

Fazit: Man sollte versuchen den Mann ins Boot zu holen, aber bitte nicht in den Profifussball. Dies wird er schon aus persönlichen Gründen ablehnen. Man sollte auf seine fachlichen Kompetenz in Sachen Jugendarbeit nicht verzichten. Kids an den Ball und das bei Ennatz...

Ich denke, dass würde auch dem Verein gut zu Gesicht stehen.

Gruß Old man
 
Gerade habe ich überlegt, wie wir im Thema Trainerdiskussion II von Bommer zu Ennatz Dietz gekommen sind, aber so schwer war das ja auch nicht:D

Natürlich würde er nie Präsident werden wollen, eine Einbindung und zwar eine sinnvolle ( aber wahrscheinlich nur unter einem anderen Präsidenten möglich ), wäre schon eine echte Bereicherung für den MSV.

Aber wir wollen ja hier nicht über völlig unausgebrütete, noch gelegte Eier dsikutieren, sondern über unser wirkliches aktuelles Problem, nämlich den noch im Amt befindlichen Trainer Rudi Bommer.

Die meisten wissen es, viele reden schon darüber, einige auch schon mit lauten Tönen, aber ansonsten ist die " Antistimmung " noch recht dürftig.

Eines ist wohl jedem klar, Fans stürzen in den seltensten Fällen einen Trainer, Trainer werden durch Vorstand / Präsidium / Sportdirektoren entweder eingestellt oder entlassen.

Den richtigen Zeitpunkt, wann man einen Trainer entlassen sollte, den gibt es lt. Expertenmeinung nie. Aber eine Hinrunde einer Saison, das sind eine Menge Spiele, gibt m. E. schon einen Aufschluß darüber, was ein Trainer bei und mit einer Mannschaft bewegen sollte, bewegt hat und was er ggfs. auch hätte bewegen können !

Aktuell ist das Bochumer Spiel für mich ein erneuter Beweis, dass diese Mannschaft absolut normalerweise nicht in die zweite Liga gehen brauchte, sie können Fussballspielen, wenn sie wollen und sie können auch Tore machen, zuletzt zwar häufig aus Standarts, aber auch anders. Aus dem aktuellen Kader kann man mehr herausholen und hätte auch mehr herausholen können.

Wir durften mit Rudi Bommer " aufsteigen ", wir werden ( wahrscheinlich ) mit Rudi Bommer wieder " absteigen".

Damit sollte es aber gut sein und in der nächsten Saison, sollten wir es einfach `mal ohne ihn probieren !

Du kannst " dir keinen Trainer backen ", das ist wohl jedem hoffentlich hier klar.Einem Friedhelm Funkel nach zu weinen, ist zwar Vergangenheitsbewältigung der schöneren Art, hilft aber uns momentan wenig.

Es muss doch in dieser unserer Republik einen Menschen mit Lizenz, Charisma, Erfahrung, Talent, Ausdauer, Gespür etc. ect. ect. geben, der zu uns passt, bezahlbar ist und mit einer vernünftigen Zeitplanung nicht der schnellen Hauruck - Erfolg - Methode, sondern langfristig erfolgreiche Kontinuität zum MSv bringen kann :huhu:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Eines ist wohl jedem klar, Fans stürzen in den seltensten Fällen einen Trainer, Trainer werden durch Vorstand / Präsidium / Sportdirektoren entweder eingestellt oder entlassen.

Langanhaltender sportlicher Misserfolg vorausgesetzt:

Ich glaube schon, dass die Fans "in den meisten Fällen" einen grossen Einfluss auf eine Trainerentlassung haben...

Zum Beispiel, wenn bei jedem Heimspiel die "Trainer-raus-Rufe" kommen & die Fans auf die Zäune gehen...

Oder wenn man nach dem Spiel am Haupteingang wartet & Theater macht...

Irgendwann kann eine Vereinsführung diesem Druck nicht mehr standhalten & entlässt den Trainer, um Ruhe in den Verein zu kriegen...
 
Langanhaltender sportlicher Misserfolg vorausgesetzt:

Ich glaube schon, dass die Fans "in den meisten Fällen" einen grossen Einfluss auf eine Trainerentlassung haben...

.

Richtig, was den öffentlichen Druck betrifft, da können Fans wirklich " Krach " machen, laut werden, Nach dem Spiel auch vor den Medien
den Druck auf das Präsidium langsam erhöhen.

Nur einige Unmutsäußerungen in der Fankurve entlocken einem Präsidenten nur ein müdes Lächeln. Da muß dann schon einiges mehr passieren, das z.B. eine " ganze " Hauptribühne massiv die Trainerentlassung fordert !
 
Nur einige Unmutsäußerungen in der Fankurve entlocken einem Präsidenten nur ein müdes Lächeln. Da muß dann schon einiges mehr passieren, das z.B. eine " ganze " Hauptribühne massiv die Trainerentlassung fordert !

Das stimmt...

Bestes Beispiel ist ja der MSV diese Saison, wo nicht das ganze Stadion "Bommer-raus" gerufen hat, sondern nur vereinzelte Blöcke in ein paar Spielen... der Druck auf Hellmich war nicht gross genug...
 
Im alterwürdigen Wedaustadion konnte man auch noch auf die Barrikaden
gehen, da gabs nur den Weg vorne raus für die Spieler und man hat uns
vorne am Zaun richtig wahrgenommen.

Jetzt gibt es doch bestimmt irgendwelche Idioten die Flaschen gegen die
Glasfront werfen würden etc.
 
Jetzt gibt es doch bestimmt irgendwelche Idioten die Flaschen gegen die
Glasfront werfen würden etc.

Ach wat. Die 5 mann die da nachm Spiel rumstehen, lassen sich Autogramme auf die rosa Schals geben, machen nen Foto mit ihrem "Star" und das wars. Und das unabhängig vom Ergebnis oder Tabellenstand. Wir sind zu Ja-Sagern mutiert....
 
Ich bin ehrlich, mir würden einige Spieler leid tun wie Willi, Grlic etc.,
gegen die sich mein Groll nicht richtet.

Würde es die Spieler beim MSV nicht geben hätte ich schon längt
einen Trainingssturm vorgeschlagen:D aber es gibt nunmal einige
Spieler in Duisburg die alles für den Verein geben und an denen
man die Niederlagen nicht fest machen kann. Die haben es somit
auch nicht verdient sowas mitzubekommen.

Mittlerweile bin ich der Meinung, das mit der neuen Arena auch
der Untergang des MSV, mit dem Gesicht wie ich ihn vorher kannte
,besiegelt wurde.

Ich würde Arena und Hellmich liebend gerne gegen das Wedaustadion
und einen MSV mit Herz und Leidenschaft eintauschen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Schlimm finde ich das sie es ja können wie man z.B. in Bochum gesehen hat . Ich denke der Bommer hat vor dem Spiel zu den Jungs gesagt " ach macht doch alle was ihr wollt " und das Ergebnis war endlich mal ein schönes Spiel . Mein Fazit ist , wenn Bommer einfach nichts tut ist das besser als wenn er sich Gedanken macht und versucht irgentwelche Taktiken auszugeben :eek:


Sieh es doch ENDLICH ein und geh !!!!!!!!
 
Ich denke der Bommer hat vor dem Spiel zu den Jungs gesagt " ach macht doch alle was ihr wollt " und das Ergebnis war endlich mal ein schönes Spiel

Ich denke, der Zitierte verfügt über eine fundierte, sachlich-analytische Recherche und dachte sich "das muß ich allen mal zeigen" :kopfplatsch:

Hexenjagd allez.......:rolleyes:
 
Die Mannschaft hat oft genug gezeigt, dass sie entweder nicht in der Lage ist, Bommers Taktik umzusetzen, oder dass Bommer die falschen Worte zur falschen Taktik findet.

In Bochum hat der MSV fast auf ganzer Linie überzeugt, nur leider im Abschluss wie ein Absteiger agiert!

Ich bin selbst der Meinung, dass Bommer oft verantwortlich ist für die Leistung. Aber wenn er das ist, dann hat er auch mit der in Bochum zu tun! Bleibt fair!

Ich ich habe in Bochum nicht nur Willi kämpfen sehen! Habt ihr z.B. Niculescus Jubel in der Kurve erlebt?
 
Ich denke, der Zitierte verfügt über eine fundierte, sachlich-analytische Recherche und dachte sich "das muß ich allen mal zeigen" :kopfplatsch:

Hexenjagd allez.......:rolleyes:

Ich frage mich nur was der 29 Spieltage lang gesagt das da so ein Mist bei rausgekommen ist . Ich hab alle Spiele gesehen und in Bochum war das erste Spiel das wirklich gut war .
Selbst in den Spielen die gewonnen wurde war es nicht besonders überzeugend , ganz davon abgesehen was einem in der Arena zugemutet wird .

Das hat nix mit Hexenjagd zutun , das ist nur eine Feststellung und es geht ja nunmal seit 2 Jahren nicht voran !!!
 
Ich würde Arena und Hellmich liebend gerne gegen das Wedaustadion
und einen MSV mit Herz und Leidenschaft eintauschen.
Ich gebe Dir teilweise Recht, dass es damals unser "schnuckeliger urige" MSV war und wir immer noch in schönen Erinnerungen schwelgen. Klar, seit dem "neuen" MSV und der Arena haben wir ja auch nicht sehr viel feiern können, dennoch bin ich der Meinung, dass wir mit der Zeit gehen müssen und der "alte MSV" leider wirklich nicht mehr Konkurrenzfähig wäre, in der "EVENTSPARTE" Fußball von heute...

Deswegen kann ich mich nur den anderen Meinungen anschließen und vorschlagen, den Trainer des "neuen" MSV gegen vielleicht einen des "alten" MSV zu tauschen... Friedhelm Funkel und Ewald Lienen wären da ein paar Wunschkandidaten, auch wenn sie jetzt natürlich nicht zur Verfügung stehen würden...
 
Ich hab einfach keine Lust mehr mich über Bommer zu äußern,bringt eh nichts!:rolleyes:
Da wo wir stehen hat uns Bommer hingebracht,soviel zu den Tatsachen die Tabelle lügt nicht!;)
Boah das kostet ein paar Euros ins Schweinderl!!! :D
Hübner hat Bommer auch schon den Persilschein für die nächste Saison (in der 2.Liga) gegeben mit dem mittelfristigen Aufbau usw. ....!
Das wird in Duisburg NIE funzen,dafür ist das Umfeld (ein Großteil jedenfalls) zu ungeduldig und würde nach einer mittelmäßigen 2.Ligasaison den Verein im Stich lassen.
 
Taktische Fehler

Ich bin auch kein Freund von Trainerhetze, jedoch muss ich klar sagen dass mir wiederholt taktische Fehler aufgefallen sind, die uns unter Umständen einige Punkte geettet hätten.
Bestes Beispiel war das 1:1 gegen Bochum. Wenn man bis zur 80. Minute 1:0 führt, dann kann man auch ruhig mal Beton anmischen und ein Übergewicht im eigenen Stafraum herstellen, wer weiß ob Sestak dann noch den Ball so ungehindert hätte köpfen können.
Aber warum Tiffert einwechseln? Offensives Mittelfeld? So kurz vor Schluss? Sorry, aber ich denke dass nicht jeder ehemalige Fussballspieler auch was von guter Taktik versteht ... Des weiteren ist mir Bommer zu still, er schreit erst dann Sachen auf den Platz wenn seine Jungs schon alles vergeigt haben... Ich denke wir brauchen hier mal einen mit Eier in der Hose ... Christoph Daum, Peter Neururer oder Jürgen Klopp... wer von denen bezahlbar ist steht auf einem anderen Blatt... :D
 
Wir sind zu Ja-Sagern mutiert....

Na irgendwie muss man sich doch dem Verein anpassen, oder?? ;) Und da beim MSV nur ja-Sager herumlaufen (vom Trainer angefangen!!!), war dieser Schritt mehr als notwendig :D
Nee, mal im Ernst, ist schon schlimm, dass manche Fans wirklich glauben Herr Bommer würde uns voranbringen und hätte was geleistet. Klar gehört was dazu in Hamburg und in Bremen zu gewinnen, aber man hätte Spiele gegen direkte Konkurrenten zu Hause gewinnen müssen. Von daher gleicht sich das. Und unsere Taktik ist entweder hohe, weite Bälle um das zu schwach besetzte Mittelfeld zu überbrücken, oder den Ball ins Tor tragen und ja nicht schießen... Ich finde, und das sage ich jetzt schon zum 100. mal wahrscheinlich: Wir spielen ohne System und das Team hat sich in dieser Saison 0 entwickelt, eher andersherum...
Ich bin dennoch der Meinung, dass dem Hellmich das eh egal ist was die Fans "seines" Vereins sagen, Bommer ist sein Freund, er hat ihn geholt und deshalb bleibt er, egal wie... Und wenn er das Stadion von den Fans befreien müste, würde er das bestimmt lieber tun als sic vo Bomme zu trennen...
 
... dem Hellmich das eh egal ist was die Fans "seines" Vereins sagen, Bommer ist sein Freund, er hat ihn geholt und deshalb bleibt er, egal wie...

Das glaube ich auch, und deshalb werden wir R.B. auch SO schnell nicht los, wenn er denn nicht von sich aus das Handtuch wirft (schon genügend diskutiert, dass das nicht passiert!).

Die Vertragsverlängerung mit ihm zu einem Zeitpunkt VÖLLIG OHNE NOT, BAR JEDEN DAUERHAFT NACHGEWIESENEN ERFOLGS, OHNE EiN JE ERKENNBARES TAKTISCHES KONZEPT und OHNE ÖFFENTLICHEN DRUCK - das war eine der fatalen "Kindergarten-Aktionen" unseres unbelehrbaren Oberzebras von eigenen Gnaden. Damit hat der Kalksandstein-Zar nämlich all denen, die noch irgendeinen Zweifel an seiner gottgegebenen Autarkie hatten, mal ganz gediegen die lange Nase gezeigt.

Kurzum: Es war ungefähr so, als hätte ein beinahe 5-jähriger einen seiner abgenutzten Bauklötze mit frischer Farbe lackiert, um im Sandkasten mal wieder so richtig Welle zu machen ... :huhu:
 
Ich bin auch kein Freund von Trainerhetze, jedoch muss ich klar sagen dass mir wiederholt taktische Fehler aufgefallen sind, die uns unter Umständen einige Punkte geettet hätten.
Bestes Beispiel war das 1:1 gegen Bochum. Wenn man bis zur 80. Minute 1:0 führt, dann kann man auch ruhig mal Beton anmischen und ein Übergewicht im eigenen Stafraum herstellen, steht auf einem anderen Blatt... :D

Tja so ist, was der Bommer auch macht ist doch einfach alles Schei...., hätte Bommer einen Defensiven gebracht und dann wäre das 1:1 passiert kenne ich genau eure Aussagen.
Warum bringt der jetzt einen Defensiven.
Sturm ist die beste Verteidgung.
Wieder ein taktische Fehler von Bommer.
Nun spielt der auf halten, dass kann ja nicht gut gehen.
Schon wieder so ein blöder Wechsel.
Der kann einfach nichts richtig machen, wenn man soviel super talentierte und qualifizierte Trainer gegen sich hat. Ich will den Bommer ja nicht für alles in Schutz nehmen, aber eins ist sicher: Die letzten Spiele habe ich kein taktischen Fehler gesehen, bei keiner Auswechslung, so wie bei keiner Aufstellung. Er hat mit dem, was ihm zur Verfügung stand, das bestmögliche rausgeholt, das die Ergebnisse nicht stimmen ist ein anderes Thema.
Fehler hat der Bommer eine Menge gemacht, aber nicht in den letzten Spielen.
 
Du kannst " dir keinen Trainer backen ", das ist wohl jedem hoffentlich hier klar.Einem Friedhelm Funkel nach zu weinen, ist zwar Vergangenheitsbewältigung der schöneren Art, hilft aber uns momentan wenig.

Es muss doch in dieser unserer Republik einen Menschen mit Lizenz, Charisma, Erfahrung, Talent, Ausdauer, Gespür etc. ect. ect. geben, der zu uns passt, bezahlbar ist und mit einer vernünftigen Zeitplanung nicht der schnellen Hauruck - Erfolg - Methode, sondern langfristig erfolgreiche Kontinuität zum MSv bringen kann :huhu:

Da braucht man nix zu backen. Wer gesehen hat was in den letzten Wochen und Monaten in denen Bruno Hübner in Wehen war abgegangen ist, weiß wen er (und er ist schließlich dafür zuständig beim MSV) als Trainer holen würde, gesetzt den Fall Bommer geht oder wird gegangen. Hübner würde seinen alten Kumpel Djuradj Vasic holen. Den hat er nach seiner Demission in Braunschweig nämlich seinerzeit nach Wehen zurückgeholt und das, obwohl er (Vasic) Wehen ohne Not und nur des Geldes wegen ein paar Monate vorher Richtung Braunschweig verlassen hat. Vasic wurde dann dem erfolgreichen Hock praktisch "vor die Nase" gesetzt. Zwar arbeitet Vasic im Moment in Elversberg, aber das heißt ja nix!!
 
Wenn man bis zur 80. Minute 1:0 führt, dann kann man auch ruhig mal Beton anmischen und ein Übergewicht im eigenen Stafraum herstellen.
Auch wenn ich kein Bommerfreund bin, hier muss ich ihn schützen. Hätte er ab der 80.Minute Beton angerührt und in der 88.Minute noch einen reinbekommen, dann wäre das Geschrei wieder groß. Ich denke nicht, dass "Mauern" die richtige Taktik gewesen wäre. DAmit haben wir doch schon so oft falsch gelegen...
 
.....Ich denke nicht, dass "Mauern" die richtige Taktik gewesen wäre. DAmit haben wir doch schon so oft falsch gelegen...
Ja stimmt, aber man kann von Raum- auf Manndeckung umstellen und seinen direkten Gegenspieler wenn er im Ballbesitz ist angreifen.....
Womit ich jetzt aber im Bezug auf das Bochum-Spiel nichts gegen Bommer sagen will, die Mannschaft war gut ein- und aufgestellt, das Auslassen der Torchancen steht auf einem anderen Blatt.
Die Stunde der Wahrheit schlägt Sonntag, wenn da wieder nur mit einer Sturmspitze oder insgesamt mit einer defensiven Aufstellung ins Spiel gegangen wird, hat er (Bommer) nichts dazugelernt.
 
... Ich will den Bommer ja nicht für alles in Schutz nehmen, aber eins ist sicher: Die letzten Spiele habe ich kein taktischen Fehler gesehen, bei keiner Auswechslung, so wie bei keiner Aufstellung.

Ich stimme Dir weitgehend zu, ABER: Einen Christian Tiffert auch nur einzuwechseln, damit hat R.B. auch im BO-Spiel wieder einen seiner zahlreichen "Volltreffer" gelandet. Er hatte (wie übrigens alle) zuvor ungefähr 8 Monate lang von Woche zu Woche Zeit, sich von der erbärmlichen Unfähgkeit dieser Graupe zu überzeugen! :zustimm:
 
Naja das Argument das im Falle eines Gegentores bei einer devensiv ausgerichteten Schlussviertelstunde gegen Bochum das Geschrei groß gewesen wäre glaube ich zählt. Aber im Endeffekt hat er ja auch nen taktischen Fehler durch die Einwechslung von Tiffi gemacht...
wenn ich was zu sagen hätte, ich würd den Scholz auf Bommers Posten setzen und den Bommer zu RWO schicken...:bueroschlaf:
Beim Training hört man nur den Scholz egal was passiert...der hat sich die Asche mehr verdient meiner Ansicht nach...:D
 
diese unendliche Diskussion! :fluch:

hätte, könnte, was wäre wenn...., ich kann es nicht mehr hören!
Der MSV hat in Bochum ein super Spiel hingelegt. Ohne Wenn und Aber :zustimm: Solch ein Dreckstor (Orginal Zitat Tobi Willi) kann man sich in einem Auswärtsspiel immer fangen, dass vernebelt in keinster Weise den gesamten guten Eindruck. Das letzte Auswärtsspiel welches eine ähnliche dominierende MSV Mannschaft sah, war die zweite Hälfte von Fürth. Da war halt jeder Schuss ein Treffer, in Bochum wurde im Kollektiv vor dem gegnerischen Tor versagt.
Wer nach so einem Spiel immer noch nach (Trainer) Schuldigen sucht, der braucht wirklich ärztliche Behandlung.

Zurecht meckern konnten wir nach den Heimspielen Cottbus, Karlsruher, Rostock,, Hannover !!! ect, aber nicht nach dem letzten Spiel in Bochum.
 
Das der Trainer die Mannschaft erreicht, steht vollkommen ausser Frage. Das Problem wird wohl daran liegen, dass es Schwierigkeiten gibt, einem "Internationale Duisburgo" Kader gewisse Dinge zu vermitteln oder die Spieler ihn nicht ganz verstehen.
Bommers Spielverständnis für Taktik etc. sei mal jetzt dahingestellt, aber erreichen scheint er die Mannschaft schon, sonst würden sich die Spieler total hängen lassen...
Nichts desto trotz, glaube ich nicht, dass es der richtige Mann für unsere Zukunft sein wird...
 
Ich habe R.B. im Bochum-Spiel nur die Einwechslung eines Herrn Tiffert vorzuwerfen. Ansonsten sah das gut aus.

Doch unter dem Strich scheint mir die taktische Ausrichtung fast immer nur eine RE-Aktion zu sein, die aus der (Tabellen-)Not geboren wird. Man versteht es i.d.R. bis heute nicht, dem Gegner das eigene Konzept aufzuzwingen, weil es dies schlichtweg nicht gibt. Daher kann die Mannschaft gerade in Heimspielen auch fast nie vorlegen oder gar die notwendige Dominanz entwickeln.

Insgesamt viel zu wenig für einen Bundesligatrainer! Also: :huhu:
 
genau das ist der Punkt!!!!!

Konzeptlosigkeit (kein klaren Spielsystem)und Chancen nur in Spielen, in welchen man nur reagieren, nicht agieren muss!!!!

Und in der 2. Liga gibts nurnoch solche Spiele, in denen man der "Favorit" ist. Von daher sehe ich mit Bommer SCHWARZ!!!!
 
Leider hat es sich mehr denn je durchgesetzt sich mit der Auf- und Einstellung nach dem Gegner zu richten.
Hält man ihn für stark und offensiv geht man defensiv ins Spiel und versucht sich auf Konter was teilweise mit ach und Krach ja auch klappt (Dortmund, Bremen, Hamburg, Bayern), wobei das erste Spiel noch nach eigener Spielweise aussah.
Für Bommer ist aber anscheinend jeder Gegner stärker als wir, deswegen sehen wir meistens nur eine Sturmspitze und Befreiungsschläge die den Stürmer erreichen sollen, so kann man dem Gegner kein Spiel aufzwingen, und wenn dann jemand kommt der es genauso macht, wie z.B. Cottbus, dann rennt man planlos drauflos und schafft es nicht in 85 Min. auch nur ein Tor zu erzielen.
Hier ist der Trainer gefordert, gegen Bochum hats ja auch geklappt, warum nicht immer, und vor allem warum nicht so im heimischen Stadion?
Mit Angsthasenfußball kann man keinen Blumentopf gewinnen geschweige denn ein Heimspiel.
Natürlich kann man auch wenn man selber offensiv ins Spiel geht, versteht dem Gegner sein Spiel aufzuzwängen verlieren weil die Abwehr manchmal zu schwach ist, und man auch nicht clever genug ist, aber lieber mit wehenden Fahnen untergehen und 3:4 verlieren als so ein sch.. zu sehen der uns oft genug geboten wurde.
Wie gesagt gegen Bochum habe ich Bommer nichts vorzuwerfen, die Auswechslung kann man so und so sehen, das die Stürmer wieder mal kein Tor geschossen haben ist nicht sein verschulden, oder doch?
Doch, wenn es daran liegt weil sonst nicht so gespielt wird und die Stürmer mit den Chancen nicht umgehen können die man sich mit dieser Spielweise erspielt.
Doch, wenn die Mannschaft sich wie kleine Kinder verhält und nur quängeln weil sie gemerkt haben sie kommen damit durch, hier meine ich Freistösse herauszuschinden in der Hoffnung das mal einer reingeht.
Wenn ich insgesamt nur 2 Spiele gesehen habe wo der MSV gezeigt hat was er kann, dann ist das eine verdammt schwache Trainerleistung, weil sonst kein Konzept, kein Spielwitz zu erkennen war.
Wenn der Herr Bommer jetzt immer so spielen läßt wie in Bochum dann soll er von mir aus seinen Vertrag erfüllen, und danach verschwinden, da es mit Sicherheit so nicht sein wird, soll er am besten sofort nach Ende der Saison gehen.
 
...
Für Bommer ist aber anscheinend jeder Gegner stärker als wir ...
so kann man dem Gegner kein Spiel aufzwingen...
... Freistösse herauszuschinden ...
... kein Konzept, kein Spielwitz zu erkennen ...

Zum ersten Punkt: Hier hat er sich in seinem "Augenhöhe-Hirngespinst" verfangen und - mindestens in der gesamten Hinrunde - alles DAGEGEN getan, der Mannschaft Selbstvertrauen zu vermitteln. Abonniertes Alibi für fortgesetztes Versagen ... :eek:

WEIL man dem Gegner OHNE KONZEPT kein SPIEL aufzwingen kann, bleiben nur die Standardsituationen. Ich glaube, es hat noch keine Saison gegeben, in dem aus dem Spiel heraus so wenige Tore erzielt wurden. Natürlich liegt das auch an der Unfähigkeit unserer sogenannten und zuvor mit Lob überschütteten Mittelfeldspieler: Georgiev mal mit 1-2 Glückschüssen und Tiffert? :eek: :eek: :eek:
 
@RaDu08

genauso sehe ich das auch. Den vermutliche Abstieg haben wir in den Spielen besiegelt wo man defensiv gegen defensive Gegner aufgetretten ist. Cottbus und des KSC standen mit 11 Man am eigenen 16er und haben eine Mauer errichtet! Bochum hat es genauso versucht. Nur der unterschied ist, das man sofort auf Pressing gespielt hat und Bochum zu fehlern in der eigenen Hälfte zwang. Resultat waren eine Haufen Torchancen die ausgereicht hätten Bochum aus den Stadion zu beamen! Das Bochum nicht haushoch verloren hat war diesmal wirklich Pech und unvermögen vor dem Tor. Niculescu, Mana und vorallem Tiffert hätten die Dinger reibhauen müssen.
Wir steigen aber nicht ab weil wir in Bochum 1:1 gespielt haben und auch nicht weil Cottbus 1:0 gewonnen hat. Die notwendigen Punkte für den Klassenerhalt haben wir bereits in der Hinrunde verloren weil Bommer dort mit destruktiven Angsthasen-Fussball (ein Stürmer, zwei im defensiven Mittelfeld und niemand im OM). Wir haben zu dem Zeitpunkt in mehreren Spielen nicht eine Torchance und die Rübennase ändert nichts!

Ich glaube schon das Bommer es schaft die Manschaft zu motivieren. Nach den Tiefschlägen der letzten Wochen ist sie in Bochum mit einer tadellosen Einstellung zurückgekommen. Aber, Rübennase hat von Taktik nicht den geringsten Dunst. Wir waren nur auf 6 teams gut eingestellt und 5 von diesen Spielen (Dortmund, Bielefeld 1,5x , hamburg, Bremen und jetzt Bochum),haben wir gewonnen! Das ist, als Schulnote gesehen, für Bommer eine glatte 6.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
.....Den vermutliche Abstieg haben wir in den Spielen besiegelt wo man defensiv gegen defensive Gegner aufgetretten ist.
Sehe ich auch so, dabei hätte man mit einer eingespielten Offensivtaktik den einen oder anderen Punkt holen können, auch wenn mal der ein oder andere Spieler ausfällt, dann nimmt eben ein anderer den Platz ein.

Wir steigen aber nicht ab weil wir in Bochum 1:1 gespielt haben und auch nicht weil Cottbus 1:0 gewonnen hat. Die notwendigen Punkte für den Klassenerhalt haben wir bereits in der Hinrunde verloren....
Wobei ich Cottbus schon als Grund mitsehe, das ist eine Mannschaft wo ein Heimsieg Pflicht ist, die ich nicht als stark, vor allem nicht Auswärtsstark sehe.

Ich glaube schon das Bommer es schaft die Manschaft zu motivieren. Nach den Tiefschlägen der letzten Wochen ist sie in Bochum mit einer tadellosen Einstellung zurückgekommen. Aber, Rübennase hat von Taktik nicht den geringsten Dunst. Wir waren nur auf 6 teams gut eingestellt und 5 von diesen Spielen (Dortmund, Bielefeld 1,5x , hamburg, Bremen und jetzt Bochum),haben wir gewonnen! Das ist, als Schulnote gesehen, für Bommer eine glatte 6.
Wobei man hier aber auch den Tatsachen ins Auge sehen muß, nämlich das Hamburg und Bremen verdammt schwach waren.
 
Es liegt nicht in meinem Sinn etwas schwach zu reden nur weil ich den Bommer weg haben will, oder die Mannschaft schlecht reden will.
Ich weiß durchaus gute Leistungen zu würdigen, aber:
Wir haben einfach Glück gehabt zu diesem Zeitpunkt jeweils dort gespielt zu haben, Hamburg und Bremen z. B. waren Wochen oder Monate zuvor wesentlich stärker, wer weiß wie es dann ausgegangen wäre.
 
mal davon abgesehen das irgendetwas faul am msv ist?!warum haben wir immer so viel pech mit allem?
kann es nicht mal glatt laufen
wir wollen doch nur den klassenerhalt:mad:
 
Es liegt nicht in meinem Sinn etwas schwach zu reden nur weil ich den Bommer weg haben will, oder die Mannschaft schlecht reden will.
Ich weiß durchaus gute Leistungen zu würdigen, aber:
Wir haben einfach Glück gehabt zu diesem Zeitpunkt jeweils dort gespielt zu haben, Hamburg und Bremen z. B. waren Wochen oder Monate zuvor wesentlich stärker, wer weiß wie es dann ausgegangen wäre.

Es soll wohl auch Leute geben, die glauben wir haben einfach nur Pech gehabt....
 
Es soll wohl auch Leute geben, die glauben wir haben einfach nur Pech gehabt....

Genau, ich kenne schon mindestens einen, der GENAU DAS am 17. Mai in gewohnt selbstsicherer Pose sagen wird. Natürlich um gleich danach wieder zu verkünden: "Rudi und ich schütteln uns, und dann sind wir im nächsten Jahr wieder da ...!"

:kopfplatsch::vogel::eek:
 
Genau, ich kenne schon mindestens einen, der GENAU DAS am 17. Mai in gewohnt selbstsicherer Pose sagen wird. Natürlich um gleich danach wieder zu verkünden: "Rudi und ich schütteln uns, und dann sind wir im nächsten Jahr wieder da ...!"

:kopfplatsch::vogel::eek:

Besser sie sagen genau "dass", und setzen es auch so wieder in die Tat um, als uns treuen Dauerkarteninhaber 2-3 Jahre Zweitligatristesse anzupreisen.

Keinem "kleinen" Verein wird es in der heutigen Zeit gelingen, eine Mannschaft langfristig aufzubauen. Ein zarter Aufbau wird im Keim erstickt ( Freiburg, Karlsruher), da wo es nicht gelingt...siehe K'lautern, 1860!

Geld reagiert die Welt! Mit Geld lässt sich wunderbar, auch schon in 1-2 Jahren, ein Grundstock für den Verbleib in Liga 1 aufbauen.

--> Wolfsburg = Magats Einkaufstour bis zum Erbrechen
--> Hoffenheim = für 18M in Liga 2 eingekauft
--> Hannover = nach deren Aufstieg fast die gesamte Mannschaft ausgetauscht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben