Trainerdiskussion

Wie soll es weitergehen?

  • Mit Rudi Bommer

    Stimmen: 153 22.2%
  • Muss ein neuer Trainer her?

    Stimmen: 381 55.4%
  • Ich bin mir nicht sicher was das richtige ist im Moment

    Stimmen: 154 22.4%

  • Umfrageteilnehmer
    688
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich versteh euch alle net, was habt ihr gegen den Bommer, sagt mir einen Grund was er falsch gemacht hat, ja ja die auswechselungen kommen viel zu spät, er spielt immer nur mit einer Spitze. Ja und so ist Rudi Bommer ebend er wird sich schon was dabei denken. Wer ist mit den Spielern beim training oder in der Kabine oder führt Gespräche mit den Spielern? Ihr oder Bommer? Lasst den Bommer mal machen er wird schon wissen was er tut. Ich steh hinter dem Bommer und man sollte bedenken das es seine erste Saison in der 1. Liga ist. Wir werden noch Punkte holen da bin ich mir sicher, und wenn wir absteigen ist doch scheiß egal ich bin und bleib ein Zebra.4ever MSV
 
Lasst den Bommer mal machen er wird schon wissen was er tut. Ich steh hinter dem Bommer und man sollte bedenken das es seine erste Saison in der 1. Liga ist.
Er macht in letzter Zeit nicht immer den Eindruck,als ob er das immer wüßte.Der MSV ist sicherlich kein Testobjekt für angehende BL-Trainer.Auch wenn die letzten Verpflichtungen der Übungsleiter tatsächlich diesen Eindruck vermitteln...
 
Ist das hier nicht der Thread für die Trainer-Diskussion?

Frag mich nämlich, warum man dann die Leute nicht einfach darüber diskutieren lässt... und die blöde "Guter Fan - schlechter Fan" Diskussion nicht einfach sein lässt.

Oder wer alles beim Training war...

Das was ich vor 3 Wochen in Punkto Bommer schrieb scheint sich nur zu bestätigen.

Sicher ist natürlich, das "neue Besen" nicht unbedingt gut kehren... allerdings der alte Besen kehrt gar nicht mehr.

Was mich am meisten stört - wie viele hier wohl auch - das Bommer alles, wirklich alles schön zu reden versucht.

"Bremen, HSV, :kacke:"... ist nicht unsere "Liga"...

häää?... doch isset...

Und man hat gefälligst auch gegen die zu versuchen zu punkten!

Ich mag Bommer seine Qualifikation nicht absprechen. Aber er wirkt so desolat hilflos... was schlimmeres kann einen Trainer nicht passieren. Und dem MSV erst recht nicht!
 
Aussage vonFlyingEagle
Was mich am meisten stört - wie viele hier wohl auch - das Bommer alles, wirklich alles schön zu reden versucht.


"Bremen, HSV, :kacke:"... ist nicht unsere "Liga"...

häää?... doch isset...

Und man hat gefälligst auch gegen die zu versuchen zu punkten!

Ich mag Bommer seine Qualifikation nicht absprechen. Aber er wirkt so desolat hilflos... was schlimmeres kann einen Trainer nicht passieren. Und dem MSV erst recht nicht![/QUOTE]

Mann musst mal sagen,das der MSV auf Dauer oben spielen möchte.Das meint der Vorstand,wir Fans haben von oben mitspielen nie davon geredet,Deshalb verstehen ich auch nicht von Bommer die Aussage.Um nach oben zu kommen,allgemein besser, die Klasse zuhalten muss mal auch gegen S04-HSV oder Berlin mal gewinnen.
 
Mann musst mal sagen,das der MSV auf Dauer oben spielen möchte.Das meint der Vorstand,wir Fans haben von oben mitspielen nie davon geredet,Deshalb verstehen ich auch nicht von Bommer die Aussage.Um nach oben zu kommen,allgemein besser, die Klasse zuhalten muss mal auch gegen S04-HSV oder Berlin mal gewinnen.

Leute... lernt doch mal zitieren... ;-)

Na, also das mit dem "dauerhaft" oben mit spielen... lach...

Davon hat aber auch Hellmich nie wirklich gesprochen... Bommer sowieso net... kriegt die Zähne eh net auseinander...

Es geht "nur" um den Klassenerhalt. Der sollte und müsste drin sein mit dem Kader.

Aber die Klasse halten sollte wirklich drin sein.

Bisher sehe ich aber nur nen Krüppel-MSV... mehr leider nicht...
 
Leute... lernt doch mal zitieren... ;-)

Na, also das mit dem "dauerhaft" oben mit spielen... lach...

Davon hat aber auch Hellmich nie wirklich gesprochen... Bommer sowieso net... kriegt die Zähne eh net auseinander...

Es geht "nur" um den Klassenerhalt. Der sollte und müsste drin sein mit dem Kader.

Aber die Klasse halten sollte wirklich drin sein.

Bisher sehe ich aber nur nen Krüppel-MSV... mehr leider nicht...

Du musst dir wirklich mal die Alte Berichte ansehen , von Hellmich.
Aber egal, wichtig ist meiner Meinung das die Mannschaft auch wieder Sicherheit bekommt ,das ist Bommers Aufgabe und verdammt noch mal ,er muss das schaffen, und wirst auch schaffen.
.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Du musst dir wirklich mal die Alte Berichte ansehen , von Hellmich.
Aber egal, wichtig ist meiner Meinung das die Mannschaft auch wieder Sicherheit bekommt ,das ist Bommers Aufgabe und verdammt noch mal ,er muss das schaffen, und wirst auch schaffen.

Die Hinrunde neigt sich dem Ende zu und wir hängen immer noch ganz unten drin. Jetzt kommt mir nicht mit dem Vergleich mit dem HSV letzte Saison. Wer soll den Spielern denn so in den Hintern treten wie Stevens bei denen? Bommer? :erlinho:
 
klar

klar ist der trainer schuld der spielt immer nur mit 1 stürmer der scheckt das nicht das das nicht reicht der soll mal ailton spielen lassen
wenn wir 2:0 zurück liegen macht der ein 2 stürmer rein dann ist es aber auch zu später

der trainer muss weg ganz einfach :fluch:
 
und man sollte bedenken das es seine erste Saison in der 1. Liga ist.


Versteh ich nicht, der Friedhelm Funkel war bei uns auch im 1. Jahr Bundesligatrainer und hat 3 Saisons nacheinander (inkl. Pokal), mit einem auf dem Papier eher durchschnittlichen Kader, sehr erfolgreich spielen lassen.

Will den Rudi aber auch nicht als Pauschalsündenbock hinstellen, dass wäre mir zu einfach. Irgendwie löppt et nicht...:(
 
Trainer " Prügelknabe oder erfolgsorientierter Übungsleiter "?

Völlig neutral betrachtet ( aber wer kann das schon als MSV Fan ), wird zur Zeit auf Rudi Bommer " eingeprügelt ", ok, alle die sagen lasst mal den Rudi, der macht das schon, aber btte schön, sollten wir auf den Busfahrer, der Masseur, den Präsidenten, oder den Leiter vom fanshop, um nur einge zu nennen, losgehen, wer bestimmt letztlich die Trainingsinhalte ? Wer stellt den Kader auf, der für jedes Spiel nominiert wird ? Wer stellt letztlich die mannschaft auf, die aufläuft, wer bestimmt die Taktik ? D e r T r a i n er !!!! 0 Tore in den letzten beiden Spielen, 5 Gegentore, kein echter Biß, kein wirkliches Aufbäumen, diese Mannschaft ( oder auch Zusammensetzung mehrerer des Fuballspielens eingermaßen mächtiger männlicher Personen ), bringt zur Zeit keine wirkliche Manschaftsleistung mit Feuer, Spielwitz, Cleverniß und echter Leidenschaft auf den Platz. Spielkultur, Verständnis, Erfolgswillen, Drang zum gegnerischen Tor............. Fehlanzeige !
Also völlig neutral betrachtet, wer ist letztlich für das alles verantwortlich ( neben den Akteuren auf dem Platz ) der Trainer !
Sorry Rudi Bommer, aber wenn du jetzt nicht aus dieser Individualisten - Söldner - Truppe ganz schnell eine 1 Liga taugliche Mannschaft bildest, sind es Anfang der Rückserie immer noch über 30 Punkte zum Klassenerhalt !
 
Also völlig neutral betrachtet, wer ist letztlich für das alles verantwortlich ( neben den Akteuren auf dem Platz ) der Trainer !
Sorry Rudi Bommer, aber wenn du jetzt nicht aus dieser Individualisten - Söldner - Truppe ganz schnell eine 1 Liga taugliche Mannschaft bildest, sind es Anfang der Rückserie immer noch über 30 Punkte zum Klassenerhalt !

Also kurz gesagt zweite Liga wir kommen!!!

Wir haben zwar keine Chance, aber die müssen wir nutzen!!!
 
Falsch. Hat davor schon Uerdingen in der 1. Liga trainiert.

Aber lieber mit Bommer in die zweite Liga, als das ich Peter Neururer bei uns an der Seitenlinie tanzen sehe!!!

Also der Neuruer hatte lange bei Bochum ausgehalten,und würde auch beim MSV schaffen,aber Bommer soll bleiben,besser :er muss bleiben.
 
An alle Bommer-Zweifler:
.

in Klöln schwindet der Glaube an Daum.
.

Wollt ihr ihn haben ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Trainer raus oder durchalten bis zum bitteren Ende

Ich denke keiner wünscht Rudi Bommer etswas Schlechtes, ganz im Gegenteil, wünschen wir ihm der Mannschaft und auch uns allen den Erfolg. Aber ich warne an dieser Stelle und veweise auf den Beispiel HSV und Thomas Doll. Natürlich war es dort noch anders ( die langjährige persönliche Verbindung von Doll zum HSV ), aber letztlich hat man dort im Nachhinein zugegeben zu lange gewartet zu haben. Sollte also der MSV am Schluß der Hinrunde noch auf einem Abstiegsplatz stehen und die davor absolvierten Spiele ähnlich katastrophal wie sie aktuell sind, auch waren.........................Mannschaft raus und Trainer behalten, oder war`s doch umgekehrt ???
 
ich denke mal die aussage rbs, daß :kacke:, hsv etc. nicht unsere liga sind trifft den nagel auf den kopf, weil er mit dieser söldnertruppe den anderen besseren söldnertruppen nicht paroli bieten kann.
viel geld = kriegste söldner wie lucatoni und ribery, wenig geld =kriegste grilic und idrissou und so sehen auch die ergebnisse aus. fussball wird leider immer berechenbarer und das was ihn interessant gemacht bleibt immer öfter aus, nämlich die überraschungen.
ich weiss nicht wer von den fans sich noch an die frage von seeler erinnert, wo denn duisburg liegt . nach dem spiel wusste er es.
oder wenn beckenbauer ( als spieler ) erklären musste warum der fcb schon wieder in duisburg verloren hat (lang lang ists her)

die erklärung ist einfach seht euch mal die kader von früher und von heute an, und dann werdet ihr mir zustimmen, daß es nur ein zurück zu den wurzeln geben kann.
die spieler , die damals spielten hatten quasi ihre eigenen fanclubs aus der region, was bei den heutigen spielern zugegebenermassen etwas schwierig ist *lol*-ABER
die kerle haben sich damals den arsch aufgerissen für ihren verein und waren auch in der lage mal einen stärkeren gegner niederzukämpfen und ein spiel zu drehen.
DAS sieht man bei den heutigen spielern leider nicht.
logisch , wenn man verleirt und absteigt , zieht man eben weiter, gibt ja genug dumme die für fussballerisches mittelmass gutes geld rauswerfen.
ich glaube der letzte spieler aus der region , der ganz gut rausgekommen ist war strunz , ihr könnt mich da verbessern , wenn ihr noch einen anderen kennt

aber bommer kann da nix dran machen, weil er mit dem vorhandenen, leider unzureichenden spielerpotential auskommen muss oder will.
(oder kann er vielleicht doch?)
 
Kleine Notiz aus der Sport Bild:

Bommers Vertrag erhöht sich um 25 % , so dass er auf 1.000.000 € Gehalt kommt mit Prämien.

Na Prost Mahlzeit, dass wird teuer den zu feuern:D
 
kaum zu glauben

Es ist interessant bis erschreckend was hier so zu Papier gebracht wird.
Der eine spielt lieber mit Bommer in der 2.Liga, der andere fordert Konsequenzen und einen neuen Trainer.
Auf jeden Fall sorgt der MSV in persona W.H., mit einer Vertragsverlängerung, für einen erfolglosen Trainer für mächtig viel Geschmunzel bis Lachattacken. Im Falle einer Entlassung, kostet das mal wieder richtig und das bei unserer finanziellen Situation.
In unserer Situation würden mindestens 85% aller Vereine die Reissleine ziehen und den Trainer feuern. Wenn man sich den Negativtrend anschaut ist es auch bei uns die einzige Konsequenz die gezogen werden muss.
All die tollen treue Schwüre gelten natürlich für jede Liga, aber seit doch mal ehrlich, nur in Liga 1 ist es wirklich interessant.
Das Geschwätz des Herrn Hellmich vom etablieren und festigen, kotzt mich genau so an wie das dumme Schöngelaber von Rudi Bommer.
Aber lesen die Verantwortlichen auch mal das Forum?? Interessiert sie unsere Meinung wirklich?? :huhu: Falls sie es lesen :

Bommer raus und neu durchstarten. Vielleicht geht ja noch was !
 
Kleine Notiz aus der Sport Bild:

Bommers Vertrag erhöht sich um 25 % , so dass er auf 1.000.000 € Gehalt kommt mit Prämien....dass wird teuer den zu feuern:D

Keiner kennt doch den Vertrag! 1 Mio mit Prämien - wenn er alle Spiele gewinnt oder verliert oder was?

Man muß ja Hellmich wirklich nicht mögen, aber ich traue ihm schon zu, daß er (bzw. seine juristischen Berater) weiß/wissen, wie Verträge zu gestalten sind.

Wissen wir, ob nicht vertraglich bereits eine Abfindung vereinbart wurde? Und wissen wir, ob die auf Grund der Vertragslaufzeit unangemessen hoch ist oder möglicherweise sogar das Gegenteil?

Ich kann auch nur mutmaßen, aber meine Vermutung geht dahin, daß Bommers Bezüge ab sofort etwas geliftet wurden (auf unteres Buli-Niveau), mit einer langen Laufzeit nach außen Stabilität signalisiert wird, um Ruhe in der Bude zu haben und gleichzeitig eine fixe Abfindung eher im unteren Bereich vereinbart wurde.

Ich weiß es nicht, aber das könnte ja durchaus Hellmichs Plan gewesen sein. Und den kann ich nachvollziehen.

So, Ende der Kaffeesatzleserei. Bevor keiner den Vertragsinhalt kennt, ist doch nur Spekulatius angesagt.
 
Denke mal das Bommer noch die Chance bekommen muss ein guter Bundesliga Trainer zu werden-Wollt ihr etwa Neururer oder Wolf hier sehen:D.
Hoffe nur das den mann aus seinen Fehlern endlich lernt
und sich ein bisschen von seinen Chef emanzipiert.
 
Eins sollte doch hier einmal ganz klar gemacht werden:
Rudi Bommer ist für die Mannschaft verantwortlich, und somit auch für den Erfolg bzw. Mißerfolg des Teams.
Bommer hatte freie Hand bei der Zusammenstellung der Mannschaft, und für MSV-Verhältnisse ein richtig großes Budget.
Rudi Bommer stellt seine Mannschaft Woche für Woche auf, er trainiert das Team und bestimmt die Taktik.
Und deshalb muss er sich natürlich am Erfolg, und auch an der Spielweise, messen lassen. Der Erfolg bleibt bisher aus, das ist an der Tabelle abzulesen. Aber was noch viel schlimmer ist ist die destruktive Spielweise die unter Bommer praktiziert wird. Objektiv betrachtet ist das meist Angsthasenfußball, selbst bei Heimspielen mit nur einem Stürmer aufzulaufen ist peinlich. Die Einwechslungen geben auch mehr Fragen als Antworten auf, hier ist einfach kein System ersichtlich.
Ich habe kein Vertrauen mehr in Rudi Bommer, auch wenn ich ihn als Menchen mag. Das Verletztenpech alleine kann keine Ausrede sein, das haben andere Teams auch.
Bei der Frage nach dem Nachfolger könnte ich mir Volker Finke oder Michael Frontzeck vorstellen, mein Wunschtrainer Ewald Lienen wurde ja damals leider nicht an die Wedau geholt, der trainiert nun erfolgreich Panionios Athen:rolleyes:
 
Trainerverdienste....

:huhu:
Trainer hin und Trainer her ...
Wer Bommer den Aufstieg in BL1 letztes Jahr in die Erfolgsbilanz schieben möchte, übersieht dabei vielleicht den eigentlich entscheidenden Punkt: Yvo Grlic!!!
Yvo war letzte Saison grottenschlecht bis ihm die Vertragsauflösung drohte. Dann hat er sich am Riemen gerissen und endlich SEIN Ding gespielt- alle aufoktruierten Maßnahmen und Regeln mißachtet und ist marschiert- mit Volldampf auf volles Risiko. Und eben dieses Risikoeingehen hat sich für ihn und den Verein bezahlt gemacht. Rudi war auch letztes Jahr schon der Zauderer, der stets nur REAgiert, aber niemals AGIERT hat. Der MSV hat ,trotz klarer spielerischer Vorteile, kein einziges Spiel in Liga 2 dominiert - höchtens phasenweise,hat oft auf den Ausgleich gewartet,um dann wieder etwas mehr zu geben. Das war nie profihaft ausgespielt, Überlegenheit demonstriert! Mit sehr selben ,höchst vorsichtigen Spielweise, kannst du in Liga 1 aber nicht mehr bestehen.WIR haben ein einziges Mal zuhause richtig gedrückt ohne hoffnungslos zurück gelegen zu haben und das passierte auch erst in HZ2 und zwar gegen Bielefeld. Alle anderen Heimspiele wurden angsthasenhaft begonnen, erst nach einem Rückstand wurde es meist besser,weil die Übervorsicht-Fesseln abgesfreift werden Mußten!!
Das ist die Krux am ganzen-- dieser überdurchschnittlich gut besetzte Kader darf keine Dominanz aufbauen-muß besonnen und vorsichtig spielen... Das verlangt dieses dämliche Konzept mit zwei 6ern,die sich überhaupt nicht ergänzen,geschweige denn verstehen. Tara und Yvo nebeneinander paßt absolut nicht. Das ist kein Herzstück- das ist herzkrank. Diese Doppelsechs müßte eine Einheit sein (wie eine starke Person) sich konsequent abstimmen, ähnlich wie Tara und Filipescu es deutlich besser spielen. Die zwei harmonieren!!!. Gebt dem Yvo seine spielerischen Freiheiten und laßt ihn marschieren- das machen,was er gut kann. und nehmt ihm endlich diese Bürde Kapitän. Yvo braucht die volle Konzentration auf sich selbst- dann nutzt er diesem Team wirklich. Er ist kein Führungsspieler - noch nicht. Das kann mit Erfolgen kommen und wachsen. In diesewr Misere braucht man aber einen harten,abgezockten Hund als Führungsperson, weil Trainer und Stab selber viel zu schwach sind, diese Schwachpunkte zu erkennen und auszumerzen. Sie sollten mal ein Kamerateam speziell auf diese Doppel6 ansetzen-- dann wird vielleicht auch dem betriebsblindesten klar, was ich meine und seit Wochen sehe. In allen Spielen, wo beide nicht parallel hinten standen, sah unser Aufbauspiel deutlich besser aus. Sie können miteinander spielen, aber nicht nebeneinander.
Setzt den Yvo zentral hinter den Spitzen ein, wenn man MAICON diese Rolle noch nicht zutraut- vielleicht hilft das. Wenn Doppelsechs- dann Fili und Tara und Fili muß dirigieren, sonst wird weiterhin diese vermeintliche Stärke der zentrale Schwachpunkt in Abwehr und Spielaufbereitung bleiben. UND nutzt den TIFFERT besser aus - als temporärer Captainanstelle von Grille. Letzter Punkt für die WP:
Kauft schleunigst eine Persönlichkeit ein, wenn ihr keine aufbauen könnt-- es wird Zeit, Ordnung und Struktur ins Team zu bekommen.
Dann traut man sich auch mehr zu.
'Die 0 muß stehen' bedeutet: Hinten 0 und VORNE x. Momentan sieht es ständig andersherum aus.
*** Der Trainer ist so stark wie sein verlängerter ARNM auf dem Platz.
CIAO:huhu::huhu:
 
Möders nichtmal im Kader für Karlsruhe !! Dafür Laufnix, Treffnix und Mickey Neumayr...

Eine Ohrfeige für diesen Spieler !!!! Wenn der nicht zur Winterpause geht, versteh ich Ihn nicht ...

Jetzt ist RB auch bei mir unten durch !!!

Angsthase !!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
In den letzten 8 Pflichtspielen 5 Tore. Mann Mann. Das kanns nicht sein. Vor der Saison habe ich noch gesagt, wir haben den besten Sturm seit langen langen Zeiten. Aber bei dem Angsthasenfussball...kein Wunder leider.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben