Trainerdiskussion

Wie soll es weitergehen?

  • Mit Rudi Bommer

    Stimmen: 153 22.2%
  • Muss ein neuer Trainer her?

    Stimmen: 381 55.4%
  • Ich bin mir nicht sicher was das richtige ist im Moment

    Stimmen: 154 22.4%

  • Umfrageteilnehmer
    688
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WH ist ein Mensch, der viel Geld hat, und nur das sieht. Das ist sehr traurig, weil das eigentliche und wesentliche übersehen wird: Der Fussball. Keiner im Verein denkt momentan wirklich dran, außer den Fans. Die stehen, egal wie ******* der Verein spielt, hinter diesen... böse gesagt, Vollidioten. Es ist einfach krass zu sehen, das WH auch schon sagt, das es kein Geld für neue Leute gibt und auch RB scheinbar nicht an die Mannschaft ran kommt. Ich mein, klar, er kann nichts dafür, das die Mannschaft den Ball nicht ins Tor bekommt, aber als Trainer gib ich doch taktische Anweisungen bzgl. der Torchancenverwertung. Und das RB auch beim Stand von 0-2 (Bochum...) nicht einmal aufsteht und den Mund aufmacht... Ich hab das Kotzen bekommen... Es kann einfach nicht sein, der Mann ist einfach zu leise... Ich erinner mich an unsere ehemaligen... Funkel, Dietz und so weiter. Die waren alle so laut, man hat sie in der Kurve gehört. Und so was fehlt. Wenn mal der Trainer leise war, hatten wir andere, die den Mund aufgemacht haben. Und sowas ist einfach traurig. "Wir brauchen ein Arschloch" sagt die Mannschaft und RB, aber WH setzt dem doch nen Riegel vor. Der soll Geld rüber schieben und sich aus dem Sportlichen herraus halten. ENDE... Danke für eure Aufmerksamkeit... *grml über WH*

Ach ja, die Story mit der ZF ist auch argh... Ich hab mir das durch gelesen und die Kinnlade knallte auf den Tisch... WH ist so ein arogantes, machtgieriges Ar.sch.loch... Der ist, denke ich, die Wurzel allen übels, auch wenn er noch so viel gutes für den Verein geleistet hat. Ich denke, wenn er nicht wäre, würden wir zwar nicht in Liga 1 spielen, allerdings in der 2. und da würden wir gut da stehen. Zumal wir ne Mannschaft hätten, die Gas gibt und zu uns hällt.
 
Es muss doch möglich sein sich mal Gehör zu verschaffen dass er sowas sein lässt !! Er darf nur noch vor der Entscheidung stehen : schlucken oder Proteste !

Wer soll die Drecksarbeit denn erledigen wenn nicht wir ?

Wielange die Idioten Idioten bleiben bestimmen sie ganz alleine... Irgendwann wird man sie hören müssen !

Dann organisiere mal.

Nenne Roß und Reiter.

Ort und Zeit.

Pack du es an, die Leute werden dann schon kommen und dich unterstützen.
 
WH ist ein Mensch, der viel Geld hat, und nur das sieht. Das ist sehr traurig, weil das eigentliche und wesentliche übersehen wird: Der Fussball. Keiner im Verein denkt momentan wirklich dran, außer den Fans....
.... Der soll Geld rüber schieben und sich aus dem Sportlichen herraus halten.

Du kannst dem Hellmich doch nicht gleichzeitig sein Geld und eine damit verbundene Machtversessenheit vorwerfen, im sleben Moment dann aber mehr Kohle für neue Spieler fordern.
Geld in eine Mannschaft pumpen, bis es wieder besser läuft, sowas machen die Bayern.

Außerdem muß man immer wieder unterscheiden zwischen WH als Privatperson und dem Geld das er besitzt und dem Geld vom Verein.
 
ja, klar, das ist richtig, aber ich kann doch nicht als Chef einer Firma mich in Belange einmischen, von denen ich nix peil... aber genau das macht der Hellmich... Der hat mit RB nen Trainer, der den Mund hält, und mich Koch und Kurth die letzten, die generell was (gegen WH und RB) gesagt haben, ausgebootet... jetzt sitzt er fast schon da, wie ein Diktator, und genau das pranger ich an... Wie gesagt, ich finds gut, was er gemacht hat, aber was er jetzt abzieht ist einfach nur bescheiden... kindisch, machthungrig... Wie gesagt, wenn ich als Chef einer Firma von der Produktion oder Fertigung keine Ahnung hab, lass ich Leute dran, die wissen, was sie tun... Das sollte WH auch tun...
 
Bezeichnent finde ich das man auf dem Platz Führungspersönlichkeiten sucht, aber von vornherein duckmäuse einstellt...Ich war immer Pro Hellmich, aber sein stures Verhalten an Bommer festzuhalten, seine standhafte Weigerung einen Manger/SD einzustellen ist schon Traurig....

Ich denke jeder kann sehen was in dieser Manschaft nicht stimmt, die Manschaft hat ein Kopfproblem. Nach einem Rückstand wird direkt aufgegeben, kein richtiges Aufbäumen, nur hängende Köpfe und unser Trainer weigert sich einen psychologen zu holen???? Jedes Halbwegs erfolgreiche Team hat einen, sogar die Nationalmanschaft die wohl ein sehr gutes Jahr hinter sich hat...Beim MSV will man aber in Ruhe arbeiten??? Man hat 13 Spiele in Ruhe Arbeiten können, hat wohl alles nicht soviel gebracht (siehe Presseschau)...
In Rostock hat es ja auch das eine oder andere Bewirkt, nicht beim Provinzclub MSV...Wir brauchen sowas nicht...:fluch::fluch:

Wann soll ein Pschologe was bringen, wenn die nächsaten vier Spiele auch verloren gehen und wir bereits zur Winterpause hoffnungslos abgeschlagen sind???

Vielleicht sollten die Spieler nochmal in ein "Frie , Freude, Eierkuchen"Trainingslager mit Brandansprache von WH und Einzelgewsprächen von RB...Dies hat in der Vergangenheit schon soviel gebracht, das funktioniert bestimmt wieder.....NICHT!
 
und unser Trainer weigert sich einen psychologen zu holen????

Ich denke mal das liegt nicht am Trainer, eher an den Finanzen und dem O.K. von WH

In Rostock hat es ja auch das eine oder andere Bewirkt, nicht beim
Falsch, die Rostocker wollten einen Psychologen engagieren, taten es aber nach dem Sieg gegen uns bis Heute nicht.

O.K., wenn du es so sehen willst waren wir der billigste Psychologe den es gibt für Hansa.:D:D


Ansonsten teile ich deine Meinung.
 
Korrekt... Die Mannschaft braucht einen klaren Kopf und einen Kapitän, der den Titel verdient... Und das sollten auch RB und WH so sehen... Wenn nciht, sind sie beide beim Fussballsport falsch... denn das wir so ein Problem haben, sieht ein Blinder mit Krückstock (*50 Cent ins Phrasenschwein werf*)
 
Realitätsverlust???

Habe gerade mal den Bild Artikel genau gelesen!

Aussage Bommer:"Wir haben es immer noch selbst in der Hand die Klasse aus eigener Kraft zu halten.......":(

Das schlägt dem Fass den Boden aus...Hallo, wach werden....5 Punkte hinter HRO und 6 Punkte hinter Bielefeld,BVB,VFL!!!!;)

Das soll der mir mal erklären, wie der das machen will aus eigener Kraft...ohne Schützenhilfe geht da nix mehr und das schon nach 13 Spieltagen!:mecker:

Trainer, nehmen Sie bitte Ihren Hut und gehen Sie!:huhu:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Vielleicht können wir ja ein Spiel gegen uns selbst machen, offensichtlich sind wir doch der stärkste Aufbaugegner...Wir hollen jeden aus der Kriese!

Im Ernst, wenn WH die Notwendigkeit einer Solchen Aktion nicht begreift, muss er das Feld jemanden überlassen der Weiss was er tut!!!

Desweiteren glaube ich wirklich, das Bommer gegen eine solche Massnahme ist. Er ist ein Typ nach dem Motto "Eier zusammenkneifen und durch", seine Spieler haben allerdings das Motto "welche Eier????"

Das Geld wird wohl eine untergeordnete Rolle Spielen, Man kann einen Pyschologen nach Erfolg bezahlen, wenn es was bringt und wir bleiben drin lohnt sich solch eine Ivestition allemal!
 
Bommer im kicker-Interview

Duisburg: "Zebras" stecken im Keller fest
Bommer: "Bin kein Zauberer"

Der Aufsteiger MSV Duisburg steckt nach der 0:2-Niederlage gegen Bochum tiefer denn je im Abstiegskampf. Im kicker-Interview äußert sich der Trainer der "Zebras", Rudi Bommer, zu den Gründen der Talfahrt, warum er trotz der Misere nach wie vor an die Qualität seines Kaders, an die Wende und auch den Klassenerhalt glaubt.



Seine Uhr läuft noch nicht ab: Duisburgs Coach Rudi Bommer.

kicker: Ist der MSV noch zu retten, Herr Bommer?
Rudi Bommer (50): Der Kampf um den Klassenerhalt ist überhaupt noch nicht verloren. Auch nicht nach dieser schmerzlichen Niederlage.
kicker: Worauf gründen Sie Ihren Optimismus?
Bommer: Tatsache ist: Wir sind noch nie abgeschlachtet worden - im Gegenteil: Wir waren häufig die bessere Mannschaft. Das Engagement, die Einstellung der Jungs stimmt. Wir müssen nur unsere Chancen besser nutzen und uns für den Aufwand selbst belohnen.
kicker: Ist das nicht ein Zeichen von fehlender Klasse, wenn selbst gute Leistungen nicht zu Punktgewinnen reichen?
Bommer: Wenn Sie diesen Rückschluss ziehen möchten - bitte. Ich jedenfalls glaube an die Qualität unserer Mannschaft. Wir sind nicht schlechter als andere.
kicker: Warum ruft die Mannschaft ihre Qualität dann nicht ab?
Bommer: Man muss genauer hinschauen. Durch unsere lange Verletztenliste müssen wir seit dem fünften Spieltag bei den Aufstellungen improvisieren. Es fehlt zwangsläufig an Automatismen. Sowohl in der Rückwärtsbewegung, als auch im Spiel nach vorne. Hinten entsteht daraus ein Fehler, offensiv kommt der entscheidende Pass nicht an. An diesen Kleinigkeiten müssen wir weiter arbeiten.



mehr... :guckstdu:
 
Ohhh neeee,

Ey, sagt mir bitte, zumindest die Führsprecher, die an diesem Trainer festhalten wollen.... wann ist der Zeitpunkt gekommen mal über eine Wechsel nach...... zu .......denken, wenn noch 1, 2, 3, 4, ....... Spiele verloren gehen, Hallllllllllllloooooooooooooo !!!!!!!! :fluch::mecker::fluch:
 
offensiv kommt der entscheidende Pass nicht an. An diesen Kleinigkeiten müssen wir weiter arbeiten.
:guckstdu:

Kleinigkeiten???? Ich "höre" wohl nicht richtig.

Wer sowas als Kleinigkeiten bezeichnet kann doch wohl nicht richtig ticken. Das ist das A und O um in der höchsten deutschen Spielklasse überhaupt bestehen zu können.

Was nutz dir der Rest,wenn es daran scheitert?!?!?!?
 
Naja für den RB sind vielleicht das machen von Tore eine Kleinigkeit.

Also gegen RB als Trainer habe ich echt nichts. Aber immer dieses schön reden macht mich total fertig. Wieso kann er nicht bei der Wahrheit bleiben?? Und einfach mal sagen: Ja schei** wir sind ganz unten, und so geht es nicht weiter.
 
Im Fußball geht es da drum, mehr Tore als der Gegner zu schießen, die bessere Manschaft tut das. Kann seine Aussage nicht nach vollziehen.
 
Ich würde es mal gerne sehen, wenn Bommer mal richtig auf den Tisch haut und Dampf ablässt. Er muss ja nichtmal einzelne Spieler nennen, aber einfach mal öffentlich die Keule schwingen und mal zeigen, dass er weiss was die Stunde geschlagen hat. Manchmal kommts einem schon wie Realitätsverlust der Chef-Etage und des Trainers vor angesichts von FÜNF Punkten Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Und was ändert der neue Trainer?

Starke beherrscht dann auf einmal den Strafraum - die Verteidigung steht wie eine Wand - aus dem Mittelfeld kommen auf einmal die tödlichen Pässe und die Stürmer verwerten auf einmal JEDE Chance :D

Und normalerweise beginnen solche Geschichten mit "es war einmal" :huhu:
 
Bommer und sein übliches Wischiwaschi-Gerede.

Und auch wenn wir uns noch 4 Niederlagen in diesem Jahr einfangen sollten (Gott bewahre!) wird sich an der Tonlage nix ändern. Auch dann wird unser Trainer nämlich immernoch die Meinung vertreten wir wären nur nicht konsequent genug beim ausnutzen der vielen "hochkarätigen Torchancen"... :rolleyes:
 
Kein Wunder dass unsere Jungs so aufspielen. Vom trainer bekommen die den Ar*** gepudert nach schlechten Spielen. "Ihr habt gekämpft..." Super! Das erwarte ich als FAN!

Mit Bommer gehts ab in Liga 2! So n wischiwaschi gequatsche echt. Mann regt mich das auf! :fluch:
 
Ich bin ja sicher alles andere als ein Insider aber ich kann beim besten Willen nicht glauben, daß sich Rudi Bommer intern in Schönfärberei und Backengepuder ergeht. Was Trainer gegenüber der Presse von sich geben ist sowieso nur alberne Spiegelfechterei, die wir Fans jedenfalls getrost der Akte "Nirwana" zuordnen sollten.

Wie so oft empfehle ich auch hier: Ruhe bewahren. Zumindest bis zur Winterpause, denn ein hektischer Wechsel zu diesem Zeitpunkt würde keinen einzigen schäbigen Punkt einfahren, ganz im Gegenteil, die Mannschaft würde bei 0 anfangen, die interne Hackordnung wäre dahin, die wenigen Leute mit Selbstvertrauen wären cerunsichert, die bisher Vernachlässigten wähnten sich plötzlich als Stammspieler usw. Alles Kokolores und wenn überhaupt, wechselt man den Trainer zur Winterpause.

Selbst hier in Stuttgart, man soll es nicht glauben, stand Armin Veh bis vor gar nicht so fürchterlich langer Zeit tatsächlich zur Debatte im aufgeregten und albernen Umfeld. Es handelt sich dabei um genau den Trainer, der uns vor einigen Wochen zum Deutschen Meister gemacht hat. "Uns" heißt dabei nicht Bayern München. Das ist doch unbegreiflicher Schwachsinn, völlig an allen Regeln des Verstandes vorbei.

Fast genauso sehe ich die Panik um Rudi Bommer. Klar könnte die bisherige Ernte wesentlich ergiebiger sein. Wenn ich mich z.B. an das Gastspiel des MSV in Stuttgart erinnere, uiuiuiuiuiui! Da hätten die Bayern aber einiges von Euch abschauen können.

Wie dem auch sei, ich finde, der MSV spielt im Grunde, von einigen Ausnahmen abgesehen, einen engagierten, teilweise gepflegten, zur Zeit aber leider glücklosen Ball. Hinzu kommt Verletzungspech und per Lotterie erhaltene Gelbe und damit Sperren in der Verteidigung, sowie das gewisse Quäntchen vorne. Ich sehe da keine direkte Verantwortung des Trainers.

Ihr macht hier immer einen auf 5 Punkte, 5 Punkte, 5 Punkte :heul:

Was, zum Teufel, sind denn 5 Punkte????? Bis letztens waren wir, der VfB, wie ich meine noch 9!!!! Punkte von :kacke: entfernt, jetzt sind wir punktgleich. Genauso letzte Saison. Da haben wir denen 8 Punkte abgenommen und wurden Champ.

Im Ernst: Der MSV ist in demselben Topf wie Cottbus, Rostock, Bielefeld und weiteren Kandidaten, die es sich nicht haben träumen lassen "dazuzugehören", nämlich Nürnberg und Dortmund. Da sind doch Wasserstände mit 5 oder 6 Punkten hin oder her zweitrangig. Genauso die Punkteprognosen. Ob 32 oder 42 Punkte erforderlich sind ist doch wumpe, hauptsache 3 Vereine bleiben hinter dem MSV und wenn die allesamt nur 23 Punkte haben und der MSV hätte 24, soll es mir mehr als Recht sein.

Durchhalten, Zusammenhalten und vorerst Aushalten ;) heißt jedenfalls meine persönliche Devise.
 
Erst einmal ein freundliches Hallo euch allen.
Ich werde mich in Zukunft auch ein wenig einbringen
im Forum von unserem MSV.

Als erstes dachte ich mir ich ergreife mal Partei für unseren
aktuellen Torwart.
Meines Erachtens nach bringt er überwiegend eine positive
Leistung.
Wenn allerdings bei jeder Kleinigkeit ein Oh und Ah
von den Tribünen kommt, wie es bei uns in Duisburg ja Tradition zu sein scheint, verunsichere ich mit der Zeit jeden Torwart.

Die Abwehr ist der Knackpunkt. Die Jungs sind einfach zu langsam,
bzw zu wenig aggressiv am Mann.
Egal ob Filipescu oder Schlicke. Hüftsteif bis zum gehtnichtmehr.
Mir persönlich fehlt da Atlethik.
Ich hoffe Roque kann diese Lücke bald schließen.

Nachdem ich mir die Bilder ansah vom letzten Spiel weiss ich nicht
warum so auf Starke rumgehackt wird nach dem 0:1.
Was hätte er tun sollen?
Nicht er hat gepennt sondern die Verteidiger.
Er musste sich entscheiden denn keiner war in der Nähe.
Mit ein bisschen Glück verunsichert er den Flankengeber und
hat den Ball. Dann schreien alle : hey super mitgespielt der
Torwart.
Ich bin dafür der Mannschaft, von der ich glaube dass sie
die Qualität hat im oberen Drittel dieser Bundesliga mitzuspielen,
noch eine Chance zu geben und sich zu finden,
bis zur Winterpause mindestens.
Wir sind vom Kader her nicht schlechter als Karlsruhe
Hannover oder Hertha.Die hatten nur mehr Glück.
Aber das wird sich ändern.
Ich bin auch nicht zufrieden wo sie im Moment steht,
bin aber überzeugt nach einem Erfolgserlebnis kriegt sie die Kurve.

Auch der Trainer ist nicht der verkehrteste vom menschlichen her.
Er passt schon nach Duisburg.
Der Kader hat bis auf wenige Ausnahmen an Qualität zugenommen,
was auch sein Verdienst ist.
Aber auch für Ihn ist die BL neu und er muss lernen damit umzugehen.
Die Mannschaft sollte sich überlegen was sie an Ihm hat.
Nur so funktioniert es.
Nur weil es so schön einfach ist einen Trainer zu entlassen
ist es meist doch nicht die richtige Lösung wie die Erfahrung zeigt.
Siehe Luhukay in Gladbach, vor 2 Monaten noch der Depp der
Nation, jetzt ein Könner vor dem Herrn der Presse nach.
Auch Bochum hat mit Koller einen guten Mann, der trotz
Abstieg gehalten wurde.
Man sollte wirklich aufhören mit dieser Forderung nach einem Trainerwechesel.
Jedem seine Chance.
Wie heisst es so schön: In Guten wie an schlechten Tagen...

Und unser Präsident: Seit froh dass Ihr ihn habt.
Ich kenne Ihn persönlich und kann nur sagen,
na klar will er auch Geld verdienen, aber das ist doch wohl
legitim oder? Wofür steht man denn morgens auf, doch nicht nur
um Frühstücksfernsehen zu gucken oder?
Wieviele Persönlichkeiten in und um Duisburg herum gibt es denn,
die soviel auf die Beine stellen können und auch wollen.
Ich kann mich noch an Zeiten erinnern da hat unsere
Wirtschaft lieber Ihr Geld auf Golfplätzen gelassen oder?
Dass er dabei auch an seine
Firma denkt ( an der auch mal eben 900 und mehr Arbeitsplätze hängen) sollte ihm niemand verübeln.
Er ist kein Heiliger und will es auch nicht werden.
Assauer auf :kacke: hat auch nicht nur Freunde gehabt und
wo wäre der Verein ohne ihn?
Ich glaube die würden heute noch in der alten Bruchbude Parkstadion
spielen.
Also konstruktive Kritik ist selbstverständlich angebracht,
nur meiner Meinung nach
sollte man fair bleiben und auch mal daran denken wie es ohne
Hellmich wäre.
Und jetzt auf gehts Zebras kämpfen und siegen!
 
Bommer - der Psychologe

comment_logo_nrz.gif
12.11.2007, KAI SCHMITZ

50118906_12488273_widescreen.jpg
Mit einem Laktat-Test begann die Trainingswoche der Zebras vor der Länderspielpause. Testspiel am Samstag.

Auf dem MSV-Trainingsgelände an der Westender Straße wird derzeit das Laub zusammengefegt. Das ist die Zeit in der Fußball-Bundesliga, in der auch immer wieder erfolglose Trainer ihre Koffer packen konnten und sich nach einer neuen Beschäftigung umsehen mussten. Die Negativserie der Zebras ist für Präsident Walter Hellmich aber scheinbar kein Grund, dieser Herbst-Tradition zu folgen – noch nicht. ......

der ganze Artikel
http://www.derwesten.de/nachrichten...liga/news/2007/11/12/news-4326219/detail.html
 
Bommer plant Wasserball-Spiel
Ablenkung im MSV-Abstiegskampf

comment_logo_we.gif
13.11.2007, DerWesten
Duisburg. Der MSV Duisburg lässt im Abstiegskampf der Fußball-Bundesliga nichts unversucht. Um seine Mannschaft abzulenken, will MSV-Coach Rudi Bommer in dieser Woche ein Wasserball-Spiel durchführen lassen.

«Dadurch kommen die Jungs auf andere Gedanken und müssen sich nicht nur mit Fußball beschäftigen», sagte Bommer, der auch die Ausübung von alternativen Sportarten nicht ausschließt. «Klappt es mit dem Wasserball nicht, spielen wir eben Eishockey oder gehen zum Bogenschießen», meinte der Trainer am Dienstag...
http://www.derwesten.de/nachrichten...slaga/msv/2007/11/13/news-4502822/detail.html
 
also das RB nicht alles versucht kann man Ihm ja nicht absprechen...:rolleyes::).Die sollen mal wasserball spielen gehen,dat is gut für die Muskeln:cool:
 
Trainer raus oder durchalten bis zum bitteren Ende

Rudi Bommer ist kein Zauberkünstler, er ist auch kein Guru ( der soll `mal schön in Köln bleiben ), R. Bommer ist m. E. ein bodenständiger Fussballlehrer, der jetzt mit einer zusammengekauften Truppe von teilweise guten Einzelspielern vor dem Problem steht, dass sie einfach keine geschlossene homogene Mannschaftsleistung abrufen können.
Richtig ist, der MSV wurde ( wie andere Clubs z.B. die von der Alm ) in dieser Saison noch nie abgeschlachtet, aber bis auf die drei Siege hat es nie zu einem weiteren Sieg, oder einem Unentschieden gereicht. Natürlich ist die erste Liga kein " Wünsch Dir schwache Gegner Paradies " Die einen wollen ganz nach oben am Ende der Saison, dann gibts einige die wissen momentan noch nicht so genau wo wollen wir hin, wo werden wir landen. Und dann gibts dann die DU-BI-CO-NÜ etc.... die alle jetzt schon um das Überleben kämpfen. Die aber auch zumindest zum großen Teil mit sehr erfahrenen und erfolgreichen Trainern arbeiten und trotzdem keinen Erfolg haben. Meine Empfehlung lautet, sollten die nächsten 3 Spiele auch verloren gehen, wie auch immer egal, dann braucht ab Januar 2008 der MSV einen neuen Trainer, mit Biß, Power, der angebotenen Härte und verdammt viel Glück und Selbstvertrauen, wenn der Zug noch auf das andere Gleis geschoben werden soll !
 
Empfehlung lautet, sollten die nächsten 3 Spiele auch verloren gehen, wie auch immer egal, dann braucht ab Januar 2008 der MSV einen neuen Trainer, mit Biß, Power, der angebotenen Härte und verdammt viel Glück und Selbstvertrauen, wenn der Zug noch auf das andere Gleis geschoben werden soll !

das ist geil, ehrlich...ich warte schon x Spiel...nix passiert???? gehen wir halt mit 9 Punkte inne Rückrunde und einem neuen Trainer. Der muss ja dann nur noch 27-31 Punkte holen um die Klasse zu halten..haha, dass klappt nie!


Da fällt mir ein Lied ein, was aber auch schon überfällig ist: " Wenn nicht jetzt, wann dann???"
 
sauber, Bommers Abfindung ist auf 800.000 Euro (ein Jahresgehalt) festgeschrieben. Quelle : SportBild


das kannse doch mal locker aus deinem Privatvermögen blechen Walter:huhu: Mach ma
Eins muss man Bommer lassen, dass hat er wohl ******* eingeschädelt, so wie das aussieht......:eek:

Tja Walter, viel Spaß mit der Suppe , die du dir eingebrockt hast:D!!
 
OK, bei der Quelle bin ich äußerst vorsichtig, was den Wahrheitsgehalt angeht. Mich würde ehrlich gesagt wundern, wenn beim MSV Vertragsinhalte derart öffentlich werden würden. Dagegen sprechen eigentlich die Erfahrungen aus den letzten Verpflichtungen mit der Erkenntnis, das unsere Führung durchaus "dichthält". (Ich meine damit nicht Inkontinenz oder so:D)

Sollte das allerdings trotzdem so oder annähernd stimmen, werfe ich WH schlicht vereinschädigendes Verhalten vor. Ohne jegliche Not würde wichtiger Handlungsspielraum genommen (durch genannte finanzielle Hürden). Hier sollte mal der Finger in die Wunde gelegt werden

Bisher hatte ich immer den Eindruck, daß WH wenigsten das Vertragswesen (neben der Sponsorensuche) gut bis sehr gut beherrschen würde. OK, mancher Eindruck ist halt mal schlicht falsch im Leben.....(immer unter dem geäußerten Vorbehalt).
 
sauber, Bommers Abfindung ist auf 800.000 Euro (ein Jahresgehalt) festgeschrieben. Quelle : SportBild


das kannse doch mal locker aus deinem Privatvermögen blechen Walter:huhu: Mach ma

geil, und für unseren Fanbeauftragten is nich ma soviel übrig, dass er ohne Nebenjob überleben kann! Ganz großes Tennis Walter, du weisst, was wichtig ist :rolleyes:
 
geil, und für unseren Fanbeauftragten is nich ma soviel übrig, dass er ohne Nebenjob überleben kann! Ganz großes Tennis Walter, du weisst, was wichtig ist :rolleyes:

Der Walter spart halt an allen Ecken und Enden, wie halt der Staat!!! Der spart auch hier und da mal dann aber wieder, irgend so ein Transrapit in die Welt setzten genau das selbe, wir haben es halt mit den unterschiedlichen Gehältern!!!
 
Eins muss man Bommer lassen, dass hat er wohl ******* eingeschädelt, so wie das aussieht......

Sollte das allerdings trotzdem so oder annähernd stimmen, werfe ich WH schlicht vereinschädigendes Verhalten vor. Ohne jegliche Not würde wichtiger Handlungsspielraum genommen (durch genannte finanzielle Hürden). Hier sollte mal der Finger in die Wunde gelegt werden

Ganz großes Tennis Walter, du weisst, was wichtig ist :rolleyes:

*Räusper* - Ihr wisst schon, dass Bommer normalerweise bei einer Beurlaubung / Entlassung jetzt oder in der nächsten Saison die vollen Bezüge zustehen würden? Also -falls die Zahl stimmt 3 * 800k €.

Da im Fussball nunmal Laufzeitverträge üblich sind, wäre diese Klausel tatsächlich eine risikominimierende Maßnahme. Natürlich hätte man Bommer auch eine warme Tütensuppe als Abfindung anbieten können. Hätte der bestimmt auch gemacht
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben