Trainerdiskussion

Wie soll es weitergehen?

  • Mit Rudi Bommer

    Stimmen: 153 22.2%
  • Muss ein neuer Trainer her?

    Stimmen: 381 55.4%
  • Ich bin mir nicht sicher was das richtige ist im Moment

    Stimmen: 154 22.4%

  • Umfrageteilnehmer
    688
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
bommer, guckst du ma links, rechts :
amas fegen den tabellenführer, füchse rollen das feld von hinten auf : drei siege in folge, zuletzt gegen die schwutten...;)

siehe füchse : was so ein trainer- und torwartwechsel alles bewirken kann ..:huhu:

zebra aus dem sauerland:cool:
 
ist doch klar, oder?:D

rudi der unantastbare:D wir stehen in nibelungetreue zum trainer auch wenn es in die zweite liga gehen sollte:rolleyes:

also hat der thread hier auch nicht viel sinn und rudis lieblinge werden immer wieder spielen , auch wenn sie immer wieder versagen.
 
Dein grinsender Smily läßt den Eindruck vermuten, du magst den Bommer nicht!


Bommer ist nur ein kleines Zahnrad im Getriebe "Klassenerhalt"!

Sollte das Zahnrad brechen...muss ein Mechaniker kommen und das austauschen!:D

Mir isset mittlerweile scheiß egal, wer da sitzt, weil ausser WH da keiner was dran ändern kann! Hauptsache wir halten die Klasse!:huhu:
 
Auch die Punkte zählen..............

Kein Fan von R.B., aber wer hätte ihm vor Nürnberg 2 zu Null Spiele mit 4 Punkten zugetraut ? Sollte er gegen Fra. die Miniserie fortsetzen, wird in Ruhe überwintert, alles bleibt so wie es ist und zum Hinrundenstart versucht er dort anzuschließen. Klappts nicht gegen Fra., wird m.E. auch nichts Dramatisches passieren, es gibt in der Bundesliga " Trainer die nicht so fest im Sattel sitzen " !
 
Stimmt, die Punkte zählen, aber selbst bei einem Sieg gegen Frankfurt hätten wir nur 16 Pkt.. Ich denke, dass wären mindestens 2 zu wenig. Und mal ehrlich, eine Besserung, was unser Spiel anbelangt, kann ich bis jetzt nicht erkennen ( München mag von der Einstellung her eine Ausnahme darstellen ). Taktisch und spielerisch ist das absolute Magerkost und gehört mit zum schlechtesten in der Liga. Ich habe es schon mehrmals geschrieben: Unser Kader ist qualitativ das Beste, was wir hier seit langem hatten und dafür ist es im Ergebnis absolut zu wenig.
 
Unverständlich für mich, wie man beim Stand von 1:0 für den Gegner zwei Defensivspieler bringen kann.:rolleyes:

Ja haben sich doch auch 2 Verteidiger verletzt :rolleyes:
Ist vielleicht zuviel verlangt, dass Bommer auch mal in Erwägung ziehen könnte, bspw den Mölders zu bringen. Das geht doch nicht, dann müsste ma ja evtl mit ne 3er Kette spielen :eek:
 
...

Kein Konzept
Keine Mannschaftsgeist
Keine Einstellung
Kein Glück

Rudi Bist Zwar Ein Netten Aber Kein 1liga Trainer

Geh Wieder Nach Burghausen, Denn Da Gehörse Hin

Hallo,#
ich weiss nicht was ihr da schreibt, aber das Bommer was da für kann dass bezweifle ich, die Spieler wollen nicht. Und da kann der Trainer nichts dafür. Wen wollt Ihr denn als Trainer ??? Meint Ihr
der schafft es ? Mit welcher Mannschaft denn.
 
Wen wollt Ihr denn als Trainer ???

Ich will nen Trainer, wo ich nen Konzept sehen kann.
Ich will nen Trainer, der nicht ständig rumheult, wie gut der Gegner ist.
Ich will nen Trainer, unter dem sich nicht in jedem Spiel mindestens ein Spieler ne Muskelverletzung holt.
Ich will nen Trainer, der auch mal Standardsituationen einübt.
Ich will nen Trainer, der seinen Kopf nicht im A.rsch vom Hellmich hat.

Und genau das alles ist Bommer NICHT!
 
Ich will nen Trainer, wo ich nen Konzept sehen kann.
(...)
Ich will nen Trainer, der seinen Kopf nicht im A.rsch vom Hellmich hat.

Und genau das alles ist Bommer NICHT!

Genau so seh ich das auch!
Zudem brauchen wir einen, der auch mal auf die Sch**ße hauen kann und der Mannschaft zeigt, wo es lang geht!
Man siehts doch am bestem beim Ishiaku, wie der noch bei Brügge war... und hier? nach und nach bringt er immer weniger! Es steckt viel mehr Potenzial in der Mannschaft als im Moment auf dem Rasen zu sehen ist, denn schlechter geht es kaum!

BOMMER RAUS!
 
Hallo,#
ich weiss nicht was ihr da schreibt, aber das Bommer was da für kann dass bezweifle ich, die Spieler wollen nicht. Und da kann der Trainer nichts dafür. Wen wollt Ihr denn als Trainer ??? Meint Ihr
der schafft es ? Mit welcher Mannschaft denn.

Bommer hat freie Hand bei der Wahl seiner Wunschspieler gehabt,die er auch alle bekommen hat. Jedoch was er aus dem vorhandenen Spielermaterial gemacht hat ist rein gar nichts!

Darum muss der Kopf des Trainers rollen,denn dieser ist für die Spieler verantwortlich und dafür wird er auch bezahlt,dass er eine Einheit aus dieser Mannschaft macht.

Doch damit ist er kläglich gescheitert!

Er arbeitet fast rund um die Uhr mit den Spielern,er ist in der Verantwortung für diese Spieler und es liegt doch auf der Hand das es in der Mannschaft nicht stimmt.

Fazit: Rudi Bommer hat der Mannschaft nicht seinen Stempel aufdrücken können,es kommt mir fast so vor je länger Bommer mit der Mannschaft zusammen "arbeitet" um so schlechter Spielen sie!
Bommer muss gehen ist zwar ein netter Kerl jedoch nicht der richtige für die Trainerposition des MSV Duisburg,genau so wenig wie Walter Hellmich der richtige Mann in der Führungsetage bei uns ist, dass ist aber ein anders Thema,welches nach dieser erschreckenden Vorstellung noch mehr aufgewirbelt werden wird und das zu recht!
 
Na, wenn ich so lese... "die Spieler wollen nicht"... "die Spieler können nicht"... "was kann der Rudi dafür?"...

Ich denke ne ganze Menge kann der Rudi dafür. Weil er sollte ja wohl der jenige sein, der den Hühnerhaufen zusammenhält. Und wenn die Spieler dann das nicht abrufen, was sie vermeintlich können sollten... dann macht Herr Bommer wohl irgendetwas falsch!
 
Hallo,#
ich weiss nicht was ihr da schreibt, aber das Bommer was da für kann dass bezweifle ich, die Spieler wollen nicht. Und da kann der Trainer nichts dafür. Wen wollt Ihr denn als Trainer ??? Meint Ihr
der schafft es ? Mit welcher Mannschaft denn.


Ne iss klar, Bommer stellt und wechselt auch nur am besten auf. :rolleyes:

Stellt unfähige Stümper wie MO, Willi und Lavric in Serie auf die vorne für Tore sorgen sollen.

Und was passiert, nur Sch*****, so einen lächerlichen Sturm hab ich beim MSV in der 1. Liga noch nie gesehen.

Genau das selbe im MF, sowas Ideenloses, unkreatives und langweiliges!!!

EKELHAFT seit mindestens 10 ST!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 
...

Ich will nen Trainer, wo ich nen Konzept sehen kann.
Ich will nen Trainer, der nicht ständig rumheult, wie gut der Gegner ist.
Ich will nen Trainer, unter dem sich nicht in jedem Spiel mindestens ein Spieler ne Muskelverletzung holt.
Ich will nen Trainer, der auch mal Standardsituationen einübt.
Ich will nen Trainer, der seinen Kopf nicht im A.rsch vom Hellmich hat.

Und genau das alles ist Bommer NICHT!

Wow du Held, du machst mich fast sprachlos. Aber Hellmich macht es nicht ohne Bommer, also finde dich damit ab.
 
Kommt sooo schlecht ist der Bommer gar nicht,nee noch viel schlechter,was üben die eigentlich im Training,wat sind das für Ecken und Freistöße,da geht ja gar nix und das ist eindeutig Aufgabe des Trainers,Bommer geh nach Burghausen zurück ist auch ne schöne Gegend.:mecker:
 
Ihr lacht euch kaputt aber bis 2010 kann man noch zweimal absteigen.

Rudi Bommer oleh oleh! :D

:D:D:D Wie Recht Du auch hast... Ich würd mich kaputtlachen, wenn Horst Steffen in drei Jahren mit der zweiten Mannschaft den Aufstieg in die neue Regionalliga schaffen würde und genau die erste von dort aus gleichzeitig absteigt...:D:D:D

Tut mir Leid, aber ich habe mich entgültig mit dem Abstieg abgefunden, solange Bommer noch im Amt bleibt und nehme es nur noch mit Humor.

Vielleicht sollten wir die erste Mannschaft gegen die zweite einfach mal komplett austauschen ?! Aber dann bitte nur inklusive Trainierstab ;)
 
Fazit: ...Bommer muss gehen ist zwar ein netter Kerl jedoch nicht der richtige für die Trainerposition des MSV Duisburg

Boah, dieses "netter Kerl" Gelaber geht mir langsam tiersich auf den Geist :fluch:!! Woher wirßt ihr alle dat der ein netter Kerl ist? Geht ihr jeden Tag 3 mal mit dem Essen oder wat :confused:??
Wenn der Rudi son netten Kerl ist, frag ich mich ernsthaft, warum der nicht mal so nett ist, zum Hellmich geht und sagt: "Walter, tut mir leid, ich mein Minimalziel, die 18 Punkte zur Hinrunde, nicht geschafft, bitte löse meinen Vertrag auf. Ich erreiche die Mannschaft nicht mehr, der MSV würde mit mir wieder einmal absteigen und ich weiß, dass das für den MSV eine finanzielle Katastrophe bedeuten würde und das möchte ich nicht. Ausserdem weiß ich, dass die Fans ebenfalls nicht mehr hinter mir stehen. Um noch größeren Schaden vom MSV fernzuhalten trete ich zurück. Ich verzichte weil mein Konzept nicht aufgegangen ist, ab der Saison 2008/09 auf mein Gehalt, damit der MSV dieses in einen neuen Trainer investieren kann."
Wenn der das sagen würde, DANN wäre der Rudi ein netter Kerl :schal:!!!
 
Wow du Held, du machst mich fast sprachlos. Aber Hellmich macht es nicht ohne Bommer, also finde dich damit ab.

Ach und deshalb darf ich nicht meine Ansprüche an den Trainer eines Bundesligisten stellen? Weil unser Präsi meint, ihn nicht rausschmeissen zu müssen, heisst das, Bommer ist toll?
Guck dir doch die Bilanz mal an, das ist ne Katastrophe. Allein dafür MUSS er entlassen werden.
Ansonsten, formulier doch mal ein paar Argumente Pro Bommer, wenn du denn welche hast...
 
Die Sache sieht wie folgt aus: 17 (!!!!) Spiele, 13 (!!!!) Punkte... Und machen wir uns doch nix vor: Sieg gegen Nürnberg glücklich und die Spielweise (gerade in der 1. Halbzeit) LÄCHERLICH, Sieg in Cottbus ok, aber auch eher glücklich gegen damals noch völlig verunsicherten Tabellenletzten. Bayern ok, aber da punktet derzeit fast jeder ;-) und gegen Bielefeld war auch ok. Einziger Lichtblick der 1. Spieltag gegen Dortmund und wie gut die sind hat sich ja im Laufe der Saison gezeigt.

Ach ja, dann sind da ja noch 12 (!!!!!) zum Teil DESOLATE und völlig hilflose Niederlagen...

Da frage ich mich wirklich: was muss man beim MSV als Trainer anstellen um tatsächlich zu gehen? Und die Kette der Kuriositäten geht noch weiter: Der Vertrag wurde gar verlängert...
Checkt der Hellmich so gaaaar nix mehr? Schaut der sich die Spiele des MSV an oder bekommt der auf seinen Business-Seats ständig ein` ge....
Kein Spielkonzept, keine Besserung in Sicht, Bommer muss gehen!!!
Ach ja, und vor allem: KEINE PUNKTE!!!!!
 
verstehe die Diskussion nicht.

Wenn ein Koch faule Tomaten, überteuertes Fleisch, schimmlige Zwiebeln zusammenrührt, das alles noch falsch köchelt, sagt auch keiner schuld sind die Zutaten und nicht der Koch.

Bommer sollte dennoch noch nicht entlassen werden, denn ich will nicht, dass Helmich noch mal nen Trainer einstellt.
Abgestiegen sind wir wohl. Also zuerst muss ein erfahrener SD her, der kann dann mal Bommer´s Training und Taktik beurteilen und dann ggf. entscheiden, ob Bommer noch in der nächsten Saison Trainer ist. Das gleiche gilt auch für Scholz, TW-Trainer usw..

So sparrt man wenigstens 1/2-Jahr Trainergehalt.
Und neue Spieler sollte man auch nicht in der Winterpause holen, denn wir haben wohl keinen, der weiss, wie man ne Mannschaft zusammenstellt.
 
Tja Bommer ist immer noch da und bleibt da laut Hellmich!:zustimm:

Mittlerweile ist es wahrscheinlich zu spät für einen Wechsel:mad:, das Team kann wohl nicht mehr als das, was es gestern gezeigt hat! Liegt es an den Spielern...liegt es am Training???? Die Verantwortung fürs Team hat der Trainer....was sagt mir das??? Der Trainer hat bescheidenes Spielermaterial, welches er übrigens selber ausgesucht hat oder er ist nicht in der Lage aus den einzelnen Spielern eine Truppe zu formen??

Herr Bommer:D bitte gehen Sie freiwillig und ersparen uns weitere Peinlichkeiten in der Rückrunde!:zustimm:
 
Bei mir hat Bommer seit gestern auch verschissen. Ok, die Ausfälle waren mal wieder unglücklich, aber das hat mittlerweile schon nichts mehr nur mit Pech zu tun, wenn Spieler reihenweise wegen muskulärer Problmeme ausfallen, zu früh zurückkommen und sich dann immer wieder verletzten...

Des weiteren verstehe ich den Wechsel Daun für Ishiaku nicht. Wir haben gestern 60 Minuten ohne einen echten Mittelstürmer gespielt. Warum bringt er nicht den hochmotivierten Mölders, den er vorher so groß angekündigt hatte? Lächerlich das Ganze, und feige obendrein. Spätestens nach dem Ausfall von Fernando hätte er einen zusätzlichen Stürmer bringen müssen.

Zudem war gestern kein Spielfluss zu erkennen, wir hatten noch nicht meinmal eine ernsthafte Torchance! Die vorher von unserem Trainer so hochgelobten Frankfurter haben es uns in allen Belangen vorgemacht. Ich gehe beschämt und niedergeschlagen als Tabellenletzter in die Winterpause, danke Rudi!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Cottbus: Petrick Sander konnte am wenigsten für die Misere, da er nicht wollte, dass seine Leistungsträger Radu und Munteanu verkauft werden: wird trotzdem entlassen

Bielefeld: nach dem Retten des Klassenerhaltes und einem Formanstieg am Anfang der Saison zieht man nach zwei desaströsen Auswärtsniederlagen das Resumeé den Trainer zu entlassen

Duisburg: obwohl man bereits in der zweiten Liga ein richtiges Konzept vermisste und keine Einheit auf dem Platz war mit zu vielen Individualisten, ging man in der ersten Liga noch einen Schritt weiter. 12 der 17 Spiele wurden verloren...DESASTRÖS! Aber immer noch hört man Durchhalteparolen. Ja, man möchte sogar mit dem Trainer in Liga 2 gehen

Dass Hellmich nichts gegen Bommer sagt ist klar. Das Herrchen will sich ja nicht von seinem Hündchen trennen. Aber gibt es nicht einen einzigen unter den Sponsoren, der seinen Maul aufmacht? Wo gehste MSV? :(
 
Ich bin davon überzeugt das ein neuer Trainer mit mutigen, innovativen Ideen und einem vernünftigen Trainingskonzept den Abstieg abwenden könnte.
Bleibt der Bommer, steigen wir ab!!!!
Hm,das ist die Frage.Allerdings hat es Bommer so oder so nicht verdient,dass wir uns noch eine ganze Rückrunde durch die Liga blamieren und er dann noch einen "Neuaufbau" in der zweiten Liga versuchen darf,den er schonmal nicht hinbekommen hat.Er ist gescheitert.

Für die Abfindung bei einer Entlassung darf Herr Hellmich sich rechtfertigen,war ja schließlich sein Fehler,ohne Not mit ihm zu verlängern.Den will er wohl aussitzen,aber nur ein Wechsel könnte nochmal einen Impuls geben oder den Verein zumindest in die Lage versetzen,sich anständig aus der Liga zu verabschieden.

Ich höre aber jetzt schon die Träumer,die immer noch an Verletzungspech glauben (Mana schon wieder angeschlagen aufzustellen,ist ein Witz) und nach der Winterpause auf einen Neubeginn hoffen.Das ist keine Mannschaft und wird es unter RB auch nicht mehr sein.Punkt.
 
Oh oh Bommer

auch gestern wieder eine taktisch ganz ganz miese leistung herr trainer.

wie kann man einen stürmer aufstellen, der die ganze zeit verletzt ist/war und nicht bei 100 % ist. es ist nicht das erste mal das ein spieler von ihm eingesetzt wurde der nicht bei 100 % ist.

bei Toni und RJ wollte er warten bis sie bei 100 % sind und hat das durchgezogen.

Fili, Willi, Ishi um mal 3 zu nennen werden eingesetzt um nach 30 minuten wieder ausgewechselt zu werden.

auch gestern wieder. ishi nicht 100 % wieder fit, wird eingesetzt und muss nach 30 minuten runter. anstelle mit dem jungen unverbraucnten Mölders einem echten stürmer (wie vorm spiel sogar angekündigt) zu bringen kommt daun und es wird wieder defensiver.

als dann nach 58. minuten zwei abwehrspieler sich verletzten und ich als trainer bei einem rückstand weiß das ich alles nach vorne werfen muss bringt er anstelle eine def. UND eines off. spielers zwei def. spieler und nimmt sich jegliche chance die offensivbemühungen noch mal zu stärken.

mal ehrlich: lieber mit einem sturmlauf von der 58. mit 0:3 verlieren als ein 0:1 zu halten.

ich kann es nicht mehr nachvollziehen.
 
Wow du Held, du machst mich fast sprachlos. Aber Hellmich macht es nicht ohne Bommer, also finde dich damit ab.

solche leute wie du sind ein riesenproblem, nicht nur beim fussball.

egal was passiert,

ihr findet euch mit jedem shice ab.

für oder gegen etwas kämpfen gibts für euch nicht denn ihr findet euch ja mit allem ab was euch vorgesetzt wird.

und dann noch jemanden mit "wow du held" ansprechen der

a. weiss wovon er spricht
und
b. nicht alles abnickt was ihm vorgesetzt wird.
:nichtzufassen:
 
Bei jedem anderen Verein wäre Bommer doch schon
vor 5 Spieltagen geflogen.... und warum? Mit Recht!
Immer wieder stellt Bommer Spieler auf die noch nicht
wieder 100% fit sind ( Fili,Ishiaku etc ) und beschwert sich
dann noch das er nicht mit den gleichen Leuten beim
nächsten Spiel starten kann!?:confused:
Wie kann es sein das wir so viele Leute mit Muskelverletzungen
haben und das immer und immer wieder!? Für mich ein falsches Training!!!!

Dazu unzählige Male viel zu spätes und dann noch Wechsel die
keinen Sinn machen.

Hr.Bommer nehmen sie ihren Hut , damit wir nicht noch mehr
ertragen müssen und sie zumindest noch mit ein wenig Stil
glänzen können , denn als 1 Liga Trainer sind sie nicht zu gebrauchen!!!!!

Ein neuer Trainer muss her, was wäre mit Falko Götz?!
 
Interview mit H.G.Bruns, Trainer von RWO, zu finden auf der Homepage www.rwo-online.de:

Bei uns stehen ganz ursprüngliche Dinge dieses Sports im Vordergrund. Teamgeist, Kontinuität, Fußball spielen und nicht Fußball verhindern. Es ist selbstverständlich, dass ohne funktionierende Abwehr kein Erfolg möglich ist. Aber der Sinn dieses Spiels heißt Tore schießen. Nicht Gegentreffer vermeiden.

Das Sollten sie sich mal auf Ihr Kopfkissen sticken lassen Herr Bommer!!!
Lesen und verstehen heisst hier die Devise...aber dafür ists wohl schon zu spät..
 
Ich habe mich lange gegen den Gedanken gewehrt, dass ein Trainerwechsel sinnvoll sei.

Es sind eine Menge neuer Spieler dazu gekommen und sowohl von der Zusammenstellung, als auch von der "Papierform" der Spieler fand ich die Neuverpflichtungen eigentlich recht gut. Das das Zusammenwachsen der Mannschaft Zeit brauchen würde war mir auch klar. Letzte Saison hat das auch gedauert, aber zum Schluss hatten sie sich scheinbar gefunden.

Aber inzwischen habe ich meine Meinung geändert, was nichts mit der "erreichten" Punktezahl oder dem derzeitigen Tabellenplatz zu tun hat. Dafür sprechen die folgenden Argumente:
  • Das es für einen Aufsteiger schwer wird - noch dazu mit "runderneuertem Team" - ist nachvollziehbar. Das es ausgerechnet ein Aufsteiger häufig an Leidenschaft und Einsatzwillen mangeln lässt, kann ich nicht verstehen.
  • Das nahezu alle Neuzugänge im Laufe der Vorrunde spürbar abgebaut haben gibt mir sehr zu denken.
  • Das die Liste der Verletzten immer länger wird weckt auch nicht gerade mein Vertrauen.
  • Das ein Spielsystem, mit dem man eine Bruchlandung nach der anderen erlebt, immer weiter durchgezogen wird und an Spielern, die offensichtlich überfordert sind, stetig festgehalten wird, zeugt nicht gerade von Kritikfähigkeit.
  • Angsthasenfussball wird gerade vom Duisburger Publikum nicht honoriert. Offensive, Leidenschaft und absoluter Siegeswille dagegen schon. Dann steht das Publikum, auch bei Niederlagen, wie eine 1 hinter dem Team. Das scheint der Trainer immer noch nicht begriffen, oder zumindest der Mannschaft vermittelt, zu haben.
  • WENN ich einen Spieler wie Ailton verpflichte, DANN muss ich ihn spielen lassen und nicht versuchen, einen Musterprofi und Trainingsweltmeister aus ihm zu machen. Außerdem sollte ich solch einen sensiblen Spieler nicht ständig demoralisieren.
  • Da es auch nach einem halben Jahr so scheint, als seien sich die Spieler untereinander völlig fremd und wohl auch völlig egal, sind die Aussichten für die Rückrunde auch nicht gerade erfolgsversprechend.
Ich glaube kaum, dass es zu einem Trainerwechsel kommt. Ich rechne auch wirklich nicht damit, dass wir dem Abstieg noch entgehen können.

Dazu bin ich zu sehr Realist.

Aber ich wünsche mir, dass dieses furchtbare "Alibi-Gekicke" aufhört und endlich ein wenig Mut gezeigt wird.

Dazu bin ich Träumer genug.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Im freien Flug

Im freien Flug
Macht es jetzt nicht wirklich Sinn, die Winterpause zu nutzen und
ganz kurz über die Situation nachzudenken und dann
einfach „v e r e i n s v e r t r ä g l i c h“ zu entscheiden.
.
D. h., wenn man sich im freien Flug befindet, kann man eigentlich nur noch die Reißleine ziehen.
.
Das sollte sich wirklich auch bis in die höchste Vorstandsetage durchgesprochen haben.
.
Wenn man hier immer noch über Schadensbegrenzung (auch in finanzieller) Hinsicht
nachdenken möchte und noch versuchen mag,einiger Maßen heil aus dieser verfahrenen Nummer rauszukommen,
dann bietet sich nur ein Weg an, der da heißt ein neuer Trainer m u s s her.
.
Ein möglicher Kompromiss zur Güte:
Macht einfach Rudi Bommer zum sportlichen Direktor,
bindet ihn mit in die Verantwortung und Lösungsfindung ein,
lasst Ihn mithelfen einen neuen Trainer zu finden.
.
Diese Lösung hätte den Vorteil, dass alle Beteiligten immer noch in den Spiegel schauen könnten
und ganz nebenbei der Verein den so erhofften S C H U B bekommt.

Gerne bin ich auch bereit über noch kostengünstigere Lösungen nachzudenken und auch zu diskutieren,
aber lasst uns ANFANGEN.
.
 
Dass der Rudi keine Ahnung hat, zeigt doch schon die Tatsache, dass ein N´Doum in Cottbus ein super Spiel macht und danach völlig in der Versenkung verschwindet! Stattdessen wird ein völlig talentfreier und langsamer Filipescu aufgestellt. Gleiches gilt für das "Jahrhunderttalent" (Zitat: Hellmich) Maicon. Warum wird der nicht mehr eingesetzt, wo doch keinerlei Akzente aus dem Mittelfeld kommen?? Maicon hat fast ausschließlich gute Spiele gemacht. Wird Bommer vielleicht von bösen Mächten bezahlt, die den MSV kaputt machen wollen oder hat er einfach nur gar keinen Plan von dem was er macht :eek:???
 
Meine Hinrundenbilanz:

4 Siege, 1 Unentschieden und 12 Niederlagen.
Von den 4 Siegen würde ich 2 in die Kategorie " sehr glücklich " einstufen. Insgesamt habe ich 3,5 zufriedenstellende Spiele gesehen, in denen zumindest die Einstellung stimmte ( Dortmund, Stuttgart, München und 2. HZ. Bielefeld ). Alle anderen Spiele waren einfach nur grausam. Es fehlte an Einsatz, Kreativität, Taktik, Konzept und Klasse. Ich habe nur selten flüssige und schnell vorgetragene Angriffe gesehen, das Defensivverhalten war meist stümperhaft, die Spielweise war pomadig - unterm Strich fußballerisch absolute Magerkost, bei der selbst der Wille zum Siegen meist fehlte.
Die Statements der Verantwortlichen in der Öffentlichkeit hatten nur selten profihafte Züge, vielmehr glich das Ganze unterstem Amateurniveau. Man verstrickte sich in Ausreden und Durchhalteparolen unabhängig von Spielverlauf und Ergebnis.

Mein Fazit:

Das hat nichts mit Erstliganiveau zu tun und sieht man auf die Tabelle, wird dies auch bestätigt. Wir haben jetzt 4 Punkte Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz, da könnte man sagen nur 4 Punkte, allerdings sind 4 Punkte ca. 30% der Punkte, die wir insgesamt in 17 Spielen geholt haben.
Der Nichtabstieg würde schon an ein kleines Wunder grenzen, doch er kann noch gelingen. Will man das ernsthaft erreichen, muss Bommer gehen - und zwar sofort, ohne wenn und aber.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben