Trainerdiskussion

Wie soll es weitergehen?

  • Mit Rudi Bommer

    Stimmen: 153 22.2%
  • Muss ein neuer Trainer her?

    Stimmen: 381 55.4%
  • Ich bin mir nicht sicher was das richtige ist im Moment

    Stimmen: 154 22.4%

  • Umfrageteilnehmer
    688
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Tja, Ich bin auch schon über ein jahr dran, habe damals gesagt Bommer ist kein guter trainer.
Wirklich wir sind schnell wieder unten wie Kaiserslautern, muss der MSV absteigen und in der 2 liga über 10mal verlieren bevor der Bommer geht?
KSC ,VFL Bochum zeigen doch wie es richtig geht entweder mit kampf oder mit ein system.
Bommer, der niederlagen rekord von Tasmania schafen wir nicht mehr, also stop!
:mecker:
 
Bohhh nee, Warum wird denn immer auf den armen Rudi gekloppt, man sollte lieber hingehen und ein paar Spieler für das letzte Spiel veantwortlich machen un rausschmeißen.

Hmm, wem kann man den jetzt noch nehmen:

-Georg Koch, ach nee, sorry der ist ja wegen schlechten Leistungen schon lange gegangen !!!

-Ailton, der zu Unrecht das System (Welches? ) in Frage gestellt hat !!!
ahh nee, der ist ja auch schon weg

-Idrissou, der noch nie Fussballspielen konnte....huch der ist ja auch
nicht mehr, na sowas !!!!!

- ja gut, dann eben Lavric....der einfach mal zu frei gesagt hat, dass er gefälligst auchmal eine Chance haben will und anders interpretiert wurde
ach herrje , auch weg ????

Ja wem könnte man denn jetzt als Sündenbock nehmen, um von seiner eigenen Unfähigkeit abzulenken.....

P.S. Was mache ich den jetzt mit meinem Spiel Fifa 08, weiß jemand, wie ich die Spieler löschen kann, bzw ändern :D:D:D
 
Damals hatten wir noch so Kampfschweine wie Salou, Hajto und Co in der Mannschaft.

Da ist sicher einiges an Wahrheit in deinem Beitrag aber ich denke es ist nicht so einfach zu planen ein Team aus jungen hungrigen, "MSV-treuen" Spielern aufzubauen.
Ich habe den Abschnitt oben als Zitat genommen weil diese Eigenschaften ganz sicher nicht für diese 2 Spieler galten. Sicher haben sie gerackert und gekämpft und auch gute Spiele abgeliefert. Aber woher kamen Sie? Wo Hajto herkam weiss ich gar nicht genau, vermutlich direkt aus Polen und vorher kannte Ihn keine sau, oder? Er war halt ein guter Griff. Als er sich dann beim MSV etabliert hatte und man ihn kannte ging er zum FC S06. Was ganz und gar nicht für einen große Identifikation mit dem MSV spricht.
Salou kam aus Gladbach und kam dort nicht zurecht und auch die MSV-Fans werden bei seiner Verpflichtung damals keinen Luftsprung gemacht haben. Beim MSV ist er eingeschlagen wie eine Bombe weil er perfekt in das System passte. Das Ende vom Lied kennen wir, der Wechsel zum BXB. Sportlich sehr fraglich weil zu erahnen war das er dort gar nicht ins System passen wird (wie auch geschehen). Also nur wegen der Kohle gewechselt.
Ich denke man sieht vieles in der Vergangenheit positiver als es wirklich war.
Das Beispiel KSC mag zwar im Moment als Vorbild dienen aber "noch" besteht das Team aus vielen relativ Unbekannten Spielern, die aber durch die Erfolge für sich Werbung machen! So viel ich weiss sind doch schon 2 oder 3 nach der Saison weg, oder?
Da sollte man mal abwarten wie lange so ein Team zusammen bleibt wenn andere Vereine mit den Euros winken.
Das war aber schon immer so und wird immer so bleiben.

Richtig beim MSV ist das endlich jemand eingestellt ist der den Trainer bei der Kaderplanung unterstützt und schon jetzt langfristig arbeiten kann. Der hat die Aufgabe eine homogene Truppe zu bauen die gerne für den MSV Spielen.

Sehr schlecht beim MSV ist das die Amateure im Moment auf einem Abstiegsplatz in die Verbandsliga stehen, das ist im nächsten Jahr die 6. Klasse!!! Das wäre fatal. Wie soll von dort einer den Sprung in die BL schaffen????

Untragbar sind beim MSV die Aussagen vom Cheftrainer. Die so rüber kommen als wäre es völlig Normal das wir uns mit keinem Verein Oberhalb Platz 15 Messen können. Wenn er wenigstens Sagen würde wir spielen im Moment so besch...... das wir keine Chance gegen Team XY hatten! Das wäre die Wahrheit und nicht diese blöde Augenhöhe schwätzerei.

Leider wird es vermutlich so laufen das wir gegen Rostock ein anderes Team sehen und vielleicht sogar gewinnen aber leider dann wieder gegen die "höheren" Mannschaften nichts kommt. (mit leider meine ich natürlich den zweiten Teil meiner Aussage, über einen Sieg gegen Rostock freue ich mich natürlich)

Mich würde in diesem Zusammenhang mal interessieren wie RB sich erklärt das Bochum gegen Lev. gewinnen kann, die sind doch nun wirklich alles andere als auf Augenhöhe!!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Klare Diagnose: Rudi Bommer versucht alles, hat auch viel Pech, arbeitet ehrlich und erreicht dennoch die Truppe einfach nicht mehr.

Dazu kommt, dass Rudi Bommer kein Konzept erkennen lässt. Wie Old School schon sagt, Rudi Bommer versucht alles....., aber macht vielleicht auch fast alles falsch. Vielleicht sollte er eben nicht alles versuchen, sondern sich einfach nur mit den elementaren Notwendigkeiten des Fußballs begnügen, als da wären Einsatz, Kampf und mannschaftliche Geschlossenheit. Alles andere(fast alles) kommt dann schon häufig von alleine.
 
Das Konzept des Trainers färbt auf die Mannschaft ab. Ist doch klar.

Da er keine klare Linie hat, sehen wir auch ständig auf- und abs der Mannschaft.
 
Da Hellmich wie versteinert wirkt, kann man nur hoffen, dass Bommer irgendwie noch den Hebel umlegen kann. Diese Mannschaft muss nicht absteigen!

Richtig, "muss nicht" --> wird sie aber, weil Hellmich aus "Menschlichkeit" an Bommer festhalten wird. Solche Menschlichkeit würde ich mir mal den Fans gegenüber wünschen, die Woche für Woche ihr hart erarbeitetes Geld für diese Sch***e ausgeben :fluch:. Die Bommerschen Methoden kann man doch keinem vernünftigen Menschen erklären; die Mannschaft spielt unterirdisch und was verordnet der "Trainer"?? Sonderurlaub!!! Unglaublich!! Statt zu trainieren und den trainingsfreien Montag ersatzlos zu streichen bekommen die Herren SONDERURLAUB :zebrakop:!! Wenn das nicht so traurig wäre könnte man glatt darüber lachen.
Aber selbst wenn Bommer gefeuert wird, wird das auch nichts bringen, denn man weiß ja was als nächstes kommen wird --> Trainer wie Norbert Meier, die Herrn Hellmich in den A**** kriechen und bestenfalls das Zeug zum Co-Trainer in der Verbandsliga haben. Ich habe fertig!!!
 
Wenn ich mir die Kicker-Noten heute so angucke:

so schlecht können doch die Spieler nicht alle geworden sein, dass nur Starke (3,5) und Avalos (4) über eine 5 hinauskommen. Hier stimmt etwas Grundlegendes nicht: die Mannschaft, ihre Struktur, ihr Spielsystem ...
Ich weigere mich einfach, zu glauben, dass wir einen Kader haben, der nur kaum durchschnittliches Zweitliganiveau besitzt.

Der Trainer spielt eine zentrale Rolle, wenn es gilt, eine Mannschaft zu formen, die "funktioniert". Im Idealfall ist eine Mannschaft mehr als die Summe ihrer Einzelspieler. Bei uns werden aber die Einzelspieler anscheinend immer schlechter - und die Mannschaft fällt dann vollends auseinander.

Was tun? Es ist Anfang März, die Zeit ist kurz - sehr kurz. Wer ist der "Wundermann", der unsere Mannschaft schnell auf das notwendige Niveau hieven kann? Ich glaube, noch nicht einmal Hans Meyer könnte das noch ... Der hier mitunter vorgeschlagene Jörg Berger wird dafür auch nicht mehr das Feuer haben, hat inzwischen wohl auch zuviel Abstand vom Trainingsplatz.

Ich sehe schwarz (mit blau-weißen Streifen).
 
Langsam verstehe ich Roque Junior, er hat es ja selber miterlebt und wir werden in der zukunf schon hören warum er aufgehört hat, würde mich nicht wundern das unser super trainer schuld ist. Roque hat schnell kapiert-
Er hat gesehen das mit diesen trainer nix mehr geht, aber er hatte keiner lust mit 100 niederlagen seine laufbahn aufzuhören.
 
Ich bin nun wirklich kein Hellmich-Freund, aber in diesem Punkt widerspreche ich mal so ganz einfach ... ohne Hellmich klappt es nicht ... war Fakt ... ist Fakt ... bleibt Fakt ... dass er Fehler macht will ich auch nicht bestreiten ... lass einfach mal die Finger davon ...
Aber was macht er,damit der MSV dauerhaft in die Bundesliga bleibt.
Und mit Sicherheit kann er Fehler machen, aber er muss auch selber dazu stehen dass er Fehler gemacht hat, und ich dreh es mal anders.
Vielleicht wäre der MSV ohne Hellmich schon in der Oberliga, aber sie würden wieder aufsteigen, neuen PRÄSIDENT haben, und es würde wieder aufwärts gehen, das ist Fakt. Mit Hellmich geht es wenn er sich nicht helfen lässt genau dahin wo der 1.FC KAISERSLAUTERN nicht hin möchte in die 3.Liga,und das ist mehr als sicher.Parallel gibt es schon zwischen MSV und denn 1.FC K.
Entschuligung ich bin in das Falsche THEMA reingerutsch.:(
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zum Thema Trainerwechsel, wenn`s nicht mehr läuft gibt es einen interessanten Artikel mit der Überschrift

" Das Märchen vom Feuerwehrmann " unter dem Link :

http://de.eurosport.yahoo.com/03032008/73/bundesliga-maerchen-feuerwehrmann.html

nachzulesen. Dabei werden die aktuellen Trainerwechsel bei Bielefeld und Nürnberg als Beispiele angeführt und auch ein Statement von Felix Magath beschreibt die Situation der " wackligen " Trainerstühle.
 
Ich hab Rudi nebst Gattin heute bei Real beim einkaufen gesehen.

War ganz lustig zu beobachten.

Sein holdes Weib griff bezüglich der Leberwurst zu "Gutfried - feine Leberwurst mit Schnittlauch".

Rudi mit entsetzdem Blick "Lass die liegen. Die ist nicht unsere Augenhöhe. Wir nehmen die billige von A & P"....

Bestimmt auch keine schlechte Wahl, wenn Rudi's Fussball dann wenigstens auch ATTRAKTIV & Preiswert wäre.... :D:D:D
 
Na gut... jetzt verfall ich ganz dem Sarkasmuss


http://www.youtube.com/watch?v=RSLe2Oy-dUg


Hape als Riko Mielke sind die aufgebrachten MSV-Fans...

Der Förster... Herr Korn... ist der Hellmich...

Und die Sau ist Bommer...


Man kann es ja umdichten... "Die MSV-Arena ist unsere einzige Möglichkeit zur Ruhe zu kommen"...

"Wer hat denn Vorrang? Der Kleingärtner (MSV-Fan) oder das Schwein (Bommer)"???




Sorry, aber mehr als in Ironie verfallen... mehr ist nicht mehr möglich.... *lach* :D
 
Nicht jeder Trainerwechsel bringt was, das ist klar. Ich bin der Meinung das Nürnberg und insbesondere Bielefeld sich in Punkto Trainer nicht verbessert haben. Van Heesen ist meines Erachtens nach ein guter Mann, aber Meyer ist ein alter Fuchs. Frontzeck ist in meinen Augen wie Bommer -ein Übungsleiter, der sich niemals Trainer schimpfen dürfte, zumindest in der Bundesliga.
Ich denke, dass ein Jörg Berger in alten Zeiten oder sogar ein Peter Neururer hier was reißen könnten. Ich würde mit Ihnen zwar kein Zehn-Jahres-Plan aufstellen aber als Feuerwehrmann würde ich die Blind nehmen...
 
Ich denke WH weiss sehr genau, was WIR von Bommer halten. Es ist ihm nur Schei*ss egal!

Der Ball liegt jetzt bei Bommer und nicht beim Präsidenten !

ist zwar ziemlich unprofessionell, aber Hellmich hat sich festgelegt : es gibt kein Szenario wo der Trainer entlassen wird. jedenfalls solange dieser nicht zu Hause faul auf seinem Sofa liegen bleibt, oder Kopfnüsse verteilt..

seine eigene Hilflosigkeit hat Bommer aber schon eingestanden, deshalb fände ich es ziemlich frech, wenn er das Ding hier ausreizt und seinen Chef mit reinzieht. Charakter zeigen und zurücktreten !

Vielleicht müssen wir bei ner Niederlage gegen Rostock nur ein bisschen nachhelfen :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dabei werden die aktuellen Trainerwechsel bei Bielefeld und Nürnberg als Beispiele angeführt und auch ein Statement von Felix Magath beschreibt die Situation der " wackligen " Trainerstühle.

Jaja, nicht jeder Trainerwechsel bringt auch den Erfolg. Aber für jedes Beispiel bei dem ein Trainerwechsel scheitert bringe ich dir ein Beispiel wo es funktioniert hat. Solche Artikel sind in meinen Augen Schwachsinn. Arsen Wenger und Schaaf als Beispiel für kontinuität zu bringen zeigt die Unsinnigkeit dieses Artikels. Sowohl Wenger als auch Schaaf trainieren keine abstiegsbedrohte Manschaften sondern Teams die die letzten Jahre erfolgreich gestalltet haben. Glaubt der Verfasser wirklich das Mainz mehr wäre als ein durchschnittlicher zweit ligist wenn man Klopp nicht hätte. Deshalb und nur deshalb sind solche Leute wie Finke und Klopp lange bei ihren Vereinen. Sie erreichen eine überproportionalen Erfolg.

Aber da gerade die Trainer von Bielefeld und Nürnberg aufgeführt werden. Besonders diese beiden Vereine stehen auch für die Gegenseite. Bei beiden Teams hat ein Trainerwechsel in den vergangenen zwei Jahren den fast sicheren Abstieg verhindert!!! Vielleich sollte Magath besser nachdenken und recherchieren bevor er so einen Blödsinn schreib.

Fakt ist mal das Bommer offensichtlich die Manschaft nicht erreicht sonst wären solche Leistungen wie die vom Freitag nicht denkbar. Man könnte natürlich auch sagen er erreicht die Manschaft, ist aber in seinen spieltaktischen Überlegungen unzureichend. Egal was man sich aussucht. Beides kann nur eine sofortige trennung zur Folge haben!
 
Trainerwechsel sind im bezahlten Fußball längst kein Allheilmittel mehr.
Beste Beispiele in dieser Saison sind:
Bielefeld
Nürnberg
Cottbus
Jena
Paderborn
Aue
Kaiserslautern


Leichte Verbesserungen gab es bei:
Offenbach
Augsburg
Aachen


Mir fällt aber kein Proficlub ein wo ein Trainerwechsel während dieser Saison einen richtigen Schub nach vorne gegeben hat.

Vielleicht sollten wir das Gegenteil beweisen, eventuell sind wir ja in dieser Saison der Gegenbeweis das ein Wechsel den nötigen Erfolg bringt.

Die Entscheidung einen Trainerwechsel während einer Spielzeit durchzuführen muss sehr gut überlegt sein.
Ich kann mir auch gut vorstellen das es WH mittlerweile schon leid tut diesen Treueschwur gegenüber RB geleistet zu haben.
Aber auch ein WH sollte sich selber und allen Anhängern des MSV eingestehen können das er Fehler macht.

Eine Entscheidung muss fallen, nur sie sollte bald fallen, denn so langsam wird auch die Zeit knapp.
Ein Trainerwechsel am 30 Spieltag mit 6 Punkten Abstand auf Platz 15 wäre Sinnlos.

Bislang war ich mir persönlich nicht schlüssig ob ein Trainerwechsel beim MSV das richtige ist.
Doch nach dem Berlinspiel bin ich mir 1902% sicher.
RB muss ausgetauscht werden, so leid es mir für ihn menschlich auch tut, aber fachlich ist er nicht mehr tragbar für den MSV.

Ich hoffe nur das dieses auch die Entscheidungsträger beim MSV so sehen.

An sonsten: Gute Nacht MSV.
 
Für einen Trainerwechsel ist es nach meiner meinung nach inzwischen zu spät. Bei noch 12 ausstehenden Spieltagen ist der Zug in dieser Hinsicht abgefahren. Wenn dann hätte das unmittelbar nach dem Spiel gegen Wolfsburg stattfinden müssen. Und wer würde denn die Mannschaft zum jetzigen Zeitpunkt übernehmen ? Doch wohl Scholz. Und dann können wir auch mit Bommer weitermachen, denn was anderes würde dabei auch nicht rumkommen.
Ich frag mich allerdings, warum Hübner nicht mal Herrn Bommer auf die Finger klopft. Wenn ich mir alleine den Trainingsplan für diese Woche wieder ansehe kommt mir die Galle hoch. Bis auf Gestern und Donnerstag wieder nur eine Trainingseinheit pro Tag. Da brauchen wir uns ja nicht zu wundern wenn sich bei unseren Profis nach 5 Min. im Spiel Muskelprobleme einstellen, oder die nur Gas für höchstens eine Halbzeit haben. Wie soll denn Kondition aufgebaut werden wenn gerade mal knapp 90 Min. am Tag trainiert wird.
Wir haben hier mittlerweile ein echtes Trainerproblem. RB begreift einfach nicht das man mit Nettigkeiten in der Liga nicht weit kommt. Aber da Hellmich nie und nimmer seinen Fehler eingestehen wird, werden wir noch sehr lange an Bommer unsere Freude haben.
 
Sorry WeißBlauesBlut,

aber mach dir mal bitte die Mühe und schau dir die Trainingszeiten bei den anderen 17 Erstligisten an.

Ich habe es mal getan und festgestellt das dort die Trainingszeiten nicht gravierend von unseren abweichen.
Da spielt es auch keine Rolle ob 1. oder 18. ;)

Ausnahmen gibt es nur bei Vereinen die in der Woche auch noch ein Spiel haben, die trainieren dann natürlich weniger.
 
Sorry WeißBlauesBlut,

aber mach dir mal bitte die Mühe und schau dir die Trainingszeiten bei den anderen 17 Erstligisten an.

Ich habe es mal getan und festgestellt das dort die Trainingszeiten nicht gravierend von unseren abweichen.
Da spielt es auch keine Rolle ob 1. oder 18. ;)

Ausnahmen gibt es nur bei Vereinen die in der Woche auch noch ein Spiel haben, die trainieren dann natürlich weniger.


Da hast du wohl Recht aber die anderen stehen ja auch in der Tabelle über uns !!!
Wer unten drin steht muß halt mehr tun als die Anderen !!!
Albert , bitte mach es nochmal :zustimm:
 
Wer unten drin steht muß halt mehr tun als die Anderen !!!

O.K, wenn du es so genau nimmst.
Mal ein Beispiel für das nächste Spiel:

MSV- 7 Trainingseinheiten, 1 Testspiel

Rostock- 6 Trainingseinheiten

Also wir machen mehr als der Gegner der auf Platz 14 steht.


Das soll jetzt bei Leibe keine Fürsprache für RB sein, nur sollte man nicht Blind immer alles als Negativ oder Contra ansehen.
Man sollte schon versuchen bei der Realität zu bleiben und es, so schwer es manchmal auch fällt, differenzierter zu sehen als mit der Anti-RB-Brille.:D
 
Hallo,
ich glaube nicht , das es an der Anzahl der Trainingseinheiten, und auch nicht an der Trainingsintensität liegt!!
Es liegt vielmehr daran, das sich einige Spieler, zu viele Auszeiten nehmen, und wegen jeder Kleinigkeit eine Auszeit nehmen.
Ich war oft genug beim Training, und kann euch sagen, das es nur 3-4 Spieler gibt, die ständig trainieren, und die, die nicht trainieren, denen sieht man es auch am Spieltag, nach 70 Min. an..
Ein Beispiel ist unser hochgelobter Kapitän!!:fluch:
 
O.K, wenn du es so genau nimmst.
Mal ein Beispiel für das nächste Spiel:

MSV- 7 Trainingseinheiten, 1 Testspiel

Rostock- 6 Trainingseinheiten

Also wir machen mehr als der Gegner der auf Platz 14 steht.


Das soll jetzt bei Leibe keine Fürsprache für RB sein, nur sollte man nicht Blind immer alles als Negativ oder Contra ansehen.
Man sollte schon versuchen bei der Realität zu bleiben und es, so schwer es manchmal auch fällt, differenzierter zu sehen als mit der Anti-RB-Brille.:D

Na dann wirds ja am Samstag klappen !!!

Ich hab ja auch nix gegen den Rudi aber es geht halt nicht vorran . Wir tretten doch nur auf der Stelle und immer wenn ein bisschen Hoffnung aufkommt gibts wieder eins auf den Ar... :(
Außerdem was kann er dafür das wir drei unfähige Fliegenfänger fürsTor haben .:eek:
 
Ich möchte mal was zu der mit Beispielen unterlegten Theorie, dass ein Trainerwechsel nichts bringt, sagen:

Wenn ich diese Theorie konsequent zu ende denke, heißt das dann, dass wenn man sich einmal für einen Trainer entschieden hat, man sich von diesem, unabhängig von Erfolg oder Misserfolg, nicht mehr trennen darf oder soll?

Ich denke, den richtigen Zeitpunkt für einen Trainerwechsel haben wir lange verpasst, was aber nicht heißt, dass ein Trainerwechsel nicht erforderlich ist. Ob ein Trainerwechsel immer was bringt, sei mal dahin gestellt. Was er aber auf jeden Fall bringt ist die Chance auf Besserung.

Weiß-blauer Gruß.
 
ja aber die meisten sagen ist eh zuspät für ein trainer wechseln.
Ich sage ne, es muss jetzt sein, oder sollen wir warten bis zum 29 oder 30 spieltag wenn wirklich nix mehr geht und Bommer hat die mannschaft noch mehr kaputt gemacht.
Mit Bommer in der 2 liga das will ich mir nicht antun.
 
Leider nur die Chance, allerdings wissen wir nicht wie hoch diese ist, denn das Gegenbeispiel sehen wir in Bielefeld. Es geht auch immer noch schlechter.

Die Armina hat zwei dicke Klatschen auswärts bekommen, da hat sich die komplette Mannschaft nicht mal gewehrt, da musste der Verein reagieren. Zudem hat sich der EM ziemlich weit aus dem Fenster gelehnt in den Medien.

Ist also eine ganz andere Konstellation.
 
Langsam verstehe ich Roque Junior, er hat es ja selber miterlebt und wir werden in der zukunf schon hören warum er aufgehört hat, würde mich nicht wundern das unser super trainer schuld ist.


Das Einzige, was Roque Junior kapiert hat, ist, dass es woanders mehr Kohle fürs Gekicke gibt! Da kann man ja schon mal eine mentale Krise bekommen :D. Das hat wahrscheinlich so viel mit dem Trainer zu tun, wie ein Stau auf der A3 mit Formel 1 fahren.
 
Trainerwechsel !

Hallo Leute !

Ein Trainerwechsel bringt natürlich nicht immer etwas, aber es zeigt, das man alles versucht hat die Kurve doch noch zu kriegen !!!

In unserem Fall allerdings würde ein Wechsel auf jeden Fall was bringen, da Bommer schon seit Beginn dieser Saison solche grossen Fehler macht, das sich sogar Fussball - Laien, wie ich, kaputt Lachen würden, wenn es nicht so traurig wäre.

Ich habe noch Hoffnung, da sich schon viel geändert hat, seit Hübner bei uns ist. Idrissou, der immer wieder eingesetzt wurde... WEG...
Lavric, der immer wieder in schutz genommen wurde... FAST WEG...
usw...

Fazit,

BOMMER MUSS GEHEN, EGAL WER KOMMT, ES KANN NUR BESSER WERDEN !!!
 
Wir sind nicht auf Augenhöhe mit Hertha???? Hallo,
Machen wir diese Saison doch einfach nur noch 3 Spiele! Rostock, Cottbus, Nürnberg....Dies sind dann wohl die Teams mit denen wir auf Augenhöhe sind!!!!
Ich kann dieses Gelaber nicht mehr ertragen...
Rudi, geh und zwar schnell!!!!!!

DAS ist echt der Hammer,was dieser Fußballlehrer RB da so von sich gibt!:furz:
Dieses Gelaber von Augenhöhe usw. treibt mir jedesmal die Zornesröte ins Gesicht!
Wie kann man sich selbst (MSV) ohne Not so zur Lachnummer machen!Das alles ausgeführt von einem leitendem Angestellten!:rotekarte:
 
Ein Trainerwechsel bringt nicht immer was. Da hat Saugrohr schon recht.

Oftmals verpufft es nach wenigen Spielen, wenn dieser Wechsel denn überhaupt was bringt.

Bei R.B. sieht es aber anders aus. Nun weiss ich nicht, ob die Truppe nach einen Wechsel spielen würde wie aus einem Guss. Auch nen neuer Trainer braucht Zeit um sich an die neue Mannschaft zu "gewöhnen" und auch die Mannschaft braucht diese Zeit.

Aber eines geht nun mal gar nicht.

Rudi Bommer gibt sich fast nach jedem Wochenende in den Medien der Lächerlichkeit preis. Er fazelt irgend ein dümmliches Zeugs, was hier schon so oft besprochen wurde.

Das Problem ist wirklich, das Rudi nen toller "Kumpel" zu sein scheint aber mit seinem Latein dermaßen von am Ende ist.

Er bemüht sich. Ist ganz sicher ein Arbeitstier. Aber er findet die richtigen Worte nicht.

Wenn er vor laufender Kamera schon offenkundigen Müll von sich gibt. Kann er da vernünftige Worte im Training oder während eines Spiels finden?

Ich denke nicht.

So können wir den Klassenerhalt auf keinen Fall schaffen. Die Einstellung von R.B. zur Buli und den Gegnern ist absolut "supoptimal".

Und das färbt auf die Mannschaft ab. Kann jemand bei Bommer irgendein Konzept erkennen? Ich nicht.

Bommer ist absolut der falsche Trainer.

Hier könnte ein Trainerwechsel absolut mal auch während einer Saison hilfreich sein.

In Erinnerung wird er bleiben als der jenige Trainer, dem Glück und Zufall zum Aufstieg in die Buli geholfen haben.

War doch letzte Saison schon grausig.

Aber seine persönlichen "15 Minuten Ruhm" sind beim MSV definitiv vorbei.

Er weiß selber nicht mehr weiter. Ist mit seinem Latein am Ende.

Rudi geh doch bitte von Dir aus und erspar uns eine Schlammschlacht. Zeig uns, das Du mehr Verstand als Dein Präsi hast und selber erkennst... "das hier ist ne Nummer zu hoch für mich."
 
Der Co-Trainer von Düsseldorf war sehr oft zu Hören. Aber von Bommer,
nichts bis garnichts. Ich glaube der war mit dieser Leistung, wenn man davon überhaupt Sprechen kann, zufrieden.:mecker:
Auch wenns nur ein Trainingsspiel war, hat man von Taktik usw.
nichts gesehen. Wir brauchen Eier (es grüßt Olli :zustimm: )

Rudi, bitte geh!
 
Ich denke, dass ein Trainerwechsel sehr gut was bringt, da weder ein Konzept noch Einsatzwillen von unserer Mannschaft zu sehen ist. Ein Trainer, der mindestens eine dieser Eigenschaften unseren Spielern vermitteln kann, ist jedenfalls eine Verbesserung!
 
Diskussionen hin, Diskussionen her, wenn man nüchtern die Fakten sieht, stellt man fest:

  • RB hat keine Erfahrung in Liga 1
  • RB hat keine Erfahrung im Abstiegskampf
  • RB hat seine Truppe nicht im Griff (Demontierungen durch WH, Stimmung in der Mannschaft)
  • Auffälligkeiten bei den Verletzungen
  • Offensichtlicher, miserabler Fitnesszustand der Spieler
  • Miserable Aussendarstellung
  • Aussage vom letzten Spieltag: "Mit Hertha können wir uns nicht messen!"
Allein für den letzten Punkt gibt es keine Entschuldigung. Damit liefert er den Spielern ein Alibi und zeigt ihnen auf, dass sie nichts drauf haben. Da ist die Kopfnuss von Nobbi ein albernes Geplänkel gegen.

Ich weiß nicht, wie weit die Männerfreundschaft bei RB und WH geht, aber gefühlsmässig würde ich sagen, dass die ganz eng zusammen "stehen".

Mich ärgert daran am meisten, dass wir uns alle, die wir Tag für Tag unsere Farben nach aussen verteidigen, wegen diesen Amateuren zum Gespött machen.
 
Hallo,
ich habe mich bisher weder für noch gegen Bommer geäussert!
Aber mittlerweile stimme ich den Bommergegnern zu!!
Was unser Trainer sich leistet ist einfach gesagt " SCHLECHT".
Was ich ihm vor allem vorwerfe, ist die mangelnde Fitness von einigen Spielern, und was schlimmer ist, er gibt , meiner Meinung nach, den Spielern kein Selbstvertrauen!!
Die individuellen Fehler hängen garantiert damit zusammen, das viele Angst vor einem Fehler haben, weil sie dann das nächste Mal draussen sitzen.
Viel schlimmer ist, das dies nicht jeden Spieler betrifft.
Ein Grlic, spielt seit Wochen Müll, und ruht sich, dank Bommer, auf seinen entscheidenten Toren, aus dem letzten Jahr aus. Und der Trainer macht es mit. Auch andere sogenannte Stars können tun und lassen was sie wollen, und nichts passiert,
Wieder andere, Caceres, Weber, Maicon, Neumayer dürfen 2x spielen, und müssen dann, aussetzen, weil sie, nach Traineransicht, ohne Selbstvertrauen spielen, oder geistig müde sind!
Aber woher sollen die Jungs das Vertrauen herholen, wenn nicht der Trainer es ihnen gibt!!
:fluch:
:mecker:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kann Hellmich wenigstens lesen??

Hier mal ein Auszug aus einem Bericht des Spiegels, den ganzen Bericht könnte Ihr hier nachlesen.

http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,538845,00.html

Rudi Bommer dagegen hat in Duisburg wieder den Libero eingeführt, was für den Fußball in etwa so viel bedeutet wie die Einführung der Todesstrafe in einer demokratischen Gesellschaft. Fehlt nur noch, dass Bommer komplett auf Manndeckung umstellt, dann werden die gegnerischen Kreativspieler gejagt, mit Blutgrätschen bekämpft und bis auf die Toilette verfolgt - wie früher in der guten alten Fußballzeit. Bommer sollte sein Team in die Offensive zwingen, am Freitagabend beim 0:2 gegen Hertha BSC Berlin zeigte sich der Tabellenletzte von einer erschütternden Harmlosigkeit. Keine Torchance konnte sich Duisburg erspielen.

So stehen wir mittlerweile dank Bommer in der Öffentlichkeit da, kann dieser Mann eigentlich noch mehr kaputt machen?
Mittlerweile halte ich diesen Typen für den schlimmsten MSV-Trainer aller Zeiten, da wünschte ich mir sogar lieber Norbert Meier wieder zurück, was an sich schon eine Katastrophe ist.

Aber wie blöd sind eigentlich unsere Sponsoren?? Die pumpen hier Millionen rein und Bommer schmeißt die Kohle mit seiner Unfähigkeit gleich wieder aus dem Fenster, ist der MSV eigentlich ein Fussballverein für Vollidioten geworden?

Was muß denn hier noch passieren bevor die aufwachen?
 
Hier mal ein Auszug aus einem Bericht des Spiegels, den ganzen Bericht könnte Ihr hier nachlesen.

http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,538845,00.html

Rudi Bommer dagegen hat in Duisburg wieder den Libero eingeführt, was für den Fußball in etwa so viel bedeutet wie die Einführung der Todesstrafe in einer demokratischen Gesellschaft. Fehlt nur noch, dass Bommer komplett auf Manndeckung umstellt, dann werden die gegnerischen Kreativspieler gejagt, mit Blutgrätschen bekämpft und bis auf die Toilette verfolgt - wie früher in der guten alten Fußballzeit. Bommer sollte sein Team in die Offensive zwingen, am Freitagabend beim 0:2 gegen Hertha BSC Berlin zeigte sich der Tabellenletzte von einer erschütternden Harmlosigkeit. Keine Torchance konnte sich Duisburg erspielen.

Ja nee, is klar! Da waren wir alle stolz wie die Spanier, als gegen Bielefeld mal ein halbwegs solides Spiel abgeliefert wurde - und jetzt schmiert irgend ein Schreiberling was auf`s Papier - und alles ist auf einmal Mist :fluch:

Hast Du auch mal zwischen den Zeilen gelesen? In letzter Konsequenz heißt das nur, dass nur die Millionenclubs auch eine Existenzberechtigung haben. Und weil das NICHT so ist, heißt die Bundesliga eben Bundesliga und nicht Championsleague. :rolleyes:

*Ironie an - es gibt so viele begnadete Spieler auf diesem Planeten; warum gelingt es Duisburg denn nicht, wenigstens 20 davon zu verpflichten? Bayern hat doch auch einen Ribbery verplichtet - was ist denn los mit den Duisburgern? - Ironie aus*

Bei allem Respekt: so ein Geschreibsel - wie in Spiegel online - ist nicht nur hochgradig bescheuert sondern auch noch destruktiv. Clubs wie Duisburg, Rostock, Nürnberg, Cottbus bleiben an für sich nur der KAMPF (und nicht das spielerische Element - auch wenn es schön wäre / wir sind ja nicht im Wunschkonzert) - UND ICH WILL DEN KAMPF, DAS AUFBÄUMEN SEHEN.

Und jetzt erst recht - damit diese Tintenkleckser, die keinen Ball bis zur Mittellinie treten können, verstummen.
 
Warum schreibt niemand über das Verletzungspech in der Abwehr
des MSV. Ich bin der Meinung ohne diese Probleme hätte die Mannschaft mind. 6 Punkte mehr auf dem Konto. (siehe zB. die Spiele
gegen DO und Stuttgart). Wenn man das berücksichtigt hätte selbst
Hitzfeld nicht mehr aus der Truppe herausholen können.
Also liebe Bommer Gegner gebt ihm seine Chance bis zum
Ende (+ / -??). Als Alternative schwebt wahrscheinlich das
LODDAR Schwert über dem Verein. Ihr gebt mir wahscheinlich Recht;
das wäre tatsächlich Comedy vom Feinsten.
Also gebt dem Rudi eine weitere Chance!
 
Bommer macht als Budesligatrainer so zimmlich alles falsch was man machen kann, aber Herr Hellmich ist auch nicht ganz unbeteiligt!!! Ich mag die beide nich!!!:mad:Raus mit Bommer Mourinho her!!!:cool::)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben