Trainerteam

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Auch Brosinski geht mir langsam mächtig aufn Zeiger. Während die Aalener unsere AV einen Knoten in die Beine gepsielt haben hat Brosinski nicht ein einziges 1vs1 Duell gewonnen. Der zieht jedesmal auf seinen schwachen linken Fuß und fabriziert dann irgend nen Fehlpass in der Vorwärtsbewegung.

Vor allem hat er geschafft immer dahin zu laufen, wo schon ein Gegner stand, dass der gar nicht mit pässen versorgt werden kann. Und wenn er mal den Ball hatte hat er immer den falschen Ball gespielt. Egal wer da in seiner Nähe versucht hat sich frei zu laufen immer wo anders in gespielt.
Flanken kann er nicht und ein Spielverständnis von einem blinden Kamel.
 
Jovanovic muss ich aber echt mal in Schutz nehmen, der hat sich wenigstens reingehangen und hat einigemale Torgefahr ausgetrahlt auch wenn das Glück im Abschluss heute gefehlt halt.
Der ist im Prinzip die ärmste Sau wenn um ihn rum nur Mitläufer dafür zuständig sind ihm irgendwelche Vorlagen zu geben.

Gebe ich dir Recht. Aber dennoch stoppt der den Ball ungefähr so an wie Brosinski schießt. Da hätten wir auch Emil Jula behalten können, der war wenigstens sympathisch.

Ja ja, ich weiß, wars erste Spiel heute. Aber es war nicht das 1. Spiel, welches ich von Jovagol (:eek:) gesehen habe. Ich bin und bleibe pessimistisch, was den Kerl angeht.
 
Wenn oli nicht langsam wach wird und seine ewigen Nieten rausnimmt
Dann soll er gehen , dass ist hier Profifußball und kein Kinderspielplatzt
Weg mit Berber , pamic und domo sonst ist die dritte Liga näher als uns
Lieb ist .
 
Ich habe NULL BOCK, mir jetzt wieder wie in der letzten Saison, wochenlang anzusehen, wie man plan- und konzeptlos mit Spielern und ihren Positionen herumexperimentiert, darüber wieder die wichtigen Punkte verschenkt und die Abstiegsangst frühzeitig heraufbeschwört.
Man muss doch mittlerweile wissen, welcher Spieler auf welcher Position seine optimale Leistung bringt und eine Mannschaft entsprechend festigen. Welchen Sinn sollten sonst diese ganzen Vorbereitungstrainingslager haben?
In puncto Taktik geht meine Kritik weiter. Wie wird eigentlich eine Mannschaft instruiert, die nach kurzer Zeit gegen einen Zweitligaaufsteiger in Führung geht? Wie kann es sein, dass sie sich danach dermaßen den Schneid abkaufen lässt wie unsere gestern gegen Aalen?
 
sorry, aber mit Olli werden wir wieder im Abstiegskampf unendlich taumeln .

auch gestern wieder gab es kein Konzept allerdings waren die Aalener im Gegensatz dazu sehr gut eingestellt.

Ich bin fest überzeugt davon, dass man aus der Mannschaft viel mehr rausholen kann, allerdings erfordert dass einen erfahrenen und mit Taktik vertrauten Trainer.

Motivation die Olli immer wieder anspricht reicht da bei weitem nicht aus.

Die Finanzielle Lage lässt keine Sprünge zu, aber der Vorstnad sollte gegenrechnen was es kostet dauerhaft Zuschauer zu verlieren , Sponsoren zu verärgern und eventuell abzusteigen.

Es ist zwar erst der erste Spieltag, aber es brennt schon lichterloh.

Die Notbremse darf nicht erst kommen, wenn der Zug schon entgleist ist !
 
Die Qualität in der Mannschaft ist definitiv höher als der Durchschnitt dieser Liga. Wenn Oli Reck nicht fähig ist, dieses Potenzial auch einzusetzen und die Spieler in ein passendes System zu setzen, dann ist er nicht haltbar.

Dann hoffe ich mir eine frühzeitige Abkehr von ihm, sodass kein "Feuerwehrmann" die letzten 6 Spiele hat um den MSV zu retten!
 
Die Qualität in der Mannschaft ist definitiv höher als der Durchschnitt dieser Liga.
Ist das denn wirklich so? Das setzen wir immer still voraus. Das habe ich auch eine lange Zeit, aber nach über einem Jahr, in denen sich die guten Leistungen an eine Hand festmachen lassen, muss man da Zweifel haben.

Brosinski kann kein 1-gegen-1 gewinnen, wenn er es sich denn überhaupt zutraut und legt, zusammen mit Wolze, unsere Außen ziemlich lahm. Gute Flanken sieht man so gut wie gar nicht. Da könnte man ins Zentrum den besten Kopfballspieler reinstellen, ändern würde sich nichts. Domovchyski hat die Kohle, die wir für ihn hinblättern mussten, nicht ansatzweise gerechtfertigt. Berberovic macht so gut wie nichts nach vorne ( und macht es damit für Brosinski auch nicht einfacher) und sah gestern nicht zum ersten Mal auch hinten ziemlich alt aus. In ihm sehe ich bei weitem nicht mehr den soliden Denfesivroutinier wie ich es Anfangs der letzten Saison noch getan habe und einige immernoch tun.
Und mit fehlenden Außen und einem erkrankten Spielmacher, der auch erst ab der Rückrunde der letzten Saison überzeugen konnte, kann man kaum ein Spiel gewinnen. Die restlichen Neuzugänge der letzten Saison sind ja größtenteils schon wieder weg. Insofern stellt sich bei mir die Frage, spielt die Mannschaft wirklich unter ihren Möglichkeiten? Oder kann sie es einfach nicht besser und die Ausrutscher, sind eher die positiven Auftritte?

Das soll nicht heißen, dass Reck nicht hinterfragt werden müsste. Ein Spielsystem war auch gestern immernoch nicht zu erkennen. Nach 6 Wochen Urlaub ohne Trainingslager und Vorbereitungen, hätte man auch nicht schlechter spielen können. Allein die Wechsel gestern, haben bei mir wieder einige Fragezeichen aufgeworfen. Warum Lacheb für Hoffmann reinbringen? Für die Kopfballstärke? Dazu bräuchte man erst mal vernünftige Flanken. Und wenn man da Silva schon bringt, dann muss das meines Erachtens früher geschehen als nach dem 1:4.
Aber der Einwand, die Mannschaft könne es besser, zeigt es aber nicht, kann ich einfach nicht mehr stehen lassen.
Ich hoffe nur, dass mit Exslager ein wenig mehr Dampf ins Spiel kommt und da Silva uns so schnell wie möglich weiterhilft. Der gestrige Auftritt war einfach unerträglich.
 
Reck hat nicht gesagt, dass er der Manschaft vom Einsatz her keinen Vorwurf machen kann??:nein:?:knalleralarm::eek:::

Da kommen mir doch die Mahlzeiten der letzten 3 Wochen wieder hoch.

Sorry, aber das kann doch nicht sein, dass die im ersten Saisonspiel (bei Rückstand gegen einen Aufsteiger!!!) ihre Trikots nur spazieren führen. Da will ich verdammt nochmal Schaum vor'm Mund und spätestens nach dem 1:2 die Messer zwischen den Zähnen sehen!!!

Jaja, 3,-€ in's Phrasenschwein. Aber ist doch war.
 
Klar ist es immer einfach zu sagen "Der Trainer ist Schuld".
Wenn ich mich über unseren Trainer aufrege und ihn selbst am liebsten rausschmeißen würde, bekomme ich ständig zu hören: "Ja ist das denn der Trainer Schuld?"

JA, ist er!
Denn ER ist dafür verantwortlich, die Mannschaft aufzustellen.
ER ist dafür verantwortlich, die Saison-Vorbereitung bestmöglichst zu nutzen und ER ist natürlich derjenige, der den Trainingsverlauf, die taktische Einstellung und das Spiel bestimmt, was seine Spieler umsetzen sollen.

Ich habe noch nie erlebt, dass ein Verein eine komplette Mannschaft rausschmeißt und den Trainer behält. Obwohl ich mir das beim MSV auch mal ganz gut vorstellen könnte, so wie manchmal mit irgendwelchen Durchhalteparolen an Trainern festgehalten wird.

Ich kann nur hoffen, dass frühstmöglich die Reißleine gezogen wird, bevor der ganze Mist wieder von vorne anfängt.
Unsere Mannschaft hat 1902% mehr Potential, als im Moment abgerufen wird.
 
Ich möchte hier auch mal meine Meinung zu der Vorbereitung der Mannschaft hinsichtlich der Saison 2012/13 äussern dürfen.
In den Trainingslagern werden die Grundlagen,
1. zur körperlichen Fitness
2. zum Spielverständnis der einzelnen Mannschaftsteile gelegt.
eigentlich nichts Aufregendes einfach nur tägliche Trainingsarbeit.

Es finden Testspiele statt, die als Grundlage und Information zum weiteren Trainingsaufbau dienen sollen. Auch nichts aufregendes - gehört zur Kategorie Tagesgeschäft.
Irgendwann komme ich in die ´heisse Phase´ das heisst ich möchte die Mannschaft im Wettkampf spielen sehen, was kann ich im Gefüge ändern oder hinsichtlich der taktischen Vorgabe.
Dazu dienten m.M. nach die beiden Spiele gegen die Niederländischen Mannschaften. Genau diese beiden Spiele habe ich mir angesehen, und folgende Erkenntnis gewonnen:
Es besteht keine Bindung innerhalb der Mannschaftsteile. Das Wechselspiel nach vorne und auch nach hinten findet kaum, oder ungenügend statt. Das heisst im Klartext, das Offensivspieler nicht genügend nach hinten arbeiten, oder das Räume bein Vorstoss der Abwehrspieler nicht oder zu spät geschlossen werden. Das Spiel ´ohne Ball´ ist für einige wohl ein Fremdwort oder nicht vorgesehen. Das verschieben der sogenannten Schlüsselspieler - hier aus Abwehr-Mittelfeld-Sturm, geht viel zu langsam von Statten, so das der Gegner oft genug im Überzahl agiert. Diese Punkte müssen dringenst abgestellt werden. Auch kann ich im Spiel keinen Leader oder Kapitän erkennen, mal abgesehen von der Binde. Ich hörte auch viel zu wenig, obwohl ich mir einen Platz nicht zu weit oben auf der Tribüne ausgesucht hatte.

Achso, was ich auf der Tribüne auch vermisst habe, ist entweder H.Reck oder H.Schubert. Habe bei meiner Ausbildung seinerzeit bei einem bekannten Verein im Hessischen Raum gearbeitet. Dort bekam ich die Aufgabe ein Spiel aus Tribünensicht zu beschreiben, und auszuarbeiten. Ich kann nur sagen, eine sehr hilfreiche Sache, dort liest sich ein Spiel ganz anders als von der Bank. Aber vielleicht habe ich nur nicht richtig geschaut, und es wird auch beim MSV so gehandhabt.
Auf einzelne Spieler möchte ich hier garnicht eingehen, weil diese bei veschiedenen taktischen Ausrichtungen andere Aufgaben haben bzw. anders spielen. (Wohlfühl Faktor)

PS: gerade gegen die Holländer hätte in groben Zügen meine erste Elf gespielt, und nur auf max. drei Positionen hätte man wechseln dürfen.
 
Das ist echt eine Frechheit vom Reck zu behaupten die Spieler hätten vollen Einsatz gezeigt. Das ist doch ein Schlag in die Fresse für alle die sich das Gestern angucken mussten und sich evtl. schon so gegen 9 Uhr Morgens auf den Weg zum Marsch gemacht haben. Da muss man auch als Trainer mal die Eier haben und sagen das einfach alles gefehlt hat bei diesem Spiel auch der Einsatz.

Mir geht dieser wischi waschi Sch... schon seit letzter Saison extrem gegen den Strich.
 
@nicolas

Finde ich gut, dass jemand mal eine Analyse versucht, statt nur global alles in die Tonne zu kloppen. Allerdings kann ich dir bezüglich der Testspiele gegen die Holländer nur teilweise zustimmen. Ich finde, bei Almelo hat es mit dem Verschieben ganz vorbildlich funkioniert, vor allem über die linke Seite mit Brandy, Perthel und Pamic. Bei den beiden Toren von Sukalo wurde dieser vorbildlich eingesetzt, es waren viele Angreifer im Strafraum, um den zweiten Ball zu verwerten. Nach hinten wurde alles zu jedem Zeitpunkt kontrolliert.

Almelo war spielstark, aber sie haben es meist durch das Zentrum versucht. Über die Flügel, die wir ja gestern nicht dicht gekriegt haben, ging für sie seinerzeit gar nichts. Wiedwald hätte sich eine Klappstuhl mitbringen können.

Für mich ist doch ein Bruch entstanden durch den Ausfall von Perthel. Das sah man gegen Twente, wo über links nach vorne nichts mehr kam. Da war auch schon diese Nervosität ersichtlich, die sich jetzt beim Saisonauftakt Bahn gebrochen hat. Vor allem Brandy wirkt seit dem Ausfall von Perthel ohne Bindung zum Spiel, das war gegen Twente genauso wie gegen Aalen.

Hier ist Reck zum Saisonauftakt sicher nicht fertig geworden. Für mich ein Fehler, den eher offensiven Pamic zentral halb hinter Domo zu bringen. Reck wollte damit wahrscheinlich die Möglichkeiten für Jovanovic optimierten. Konnte man verstehen. Aber, auch durch das Fehlen von Exe bedingt, waren zuwenig Leute drauf, die einfache, gerade Wege machen. Pamic als eindeutiger Zehner mit zwei defensiv soliden Sechsern hinter sich hätte womöglich wenigstens ein glanzloses 0:0 begünstigt.

Gegen Twente war die defensive Staffellung jedoch m.E. OK. Schliesslich haben wir nur ein Ding durch die gekriegt. Hier hat mir eher vorne was gefehlt als hinten. Typisch bei dem Tor aber die problematische Abstimmung zwischen Hoffmann und Bajic, die jetzt auch wieder Teil des Unglückes wurde. Ich hätte gegen Aalen ab der zweiten Halbzeit Lacheb gebracht und Hoffmann oder Bajic eins nach vorne gesetzt.

Baki für den überforderten Domo stimmte aber. Hätte man Brosinski rausgenommen und Pamic da vorne rechts hin gestellt, wäre da mehr rausgekommen. Pamic kann richtig gute Flanken und vermeidet es, sich auf dem Flügel festzuspielen.

Ich glaube auch, dass die Aalener auf den Punkt richtig konditionell austrainiert waren. Das scheint bei Reck schief gegangen zu sein. Sie wirkten schon gegen Twente an der körperlichen Leistungsgrenze. Das ein schneller Mann wie Wolze in der Rückwärtsbewegung überlaufen wird, kommt eigentlich so bald nicht vor. Vom Tempo her kann der an sich auch eine Schrecksekunde noch ausgleichen. Auch die zahllosen Flüchtigkeitsfehler schon von Beginn an deuten auf mangelnde Fitness hin.

Ein Ärgernis für mich der Auftritt von Berberovic. Er bleibt unberechenbar und bringt nicht die Ruhe ein, die man von einem erfahrenen Stammspieler erwarten muss. Mal ist er genial, dann wieder ein Totalausfall. Und in den Testspielen hat er die zu diesem Zeitpunkt ganz unangemessene Härte gezeigt, die ihm im Pflichtspiel völlig abging.

Was mir bei Reck etwas fehlt, ist die Entschlossenheit, das Ding nochmal rumzuwerfen. Das hat nichts mit mangelnder Risikobereitschaft zu tun. Ich glaube, er denkt auch hier zuallererst an die Spieler und will welchen, die Fehler gemacht haben, auch die Gelegenheit geben, diese wieder auszubügeln. Wenn dann gewechselt wird, ist es allerdings selten noch von Wirksamkeit. Da Silva und Lacheb haben vielleicht Spielpraxis erhalten, das war aber auch alles, was es noch genützt hat.
 
Dort bekam ich die Aufgabe ein Spiel aus Tribünensicht zu beschreiben, und auszuarbeiten. Ich kann nur sagen, eine sehr hilfreiche Sache, dort liest sich ein Spiel ganz anders als von der Bank. Aber vielleicht habe ich nur nicht richtig geschaut, und es wird auch beim MSV so gehandhabt.

Soweit ich das in der diesjährigen Vorbereitung mitbekommen und in der letztjährigen selbst gesehen habe, filmt Mario Baric jedes Testspiel mit einer recht professionellen Kamera mit.
 
Finde ich gut, dass jemand mal eine Analyse versucht, statt nur global alles in die Tonne zu kloppen.

Analysen sind ne tolle Sache.
Aber nicht, wenn sie dazu dienen, um die Wahrheit drumherum zu reden.

Reck gehört nicht als Cheftrainer zu einem Zweitligisten. Punkt.

Da können wir noch wochenlang analysieren und diskutieren; dann ändert sich da trotzdem nichts dran.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Da wir unseren Trainer wohl kaum loswerden sollte man ihm vielleicht
Einen qualifizierten Berater an seiner seite stellen und ein vernünftiges System mit ihm aufbaut . Wünschenswert müssten dann auch noch ein paar Spielzüge einstudiert werden damit wir überhaupt überlebensfähig ist in der 2 Ten Liga .
Von der Truppe her haben wir ganz sicher eine Truppe die locker in der 2. Ten Liga Oben mitmischen können, nur einfach drauf losspielen und darauf hoffen das irgendwer ein Tor schießt bringt uns nicht wirklich weiter.
Dass irgendwer hier Laufwerke einstudiert hat wage ich mittlerweile echt zu
Bezweifeln .
Bitte um schnelle Hilfe !!!!!!!
 
Laut der heutigen Schlagzeile der Bild, welche wahrscheinlich frei erfunden wurde, ist die Rede davon, dass die Chefetage Kritik an Reck's Taktik und Aufstellung ausgeübt hat.
Reck stehe unter mächtigen Druck und müsse in Regensburg punkten, sonst drohe wohl ein Rausschmiss.

Typisch Bild, die wieder eine künstliche Stimmung durch polemische Aussagen in die Bude bringen möchte.

Hier der Link zum Artikel: http://www.bild.de/sport/fussball/msv-duisburg/reck-kaempft-um-seinen-job-25558762.bild.html
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also, zur Taktik sowie Aufstellung und Einwechslungen habe ich aber auch keine Fragen mehr.:eek:
Schaut der gute Herr Reck gelegentlich mal auf Spielfeld :guckstdu:, ist wahrscheinlich nicht so einfach wenn man 30 Jahre lang ein Fussballspiel nur vor Tor aus gesehen hat taktische Fehler zu erkennen und ggf. zu korrigieren.
 
ach die werden sich doch wieder raus reden: ja wenn die rote karte nicht gewesen wäre dann.... wir waren ja bis zur roten karte ganz gut im spiel.... bla bla bla:mecker:
 
Reck kann doch so viel labern. Dann soll er mal bitte noch heute Abend berichten, welche Früchte seine Vorbereitung bei uns getragen hat. Und dann freiwillig den Abgang machen! :mecker:
 
Unfassbar, dass wir jedes Jahr wieder erst zum x-ten Mal auf die Nase füllen müssen, bis hier die klarsten Sachen erkannt werden.

Ich werde es nie verstehen.

Reck hat als Trainer in der 2. Liga nichts zu suchen.
Das war klar, das ist klar und das wird auch immer klar bleiben.

Aber ich red jetzt heute gar nicht mehr groß, bringt ja eh nix.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wieso denn JETZT reagieren?
Erstmal gemütlich das Pokalaus in Halle abwarten, 200.000 Euro abschreiben... Punktabzug riskieren...
Mensch - die Saison wird ja noch richtig Spannend :rolleyes:

Und jetzt mal im Ernst.
Gegen 2 Aufsteiger nicht den hauch einer Chance gehabt... undiszipliniert und Charakterlos... von fehlender Taktik ganz zu schweigen.

Ich würde sagen - bye bye Reck und auf nimmer wiedersehn!

P.s. habe 5 min vor schluss ausgemacht...
mich würde mal interessieren ob Reck die Niederlage wieder schön geredet hat.... von wegen Ansätze erkannt etc :D
 
Ich kann es nicht Glauben , ehrlich !
Hab noch nie so ne schlechte zweitligamannschaft gesehen .
Der oli hat genau so viel Ahnung von Taktik wie ich und deshalb sollte er es so machen wie ich . Fußball vor dem Fernseher schauen .
Wenn es jetzt wirklich die Möglichkeit geben würde Dauerkarte Geld zurück ,
Dann bin ich morgen früh am stadion .
Ich schäme mich für diese Mannschaft !
Oli ich appelliere an deiner Ehre mach jetzt Schluss bevor wir gegen Oberhausen spielen , aber mit der ersten Mannschaft !
 
Paderborn hat letzte Saison mit einem jungen, innovativen Trainer und einem Minietat eine Supersaison gespielt. Dann im Sommer ein großer Umbruch mit vielen Abgängen und spielen direkt in den ersten zwei Ligaspielen wieder einen tollen Ball, mit vielen Automatismen.

Wir haben einen weitaus größeren Etat, die Spieler kennen sich jetzt größtenteils über ein Jahr, aber es sieht aus als träffen die alle zufälligerweise gerade auf dem Bolzplatz zusammen - Kein System, keine Automatismen und daraus resultierend kein Kampf, kein Aufbäumen!

Warum haben wir nicht z.B. Peter Hyballa geholt als er frei war???:confused:
Ein junger, innovativer, intelligenter Trainer, der sicherlich nicht viel Gehalt gekostet hätte, jetzt aber bei gebunden ist!
 
Ich hoffe doch sehr, dass Reck vor dem Pokalspiel beurlaubt wird. Obwohl ich mir über die möglichen Alternativen auch lieber keine Gedanken mache...

Man hätte Heiko Scholz nicht einsparen sollen. Hätt der hier ma den Cheftrainer gemacht.
 
wenn Reck über die Woche hinaus Trainer bleibt ist meine Mitgliedschaft aber zu ende !
 
Bin auch der Meinung, dass man das Experiment Reck nun beenden sollte, und Oli sich nun wieder seiner ursprünglichen Aufgabe (Torwarttrainer) widmen würde.

Diese Mannschaft braucht einen erfahrenen Trainer, der auch im Bereich Taktik seine Fähigkeiten hat.
Außerdem scheint es so, dass einige Spieler mittlerweile eine recht große Narrenfreiheit haben. Das muss ebenfalls von einem Trainer, der auch als Autoritätsperson wahrgenommen wird, korrigiert werden.
 
Auch ich bin für eine sofortige Ablösung von Olli, wir sollten aber nicht vergessen aus was für einer Notsituation der Cheftrainerposten von Olli entstanden ist !

Wenn man sich unsere Gesamtsituation betrachtet sollte man auch über den letzten Strohhalm nachdenken.... Milan Sasic kehrt zurück den den bezahlen wir sowieso noch !
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben