Trainerteam

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn man sich unsere Gesamtsituation betrachtet sollte man auch über den letzten Strohhalm nachdenken.... Milan Sasic kehrt zurück den den bezahlen wir sowieso noch !

So sehr ich diese Entscheidung begrüßen würde, genauso sicher bin ich mir, dass Milan diese Mannschaft - die absolut gegen ihn gespielt hat (beste Beispiel Pokal in Kiel) - unter keinen Umständen trainieren wird.

Ich bleibe dabei, damals unter Milan waren einige Spieler für den Misserfolg verantwortlich. Es war ein Skandal, was und wie es damals abgelaufen ist. Hätte wir damals eine fähige sportliche Leitung gehabt, wäre MS jetzt noch Trainer und 1-2 Spieler sicher nicht mehr in der Mannschaft.
 
Sorry, aber wer hier ernsthaft über Sasic als Reck-Nachfolger nachdenkt, hat in der jüngsten Vergangenheit scheinbar geschlafen.
Ein völlig absurdes Szenario.

Erst mal muss Oli zurück an seine angestammt Position als Torwarttrainer.
Danach sollte man einen erfahrenen Mann holen, idealerweise mit Bezug zum Verein.
Momentan sind mit Funkel und Lienen übrigens die beiden besten MSV Trainer der letzten 20 Jahre ohne Anstellung...
 
Oliver Reck: „Es ist eine bittere Niederlage. Die Rote Karte hat das Spiel verändert, bis dahin haben wir es eigentlich ganz vernünftig gemacht. Wir wollten so nicht starten, aber ich kann eines versprechen: Wir werden unsere Punkte holen. Mit den Qualitäten, die wir in der vergangenen Saison schon unter Beweis gestellt haben.“
http://www.msv-duisburg.de/main.asp?reiter=aktuelles_p&mode=aktuell&aid=4317


Ist nicht dem sein Ernst, oder?
Weg mit dem Penner. :mecker:
 
Ich bin ja auch der Meinung, dass Oli Reck mit der Trainerrolle überfordert ist. Aber eins hat er sicher nicht verdient:
Beschimpfungen und Respektlosigkeit

Reck hat sich letzte Saison in einer ganz schwierigen Situation der Verantwortung gestellt, und ist sicher auch weiterhin mit all seiner Kraft und mit Herzblut bei der Sache.
Das dies alleine nicht reicht, zeigt sich nun recht deutlich.
Trotzdem hoffe ich, dass Oli nach einer Beurlaubung weiterhin im Verein tätig ist, dann wieder auf seinem Spezialgebiet.
Er passt von seiner Persönlichkeit her nämlich sehr gut zum MSV.:zustimm:
 
Oliver Reck: „Es ist eine bittere Niederlage. Die Rote Karte hat das Spiel verändert, bis dahin haben wir es eigentlich ganz vernünftig gemacht. Wir wollten so nicht starten, aber ich kann eines versprechen: Wir werden unsere Punkte holen. Mit den Qualitäten, die wir in der vergangenen Saison schon unter Beweis gestellt haben.“
http://www.msv-duisburg.de/main.asp?reiter=aktuelles_p&mode=aktuell&aid=4317

"Wir haben es eigentlich ganz vernünftig gemacht" ???
Spinn ich? Vor der roten Karte lief es genauso wenig wie nach der Roten. Und das nicht nur in diesem Spiel. Das alles zieht sich schon die ganzen Wochen so hin.

"Qualitäten in der vergangenen Saison" ??? Da sah ich nur die kalte Angst vieler Spieler abzusteigen und nirgendwo mehr in der Liga unterzukommen!

"Wir werden Punkte holen" ???
Bei wem denn noch? Gegen die "Topfavoriten" haben wir Punkte liegen gelassen. Ich denke eher, Sie meinen die Punkte bei Real oder Kaufhof Herr Reck; da nehme ich Ihr Versprechen nämlich ab. Vielleicht sollten Sie nicht soviel Bundestagsdebatten sehen...

Nicht, dass Herr Reck sich wenig mit Systemen und Taktiken auf dem Platz befasst. Nein, er macht sich jetzt auch noch immer mehr unglaubwürdiger und unbeliebter. Einen Hut würde ich ziehen, wenn er Tacheles sprechen würde und zugibt der Mannschaft nicht mehr helfen zu können.
 
Ja torwarttrainer ok ,
Aber die fädenzieher dieser Mannschaft spielen gegen ihn und nicht zuletzt gegen jeden Fan des MSV Duisburg .
Ich hab leider auch Geld in den Sand gesetzt ,
Habe mir ein Trikot mit der Nummer 15 gekauft aber das werde ich niemehr anziehen . Am liebsten würde ich im das in den a....stecken .
 
Was soll Reck denn - Minuten nach dem Spiel - kluges von sich geben?
Floskeln, mehr bekommt man erst mal nicht zu hören.
Natürlich muss das Ganze erst mal intern aufgearbeitet werden, und nicht in der Öffentlichkeit.
Wer den spielnahen Interviews von Trainern / Spielern größere Bedeutung beimisst, denkt doch recht realitätsfern.
 
Also Ivo steht zu Reck und Reck sagt noch im Interview wenn er nicht in der Rückrunde die richtigen entscheidungen getroffen hätte dann wären wir nicht mehr in der zweiten Liga
 
Mit der aussage auf SKY hat sich Reck selber ins aus gestellt und sollte bei den Fans jetzt unten durch sein ! er soll mal bei Bommer nachfragen .......

"Ohne Ihn würde der Verein nicht da stehen wo er jetzt ist" :eek::mecker::fluch:

stimmt wir währen besser als Platz 18 :D
 
Trotzdem hoffe ich, dass Oli nach einer Beurlaubung weiterhin im Verein tätig ist, dann wieder auf seinem Spezialgebiet.
Er passt von seiner Persönlichkeit her nämlich sehr gut zum MSV.:zustimm:

Ich hoffe das nicht. :mad:

Vielmehr muss sein Engagement mMn hier in Kürze komplett enden und auch das seines Teams. Insbesondere Reck selbst IST bereits für den Verein komplett verbraucht. Da müssen wirklich neue Leute her, die Ideen haben. Wer immer das auch ist, sie können es nur besser machen.

Passende Persönlichkeit? Nur weil er seinerzeit einen Posten übernahm, an den er ansonsten nirgendwo geraten wäre? Also, ich sehe ich bei Reck keinerlei Charakterzug, den nicht auch ein anderer Mann an der Linie mitbringen könnte.

Aus rein wirtschaftlichen Gründen müsste/sollte der "Neue" aus dem Verein selbst kommen und sicherlich auch nur eine Interimslösung für diese schwierige Saison sein - bis Sasic endlich von der payroll verschwunden ist.
 
Ich hab nur keine Ahnung wers sons machen könnte. Für mich ist die aktuelle Truppe einfach untrainierbar. Ehrlose, faule und lächerliche Charakterschweine wo das Auge hinblickt.

Am ehesten könnt ich mir noch Marco Kurz, Thomas Doll oder Marco Pezzaiuoli vorstellen, ob die sich das freiweillig antun würden ist aber mehr als fraglich.
 
Marco Kurz, Thomas Doll oder Marco Pezzaiuoli

Ich möchte jetzt nicht über diese 3 Namen ein Urteil sprechen. Aber die Wahl des nächsten Trainers ist für mich ein ganz ganz wichtiges Thema.

Unter der neuen sportlichen Leitung mussten wir uns noch nie nach einem neuen Trainer umschauen. Ich bin schon interessiert, an wen man da momentan so denkt.

Grundsätzlich würde ich aber von bekannten Namen im Trainergeschäft Abstand nehmen. Ich wünsche mir einen frischen, intelligenten Trainer, der für modernen ausbalancierten Fussball steht.

Um so einen Trainer zu bekommen muss man die Handschrift eines Trainers lesen können und den Markt sehr gut beobachten. Neidisch blicke ich da auf Paderborn. Jahr für Jahr haben die einen Fachmann an der Linie, und keiner von denen hatte vorher einen Namen.


Da muss sich die neu geschaffene Führung beweisen. Denn in diesen Entscheidungen liegt für uns die Basis für jeglichen sportlichen Erfolg.....


Ich will nicht den beliebtesten Namen,
ich will den begabtesten Trainer.....


Ivo, oder wer auch immer sich darum kümmert....
Bist Du in der Lage DIESEN zu erkennen???

Kann irgendwer im Verein etwas mit meinen Gedankengängen anfangen?? :D


Ich bin gespannt.
 
Warum haben die anderen Mannschaften immer so ein Glück mit ihren neuen jungen Trainern nur wir nicht :mecker:

Das ist kein Glück. All diese Vereine wissen bereits vorher was sie an diesen Trainern haben.

Es ist nur leider so, dass Vereine, die es einfach nicht so ganz durchblicken, einfach nur von diesem Trend mit jungen Trainern anstecken lassen..... Es geht nämlich auch nicht um das Alter.

Es geht einzig allein um Kompetenz, und Angaben zu dieser findest Du in keinem Ausweis, nicht mal in einer guten Vita eines Trainers.

Einen Trainer kann man nur an seiner Arbeit beurteilen. Und wenn der Verein in der Lage ist, gut arbeitende Trainer zu erkennen, dann profitiert dieser davon über Jahre.
 
weil wir es nicht mit einem Joachim Hopp probieren!
Das Herz am rechten Fleck hat er, auf der Nase rumtanzen lässt er sich sicherlich auch nicht. Das taktische Verständnis kann nicht schlechter sein, als das von Reck, kosten würde er nicht die Welt und, er ist ein echter Duisburger.
Das Risiko ist allerdings gross, dass es trotzdem schiefgeht und das hätte Hopp nicht verdient.
Trotzdem, es muss was passieren, vielleicht wäre er tatsächlich eine Option.
 
Ich würde mir wünschen, das Olli von sich aus geht.
Hier muss ein Trainer mit erfahrung her, der auch die gewachsenen Strukturen im Team zerschlägt.
Ich erwarte eigentlich das die Verantwortlichen sich bis morgen Mittag von Herrn Reck und Co getrennt haben werden.
Es muss nicht mehr finanziell gegengerechnet werden.

Mit der Arbeit vom Diplomaten bin ich aber vollkommen zufrieden.
Ich weiß das die Saison schwierig würde, aber ich lass mich von den Mitarbeitern des MSV auf dem Feld nicht weiter verarschen.:fluch:
 
Das gesagt wird das die Vorbereitung nicht berauschend war ist schon wieder bezeichnend. Nach der Wintervorbereitung sind wir mit 5 Niederlagen gestartet, bis die Mannschaft erstmal wieder auf 2. Liga Niveau gespielt hat, jetzt spielen wir schon wieder miserabel, da die Vorbereitung länger war sind es denke ich mal 7 Niederlagen die wir brauchen. Der ganze Prozess muss analysiert werden, außerdem muss analysiert werden wieso dies zwei Vorbereitungen so stattfinden konnten.
 
Wenn Trainer und Gefolgschaft nicht bis Morgen entlassen sind, kann man sich mit dem Leitbild " Leidenschaft bla bla " den A... abputzen...weil dann macht man sich vollkommen lächerlich.

Wie willste Leidenschaft für diesen Verein zeigen, wenn die Mannschaft kotzend über das Spielfeld kriecht und der Trainer keinen Plan von nix hat?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe wiederholt gesagt, dass aktuell so gut wie nichts für Olli Reck spricht - aber was da gerade passiert ist definitiv nicht nur über den Trainer zu erklären.

Da gibt es Spieler , die explodieren nur mit einem neuen Trainer (Sasic/Reck) sowie unter Existenzdruck (Rückrunde) - und jetzt ist ja erst "der zweite Spieltag".

Bedeutet, unser Thema liegt nicht in der Qualität des Kaders, sondern in der Eigenmotivation.

Die gute Nachricht:

Mit so einem Kader steigt man nicht ab, da kommt dann schon die Reaktion - aber es macht leider auch keinen Spaß, den ganzen uninspirierten Mist davor anzuschauen... .
 
weil wir es nicht mit einem Joachim Hopp probieren!

Mir graust es vor der Vorstellung, dass Hoppi sein Glück versucht und die Mannschaft es fertig bringt, dass am Ende der Saison die Zuschauer rufen "Hopp raus!". Bevor hier Legenden von diesem Sauhaufen verbrannt werden, bin ich eher dafür einen in Duisburg gänzlich unbekannten Trainer zu wählen.

Leider muss ich unserer sportlichen Führung die Kompetenz absprechen einen richtigen Trainer finden zu können. Es wird sicher auf irgendeinen Homeboy vom Kentsch hinauslaufen...
 
Also was ich ja ein bisschen sehr überheblich fand ist das der Reck nach dem Spiel im Sky Interview gesagt hat ohne ihn würde der MSV jetzt nicht mehr in der 2. Liga spielen.

Mir platzt gleich der A.rsch!!!!!!!!
Der Kerl stand so sehr auf der Kippe, dass ein Trainer, der jetzt in Liga 1 trainiert, schon unterschrieben hat. Man hat dann aber auf Grund der Entwicklung seitens des Vereins Abstand davon genommen.

Wenn ich daran denke, könnte ich auf der Stelle heulen!

Nein, ich werde den Namen nicht nennen, aber es ist ein echtes Trauerspiel.
Wenn ich dann einen solchen Satz höre, möchte ich den am liebsten höchst selbst in die Pampa fahren!
 
Nein, ich werde den Namen nicht nennen, aber es ist ein echtes Trauerspiel.
Wenn ich dann einen solchen Satz höre, möchte ich den am liebsten höchst selbst in die Pampa fahren!

Kann ja dann nur Markus Weinzierl sein, der in Frage kommt. Der kam wenigstens zum FC Bayern, als Grlic ging, die kennen sich sicher gut.
Wenn es so wäre, würden in mir jetzt leise Aggressionen aufkochen.
Schön, dass Reck geblieben ist ne. :)
 
Ich finde, es darf ruhig mal darauf hingewiesen werden, dass der Reck bei uns erfolgreich war. Letztendlich war im ersten Jahr auch Sasic erfolgreich. Und davor anfangs sogar Neururer. Vielleicht sollte man sich mal von den "ewigen Wahrheiten" verabschieden, die es im Fussball halt nicht gibt.
 
Grlic: „Er weiß doch gar nicht, was er mit solchen Aussagen anrichtet.“ (Auf die Aussage von Rüttgers, dass ein Trainer immer auf dem Prüfstand steht.
Grlic weiter: " „Wir werden alle Fehler gnadenlos aufarbeiten. Das Pokalspiel in Halle kann auch eine Chance sein“.
Damit sitzt er dann auch im Boot. Konsequenz sieht anders aus.

So gerne ich Ivo und Reck als Typen eigentlich mag- beide sind in ihren aktuellen Positionen offensichtlich Fehlbesetzungen. Man muss eben bei den Schlüsselstellen nicht auf Sympathie, sondern auf Kompetenz setzen. Nicht umsonst gibt es keine Schule, in der Schulleiter (Kompetenz, Treffen von unliebsamen, aber nötigen Entscheidungen) und Vertrauenslehrer (Sympathie und sozial-emotionale Führungspersönlichkeit) durch ein und die gleiche Person besetzt sind- auch wenn der Vergleich etwas hinkt. Nur mit Kuschelwuschel und ohne Konzept wird sich nichts ändern- soviel hat der bisherige Saisonverlauf schon gezeigt.
 
http://www.derwesten.de/sport/lokal...-nach-der-zweiten-saisonpleite-id6976433.html
:,,Den Zebras steht nun eine unruhige Woche ins Haus. „Wir werden nun noch enger zusammen rücken. So sind wir auch im Frühjahr aus der Krise gekommen“, sagte Reck gestern unmittelbar nach dem Spiel.""

Boooorrr wenn ich sowas schon lese... wie eng wollen die denn noch zusammen rücken? Das da überhaupt noch jemand atmen kann :rolleyes:
Immer die selben Durchhalteparolen... nichtmal was neues lässt er sich einfallen :D
 
Alles nur noch Durchhalteparolen können die sich echt schenken.
Es reicht Reck muß weg und zwar sofort!!!
Wir müssen auf jeden Fall die nächste DFB Pokal Runde erreichen und mit
solch einer NICHTLEISTUNG werden wir auch in Halle verlieren.
Leider haben wir keine Kohle für einen ordentlichen Trainer und so kann
Reck weiter rumstümpern!!!! :fluch:
 
Sollten wir in Halle verlieren mach ich mich aus Bremen aufem weg zur Arena und Warte auf den Bus !

Wie vor jahren wo sie aus Frankfurt kammen , und ich meine nicht die Aufstiegsfeier :fluch:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben