Trainingseindrücke 2010/2011

:panik: Südländische Begeisterung! :panik:


Tolle Aktion! Wann hat es sowas das letzte Mal gegeben?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sasic´ Dank an die Fans: Auszeichnung und Verpflichtung!

Rund 400 Fans waren am Samstagabend, 30. Oktober 2010, zum Training des MSV vor dem Spiel bei Fortuna Düsseldorf gekommen. Alle, Spieler wie Trainer, waren begeistert. Milan Sasic bedankt sich.


Liebe MSV-Fans,

es fällt mir echt schwer, das, was wir am Samstagabend erlebt haben, in Worte zu fassen. Wir alle haben es noch nie erlebt, dass 400 Fans zu einem Training kommen. Um uns Glück zu wünschen für das Derby am Montag bei Fortuna Düsseldorf.

Das war eine phantastische Atmosphäre beim Training – um ehrlich zu sein: wir haben uns bei Euren Gesängen und dem Trommeln manchmal gar nicht mehr verstanden :) Und es waren unheimlich viele junge Menschen dabei, an einem Samstagabend bis 22 Uhr!

Dass so viele Anhänger in dieser für den Verein nicht einfachen Situation mit der neuen, jungen Mannschaft zu uns kommen, zeigt uns allen, wie sehr Ihr euch mit dem MSV identifiziert. Mehr geht nicht!

Diese Aktion ist für uns als Mannschaft eine Auszeichnung, diese Unterstützung tut natürlich sehr, sehr gut! Es ist für uns aber auch vor allem eine Verpflichtung: Nämlich noch mehr zu tun für diesen wunderbaren Verein und diese wunderbaren Fans!

Denn eines wissen wir: Nur gemeinsam schaffen wir es, das Ziel und den Wunsch, den wir alle haben, auch zu erreichen!

Im Namen der Mannschaft und des Trainerstabes möchte ich mich ganz herzlich bei Euch bedanken!

Euer

Milan Sasic


http://msv-duisburg.de/main.asp?reiter=aktuelles_p&mode=aktuell&aid=2732
 
Legenden zu Besuch: Hopp & Salou beim MSV-Training

Ohne Ivo Grlic und Srdjan Baljak, aber mit zwei ganz besonderen „Trainings“-Gästen sind die Zebras am Dienstag, 09. November 2010, in die Woche vor dem Westderby bei Alemannia Aachen gestartet.

Joachim Hopp und Bachirou Salou schauten am Dienstagvormittag mit einem Kamerateam von Sport 1 im Trainingszentrum an der Westender Straße vorbei. Für eine Fan-Reportage rund um die Zebras ließen sich die beiden MSV-Legenden vom aktuellen Team ein schickes, fast lebensgroßes blau-weißes Zebra aus Holz signieren, dass sie dann am Nachmittag einem Anhänger der Zebras vor laufenden Kameras überreichten.

Ivo Grlic plauschte wie auch Trainer Milan Sasic und Sturm-Lulatsch Stefan Maierhofer mit den beiden lieb gewonnenen „alten“ Zebras noch vor der Kamera, musste aber für das Training passen. Auf Grund von Rückenproblemen, die noch aus dem Spiel gegen den Karlsruher SC her rühren, wird Ivo ein paar Tage kürzer treten müssen.

Auch für Kapitän Srdjan Baljak ist derzeit noch nicht an Mannschaftstraining zu denken. Der Angreifer durfte deshalb mit Erlaubnis von Sasic kurzfristig in seine Heimatstadt Belgrad, wird dort auch behandelt und kehrt am Freitag nach Duisburg zurück.

„Srdjan hat mich am Montagabend angerufen, er fühlt sich schon besser“, erklärte Sasic. Eine Prognose, ob Baljak nach seiner Mittelfußverletzung aus dem DFB-Pokalspiel beim Halleschen FC aber am kommenden Sonntag, 14.11.2010, bei Alemannia Aachen wieder auflaufen könne, sei derzeit aber nicht möglich.

Übrigens: Der „Fan-Reporter“ auf Sport 1 mit dem MSV Duisburg wird am Mittwoch, 17.11.2010, um 19.45 Uhr ausgestrahlt.


http://www.msv-duisburg.de/index2.htm
 
"In einem internen Sichtungsspiel unterliegt eine U23/U19-Kombination den Profis mit 1:4. Daniel Somuah schießt den Ehrentreffer für den Nachwuchs."

;)
 
Wenn er dann auch auf dem Platz steht...

Mir gefällt der richtig gut. Und durch seinen Einsatz Koch auf der Sechs....Zucker.

Gegen Aachen wird aufgrund von Ivos Rückenproblemen sicherlich wieder so gespielt.

Dazu muss ich sagen, dass mir diese Idee mit den regelmässigen Spielen der Nachwuchsspieler gegen die erste Mannschaft richtig gut gefällt.
 
Standards gehören absolut zu den Stärken vom Kern. Was mir allerdings deutlich weniger gefällt ist dieses sinnfreie unbedrängte Nach-Vorne-Pöhlen von mind. jedem zweiten eroberten Ball. Den Sinn dahinter hab ich noch nicht ganz verstanden. Müsste man den Benni mal fragen :-)
 
Standards gehören absolut zu den Stärken vom Kern. Was mir allerdings deutlich weniger gefällt ist dieses sinnfreie unbedrängte Nach-Vorne-Pöhlen von mind. jedem zweiten eroberten Ball. Den Sinn dahinter hab ich noch nicht ganz verstanden. Müsste man den Benni mal fragen :-)

Wir haben ein 2,02 Mann vorne drin ;) Der gewinnt das ein oder andere Kopfball Duell und kann die Bälle schön ablegen.
Diese Saison finde ich die langen Bälle gar nicht so schlimm aber klar übertreiben sollte man damit nicht.
Und in Fuß sollte man Maierhofer sowieso nicht anspielen :D
 
Benni kann den Ball toll mit Schnitt platzieren, das habe ich in der Qualität bei uns selten gesehen.
Hinten dicht machen funktionierte gegen Fürth aber nicht so toll, da gab es speziell in HZ 2 einige Riesenlöcher, die der 14er (von Fürth auf deren linken OM) nicht wirklich ausnutzen konnte.
Sehr beruhigend zu wissen, dass wir mal nen 11er drin gesehen haben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Najo ab und an hab ich nix dagegen, aber speziell gegen Fürth in der Drangphase jener ist es mir schon negativ aufgefallen zumal 90% der Bälle unmittelbar wieder zurückkamen. Mag auch sein dass mir das beim Kern besonders aufgefallen ist weil ich genau in der Ecke im Block stand. Meine Stehnachbarn sahens auf jeden Fall ähnlich :cool:
Man hat ja bisher auch schon gesehen, dass sie es anders können als Kick´n Rush. Seit Düsseldorf leider ein wenig Back to the Roots.
 
Trotz Winterzauber im Revier: MSV trainiert in Grün



828945338725westenderimschnee.JPG




Winterzauber im Revier, aber unsere Zebras haben trotz des (heftigen) Wintereinbruchs die erste Trainingseinheit der Frankfurter Woche auf grünem Rasen absolvieren können.

Zehn Zentimeter Schnee waren über Nacht auf den Rasen im MSV-Trainingszentrum an der Westender Straße herab gerieselt – dennoch ging die Einheit am Dienstag, 30. November 2010, (fast) in grün über die Bühne.

Ab fünf Uhr morgens hatte die fleißigen MSV-Mitarbeiter den Rasen von der Schneelast befreit, Trainer Milan Sasic konnte sein Team pünktlich um elf Uhr auf den fast vollständig geräumten, allerdings von hohen Schneewällen umsäumten Platz schicken. 'Wir machen das beste draus', schmunzelte der Coach und lobte die emsigen MSV-Abräumer: 'Das waren sehr gute Bedingungen.'

„Dramatisch“ wurde es nur, als Srdjan Baljak beim Versuch, einen langen Ball zu erwischen, seinen „Gegenspieler“ über den Haufen rannte. Der gelbe „Dummy“, bekannt aus im Training verwendeten Freistoßmauern, machte zwar gemeinsam mit dem Zebra-Kapitän mit dem Boden Bekanntschaft, konnte aber genau so wie „Baki“ das Training fortsetzen.

Allerdings erst nach einer guten Minute – die brauchten nämlich die übrigen MSV-Kicker, um sich vom Lachen wieder zu erholen. Ja, ja, wer den Schaden hat …

Drei Tage nach dem 2:0-Triumph von Berlin waren alle Mann gesund an Bord. Der Coach nahm sein Team allerdings in die Pflicht: „Der Sieg von Berlin ist nur dann etwas wert, wenn wir gegen Frankfurt nachlegen!“

Ob die Trainingseinheit am Mittwochabend ebenfalls an der Westender Straße oder möglicherweise in der (rasenbeheizten) Arena ausgetragen wird, will der MSV abhängig von den Witterungsbedingungen erst kurzfristig entscheiden.



MSV HP
 
Ich hoffe auf ne Rasenheizung. Milan hat ja den Wunsch schon geäussert und die Rohre sind alle schon gelegt.

Will nicht wissen wie es ist auf nem steinharten Rasen zu trainieren und sich darauf lang zu machen.
 
War eigendlich heute oder gestern training und irgendeiner (auch wenn nur sehr wenige) dort anwesend und können was über den Testpieler sagen?.
 
War eigendlich heute oder gestern training und irgendeiner (auch wenn nur sehr wenige) dort anwesend und können was über den Testpieler sagen?.

Ein Zitat von MSV-Strolch aus dem Transfermarkt-Forum:

Wurde vorerst wieder nach Hause geschickt, da zur Zeit ( u.a. Witterunsbedingt und durch Abschlußtraining Bochum/Vorbereitung auf Köln ) nur spezifisches Training möglich ist und Fajic nicht die Möglichkeit hat sich zu präsentieren bzw. den Fokus auf die Spiele ablenkt.
Man bleibt in Kontakt und Fajic könnte möglicherweise in Belek vorspielen.

Quelle: Bruno Hübner ( Brauhaus Walsum-Radio DU )

Ansonsten gibt's Planspiele zur Verstärkung des Kaders ( man wartet aber auch noch das Köln Spiel ab. Positionen u.a. Sturm und LV möglicherweise mehr. ;) :D

Hübner hat auch noch mal betont, daß die jungen Spieler Spielpraxis brauchen um sich zu entwickeln/verbessern. Aus dem Grunde auch Ausleihe Blum ( gleiches könnte auch für Grund, Theißen, Kunt in Frage kommen ). Das A und O ist Einsatzzeit und davon bekommen die Jungs in unserer 1. Mannschaft zu wenig, die 2. Mannschaft ( NRW-Liga ) hilft den Spielern in der Entwicklung nicht mehr. Man denkt an 3. Ligisten damit die jungen Spieler Spielpraxis auf höherem Niveau bekommen.
Es gibt Spieler die stagnieren und für die eine Veränderung möglicherweise besser für ihre Karriere wäre ( Herzog; Bodzek ) mit den man sich zeitnah zusammen setzten will. ;)
Dann könnte ( Planspiel ;) ) ein junger Torwart weiter aufgebaut werden.
Man will mit Müller; Soares ( Option ), Sahan, Veigneau verlängern. Bei den Leihspielern gibt es
( teilweise ? ) Kaufoptionen, auch da versucht man Spieler weiter an den MSV zu binden. Da muß man aber Köln ( Pokaleinnahme ) abwarten und Bestandsaufnahme/Risikobereitschaft vom neuen Vorstand, Kentsch, Karpathy etc.
Als erste Personalie wird wohl erst Sasic/Trainerteam verlängert. Deutet vieles drauf hin und scheinen auch alle Seiten bereit zu sein. Allerdings liegt der Fokus jetzt auf Bochum und Köln, die Personalplanungen werden danach angegangen.

Hörte sich alles gut, vernünftig, nachvollziehbar und optimistisch an. ;)

Let's go Bruno
 
so, gerade zurück vom ersten training 2011 an der westender!

das schlimmste vorweg:
baki kam in zivil, man munkelte über einen muskelfaserriss in der wade:eek::mecker:

koch und maierhofer nur im lauftraining und ivo war gar nicht zu sehen:confused:

ansonsten waren alle gut bei der sache und er wurde hauptsächlich an der sprungkraft und dem direkten flachpassspiel gearbeitet

und noch n wort zu unserem neuen zebra, bano: ich hab noch nie sooooo weiße schuhe gesehen:D
 
Na sowas

Heute nachmittag sehe ich beim Jogging um die Regattbahn Maierhofer bei seinen Runden. Sehr dynamisch und rund. Auch wenn das kein Spieltraining ist, machte er einen fitten Eindruck. Für eine Stunde +/- wird es schon reichen.
Erklärung las ich vorhin, Nachmittagstraining war abgesagt
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Trainingseindrücke von heutigen Training:

Mannschaft war fast komplett. Baljak kam uns bei Ankunft vom laufen entgegen und Yilmaz drehte während des Trainings eifrig seine Runden. Scheint wohl Muskuläre Probleme zu haben.

Der Kader wurde mit 4-5 A-Jugend bzw. Amas.spieler aufgefüllt.

Am Anfang das übliche Aufwärmprogramm. Danach wurden jeweils zu fünft Kurzpassspiel geübt. Dann wurde eine Torschuß-Flanken Übung gemacht.

Danach ein Trainingspiel wobei die Stammelf ohne IV spielen musste. Die Reservetruppe sollte permantes Pressing spielen. Die beiden IV (Bruno und Bajic) spielten sich währenddessen immer wieder lange Querpässe zu.

Nach ca. 20 Minuten wurde dann 11-11 gespielt. Die vermeintliche Stammelf sah genauso aus wie die Anfangself gegen Osnabrück. Die Truppe gewann das Spiel mit 1:0 durch ein Elfer vom Ösi. (Theißen hatte Hand gespielt). Unrühmlich war eine Attacke von Schäffler. Er wollte nach einem Ballverlust hinterher und trat Koch, der in seiner unnachahmlichen Art aufs Tor zusteuerte, wohl unglücklich in die Ferse. Koch musste kurz behandelt werden, konnte dann aber weitermachen und Schäffler wurde von Sasic mit lauten Worten zum Duschen geschickt.

Nachdem Training haben sich die Spieler noch über den Zwischenstand des Koblenzspiels informiert (Stand war da noch 1:0 für Koblenz) und waren überrascht.

Mein Junior hat dann noch ein paar alte Treter vom Exslager abgestaubt und ist dann durchgefroren aber trotzdem happy nach Hause. ;)
 
Zwar keine persönlichen Eindrücke, aber vom Training.

MSV bei facebook schrieb:
Julian Koch ist verletzungsbedingt nicht dabei. Er erlitt im Abschlusstraining eine schwere Prellung am Fuß und fällt für die heutige Partie aus!

:glaskugel: "In einem Zweikampf stieg ihm Manuel Schäffler dabei unglücklich auf den Fuß" :glaskugel:

Ich will nicht wissen was dann hier los ist :cool:

Hoffentlich kann Julian nächste Woche wieder ins Training einsteigen und am Mittwoch auflaufen. Allein der Glaube daran fehlt...
 
Sacic hat sich gerade freundlich aber bestimmt über die Aktion von Schäffler aufgeregt. Wurde auch direkt aus dem Kader gestrichen für heute.

Quelle: sky
 
Ja freundlich hat er Schäffler als nicht Inteligent bezeichnet. Der ist Sauer auf Ihn:fluch: Das wars für Schäffler denke ich
 
Bestmöglich zeitig den Vertrag auflösen ( sofern möglich ) und wieder zurück zu den 60igern.

Das Geld, sofern wir Gehalt zahlen, können wir besser investieren.
 
Wenn Sasic schon so sauer auf Schäffler ist, muss Kochs Einsatz am Mittwoch stark gefährdet sein.

Baljak ist damals mit seiner schweren Fußprellung auf dem Balkan endlich wieder fit gemacht worden. Koch vielleicht auch mal dahin schicken. ;)
 
Unrühmlich war eine Attacke von Schäffler. Er wollte nach einem Ballverlust hinterher und trat Koch, der in seiner unnachahmlichen Art aufs Tor zusteuerte, wohl unglücklich in die Ferse. Koch musste kurz behandelt werden, konnte dann aber weitermachen und Schäffler wurde von Sasic mit lauten Worten zum Duschen geschickt.

Na da waren wir hier diesmal im Forum ja schon vorher ziemlich gut informiert. Leider :(
 
Also, der Schäffler lässt aber auch wirklich kein Fettnäpfchen aus. Am besten auf die Tribüne oder zu den Amas!
 
Also, der Schäffler lässt aber auch wirklich kein Fettnäpfchen aus.

Mir tut der nur noch leid.
Hier tun ja alle so als ob der das absichtlich gemacht hat. Ein Spieler will sich im Training anbieten, gibt alles, hat eine unglückliche Situation und hier wird gleich der Kopf gefordert.

Auch wenn er nur geliehen ist und vielleicht bisher die geforderten Tore schuldig bleibt, ist er immernoch ein Teil des Teams.
 
im Grunde genommen hast du ja recht Paddy, aber im Spiel würde es für so ein einsteigen (von Hinten in die Beine) Rot geben. Und beim Training ist sowas absolut überflüssig. Rot hat er ja nun aber doch bekommen, danke Milan.
 
Hier tun ja alle so als ob der das absichtlich gemacht hat. Ein Spieler will sich im Training anbieten, gibt alles, hat eine unglückliche Situation und hier wird gleich der Kopf gefordert.

Sowas ist einfach absolut überflüssig und im höchsten Maße unprofessionell.
Wer die eigene Mannschaft so schwächt, hats nich besser verdient!
 
Mensch Leute jetzt macht mal kein Fass auf und lasst den Schäffler mal in frieden. Habe die Szene ja live beim Training gesehen und ihm da Absicht zu Unterstellen. Er hat ihn unglücklich getroffen und es war Null Absicht zu erkennen. Im Gegenteil: Er ist nach dem Ballverlust hinter her. Mann kann es auch übertreiben.
 
shit happens. ich denke einige unter uns haben selber trainiert oder in hobbymannschaften gespielt, oder auf bolzplätzen gekickt.
sowas passiert halt. n kumpel hat sich bei sowas im training die achillessehne gerissen. der hat auch auf seinen mannschaftskameraden geflucht 2 tage lang.

sicherlich ärgerlich und kaum zu verstehen, aber jetzt über schäffler zu brechen ist auch ne methode, die einer grätsche gleichkommt.

sasic hats gesehn, er trifft die konsequenzen. ende.
 
Zurück
Oben