Trainingseindrücke 2012/2013

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Jörg Böhme???? :confused:
Was will der hier?

Nach der Saison 2007/08 beendete Böhme seine Karriere als Profifußballer und wurde Co-Trainer der Oberligamannschaft von Arminia Bielefeld.[1] Am 21. Januar 2010 wurde er zum Co-Trainer der Profimannschaft der Arminen befördert.[2]. Zur Saison 2010/11 übernahm Böhme die Leitung der U-19-Auswahl.[3] Im Mai 2011 wurde Böhme als Trainer der stark abstiegsbedrohten Bielefelder U19-Auswahl freigestellt.[4] Am 1. Mai 2012 gab der Landesligist SC Herford bekannt, dass Böhme das dortige Traineramt bis zum Ende der Saison 2012/13 übernehmen soll. Der sportliche Leiter und ehemalige Bundesligatorwart Georg Koch stellte den Kontakt zu seinem ehemaligen Teamkollegen her.[5]

http://de.wikipedia.org/wiki/Jörg_Böhme#Karriere_als_Trainer

Ich hoffe nur Interimsmässig....
 
Der macht ein Praktikum.

Edit: Schon zum 2. mal. Letztes Jahr bei Sasic auch schon. Da er nun seinen 2. Trainerrauswurf live miterlebt hat, hat er vielleicht gelernt wie man es besser nicht macht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Komme gerade vom Training. Es war nichts spektakuläres zu sehen heute, da Stellungsspiel und Bewegen/Verschieben auf dem Feld geübt wurde. Teilweise ohne Ball. Zwei neue bzw. mir unbekannte Gesichter waren da. Zum einen ein asiatischer Spieler welcher in den Übungen auf der 6er-Position mitmachte. Zum anderen ein Stürmer welcher, glaube ich, mit dem Namen Ivan angesprochen wurde... Kann jemand irgendwas Genaueres zu diesen beiden Menschen sagen?
 
Ne, so richtig glücklich schauen unsere Idole nicht grade. Kein Wunder denn alles was die Beiden damals in ihren Spiel verkörpert haben ( Leidenschaft und Kampf für den Verein ) lassen die meisten Spieler unser heutigen Mannschaft vermissen.
 
So zurück vom Training. Was soll ich sagen? :o

Ich kam um ca. halb 12 an, trainiert wurde hinten auf dem Platz. Ivo hatte alle zusammen gerufen, auf einer großen Flipchart wurden wohl Anweisungen gegeben. Roland Kentsch stand mit Willi und Gjasula zusammen. Hinterher kam noch Andreas zu dem Trio. An dieser Stelle muss ich direkt was sagen:

Wenn Kentsch und Andreas sich angeblich nicht gut verstehen, bin ich der Papst. Die beiden machten Scherze und man hatte den Eindruck, als wenn die beiden sich schon seit Jahrzehnten kannten. Timo Perthel kam auch noch kurz hinzu und verschwand kurz danach mit Gjasula.

Nunja zum Training selber hat Schneppo eigentlich schon leider alles gesagt. Es ging wirklich "nur" darum den gegnerischen Angriff zu stören... Aggressives Pressing... Ivo und Böhme miemten die Innenverteidiger auf links ein Physio und auf rechts Sven Beuckert. Die Mannschaft sollte sich je nachdem wer den Ball hatte verschieben. Dietz spielte die variable und war auch oftmals in der Mitte zu erkennen. Besonders positiv hier Brosinski. War im Team mit Exslager und gab ständig 120%.

Ivo anfangs mit vielen Unterbrechungen und Zwischenrufen: "Brosi nicht zurückziehen, das ist dein Gegner...". Ich hatte das Gefühl, dass es hauptsächlich um eine agressivere Spielweise ging.

Auch Böhme mit engagiertem Einsatz. Er forderte auch oftmals die Spieler auf miteinander zu reden ("ich höre nur die Zuschauer") und das vorallem die 6er und Verteidiger Anweisungen geben. Befolgt haben dies eigentlich nur Kern,Da Silva und mit Abstrichen Bajic. Meine Meinung. Sukalo für solch eine Position und Statur immer noch zu ruhig.

Negativ ist mir leider Jovanovic aufgefallen. Nicht bezüglich seiner Trainingsleistung sondern disktuierte oftmals ohne Grund mit Ivo und Böhme.

Ansonsten kann man leider wirklich nicht viel sagen. Die Übung wurde über eine Stunde ausgeführt und danach gings zum Auslaufen. Habe zwar noch Leibchen liegen sehen aber bin dann gegangen. An die anderen Kiebitze: Kam danach noch was?

An Testspielern habe ich den Südkoreaner gesehen und jemanden in der Sturmgruppe mit Jovanovic und Kastrati. Kannte ich aber leider nicht.

Positiv noch dass Öztürk mitgemacht hat.

Wiewald und Lenz haben nur zugeschaut und beim Auslaufen mitgemacht, Müller war in der Innenverteidiger Gruppe.

Ich muss ganz ehrlich sagen, dass mir bei manchen das Feuer gefehlt hat. Und vielleicht zeigt die Übung Wirkung aber man muss auch bedenken, dass 1860 nicht den Ball nur hinten rumschieben wird, sondern kombinationsstark sind und auch das schnelle Umschaltspiel beherrschen. Ich bin ehrlich gesagt skeptisch :(

Vielleicht werden morgen Spielzüge trainiert.

Gruß

Marc
 
Was mich gestört hat,war das untereinander oft nicht in
deutsch gesprochen wurde sondern in Landessprachen die die
wenigsten unserer Spieler verstehen dürften. (Sukalo und Berbe) und (Bajic und
?????) nicht genau drauf geachtet.

Ist mir um ehrlich zu sein gar nicht aufgefallen...

Das war echt der Böhme, hätt ich nie gedacht... aber ok, so kann man sich irren...

Ja musste auch 2x hingucken :)
 
Wie so , im Stadion wurde gesagt das er ein Praktikum bei uns macht......

Das ja... Trotzdem wenn jemand ein Praktikum macht ist es doch schon ungewöhnlich, dass er danach Aktivposten im Trainerteam ist. Wenn in einer Firma ein Mitarbeiter entlassen wird, wäre es doch auch ungewöhnlich, wenn die Stelle von einem Praktikanten für einen gewissen Zeitraum besetzt wird.
 
  • Danke
Reaktionen: HBA
Was mich gestört hat,war das untereinander oft nicht in
deutsch gesprochen wurde sondern in Landessprachen die die
wenigsten unserer Spieler verstehen dürften. (Sukalo und Berbe) und (Bajic und
?????) nicht genau drauf geachtet.

Sorry für FQ, aber da finde ich nichts zum Kürzen.

Wenn dem tatsächlich so ist, dann gehört dem sofort ein Riegel vorgeschoben. Kann mir kaum vorstellen, dass das irgendein Profi-Trainer so durchgehen lässt. :eek:


Das wäre dann nämlich genau so ein Punkt, der in einer Mannschaft dazu führt, dass sich Grüppchen bilden.
Egal, ob in der Kreisklasse oder in der Bundesliga, beim Training und bei den Spielen hat nur Deutsch gesprochen zu werden. :zustimm:

Wäre der erste Punkt, an dem man ansetzen müsste. Und dann könnte man noch die Zimmerzuteilung bei Auswärtsspielen neu mischen, dann unterhalten sich vielleicht auch mal welche miteinander, die es sonst bisher nicht genügend tun. ;)
 
Stehen hilflos auf dem Platz und trotten in Richtung Ball.

War aber in keinster Weise so.
Sie haben genau das umgesetzt, was Ivo angesagt hat, das sah mal nach vernünftigem Taktiktraining aus.
Ansonsten bin ich der Meinung, dass wir nicht ZU viel vom training hier berichten sollten, von Videos mal ganz abgesehen :rolleyes:
Feind liest mit, auch wenn viele das gar nicht wahrhaben wollen...
 
Ivo anfangs mit vielen Unterbrechungen und Zwischenrufen: "Brosi nicht zurückziehen, das ist dein Gegner...". Ich hatte das Gefühl, dass es hauptsächlich um eine agressivere Spielweise ging.

Yepp, kann ich bestätigen. Aussage von Ivo:"Da muss auch mal ein taktisches Foul kommen." Oder auch "Wenn du in den Zweikampf gehst, dann ruhig auch mal dass es dem anderen weh tut!"

Großer Wert wurde auch darauf gelegt, immer Ball und Gegner im Auge zu behalten, um ggf. bei unsauberer Ballannahme bzw. unsauberem Pass direkt dazwischen gegangen werden kann. Einer vom Trainerteam zu Exslager (=sinngemäß):"Wenn du einfach nur mit Tempo auf den Gegner zuläufst, dann macht der nen Haken, sagt Hallo und kann ruhig den Ball weiterleiten. Also immer mit Kopf (=Verstand) angreifen."


Negativ ist mir leider Jovanovic aufgefallen. Nicht bezüglich seiner Trainingsleistung sondern disktuierte oftmals ohne Grund mit Ivo und Böhme.

Hab ich anders gesehen. Es ging u.a. um weitere Laufwege die von da Silva vorgeschlagen wurden. Böhme bestätigte da Silva und meinte zu Jovanovic dass wenn er sehen würde dass sich etwas auftut, kann er natürlich auch dazwischen gehen. Sprich, er kann auch mal von der "vorgegebenen Route" abweichen.

Es wurde auch immer wieder von Ivo darauf hingewiesen, dass es nur 15-20 Meter seien, die man laufen müsste um den Gegner effektiv zu stören und diese wohl kaum weh tun könnten.

Erschreckend fand ich trotzdem die Übung, da man davon ausgehen könnte dass sowas in der Saisonvorbereitung stattfinden müsste und nicht nach 4 Pflichtspielen! Klar hat die Übung an sich ihren Sinn, denn genau das ist es was nicht funktioniert hat, aber da fragt man sich wirklich was in den Trainingslagern gemacht wurde.

Noch erschreckender (=für die entsprechenden Profis) aber aus meiner Sicht super geil fand ich dass unser Ennatz mit seinen 64 Lenzen ein Kopfballduell gegen 3 Profis gewonnen hat. Ich hab mich fast schlapp gelacht aber bei Böhme konnte man sehen und hören dass der sich auch für die Profis fremd geschämt hat. Ennatz schüttelte sich kurz und meinte auf Nachfrage ob alles OK sei, "ja jetzt fühle ich mich erst richtig gut!"
:D

P.S.: Das mit dem unterhalten in anderen Sprachen habe ich auch mitbekommen, ist meiner Meinung nach aber ausschliesslich beim auslaufen gewesen, wie die angesprochenen Protagonisten eh nebeneinander gelaufen sind. Finde es daher nicht verwerflich, nur kann natürlich ein Geschmäckle bei Mitspielern aufkommen, da man nie weiss ob die jetzt evtl. lästern oder was auch immer.

Zu der Geschichte Bajic, Sukalo, Kern ist mir aber aufgefallen dass die eigentlich ganz harmonisch miteinander umgegangen sind. Wurde da evtl. etwas falsch interpretiert von den Medien und es war tatsächlich NUR Reck der nicht mit ihm (Kern) konnte?!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ansonsten bin ich der Meinung, dass wir nicht ZU viel vom training hier berichten sollten, von Videos mal ganz abgesehen :rolleyes:
Feind liest mit, auch wenn viele das gar nicht wahrhaben wollen...

Bei Spielzügen oder Standardsituationen bin ich ganz deiner Meinung. Aber beim Arbeiten gegen den Ball wüsste ich nicht wie dem Gegner, dass in die Karten spielen sollte.

Wenn ich in den nächsten Tagen nochmals gehen sollte werde ich nur das Nötigste berichten :)
 
Das ja... Trotzdem wenn jemand ein Praktikum macht ist es doch schon ungewöhnlich, dass er danach Aktivposten im Trainerteam ist. .

In der derzeitigen Situation ohne "echten" Trainer finde ich es sogar gut, wenn einer den Arsch in der Hose hat und nicht nur auf Deko macht.

Die Spieler brauchen im Moment jede Hilfe und jeden Denkanstoss.. sei er auch noch so klein.
 
In der derzeitigen Situation ohne "echten" Trainer finde ich es sogar gut, wenn einer den Arsch in der Hose hat und nicht nur auf Deko macht.

Bin ich ganz deiner Meinung... Mit ungewöhnlich meinte ich auch nicht gleich schlecht.

Wie gesagt Böhme hat nach meinem Eindruck heute auch einen guten Job gemacht. Hätte mir allerdings dennoch mehr Übungen bezüglich Spielaufbau und Torchancen kreieren gewünscht.
 
die übung ansich und auch die ausführung durch ivo / ennatz und co hat mir gut gefallen!
aber eigentlich kann es nicht sein, das man das verschieben gemäß der positionen noch üben muss! sowas sollte selbstverstädnlich sein:eek:

lautsprecher im team waren eigentlich nur da silva, kern und bajic. ansonsten war nur selten einer zu hören, was gerade böhme extrem auf den zeiger ging.
und er war endlich mal einer, der die sachen nicht schönredet, sondern auch mal "unsere sprache" benutzt hat :rolleyes:

hopp war auch da und hat am anfang lange mit unserem diplomat geredet...
beim verschieben ist uns eigentlich allen aufgefallen, das pamic als einziger wenig bis gar nicht gelaufen ist (war mit berberovic auf rv).

am ende hat das hopp dem beuckert zugerufen und ihm war es auch schon negativ aufgefallen.
pamic scheint seinen bonus also nicht mehr zu haben, gut so!

gefallen haben mir auch die vielen apelle von ivo, wie man sich am freitag in münchen darstellen soll! körpersprache, druck und vorallem: abstand zu den gegenspielern und in die zweikämpfe kommen!
 
Was war eigentlich mit Pamic los? Hatte lediglich laufschuhe an und war
wohl auch nur zur Deko da. Weiß jemand was über ne Verletzung?
Hat mich auch gewundert das er nach hinten rechta geschickt
wurde in der Verschiebeaktion.
 
..
aber eigentlich kann es nicht sein, das man das verschieben gemäß der positionen noch üben muss! sowas sollte selbstverstädnlich sein:eek:
...

Solch ein Verständnis fürs "Verschieben, Nachrücken und konzentrierte sowie geballte Angreifen" sollte jeder E-Jugend-Spieler im Blut haben. Es ist schon beängstigend, dass eine komplette Trainingseinheit (abz. Warmmachen, Ansagen und Auslaufen) dafür drauf geht...
 
hopp war auch da und hat am anfang lange mit unserem diplomat geredet...
beim verschieben ist uns eigentlich allen aufgefallen, das pamic als einziger wenig bis gar nicht gelaufen ist (war mit berberovic auf rv).

am ende hat das hopp dem beuckert zugerufen und ihm war es auch schon negativ aufgefallen.
pamic scheint seinen bonus also nicht mehr zu haben, gut so!

Jau, ganz schön böse von dem Pamic auch noch verletzt mit zu trainieren. :rolleyes:

Sorry, warum jetzt wieder Jungs madig machen, die angeschlagen mittrainieren.
Pamic; Öztürk ).
Es haben doch alle signalisiert, daß Sie mitziehen wollen.
 
bis gerade wusste ich nicht, das er angeschlagen war...
pamic spielte auf der anderen seite und somit konnte ich die laufschuhe nicht sehen!
und aus der reaktion von beuckert war nicht zu erkennen, das er "weniger machen durfte"
;)
 
Was mich gestört hat,war das untereinander oft nicht in
deutsch gesprochen wurde sondern in Landessprachen die die
wenigsten unserer Spieler verstehen dürften.

Mir ist das auch schon aufgefallen, eigentlich immer wenn ich mal da war. Vom Trainerteam scheinte das keinen zu stören. Hauptsächlich ist mir das eigentlich bei Bajic aufgefallen, Sukalo und Berberovic weniger. Wobei ich das jetzt gar nicht in Zusammenhang mit den Grüppchen Vermutungen stellen will, aber so ist es halt. Bei Spielern wie z. B. Berberovic ist ja auch durchaus gut, wenn er etwas in deutsch nicht versteht und dies von einem Mannschaftskollegen übersetzt bekommt.

Ich erinnere mich aber eine Szene vor einigen Wochen (ich glaube nach dem ersten Saisonspiel), in der Jevtic mit einem anderen Spieler während einer Übungspause diskutiert hat, was man denn besser machen könnte. Da rief Bajic relativ verärgert/energisch irgendwas auf bosnisch (ist doch bosnisch, oder?) zu ihm rüber, Jevtic hat noch irgendwas dazu gesagt, Bajic hat das dann scheinbar mit einem weiteren Wort beendet. Jevtic guckte dann nur ebenso verärgert und enttäuscht, ließ die Schultern hängen, guckte aufn Boden und hat mit dem Kollegen nicht weitergesprochen. Der Kollege (ich weiß nicht mehr wer es war, hat sich daran aber auch nicht gestört, dass das Gespräch so abrupt beendet wurde.

Ich fand die Szene schon ziemlich kurios , es war auch noch vor den Vorwürfen das Bajic und Sukalo die Stinkstiefel im Team sein sollen. Wirkt natürlich im nachhinein verstärkend für dieses Gerücht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ansonsten bin ich der Meinung, dass wir nicht ZU viel vom training hier berichten sollten, von Videos mal ganz abgesehen :rolleyes:
Feind liest mit, auch wenn viele das gar nicht wahrhaben wollen...

Is klar, wenn der Gegner Infos aus einem öffentlichen Training haben will, kommt der da auch dran. Da braucht der nicht mal die Hilfe von hier für.

Wenn man nicht will das Trainingsinhalte nach außen dringen macht man halt kein öffentliches Training. Ach ne das wär ja auch nicht richtig.
 
Der Böhme hat sich für sein Praktkium bei uns aber eine höchst interessante Phase ausgesucht. Und wer macht denn da jetzt den Praxisanleiter?
 
... Kann jemand irgendwas Genaueres zu diesen beiden Menschen sagen?

Weiter mit von der Partie war Testspieler Kyung Jung Kim aus Südkorea vom estländischen Club Tallinna FC Olympic. Allerdings bekam der 21-Jährige Konkurrenz. Von der zweiten Mannschaft des spanischen Erstligisten FC Malaga trainierte Ivan Aguilar mit. Der ebenfalls 21-Jährige ist Stürmer und stellte sich bereits am Sonntag im Training vor.

Quelle : MSV Duisburg Hompage
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben