Trainingseindrücke Saison 2009/10

Dario Vidosic fehlt seit Montag mit Grippe
Zebras absolvierten zwei Trainingseinheiten am Dienstag

Am Dienstag absolvierten die Zebras trotz des ungemütlichen Wetters zwei Trainingseinheiten an der Westender Straße in Meiderich. Neben den Verletzten Bernd Korzynietz, Bruno Soares und Sören Larsen fehlte zudem Dario Vidosic beim Mannschaftstraining. Der australische Nationalspieler hat sich eine Grippe zugezogen und konnte deshalb bereits am Montag nicht an den beiden Einheiten teilnehmen. Da die Zebras am Mittwoch trainingsfrei haben, kann Vidosic die Zeit nutzen, um sich zu erholen. „Ich hoffe, dass Dario am Donnerstag wieder trainieren kann. Das ist jedoch noch nicht sicher“, so Cheftrainer Milan Sasic über den Zustand des Angreifers.

Am Donnerstag trainieren die Zebras um 13 Uhr. Am Freitag und Samstag ist jeweils eine Einheit um 13.30 Uhr an der Westender Straße angesetzt.


http://www.msv-duisburg.de/index2.htm
 
Kurze Info zu Schindler. Erster Eindruck ist super. Der Junge ist pfeilschnell,technisch stark,taktisch gut,Kopfballstark.Gute Übersicht hat der auch.Bringt sehr starke Flanken bringt der.Der wird uns helfen da bin ich mir sicher. Erinnert doch stark an Wagner,nur auf außen.
 
Ich war gestern Morgen das erste mal unter Sassic beim Training.
Trainiert wurde oben auf dem Kunstrasen.
Als ich da ankam hab ich gedacht ich wäre auf einem Kinderspielplatz , alles voller bunter Hütchen :eek:
Als es nach sehr intensiven Warmmachen dann losging hab ich mir gedacht ,
das ist also Profitraing weil ich soetwas unter Bommer oder Pedda nie zu sehen bekommen habe :eek:
Da wurden zwischen den ganzen Hütchen Kombinationen mit einem Kontakt geübt und Sassic hat die Jungs immer wieder angetrieben schneller und direkt zu Spielen. Was mir auch aufgefallen ist ,das Schlicke im Trainig die Bälle genauso wegprügelt wie im Spiel und auch Tiago nicht gerade die Spieleröffnung erfunden hat.
Zum Neuen würde ich sagen , schnell und groß !!!
Leider wurde sogut wie garnicht mit hohen Flanken operiert sodas man über die Kopfballstärke noch nicht viel sagen kann aber ich glaube so einer hat uns gefehlt als Partner von ja eher kleinen Baljack.
War übrigens arschkalt und zugig und der Boden war sehr glatt :eek:
Wer also auch mal kucken geht : zieht euch warm an :D
 
Was mir aufgefallen ist beim Vormittagstraining am Dienstag, dass alle Spieler während des Trainings, trotz der eisigen Kälte und Regen, keine Kopfbedeckung (Mütze) trugen.
Angeblich wurde es vom Trainer untersagt, obwohl das kompletteTrainerteam eine Mütze trug.
 
normal_IMG_9328.JPG


normal_IMG_9496.JPG


Hier mal ein paar Bilder vom Training 04.02.10. Konnte leider nicht bis zum Schluss bleiben, der Trainer hatte zu Beginn laaange zur Mannschaft (sehr gestenreich) gesprochen.
Danach Aufwärmübungen, viel mit dem Ball in der Hand. Fand das alles sehr ungewöhnlich, aber spassig. War mal was anderes.
Zum Abschluss der Aufwärmübungen gabs es noch so ein Hand-/Fuss-Ball Abzählspiel, zwei Teams gegeneinander. Mit der Hand fangen, mit dem Fuss weiter spielen. Wenn das Team 5 mal passen kann kriegts einen Punkt. Mit steigernder Dauer wuchs irgendwie der Ehrgeiz bei den Spielern und einige Szenen hatten was von Rugby (siehe zweites Bild) :D ... Tiffert wieder meckernd und kämpfend mitten drin :D

Danach Tor-Abschluss-Training, dann musste ich leider weg...

Weitere Bilder hier
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kurz n paar Eindrücke vom Nachmittagstraining bei vergleichsweise milden 6°C. :)

Ging um kurz nach halb 2 los.
Gloger, Kilic u. Sasic waren die ersten auf dem Platz. Kilic steckte Zonen mit Markierungen ab und schlug spaßeshalber ein paar lange Bälle mit Gloger.

Auffällig zunächst die recht lange Ansprache von Sasic am Mittelkreis. Ging bestimmt fast ne Viertelstunde.

Dann ein lockeres Aufwärmprogramm von Kilic :
In einer sehr kleinen Zone sollten alle erst recht leichte, dann etwas anspruchsvollere Übungen machen. Ball hochhalten (Wechsel rechts-links); Ball aus einer Hand fallen lassen, mit dem Spann einmal hoch auf Kopfhöhe, einmal köpfen u. wieder fangen. Dazu fiel mir irgendwie spontan Tiagos Aktion in Cotzbus ein. :rolleyes:;)
Zum Schluß dieser Übungskette etwas was ein bißchen wie Rugby aussah: den Ball aus der Hand auf den Spann fallen lassen und einfach nur zum freien Mann passen, der ihn dann fängt (es gab zwei Gruppen) bzw. sich freilaufen mußte. Ziel war es hierbei sich schnell zu bewegen und 5 dieser Kontakte hintereinander zu schaffen. Dabei hatten die Jungs sichtlich Spaß und es gab auch die ein oder andere gelungene Aktion. Allerdings sieht man manchmal schon bei der einfachen Ballbehandlung wer es technisch mehr drauf hat und wer nicht.

Danach gabs Torschuß- bzw. "Chancenverwertungstraining" :
Ein Spieler paßt scharf zum nächsten, der steht ca. 20m vor dem Tor u. paßt zurück zum nächsten, der noch ein Stück näher am Tor steht, der legt ab auf den ersten Paßspieler, der dann abzieht. Einfach ausgedrückt : Schnelle Kurzpaßstaffete mit direktem Abschluß. Kurz nach dem Torschuß folgt für 2 Spieler die reinlaufen noch ne Flanke von außen, die ebenfalls verwertet werden sollte.

Waren einige Klasseaktionen bei, sowohl von den Feldspielern als auch von den Torhütern. Insgesamt eine Trefferquote, die mit zunehmender Dauer immer besser wurde. :zustimm:

Bis dahin war ich ne gute Stunde dagewesen, den Rest hab ich nicht mehr mitbekommen.

Ach so. Nicht mittrainiert hat Ben-Hatira, obwohl sein Wagen da war. Kevin Schindler hat ne ziemlich beachtliche Statur. Langer Schlaks, der aber nen recht wendigen Eindruck macht. Gute Schußtechnik.

Zum Schluß noch etwas für alle, die noch nicht wissen warum wir neuerdings bei den Ecken immer 2 Mann an die Eckfahne stellen, wo doch eigentlich nur einer ausführen kann. Jemand fragte Sasic danach, als er auf den Platz kam. Dieser erklärte freundlich:"Dient dazu um Spieler von gegnerische Mannschaft rauszuziehen bzw. zu locken so das ist möglicherweise mehr Platz in Strafraum. Hat bisher noch nicht so gut geklappt, aber wir versuchen zu verbessern."
 
Wollte eigentlich auch heute mal hin. Aber nachdem ich ne Halbe Stunde auf die Bahn gewartet habe und geflucht über die Scheiß-DVG fiel mir ein. "Kacke, die streiken doch" :D

Aber morgen mittag werde ich mal anwesend sein um unseren neuen Trainer mal zu begutachten. ;)
 
Zum Schluß noch etwas für alle, die noch nicht wissen warum wir neuerdings bei den Ecken immer 2 Mann an die Eckfahne stellen, wo doch eigentlich nur einer ausführen kann. Jemand fragte Sasic danach, als er auf den Platz kam. Dieser erklärte freundlich:"Dient dazu um Spieler von gegnerische Mannschaft rauszuziehen bzw. zu locken so das ist möglicherweise mehr Platz in Strafraum. Hat bisher noch nicht so gut geklappt, aber wir versuchen zu verbessern."

Ich habe ihn danach gefragt, seine ausführliche und freundliche Reaktion unterstreicht nur noch mein Eindruck aus Post #371.
 
Zebras bereiten sich intensiv aufs Derby vor!

Am Donnerstagmittag trainierten die Zebras um 13 Uhr auf dem Trainingsgelände an der Westender Straße, um sich intensiv auf das Derby am Sonntag bei Fortuna Düsseldorf vorzubereiten. Dario Vidosic, der zu Beginn der Woche aufgrund einer Grippeerkrankung am Mannschaftstraining nicht teilnehmen konnte, war diesmal wieder mit von der Partie. Auch Kevin Grund hat am Donnerstag erstmals wieder mit den Kollegen trainiert. Der 22-Jährige hatte Ende letzter Woche erfolgreich seine Prüfung als Metallbauer absolviert und kann nun wieder regelmäßig am Trainingsbetrieb der Profis teilnehmen.

Am Freitag und Samstag trainieren die Zebras jeweils um 13.30 Uhr an der Westender Straße.



http://www.msv-duisburg.de/
 
Heute war das Training auf dem oberen Rasenplatz.
Zuerst intensives Aufwärmen in zwei Gruppen und dann die Spielchen 11 gegen 11 über den fast ganzen Platz.
Die Mannschaft die wohl Sonntag spielen wird war unverändert zu den letzten Startaufstellungen außer das Schindler für Kai-Uwe im gelben Leibchen auflaufen durfte !!!
In der ersten Halbzeit muß man leider sagen war das Reserveteam stärker und angaierter und ist auch 1-0 in Führung gegangen ( toller Einsatz von Nicki A.)
Mein speziieller Freund Schlicke hat wieder das gemacht was er immer macht " Ball wegprügeln und Fehlpässe " :eek:
Ben Hatira auf der anderen Seite will wohl der neue Seitenwechselgott werden und haut jeden Ball auf höhe der Mittellinie quer über den Platz nach rechts rüber :rolleyes: wobei ca. einer von zehn ankamen .
In Halbzeit zwei wechselten dann Bodzek und Kai Uwe die Seiten und es wurde auch gleich besser für die Stammelf !
Ich muß sagen das wir mit dem Schindler einen guten Fang gemacht haben , er ist schnell und haut sich voll rein. Dadurch hatte Baljack mal ein bisschen Platz . Jetzt kamen auch die Chancen, sie aber nicht besonders gut genuzt wurden.
An Ende sind dann doch noch zwei schöne Tore für die Stammelf gefallen.
Ich war echt überrascht , es ging 90 Min. nur rauf und runter und Sassic hat das Spiel nur einmal unterbrochen. Beim Schwätzchen mit den Co. konnte man schon raushören das Schindler wohl spielen wird aber Bestätigen wollte er das natürlich nicht ( dann könnte ich ja gleich die ganze Aufstellung erzählen aber ihr habt ja Augen ).
Meine persönliche Meinung ist allerdings mal den Tara für Bodzek spielen zu lassen weil der scheinbar wieder richtig Fitt ist :zustimm:
 
Trainingsbericht: Samstag, 6.2.2010, 13.30 Uhr

Ungefähr 7 Grad - zuerst schien die Sonne, später gab es Regen, aber nicht allzu stark - das Training hat ca. 1 Stunde gedauert, vielleicht auch ein paar Minuten mehr - trainiert wurde auf dem oberen Rasenplatz - gute Platzverhältnisse - und am Spielfeldrand lagen noch Schneereste.

Und diesmal waren etwas mehr Kiebitze da, die das Training vor dem morgigen Spiel gegen Fortuna Düsseldorf beobachteten.
Die Kohorte-Gruppe war da. Zwei Plakate wurden entrollt:

1.) DREI PUNKTE FÜR EUCH
DERBYSIEG FÜR UNS
EIN GRINSEN FÜR ALLE!

2.) WIR FÜR EUCH - IHR FÜR UNS - DERBYSIEG!

Das Aufwärmtraining leitete der Co-Trainer Fuat Kilic. Die Profis bildeten eine lange Reihe quer über den Platz mit diversen Übungen, um die Muskeln locker zu machen.
Dann gab es getrennt zwei Kreise. Zwei Spieler mußten in der Mitte den hin- und hergeschobenen Ball erobern. Ein Zuschauer neben mir sagte: Früher nannten wir das Schweinchen-Spiele.
Und Flugbälle wurden geübt. Sprints von der Eckfahne über den halben Platz gab es auch.
Ecken von links und rechts (Veigneau und Grlic) wurden in den Strafraum geschlagen. Ein Teil der Mannschaft bildete da den Gegner, der andere Teil durch gelbe Leibchen markiert war der Angreifer.
Und Freistöße durch Grlic und Veigneau von verschiedenen Positionen aus wurden in den Strafraum geschlagen. Später gab es auch noch dazu zwei Mauerbildungen. Starke und Herzog wechselten sich dabei im Tor ab.
Und Milan Sasic gab immer wieder dazu Kommentare ab und griff auch korrigierend ein, wenn er nicht zufrieden war.
Der Bus stand auch da, um die Mannschaft nach dem Training ins Hotel zu bringen (Landhaus Milser).

Ein paar Fotos habe ich noch in die Bildergalerie gestellt.

Und hier der Neue: Kevin Schindler. Vielleicht wird er ja in Düsseldorf eingewechselt. Das würde ich mir mal wünschen.
vobkzjx2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Und diesmal waren etwas mehr Kiebitze da, die das Training vor dem morgigen Spiel gegen Fortuna Düsseldorf beobachteten.
Die Kohorte-Gruppe war da. Zwei Plakate wurden entrollt:

1.) DREI PUNKTE FÜR EUCH
DERBYSIEG FÜR UNS
EIN GRINSEN FÜR ALLE!

2.) WIR FÜR EUCH - IHR FÜR UNS - DERBYSIEG! <-- nur zur Richtigstellung, dieses Spruchband war von PGDU und nicht von uns ;)

ich hoffe die Jungs nehmen sich die Spruchbänder zu herzen und wissen, was uns das morgen bedeutet!!
 
Auf der MSV-Seite steht, dass das Training wegen des Wetters am morgigen Samstag nicht an der Westenderstr. stattfindet. Der Ort ist noch unklar.

Bitte, lieber MSV, wo auch immer das Training stattfindet, schließt doch die Öffentlichkeit nicht aus!!!
 
Bitte, lieber MSV, wo auch immer das Training stattfindet, schließt doch die Öffentlichkeit nicht aus!!!


Du kannst davon ausgehen, das mit 100% Sicherheit, das morgige Training im Stadion stattfindet. Und mit ebensolcher Sicherheit unter Ausschluss der Öffentlichkeit.
Begründung seitens des MSV: "Aus organisatorischen Gründen ist das Training nicht öffentlich."
 
Hier mal ein kleiner Bericht vom heutigen Abend Training.


Zu Beginn gab es ein lockeres Warmlaufen mit dem Co-Trainer und ein paar Dehnübungen. Dann übernahm Fuat Kilic das Zepter. Es wurden Kurzpässe in Form von Doppelpässen trainiert. Einige Spieler in unseren Reihen haben das bis zum Schluss nicht verstanden. Muss aber ehrlich gestehen. Ich auch nicht.

Dann wurden 2 Tore nah aneinander gestellt. Auch dort gab es dann wieder Doppelpässe, Torabschluss und Flanken. Die einzigen die mir postiv bei dieser Übung aufgefallen sind, waren die beiden Keeper Starke und Herzog die teilweise Bälle aus 5m mit sehr starken Reflexen gehalten haben.

Dann gab es noch ein lockeres Auslaufen und das Training war nach einer guten Stunde vorbei. Grlic versuchte noch ein paar Freistösse mit den Bällen, mit denen morgen gespielt wird, zu verwandeln aber mit sehr bescheidenem Erfolg.

Aus dieser Trainingseinheit konnte man keine Elf erkennen. Bis auf Ben-Hatira (Denn wir dann wohl auch nicht mehr spielen sehen) und den Langzeitverletzten waren alle Spieler an Board. Die Mannschaft fuhr nach dem Training direkt nach Bielefeld wo es morgen 3 Punkte regnet.

War mein erstes Training, was ich unter Sasic sah. Schon krass, im Gegensatz zu Bommer oder PN, trugen das Trainer-Team die Tore während die Spieler eine Trinkpause machten. :eek:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
In Bielefeld wurde noch ein kurzes Training nach dem Spiel absolviert, so dass man vermuten kann, dass das Samstagstraining ausfällt.
 
hier mal eine ganz ganz kurze zusammenfassung vom training heute nachmittag:

angefangen wurde recht locker zum warmwerden und dehnen...da war das wetter auch noch gut!
das ganze fand für grandiosen 7 zuschauern statt:rolleyes:

dann folgten mehrere kombinierte übungen zur verbesserung des kurzpass und direktpassspiels, dies wurde in meinen augen auch mit anständigen zug durchgeführt und gelang der truppe auch recht gut!

dann begann der regen und es waren nur noch 4 zuschauner da:D
es wurde nun sehr ausführlich das flankenspiel in kombination mit voherigen direktpassspiels auf außen trainiert... funktionierte eigentlich recht gut uns es waren viele gefährliche flanken dabei!
am ende gabs dann noch das typische trainingsspielchen, was ich mir aber nicht bis zum ende angeschaut habe, weil der regen immer schlimmer wurde!

gabs was besonderes?
vidosic war nicht zu sehen...
Korzynietz wieder im mannschaftstraing!

larsen und soares kamen später auch noch und starteten dann ein eigenes lauf / balltraining auf dem oberen platz...

bis zum nächsten training bei hoffentlich besserem wetter ;-)

edit:
hier auch noch 3 bildchen
1_DSCF1758.jpg

1_DSCF1756.jpg

1_DSCF1755.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hinzuzufügen: Die Flanken von Kevin Grund fand ich richtig gut. Nur was die Spieler draus gemacht haben war einfach nur katastrophal. Tiago aus 2 Metern 2 mal drüber.Das war einfach schwach. Eine andere Gruppe mit den offensiven Leuten Kai Uwe,Baljak,Adler,Schindler und Vidosic mussten aus spitzem Winkel aufs Tor schießen.Klappte ganz gut.
Am Schluss das übliche 11 vs 11 Spiel.Es waren nur 2 Ballkontakte erlaubt. Die Mannschaft war durchgewürfelt und man konnte keine Aufstellung für Freitag erahnen. Soares und Larsen haben auf dem Nebenplatz Lauf und Ballübungen absolviert. Werden wohl beide in 2 Wochen fit sein.
 
hier auch noch mal aus dem Forum von TM.de

So bin extra für euch bei diesem Sauwetter zur Westender gefahren.
Wer gibt mir dafür Freitag ein Glühwein aus
grins.gif


Flankentraining, wobei besonders die klassen Flanken von K. Grund immer wieder auffallen. Selbst aus vollen Lauf super präzise, da kommt keiner mit.

Und jetzt werde ich richtig stinkig. Was die damit dann angfangen haben, war einfach nur zum heulen
rolleyes.gif
oops.gif


Ich glaube Tiago hat allein innerhalb von 5 min aus 5m 50m drüber geschossen. Ich habe mich nur noch weggedreht
angry.gif


Eine andere Gruppe machte Schussübungen aus ganzen spitzen Winkel, sowie 1 vs 1 Starke. Was meint Ihr wer meistens der Sieger war. Lediglich Adler, KU, Schindler und Blajak waren überhaupt in der Lage mal was zu machen.

Am Mittag dann Techniktraining mit direkten Passspiel. Kilic mußte die Übung min. 5 vormachen,bevor es klick gemacht hat
tung.gif
Das war wohl ne Übung die selbst die alten Hasen wohl noch nie gemacht haben
zwinker.gif


Danach ein Spielchen 11 vs 11. Aufstellung nicht wirklich erkennbar, da z.b. in den einen Team Schlicke und Fahne waren, aber auf der anderen Seite Ivo, tiffert und Co. Dabei waren max 2 Ballkontakte erlaubt.

So jetzt endlich zum positiven !

Korze hat voll mitgemacht. Soares und Larsen mit ersten Ball und Lauftraining, tippe mal auf 2 Wochen.
Tara ist auch fit.

Maicon kommt zur neuen Saison wieder nach Hause
grins.gif
cool.gif
 
Verletzte Zebras kehren langsam zurück

Korzynietz im Mannschaftstraining - Larsen und Soares auf gutem Weg

Am Montag ist Bernd Korzynietz wieder ins Mannschaftstraining eingestiegen. Der 30-Jährige ist damit nach seinem Muskelfaserriss im November 2009 erstmals wieder bei den Profis dabei. Sören Larsen und Bruno Soares werden voraussichtlich in zwei bis drei Wochen an den Trainingseinheiten teilnehmen können. Zurzeit absolvieren die beiden Langzeitverletzten Training in der Reha sowie fußballspezifische Übungen. Larsen hatte zuletzt Muskelprobleme, nachdem er bereits Wochen aufgrund eines Zehbruchs ausfiel. Soares zog sich beim Testspiel gegen den 1. FC Nürnberg während des Trainingslagers in der Türkei Anfang des Jahres einen Fußbruch zu.


http://www.msv-duisburg.de/
 
war eben beim Abschlusstraining.

insgesamt wurde aber nicht viel gemacht. Alle Spieler waren da, einzig Kozze und Tiago waren nicht dabei + Larsen und Soares. Kilic hat am Anfang erst mal sein Auftaktprogramm durchgezogen. Danach wurde etwas mehr mit dem Ball gemacht. 5 gegen 2 und Passspiel in kleineren Gruppen, sowie Flugbälle wurden trainiert. Währenddesen hatte sich Gloger mit beiden Keepern in die andere Hälfte zum Torwarttraining zurückgezogen.

Sasic eklärte dann noch eine Übung nach Einwurf die aber wohl kein bisschen funktioniert hat weil die schon nach kurzer Zeit abgebrochen wurde. Leibchen wurden auch von Sasci verteilt wodurch man sich die morgige Startelf vorstellen konnte dazu aber gleich noch mehr. Zum Schluus wurden noch Ecken und Freistösse geübt, Tara und Ivo schlugen die Bälle dabei rein. Der Erfolg bei der Übung sah genau so aussah wie in den meisten Spielen nämlich ohne Torerfolg. Einzig einmal Caiuby per Kopf und zweimal Tiffert nach Fernschüssen trafen die Kiste. Danach wurde das Training auch schon beendet weil der Regen auch immer stärker wurde.

Kommen wir nun zu der Leibchenvergabe. Nach den Leibchen würde man zu dieser Startformation kommen.

Starke - Tararache, Bodzek, Fahne, Veignaeu - Grlic, Tiffert - Caiuby, Adler, Sahan - Baljak
 
Zurück
Oben