Transfers-/ Gerüchte 2011/12

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
http://www.echo-online.de/sport/svd...-98-nimmt-langsam-Konturen-an;art1168,1901934

Wenn es wirklich so ist, dass der MSV den Vertrag mit Stark aufgelöst hat,
bekomm ich aber nen Hals:mad:

Jo, wenn das Wort Auflösung damit gleichzusetzen wäre, dass man keine ordentliche Ablöse kassiert hat, dann würde ich vieles auch nicht mehr verstehen.

Stark wäre auch hier in Duisburg ein guter Backup-Spieler gewesen, der mit seinem guten Potential auch durchaus seine Chance bekommen hätte.
 
Hat da vll. ein gewisser Bruno Hübner vor seinem Abgang hier in seiner Funktion als Sportdirektor des MSV Duisburg, wissend um seine Zukunft, einem Yannick Stark den Vertrag aufgekündigt um dann gleichzeitig eine Vorverpflichtungsoption für die Eintracht aus Frankfurt zu vereinbaren (Natürlich nur als gutgemeinter "Tipp" an den Spieler!)???

Ist es bei anderen Spielern (S. Meierhofer, OV, Säumel,) evtl. ähnlich gelaufen in der Hoffnung diese Spieler günstig an die Eintracht binden zu können??? ... Ist selbstverständlich nur ein Gedankenspiel und keine Unterstellung persönlicher Vorteilnahme :nein: ... ich hab halt manchmal total wirre Gedanken! :zustimm:


.......... :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich denke mal die Verträge kann kein SD auflösen sondern nur der Geschäftsführer. Würde mich wirklich wundern, wenn man keinen Euro haben wollte.
 
Wenn bei Stark ein bestehender Vertrag aufgelöst wird ohne
das der MSV eine ordentliche "Entschädigung" bekommt dann
versteh ich die Welt nicht mehr. Der Verein hat NICHTS zu verschenken.
Ich hoffe das sich der MSV dazu mal langam äußert ,ist ja nicht mehr
schön was man hier alles so in der Presse liest. :(
 
Das wäre schon ein richtig übles Ding, da Stark eine wirklich gute Saison gespielt hat. Sicher weiß man nie, ob ein unterklassiger Spieler den Sprung am Ende schafft, aber gerade für den MSV in dieser Situation wäre es leichtsinnig, ihm keine Chance zu geben.

Hoffe mal da ist nichts dran. Im Artikel steht ja wörtlich "Starks Vertrag mit dem MSV Duisburg wurde angeblich aufgelöst." aufgelöst. Klingt für mich nicht sonderlich gut recherchiert...
 
Jo, wenn das Wort Auflösung damit gleichzusetzen wäre, dass man keine ordentliche Ablöse kassiert hat, dann würde ich vieles auch nicht mehr verstehen. .

Im gleichen Artikel steht aber auch, dass Stark sich noch nicht für einen Verein entschieden habe. Das wiederum würde eine Ablöse unwahrsvheinlich machen - was wiederum ein Skandal wäre und einer wirklich guten Erklärung bedarf.
 
Warum wird hier so ein Fass aufgemacht? Stark hat bisher nur in der 4. Liga überzeugt und das nicht mal die ganze Saison. Die Hinrunde war nicht so stark,die letzten Spiele waren überragend. Und jetzt will man eine sooo hohe Ablöse für einen 4. Liga Spieler? Übertreibt mal nicht. Wäre er soooo gut wäre er vor der Saison nicht sofort ausgeliehen worden sondern hätte wie Yilmaz und Reiche seine Chance bekommen. Wir haben mit Wolze einen der auch DM spielen kann und der ist vom Talent her eine ganz andere Welt. Wenn ich hier schon lese Stark muss Stammspieler sein.
 
Warum wird hier so ein Fass aufgemacht? Stark hat bisher nur in der 4. Liga überzeugt und das nicht mal die ganze Saison.

aus welcher Liga kamen Yilmaz, Wolze und Co. Nochmal?

Das Fass wird aufgemacht, weil keinerlei Struktur in der Strategie erkennbar ist. Da werden fleissig Spieler ausgeliehen, die niemals verpflichtet werden können und gleichzeitig Spieler und Mitarbeiter mit Vertrag aus den Verträgen entlassen. wie soll so jemals etwas zukunftsfähiges entstehen?

Ich hoffe inständig, dass das nicht wahr ist oder eine stinkende Hinterlassenschaft unseres Konzeptsportdirektors ist. sollte das nämlich die Aufbaustrategie der aktuellen Entscheider sein, wird mir Angst und Bange
 
Hatte Hübner nicht in einem Interview gesagt, er glaube nicht dass Stark zum MSV zurück kehrt (im "Hübner verlässt den MSV"- Thread)?
 
aDa werden fleissig Spieler ausgeliehen, die niemals verpflichtet werden können und gleichzeitig Spieler und Mitarbeiter mit Vertrag aus den Verträgen entlassen. wie soll so jemals etwas zukunftsfähiges entstehen?

zum einen weiß der Redakteur des Artikels da scheinbar auch nix genaues, folglich sollte man wirklich abwarten was schlussendlich wirklich Ambach ist.
Zum anderen leihen wir Spieler aus (aktuell mit Pamic, Pliatsikas und Beichler nur 3 also nicht ganz so fleissig) weil wir deren Qualität sonst wohl nicht in Duisburg hätten. Hat uns in der abgelaufenen Saison ja auch nicht geschadet, ich hätte nicht auf Maierhofer, Banovic, Trojan und im Schluss auch nicht auf Schäffler verzichten wollen, denn dann hätten wir wohl eine deutlich schmerzhaftere Saison erlebt als so........

zukuntsorientiert sind für mich mehrjährige Verträge für Wolze, Karimov, Shao, Jula, Gjasula dazu die Verlängerung mit Sukalo. Und wir sind ja noch nicht am Ende der Transferperiode.

Aus dem Bauchgefühl raus hat sich die sportliche Führung eher Respekt als nen Satz heisse Ohren verdient!!
 
Sasic will Domovchiyski haben

Die finanzielle Situation der Zebras lässt Sasic bei seinen Verhandlungen allerdings kaum Spielraum, deshalb zieht sich auch der Transfer von Berlins Valeri Domovchiyski noch in die Länge. Die Hertha will ihren Angreifer zwar loswerden, aber Duisburg ist nicht in der Lage, eine Ablösesumme zu bezahlen. Dennoch scheint Einigkeit zwischen Domovchiyski und Sasic zu herrschen. Jetzt muss nur noch Michael Preetz „überzeugt“ werden, dann dürfte auch dieser Transfer klappen.

http://www.reviersport.de/158305---msv-ausleihe-beichler-klar.html


Domo wäre in der Tat ein Klasse Stürmer. Hoffen wir mal, dass Sasic sich da durchsetzen kann.
Wenn se doch ne Ablöse haben wollen, verrechnen wir das einfach mit den Reperationskosten, die uns die Hertha nach der Aufstiegsfeier hinterlassen hat.

Für die noch vakante linke Seite könnte sich indes eine echte Überraschung anbahnen. Weil Olivier Veigneau außer aus Belgien noch kein Angebot hat, könnte es sein, dass der Franzose wieder zum MSV zurückkommt.

„Ich verfolge seinen Weg genau“, wird Sasic diese Tür mit Sicherheit nicht zuschlagen. Schließlich weiß der „Baumeister“ genau, was er an seinem Vorarbeiter hat - Leidenschaft und Einsatz.

Das wäre natürlich genial...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Da werden fleissig Spieler ausgeliehen, die niemals verpflichtet werden können

Na ja - aber schau Dir mal an, was Nürnberg und zum Teil auch Mainz so treiben. Besonders der Club leiht sich dauernd Spieler, die dann wieder gehen, aber den Verein gut durch die Saison gebracht haben: vorletztes Jahr Choupo-Moting (der durfte dann sogar zur WM), Breno und Ottl, letztes Jahr Schieber, Ekici, Hegeler(?). Bei Mainz: Risse und Holtby. Wenn das vernünftig gemacht wird, kann es den Leihverein schon weiter bringen.
 
Im selben Artikel.. genau so interessant:

Für die noch vakante linke Seite könnte sich indes eine echte Überraschung anbahnen. Weil Olivier Veigneau außer aus Belgien noch kein Angebot hat, könnte es sein, dass der Franzose wieder zum MSV zurückkommt.
 
Sollte unser franzose wirklich noch ein jahr verlängern dann wird er sich wohl sowas von den popo aufreissen damit noch grössere clubs und mehr clubs als dieses jahr interesse zeigen :).
 
Nicht das sich Mainz den jetzt noch holt, wenn Fuchs Richtung Schlacke wechselt...

aber die Hoffnung stirbt ja wie immer zuletzt :D
 
Mal wieder ein Update der Übersicht:

  • Gerüchte
    • Robert Müller hat scheinbar doch noch Vertrag, da Sasic mit ihm als Nr 3 plant, also Vertragsende-Gerücht weg
    • dafür soll Marcel Herzog ggf. abgegeben werden (und ein neuer TW verpflichtet werden)
    • Stark kommt evtl. nicht (fände ich pers. ein Unding, wenn dem - vor allem ohne Ablöse - so wäre)
    • OV bleibt vielleicht - wäre klasse
    • Da es mit Ivo noch nicht klar ist (SD/Spieler?), Shao auf neuem Platz gelegt
  • Verpflichtung
    • Daniel Beichler (L) eingetragen
Sonst noch keine neuen Namen, so bleiben Mitja Mörec, Petar Sliskovic und Valeri Domovchiyski aktuell Kandidaten.

[table=head]Pos1 | Pos2 | 2010/2011 | 2011/2012 | Pos1 | Pos2 | Gerücht
TW | | Marcel Herzog | Marcel Herzog | TW | | soll ggf. gehen
TW | | David Yelldell | David Yelldell | TW | |
TW | | Marcel Lenz | Marcel Lenz | TW | |
TW | | Roland Müller | Roland Müller | TW | |
IV | | Daniel Reiche | Daniel Reiche | IV | |
IV | RV | Bruno Soares | Bruno Soares | IV | |
IV | DM | Sven Theißen | | IV | | Mitja Mörec
IV | RV | André Hoffmann | André Hoffmann | IV | RV |
IV | DM | Branimir Bajic | Branimir Bajic | IV | DM |
LV | | Olivier Veigneau | Sergej Karimov | LV | | bleibt OV doch?
| | UNBESETZT | | LV | | zusätzlicher LV?
RV | RM/OM | Julian Koch (L) | | | |
RV | RM | Benjamin Kern | Benjamin Kern | RV | RM |
DM | ZM | Ivica Banovic (L) | Vasileios Pliatsikas (L) | ZM | DM/RV |
DM | ZM | Goran Sukalo | Goran Sukalo | DM | ZM |
| | UNBESETZT | Zvonko Pamic (L) | ZM | OM/RM |
OM | LM | Filip Trojan (L) | Jürgen Gjasula | OM | |
DM | ZM | Ivica Grlic | Ivica Grlic | DM | ZM | Karriereende/SD?
| | UNBESETZT | Jiayi Shao | OM | RM/HS |
| | UNBESETZT | Daniel Beichler (L) | LM | OM/HS |
LM | LV | Jürgen Säumel (L) | Yannick Stark | ZM | DM | Stark kommt nicht?
LM | RM | Olcay Sahan | Kevin Wolze | LM | |
RM | OM | Burakcan Kunt | Burakcan Kunt | RM | OM |
RM | | Sefa Yilmaz | Sefa Yilmaz | RM | |
ST | | Srdjan Baljak | Srdjan Baljak | ST | |
ST | | Stefan Maierhofer (L) | Emil Jula | ST | |
ST | | Manuel Schäffler (L) | | ST | | Petar Sliskovic
ST | RM | Maurice Exslager | Maurice Exslager | ST | RM |
| | UNBESETZT | | ST | OM | Valeri Domovchiyski

[/table]​
 
Schon heute wird der ein oder andere Vollzug gemeldet! Beichler (Vertrag bis 2014) wird definitiv an den MSV Duisburg ausgeliehen. Hertha bekommt eine kleine Leihgebühr und spart Beichlers Gehalt.
Auch bei Domo (Vertrag bis 2012) könnte heute ein wichtiger Schritt gelingen. Duisburg will ihn unbedingt, und Hertha will ihn verkaufen. Das würde viel Geld bringen. Eine Ablösesumme um die 500 000 Euro. Gleichzeitig wäre Großverdiener Domo (etwa 800 000 Euro) von der Berliner Gehaltsliste. Domo-Berater Illyan Bozhinow: “Beide Klubs sprechen. Waleri kann sich Duisburg vorstellen.”
http://www.bild.de/sport/fussball/michael-preetz/maik-franz-wechsel-fast-perfekt-18233056.bild.html

Leihgebühr für Beichler:(, 500tsd. für Domo:eek: Dat kann sich der Preetz aber abschminken...soviel haben wa nicht.:huhu:
 
Die Geschichte mit den 800.000€ Gehalt macht mir da viel mehr Sorgen...
Ablöse auf ein absolutes Minimum drücken UND dem Spieler ein deutlichst verringertes Gehalt schmackhaft machen, das dürfte keine leichte Aufgabe werden!

Stand bei einem der absoluten Großverdiener der letzten Jahre (Tararache) nicht eine Summe von etwa 600.000 im Raum?!
 
Die Geschichte mit den 800.000€ Gehalt macht mir da viel mehr Sorgen...

Da sind wir in Sphären, die hier wirklich unvorstellbar sind. Nun hat sich - warum auch immer - Domo bei der Hertha nun nicht gerade in den Fokus gespielt. Die vergleichsweise geringe Höhe der Ablöse spricht für sich. Für uns natürlich kaum zu stemmen.

Will er regelmäßig spielen, muss er Abstriche machen. Aber ich halte selbst ein halbiertes Gehalt (motivierend! :eek:) für grenzwertig. Andererseits ist natürlich der Sturm unsere größte Baustelle, da wird man schon ein paar Taler in die Hand nehmen müssen. :rolleyes:
 
Wenn man bedenkt, dass wir mit Jula eigentlich schon unseren ersten MS haben sollten, dann scheint der Domo für unsere Verhältnisse eher eine ZU dicke Investition zu sein. ... ich bin gespannt....
 
Ich denke, wenn wir wirklich um Platz 3-6 spielen wollen, vor allem mit der Option auf 3, sollte noch etwas Geld in die Hand genommen werden, um Oli ein verbessertes Angebot zu unterbreiten und Domo zu kaufen. Hier würde ich mir wünschen, dass ein Sponsor da mitzieht und noch etwas Geld locker macht.

Selbst wenn Domo 500Tsd kostet (und ich hoffe, man bekommt ihn vielleicht am Ende für die Hälfte), sehe ich das als Ablöse immer noch als Schnäppchen an. Der ist in meinen Augen jeden dieser Cents auch wert und wäre eine super Verstärkung für Liga 2, sicher mit Potential in Liga 1 zu spielen.

Gedanken mache ich mir auch eher über das Gehalt... ich hoffe, die 800Tsd stimmen nicht, falls doch, hat Hertha aber ganz schön heftige Summen gezahlt.

Wenn wir OV noch irgendwie halten könnten, Domo käme und dazu noch ein guter IV, Sliskovic im Sturm und noch ein neuer Torwart, der das Zeug zur Nr 1 hat, haben wir einen Super-Kader. Das heißt zwar natürlich nix in Bezug auf die Leistung am Ende, aber vom Papier hier fände ich das genial und würde mich noch heißer auf die neue Saison machen... falls das überhaupt noch geht :D
 
Ich denke eh nicht, dass wir 500.000 € ausgeben können. Aber ich finds auch unfair einen Spieler dem in Berlin nie das Vertrauen geschenkt wurde anhand so einer Statistik zu bewerten.

In diesen 114 Spielen wurde er 71 mal eingewechselt und hat dabei alle 244 Minuten getroffen. Zum Vergleich: Baljak trifft karriere-übergreifend alle 252 Minuten; Emil Jula alle 223 Minuten. Und es gibt auch Spielertypen die als Joker einfach nicht funktionieren, siehe Mario Gomez.

Was ich damit sagen will: Ob er das Geld wert ist mögen andere beurteilen, aber auf blanke Statistiken sollte man nie vertrauen.
 
was sind denn auflagen?
spieler für 500000 € kaufen zu dürfen?

Der MSV sprach bei der Lizenzerteilung von geringen Auflagen.

Mehr zu diesem Thema "Auflagen/Bedingungen" hier:

http://www.rp-online.de/niederrhein...-Lizenz-mit-geringen-Auflagen_aid_991382.html

Ich halte es für ein Gerücht, dass wir keine Ablösesummen zahlen dürfen.
In der Vergangenheit lasteten auf dem MSV Bedingungen, wonach wir Transfergewinne erzielen mussten. Dies ist
(erstmal) vorbei.
 
Wenn ich die Gehälter so lese ...:eek:

Könnten wir uns auch nur die Häfte von 800.000 leisten?

Und was ist denn wohl Beichlers Gehalt, das wir anscheinend ganz übernehmen dürfen? Offenbar geht das ja.
 
Aus den Presseberichten entnehme ich, dass sich MSV und Domo im Prinzip einig sind und "nur noch" eine Lösung mit Hertha BSC gefunden werden. Auch wenn MSV und Spieler noch nicht alle vertraglichen Einzelheiten geregelt haben dürften, sollte dem Spieler klar sein, dass er beim MSV bei Weitem nicht so viel wie bei Hertha verdienen KANN. Trotz dieser offenkundig verschlechterten Gehaltsperspektive scheint er zum MSV wechseln zu wollen. Der MSV wird seinerseits zu einem Leihgeschäft, die Hertha zu einem Verkauf tendieren. Ausgang offen. Ich erwarte, dass der MSV den Spieler ausleihen wird. Für Hertha dürfte es wichtig sein, dass der Spieler erstmal nur von der Gehaltsliste verschwindet.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ich könnte mir gut vorstellen, das wir für Neuverpflichtungen keine neuen Schulden machen dürfen z.B. Aber eingespartes Geld zu inverstieren in welcher Art auch immer ist sicher nicht verboten. So und jetzt überlegt mal. Der Etat um 500k erhöht. Die Großverdienern Maierhofer und tararache mit ca 1 Mio. Jahresgehalt zusammen weg von der Liste geschätzt 600 k für tararache und 400k für Maierhofer. Auch Trojan, Banovic und Veigneau werden hier nicht für Peanuts gespielt haben.
Macht summasumarum ca. 2 Mio. eingespart. Für shao, Gjasula und Jula wird ca. die Hälfte drauf gegangen sein. Die anderen Neuverpflichtungen dürften auf dem Niveau von Schaeffler, Theissen, Sahan usw liegen. heißt das wir schon noch etwas Spielraum haben. Sollten wir auch noch Herzog einsparen steigt der Spielraum. Also ich denke alles ist möglich und es kann auch sein, das wir hertha in der ablöse stark drücken und dafür an späteren Transfererlösen beteiligen.
 
Eine "juristische" Frage: kann es denn eine Ausleihe zu reduzierten Bezügen geben? Oder kann der Spieler auf seinen ja noch bestehenden Vertrag mit dem Leihgeber pochen?

Bei den Gehaltssummen, die hier durch den Raum schwirren, muss man auch stets an das Gesamtgefüge denken. Was sagen Spieler, die vielleicht gerade mal die Hälfte bei uns verdienen? Will mal drauf vertrauen, dass hier alles gut durchdacht worden ist.
 

Der Spieler kann sich theoretisch immer querstellen und auf Vertragserfüllung
bei seinem alten Club (zu alten Bezügen) pochen.
Wenn er ausgeliehen werden soll, kann er selbstverständlich alles
Mögliche verlangen. Nur ist dies dann Verhandlungssache mit dem
neuen Verein. In der Praxis verdienen ausgeliehene Spieler bei
ihrem neuen Verein häufig weniger als beim alten Club (siehe Maierhofer).
 
Wir sparen doch auch das Gehalt von unserem Sonnenbankkönig. Dessen 2 Jahresgehälter kann man doch als Ablösegrundstock einplanen.
Dadurch würde es auch immer mehr auf eine interne Lösung für unseren neuen Sportdirektor auslaufen.

Ist zwar nur eine Milchmädchenrechnung,aber...
 
.............Macht summasumarum ca. 2 Mio. eingespart. Für shao, Gjasula und Jula wird ca. die Hälfte drauf gegangen sein. Die anderen Neuverpflichtungen dürften auf dem Niveau von Schaeffler, Theissen, Sahan usw liegen. heißt das wir schon noch etwas Spielraum haben.

Sei ehrlich, du hast die Spielerverträge in Kopie vorliegen. Dann bitte mehr Details............ :D :rolleyes:
 
Man kann sich auch vorstellen, Domo für eine kleinere Kaufsumme von Hertza zu übernehmen und entweder:

nachträglich Erfolgszahlungen zu leisten für die Anzahl der Einsätze

bei einem späteren Weiterverkauf einen festgeschriebenen Anteil an Hertha überweisen

Beides würde die Hürde der sofortigen Liquiditätsverringerung überspringen lassen.
 
Laut kicker online wechselt Linksverteidiger Christian Fuchs von Mainz 05 zu Schlacke, damit hätte sich auch das ehemalige Gerücht um Olivier Veigneau und Gesindelkirchen erledigt.

Ein kleines Fünkchen, dass er doch noch umschwenkt und bleibt :rolleyes:

link zum kicker Artikel
http://www.kicker.de/news/fussball/...um-fc-:kacke:-perfekt.html#omrss_news_aktuell
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben