Transfers-/ Gerüchte 2011/12

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn trotz Pokaleinnahmen Maierhofers Verbleib überhaupt nicht in Betracht kommt, komme ich ins Grübeln. :cool:
Hübner soll mal zusehen...


OS, wir alle sollten nicht verdrängen, dass die Nach-Hellmich-Zeit eigentlich nur eine Zeit ist, in der er nicht auftritt und in der seine unsäglichen Sprüche der Vergangenheit angehören. Er geistert immer noch durch das Wedaustadion. Die Belastungen, mit der er unseren Verein unter seiner verantwortlichen Regie in eine der schlimmsten wirtschaftlichen Zeiten gedrängt hat, stehen nach wie vor in den Büchern und Verträgen.

Besserungsscheine sind angesichts der unerwarteten Pokaleinnahmen sofort einzulösen, die Belastungne für das Stadion bleiben und die 8 Mio Verbindlichkeiten haben sich nicht in Luft aufgelöst. Da muss sorgsam gewirtschaftet werden.

Denke, dass der Spielraum für die sportliche Seite für die kommende Saison zwar nicht ganz so beschränkt ist wie zu Beginn der Saison, aber mehr als eine Aufstockung dieses Etats um + € 1,0 Mio. erwarte ich nicht. Denke, dass man den eingeschlagenen Weg weiter beschreiten wird. Ob man bei diesem Weg den Erfolg (mit einem um einige Spieler ergänzten Kader in der Breite) wiederholen kann, ist für mich mit heutigem Kenntnisstand nicht beantwortbar.

Mein Vertrauen in Hübner und Sasic, was die sportliche Beurteilung von Neuzugängne betrifft, ist aufgrund der unter den widrigen Umständen dieser Saison erfolgten Verpflichtungen dennoch hoch.
 
Ich weis nicht obs hier in den Thread passt, aber eventuell isses ja hinsichtlich J. Koch interesannt.


Bild.de schrieb:
Jetzt ist auch die letzte Personalie beim BVB vom Tisch...

1 Jahr plus Option! Neuer Vertrag für Owomoyela.

BILD erfuhr: Der Rechtsverteidiger wird in den nächsten Tagen ebenfalls verlängern. Manager Michael Zorc (48) bestätigt: „Wir sind in sehr konstruktiven Gesprächen. Owo hat ein konkretes Angebot von uns vorliegen.“

http://www.bild.de/sport/fussball/owomoyela/neuer-vertrag-fuer-patrick-owomoyela-17087380.bild.html
 
Ich weis nicht obs hier in den Thread passt, aber eventuell isses ja hinsichtlich J. Koch interesannt.

Nach der Veletzung von Koch meinte Zorc ja auch, dass man sehen muss wie schwer die Verletzung ist, um bei den anstehenden Verhandlungen in eine andere Richtung zu gehen. dabei dachte ich auch sofort an Owomolyema den man wohl nicht gehalten hätte, wenn Koch sich nicht verletzt hätte.
 
Bei Sahan bin ich mir da noch nicht so sicher, auch wenn er viel Potenzial hat, käme der Schritt vllt noch zu früh.
Das sehe ich ähnlich. Er spielt seine erste gute Saison hier, hat selbstverständlich Potential. Nun ist ja neben dem Geld-Argument auch die Frage, wo er sich besser entwickeln kann. Da kann man schon vermuten, dass ihm eine weitere Zebra-Saison gut tun würde.
Bei Hertha hat er junge und gute Konkurrenz (was jedoch auch positiv für den Leistungsgedanken ist), könnte dort zum Bankdrücker werden. Dazu der Druck in der Hauptstadt, den Klassenerhalt zu schaffen.
Wahrscheinlich ist dieses Geschreibsel eh hinfällig, da die Presseberichte einen Wechsel nahelegen.

De Oli schätze ich aus der Ferne schon eher so ein, dass er uns erhalten bleibt.

Allgemein:
Ich sehe seit dieser Saison deutlich positiver in die Zukunft als noch vor der aktuellen. Hoffentlich gelingt es wieder, die aufgrund der Finanz-Situation notwendigen Leihspieler in die Mannschaft zu integrieren. Aber das kann natürlich auch wie in den Vorjahren schief gehen.
 
Gute Flügelspieler gibt es in Deutschland en masse. Da findet man sicherlich was.

Aber einen guten und stabilen LV zu finden, der noch ins Budget passt, ist enorm schwierig. Dazu ist Veigneau vom Charakter und Standing her kaum zu ersetzten.
Seit Monaten ist er der Spieler, der konstant gute Leistungen auf den Platz zeigt, keine Star-Allüren hat und auch das Geld nicht an erster Stelle bei ihm steht.
Er fühlt sich in Duisburg pudelwohl, haut man noch bissel Geld drauf, ist es schwieriger für andere Vereine, ihn zum Wechsel zu überzeugen.

Wenn Sahan gehen würde, wäre ich zwar bissel traurig aber nicht, dass ich ihm wochenlang hinterhertrauern würde.
 
Gute Flügelspieler gibt es in Deutschland en masse. Da findet man sicherlich was.

Aber einen guten und stabilen LV zu finden, der noch ins Budget passt, ist enorm schwierig. Dazu ist Veigneau vom Charakter und Standing her kaum zu ersetzten.
Seit Monaten ist er der Spieler, der konstant gute Leistungen auf den Platz zeigt, keine Star-Allüren hat und auch das Geld nicht an erster Stelle bei ihm steht.
Er fühlt sich in Duisburg pudelwohl, haut man noch bissel Geld drauf, ist es schwieriger für andere Vereine, ihn zum Wechsel zu überzeugen.

Wenn Sahan gehen würde, wäre ich zwar bissel traurig aber nicht, dass ich ihm wochenlang hinterhertrauern würde.

Aus dem Grund hätte man Blum nie gehn lassen dürfen. Ich selber fand Veigneau schon nach dem ersten Spiel bei uns einfach nur hammer. Sein Dribbling in Wolsburg, der Pass auf Niculescu und Zack zappelte das Ding oben Recht in Eck von Benaligo. Aber mittlerweile kann ich mir nicht helfen. Immer wenns über die rechte Seite des Gegners und Veigneau geht weiß ich nicht wie man ihm helfen kann. Jedesmal ist dort eine chronische Unterbesetztung. Oder ist es doch ein falsches Stellungsspiel? Ich kann es mir nicht erklären. Achtet mal drauf, die Gegner können schon sehr lange einfach flanken auf deren rechten Seite!
Natürlich ist Blum kein adäquater Ersatz, aber als back up hätte man ihn halten müssen! Aber es stimmt einen Ersatz zu finden wird mehr als schwer
 
http://www.bz-berlin.de/sport/hertha-bsc/sahan-schwaermt-schon-von-hertha-article1151017.html

Das klingt schon ziemlich fix.
Viel Spaß auf der Bank oder Tribüne und Milan bitte ab jetzt Yilmaz mehr Einsatzzeit geben. Solche undankbaren Spieler will ich nicht haben. Bevor jetzt irgendwelche Kommentare kommen. Olcay ist für mich der inbegriff eines One Hit Wonders. Er spielt nichtmal eine ganze gute Saison. Der sollte froh sein das er mit Milan einen Trainer hat der solche Spieler mag und er 2. Liga spielen darf. In der 1. Liga wird der nichtmal annähernd mithalten.Dafür ist er einfach nicht talentiert genug.Spielerisch ist das nämlich garnichts.
Yilmaz hingegen ist ein paar Jährchen älter und jetzt schon 1 Stufe besser als Sahan.
 
Hertha hat den aufstieg sicher, jetzt können die unruhe reinbringen in anderen vereine. Sahan wird ein verlust, aber er ist jetzt schon im gedanke bei der Hertha. Wer weiss, nächstes jahr steigen wir auf und Hertha wieder ab.Da kann er aber bleiben bei seine Hertha.
Jetzt kann Hübner früh nach ersatz suchen.

:huhu:ciao Olcay
 
The same procedure as every year

Olcay ... und weg isser... jetzt noch Veigneau und Maierhofer und WER noch ??!!:cool:
Es ist wie es immer ist beim MSV,sollte der große Wurf (1.Liga) nicht gelingen.Dann ist es unmöglich den Kader beisammen zu halten.Die Aussagen WIR müssen nicht aufsteigen sondern bauen hier mittelfristig was auf, sind doch fürn Ar***.Haben wir ne halbwegs gute Truppe zusammen ,sind die spätestens nach einem guten Jahr 2.Liga wieder weg zu potenteren Vereinen.:mad:Aus dieser Spirale hilft NUR Kohle..Kohle..Kohle !;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn Olcay tatsächlich zur Hertha wechselt, wofür alles spricht, dann sollen wir ihm hier geschlossen für eine großartige Zeit danken und ihm sichtbar einen gebührenden Abschied bereiten. Duisburger Fans sind faire Fans. Ein ganz großer Sportsmann, der uns viele Punkte gesichert hat.

Er wird bis zum letzten Spiel alles für den MSV geben und in Berlin im Endspiel dem Berliner Publikum auch zeigen wollen, dass die Entscheidung der Berliner für ihn richtig war.

Hätten wir als Verein nicht derart hohe Verbindlichkeiten, dann wäre eine frühzeitigere vertragliche Verlängerung sicher kein Thema gewesen. Bedankt euch dafür bei demjenigen, der das nachhaltig zu verantworten hat.
 
Olcay ... und weg isser... !:cool:
Es ist wie es immer ist beim MSV,sollte der große Wurf (1.Liga) nicht gelingen.Dann ist es unmöglich den Kader beisammen zu halten.Die Aussagen WIR müssen nicht aufsteigen sondern bauen hier mittelfristig was auf, sind doch fürn Ar***.Haben wir ne halbwegs gute Truppe zusammen ,sind die spätestens nach einem guten Jahr 2.Liga wieder weg zu potenteren Vereinen.:mad:Aus dieser Spirale hilft NUR Kohle..Kohle..Kohle !;)

Kohle die wir ja mehr als genug haben:ironie:
 
Er wird bis zum letzten Spiel alles für den MSV geben und in Berlin im Endspiel dem Berliner Publikum auch zeigen wollen, dass die Entscheidung der Berliner für ihn richtig war.
Hätten wir als Verein nicht derart hohe Verbindlichkeiten, dann wäre eine frühzeitigere vertragliche Verlängerung sicher kein Thema gewesen.

Alles RICHTIG !:zustimm:
Trotzdem hängt es mir zum Hals raus ,wie wir nach jeder halbwegs guten Runde unsere Top-Leute verlieren.:rolleyes:
 
Es ist wie es immer ist beim MSV,sollte der große Wurf (1.Liga) nicht gelingen.Dann ist es unmöglich den Kader beisammen zu halten.Die Aussagen WIR müssen nicht aufsteigen sondern bauen hier mittelfristig was auf, sind doch fürn Ar***.

Das habe ich immer gesagt! Deshalb ist der Satz "Lieber noch nicht aufsteigen und in Liga 2 etwas aufbauen" Schwachsinn. Leider aber schon oft in diesem Forum gelesen.
 
Deshalb ist der Satz "Lieber noch nicht aufsteigen und in Liga 2 etwas aufbauen" Schwachsinn. Leider aber schon oft in diesem Forum gelesen.

Aber was ist die Alternative? Aufsteigen um jeden Preis? Nochmal 5 Mio auf unsere schon vorhandenen Verbindlichkeiten draufkloppen? Und was passiert, wenns dann nicht klappt?
Klar, jeder normal tickende Fan will über kurz oder lang in der ersten Liga spielen, aber Harakiri muss ich nun wirklich nicht haben.
Der ganze Rotz ist doch nur eine Hinterlassenschaft des großen Walter H., der hat hier ein solch finanzielles Desaster hinterlassen, dass wir letztlich froh sein können, überhaupt noch im Profifußball zu sein. Von daher MUSS das Hauptaugenmerk doch erstmal darauf liegen, den Verein zu konsolidieren. Dass dabei natürlich immer wieder gute Spieler gehen, liegt in der Natur der Sache. Ziel muss es sein, Leistungsträger mit langen Verträgen auszustatten, aber das kostet nunmal und dazu sind wir (noch) nicht in der Lage.
Wir werden hier, das ist meine feste Überzeugung, bald einen neuen Sahan, einen neuen Maierhofer, einen neuen Koch haben und mit etwas Glück und der Nase unserer sportlich Verantwortlichen haben die dann vielleicht auch längerfristige Kontrakte.
Also nicht schwarzmalen, sondern Kopf hoch. Nächstes Jahr wird wieder angegriffen und der amtierende Pokalsieger spielt ganz oben in der zweiten Liga mit ;)
 
Und jetzt nicht den selber fehler machen mit Stark. Er kommt zurück aber hat nur ein vertrag bis ende 2012.
Sollte Stark einschlagen sind die vereine mit mehr geld wieder da und...
 
habe zum thema neuzugang von zwei unabhängigen bvb fans gehört, dass wir nächste saison den feulner kriegen, weiss da einer was, wie gesagt, die beiden zecken kennen sich nicht!
 
Aber was ist die Alternative? Aufsteigen um jeden Preis? Nochmal 5 Mio auf unsere schon vorhandenen Verbindlichkeiten draufkloppen? Und was passiert, wenns dann nicht klappt?
Klar, jeder normal tickende Fan will über kurz oder lang in der ersten Liga spielen, aber Harakiri muss ich nun wirklich nicht haben.

Die Alternative muss nicht Harakiri sein.
Lautern, Freiburg, Pauli und Co stellen es gerade mehr oder weniger unter Beweis. Und ich denke, wir hätten mit zwei Ergänzungen in der Offensive auch mit dieser Truppe eine Chance in der Bundesliga gehabt. Wenn es in der Mannschaft und mit dem Trainer stimmt, ist das schon die halbe Miete. Und das war/ist in dieser Saison der Fall. In der 2. Liga können wir uns jedenfalls auch nicht konsolidieren.

Wer auch immer gehen und wer auch immer kommen/bleiben mag: Am Ende dieser Saison steht das wirtschaftlich erfolgreicheste Jahr seit Ewigkeiten und der erste Titelgewinn des MSV Duisburg. Darauf lässt sich sehr gut aufbauen.
 
Schade - einen besseren Verein konnte Olcay Sahan nicht finden? Oder hat da einfach wieder die Stadt Berlin gelockt?

Aufsteigen oder nicht? Für einen Verein wie den MSV ist das eine schwer zu beantwortende Frage.

Einerseits: wenn man aufsteigen kann, muss man die Chance wahrnehmen. Bei einem so engen finanziellen Korsett wie dem unsrigen muss man dann hoffen, durch eine glückliche (und natürlich planvolle) Personalpolitik irgendwie die Klasse zu halten und zu hoffen, dass man sich finanziell dann weiter konsolidieren kann.

Andererseits: wir haben zweimal erlebt, dass der Fahrstuhl schnell wieder nach unten sacken kann. Dann ist auch wieder ein Neuaufbau fällig, denn wir kriegen nicht - wie Hertha - mal eben von unbekannten Gönnern acht Mio zugesteckt.

Unsere Leitung besteht jetzt aus Leuten, die mit ihren früheren Vereinen langfristig aufgebaut haben und dadurch immer wieder aufgestiegen sind. Sie versuchen jetzt, das mit dem MSV zu wiederholen. Frage: geht das von Liga 2 nach Liga 1 noch? Mainz oder Freiburg lassen das hoffen. Letzten Endes sind es die Finanzen, die für einen Aufbau über zwei oder drei Jahre entscheidend sind - die Zahl der Spieler, die der MSV aus finanziellen Gründen nicht halten konnte, ist Legion ...

Nun muss man mal sehen, was aus Veigneau wird. Ob Blum der richtige Ersatz wäre? So groß eingechlagen hat er wohl in Rostock auch nicht.
 
Also nicht schwarzmalen, sondern Kopf hoch. Nächstes Jahr wird wieder angegriffen und der amtierende Pokalsieger spielt ganz oben in der zweiten Liga mit ;)

Das mit dem Pokalsieg schön und gut (ich träum jeden Tag davon).

Sollte es aber so kommen dass Sahan, Veigneau, Maierhofer und vielleicht noch andere weg sein werden, dann müssten sowohl wir als auch die Vereinsspitze als Ziel den Klassenerhalt ausgeben......wieder einmal.

Laut Kentsch wird der Etat um ca. 10% erhöht. Wenn man aber dann auf so vielen Positionen nachlegen muss, auch mit Hinblick darauf dass wir evtl. international spielen könnten, dann ist dies wohl kaum zu stemmen. Weder um Euro-League zu spielen, noch um sein Hauptziel Klassenerhalt zu erreichen.

Gerne lasse ich mich eines besseren belehren aber ich bin immer noch der Meinung, entgegen meiner Erwartung vor dieser Saison, dass wir schon dieses Jahr hätten angreifen müssen, als die Chance groß war.

Gruß
Dirk
 
Also ich stehe eigentlich komplett hinter dem was Hübner und Co in letzter Zeit gemacht haben. Aber ich halte es doch für bedenklich, dass wir es zum wiederholten mal nicht geschafft haben mit einem jungen Spieler vorzeitig zu verlängern und somit zumindestens eine Ablösesumme zu erhalten. Olcay war natürlich letztes Jahr nicht so stark wie diese Saison, aber ich denke gerade zu dieser Zeit hätten wir eine gute Chance gehabt mit ihm zu verlängern. Gerade bei jungen Spielern die mitten in ihrer Entwicklung sind, sollte man nicht den Fehler machen Verträge erst im letzten Moment zu verlängern. Ich hoffe der MSV lernt aus dieser Situation und wird in diesem Bereich in Zukunft vorausschauender aggieren.
 
Dass uns sowas ständig passiert stimmt so nicht, bei Veigneau wurde eine Verlängerung erreicht, als ich dachte, dass der schon sicher weg ist.
Wenn jetzt Maierhofer und Sahan gehen und dafür Veigneau gehalten werden kann, wäre das eine enorme Leistung von Hübner.
Da wird mir dann auch gar nicht bange vor der nächsten Saison, da ich denke, dass man Sahan und Maierhofer ersetzen kann, auch wenn natürlich gerade Maierhofer als Typ ne Sensation ist. Ein Verlust von Veigneau würde viel schwerer wiegen.
Aber macht euch doch alle keinen Kopf, jetzt stehen diese Jungs für uns im Finale, alles was danach kommt ist doch erstmal egal.
Wir werden in der nächsten Saison etwas besser aufgestellt sein als in dieser, aber sicherlich keiner der 3 Topfavoriten. Nix wofür die Aufregung lohnt.
 
wir haben einfach nicht das Geld, um uns es leisten zu können, mit Leuten zu verlängern, bei denen man nicht sicher sein kann, dass sie spielen.

wir haben so wenig Leute im Kader, da kann man es nicht riskieren, dass dabei noch ein paar Versuchsbalons drunter sind.

setzen die Spieler sich nicht durch, hast du auf einmal nach zwei Saisons 4-5 Leute auf der Tribüne für ne Menge Geld hocken, ... und andere Vereine wollen die dann auch nicht.

Außerdem wird kaum noch Ablöse gezahlt. An alle super Manager hier: Meint ihr der Hübner weiß selber nicht, dass es am besten ist Spieler ablösefrei zu kaufen und mit Ablöse zu verkaufen. Aber
1. wollen das alle Vereine
2. haben die Spieler auch noch ein Wörtchen mitzureden
Solange Hübner ablösefreien Ersatz holt, ist gut.
Ich kann mich an Zeiten erinnern da hat el Präsidente für viel Geld Spieler geholt, die wir plus ne Zahlung wieder abgegeben haben.

Zu Sahan: er hat es sich verdient, wenn aber die große Hertha ihn als Verstärkung für die 1. Liga sieht .... halte ich nicht für unmöglich aber mutig.
 
Mir erscheint diese öffentliche Verhandlung zwischen Sahan und Bööörlin als nicht die "feine englische Art". Man liest schon viele Artikel, ja sogar Interviews, wo der Spieler, der immer noch im Dienste des MSV steht, öffentlich über die Stadt, die Perspektiven usw. spricht. Vor einigen Wochen las man noch das Typische: "ich hab Sasic viel zu verdanken", "Weiß, was ich an dem Verein MSV habe"...usw.
Es wichtig, seinen eigene Karrier voranzutreiben und Vereinswechsel gehören zum täglichen Geschäft, aber es ist immer eine Art des "Wie". Es nicht zu vergleichen, wie z. B. mit einem Tom Starke, der von vornherein das Ziel für sich 1.Bundesliga öffentlich ausgegeben hat und auch den richtigen Zeitpunkt gewählt hat, uns mitzuteilen, wann und wohin er den Verein verlässt.

Ich war immer ein Befürworter Sahans, war er doch zu Beginn seiner Karriere ein defensiver Mittelfelspieler bei BMG, und hat sich jetzt nach drei Jahren zu einem Flügelflitzer mit Extras entwickelt. Dieses Extras, sprich Vorlagen, Tore schießen, besseres Paßspiel und sicherer Abschluß, zeigt er jedoch erst seit 6 Monaten. Ich weiß nicht, ob Sahan wirklich schon bereit für einen Verein wie Hertha, da dieses Team im nächsten Jahr mit Sicherheit nicht um den Klassenerhalt spielen wird sondern eher im gesicherten Mittelfeld. Das könnte ein Quantensprung für Sahan sein, den schon sehr viele Profis in seinem Alter nicht geschafft haben.
Und nen Abschied in Art eines Applauses beim letzen Spieltag reicht für Sahan vollkommen aus. Danke für die Zeit und alles Gute für deine fußballerische Karrier.:huhu:
 
Weiß nicht, ob es hier schon irgendwo stand, da die Meldung schon was länger her ist/war

Als dritte Operation steht in zwei Monaten eine Operation am angerissen Kreuzband an. Nach Mitteilung von BVB-Mannschaftsarzt Dr. Markus Braun wird Julian Koch "Ende des Jahres" wieder einsatzfähig sein

http://www.bvb.de/?%87%ECZ%1B%E7%F4%9CXb%E7%83%9B

Dann wird es sicherlich leider auch nichts mehr mit einer weiteren Reihe von Julian, wenn er erst zur Rückrunde 2011/12 wieder ins Training einsteigt
 
Aber ich halte es doch für bedenklich, dass wir es zum wiederholten mal nicht geschafft haben mit einem jungen Spieler vorzeitig zu verlängern und somit zumindestens eine Ablösesumme zu erhalten. Olcay war natürlich letztes Jahr nicht so stark wie diese Saison, aber ich denke gerade zu dieser Zeit hätten wir eine gute Chance gehabt mit ihm zu verlängern.

Du gibst dir mit dem letzten Satz schon die Antwort auf deine Bedenken. "Super" Spieler mit langfristigen Verträgen hatten wir doch erst vor kurzem: Fahrenhorst, Schlicke und wie se nich alle hießen.
Da zahlste dann für nen Auflösungsvertrag noch drauf, dass ist der Nachteil, wenn du langfristig verpflichtest, aber aus den Spielern nix mehr wird.

Ich denke, für Sahan kommt der Wechsel in die Bundesliga zu früh. Bei Hertha wird er kaum Stammspieler sein, sondern sich erst seinen Stellenwert in der Mannschaft erarbeiten müssen, ein Joker- Typ ist Sahan nicht sonderlich, was es nicht einfacher macht, in Kurzeinsätzen zu glänzen.

Aber ich danke Sahan für sein Engagement in Duisburg und die diesjhährig gezeigt Leistung. Alles Gute, Jung!:huhu:
enatzpower schrieb:
Hertha hat den aufstieg sicher, jetzt können die unruhe reinbringen in anderen vereine.

Ich glaube nichtmal, dass die Hertha das an die große Glocke gehängt hat.
Hübner hatte in einem Interview mit RS gesagt, dass er von den Spielern bis Ende März eine Entscheidung erwartet um frühzeitig planen zu können.

Ich vermute mal, dass auch bei Veigneau schon ziemlich bald eine Einigung mit einem Club bevorsteht - ich hoffe mit dem, von der Westender Str.
 
Sollte Sahan tatsächlich wechseln kann man dem MSV hier kaum einen Vorwurf machen. Den großen "Durchbruch" hatte er erst in dieser Saison, davor war er in seiner Leistung doch sehr unbeständig, eine Verlängerung im letzten Sommer wäre daher meiner Meinung nach nicht gerechtfertigt bzw. zu risikoreich gewesen. Sah man bei der sportlichen Leitung wohl ähnlich. So was lässt sich kaum vermeiden, gerade bei jungen Spielern mit Leistungsschwankungen.

Sobald Sahan dem MSV definitiv absagt wird wohl eine Plan B Liste mit diversen Namen aus der Schublade geholt und abtelefoniert. Wir werden schon entsprechenden Ersatz finden, da bin ich mir recht sicher.

Ersatz für Veigneau zu finden wäre deutlich schwieriger. Sollte man daher gar nicht erst machen müssen! :D
 
Sicherlich nicht schlecht am Ball und auch Torgefährlich, aber ist auch schon alt. Dachte man stellt Baljak der auch schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat nen jüngeren an seine Seite.
 
jula ist sicherlich nicht schlecht aber keiner auf den man aufbauen kann...
wenn wir ne mannschaft haben wollen die sich über jahre findet um dann in der ersten liga stand zu halten, dann sollte es ein stürmer sein der neben baljak lernen kann und denn man formt...
mit baljak und jual hätten wir nen super ( opa ) sturm und in der 2ten reihe kommt wieder kein stürmer nach...aber naja mal abwarten...
wenn julas letzter großer vertrag wirklich beim msv ist...man man man...;-)
immerhin sind wir ne whnsinns adresse wo jeder seine karriere beenden will :-D
 
Jula ist für die zweite Liga ein Topstürmer und kann sicher noch zwei Jahre auf dem Level spielen. Sehr mannschaftsdienlich und deutlich besser am ball als unser Ösi. Sportlich wäre das ne tolle Verstärkung.

Doch Julas Vertragsverhandlungen mit Energie sind gescheitert, weil deren "an die Grenze des Möglichen gehen" ihm nicht für seinen letzten großen Vertrag gereicht hat. Er wurde mit reichen russischen Clubs in verbindung gebracht. Und wir sollen ihn bezahlen können? Hoffentlich wird da nicht das ganze Geld wieder für einen Spieler aus dem fenster geworfen
 
Jula ist für die zweite Liga ein Topstürmer und kann sicher noch zwei Jahre auf dem Level spielen. Sehr mannschaftsdienlich und deutlich besser am ball als unser Ösi. Sportlich wäre das ne tolle Verstärkung.

Doch Julas Vertragsverhandlungen mit Energie sind gescheitert, weil deren "an die Grenze des Möglichen gehen" ihm nicht für seinen letzten großen Vertrag gereicht hat. Er wurde mit reichen russischen Clubs in verbindung gebracht. Und wir sollen ihn bezahlen können? Hoffentlich wird da nicht das ganze Geld wieder für einen Spieler aus dem fenster geworfen

vorallem kommt es drauf an wie lange er uns helfen kann...jetz bekommt er einen top vertrag vll über noch 2 oder 3 jahre aber nach einer saion sitz er auf der bank und ist einer der top verdiener...so wie bei tararache...und man wird ihn dann nicht mehr los...
man sollte mit dem zusätlichen geld jetz gut haushalten und keine spieler holen die jetz nochmal groß abräumen wollen wie bei jula und dann nur eine saison noch gut spielen und dann auf der bank sitzen und uns kohle ohne enden kosten...zumal ja nicht gesagt ist das wir nächste saison aufsteigen dann müssen wir vll den etat wieder was kürzen und dann...
 
Die nächste Saison wird vereinsseitig sicherlich als Aufstiegssaison angegangen. Jula ist ein echter Knipser und die 31 Lenze spielen da keine Rolle. So einer ist in jeder Mannschaft noch willkommen.

Eine Truppe aus erfahrenen Spielern und jungen Hunden ist immer gesund. Nur mit ´nem Perspektivteam wird es auch nichts werden. Wenn´s denn stimmt ein guter Fang.
 
Die nächste Saison wird vereinsseitig sicherlich als Aufstiegssaison angegangen. Jula ist ein echter Knipser und die 31 Lenze spielen da keine Rolle. So einer ist in jeder Mannschaft noch willkommen.

Eine Truppe aus erfahrenen Spielern und jungen Hunden ist immer gesund. Nur mit ´nem Perspektivteam wird es auch nichts werden. Wenn´s denn stimmt ein guter Fang.

glaub ich eher weniger das für nächste saison der aufstieg als ziel ausgegeben wird...das würde noch zu früh kommen...mann muss jetz erstmal gucken welchen kader man für nächste saison hat und wer von den leihspielern geht und bleibt...und dann wird man die mannschaft wieder mit jungen spielern verstärken wie dem Zimmermann aus saarbrücken oder so dem man im auge hat, der yannik stark und solchen leuten...das wird noch ne übergangssaison...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben