Transfers-/ Gerüchte 2011/12

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Es liegt irgendwie in der Natur der Sache, dass der "finanzielle Spielraum" größer wird, wenn man seine besten und teuersten Spieler abgibt :D.
Mit der Verlängerung mit Petersen hat Cottbus sicherlich nochmal einen Coup gelandet, der etwas Geld in die Kasse spült.
Das ändert nichts daran, dass mit jedem Jahr in der zweiten Liga euer finanzielles Polster dahin schmilzt. Schon im nächsten Jahr seid ihr wahrscheinlich finanziell auf solidem Zweitliganiveau angekommen, heißt für einen Aufstiegskader müsst ihr schon in Kauf nehmen, dass das Wasser zwar noch nicht bis zum Hals steht, aber schon deutlich ansteigt.
Nennen wir das Kind doch einfach beim Namen, wir haben Jula einen 3Jahresvertrag angeboten, bei Cottbus hätte er nur 2 Jahre gekriegt.
Ob das ein Fehler des MSV war, wird sich zeigen, ich glaube es nicht.

es is doch klar, dass jeder verein, der aus der ersten liga kommt, mit jedem jahr zweitklassigkeit weniger finanziellen spielraum hat, da die tv-gelder dann jahr für jahr abnehmen.
und ich weiß zwar nicht, wie bei euch die möglichkeiten aussehen, aber bei uns ist klar, dass wir keinen kader zusammestellen, mit dem festem ziel aufzusteigen. der fehler wurde hier einmal vor jahren gemacht und das war die saison, in der wir dann fast in die dritte abgestiegen sind. in der saison darauf sind wir dann mit einem vermeintlich schwächeren kader aufgestiegen.
und wenn man ehrlich ist, kann man in dieser schweineliga sowieso nichts planen. ein spiel gewinnst du zu hause gegen bochum, nächste woche fährst du nach osnabrück und bekommst eine mit. unberechenbar alles.
hätte zu gern gesehen, wie die hochverschuldete hertha ohne aufstieg ein zweites jahr zweite liga überlebt hätte. bei augsburg würde es nach dem sponsoren-absprung nächste saison auch anders aussehen. das sind zwei vereine, die vor allem davon profitiert haben, dass ihr und wir so weit im dfb-pokal kamen und es dann (bei uns ab der rückrunde) in der liga nicht mehr lief. dadurch sind mmn die zwei größten konkurrenten weggefallen und zudem wurde der weg für bochum frei. aue ist nochmal ne andere geschichte. hoffen kann man doch nur, dass aus der ersten liga eher solche wie pauli und lautern kommen, sonst ist die konkurrenz in der spitze auch nächstes jahr wieder zu groß.
 
Sahan wird nicht nach Berlin wechseln. Allerdings in die Türkei zu Fener. Quelle brauch ich nicht angeben,werdet ihr schon erfahren in den nächsten Tagen.
Bei Fener wird er es noch weniger schaffen als bei Berlin.
 
Steht aufjedenfall nirgendswo direkt, dass er unterschrieben hat!
Aber naja, ich denke auch das er dort hin gehen wird!!
Schade Schade
 
Fände ich mehr als undankbar. Man baut ihn hier 3 Jahre auf und man bekommt noch nicht mal einen Cent dafür. Wenn Ferner mal nicht zu viel für ihn ist. Soviel zur Loyalität zum MSV. Aber eins muss er auf dem Weg nehmen. So eine Manschaft wird eh nichtnoch mal finden.
 
Ich find man muss ihm nicht nachweinen. Solche Spieler findet man auf dem markt mehr als genug .

Den besten Spieler der Liga auf einer Position findet man in der Liga genau ein Mal... .:rolleyes:

Das Thema kommt nach seinem Besuch bei der A2 hoch, wenn, dann meinen sie es ernst - oder man steigert hier unter Freunden die Hertha hoch - würde ich denen auch gönnen :D.
 
Den besten Spieler der Liga auf einer Position findet man in der Liga genau ein Mal... .:rolleyes:

Das Thema kommt nach seinem Besuch bei der A2 hoch, wenn, dann meinen sie es ernst - oder man steigert hier unter Freunden die Hertha hoch - würde ich denen auch gönnen :D.

Ich finde Sahan wird DEUTLICH überschätzt . Ich sehe Yilmaz auf dauer sogar stärker und vor allem konstanter als Sahan . Denn damit hat es der Olcay nicht so . 1 gutes spiel und 2 Schlechte ist nicht so schön
 
Sahan zu Fener?

Könnte mir sogar vorstellen, dass Olcay in der dortigen "Fummel-Liga" besser zurecht kommt als hier in Deutschland bei der Hertha. In unserer ersten Liga hätte er doch gegen die meisten robusten und geschickten Gegenspieler kaum Land gesehen.

Sahan ist/war hier ein durchaus wertvoller Spieler, der sich auch weiter entwickelt hat. Wuselig und zudem auch immer mit vorbildlichem Einsatz.

Dennoch ist er limitiert: Keine Genauigkeit im Passspiel, große Schwächen beim Flanken und ein (unbedrängter) Torschuss allenfalls auf (sehr) niedrigem Zweitliganiveau.

Ersetzbar ist er allemal. Mehr etwa als ein Olli Veigneau.

Na denn: Viel Glück in der Ferne, Olcay. Im Pokalfinale darfst Du aber noch einmal ALLES geben! ;)
 
Ich finde Sahan wird DEUTLICH überschätzt .

Ich würde mich mal zu der Behauptung versteigen, dass so einige hier den guten Sahan permanent UNTERSCHÄTZEN. Wer viel macht, macht auch mal was falsch, und einen gewissen Übereifer muss er noch ablegen. Dafür ist er ein Spieler mit einem Spielwitz, den man in unserer Mannschaft sonst lange und vergeblich suchen muss.

Dass er unter Bommer und Neururer nicht permanent gespielt hat, muss man einerseits einem noch erforderlichen Entwicklungsprozess und zweitens der Vernagelung beider Trainer zuschreiben. Bei Sasic, der ja nun wirklich nicht für das Verteilen "milder Gaben" zuständig ist, hat er sich zu einem der wichtigsten Spieler der Mannschaft entwickelt.

Nur wird das nicht von jedem wahrgenommen, weil man am ehesten auf spektakuläre Maierhofer-Aktionen abfährt, darüber jedoch kein Auge z.B. für die gute Beteiligung von Sahan an der Balleroberung hat. Außerdem hat er bisher sieben Tore auf seinem Konto, Baljak und Maierhofer jeweils acht.

Fener würde ich ihm trotzdem nicht wünschen, denn da kann er auch ganz schnell untergehen in dem ganzen Trubel, der da herrscht. Wenn er aber einen Verein findet, bei dem er meint, den "nächsten Karriereschritt" gehen zu können, ist das völlig in Ordnung. Er hat sich bei uns nie hängen gelassen, sondern ist gerannt wie das Duracell-Häschen. Deswegen können wir ihm auch nichts vorwerfen.

Natürlich hätte ich auch am liebsten, dass alle guten Spieler "career players" bei den Zebras würden wie früher, das ist aber vorbei. Wäre vielleicht anders, wenn wir ein etablierter Erstligist wären; wann das mal so sein wird, steht leider noch in den Sternen.
 
Unterschätzt wird Sahan mal sicher nicht. Und das er der beste in der Liga auf seiner Position ist halte ich auch für ein Gerücht. Wer entscheidet das denn? Die Zeitung mit wenig Sachverstand Kicker? Das ich nicht lache.
Falls Sahan zu Fener geht ist er für mich ein undankbarer Spieler der einfach nicht zu schätzen weiß das er unter Sasic spielen darf. Denn wenn Sasic nicht wäre,wäre Sahan jetzt in der 3. oder 4. Liga.
Fener ist 2 oder 3 Nummern zu groß für den. Da spielen Leute wie Stoch,Alex,Erkin,Gönül,Topuz. Da wird der kein Land sehen. Und falls Fener CL spielen sollte,kaufen die sich noch Spieler die Sahan im Moment auf der Playsi spielt. Das wäre nicht gut für seine Karriere. Berlin halte ich schon für zu gut für Sahan,aber Fener? Niemals wird der sich da durchsetzen,da verwette ich alles was ich habe. Wie Hübner gestern sagte,es ist besser er bestätigt seine nichtmal komplette gute Saison und geht dann in die Bundesliga.Sahan wird auch genauso wenig jemals in der Türkischen A Natio spielen. Und kommt mir nicht mit,nach den Niederlagen ist alles schlecht. Ich mache garnichts schlecht. Aber Sahan ist für mich kein Bundesliga spieler und wird auch nie einer werden. Zu Fener und CL hab ich schon alles gesagt.
 
Ich würde mich für Sahan freuen, wenn er seine fussballerischen Ziele erreichen kann. Er hat 3 Jahre in Duisburg gespielt sich weiterentwickelt, alles gegeben, immer gekämpft und hat jetzt die Möglichkeit in einer höheren Liga zu spielen verdient. Ob er sich durchsetzen wird hängt von ganz vielen Faktoren ab, aber nicht alle Fussballmanager anderer Vereine sind blind und dumm und schätzen die Fähigkeiten der Spieler falsch ein.

Für den MSV wäre es auch nicht schlecht wenn andere junge Spieler sehen, dass sie sich in Duisburg gut entwickeln können und gute Chancen haben zu spielen und sich für andere Vereine empfehlen können.
Vielleicht sind wir dann in der Lage für den einen oder anderen auch Ablösesummen zu erhalten oder sogar in naher Zukunft in die Bundesliga aufzusteigen.
Im Nachhinein wäre es besser gewesen den Vertrag mit Sahan letzte Saison vorzeitig zu verlängern, aber jede vorzeitige Verlängerung kostet auch viel Geld und wäre er diese Saison nicht so stark gewesen hätte man viel Geld verschenkt.
 
Wenn das mit Fener stimmt, dann muss Sahan dort beweisen, ob er ein Großer werden kann.
Die haben ganz andere Ansprüche als Hertha, zahlen dafür aber auch mehr Gehalt.

Ich verstehe allerdings nicht, warum hier einige den Jungen als "undankbar" usw. abstempeln. :confused:
Weil er nach Vertragsende zu einem finanzkräftigeren Verein in eine höhere Liga wechselt?
Weil er eventuell Europapokal spielen und sich für seine Nationalmannschaft empfehlen kann?

Der Bursche hat hier drei Jahre lang alles gegeben und sich unter Sasic (und mit Yilmaz als Flügelzange!) hervorragend entwickelt.

Erst in der Rückrunde (ohne Yilmaz... ) fiel er in seinen Leistungen etwa sab - das ist aber bei der ganzen Mannschaft so.

In der Hinrunde war er eindeutig der beste Flügelspieler der zweiten Liga und dazu torgefährlich.
 
Unterschätzt wird Sahan mal sicher nicht.

Argumente wären schöner als eine apodiktische Behauptung.

Falls Sahan zu Fener geht ist er für mich ein undankbarer Spieler der einfach nicht zu schätzen weiß das er unter Sasic spielen darf. Denn wenn Sasic nicht wäre,wäre Sahan jetzt in der 3. oder 4. Liga.

Das heißt: Sasic stellt gar nicht nach Leistung auf, sondern will sich lediglich den Dank von Spielern verdienen, die eigentlich gar nicht in die Mannschaft gehören?
 
Sahan kommt eher über Kampf ins Spiel als über seine technischen Fähigkeiten. Ob das für die große Fußballbühne reicht weiss ich nicht so recht.
Dazu kommt noch, dass ich ihn momentan auch am Limit seiner Fähigkeiten sehe. Aber er ist ja noch im entwicklungsfähigen Alter...
 
Ich denke, dass Sahan ab nächster Saison in Augsburg spielen wird. Habe dafür keine schriftliche Quelle, aber konnte mich am Wochenende mit einem mir unbekannten Spielerberater unterhalten.

Ich wünsche Olcay daher schon einmal alles Gute, denn nach dieser Saison wird er definitiv nicht mehr hier spielen. Und kann man es ihm verübeln? Nein, ist halt ein Guter, der noch einiges an Luft nach oben hat. :zustimm:
 
Junde Mannschaft aufbauen ??????????????
Die Jungen gehen und ein 31 Jähriger kommt :rolleyes:

Genau so siehts aus. Wenn ich schon die aussagen höre vom Hübner oder Sasic..., "Jula passt gut zu unserem Profil und und und...zum MSV passt jeder spieler gut der ABLÖSEFREI ist und wenn er 40 wäre.....
 
Genau so siehts aus. Wenn ich schon die aussagen höre vom Hübner oder Sasic..., "Jula passt gut zu unserem Profil und und und...zum MSV passt jeder spieler gut der ABLÖSEFREI ist und wenn er 40 wäre.....

Sorry, aber das muss man schon ein wenig differenzierter sehen:rolleyes:
Gerade im Sturm tut Erfahrung ernorm gut!

Natürlich, die Mischung macht es, aber ich mache mir nicht in die Hose und denke es wird auch noch mindestens ein Junger zum knipsen kommen:zustimm:

Aber stimmt, alles läuft schlecht beim MSV.
Warum stehen wir nur am 21.05 in einem solch sinnlosen Endspiel:confused::huhu:
 
...."Jula passt gut zu unserem Profil und und und...zum MSV passt jeder spieler gut der ABLÖSEFREI ist und wenn er 40 wäre.....
Vielleicht ist es bei dir noch nicht angekommen, der Verein ist nicht auf Rosen gebettet. Da tut auch der derzeitige Erfolg im Pokal nichts zur Sache, lindert er nur die aktuelle Situation, eben um nicht in solch eine Lage wie Bielefeld, KSC oder 1860 Arabia zu geraten.

Es liest sich nicht spektakulär, sinnig Ablösesummen zu vermeiden ist es allemal. Es ist besser dem Spieler, neben einer sportlichen Perspektive, mehr Geld in die Hand zu geben als dem abgebenden Verein aufs Konto. Klar schränkt das den Kreis der Kandidaten deutlich ein, aber hier wird immer noch aus Sparzwängen heraus gehandelt und dieser Weg scheint der einzig gehbare zu sein. Um einen guten Kader aufzustellen, muss eben aktiver, früher und zielorienter gesucht und gehandelt werden. Nach meiner Ansicht hat das in der letzten Sommerpause gut geklappt, auch die Verpflichtung von Jula bestätigt dies.

Nun magst du dich, wie auch einige andere, an dem Alter der Verpflichtung stoßen. Die Aussage der stets jungen und talentierten sowie hungrigen Truppe ist eine Mär. Nun in Dortmund funktioniert diese mal, auch deutlich mehr als sich Verantwortliche dies erhofft haben. Diese hohe Anzahl von jungen Spielern mit Talent und Entwicklung nach oben ist sehr selten, in Dortmund in diesem Maße und dann noch zeitgleich absolutes Glück.
Ja wir müssen den Nachwuchs fördern und einbauen, ja wir müssen über eingespieltheit und längerfristige Verträge uns den Grundstock für eine gute Zukunft erarbeiten, aber das wird ein langer und schwieriger Weg. Da sind eben die anderen Vereine und eben die Tatsache, dass nicht jeder junge Spieler unendlich Entwicklungspotential nach oben hat. Hier heißt es immer wieder zu sieben und einen gesunden Mix mit älteren, erfahrenen und vor allem Führungsspielern zu finden.
 
Ja, die Geschichte mit längerfristigen Verträgen.
Hätte man vor 3 Jahren gewusst das Sahan sich so entwickelt wie er es getan hat, dann hätte man ihm auch einen 5 Jahresvertrag geben müssen, hätte er aber den Durchbruch nach 3 Jahren nicht geschafft, dann wäre er immernoch auf der Gehaltsliste und wir hätten ihn in der 2. Mannschaft zu (niedrigen) Profibezügen rumlaufen gehabt.
Was soll man machen?
Zu welchen Konditionen könnte man die Verträge mit Spielern wie zB. Yilmaz oder Reiche rechtzeitig (vorzeitig) verlängern, sprengt das dann das Gehaltsgefüge?
Ich bin mit dem Julatransfer sehr zufrieden, ein sicherlich guter Spieler, ablösefrei, auch wenn er nicht der billigste und jüngste ist. Auch in dieser Saison hatten wir nicht nur junge Spieler eingekauft (Sukalo, Kern, Maierhofer, Banovic).
Bin gespannt, ob Hübner und Sasic (und der Rest) dieses Jahr wieder ein paar junge talentierte Spieler holen können.
Auch letztes JAhr hatten wir keine 100% ige Trefferquote bei den Einkäufen (zB Blum, Schäffler mit abstrichen), aber ich denke man kann zufrieden sein mit der bisherigen Saison und den Neuverpflichtungen.

Lass mich gerne überraschen welche Spieler beim Pokalsieger spielen möchten.
 
Lasst uns doch einfach mal abwarten was der Bruno noch mit dem Partnerclub aus der Premier League vor hat, dort werden dann bestimmt auch noch nen paar junge talente hier rübergeschoben für Noppes.
...

und sind ohne langfristigen Wert für den Verein, da sie im Erfolgsfall wieder weg sind...
 
Zitat FeRoX : "und sind ohne langfristigen Wert für den Verein, da sie im Erfolgsfall wieder weg sind..."


kann man nicht unbedingt so sagen. Wenn "Leihspieler" dem Verein kurzfristig helfen bestimmte Ziele zu erreichen, z.B. Pokalendspiel, Relegation oder gar Aufstieg kann das zur mittel oder langfristigen Stabilität des Vereins gar wohl beihelfen.
 
Es wäre auch ein Unding, wenn Ivo jetzt nicht mehr fit wird und so abtreten müsste. Das hätte er wahrlich, nach allem was er für uns geleistet hat, nicht verdient.

Dann lieber nächstes Jahr im letzten Heimspiel den Aufstieg feiern, Ivo in der 80. auswechseln und ne Ehrenrunde drehen lassen :D

Also mir würde dieser Neuzugang durchaus gefallen :)
 
Hier mal was zum Schmunzeln:D

Da Amin nächste Saison Bundesliga-Luft schnuppern will und die Tatsache nach der die erste Mannschaft der Borussia, trotz des 5:1-Sieges gegenüber dem 1.FC Köln, weiterhin auf dem letzten Tabellenplatz rangiert, würde Amin den Verein verlassen. Demnach könnte er sich nach eigenen Angaben einen Wechsel etwa zum MSV Duisburg vorstellen, vorrausgesetzt die Zebras steigen ins Oberhaus des Deutschen Fussballs auf. Auch andere Vereine aus dem Ruhrgebiet ständen im Fokus des Mittelfeld-Ausnahmetalentes zu denen er aber keine genaueren Angaben machte.

Er hat sogar eine eigene Fanpage, daher auch die Quelle

http://www.amin-younes.de.tl/Aktuelles.htm

http://www.transfermarkt.de/de/amin-younes/profil/spieler_96167.html

Träum mal weiter von der Bundesliga:huhu: Änis Junior:kopfkratz:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mit Damian Leandro Casalinuovo stellt sich in diesen Tagen ein 23-jährige Stürmer, der zuletzt in der ersten schottischen Liga bei Hamilton Academical FC gespielt hat, in Meiderich vor.

Der Argentinier mit italienischem Pass hat in seiner Heimat bei Velez Sarsfield und Atletico Platense gespielt, ehe er im Sommer 2009 nach Schottland (Dundee United, Raith Rovers) wechselte.

http://www.msv-duisburg.de/main.asp?reiter=aktuelles_p&mode=aktuell&aid=3194

http://www.transfermarkt.de/de/damian-leandro-casalinuovo/profil/spieler_63572.html
 
Laut reviersport.de steht nach Aussage Sasics Grlic kurz davor noch ein Jahr als Spieler dranzuhängen!

Wäre schön, aber er wird auch nicht jünger und die Verletzungsanfälligkeit in dem Alter auch nicht weniger. Sollte er wirklich noch ein Jahr dranhängen würde ich ihn eher in der "Jokerrolle" sehen. 34 Spiele + X wird er sicherlich nicht machen. Da muss man kein Prophet sein.
 
Jung,deutsch und beidfüßig!
Dütfte also sowohl links wie auch rechts auf dem Flügel unterwegs sein?!
In 31 Ligaspielen 9Tore/8Vorlagen......liest sich gut:)

Wenn es klappt, super Sache:zustimm:
Herr Hübner, weiter so;)

Ps: Es ist schön zu sehen, dass der MSV für junge Kicker neuerdings eine gute Adresse ist:)
Ausserdem wäre es der 2. Spieler, wo die Fans des abgebenden Vereins nicht so erfreut sind.
Ist in den letzten Jahren auch eher selten gewesen;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
also wenn Jänicke wirlich kommen SOLLTE, dann wäre das für uns ein kleiner wahnsinnstransfer, da bestimmt einige die fühler nach ihm ausgestreckt haben.
und wenns wirklich klappt, dann bitte n längeren vertrag;)
 
Wenn Jänicke kommt wäre es ein BOMBEN Transfer. Ich als kleiner Hübner Kritiker würde daher meinen Hut ziehen. Einen überschätzen Sahan weg und dafür einen wirklich talentierten und 2 Jahre jüngeren Jänicke holen. Sehr gut Bruno!!!!
 
Jänicke wäre ein richtig, richtig guter Transfer. Noch eine Klasse besser als Zimmermann, den ich schon gerne hier gesehen hätte. Wenn es stimmt kann man vor Bruno nur den Hut ziehen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben