Transfers-/ Gerüchte 2011/12

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
immer ruhig but leute..
jetzt gehen erstmal die neuen verträge von bruno, milan und co über die bühne und dann wird sich um die spieler gekümmert!

oder glaubt ihr wirklich das unsere (inzwischen) richtig gute sportliche führung wichtige spieler (wenn sie den wechseln wollen würden...) kampflos ziehen lassen werden?

seht ihr, ich denke das auch nicht;)
 
Sind die dann automatisch arbeitsunfähig oder darf man nicht mehr arbeiten als Ex-Fussballer?

KLar, aber warum sind den die meisten pleite und bleiben es?!
Die meisten kriegen einfach nicht die Wende und wenn man 35 plus is und mal gerade ne Berufsausbildung hat ohne Berufserfahrung etc wirds eng.

KLar die ganz berühmten Spieler haben solche Sorgen nicht...

Sorry , zurück zum Thema :)


Denke ma Sahan wird bleiben , hier ist er Stammspieler und so wie man hier hörte wäre die Verlängerung wohl so gut wie perfekt?!



EDIT :

Hab aus ner sehr sicheren Quelle erfahren ( werde ich nicht nennen ansonsten setzt es bestimmt Ärger) das er die Angebote aus Deutschland ausgeschlagen hat
(Nürnberg , Berlin und noch ein weiterer Verein), er sich aber Richtung Türkei orientieren soll , da stehen wohl Gehaltsangebote von bis zu 1,5 Mio im Raum.

Bevor jetzt irgendwelche Spakos wieder was sagen :
Ich will mich damit nicht profilieren oder sonst was , is einfach nur ne Info aus ner sehr sehr guten Quellen feddich...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück zu Zimmermann. Sein Fall zeigt: Der FCS muss handeln. Denn "Zimbos" Mittelfeldkollege Manuel Zeitz verlässt den FCS in Richtung Erstligist 1. FC Nürnberg. Und an Zimmermann sollen neben Frankfurt Zweitligist MSV Duisburg und die Drittligisten Eintracht Braunschweig und Hansa Rostock Interesse haben.

Quelle:
http://www.saarbruecker-zeitung.de/...mmermann-Spielmacher-Vereine;art27856,3638710


Ersatz/ Backup für Sahan? Hat ne klasse Statistik in der dritten Liga, 6 Tore und 6 Vorlagen bei saarbrücken, die nicht unbedingt so toll in der tabelle dastehen.
Passt zudem zu 100% ins Profil und sein Vertrag läuft aus.
Mich würds freuen! :)

http://transfermarkt.de/de/nico-zimmermann/leistungsdaten/spieler_20545.html
 
Sahan und das Interesse der Berliner

Es verdichtet sich immer mehr. Olcay Sahan und die Berliner Hertha werden wohl zusammen kommen. Wie die BZ letzte Woche berichtete, haben die Herthaner großes Interesse am türkischen Wirbelwind, und auch Sahan soll nicht abgeneigt sein, den Verein zu wechseln.


Bei der Hertha herrscht große Zuversicht, am Ende dieser Saison wieder erstklassig zu sein. In der Bundesliga zu spielen, das wäre nicht nur für Sahan das Größte.

Neben den Berlinern haben auch türkische Vereine mittlerweile gesteigertes Interesse, den 23-Jährigen zu verpflichten. Seine insgesamt guten Leistungen sind nicht verborgen geblieben. Sahans Vertrag läuft am Ende der Saison aus, er ist also ablösefrei auf dem Markt.



http://www.rp-online.de/niederrhein...nd-das-Interesse-der-Berliner_aid_967542.html
 
Wenn es so sein soll, dann soll es so sein das traurige ist wie immer das er für umsütt gehen würde.

Heißt danke MSV das ihr mich gut aufgebaut habt, aber ich muss weiter.

Aber warten wir mal ab.
 
Es war meiner Meinung nach auch fahrlässig solange mit Vertragsverhandlungen zu warten, es war doch schon relativ früh absehbar, dass Sahan einiges drauf hat und sich enorm weiterentwickelt hat dieses Saison...
Aber warten wirs mal ab, noch ist er ja nicht weg...
 
Leider nicht nur Sahan befürchte ich:(
Aber dasThema hatte ich schon einmal angeschnitten ( nur in einem anderen Zusammenhang , Aufstiegsambitionen usw. ). Da hiess es nur " Wir müssen nicht aufsteigen " ." Wir wollen was neues aufbauen usw. "

Ich will net schwarz malen, ABER ,wenn wir keine Erfolge ( welche Art auch immer )aufweisen können, werden wir jedes Jahr vor einem Neuaufbau stehen. Das ist halt Unser Schicksal.
 
Ich will net schwarz malen, ABER ,wenn wir keine Erfolge ( welche Art auch immer )aufweisen können, werden wir jedes Jahr vor einem Neuaufbau stehen. Das ist halt Unser Schicksal.

Aber das ist ja nun auch nicht erst seit gestern so, nur hatten wir in der Vergangenheit halt kaum junge, talentierte Spieler, die uns ablösefrei verlassen haben, im Gegenteil, meistens waren wir froh, wenn ein Großteil der Versager verschwunden sind :D
Ich mach mir trotzdem irgendwie keine Sorgen. Hübner und Sasic werden schon entsprechende Pläne in der Schublade haben, für den Fall, dass Maierhofer, Sahan und Co. uns verlassen (müssen). Wir werden in jedem Fall nächstes Jahr ne Mannschaft haben, die alles geben und uns Spaß machen wird. Bin ich felsenfest von überzeugt.
 
Ich will net schwarz malen, ABER ,wenn wir keine Erfolge ( welche Art auch immer )aufweisen können, werden wir jedes Jahr vor einem Neuaufbau stehen. Das ist halt Unser Schicksal.

Zum DFB-Pokal-Halbfinale dürfen - soweit ich informiert bin - nur 4 Vereine hin, von rund 25.000.

Von diesen 25.000 stehen im Ligabetrieb just im Moment auch gerade Mal noch 23 vor und damit 24.976 hinter uns... .

Ist für mich schon zumindest so eine "Art" von Erfolg.

Ich meine ohne übermütig werden zu wollen...

;)
 
Zum DFB-Pokal-Halbfinale dürfen - soweit ich informiert bin - nur 4 Vereine hin, von rund 25.000.

Sicher ist das ein toller Erfolg für den MSV - aber wenn wir im Halbfinale raus fliegen, dann hat der Verein (außer eine Stange Geld) am Ende der Saison im Grunde nichts davon.
Hamborner1967 denkt da schon richtig. Wenn der MSV weder aufsteigt noch nächste Saison im Europapokal spielt (wegen der Kohle), dann sehen wir bald wieder 10 bis 12 neue Gesichter im Zebratrikot.
 
Sicher ist das ein toller Erfolg für den MSV - aber wenn wir im Halbfinale raus fliegen, dann hat der Verein (außer eine Stange Geld) am Ende der Saison im Grunde nichts davon.

Hamborner1967 denkt da schon richtig. (wegen der Kohle), dann sehen wir bald wieder 10 bis 12 neue Gesichter im Zebratrikot.


Und wer sagt Dir, dass - wenn dem dann tatsächlich so ist - die nicht noch besser sind, als das jetzige Team?

Die Leistungskurven von Schäffler, Banovic Koch und Maierhofer sind starke Signale, dass eine Ausleihe an den MSV eine richtig gute Idee ist, Yilmaz und Sahan, dass hier Spieler sich entwickeln können. Veigneau, Kern, Sukalo und Bajic beweisen, dass man auch als gestandener Spieler hier noch einmal angreifen kann.

Wenn es irgendwann richtig viele Argumente gab, zum MSV zu kommen, oder beim MSV zu bleiben, dann auf Basis dieser Saison.


Ansonsten:

Wenn der MSV weder aufsteigt noch nächste Saison im Europapokal spielt

Dann war das trotzdem eine Hammersaison! Ganz ehrlich: Im letzten Sommer wärst Du für den Satzanfang sofort abgeholt worden und hättest richtig starke Medikamente bekommen ;):huhu:
 
eines noch:

Ich persönlich würde Sahan von Herzen einen Erstligavertrag gönnen - aber ich glaube, dass die Medienhölle Berlin mit ihren völlig überhitzenden Erwartungen und einem Trainer, der bislang noch nicht nachweisen konnte, dass er in der Lage ist Mannschaften zu entwickeln, für ihn aber soetwas von exakt das falsche Pflaster ist, dass es mir sehr leid täte, wenn es so käme!

Freiburg, Hannover, Mainz, Nürnberg, und ich würde nen Haken drunter machen!
 
Und wer sagt Dir, dass - wenn dem dann tatsächlich so ist - die nicht noch besser sind, als das jetzige Team?
Niemand, das kann keiner wissen. Wir können dann ein Top-Team haben oder eine Gurkentruppe.
Aber bei den aktuellen Spielern weiß man halt, was man an denen hat.
Wundertüten wie Ibrahim Salou oder abgehalfterte EX-Stars wie Fahrenhorst hatten wir zuletzt genügend.
Ansonsten alles korrekt, was du schreibst. :zustimm:

Dann war das trotzdem eine Hammersaison! Ganz ehrlich: Im letzten Sommer wärst Du für den Satzanfang sofort abgeholt worden und hättest richtig starke Medikamente bekommen ;):huhu:

Noch stärkere als die aktuellen? :eek: :D

Ich habe aber auch schon zu Saisonbeginn vom Aufstieg geträumt. :huhu:
Selbst wenn es nicht klappt: jepp, mega-geile Sasion unserer Jungs. Das hat es lange nicht mehr gegeben.
 
jepp, mega-geile Sasion unserer Jungs. Das hat es lange nicht mehr gegeben.

und genau das muss man der Manschaft vermitteln, egal ob wir aufsteigen oder im dfb Pokalfinale stehen oder nichts von dem. Es ist jetz schon eine der Besten sasions seit langem!

ein ausverkauftes Stadion ist der erste Schritt, jetz die nötige Unterstüzung gegen RWO und auch zu Hause gegen energie, komme was wolle.

alle für einen Verein
 
Sahan

Keine Ahnung, ob der heutige Bild-Zeitungsartikel schon irgendwo zitiert wurde, aber wenn dieser zutrifft, stehen die Chancen des MSV auf Vertragsverlängerung mit Sahan sehr gut.

Sahan wird so zitiert, dass er sich hier in Duisburg etwas aufgebaut habe und wenn wir diese Saison nicht aufsteigen, würden wir dann wahrscheinlich nächste Saison aufsteigen. Bei einem Erstligisten müsste er wieder bei Null anfangen.

Die Gespräche laufen mit Hübner derzeit.

Ich denke, Sahan verlängert auch bei Nichtaufstieg sinnvollerweise um ein Jahr. Dann kann er sehen, ob wir 2012 erstklassig sind oder nicht. In den letzten 12 Monaten ist in Duisburg wirklich etwas gewachsen und auch er ist in Duisburg gewachsen. Alles, was er erreichen will, kann er hier erreichen. Wahrscheinlich sogar besser als anderswo.

Sahan, Deine Vertragsverlängerung wäre auch ein Zeichen für die anderen Spieler wie Veigneau etc. Deine Entscheidung hat Signalkraft! Bitte pro MSV und Absagen an Hertha, FCN und Gala.
 
Ich würde das ganze " Theater " momentan nicht überbewerten. Noch haben wir die reelle Chance zumindest auf einen Relegationsplatz, je nach Verlauf der kommenden Ligaspiele !

Im DFB Pokal ist noch alles drinn !

Zusätzliche Gelder ( vom DFB - TV - Einnahmen Zuschauer ) kommen auch !

Damit lässt sich sicherlich für die neue Saison besser und realistischer planen, als vor der aktuellen Saison 2010 / 2011 !

Logischerweise werden immer wieder Spieler, die sich herausheben und deren Verträge am Ende einer laufenden Saison auslaufen, nicht nur von anderen Clubs umworben, sondern einfach mal, bezogen auf den Namen des Spielers " benutzt ", um in der Presse den eigenen Fans, einen gewissen Ausblick zu gönnen.

Ich halte das lieber so wie Andi, der ganz meiner Meinung auf das Team Hübner & Sasic setzt, sie sind alt und mittlerweile erfahren genug, das Richtige zu tun.

Die Beweise dafür sind sicherlich in dieser Saison genügend erbracht worden !

Natürlich ist auch klar, sollten wir, was keiner wirklich geplant hat, nicht aufsteigen, nicht am kommenden Dienstag ins Endspiel kommen, wird die Finanzdecke für 2011 / 2012 wieder dünner.

Sollte dann der Verein ein Angebot bekommen, das er aus rein finanziellen Gründen, wirklich nicht ablehnen dürfte, passiert das, was nach / vor jeder Saison in jeder Liga passiert und zwar zigfach, Spieler wecheln !
 
Sahan, Deine Vertragsverlängerung wäre auch ein Zeichen für die anderen Spieler wie Veigneau etc. Deine Entscheidung hat Signalkraft! Bitte pro MSV und Absagen an Hertha, FCN und Gala.

Veigneau hat doch schon mal 2007 trotz Abstieg verlängert..
Ich vermute, Hübner hat einfach auf eine Vertragsverlängerung seinerseits und Sasic' gewartet und wir werden vllt schon bald einige unterzeichnete Verträge haben.

Wobei man wohl auf jeden Fall abwarten wird, wie das Halbfinale ausgeht, dann weiß man, ob man noch ein paar Krötchen mehr hat.

Und selbst wenn Sahan, Maierhofer, Koch, Veigneau nicht gehalten werden könnten habe ich die Hoffnung, dass das diesjährig umgesetzt Konzept weiter so verfolgt wird.
 
Das allerwichtigste in der Zukunft für den MSV wird es sein, Ablösesummen zu erzielen. Wenn Spieler schon den Verein verlassen, muß es in der Kasse klingeln. So hat sich der Verein über Jahrzehnte über Wasser gehalten und oft auch saniert. Denken wir doch nur an Salou, für den haben wir seinerzeit von Dortmund 11 Millionen DM bekommen. Also sollte die Vereinsführung rechtzeitig die Weichen stellen und die Verträge von Spielen, die man halten will, verlängern. Wenn sie dann doch gehen, klingelt es wenigstens in der Kasse.
Ein Andre Hoffmann, ein Exslager, ein Yilmaz, ein Kunt, und andere, gehören unbedingt dazu.
Da zeigt sich letztendlich auch die Klasse eines Managers, da das richtige Händchen zu haben und das richtige Timing.
Ich war überrascht, als ich gelesen habe, dass angeblich Bruno Hübner noch nie mit Uwe Fecht gesprochen hätte?? Wie bitte? Das kann nicht sein. Ein Manager muß doch auch Kontakt zu einem Trainer einer U19 Mannschaft haben. Da spielt die Zukunft des Vereins! Also da liegt beim MSV doch noch einiges im argen, wenn die Meldung stimmt.
Ich hoffe, dass das was ich da von Uwe Fecht gelesen habe nicht stimmt.
Der MSV des Jahres 2011 hat einige einmalige Chance sein jahrelang gepflegtes graue Maus-Image endlich abzustreifen. Aber es dürfen auch keine allzu vielen Fehler mehr gemacht werden.
 
Hmm, wäre ein Verein bereit gewesen für Sahan nach der Saison 2009/2010 eine Ablöse zu zahlen, ich glaube nicht das ihm viele eine Träne nachgeweint hätten. Zu eigensinnig am Ball, zu viele Fehlpässe oder Bälle die er unbedrängt ins Seitenaus befördert hat..aber das alles war eben vor der Saison 2010/2011....man hat der sich entwickelt!! Wäre echt schade sollte er uns verlassen!
 
Olcay Sahan hat zweifellos viele überzeugende Spiele für den MSV gezeigt und vor allem IMMER eine tadellose kämpferische Leistung abgeliefert. Deshalb würde ich ihn gerne weiter beim MSV sehen.

Bedenken sollte er bei seinen Zukunftsplanungen aber auch, dass er mit seiner aktuellen Schußtechnik in Liga 1 ebenso erhebliche Probleme bekommen würde wie mit seinen (jetzt noch guten) Zweikampfwerten. Da geht es nämlich ein Stück weiter härter/cleverer zur Sache. Sahan braucht mindestens noch ein weiteres Jahr, um sich genau an diesen Punkten weiter zu entwickeln. Als Stammspieler hätte er eben dazu in Duisburg eine sichere Chance.
 
@ trueblue

Natürlich hast du recht! Aber... was hat Sahan für Berater? Und bei denen oder bei dem blinken schon die Dollarzeichen in den Augen.:mad:
 
Ich denke zum Aufbau einer guten Mannschaft mit der man langfristig etwas aufbauen will , gehören auch die Charaktere der einzelnen Spieler. Wenn ein Spieler wie im konkreten Fall Sahan schon in jungen Jahren lieber dem Ruf des Geldes folgen sollte und in Kauf nimmt lieber irgendwo auf der Bank zusitzen als sich in einem Team mit Perspektive weiterzuentwickeln dann ist das zwar sehr schade aber eben auf lange Sicht nicht tragisch!!
Ich bin mir sicher , das BH und MS sicher guten Ersatz besorgen werden.
In diesen Sinne....es führen nicht tausend Wege nach Berlin sondern nur einer , und der ist über Cottbus!!!
 
Ich denke, Sahan verlängert auch bei Nichtaufstieg sinnvollerweise um ein Jahr. Dann kann er sehen, ob wir 2012 erstklassig sind oder nicht.

Ich würde sogar soweit gehen zu sagen. 2 Jahre mit Ausstiegsklausel falls wir nicht aufsteigen nach einem Jahr. Sonst könnte man in das Problem laufen aufzusteigen und unsere Spieler gehen.
 
Sahan muss jetzt den ersten Schritt gehen und für 2-3 Jahre unterschreiben. danach sollen Veigneau und Co. nachziehen. Die Mannschaft muss gerüstet sein gegen die Spione und Scouts der Erstligisten. Jeder hier hat vor der Saison gesagt und gewusst, dass wir hier was aufbauen über einen Zeitraum von 2-3 Jahren. Und dabei muss jeder einzelne auch bleiben. Wenn jetzt jemand das Handtuch schmeißen würde, käme das in meinen Augen einer Verrat an der Sache "Neuanfang" nahe...
Ausnahme bildet da Julian Koch, denn dort sind wir machtlos, denn wenn der BVB ruft haben wir nix zu bestellen...

Also Come on Olcay! Unterschreiben und weiter Gas geben! Du bist ein guter Junge! Und vielleicht schießt du nächstes Jahr am ersten Spieltag in der Allianzarena den Siegtreffer gegen erstaunte rot-weiße Bayern!
 
Ich hoffe auch, dass Olcay verlängert. Wenn ich jedoch wüsste, dass nur Olcay ODER Oli verlängern würden und ich müsste entscheiden: Ich würde Oli behalten! :zustimm:
 
Wenn ich mich entscheiden müsste zwischen den beiden Spielern würde ich Olcay Veigneau behalten.:D
 
Hübner sendet Signale aus

Duisburg, 23.02.2011, Thomas Tartemann und Sven Kowalski

Olivier Veigneau weiß noch nicht, was die Zukunft bringt.
Duisburg. Die beiden Berater der Duisburger Leistungsträger Olcay Sahan und Olivier Veigneau sind informiert. „Wir haben beiden Agenten ein Zeichen gegeben, dass wir die Zusammenarbeit mit den Spielern fortsetzen möchten“, sagt MSV-Manager Bruno Hübner, “nach unserem Pokalhalbfinal-Spiel gegen Energie Cottbus gehen wir die Personalien ganz intensiv an.“

Link : http://www.derwesten.de/sport/lokalsport/duisburg/Huebner-sendet-Signale-aus-id4323721.html
 
Puhhhhhhhhhhhhhhhhhh, was Oliver sagt ist hart. Er bietet sich ja förmlich an. Hoffe der MSV reagiert darauf, und unterbreitet ihm ein Gutes Angebot. Es wäre echt schde wenn er gehen würde.

Naja , letzte Saison war mehr als durchwachsen von ihm ( aber von wem nicht) aber er hat wieder gezeigt was er kann.

Also MSV macht mal hinne.
 
Die Aussagen von Oli machen mir wenig Hoffnung, dass er bleibt. Wenn es ein Angebot aus Liga 1 geben sollte, wird er gehen. Das ist so schade, da er sich hier zum absoluten Leistungsträger und Publikumsliebling entwickelt hat! :(

Andererseits durchaus verständlich, dass Oli nun mit 25 auch den Schritt in Liga 1 gehen möchte...
 
Der Verlust von Veigneau wäre natürlich schade, keine Frage.
Aber ganz ehrlich: er hat das Zeug sich in Liga 1 durchzusetzen, hat mittlerweile genug Erfahrung gesammelt und ist mit 25 in einem guten Alter für eine neue Herausforderung.

Sollte also ein gutes Angebot kommen und Veigneau dieses annehmen, ich könnt's ihm ehrlich nicht verübeln!

Genial wäre natürlich wenn er sich früh zum MSV bekennt, egal in welcher Liga wir nächste Saison spielen. Noch darf man ja hoffen!
 
Fakt ist : Das Spiel gegen Energie Cottbus am kommenden Dienstag wird richtungsweisend sein für die weiteren Vertragsverhandlungen!

In meinen Augen das wichtigste Spiel der letzten 3 Jahre! Danach wird man vieles klarer sehen...
 
Ich glaube, das Pokalspiel hat da eher wenig Einfluss.

Entscheidend dürfte bei Veigneau das Thema 1.Liga sein. Gute Linksverteidiger sind selten und wenn der nächste Saison noch in der 2. Liga spielt, dann wäre er schön blöd.

Bedenken wir noch, dass wir nicht mir großem Abstand Tabellenführer sind, wird es umso unwahrscheinlicher, ihn zu halten. Ich glaube mehr Entgegenkommen, als vielleicht bis Ende April zu warten, kann man von ihm wohl kaum verlangen. Ansonsten hilft uns wohl nur noch das Glück, dass andere Vereine nicht so schnell Entscheidungen treffen wollen.


Bei Sahan sehe ich die Sache positiver. Für ihn wäre die Luft in der 1. Liga noch ein wenig dünner und er spielt auf einer nicht ganz so begehrten Position. Problematisch wird es vor allem dann, wenn er zu Einsätzen für die Nationalmannschaft kommen sollte. Türkische Klubs schmücken sich zu gern mit Nationalspielern, noch dazu mit Heimkehrern. Da werden dann auch mal unmoralische Angebote gemacht.

Oben erwähnter Zimmermann scheint ja schon ein möglicher Ersatz zu sein, kann er doch ebenfalls auf beiden Außenbahnen offensiv agieren.
 
Sahan hat einfach nicht die Klasse bei den Zweikämpfen und die Schusstechnik ist manchmal echt miserabel , gerade in der 1.Liga wird er da ganz schnell Bankdrücker.
In der zweiten Liga kann er diese fehlenden Sachen noch durch Kampf und Laufbereitschaft ausgleichen.
 
das seh ich ganz anders...
ich denke das pokalspiel ist enorm wichtig für die vertragsverhandlungen.
ich denk einige würden darüber hinweg sehen nicht erste liga zu spielen wenn sie international spielen können.
 
Wenn wir in der zweiten Liga weiterspielen und falls wir international spielen sollten, dann ist das ein Riesenproblem.

Die zweite Liga fängt extrem früh an. Die Spieler können kaum Urlaub machen. Und wenn dann noch der internationale Wettbewerb dazu kommt, wird der Einstieg in die nächste Saison doppelt schwierig.

Dazu hat sich Wollitz - in einem recht guten Interview wie ich finde - schon geäussert. Das gilt alles 1:1 auch für uns.

http://www.spox.com/de/sport/fussba...ie-cottbus-dfb-pokal-halbfinale-petersen.html

SPOX: Schauen wir in die Zukunft: Die neue Zweitligasaison startet am 15. Juli. Kommt Cottbus ins DFB-Pokal-Finale, fehlt der Mannschaft eine Woche Urlaub, was eine noch kürzere Vorbereitung nach sich ziehen würde. Kann man sich da überhaupt auf das Halbfinale freuen?
Wollitz: Diese Entscheidung ist verantwortungslos und nie zu Ende gedacht worden. Die Idee, die 2. Liga eine Zeit lang ins Schaufenster stellen zu können, ist ja prinzipiell gut. Aber was passiert dann?
SPOX: Sagen Sie es uns.
Wollitz: Wir spielen im Pokal-Halbfinale und wenn wir viel Pech haben, werden wir in der Liga Dritter.
SPOX: Wie bitte?
Wollitz: Ich weiß, diese Aussage ist der Hohn. Das sagt ein leidenschaftlicher Trainer, der den Fußball liebt und braucht. Das ist jedoch die Wahrheit. Schauen Sie: Das zweite Relegationsspiel ist am 23. Mai. Da ich sechs Wochen Vorbereitung benötige, fange ich Anfang Juni wieder mit der Vorbereitung an. Die Spieler müssen bis dahin aber vollständig regeneriert und wieder belastbar sein. Zudem muss ich derzeit zweigleisig planen. Ich weiß ja gar nicht, in welcher Liga wir überhaupt spielen.
SPOX: Die Voraussetzungen sind aber für alle 18 Vereine mehr oder weniger gleich schlecht.
Wollitz: Absolut richtig. Das kann ja Duisburg auch passieren. Im Winter hatten wir kaum Urlaub. Wir spielen seit letztem Juli durch. 2. Liga ist vom ersten Tag an purer Existenzkampf. Da braucht man fünf Wochen, in denen man abschalten kann.
SPOX: Was würde eine internationale Teilnahme für Cottbus bedeuten?
Wollitz: Die Stadt Cottbus würde damit sicherlich aufgewertet. Sportlich sehe ich diese mögliche Doppelbelastung allerdings nicht nur positiv. Wir haben jetzt schon damit zu kämpfen, nach einem Highlight wie dem Sieg über Hoffenheim unsere Leistung drei Tage später in Karlsruhe so abzurufen, wie es eigentlich möglich wäre. Der 1. FC Nürnberg ist als amtierender Pokalsieger abgestiegen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben