Transfers/ -gerüchte

Geil, dass alle Spieler, die mal von Bremen den Umweg über Bayern gegangen sind, irgendwann wieder zurück zu Werder kommen... Wann gibts die Rückkehr von Klose? :cool:
 
Link

Ich glaub unter der Domstadt wurde ein Ölfeld entdeckt oO

Ich glaube, beim FC wird momentan lediglich das Risiko etwas erhöht. So etwas hätte ich mir bei uns auch mal gewünscht, aber mittlerweile laufen unsere Transfers immer nach Schema F ab. Was Köln da macht, kann scheitern, kann aber auch klappen. Wir versuchen sowas gar nicht erst, scheitern dafür aber auch ständig.

Ich bin wirklich gespannt, wie sich der FC die nächsten Jahre macht. Warum sollen die nicht auch schaffen, was zuletzt Hamburg oder zuvor Berlin geschafft hat? Das Potential ist in der Stadt auf jedenfall vorhanden.

Wenn ich sehe, was Frankfurt, Gladbach oder Köln da momentan für Teams haben, könnte ich heulen. Die waren im Prinzip zuletzt doch alle immer mit uns auf Augenhöhe. Nur wir schaffen es einfach nicht, die Kurve nach oben zu bekommen.
 
Ich glaube, beim FC wird momentan lediglich das Risiko etwas erhöht.

Ja, der Meyer hatte damals bei Lüdenscheid auch das Risiko "etwas" erhöht, das kann ja nun, wie man sieht, in die Hose gehen und die haben sich erst jetzt wieder langsam erhohlt....ob da die Stadt vom Potential hinter steht oder nicht, es ist immer eine gefährliche Sache wenn es nicht klappt.
 
Es gibt doch den Spruch:"Wer nicht wagt, der nicht gewinnt!"

Natürlich kann man mit so einem Projekt auch fürchterlich auf die Schnauze fliegen, aber dann hat man es wenigstens versucht!

Was das "Fan-Potential" in besagten Städten angeht, sehe ich das genau so!
Ich habe noch nie soviele Autos mit fremden "Fußball-Material" gesehen, wie in Duisburg, und das ist nicht in Ordnung!

Man wird ja in der eigenen Stadt als Zebra mehr oder weniger belächelt und verspottet, und das kann es ja nun wirklich nicht sein!

Was den Fantechnischen Stellenwert unseres Vereines angeht, hängen wir, meiner Meinung nach, um Lichtjahre hinterher!
Natürlich werden sich jetzt wieder einige auf die Füße getreten fühlen und sagen, wir haben gute Anhänger!

Sicherlich ist das korrekt und das zweifle ich auch in keinster Weise an, jedoch sind es einfach zu wenig!!!!!

Ein Bekannter von mir (Urologe) hat den Stellenwert des MSV mal mit der Potenz eines Mannes verglichen:
"Natürlich verfügt auch ein impotenter Mann über Spermien, jedoch sind diese >langsame Soldaten mit stumpfen Waffen<!".

Und keine attraktive Frau läßt sich längerfristig mit einem solchen Partner ein!!
 
Ich glaube, beim FC wird momentan lediglich das Risiko etwas erhöht. So etwas hätte ich mir bei uns auch mal gewünscht, ...
Wir versuchen sowas gar nicht erst, scheitern dafür aber auch ständig.
Die Transfers vor der letzten 1. Liga-Saison und in der damaligen Rückrunde waren pures Risiko. Es hätte gut gehen können, ist es aber nicht, da wir einen unfähigen Trainer hatten sowie einen unfähigen Präsidenten immer noch haben, der den unfähigen Trainer nicht schnell rausgeschmissen hat.
Das Resultat des Risikos (welches ich auch rückblickend für angemessen halte) und des Festhalten am alten Trainer (sowie einiger anderer "Umstände" :rolleyes:) sieht man an den seit einem Jahr auftretenden Leihgeschäften.

Sorry für off-topic!

Köln hat wohl die Daum-Millionen (ein gutes Gehalt fällt weg, Soldo als Trainer-Neuling ist sicherlich günstig im Gehalt) in die Mannschaft gesteckt. So hat Poldi auch die versprochene gute Mannschaft. UEFA-Cup werden sie trotzdem nicht erreichen.

Ansonsten gibt es laut kicker-Wechelbörse nichts Neues.
 
Hunterlaar wechsel geplatzt

Bei der Suche nach einem Nachfolger für Mario Gomez hat Fußball-Bundesligist VfB Stuttgart den nächsten Rückschlag erlitten. Nachdem zuletzt schon der Transfer mit dem Hoffenheimer Demba Ba gescheitert war, beendete der VfB nach wochenlangem Poker nun am Mittwochabend auch die Verhandlungen mit Wunschkandidat Klaas-Jan Huntelaar von Real Madrid. Als neuer Favorit gilt nun der Brasilianer Vagner Love von ZSKA Moskau.

"Wir wollten Klaas-Jan Hunterlaar verpflichten, weil er mit seiner Spielweise sehr gut in unsere Mannschaft gepasst hätte. Aber wir sind nicht bereit, uns hinhalten zu lassen", sagte Sportdirektor Horst Heldt nach dem geplatzten Deal. Nach Informationen der Schwaben hatte der niederländische Nationalspieler die gemeinsam vereinbarte Frist für eine definitive Entscheidung über einen Wechsel zum VfB nicht eingehalten, "weil er sich mit seinem derzeitigen Verein Real Madrid nicht auf eine Vertragsauflösung verständigen konnte".

Huntelaar liebäugelt mit England
Der 25 Jahre alte Huntelaar galt als Wunschspieler von Trainer Markus Babbel. Der VfB hatte sich mit Real Madrid sogar schon über die Ablösemodalitäten geeinigt. Bis zu 20 Millionen Euro wäre den Schwaben der Wechsel wert gewesen. Huntelaar war zuletzt auch immer wieder mit Tottenham Hotspur und dem FC Arsenal aus der Premier League in Verbindung gebracht worden. Angeblich favorisiert er einen Wechsel nach England

Quelle: http://www.fussball.de/c/19/50/05/86/19500586.html
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Jo, die ersten zehn Minuten. Aber wehe, es steht dann noch 0:0... :rolleyes:

Also was Stimmung angeht sollten gerade wir mal ganz leise sein... Aber in Köln ist es halt so, dass so gut wie jeder Kölner für den FC ist. Was natürlich einen enormen wirtschaftlichen Vorteil hat und diesen nutzen die Kölner gerade.
 
Also was Stimmung angeht sollten gerade wir mal ganz leise sein... Aber in Köln ist es halt so, dass so gut wie jeder Kölner für den FC ist. Was natürlich einen enormen wirtschaftlichen Vorteil hat und diesen nutzen die Kölner gerade.


So extrem wie in K*ln ist es nirgendswo anders. Klar, die ganze Stadt sieht sich da irgendwie als FC-Fan, geht aber letztlich nur ins Stadion um Karneval zu feiern. Ich kenn keinen Verein, wo die Leute so früh aus dem Stadion flüchten wie in K*ln. Aber das ist ja auch offtopic hier...
 
BFC verpflichtet Weltpokalsieger-Besieger

Nico Patschinski (32) kehrt ins weinrote Dress des BFC Dynamo zurück.

Bereits von 1984 bis 1988 trug der Stürmer als Kind das Trikot der Hohenschönhausener...............

Spieler-Patschinski1.jpg

http://www.berlinerfcdynamo.com/index.php?bfcid=news&sub=readnews&id=10
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hier mal ein paar ganz interessante Infos zu den "Vorgängen" beim KSC

:guckstdu: http://www.transfermarkt.de/de/news/30056/ksc-ausverkauf-bewegung-im-poker-mit-drpic-.html

Da hat es die Badener ja nun in der verflixten 2. Saison erwischt - und nun hat man offenbar einen Trümmerhaufen vor sich. Bemerkenswert ist noch, dass man seit dem Abstieg bereits über 4 Mio. € an Transfereinnahmen generieren konnte. Aber selbst das reicht offenbar bei weitem nicht, um überhaupt etwas (größeres) reinvestieren zu können. Trotz hoher TV-Einnahmen und immer noch sehr guter Zuschauerzahlen in der letzten Erstligasaison.

Bin gespannt, ob der KSC Miller und vor allem Drpic, der vor etwa zwei Jahren ja auch mal beim MSV im Gespräch war, noch loswerden kann ... :rolleyes:
 
Ich find da Hat Düsseldorf nicht den falschen ausgeliehen..
hoffe wir holen auch noch einen da wo Neururer noch ein brauch bzw haben will!

naja ich warte ma ab!
 
Das geht wahrscheinlich auch in die brüche also das klappt mal wieder nicht glaub ich mal..

:D
 
Hleb ist 'ne Hausnummer! Kennt Stuttgart und die deutsche Liga und wird allgemein in Stuttgart für eine Menge Euphorie sorgen, kommt dazu noch der Russe aus St. Petersburg wächst Stuttgart für mich immer mehr zum Geheimfavoriten für die kommende Saison.
 
Stuttgart: Ersatz für Gomez gefunden

Babbel bekommt Pogrebnyak

Patrick Helmes, Demba Ba, Klaas-Jan Huntelaar und Vagner Love sind nur einige der Spieler, die als Gomez-Ersatz infrage kamen. Am Donnerstag kam zwar bereits Aliaksandr Hleb, doch torgefährlich ist der Techniker wahrlich nicht. Nun ist der neue Stürmer aber gefunden: Pavel Pogrebnyak. Zenit St. Petersburg vermeldete am Samstag den Wechsel auf seiner Internetseite, VfB-Sportvorstand Horst Heldt bestätigte gegenüber dem kicker den Transfer.


Quelle:http://www.kicker.de/news/fussball/...512204/artikel_Babbel-bekommt-Pogrebnyak.html
 
Bielefeld macht Nägel mit Köpfen

Mit der am Mittwoch (5. August) erteilten Spielberechtigung für Besart Berisha konnte der Transfer des 24-Jährigen nunmehr endgültig vollzogen werden. Bereits am 31. Juli 2009 hatte Berisha einen Dreijahresvertrag bei Arminia Bielefeld unterschrieben.
Zuvor hatte sich der DSC mit dem in die englische Premier League aufgestiegenen FC Burnley auf eine ablösefreie Auflösung von Berishas eigentlich bis 2010 laufenden Vertrages geeinigt.

http://www.bundesliga.de/de/liga2/news/2008/index.php?f=0000132576.php&fla=4
 
Zurück
Oben