Trikot 2024/25

Dat is und bleibt für mich das schönste Trikot des Vereins:

images
Sehe ich genau so und hat aus meiner Sicht einen rießen Vorteil:

Willst du viel Geld durch Trikoteinnahmen verdienen gehe in die Richtung eines Retro Design + dem guten alten Vereinswappen (mal ohne dem Zebra)....

Kann mir vorstellen sowas wäre eine Merch Zugpferd!
 
Screenshot_2024-04-25-19-02-30-58_40deb401b9ffe8e1df2f1cc5ba480b12.jpg

Wer es etwas schlichter mag
 

Anhänge

  • Screenshot_2024-04-25-19-02-30-58_40deb401b9ffe8e1df2f1cc5ba480b12.jpg
    Screenshot_2024-04-25-19-02-30-58_40deb401b9ffe8e1df2f1cc5ba480b12.jpg
    337.7 KB · Aufrufe: 4,230
Diese 8 Quadrate auf den Schultern müssten mal entfernt werden, das versaut jedes Trikot. Ich weiß gehört zu Capelli finde ich aber trotzdem hässlich. Ohne die würde alles viel besser aussehen
 
Ich bleibe bei meiner Anmerkung aus den Vorjahren. Gefühlt jeder anständige Profiverein (finde den Fehler) schafft es, sein letztes Heimspiel der alten Saison im neuen Trikot zu spielen, es so auf großer Bühne vor der Sommerpause zu zeigen und den Verkauf zu starten. Deren Fans können dann sogar mit dem neuen Teil in den Urlaub starten.

Beim MSV müssen wir froh sein, wenn dieser überhaupt jährlich ein neues Trikot präsentiert.
 
Wenn man bei Google "MSV Duisburg Trikots Fan-Design" eingibt, sind ein paar schöne Ideen dabei
 
Wie kommst du auf drei Jahre?
Der MSV hat vor ein paar Jahren mal zwei Spielzeiten in identischen Trikots gespielt.

Ich weiß nicht mehr genau, zu welcher Saison.
Habe mich damals als „kleiner Sammler“ geärgert.


Waren es "nur" 2 Jahre?
Ich dachte, es waren 3!

Egal

Ich habe mich, als Sammler, auch geärgert
 
Die letzten Trikots, die mir gut gefallen haben, waren die aus der Corona-Saison. Soweit ich mich erinnere, wurden die damals von einem Fan designed. Fände ich eigentlich ne gute Idee das im Sommer wieder in die Ausschreibung an die Fans zu geben. Da kommt meist besseres bei rum als bei irgendwem bei Capelli, der Null Bezug zum Verein hat.
 
Ich als "nicht schlanke Person" würde mir mal schräge oder senkrechte Streifen wünschen. Natürlich ist unser Symbol Querstreifen, aber Zebras sind auch nicht quergestreift.
 
Die letzten Trikots, die mir gut gefallen haben, waren die aus der Corona-Saison. Soweit ich mich erinnere, wurden die damals von einem Fan designed. Fände ich eigentlich ne gute Idee das im Sommer wieder in die Ausschreibung an die Fans zu geben. Da kommt meist besseres bei rum als bei irgendwem bei Capelli, der Null Bezug zum Verein hat.

Bischen spät dafür. Die Trikots für die neue Saison sind bereits in Produktion, wenn diese nicht sogar bereits fertig sind.
Alles was jetzt noch bleibt, ist die Spekulation, wie die Trikots aussehen. Da es eh nicht jedem recht gemacht wird, reicht es mir zu wissen, das die Heimtrikots (Quer)gestreift sein werden. Und ich hoffe, das es keine grüne Ausweichtrikots geben wird. Die grünen werde ich wohl auf ewig mit dem Abstieg in die 4. in Verbindung bringen. Und von daher bitte nie wieder grüne Trikots.
 
Und von daher bitte nie wieder grüne Trikots.
Absolut!

Am besten rot(/weiß). Zum Einen, weil die AW Trikots in meiner ersten Saison Rot waren (sehe immer noch das Bild vom Einlauf in Rot ins Pokalhalbfinal Rückspiel in Müngersdorf vor meinem geistigen Auge), zum Anderen sind es die Farben der Stadt.
 
Sehe ich genau so und hat aus meiner Sicht einen rießen Vorteil:

Willst du viel Geld durch Trikoteinnahmen verdienen gehe in die Richtung eines Retro Design + dem guten alten Vereinswappen (mal ohne dem Zebra)....

Kann mir vorstellen sowas wäre eine Merch Zugpferd!

Mal ne doofe Frage:

Meinst du, mit ner Vokuhila Frisur kannste heute noch was reißen ?

Ich frage für einen Freund
 
Soweit ich mich erinnere, wurden die damals von einem Fan designed. Fände ich eigentlich ne gute Idee das im Sommer wieder in die Ausschreibung an die Fans zu geben. Da kommt meist besseres bei rum als bei irgendwem bei Capelli, der Null Bezug zum Verein hat.
Der Designer der Fan-Trikots @Zebra arbeitet mittlerweile bei Capelli und ist, meines Wissens, auch für die aktuellen Trikots verantwortlich. Oder liege ich da völlig falsch?
 
Muss sagen,das Trikotkit mit den dunklen Hosen gestern,sah noch mal deutlich besser aus,als mit den üblichen weißen Hosen
Bitte in Zukunft so beibehalten!

So haben die Mädels ja die ganze Saison gespielt, hab nie verstanden warum die Herren nicht…

Neben coolem Design wäre es dann jetzt auch an der Zeit Preise runterzudrehen. In der Regionalliga kann man keine Erstligapreise nehmen :top:
 
Bischen spät dafür. Die Trikots für die neue Saison sind bereits in Produktion, wenn diese nicht sogar bereits fertig sind.
Alles was jetzt noch bleibt, ist die Spekulation, wie die Trikots aussehen. Da es eh nicht jedem recht gemacht wird, reicht es mir zu wissen, das die Heimtrikots (Quer)gestreift sein werden. Und ich hoffe, das es keine grüne Ausweichtrikots geben wird. Die grünen werde ich wohl auf ewig mit dem Abstieg in die 4. in Verbindung bringen. Und von daher bitte nie wieder grüne Trikots.

Die neuen Trikots sind schon fertig und ein grünes ist auch dabei.
 
Kosten sparen und die von dieser Saison weiter nutzen. Die fertige Produktion kann man später nutzen.

Und wo spart man da? Die bereits produzierten Trikots müssen bezahlt werden, ob die getragen werden, oder irgendwo verschimmeln. Und die Lagerung ist auch nicht umsonst. Da hätte man nur weitere unnötige kosten.
 
Kosten sparen und die von dieser Saison weiter nutzen. Die fertige Produktion kann man später nutzen.

Und wo spart man da? Die bereits produzierten Trikots müssen bezahlt werden, ob die getragen werden, oder irgendwo verschimmeln. Und die Lagerung ist auch nicht umsonst. Da hätte man nur weitere unnötige kosten.

Ich glaube derjenige, bei dem Kosten entstehen, enstanden sind oder gespart werden könnten ist der Ausrüster und der Fanshop. Da beides derselbe Laden ist, soll es uns doch vollkommen egal sein
 
Mir ist es s.cheißegal wie die Trikots in der nächsten Saison aussehen. Hauptsache sie werden von Spielern getragen, die ihre Seele auf dem Platz lassen und mit uns aufsteigen und eine neue Ära prägen.
Stimmt, wenn man sowieso alles ändern muss dann könnten wir es auch einfach mal mit schwarz-roten Trikots probieren - da hat der Gegner wenigstens direkt Angst, dass Alonso mit aus der Kabine kommt.
 
Und wo spart man da? Die bereits produzierten Trikots müssen bezahlt werden, ob die getragen werden, oder irgendwo verschimmeln. Und die Lagerung ist auch nicht umsonst. Da hätte man nur weitere unnötige kosten.
In dem für 2025/2026 erst gar keine bestellt werden. Plastik schimmelt so schnell nicht und das ein oder andere Büro wird wohl frei werden.
 
Wann wird es wohl präsentiert? Vor oder nach den Ferien? Und was kann daran so schwer sein, zumal der Sponsor mit Trinkgut doch schon feststeht? Ach MSV, überrrasch mich doch einfach mal, hau morgen zumindest die Bilder vom Trikot raus und schaffe eine Funktion zum Vorbestellen. Das wäre ein Quantensprung bei unserem Kirmesverein. Vom letzten Heimspiel im neuen Dress will ich gar nicht anfangen. Dieses Jahr will ich die aktuellen Spieler auch nicht das neue Trikot entweihen lassen.
 
Es ist wie jedes Jahr, man will für den Urlaub das neue Trikot, aber wahrscheinlich bekommt man es wieder erst wenn schon fast Herbst ist. Andere Mannschaften spielen das letzte Spiel schon immer im neuen Trikot, aber gut, man könnte ja Geld verdienen…

Alte Strukturen, welche möglicherweise unter neuer Regie ausgemerzt werden.

Die Dinger sind bestellt. Da wird es schon heute ein mögliches Datum geben…

Wenn sich etwas ändert, dann wohl erst 2025.
 
Kein Spieler der heutigen Zeit lässt seine Seele auf dem Platz.
Romantikmodus mal ausschalten…

Das ist einfach so! Die Zeiten von Leuten wie Klos in Bielefeld, Hermann in Gladbach, die beispielsweise gestern verabschiedet wurden, ist vorbei.

Bei uns waren die letzten, länger anwesenden mit guter Leistung Ivo (7 Jahre), Bajic (8 Jahre), Wolze (8 Jahre) und Stoppelkamp (6 Jahre). Spieler wie beispielsweise Onuegbu waren immerhin auch 5 Jahre beim MSV.

Solche Zahlen wird es immer weniger geben und sind maximal über die Jugendjahre zu erreichen.

Schade, denn genau diese Typen dienen der Identifikation und eignen sich bestens, um den Bezug zumTrikot nicht zu verlieren, natürlich auch wunderbar zur Beflockung und dem Verkauf von Trikots.
 
Es ist wie jedes Jahr, man will für den Urlaub das neue Trikot, aber wahrscheinlich bekommt man es wieder erst wenn schon fast Herbst ist. Andere Mannschaften spielen das letzte Spiel schon immer im neuen Trikot, aber gut, man könnte ja Geld verdienen…

Das ist in den letzten Jahren so oft schief gelaufen dass ich den MSV bzw. Capelli hier garantiert nicht verteidigen möchte, aber: hatte man es im letzten Sommer nicht zumindest gerafft und, weil der Trikotsponsor so wie dieses Jahr rechtzeitig feststand, dass neue Trikot zum Trainingsauftakt am 01.07. repräsentiert?
Ohne, dass ich es tatsächlich wüsste kann ich mir vorstellen, dass es diesen Sommer ähnlich läuft - Vorstellung und Verkaufsstart des Trikots im Rahmen des "Familientags"/Trainingsauftakts.
 
Ich befürchte eher die Strukturen von Capelli wirst du nicht ändern können.

Gerade mal im Onlineshop gestöbert und was sehe ich da die alten Trikots werden immer noch für 74,90 € angeboten.

Jetzt gibt es da ja mehrere Möglichkeiten....

Die sind doch bereits für 40€ bzw. 30€ erhältlich.

Das steht dort jedes Jahr so, wenn die Trikots rabattiert werden.

Die Differenz wird erstattet. Also wie beim
Rabatt durch die Mitgliedschaft.

Warum das immer so ist, kann ich dir natürlich nicht beantworten.
 
Die neuen Trikots sind schon fertig und ein grünes ist auch dabei.
Das letzte grüne Trikot war ja nicht schlecht und vor allem gut erklärt, aber mit dem bunten trinkgut-Logo, mir zu bunt. Genau so empfand ich das orangefarbene mit den anthrazitfarbenen Hosen. Besonders und gut erklärt aber eben auch sehr bunt. Nichts was ich anziehen würde. Für mich, als Zebra in der Ferne, muss es das erkennbare Zebra sein. Ein schwarzes geht noch gut, da kann ich den Brustsponsor immer noch mit schwarzem Edding abdunkeln. Das geht erstaunlicherweise recht gut. So ist das Vereinsemblem das augenfällige auf dem Trikot und der Brustsponsor tritt nur schwach schimmernd auf den zweiten Blick in Erscheinung.
Ich bin gespannt auf die neuen Trikots.
 
Schade, in der Vorstellung von Moritz Montag hängt immer noch das Trikot der letzten Saison. Hab gehofft, dass sie das neue Teil mal in nem Video implementieren, zumindest in Ausschnitten. Jedes mal ein bisschen mehr 😊
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben