UEFA Champions League

Ab 2024 soll es einen neuen Champions League Modus geben. Lest euch den mal durch. Was hat die UEFA bitte geraucht?
https://www.kicker.de/champions-league-plan-mehr-spiele-und-quali-ehrenhalber-796936/artikel

Ist das der Kompromiss zur Super League?

Man kann davon halten was man will, in meinen Augen stärkt das nur die Position der Top-Clubs und wird den Prozess der Ungleichheit innerhalb und zwischen den nationalen Ligen weiter beschleunigen.

Mich persönlich tangiert das reichlich wenig, ich habe bewusst seit Jahren kein Champions League Spiel mehr verfolgt und sehe darin auch weiterhin keinen Sinn.
 
Der ganze Schnick-Schnack mit der Vorrunde abschaffen, Alle in einen Topf und die Paarungen auslosen...jeweils ein Spiel mit Verlängerung und Elfmeterschießen...der Sieger kommt weiter... aber das ist a.) wohl zu simpel und b.) gibt es wohl zu wenig Geld ... Fußball könnte so einfach und spannend sein...

edit: Ach ja CL sollte auch wirklich CL sein, sprich nur die Meister der jeweiligen Ligen... (ne, geht nicht, noch weniger Geld) :verzweifelt:
 
Alter Schwede, was vermisse ich den alten Europapokal der Landesmeister wo wirklich nur die Landesmeister gespielt haben.

In welchem der deutsche Vertreter in den letzten 8 Jahren dann immer ein gewisser "FC Bayern München" wäre, der erstmal 3 Runden gegen Rasgrad, Malmö und Bern spielt, bevor irgendwelche "Spiele auf Augenhöhe" kommen? Und durch einen einzigen Teilnehmer würde die Schere zwischen den Bayern und dem Rest in der Bundesliga noch viel weiter auseinander gehen als ohnehin schon. Zum Beispiel Gladbach oder Frankfurt konnten sich in den letzten Jahren doch genau deswegen so entwickeln, weil die mit der Perspektive CL / EL ihre Kader aufbauen konnten. Bei dem Europapokal der Landesmeister gibt es doch einen sehr klar abgegrenzten Bereich, in den neue Vereine dann wirklich nur noch durch "massive externe Geldgeber" statt durch sportliche Weiterentwicklung vorstoßen können.

Der aktuelle Vorschlag bringt doch mehr Clubs in den europäischen Wettbewerb, sodass sich mehr Clubs (auch sportlich) weitereinwickeln können. Und das Geld wird eben an mehr Clubs verteilt. Finde das durchaus positiv. Dabei lehne ich aber alle Bestrebungen im Zuge von "ehrenhalber Einladung" trotz verpasster Qualifikation oder Qualifikation über "historische Ergebnisse" aber genau so ab, weil das gegenteilig wirken würde.

Letztendlich wird es langfristig ohnehin auf eine europäische Liga oberhalb der nationalen Ligen hinaus laufen. Das finde ich als jemand, dem Amsterdam, Brüssel und London näher sind als Stuttgart und München und dessen Verein ohnehin nicht mehr gegen europäische Topteams spielt, aber auch nicht schlimm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was mich an der ganzen Sache massiv stört ist das es einzig und allein darum geht noch mehr Geld einzunehmen. Oder glaubt jemand ernsthaft das eine Veränderung des Modus aus sagen wir mal guten Absichten gemacht wird?
 
Find ich gut! Irgendwann wird das Rad überdreht sein und deren Blase wird platzen.

Wie ich schon oft geschrieben habe: würde die 3. Liga professionel geführt und finanziell einigermaßen rentabel sein, könnte ich mit ihr wunderbar leben, da sie noch recht ursprünglich ist.

Championsleague brauche ich persönlich gar nicht.
 
Ab 2024 soll es einen neuen Champions League Modus geben. Lest euch den mal durch. Was hat die UEFA bitte geraucht?
https://www.kicker.de/champions-league-plan-mehr-spiele-und-quali-ehrenhalber-796936/artikel

:brueller:

Oh man, die haben echt schlechtes Zeug da unten in Nyon. Wie verstrahlt muss man sein, um sich so einen Quatsch auszudenken. :vogel:
Wobei, die Hornochsen haben sich ja auch schon die Nations League ausgedacht. Von daher sind die einfach in ihrem Normalzustand weiter im Blindflug unterwegs. Einfach unfassbar :verzweifelt:

Aber eigentlich geht mir das Ganze echt am Popo vorbei. Wenn ich Trottel nicht seit 30 Jahren einem semi-professionellen Fahrstuhlverein hinterherlaufen würde, könnte mich die ganze Fußballwelt heutzutage mal kreuzweise. Champions Leage, Nations League, Europa League, Klubweltmeisterschaft... jetzt mal ehrlich, den ganzen hochgezüchteten Marketingquatsch kann man sich doch nicht mehr antun. Und wenn dann so geistige Tiefflieger ala Hoeneß, Rummenigge & Co sich einen "Skandal" herbeireden, nur weil ihre Goldsteak-Angestellten für ein paar Stunden in einem Luxusflieger warten mussten, dann wird die ganze Angehobenheit der Branche sehr deutlich.
Und dann habe ich noch nicht von den Marketingprodukten Plörre Leipzig, Golfsburg, Hoppenheim usw, angefangen.

Nee wat is die 3. Liga schön :kommentar:
 
Selber schuld wer sich das freiwillig anguckt und dafür Geld bezahlt. Die dicken Vereine werden gegen die ganz kleinen spielen, damit ja keiner schnell rausfliegt. Und die Wildcards sagen doch schon alles aus wen man da sehen will und wen nicht. Eh Wettbewerbsverzerrung, wenn die wissen das die sich nicht sportlich qualifizieren müssen, dann können die auch ganz bequem die Saison auslaufen lassen und spielen wie sie grade Bock haben...
 
Sollen sie ihre Supa Dupa Liga machen und irgendwo in China spielen, mir doch egal.
Dann sollten diese Teams auch aus dem Ligabetrieb verbannt werden und wir können wieder spannende Titelkämpfe erleben.

Wenn sie dann irgendwann merken dass es in Deutschland keinen juckt und alle zu den anderen Teams in die Stadien rennen können die mit all ihren Millionen bitte in der Kreisliga wieder anfangen.

Kann durchaus auch eine Chance fűr den normalen Fußball sein
 
Mittlerweile hat der Frust wohl auch die Allergläubigsten erreicht.

Ich habe beispielsweise einen ansonsten ganz netten Arbeitskollegen, der (bezeichnenderweise Bayern-Horst) sich bisher wirklich jeden Bazi-Mist unwidersprochen reingezogen hat. Sky.,DAZN, Bayern TV, Al Jazeera Qatar, das volle Programm, wahrscheinlich bis zum Exklusivzugriff auf die Büro-Rohrpost von Uli Hoeneß :verzweifelt:

Gestern hörte ich aber zu meiner größten Verwunderung: "Aus! Schluss! Feierabend!" Die direkt folgende Recherche hat dann ergeben, dass dieser scheinheilige Klub-WM-Trip in Verbindung mit den jüngsten Verbalinjurien der Granden das Paulanerfässle zum Überlaufen gebracht haben. Und wenn man dem Herrn etwas lassen muss, dann ist es Konsequenz im Handeln. Daher glaube ich auch, dass da wirklich Feierabend ist. Es hieß auch noch, er sei auch nicht der Einzige, der sich von alldem verabschiedet. Nun ja, wollemershoffe!

Auf Sicht wird jedenfalls fröhlich am Ast gesägt. Soll mir recht sein, denn vielleicht bekommt dann die Wurzel wieder mehr Sonne.
 
So nett dieses Statement klingt, so naiv ist es.
Der asiatische Markt wirft Milliarden von BayernHorsten ab, China und Korea sind noch lange nicht ausgereizt, Indien und südostasien sind schlafende Riesen usw usw.
Da ist den Bazis, den Manchesters und PSGs bzw ihren Shareholdern das Geheule in europäischen Fanforen aber sowas von komplett egal.
Irgendein nachgeordneter MA (m/w/d usw.) darf tränenreiche Pressemitteilungen über die bedeutsame Fanszene entwerfen und das ist es dann auch.
Und ohnehin schwenkt am Ende auch die Mehrheit der deutschen BayernHorste wieder auf Linie.
 
Was heißt "naiv", es ist halt EINE Befindlichkeit unter Milliarden. Nicht mehr, nicht weniger. Dass diese kleine Episode die Fußballwelt verändern wird, habe ich ja nicht behauptet.

Das Interesse Asiens an den europäischen Umsatzmaschinen ist für mich irrelevant. Sollen die üblichen Verdächtigen dann eben Mega-Turniere in Mumbay, Wusan oder Nangking ausspielen und die Grütze weltweit senden und gegen saftige Gebühren zur Verfügung stellen. Was solls denn? In Japan wird ja auch "seit alters" höchstrentabel Sumo-Ringen übertrragen und konsumiert, was hierzulande allenfalls einen Promilleanteil der Bevölkerung interessieren dürfte.

Hier geht es doch im Kern darum, ob es nicht wünschenswert wäre, wenn diese "Supervereine" sich tatsächlich endlich von allen Fesseln befreien und ihre "Weltliga" gründen, gleichzeitig dann aber auch die herkömmlichen nationalen Ligen verlassen. So wäre hier in Europa vermutlich der fußballaffinen Mehrheit besser gedient, als es der momentane Status Quo hergibt. Diese "Blaupause" kann man nun aber durchaus gerne naiv nennen, denn es steht natürlich zu befürchten, dass der elitäre Profitzirkel nach wie vor gerne Beides hätte, was die entsprechenden Verbände natürlich gerne weiterhin tatkräftig unterstützen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Lieblingsstory ist ja die von Ozan KABAK. Wechselt vom Drecksclub aus Gelsenkirchen in der Winterpause nach LIVERPOOL(!) und steht direkt in der CL-Startelf...

Alles richtig gemacht, der Jung...
 
Ach ja, der Ozan Kabak :nunja:

Ich habe den ja Nullkommanull gekannt, als ihn seinerzeit noch der olle Onkel Reschke für satte 10 Mio nach Stuttgart geholt hat :eek:

Dort gefiel er mir so lala, eher mit offensiven Qualitäten, als hinten, fand aber auch, dass er mit gerade einmal 19 Jahren echt Potential hat. Andererseits war ich aber auch wirklich nicht böse, als es dann nach dem Abstieg gelungen ist, Kabak für smarte 15 Mio (Zugewinn von ca 5 Mio während einer Abstiegssaison!!! :eek: Gibt es nicht oft, deshalb: Danke :kacke: (Das kann aber auch damit zusammenhänge, dass in diesem Fall quasi Reschke an Reschke verkauft hat :hrr:)

Bei den Königsmauen fand ich Kabak nicht wirklich besser als den mauen Rest und der Anfang in Liverpool war ja auch nicht gerade wie gemalt :hrr: Überhaupt: Liverpool als solches heißt ja erstmal garnix. Beim VfB hatten wir ja auch längere Zeit den jungen IV Philipps aus Liverpool, der zwar nicht überflüssig war, der aber auch nicht gerade unaufhaltsam in die Annalen des Clubs gegrätscht ist. Ein Spieler ist eben nur so gut, wie es der ganze Verbund hergibt.
 
Meine Lieblingsstory ist ja die von Ozan KABAK. Wechselt vom Drecksclub aus Gelsenkirchen in der Winterpause nach LIVERPOOL(!) und steht direkt in der CL-Startelf...

Alles richtig gemacht, der Jung...
Egal wohin man geht, wenn man von Gesindelkirchen weg geht, macht man immer alles richtig. Es sei denn man kann denen noch ohne sportlichen Wert auf der Tasche liegen, dann macht man alles richtig da zu bleiben, wobei man dann ja auch nicht mehr richtig da ist ;) (Streit und Sam lassen Grüßen)

Gesendet von meinem Pixel 3 mit Tapatalk
 
Die Bazis mal wieder.
4 zu 1 bei einer der besten Heimmannschaften der Serie A.
Heute BMG vs. ManCity, das könnte das letzte Spiel für Rose sein .
 
Hat jetzt vielleicht nicht direkt was mit der CL zu tun, aber habe jetzt einige CL Spiele auf DAZN mit Sandro Wagner als Kommentator gesehen und da hat er bei mir wirklich einen positiven Eindruck hinterlassen. Fachlich scheint er was drauf zu haben und bringt das ganze auch so rüber, dass man ihm gerne zuhört. Mochte den Typen eigentlich schon immer und hab ihn auch nir für so Arrogant gehalten wie er in der Presse gerne dargestellt wurde. Haut bei DAZN auch immer wieder mal selbstironische Sprüche raus.
Auf jeden Fall deutlich angenehmer als ein Loddar oder Didi Hamann
 
Na gut , aber Hamann und Matthäus sind immer sehr nah an der Wahrheit dran .
Haben keine Angst vor "großen " Namen und nehmen kein Blatt vor den Mund .

Broich gefällt mir auch gut .
 
Gladbach mit Angsthasen-Fußball und wenn ich mich richtig erinnere, nur mit einem Torschuss in der 93 Min. war es glaube ich.
Was will man mit so einem Auftritt in der CL?
Die Kohle O.K., aber sportlich?
Zu Gladbachs Rettung sollte man aber mal sagen, dass da eine Weltauswahl gegen ein gutes Bundesligateam gespielt hat und zu dem ist City aktuell schlicht die beste Mannschaft der Welt (von der Form her). Die haben jetzt 19 Spiele in Folge gewonnen. City spielt zur Zeit sehr taktisch diszipliniert, das war ja kein Chancenfestival. Die haben den Ball so lange laufen lassen bis zur Torchance, hatten so 6 Torchancen, haben 2 reingemacht und vorne so diszipliniert gepresst, dass BMG gar nicht in deren hälfte gekommen ist. Bei City hätte hinten auch Uwe Möhrle in der IV und Piplica im Tor stehen können und die hätten kein Gegentor kassiert.
 
Zu Gladbachs Rettung sollte man aber mal sagen, dass da eine Weltauswahl gegen ein gutes Bundesligateam gespielt hat und zu dem ist City aktuell schlicht die beste Mannschaft der Welt (von der Form her). Die haben jetzt 19 Spiele in Folge gewonnen.

CL eben!

Aber etwas mutiger hätte ich die Gladbacher jedoch erwartet!
Doch egal, wer mit den "großen" Jungs spielen will muß auch solche Gegner akzeptieren!
 
Na gut , aber Hamann und Matthäus sind immer sehr nah an der Wahrheit dran .
Haben keine Angst vor "großen " Namen und nehmen kein Blatt vor den Mund .

Broich gefällt mir auch gut .

Bei Matthäus gebe ich dir recht, Fachlich finde ich den schon ok, aber anhören kann ich mir den trotzdem nicht. Hamann ist aber einfach ein Dummschwätzer. Den halte ich für so Panne, wie Matthäus von der Presse gerne dargestellt wird. Unerträglich der Typ.
Der weiß immer alles schon gestern.
 
Bei Matthäus gebe ich dir recht, Fachlich finde ich den schon ok, aber anhören kann ich mir den trotzdem nicht. Hamann ist aber einfach ein Dummschwätzer. Den halte ich für so Panne, wie Matthäus von der Presse gerne dargestellt wird. Unerträglich der Typ.
Der weiß immer alles schon gestern.

Matthäus zum Beispiel hat mal gesagt das unser Bundes Jogi überfällig ist .
Mal ehrlich , wer traut sich sowas ?
 
Mal ehrlich , wer traut sich sowas ?

War die Frage ironisch gemeint?

Schreit da nicht seit einer gefühlten Ewigkeit halb Deutschland nach? Was genau soll daran „mutig“ sein und inwiefern ist das ein Zeugnis seiner Kompetenz? Loddar erzählt das, was ihm gebrieft wird. Maximal fügt er in Eigenregie noch eine kleine Prise seines „persönlichen Charmes“ hinzu, wobei ich davon ausgehe, dass das meiste davon auch in seiner Rollenbeschreibung stehen wird.
 
War die Frage ironisch gemeint?

Schreit da nicht seit einer gefühlten Ewigkeit halb Deutschland nach? Was genau soll daran „mutig“ sein und inwiefern ist das ein Zeugnis seiner Kompetenz? Loddar erzählt das, was ihm gebrieft wird. Maximal fügt er in Eigenregie noch eine kleine Prise seines „persönlichen Charmes“ hinzu, wobei ich davon ausgehe, dass das meiste davon auch in seiner Rollenbeschreibung stehen wird.

Das war schon ernst gemeint .
Wenn Matthäus sowas sagt , obwohl er Löw bei Topspielen ständig übern Weg läuft , finde ich seine Aussage schon mutiger als wenn halb Deutschland es anonym im Internet fordert .
 
CL Finale in New York? Die spinnen doch!? Habe gedacht, es ist ein europäisches Turnier.. Aber ist für die Fans sicherlich machbar ein Ticket nach New York zu ergattern, ist ja so Teuer wie ein Flugticket nach London z.B. :kopfkratz:


https://1.ftb.al/cEENseM0beb

Als ob einen die Fans interessieren.
Die sollten am Besten eine eigene weltweite Liga formen und wir wären mit einem Schlag die Bauern, Zecken und Rattenball los.

So könnte die Bundesliga wieder spannend werden.

Heimspiele der Mannschaften sollten weltweit möglich sein und an den Meistbietenden versteigert werden.

Wer sich das dann noch antut ist selbst schuld.
 
Tja, der Gesundheitsschutz kostet bei der Fifa eben... da wird auch klar, warum man als Verein - nach einem Bombenanschlag - am darauf folgenden Tag spielt..:nunja:


Hier ist zwar die UEFA zuständig, aber grundsätzlich hast du recht. Weder die UEFA noch die FIFA nehmen den Gesundheitsschutz im Rahmen ihrer Veranstaltungen wirklich für voll. Und wer seine Gesundheit geschützt haben möchte, der zahlt halt dafür. Leicht verdientes Geld für die Verbände ...
 
Warum sollte Jürgen Klopp Bundestrainer werden?

Die Durststrecke seines Teams wurde heute erfolgreich beendet. :D
 
Zurück
Oben