UEFA Champions League

1x Serie A
1x Premier League
1x Bundesliga
2x LaLiga
5x Champions League

eeeee.JPG
 
Auf Real ist zum Glück Verlass .
Habe heute schon beim Bäcker und einkaufen die Krise bekommen ,als ich die ganzen Gestalten mit den gelben Shirts gesehen habe.
Können die jetzt wieder einpacken oder gegen ihre Leverkusen Trikots tauschen die sie sich während der Saison gekauft haben .
 
Nicht das ich enttäuscht bin oder so, aber ich finde es schon bisschen tragisch. Real kommt gut rein und macht das Spiel, Dortmund kann dann aber mitspielen und einige Nadelstiche setzen und muss eigentlich in Führung gehen, aber Adeyemi trifft immer die falsche Entscheidung. Zweite Hälfte spielt Real anders ist aber da doch etwas besser, dann Ecke Kopfballtor durch womöglich den kleinsten Mann auf dem Feld, dann der nächste Fehler und die ekelhafte Made Vinicius macht das 0:2, man ist das ein Unsympath, alleine deshalb kann ich Real den Sieg nicht gönnen. Ich mag Hummels nicht, aber Mann was hat der für Grätschen ausgepackt.

Die Champions League Millionen hätte die Eintracht gut gebrauchen können, aber man wäre vermutlich als 4 ausgeschieden, sodass Europa League doch besser ist.
 
Die Champions League Millionen hätte die Eintracht gut gebrauchen können, aber man wäre vermutlich als 4 ausgeschieden, sodass Europa League doch besser ist.
Nächste Saison greift die CL Reform und es wird die Gruppenphase nicht mehr geben. ;)

Für mich als neutralen Anti-Dortmunder ein gerechtes Ergebnis.
Dortmund ist 5 in der Buli geworden und stand auf der leichteren Seite der KO Spiele.
Real hat über die ganze Saison lediglich 2 Spiele verloren.
Dortmund in der ersten HZ besser, Real in der Zweiten. Die sind halt nicht Atlético oder PSG, unfassbar wie kaltschnäuzig die sind und die Gegner eiskalt bestrafen.

Eine internationale Top Mannschaft wäre allerdings mit 3:0 in die Pause gegangen, das hat Dortmund stellenweise schon nicht so schlecht gemacht.
Naja, so kann man die nächsten Tage aber auch die Medien nutzen ohne von Schwarz Gelb erschlagen zu werden. :)
 
Der Schiri wie schon bei Real vs. Bayern in den entscheidenden Situationen klar pro Real.
In der ersten HZ gehört Spacko jr. wegen klarer Schwalbe vom Platz, stattdessen bekommt Schlotterbeck wg. Meckerns gelb.
Lächerlich.
Das ist Quatsch!

Vini Jr.'s 1.Gelbe Karte war dafür unberechtigt!

Der Schiri ansonsten mit einer ordentlichen Leistung. Der BVB hat's zb in Form von Adeyemi oder Madsen selbst verbockt.Solche Fehler werden von einer Weltklassemannschaft in einem CL-Finale direkt bestraft...

Glückwunsch an Kroos und die Königlichen
 
Wenn eine deutsche Mannschaft spielt bin ich für sie. Punkt. Egal wer da spielt. Und so fand ich es schon ziemlich traurig, dass Dortmund nicht mind. mit 1:0 oder 2:0 in die Pause gegangen ist. Da müssen sie zwingend eine Bude machen. In der 2. war das Spiel recht ausgeglichen. Halt ein typischer Real Sieg.
 
Wenn eine deutsche Mannschaft spielt bin ich für sie. Punkt. Egal wer da spielt. Und so fand ich es schon ziemlich traurig, dass Dortmund nicht mind. mit 1:0 oder 2:0 in die Pause gegangen ist. Da müssen sie zwingend eine Bude machen. In der 2. war das Spiel recht ausgeglichen. Halt ein typischer Real Sieg.
Nö, für die Dosen werde ich niemals sein.
 
Wenn deutsche Mannschaften international spielen drücke ich ihnen immer die Daumen mit 2 Ausnahmen. Die Dosen und RWE wobei das bei letzteren so schnell eh nicht passieren wird das sie International spielen. Bei SAP Hoppenheim wäre ich noch geneigt eher Hoppenheim die Daumen zu drücken da Hopp selbst ja mal in dem Club gespielt hat (wenn ich Recht informiert bin), aber Dose und RWE niemals.

Nun zu gestern. Sehr schade das die Jungs in Schwarz-Gelb sich nicht selbst belohnt haben. Sie haben ein tolles Spiel gespielt und bis zur 65 Min hatte ich nie das Gefühl das Real irgendwas gelingt. Leider haben sie dann verstanden wie sie dem BVB den Zahn ziehen und ab dann würde es Recht schnell klar. Aber das ist halt Real. Die brauchen oft nur eine gute Gelegenheit und schon ist das Spiel gewonnen. Schade Schade, ich hätte es den Dortmundern nach dem Spiel gestern so gegönnt.
 
Fasse mal kurz zusammen-

Adeyemi und Brandt, mit seinen doofen Ecken, waren für mich die Schlüsselspieler des Misserfolgs.

Madrid hatte die Tür aufgelassen und Dortmund wollte nicht hindurchgehen.

Zur Halbzeit war für mich klar, dass nur Madrid den Pott holt.
 
Wenn eine deutsche Mannschaft spielt bin ich für sie. Punkt. Egal wer da spielt. Und so fand ich es schon ziemlich traurig, dass Dortmund nicht mind. mit 1:0 oder 2:0 in die Pause gegangen ist. Da müssen sie zwingend eine Bude machen. In der 2. war das Spiel recht ausgeglichen. Halt ein typischer Real Sieg.

In der 2. Halbzeit war das Spiel recht ausgeglichen? Hast du das Spiel gesehen?

Man kann ja für und gegen alles sein. Dabei sollte man aber offen für die Realität sein. Und die sieht so aus, dass in der 2. Hälfte - bis auf einen Füllkrug-Kopfball - nur noch Real Torchancen hatte. Reichlich Torchancen. Und zwar auch vor dem 1:0 schon. Und danach erst recht.

Unverdient war vielleicht der Real-Sieg im Viertelfinale gegen ManCity. Vielleicht der Real-Sieg im Finale vor 2 Jahren gegen Liverpool. Der Real-Sieg gestern im Finale gegen BxB war in der Gesamtbetrachtung des Spiels klar verdient.
 
Habe auch nach dem 1:0 abgeschaltet. Die Geschichte war nach dem Tor geschrieben.
Sehr schade für Deutschland, schade für das Ruhrgebiet, schade für Dortmund.
Bei mir sind es eigentlich nur Schlacke und RB, die international nichts zu suchen haben. Aber gut, auch das Finale ist schon ein wahnsinniger Erfolg.

Rüdiger schon zum 2. Mal CL Sieger.
Kroos zum 6. Mal. Respekt für Beide, denen ich es gönne. Nicht Real, aber den beiden Spielern.

Seit langer Zeit machte die CL und auch die Buli einmal wieder Spaß.
Schade, dass wir von beiden Wettbewerben soweit entfernt sind wie die Distanz zum Mond.
 
In der 2. Halbzeit war das Spiel recht ausgeglichen? Hast du das Spiel gesehen?

Man kann ja für und gegen alles sein. Dabei sollte man aber offen für die Realität sein. Und die sieht so aus, dass in der 2. Hälfte - bis auf einen Füllkrug-Kopfball - nur noch Real Torchancen hatte. Reichlich Torchancen. Und zwar auch vor dem 1:0 schon. Und danach erst recht.

Unverdient war vielleicht der Real-Sieg im Viertelfinale gegen ManCity. Vielleicht der Real-Sieg im Finale vor 2 Jahren gegen Liverpool. Der Real-Sieg gestern im Finale gegen BxB war in der Gesamtbetrachtung des Spiels klar verdient.
Also 1. Halbzeit war Dortmund für mich klar überlegen, 2. Halbzeit bis zur 60-70 Minute recht ausgeglichen. Danach kam Madrid auf, ohne aber haushoch überlegen gewesen zu sein.
Ist nicht unverdient für Madrid, weil sie immer kaltschnäuzig sind, aber klar verdient in jedem Fall auch nicht.
 
Der Schiri wie schon bei Real vs. Bayern in den entscheidenden Situationen klar pro Real.
In der ersten HZ gehört Spacko jr. wegen klarer Schwalbe vom Platz, stattdessen bekommt Schlotterbeck wg. Meckerns gelb.
Lächerlich.
Das sehe ich komplett anders. Ich würde mal sagen, dass es schonmal ein Vorgeschmack auf die EM sein wird.
Was hat Schlotterbeck da zu suchen und zu monieren? Übrigens wurde schon im Vorfeld zu dem Spiel kommuniziert,
dass die Spieler - egal welcher Mannschaft - zukünftig sanktioniert werden, wenn sie die Entscheidungen des Schiedsrichters
nicht respektieren.... hoffentlich wird das auch in den Ligen zukünftig so gehandhabt.
 
Gottseidank hat Madrid das Ding gezogen, mir gehen die unsäglichen massenhaften "Majas" hier bei uns in DU sowas von auf den Senkel.
Überhaupt ich habe es Toni Kroos gegönnt einen auf dem Boden gebliebener Spieler ohne jegliche Starallüren.
Der gestern so nebenbei seinen 6.ten Henkelpott in den Himmel stemmen konnte!
Das Gejammer der Majas nach der Niederlage ging mir auch zu weit, klar sie hatten ihre Chancen in Halbzeit 1..
Doch wer sie so kläglich wie Adeyemi vergibt, hat es letztendlich auch nicht verdient.
Jetzt können sie sich darauf konzentrieren, nächste Saison besser als auf Platz 5. in der Liga zu landen.
 
Zur Ehrenrettung der Majas muss man aber sagen, dass der Trainer Edin Terzić selbst klar erklärt hat, dass der Sieg von Real verdient war. So, wie es der nüchterne Bebachter auch feststellen muss.

Im Gegensatz zum Verein selbst macht Terzić - nicht nur an dieser Stelle - einen sympathischen, bodenständigen und reflektierten Eindruck.
 
Das sehe ich komplett anders. Ich würde mal sagen, dass es schonmal ein Vorgeschmack auf die EM sein wird.
Was hat Schlotterbeck da zu suchen und zu monieren? Übrigens wurde schon im Vorfeld zu dem Spiel kommuniziert,
dass die Spieler - egal welcher Mannschaft - zukünftig sanktioniert werden, wenn sie die Entscheidungen des Schiedsrichters
nicht respektieren.... hoffentlich wird das auch in den Ligen zukünftig so gehandhabt.
Was Schlotterbeck da zu suchen hat?
Er beschwert sich beim Schiri, nachdem Schwalbe jr. ohne Berührung dramatisch zu Boden fällt und einen Freistoß schindet.
Welcher Spieler würde sich bei dieser klaren Fehlentscheidung bitte nicht beschweren?
 
Was Schlotterbeck da zu suchen hat?
Er beschwert sich beim Schiri, nachdem Schwalbe jr. ohne Berührung dramatisch zu Boden fällt und einen Freistoß schindet.
Welcher Spieler würde sich bei dieser klaren Fehlentscheidung bitte nicht beschweren?
Das habe ich ja nicht bestritten, ist aber in Zukunft nicht mehr erlaubt. Insbesondere da er kein Beteiligter war...
 
Was Schlotterbeck da zu suchen hat?
Er beschwert sich beim Schiri, nachdem Schwalbe jr. ohne Berührung dramatisch zu Boden fällt und einen Freistoß schindet.
Welcher Spieler würde sich bei dieser klaren Fehlentscheidung bitte nicht beschweren?
Er hat da nichts zu suchen. Der einzige, der noch mit dem Schiri SPRECHEN (nicht anschreien) darf, ist der Kapitän. Alle anderen Spieler sollen sofort verwarnt werden, wenn sie sich nicht daran halten. Und das ist meiner Meinung nach längst überfällig. Ich hoffe, das das sowohl bei der EM als auch dann in den nationalen Ligen so konsequent durchgezogen wird.
Am Anfang wird es vielleicht ein paar gelbe mehr geben, aber spätestens, wenn der eine oder andere deswegen vom Platz fliegt wird sich das verhalten ändern
 
Was Schlotterbeck da zu suchen hat?
Er beschwert sich beim Schiri, nachdem Schwalbe jr. ohne Berührung dramatisch zu Boden fällt und einen Freistoß schindet.
Welcher Spieler würde sich bei dieser klaren Fehlentscheidung bitte nicht beschweren?
Liest man aktuell oft bei social media, teilweise hitziger Natur, aber von einer Schwalbe kann man nicht sprechen.

Es ist richtig, dass Hummels ihn (Vinicius Jr.) nicht trifft, aber man sieht in der Wiederholung auch deutlich, dass Ryerson ihm (wieder Vinicius Jr.) eine/n leichte/n Berührung/Stoß gibt . Ob das nun ein ahnbares Foul war oder nicht mag man sich drüber streiten, aber es war eben auch keine Schwalbe. Aufgrund der eh sehr kleinlichen Linie vom Schiedsrichter (fand ihn generell eher schwach, da im Finale mMn unpassende Linie) aber durchaus vertretbar (siehe Foul von Vinicius an Kobel (auch hier trifft Vinicius Kobel kaum und sieht gelb)).
Zu Schlotterbeck, so ist die gelbe Karte fürs meckern auch kleinlich, passend aber zur Linie und eben zur Regelanpassung zur EM.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was hat die Regelanpassung zur EM (nur noch die Kapitäne dürfen die hohen Herren Schiedsrichter ansprechen) eigentlich mit dem Champions League Finale zu tun?
 
Was hat die Regelanpassung zur EM (nur noch die Kapitäne dürfen die hohen Herren Schiedsrichter ansprechen) eigentlich mit dem Champions League Finale zu tun?
Regeländerungen zur Saison 2024/2025
Am 21. März hat die für die Fußballregeln zuständige Kommission der FIFA, die IFAB (International Football Association Board), die Regeländerungen bekanntgegeben, die ab der Saison 2024/25 zu berücksichtigen sind. Die Änderungen treten ab dem 1. Juli 2024 in Kraft. Bei Wettbewerben, die vor diesem Datum beginnen, wie beispielsweise die EM 2024 in Deutschland, bleibt es den Organisatoren überlassen, ob sie die Änderungen vorzeitig übernehmen. (Quelle: fussballregeln.info)
 
Regeländerungen zur Saison 2024/2025
Am 21. März hat die für die Fußballregeln zuständige Kommission der FIFA, die IFAB (International Football Association Board), die Regeländerungen bekanntgegeben, die ab der Saison 2024/25 zu berücksichtigen sind. Die Änderungen treten ab dem 1. Juli 2024 in Kraft. Bei Wettbewerben, die vor diesem Datum beginnen, wie beispielsweise die EM 2024 in Deutschland, bleibt es den Organisatoren überlassen, ob sie die Änderungen vorzeitig übernehmen. (Quelle: fussballregeln.info)
Also galt diese Regel beim CL Finale NICHT (oder bin ich zu blöd zum Lesen?).
 
Also galt diese Regel beim CL Finale NICHT (oder bin ich zu blöd zum Lesen?).
Es gilt keine neue Regel. Zumindest sehe ich keine. Die Vorschriften zum Spielführer sagen weiterhin unverändert, dass er "eine gewisse Verantwortung für das Verhalten seines Teams" trägt. Ich vermute also eher, dass das einfach eine neue Ermessensrichtlinie ist, was Sanktionen angeht (mehr "Gelb wegen Meckerns"). Oliver Schmidt hat das im ZDF ein wenig unklar dargestellt.
 
Rechte fürs Endspiel weiter beim ZDF

 
Rechte fürs Endspiel weiter beim ZDF


Diese Zusammenfassung im TV braucht zu Zeiten vom Internet kein Mensch mehr. Das Geld kann man sich mMn sparen und in andere Dinge investiert werden.
Gilt übrigens nicht für die Sportschau/Sportstudio das ist was anderes, auch wenn ich nicht weiß ob es beides brauch.
 
Diese Zusammenfassung im TV braucht zu Zeiten vom Internet kein Mensch mehr. Das Geld kann man sich mMn sparen und in andere Dinge investiert werden.
Gilt übrigens nicht für die Sportschau/Sportstudio das ist was anderes, auch wenn ich nicht weiß ob es beides brauch.
Geht doch primär um die Übertragungsrechte vom „Finale“ bis 2027 , mMn.
 
Kann mir das mal einer erklären? Ich verstehe nix….
Alle Mannschaften spielen gegen 2 Mannschaften aus jedem Topf (jeweils 1 Heim sowie 1 Auswärtsspiel) - alle bilden dabei eine Liga.
Die ersten 8 kommen direkt ins Achtelfinale.
Platz 9 bis 24 spielen eine Playoffrunde um das Achtelfinale - wobei die Platzierung über Heimrecht im Rückspiel entscheidet.
Platz 25 bis 36 scheidet aus.
Das bedeutet dass jedes Spiel, jeder Punkt und jedes Tor zählt sowie bereits Topspiele zu Beginn.

Ab dem Achtelfinale ist alles wie vorher.
Ich finde es spannend. 👍
 
Alle Mannschaften spielen gegen 2 Mannschaften aus jedem Topf (jeweils 1 Heim sowie 1 Auswärtsspiel) - alle bilden dabei eine Liga.
Die ersten 8 kommen direkt ins Achtelfinale.
Platz 9 bis 24 spielen eine Playoffrunde um das Achtelfinale - wobei die Platzierung über Heimrecht im Rückspiel entscheidet.
Platz 25 bis 36 scheidet aus.
Das bedeutet dass jedes Spiel, jeder Punkt und jedes Tor zählt sowie bereits Topspiele zu Beginn.

Ab dem Achtelfinale ist alles wie vorher.
Ich finde es spannend. 👍
Kann man denn irgendwelche Spiele auch kostenlos auf irgendeinem normalen Programm verfolgen? Was nutzt einem sonst die Spannung, wenn nur bspw. DAZN und Sky überträgt?
 
186 von 203 Spiele werden von DAZN übertragen, die restlichen von Amazon.
Amazon überträgt jeweils ein Topspiel am Dienstagabend - der Rest wird von DAZN übertragen.
Dann war die diesjährige Rentenerhöhung leider nicht ausreichend. Zahle jetzt schon für SKY Q, Magenta und GEZ 85,- EURO im Monat. Dann noch 2x Sparkassentribüne. Das reicht für Fußball. Da verzichte ich gerne auf Bayern & Co.
 
Alle Mannschaften spielen gegen 2 Mannschaften aus jedem Topf (jeweils 1 Heim sowie 1 Auswärtsspiel) - alle bilden dabei eine Liga.
Die ersten 8 kommen direkt ins Achtelfinale.
Platz 9 bis 24 spielen eine Playoffrunde um das Achtelfinale - wobei die Platzierung über Heimrecht im Rückspiel entscheidet.
Platz 25 bis 36 scheidet aus.
Das bedeutet dass jedes Spiel, jeder Punkt und jedes Tor zählt sowie bereits Topspiele zu Beginn.

Ab dem Achtelfinale ist alles wie vorher.
Ich finde es spannend. 👍
Es ist das gleiche Prinzip wie vorher,nur das du ein paar Mannschaften/Spiele mehr hast und es auf den Papier eine Tabelle gibt!

Stellt euch einfach vor,alle 8 Gruppen (+×) werden zu einer Tabelle zusammgelegt.Jeder spielt trotzdem nur gegen seine Gruppe,die nach Lostöpfen ausgewählt wird und die Besten Qulifizieren sich direkt!

Am Ende hast du im Achtelfinale zu 90% alle Vereine die auch im alten Modus dort gestanden hätten!!!!

Das war's auch schon!Man wird das spannend... ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Muss gerade an die amerikanischen Top-Ligen wie NBA oder NHL denken, obwohl es da eher umgekehrt funktioniert (mehrere Tabellen aber man spielt gegen jedes Team)

Es dient halt alles nur noch der Gewinnmaximierung. Mehr Spiele, mehr Einmahmen und es gibt genug Leute die dafür bezahlen.

Ich bin da schon lange raus. Mein Fußball-Kosmos wird immer kleiner und beinhaltet fast nur noch den MSV und die Liga, in der er gerade spielt. Ansonsten vielleicht noch die N11, wenn der eingeschlagene Weg fortgeführt wird. Der Rest verkommt immer mehr zum Zirkus
 
Ja gut, in Zeiten des Internets braucht es auch gar kein lineares TV mehr. ;)
Naja nicht jeder hat Internet und die Sendungen werden ja trotzdem produziert, dann kann man auch lineare TV aufrecht erhalten.
Ich finde es spannend. 👍
Mir das irgendwie zu viel steige da auch nur bedingt hinter, aber sehe ich dann wenn das läuft. Für den Zuschauer am TV mag das so möglich sein für die im Stadion klingt das alles mehr als stressig.
Zum Glück spielt die Eintracht nur Europa League...
 
Es ist das gleiche Prinzip wie vorher,nur das du ein paar Mannschaften/Spiele mehr hast und es auf den Papier eine Tabelle gibt!

Stellt euch einfach vor,alle 8 Gruppen (+×) werden zu einer Tabelle zusammgelegt.Jeder spielt trotzdem nur gegen seine Gruppe,die nach Lostöpfen ausgewählt wird und die Besten Qulifizieren sich direkt!

Am Ende hast du im Achtelfinale zu 90% alle Vereine die auch im alten Modus dort gestanden hätten!!!!

Das war's auch schon!Man wird das spannend... ;-)
Und zur Krönung veranstaltet die FIFA im nächsten Sommer 2025 dann noch eine Klub WM mit 32 Mannschaften in den USA. :verzweifelt:
 
Naja nicht jeder hat Internet und die Sendungen werden ja trotzdem produziert, dann kann man auch lineare TV aufrecht erhalten. (..)
Wobei das Argument dann ja auch für Zusammenfassungen der Spiele im linearen TV gelten würde, viel Mehraufwand sind die auch nicht und produziert werden sie sowieso. ;)
Am Ende hast du im Achtelfinale zu 90% alle Vereine die auch im alten Modus dort gestanden hätten!!!!
Leider, für kleinere Vereine wird es jetzt noch schwieriger, sich für die KO Phase zu qualifizieren aufgrund der Erhöhung der Spiele. Am Ende bekommt die UEFA mehr Spiele, in denen sich auch früh schon größere Vereine in der Vorrunde duellieren ohne Angst haben zu müssen, sich nicht für die KO Runde zu qualifizieren.

Am Ende ist also wieder alles about the money..
 
Finde gar nicht mal schwieriger für kleine Vereine sich für die Ko Phase zu qualifizieren. Vorher hat ein Topf 4 Verein nur Gegner aus den ersten drei Töpfen bekommen, jetzt auch aus Topf 4.
8 Punkte sind mutmaßlich die Marke für die Zwischenrunde. Heißt ich muss als Underdog meine zwei Topf 4 Spiele gewinnen und eine kleinere Überraschung schaffen. Ist doch nicht unmöglich. Im letzten Jahr gab's bis auf Kopenhagen in Achtelfinale auch keine weiteren Überraschungen. Finde das System spannend, da durch die Tabelle fast jedes Spiel am letzten Spieltag eine gewisse Spannung mit sich bringt, weil zum einem die ersten 8 Plätze sehr viel mehr wert sind und auch jeder einzelne Platz dahinter mutmaßlich einen leichteren Gegner verspricht.
 
Zurück
Oben