Ultras stänkern gegen Neuer - Konsequenzen drohen

Hauptsche die hatten in München eine schöne, anregende fußballlose Zeit.
Bemerkenswert:
Bayern schafft es immer überregional in der Presse präsent zu sein, selbst wenn nichts, aber auch gar nichts passiert. Wahrscheinlichbekommen die betroffenen Ultra-Gruppierungen eine Gewinnbeteiligung!:D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ist eigentlich eine gute Sache.
Da die Fans die Basis eines jeden Verein bilden haben sie im Grunde viel mehr Macht als ihnen aktuell zukommt. Momentan sollen die Fans ja nur blind der Vereinsführung folgen, keine eigene Meinung haben und nur gehorsames, blindes Klatschvieh darstellen, dass es zu melken gilt.

Eine geeinte Fanszene könnte in jedem Verein noch viel mehr Mitspracherecht haben, wenn sie sich wie bei uns nicht immer selbst zerfleischen würde. --> Stichwort Gewerkschaft.
 
Wenn Neuer die Spielregeln einhalte, werde man aber künftig auf weitere organisierte Proteste verzichten. "Ihm wurde von uns mitgeteilt, wie er sich zukünftig in Bezug auf unsere Kurve zu verhalten hat. ..."

Meinungsfreiheit hin oder her, aber jetzt wird's lächerlich.
Wie komme ich als Fan dazu, einem Spieler vorzuschreiben wie er sich mir gegenüber verhalten zu hat?

Freu mich schon auf das Theater wenn Kevin Großkreutz mal den Verein wechselt....
 
Meinungsfreiheit hin oder her, aber jetzt wird's lächerlich.
Wie komme ich als Fan dazu, einem Spieler vorzuschreiben wie er sich mir gegenüber verhalten zu hat?

Wenn die Bayern-Bosse ihren Fans vorschreiben wie sie sich einem Spieler gegenüber zu verhalten haben ist das natürlich völlig ok für dich oder?

Ist doch auch was ganz anderes, denn was von "oben" kommt ist immer legitim und macht bestimmt Sinn. :rolleyes::rolleyes::rolleyes::rolleyes::rolleyes::rolleyes::rolleyes:
 
Ist doch okay was die Ultras da machen. Die haben quasi ein Deal mit dem Neuer. Wenn er nicht so tut als wäre der FCB schon immer sein Lieblingsverein, sich zurück hält und einfach nur seine Arbeit im Tor macht lassen die den in Ruhe und sehen von weiteren Aktionen ab.
Völlig in Ordnung!
 
. Die haben quasi ein Deal mit dem Neuer. Wenn er nicht so tut als wäre der FCB schon immer sein Lieblingsverein, sich zurück hält und einfach nur seine Arbeit im Tor macht lassen die den in Ruhe und sehen von weiteren Aktionen ab.

Zu einem Deal gehören aber immer zwei. Ich finds schlichtweg lächerlich, wenn ein Frangruppierung einem Nationalspieler vorschreiben will, wie er sich Ihnen gegenüber zu verhalten hat. Sowas nennt man im normalen Arbeitleben Mobbing.
 
Sowas nennt man im normalen Arbeitleben Mobbing.

Nur dass Manuel Neuer vor seinem Wechsel nach München wirklich haargenau wusste, dass Teile der Fanszene ihn nicht unbedingt mit offenen Armen empfangen werden.

Meine Prognose: Neuer ist clever genug, sich mit Aussagen und Gesten auf und neben dem Platz zurückzuhalten, so dass es kaum oder gar keine organisierten Proteste mehr geben wird. Nach einiger Zeit gewöhnt man sich aneinander und die ganze Sache ist vom Tisch.
Die einzigen die die Debatte unnötig befeuern sind die FCB-Verantwortlichen, deren Vorstellung davon wie Fans sein sollten teilweise doch befremdlich ist.
Im Gegensatz zu denen weiß ein Manuel Neuer aber sehr genau wie so eine Kurve "tickt", und da ich den Mann für nicht gerade blöd halte wird er sich hüten, dem Konflikt mit der Bayern-Kurve irgendwie neuen Zündstoff zu geben!
 
Meine Prognose: Neuer ist clever genug, sich mit Aussagen und Gesten auf und neben dem Platz zurückzuhalten, so dass es kaum oder gar keine organisierten Proteste mehr geben wird. Nach einiger Zeit gewöhnt man sich aneinander und die ganze Sache ist vom Tisch.

Da bin ich aber gespannt wenn er mal haltbare ins Tor bekommt.
Ansonsten kann man Neuer nur raten, ins Ausland zu gehen. In ******** 04 und Bayern ist er wohl verbrannt.
Bis zum runden Tisch hatte ich Verständnis für diese Aktionen, ab jetzt wird es lächerlich.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kann mir ja gut vorstellen was da drin steht.
"Bei Sieg unserer Mannschaft feierst du nicht vor unserer Kurve. Du bleibst ruhig und darfst dich freuen, wenn du alleine bist." :rolleyes:
Sorry, dass ist der totale Kindergarten. Von den Fans, sowie von den Verantwortlichen. Ein Verhalten aufzwingen kann niemand. Die Vereinsspitze nicht und auch nicht die Fans einem Spieler.

Ich stelle mir grad vor hier sagt einer "Tja Jula. Dich wollten wir hier nicht. Wenn du also ein Tor schießt, bitte jubel nicht und geh einfach zurück. Dann akzeptieren wir dich. Sag bitte in der Öffentlichkeit nicht, dass wir Fans toll sind, dann werden wir dich weiter fertig machen." :rolleyes:
 
Wenn die Bayern-Bosse ihren Fans vorschreiben wie sie sich einem Spieler gegenüber zu verhalten haben ist das natürlich völlig ok für dich oder?

Hängt jetzt davon ab wie die Sache gelaufen ist:

Variante 1: Wenn der besagte runde Tisch mit dieser Gruppierung stattgefunden hat und man eine Abmachung getroffen hat, kann ich die Vereinsführung verstehen.

Variante 2: Wenn es jetzt ne andere Gruppierung ist und direkt von Stadionverbot gesprochen wird, finde ich es nicht okay.

Letztendlich ist es eh viel Wind um nix der da gemacht wird.
Der Großteil der Fans akzeptiert Neuer und erkennt, dass es sich hier um einen Vollprofi handelt, der auch für die Bayern alles geben wird. Der ein oder andere wird vielleicht noch in 10 Jahren nach etlichen Meisterschaften und Triumphen drüber meckern, dass er mal mit ner Eckfahne den Kahn veralbert hat und in ner Schlakker Fan-Gruppierung war.
 
Was bilden sich diese ****** eigentlich ein . Und ich rede hir von der Szene von der genau diese Töne kommen . Und traurig genug das es hier immer noch Leute gibt die diese Meinung teilen oder noch Verständnis zeigen . Die haben einen der besten Torhüter auf der Welt und sollen gefälligst ihre Klappe halten und sich freuen das sich so ein Torhüter ins Tor stellt . Wie ich mich aufregen könnte ...
 
Oh ja diese böse Ultra Szene wäre ja alles viel besser ohne die:rolleyes:
Nur ein paar Idioten ne

Ja im moment siehts in München genau danach aus .
Ich war immer der Meinung das diese Szene das gegenteil bewirken möchte als was genau da zurzeit passiert . Aber wenn ich mir das so anschaue und auch aus der Duisburger Ultra Szene befürworter sehe/lese bin ich mir da nicht mehr so sicher . Da scheint Fussball nur noch eine Nebensache zu sein .
 
Die haben einen der besten Torhüter auf der Welt und sollen gefälligst ihre Klappe halten und sich freuen das sich so ein Torhüter ins Tor stellt.

Und den besten Torhüter muss man lieben, weil...?

Die Fans haben die gleichen Rechte wie die Fußballprofis und die Vereinsführung. Streng genommen als Verbraucher oder Kunden sogar eine bessere Position.
 
Und den besten Torhüter muss man lieben, weil...?

Die Fans haben die gleichen Rechte wie die Fußballprofis und die Vereinsführung. Streng genommen als Verbraucher oder Kunden sogar eine bessere Position.

Ach hör doch auf . Und dein sogenannter Kunde hat dem Angestellten vorzuschreiben wie er sich zu verhalten hat ? Ich bin sicher niemand der behauptet das die Vereinsführung des FC Bayern alles richtig macht .. Ich wettere auch nicht gegen die Ultra Szene aber was da aktuell passiert geht einfach zu Weit . Kommt mal klar Leute
 
...Und dein sogenannter Kunde hat dem Angestellten vorzuschreiben wie er sich zu verhalten hat
Mit diesem Satz hast du bestens deine Einstellung zum Fußball und dem Umgang damit dargestellt. Manche Vereine hätten gerne solch Konsumenten wie dich, aber es gibt auch noch Vereine, Fans und Zuschauer die anders ticken, zum Glück.
 
Besonders interessant finde ich die folgende Aussage

Reviersport schrieb:
Die ablehnende Haltung gegenüber dem Nationaltorwart habe aufgrund seiner königsblauen Vergangenheit als Mitglied der Ultras Gelsenkirchen weiter Bestand. Manuel Neuer habe diesen Weg in die Fanszene der Königsblauen seinerzeit bewusst gewählt und deren Werte nun mit Füßen getreten.

Bedeutet doch, dass die Ultras München ihn ablehnen, weil er die Werte einer anderen Ultra-Bewegung, nämlich GE missachtet hat, und nicht weil er "feindlicher" Ultra war :nunja:

Höchst interessanter Punkt, den ich so noch nicht gelesen habe. Meines Erachtens gibt das der ganzen Sache einen ganz anderen Geschmack. Wenn das so stimmt, sind die Münchener Ultras nicht gegen einen Schalker, sondern gegen jemanden, der universelle Ultra-Werte verrät!?!?
 
Mit diesem Satz hast du bestens deine Einstellung zum Fußball und dem Umgang damit dargestellt. Manche Vereine hätten gerne solch Konsumenten wie dich, aber es gibt auch noch Vereine, Fans und Zuschauer die anders ticken, zum Glück.

Bitte ??? Einfach weil ich noch klar denke ? Weil ich in Manuel Neuer eine Person sehe und kein Fussball Produkt ?? Und weil man mit einem Menschen immer Respektvoll umgehen sollte ? Was genau da nicht passiert. :mad::mad:
 
Bedeutet doch, dass die Ultras München ihn ablehnen, weil er die Werte einer anderen Ultra-Bewegung, nämlich GE missachtet hat, und nicht weil er "feindlicher" Ultra war

Somit wäre das ein Inner-Ultra-Streit. Dann müssten die FCBäh Bosse erst recht die Klappe halten. Und die Medien hätte das auch nicht zu interessieren, sofern deine Interpretation richtig ist.
 
Was bilden sich diese ****** eigentlich ein ....sollen gefälligst ihre Klappe halten ...

Ach hör doch au.....Kommt mal klar Leute

...Einfach weil ich noch klar denke ? Und weil man mit einem Menschen immer Respektvoll umgehen sollte ?
Ich wusste vor meinem Posting schon, dass man mit dir nicht diskutieren kann. Schön dass du den Beweis dafür selber erbringst. Du willst hier deine Meinung durchdrücken und sonst nix. Antworte mir nicht mehr, als Mod werde ich es noch lesen, als User ist für mich das Ding gegessen.
 
Und weil man mit einem Menschen immer Respektvoll umgehen sollte ?

Respektlos sind die Medien und der Vorstand des FCB, die Hetze, Beleidigungen und Diffarmierungen ("Koan Neuer", "Du kannst auch noch so viele Bälle parieren, wir werden Dich nie in unserem Trikot akzeptieren", "Neuer für uns ist wie Daum für Dich" - wtf?) unterstellen und damit Menschen, die einfach nur kritisch sind an den assozialen Rand drängen wollen. Tolle Wurst!

Und wo wir gerade bei Wurst sind: Wurst-Ulli wurde von den Fans als Lügner bezeichnet, was am ehesten als Beleidigung durchgeht. Vermutlich hat er das bis heute nicht überwunden und riecht nun die Chance, den unbequemen Fans eins auszuwischen, weil man Majestätsbeleidigung in Bayern einfach nicht gewöhnt ist.

Und dann ist doch ganz klar, dass sich diese Debatte gegenseitig hochschaukelt, wenn die einen sich beleidigt und die anderen sich missverstanden/nicht respektiert fühlen...
 
Bedeutet doch, dass die Ultras München ihn ablehnen, weil er die Werte einer anderen Ultra-Bewegung, nämlich GE missachtet hat, und nicht weil er "feindlicher" Ultra war :nunja:

Somit wäre das ein Inner-Ultra-Streit.

Eben nicht! Es ginge eher darum, dass es einen gewissen "ideologischen" Kern aller Ultra-Bewegungen gibt und dass Neuer dagegen verstoßen hat (indem er :kacke: verlässt).
Damit tritt er gleichzeitig auch die Werte der Münchener Ultras mit Füßen.

Gibt es da eigentlich eine offizielle Stellungnahme der Münchener Ultras, nur damit man sich hier nicht auf das Geschreibsel der Reviersport bezieht?
 
Und dein sogenannter Kunde hat dem Angestellten vorzuschreiben wie er sich zu verhalten hat ?

Je nach Wichtigkeit des Kunden ein ganz klares Ja.

Und weil man mit einem Menschen immer Respektvoll umgehen sollte ?

Genau das wurde doch von den diversen Ultra-Gruppierungen gefordert, also wo ist dein Problem...?

Höchst interessanter Punkt, den ich so noch nicht gelesen habe.

Das würde ich auch mal gerne genauer wissen. Eine Stellungnahmer der Ultras wäre mal hilfreich. Von der Bayern-Vereinsführung hat man ja schon genug gelesen.
 
Das würde ich auch mal gerne genauer wissen. Eine Stellungnahmer der Ultras wäre mal hilfreich. Von der Bayern-Vereinsführung hat man ja schon genug gelesen.

Nur was auf deren HP steht:

Anmerkung zur Presseerklärung des FC Bayern

vom 07.07.2011

Mit einigen Tagen Abstand und nach unserer Rückkehr vom Trainingslager wollen wir auch noch einige Punkte klarstellen, die unserer Meinung nach in der Presseerklärung des FC Bayern vom 07.07.2011 nicht korrekt dargestellt wurden...

http://www.schickeria-muenchen.org/
 
Zitat:
Nach dem Treffen der Ultras am Dienstag mit Manuel Neuer in München haben sie ihre Absicht veröffentlicht, das Mobbing gegen den neuen Torhüter einzustellen, wenn er "die besprochenen Verhaltensregeln einhält und eine respektvolle Distanz hält".

Ich stell mir gerade mal folgendes Szenario vor:
Der FCB gewinnt dank einer super Torwartleistung ein wichtiges Spiel.
Die Mannschaft bedankt sich in der Kurve bei den Fans und lässt sich feiern.
Nur der „ Matchwinner “ muß sich in einer respektvollen Distanz ( neutrale Zone ) aufhalten.

 
Die Mannschaft bedankt sich in der Kurve bei den Fans und lässt sich feiern.
Nur der „ Matchwinner “ muß sich in einer respektvollen Distanz ( neutrale Zone ) aufhalten.


Könnte sogar noch skuriler werden... Man stelle sich vor ein geiles Fussballspiel mit begeisterten Fans erlebt zu haben und die Mannschaft dreht ne Ehrenrunde. Alle klatschender Weise an den Tribünen entlang und vor dem Block mit den Ultras muss Neuer dann ausscheren und um den Block nen Bogen machen, nur um dann wieder zurück zur Mannschaft zu laufen... LÄCHERLICH!!!!
 
Verienswappen-Küsser gab es schon lange bevor die ersten Ultras in Deutschland Fläschchen bekamen.
Für mich sind die eigentlichen Fragen:

Darf eine Fan-Gruppierung ihre eigenen Wertvorstellungen bedingungslos auf einzelne Spieler übertragen? Oder gilt das nur wenn ein Spieler selbst Mitglied einer Ultra-Gruppierung ist? Muss man als verein demnächst neben der sportlichen auch immer die Fan-Vita eines jeden Spielers durchleuchten?

Mir persönlich geht das zu weit. Liegt vielleicht auch daran, dass mir Ultra-Denken und Leben bis heute fremd und aufgesetzt erscheinen.

Die Rolle des Vorstandes des FC Bayern ist so besch..rt wie immer,darüber brauch man nicht diskutieren.
 
Darf eine Fan-Gruppierung ihre eigenen Wertvorstellungen bedingungslos auf einzelne Spieler übertragen? Oder gilt das nur wenn ein Spieler selbst Mitglied einer Ultra-Gruppierung ist? Muss man als verein demnächst neben der sportlichen auch immer die Fan-Vita eines jeden Spielers durchleuchten?

Mir persönlich geht das zu weit. Liegt vielleicht auch daran, dass mir Ultra-Denken und Leben bis heute fremd und aufgesetzt erscheinen.

Der Punkt ist: Manuel Neuer war Mitglied bei den Ultras GE. Bis diese ihn vor kurzem rausgeworfen haben. Und dort war er nicht Mitglied, weil er so schöne blonde Haare hat.

Semi-OT:
Bei Hellmich wurde zu einem gewissen Grad akzeptiert, dass er Schlacke-Mitglied ist. Als er sich dann mit St.Pauli-Schal, Aachen-Schal und Buxtehude-Schal präsentiert hat, wurde ihm das - soweit ich mich erinnere - stärker zur Last gelegt als seine S05-Sympathie!
 
@darkane
Natürlich ist neuer schon in jungen Jahren überzeugter Schlacker gewesen. Im Gegensatz zu den Eventies ist er Gelsenkirchener, er supportet sein lokales Team. Und dann ist er Profi geworden und erwachsen,ist das so schlimm, dass das die Auswahl seines Arbeitsplatzes einschränken müsste?
@carsten
bei reiner Spekulation würde ich nicht winken:D
 
Trotzdem ist der Vergleich aber doch völlig daneben.
Ich weiß gar nicht wieso da so ein Fass aufgemacht wird. Es muss doch nicht jeder Neuer mögen.
Und bei dem Punkt dogmatische Geisteshaltung darf man einfach nicht außen vor lassen, dass Neuer eben kein 08/15 Profi ist, sondern bis zu seinem Ausschluß Ultramitglied war und dies auch immer gerne kommuniziert hat.
 
Trotzdem ist der Vergleich aber doch völlig daneben.
Ich weiß gar nicht wieso da so ein Fass aufgemacht wird. Es muss doch nicht jeder Neuer mögen.
.

Der Vergleich ist durchaus karikierend, da hast Du recht. Aber die Arroganz, die Intoleranz, dieses Rechthaberische und Anmaßende in der Sprache der Schickeria, kann einem - vielleicht auch nur mich - zu solchen Vergleichen verleiten. (Ich will mal gar nicht schreiben an welche Organisation mich diese Sprache als erstes erinnert hat - und nein nicht wieder der ewige Hitler, sonst geht die Diskussion richtig los ;))

Aber was reg ich mich darüber auf, alles was schlecht ist für Bayern ist eh positiv.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Vielleicht auch mal was Grundsätzliches zum Thema. Wer mich näher kennt weiß, dass ich nicht unbedingt auf Ultra-Linie bin, diese aber durchaus akzeptiere. Diese ist, grad auch in Deutschland, mehr als nur eine Jugendbewegung oder eine neumodische Erscheinung. Da wächst schon eine Kultur für sich selbst und in Beziehung zum Fußball. Passt nicht jedem und insbesondere älteren Stadiongängern ist sowas suspekt. Das aber nur vorweg.

Vielleicht muss man speziell mit der Ultra-Bewegung in München etwas differenzierter umgehen, einfach mal das Gesamtpaket des Vereins betrachten. Wir haben von hier aus leicht reden, ist bei uns doch alles noch sehr fanorientiert und wir größtenteil von "Eventies" verschont. Aber selbst hier werden öfters die Ultragruppierungen belächelt oder angemahnt, auch gibt es öfters Aufbegehren, wenn die Spiele etwas voller sind und die übliche Fußballatmosphäre, der üblichen 12-15.000, verloren geht.
Da ist es für die Gruppierungen in München doch noch viel brisanter und schwerer, sich als Bewegung und Szene zu positionieren. Die normale Fankultur wird ja dort schon von Event und Kommerz erdrückt, wie soll es dann für solch extremere Gruppierungen erst sein. Vielleicht ist es einfach der extreme Gegenausschlag der Ultras zu dem doch sehr extremen Auschlag der Kommerzialisierung in der anderen Richtung. Das Pendel dort ist viel mehr in Bewegung als in unserer oder vergleichbaren Szenen. Deshalb scheinen Meinungen und Werkzeuge der Ausübung von beiden Seiten, aus der Ferne, so extrem zu wirken.

Ich weiß nicht, ob man sich als fremde Szene und außenstehende Personen, so selber auf eine der beiden Seiten dort schlagen sollte. Aktuell "kämpfen" beide Seiten dort mit harten Bandagen und hohem Einsatz, ich denke wohlwissend, dass eine Seite nicht ohne die andere kann. Nur wir hier, wir sollten mal mit kühlerem Gemüt an die Sache rangehen und es etwas diplomatischer betrachten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
...man kann es auch komplett uebertreiben...

Meistens sind es Menschen die im normalen Leben schön vom Chef getreten werden und nichts zu melden haben.
Nun dürfen sie auch mal sowas wie Macht demonstrieren und lassen es an Neuer aus, der sich nur vorsichtig bei solch einer Sache zur Wehr setzen kann, da er ziemlich in der Öffentlichkeit steht.

Frei nach dem Motto nach oben bücken nach unten drücken:zustimm:
 
Ich finde das alles einfach nur noch lustig! Und Mitleid für den Mann "no way" er wusste vorher was auf ihn zukommt und Bayern war mit Sicherheit nicht die einzige Alternative für ihn. War übrigens ein Klasse Einstand Gestern für den Manu:)
 
Hach, ist das schön. Man kann es auch einfach nicht oft genug erwähnen:

100 % PRO interne Unstimmigkeiten bei diesem Drecksverein :top:
 
Zurück
Oben