Ultras stänkern gegen Neuer - Konsequenzen drohen

Hier eine etwas differenziertere Quelle:

http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,775546,00.html

Neuer, so heißt es aus dem eigentlich unter höchste Vertraulichkeit gestellten Gespräch, identifiziere sich mit dem neuen Verhaltenskatalog, weil es für ihn normale Regeln unter Ultras sind. Er spielt zwar aktuell für den FC Bayern, den Verein, bei dem er sich den nächsten Schritt auf der Karriereleiter und viele Titel erhofft. Fan des FC :kacke: wird er aber ein Leben lang bleiben.
"Manuel hat unsere Vorschläge abgesegnet, er wird sich in Zukunft sicherlich daran halten. Die Stimmung des Gesprächs war sehr positiv und wir werden keine weiteren Proteste gegen Neuer starten. Allerdings werden wir ihn auch niemals so unterstützen wie früher einen Oliver Kahn oder Willy Sagnol"
Is doch so 'ne gute Lösung finde ich.
Alle Seiten können damit leben und wahren ihr Gesicht.
 
Aus aktuellem Anlass: Ralf Fährmann darf beim FC Schlacke 06:
  1. ... mit dem Megafon die Fangesänge vorgeben
  2. ... sich vor die Mannschaft knien, um das „Humba“-Lied zu intonieren
  3. ... sich der Nordkurve (on- und offline) nähern
  4. ... sein Trikot in die Kurve werfen
  5. ... das Schlacke-Wappen auf dem Trikot küssen"
Quelle: http://www.derwesten.de/sport/sport-medial/Schalkes-Fans-veralbern-Bayern-Ultras-id4892608.html

Ralf Fährmann war auch nie bekennender und aktives Mitglied einer Ultra-Gruppierung in einem anderen Verein.Sarkasmus schön und gut, nur muss man das nciht aus dem Zusammenhang ziehen ;)
 
Neuer soll ernsthaft einen "respektvollen Abstand zur Südkurve wahren"? Sorry, das ist mit das Lächerlichste, was ich im Fußball bisher gehört habe. Wappen küssen - schön und gut. Aber wie soll ein Fußballer denn auch nur halbwegs vernünftig seinen Job ausüben, wenn er nicht mal dahin gehen darf, wo er will?

(Wobei ich Neuers Wechsel nach wie vor für absolut bescheuert halte. ManUnited, Arsenal, Chelsea, Milan, Inter, Barca, Madrid... Irgendjemand wird schon einen Torwart gesucht haben, der zu den zwei, drei besten der Welt gehört...)
 
ja, er soll ernsthaft nicht in das Revier der Gang gehen, die ihn hasst, weil er vorher bei einer verfeindeten gang war.

Ich versteh gar nicht, was es so Probleme gibt, zu verstehen, was und warum die Ultras fordern.

Ausserdem: Es steht ihm ja letztlich immernoch frei sich daran zu halten. Hier wird immer so getan als würde er erpresst. Er kann sich ja entgegen dem Verhalten, solange er mit Protesten gegen seine Person zurecht kommt.
 
Wie Geil mit welchen Problemen wir uns mittlerweile im Fußball beschäftigen. :rolleyes::rolleyes:

Wo sind die Zeiten: 22 Mann, eine Pille und ab geht die Luzie. Gegröhle von den Rängen, zwei Fanlager die sich gegenseitig in Grund und Boden schreien?

Bin mal gespannt wann es Straßen, Orte, Geschäfte usw. in München gibt denen sich Neuer nicht nähern darf.


Vorschlag wäre dann da doch: Alle Münchner Ultras bekommen einen Sender, Neuer einen Empfänger. Fängt der an zu piepen verlässt Neuer auf der Stelle diesen Ort. So wird sicher gestellt das sich die "verfeindeten Gruppen" nie begegnen. ;);););):huhu:
 
Die Fans sagen offen, dass sie Manuel Neuer nicht so unterstützen wie frühere Torhüter und wenn die Mannschaft nach einem Sieg zum Feiern in die Kurve geht, darf einer der sicherlich einen Anteil daran hat nicht mit zum feiern in die Kurve, in der, da bin ich mir sicher, garantiert auch eine menge Fans stehen, die gerne mit ihrem Torhüter feiern würden.

Also wenn sowas nicht zu einer schlechten Stimmung mindestens bei Manuel Neuer, später vielleicht sogar in der Kurve führt, weiß ich auch nicht.

Ein Lehmann ist in Dortmund glücklich geworden. Ein Möller auf :kacke:. Ein Metzelder ist auch auf :kacke: angekommen, nachdem er am Anfang vielleicht einfach nur etwas kritischer beäugt wurde.

Die Aktionen der Bayernfans die da mitwirken sind an lächerlichkeit und peinlichkeit nicht zu überbieten und im schlimmsten Fall schaden sie dem Verein und damit wiederrum sich selber.
 
Wir erleben hier Münchener Ultra-Demokratie. 1000 bestimmen-68000 und Neuer sollen sich daran halten. Wenn nicht, wird gepfiffen. Für mich ist das
Kindergarten. Die haben mit ihren Protesten vor einem halben Jahr Mist gebaut, wollen das nicht einsehen und verstricken sich immer mehr in neuem Mist.
Gangs sollten im Stadion nicht zu suchen haben, es wird doch auch hier immer die Einigkeit der Kurve propagiert. Scheit wohl in München nur zu gelten, wenn nicht gerade die Gangs mit extremen Gedankengängen betroffen sind.
 
Spätestens, wenn der FC Bauern Champignon-Sieger werden sollte, weil Herr Neuer drei Elfmeter gehalten hat, werden auch diese Edelfans umkippen...
 
Ich finds eigentlich nicht schlecht, dass manche eben nicht jeden Shit mitmachen. Ich bin auch nach wie vor etwas fassungslos wenn ich Manu im Bauerntrikot sehe.

Nur Kohle, Null Seele, das funzt eben nicht. Die Ultras in Bauern mögen ja nen leichten Lattenschuss haben.
Das muss aber nicht schlecht sein. Nur weil sie sich von den Kommerz-Eventies abheben schaden sie dem Verein?
Der hat die Sache eben ganz klar gegen deren Willen durchgezogen, erwarten die Bosse nun handzahmes Jubelvolk?

Die "Verhaltensregeln" sind nicht so schräg, sondern eher selbstverständlich.
Natürlich fühlt Neuer sich nun gediusst und bekommt Zitterhände. Gut so.

Aber bitte im Nationaltrikot weiter gut sein Manu, gell?;)
 
Ich habe mir hier jetzt nicht alles durchgelesen, und bin auch nicht über alles informiert, da mir der Verein und deren Fans knapp an meiner Gesäßbehaarung vorbei geht.
Habe ich das richtig verstanden, das einige Fans dort, Neuer vorschreiben wollen, wie er sich im Stadion zu verhalten hat? :confused:

In diesem Fall gehe ich mal davon aus, das die Manschaft sich an ihren sportlichen Teamgeist erinnert, und komplett diese komischen Regeln beherzigt.

Und noch ne Frage, was passiert denn wenn er sich nicht an die Regeln hält? :rolleyes:
 
Neuer IST bekennender Ultra!!! Damit gelten bei ihm andere Regeln als bei anderen Spielern und Transfers.
Neuer ist die ganze Sache wohl recht klar, nur Fußballdeutschland schüttelt den Kopf... und warum?
Weil man mal wieder schön über Ultras und deren Ansichten ablästern kann. :rolleyes:
 
Naja, als Stammtorhüter bei jedem Ballkontakt von etlichen Leuten des eigenen Vereins ausgepfiffen zu werden ist jetzt nicht das tollste oder?! ;)

Ich will auch gar keine Ultra Grundsatzdiskussion beginnen, aber nur weil er bei den Schalker Ultras war/ ist/ wieder sein wird oder was auch immer da wieder eine Sonderstellung draus zu machen, das finde ich albern!

Wenn sie den Schei.ße finden und auspfeiffen wollen, sollen sie es doch machen. Solche Verhaltensregeln sind dass bescheuertste was ich in den letzten Jahren aus der Fanszene gehört habe!


Aber um das zu verstehen ist mein Horizont wahrscheinlich zu begrenzt oder?

Sanktionen des Vereins gegen diese Gruppe finde ich allerdings auch total fehl am Platz, jedekann seine Meinung äußern.
Wie gesagt, wenn sie pfeiffen wollen sollen sie es doch einfach machen, aber dem Spieler einen Verhaltenskatalog auf zu erlegen, ist für mich unbegreiflich!
 
Neuer IST bekennender Ultra!!! Damit gelten bei ihm andere Regeln als bei anderen Spielern und Transfers.
Wenn das so ist, habe ich mal kurz geschaut was denn überhaupt Ultra ist.
Leider nur bei Wikipedia fündig geworden, dort steht:

Bei Ultràs handelt es sich um fanatische Anhänger, deren Ziel es ist, ihren Verein „immer und überall bestmöglich zu unterstützen“.
Weiß ja nicht, ob das so stimmt, wenn das allerdings wahr ist werde ich diese Saison bei Sportwetten reich. :D

Gilt das nicht als Wettbewerbsverzerrung, muß die DFL da nicht einschreiten? :nunja:
 
Nur weil sie sich von den Kommerz-Eventies abheben schaden sie dem Verein?

Nur weil jemand kein Ultra ist, ist er nicht automatisch Eventie oder "Kunde". Was ist mit den anderen glühenden Anhängern in der Kurve, die ihre Mannschaft anfeuern und sich selbst durch die Meinung der Ultras nicht vertreten sehen. Es klingt momentan so, als ob da 15.000 Leute in der Kurve stehen, 1500 davon diktieren einem Spieler IHRES Teams unsinnige und kindergartenmässige Regeln, fühlen sich im Recht und unterdrücken Andersdenkende in der eigenen Kurve.

Meiner Meinung nach ist dieses affige und richtig peinliche Verhalten, Wasser auf die Mühlen derer die denken Ultras sind Idioten.
 
Weil man mal wieder schön über Ultras und deren Ansichten ablästern kann. :rolleyes:
Das ist auch wieder ein typischer Standartspruch wenn man nicht alles gut findet, was Ultras machen.

Ultras haben es sich doch auf die Fahne geschrieben, ihre eigene Mannschaft immer und überall zu unterstützen. Genau das machen die Münchener nicht, ich bin echt gespannt wie die Mannschaft reagiert, vielleicht bestraft sie jetzt die Südkurve.
Die Münchener haben nicht erst seit Neuer ein Fanproblem. Die Stimmung wird nur in der Südkurve gemacht, der Rest ist Kommerz und Popcornpublikum. Man denke nur an diese komischen Typen mit den weißen Klamotten die das T darstellen. Genau das versuchen doch jetzt die Ultras auszunutzen, weil sie die Macht haben (Ohne uns garkeine Stimmung).
Die S05 Ultras haben es erkannt, und ihren Fehler eingestanden, zuviel Personenkult um Neuer gemacht zu haben.
Das ganze sind jetzt Machtspielchen und irgendwann wird es einen Verlierer geben.
 
Ich will auch gar keine Ultra Grundsatzdiskussion beginnen, aber nur weil er bei den Schalker Ultras war/ ist/ wieder sein wird oder was auch immer da wieder eine Sonderstellung draus zu machen, das finde ich albern!

Wenn sie den Schei.ße finden und auspfeiffen wollen, sollen sie es doch machen. Solche Verhaltensregeln sind dass bescheuertste was ich in den letzten Jahren aus der Fanszene gehört habe!

Also ist der Versuch einen Kompromiss zu finden ist albern? Oder nur weil Du die Werte der Ultras nicht kennst/verstehst/anerkennst...?

Im Grunde sind wir doch alle mehr oder weniger aussenstehende bei diesem Konflikt und sollten uns keine Wertung anmaßen.
 
Also ist der Versuch einen Kompromiss zu finden ist albern?

Toller Kompromiss, einem Spielen einen Verhaltenskodex auferlegen! :zustimm:
Wenn Du Dich so verhältst wie wir es wollen, sind wir lieb zu Dir, ansonsten gibt es kasalla! Cool!

Oder nur weil Du die Werte der Ultras nicht kennst/verstehst/anerkennst...?

Die da wären?
Ich glaube da war was wie oben schon erwähnt mit "ihre eigene Mannschaft immer und überall zu unterstützen"!

Im Grunde sind wir doch alle mehr oder weniger aussenstehende bei diesem Konflikt und sollten uns keine Wertung anmaßen.

Warum nicht?
Ich muss doch nicht immer mittendrin statt nur dabei sein um mir ein Urteil bilden zu können oder?
 
Warum nicht?
Ich muss doch nicht immer mittendrin statt nur dabei sein um mir ein Urteil bilden zu können oder?

Das ist natürlich die sinnvollste Einstellung für eine vernünftige Diskussion.

Im Einzelnen kann ich dir die Werte der Ultras nicht nennen, sie gehen aber über den genannten Punkt heraus.

Und wenn einer diese Ideale verkauft, kann es schonmal vorkommen, dass er von den restlichen abgelehnt wird.
 
Das ist natürlich die sinnvollste Einstellung für eine vernünftige Diskussion.

Ich sehe da jetzt nicht verwerfliches dran wenn ich ehrlich bin! :o
Also darf ich hier nur mitdiskutieren wenn ich Ultra bin, oder besser gesagt, Münchener Ultra?

Im Einzelnen kann ich dir die Werte der Ultras nicht nennen, sie gehen aber über den genannten Punkt heraus.

Also kennst Du die Werte der Ultra anscheinend auch nicht?!

Somit wurde aber schonmal 1 Punkt nicht eingehalten, und zwar die komplette Unterstützung!
 
Also kennst Du die Werte der Ultra anscheinend auch nicht?!

Nein, ich kenne nicht alle Werte der Ultras.
Man könnte bei deinem Punkt auch andersherum anfangen und definieren wer genau zur Mannschaft zählt die es zu unterstützen gilt, aber das führt zu weit und ist eh nur eine Spekulationen von uns. Wobei der Punkt wahrscheinlich von Wikipedia kopiert ist.

Fakt ist, dass Neuer die Regeln akzeptiert hat und diese in seiner Eigenschaft als aktiver Ultra wahrscheinlich auch von sich aus eingehalten hätte.
Das ganze in den Medien dann ein bisschen aufgebauscht, damit jeder mehr oder weniger informierte über die Ultras herziehen kann. Hatten wir ja schon ne Zeit nicht mehr.

Der Konflikt wurde intern von allen Beteiligten geklärt und alle wahren ihr Gesicht. Von daher eine gute Lösung.
 
Ultra hin oder her. Für mich nehmen die sich einfach zu wichtig. Es kann nicht sein das ein Spieler einen Verhaltenskodes auferlegt bekommt nur weil eine Minderheit sich berufen fühlt für sich zu reklamieren alles für den Verein zu geben und die wahren Werte zu vertreten oder was auch immer. Neuer läuft ja nicht mit nem Ultra Shirt von :kacke: zum warm machen auf. Er gibt alles für den Verein (so wie die Ultras), will sein Können unter Beweis stellen und wird bestimmt nicht bei Spielen gegen :kacke: extra Bälle rein lassen. Leistung wird eingefordert, aber im Erfolgsfall darf er sich nicht freuen? Ne ist klar.

Und mal umgekehrt gefragt. Mit welchem Recht bzw. welcher Begründung reklamieren diese Ultras darüber bestimmen zu dürfen was sich ein Spieler erlauben darf und was nicht? Wer weiß was denen noch einfällt wieso und weshalb demnächt ein anderer Spieler nicht jubeln darf, gibt es dann extra Jubelecken für Spieler die nicht dem Weltbild der betreffenden Ultragruppierung entsprechen? Also ganz ehrlich, manche nehmen sich echt zu wichtig. Nur weil die Müncher Ultras da eine eigene Wertevorstellung haben muss man die ja nicht dem ganzen Stadion auferlegen.
 
Nur weil die Müncher Ultras da eine eigene Wertevorstellung haben muss man die ja nicht dem ganzen Stadion auferlegen.

Die Münchener Ultras haben die gleichen Wertevorstellung wie alle anderen Ultras, und erlegen keinem Spieler oder Außenstehenden irgendwelche Verhaltensvorgaben auf.

Es wird lediglich von einem anderen Ultra verlangt sich so zu verhalten wie er es sich selbst auferlegt hat, das ist schon alles.
 
Nur weil jemand kein Ultra ist, ist er nicht automatisch Eventie oder "Kunde".

Natürlich nicht, bin auch keiner.

In dem weißen Autoreifen aber sind die Kunden in der absoluten Überzahl. Das kannst du kaum bestreiten.
Den meisten gehts natürlich in erster Linie um Titel, Pokal oder Schale Nummer xxx, und wenn sie die Konkurrenz mit Geld zukacken können dann ist ihnen das sehr recht.
Jetzt sind mal ein paar dabei, die eben nicht alles hochjubeln, was ihnen vorgesetzt wird, ob Ultras oder sonstwer ist schnuppe. Die sind aber numal organisiert, sonst würde das nicht so stattfinden.
Das find ich OK.
 
Ich habe lange nachgedacht und schlage den Münchener Ultras folgenden Kompromiss vor:
Aus Protest verlassen bei einem drohenden Heimsieg alle Ultras das Kommerz-Stadion, dass eh jeder hasst, und feiern alleine vor dem alten Olympiastadion. Neuer ist es verboten sich diesem binnen einer Stunde nach Spielschluss auf zwei Kilometer zu nähern.
Puh, jetzt bin ich richtig fertig. Ultras aus Müchen- So geht´s!:D
 
In dem weißen Autoreifen aber sind die Kunden in der absoluten Überzahl. Das kannst du kaum bestreiten.

Kommt drauf an wie man sie definiert. Ist doch ne völlig subjektive einschätzung. Das würde aber wieder in einer guter Fan/schlechter Fan Diskussion enden. Nur wenn jemand keine 90 Minuten durchsupportet heißt es ja nicht gleich, dass er ein "Kunde" ist.

Jetzt sind mal ein paar dabei, die eben nicht alles hochjubeln, was ihnen vorgesetzt wird, ob Ultras oder sonstwer ist schnuppe. Die sind aber numal organisiert, sonst würde das nicht so stattfinden.
Das find ich OK.

Ein bisschen krass. Eine Minderheit entscheidet. Und wenn die Minderheit halt Ultras sind und die Mehrheit halt "Kunden" ist das ziemlich traurig, dass sich diese Minderheit erstmal rausnimmt über soviele Köpfe hinweg zu meinen, etwas entscheiden zu können was einfach nicht in ihren Befugnisbereich fällt.

Ich kann deine Sympathie verstehen. Die Kleinen gegen die Großen. Klassische Fußballromantik gegen aktuelles Geschäftsmodell Fußball. Fans gegen Vereinsführung.

Klar solidarisiert man sich als Aussenstehender eher mit denen mit denen man sich am ehesten identifizieren kann. Wenn mans aber genau nimmt ist die Aktion der Bayernultras peinlich, kindisch und so trotzig wie ein Baby dem man den Schnuller weggenommen hat.
 
Es wird lediglich von einem anderen Ultra verlangt sich so zu verhalten wie er es sich selbst auferlegt hat, das ist schon alles.

Also für mich ist Neuer in erster Linie ein Spieler des FC Bayern. Ich wusste nicht das man unterscheidet zwischen Spieler, Ultra und Spieler die mal Ultra waren oder immer noch sind. Dann wird es ja richtig interessant. Hält Neuer den alles entscheidenen Elfer wird er gefeiert. Geht aber dann in die falsche Kurve und freut sich wird er ausgepfiffen? Ausgepfiffen von den gleichen Leuten die sich gerade noch gefreut haben durch den gehaltenen Elfmeter nicht verloren zu haben? Vielleicht hab ich ja auch nur irgendwo einen Denkfehler aber muss ich das verstehen? Ich kann verstehen das man als Müncher Ultra nicht erfreut ist unbedingt jemanden von :kacke: in den eigenen Reihen zu haben der sich immer mit seinem Verein identifiziert hat. Aber kann man das jemanden vorwerfen? Wird nicht gerade das von den Spielern immer wieder verlangt? Soll er sich verleugnen und sagen: ja stimmt GE Ultra zu sein ist voll blöd, habe ich aber erst gemerkt als ich zum FCB gewechselt bin? Mir ist lieber jemand der auf dem Platz steht und seine Leistung bringt. Und wenn es manche Leute nicht gerne hören. Aber es ist sein Job Bälle zu halten. Macht er es gut, kann er von mir aus mögen wen er will. Ich stell mir gerade vor J. Koch wäre bei den Dortmunder Ultras gewesen oder immer noch. Hätte ich den deshalb nicht leiden können, hätte ich den deshalb ausgepfiffen wenn er in die Kurve kommt? Bestimmt nicht. Aber ich bin auch kein Ultra. Manchmal kann man sich das Leben auch selbst schwer machen mit seiner Denkweise. Mir ist das ganze ein wenig zu fanatisch mit dem Ultragedanken. Soll jeder glücklich werden wie er will. Aber es kann nicht sein das eine Minderheit solche Regeln aufstellt.
 
Also für mich ist Neuer in erster Linie ein Spieler des FC Bayern.

Es gibt halt Menschen die das anders sehen, die den Ultragedanken leben und verkörpern, ist das so schwer zu verstehen?

Aber es kann nicht sein das eine Minderheit solche Regeln aufstellt.

An diese Regeln hätte sich Neuer mit Sicherheit von vornerein selbst gehalten.

Das driftet alles ganz schön ab. Es geht im Grunde nur darum, dass Neuer den Ultragedanken, für den er selbst einstand verraten hat. Man kann sich auch nicht alles immer so drehen wie es einem selbst gerade am besten passt.
Und immer diese blöden reißerischen Beispiele um alles in lächeriche zu ziehen...
 
Aber es kann nicht sein das eine Minderheit solche Regeln aufstellt.

Alles Richtig, aber!
Aber wenn es 68.000 Leute stört, das 1.000 Leute was gegen Neuer haben, so habe Sie es im Stadion selbst in der Hand das zu ändern. Also Bauer Fans nix wie ran.

Vieleicht erinnert sich hier auch noch jemand an einen Gewissen Ex Präsidenten? Den Mochte ich auch nicht leiden, aber nicht nur weil er bei Schlake Mitglied ist.
Aber die Tatsache, das ein Präsident unseres Vereins Mitglied bei Gesindelkirchen ist, ist für mich persönlich viel Schlimmer als der Wechsel von Neur zu den Bauern.
 
Es gibt halt Menschen die das anders sehen, die den Ultragedanken leben und verkörpern, ist das so schwer zu verstehen?
QUOTE]

nein ist nicht schwer zu verstehen. Kann ja auch jeder für sich machen wie er es für richtig hält. Aber in dem Augenblick wo eine solche Minderheit solche Regeln für andere aufstellt hört es bei mir mit dem Verständnis einfach auf

Wie man an dem ganzen Diskussionen hier erkennen kann ist das Ultra Weltbild für viele einfach fremd und z.T. sehr unverständlich. Und dann sollte man als Ultra sich vielleicht mal selbstkritisch hinterfragen woher das kommt und ob so extreme Einstellungen immer die richtigen sind? Ist das dann immer noch alles "für den Verein"? Schade ich dem Verein dann nicht vielleicht sogar eher? Für mich ist alles was in irgendeiner Form fanatisch ist der falsche Weg. Mit so fanatischen und festgefahren Einstellungen kommt man auf die Dauer nicht weiter und es ist nur eine Frage der Zeit bis es knallt. Sicherlich hat die Ultrabewegunga aber auch viele positive Aspekte, gar keine Frage.

Wenn ein Neuer bereit ist sowas zu akzeptieren weil er selbst die gleiche Gedankengänge, Wertvorstellungen etc. hat wie es der Ultagedanke zu Grunde legt... soll er es tun. Ist seine Entscheidung. Aber würde er diesen "Verhaltenskodex" nicht annehmen wollen, ich könnte ihn voll und ganz verstehen. So wie sicherlich 98% der nicht Ultras im Stadion.

Edith sagt: diese blöden reißerischen Beispiele um alles in lächeriche zu ziehen... wenn Du mich damit meinst dann erkläre mir bitte falls was blöd und reißerisch war und was lächerlich. Oder meinst Du was anderes?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hat er das obwohl er einfach nur seinen Arbeitgeber gewechselt hat? :confused:

Für dich und viele andere nicht, aber in der Welt bzw. Subkultur in der er sich bewegt und in den Augen der Leute, die wahrscheinlich auch seine Freunde und Kumpels sind/waren, ja.

Ich weiß gar nicht was daran so schwer zu verstehen ist.
Ist doch z.B. in der Rockerszene oder in 'ner Burschenschaft etc. nicht anders.
Wenn man zu 'nem bestimmten Zirkel dazugehört, hat man auch zugestimmt sich an bestimmte Spielregeln zu halten. Das mag für Aussenstehende schwer verständlich und dumm sein, aber er hat es sich doch selbst ausgesucht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn ein Neuer bereit ist sowas zu akzeptieren weil er selbst die gleiche Gedankengänge, Wertvorstellungen etc. hat wie es der Ultagedanke zu Grunde legt... soll er es tun. Ist seine Entscheidung. Aber würde er diesen "Verhaltenskodex" nicht annehmen wollen, ich könnte ihn voll und ganz verstehen. So wie sicherlich 98% der nicht Ultras im Stadion.

Alles richtig! :zustimm:
 
Aber in dem Augenblick wo eine solche Minderheit solche Regeln für andere aufstellt hört es bei mir mit dem Verständnis einfach auf.

[...]

Ist seine Entscheidung. Aber würde er diesen "Verhaltenskodex" nicht annehmen wollen,[...]

Da weiterhin alle Fakten konsequent ignoriert werden, und auf Bild-Zeitung-Niveau argumentiert wird, halte ich mich ab jetzt aus der Diskussion raus.
Die Sache an sich wurde vor ca. einer Woche auf den Punkt gebracht und ist mittlerweile geklärt.
 
Also ganz egal wie man das Thema sieht und wie die Einstellung dazu ist. Es immer mit dem Argument zu begründen die einen sind viele, die anderen nur ein paar ist schon schräg. Ich wusste nicht, dass weil man eine größere Menge an Personen ist, gleich recht hat und deren Meinung automatisch ausschlaggebend ist. In den Postings gegen die Ultraszene allgemein die schlechteste Variante zu argumentieren, denke ich. Aber ich bin aber auch hier in der Unterzahl und darum habt ihr recht :p
 
ich wüsste zwar nicht was an meiner Argumentaion Bildzeitungs Niveau ist aber nun gut. Ist sichtweise eines jeden einzelnen. Und als bekennender Nicht Ultra mag meine Sichtweise sicherlich anders als als die von jemanden der vielleicht der Szene näher steht oder sich ihr verbunden fühlt.

Es geht doch weniger darum wer recht hat, als vielmehr darum das es nun mal wenige sind (die Ultras) die etwas fordern und ein Großteil diese Meinung eben nicht teilen kann und mit Unverständnis reagiert. Was hat das mit Recht und Unrecht haben zu tun?
 
Es geht doch weniger darum wer recht hat, als vielmehr darum das es nun mal wenige sind (die Ultras) die etwas fordern und ein Großteil diese Meinung eben nicht teilen kann und mit Unverständnis reagiert.

Abschließend kann man also sagen, der Großteil wird es nie verstehen (wollen).
Der Neuer aber schon und das war ja das Wichtigste.
Alles Tutti! :)
 
Also ganz egal wie man das Thema sieht und wie die Einstellung dazu ist. Es immer mit dem Argument zu begründen die einen sind viele, die anderen nur ein paar ist schon schräg.

Das benutzt doch hier niemand als Argument. Es wird hier nur gesagt, dass man es Sch.eiße findet, wenn sowas gemacht wird. 2000 Leute diktierem einem Spieler, dass er zu 15.000 anderen nicht hindarf ohne die 15.000 anderen zu fragen. Findest du sowas nicht asi?
 
Zurück
Oben