büssersforever
Kreisliga
Ha - wunderbar, wie hier wieder wie vor jedem Turnier alles und jedes in Frage gestellt, behauptet und vorher gesehen wird - so muss es vor einem großen Turnier sein und so wird es auch immer sein. Gut so - das macht ja den Reiz dieses Sportes mit aus.
Ich selbst freue mich wie immer auf das Turnier, habe aber - zugegebenermaßen als notorischer Skeptiker - keine besonderen Hoffnungen, was das Abschneiden der deutschen Mannschaft angeht.
Dafür gibt es mehrere Gründe:
Noch ein Wort zu den vielen hier geäußerten kritischen Meinungen zu Löw: Ja, mir geht seine schwäbische „Bedächtigkeit“ auch oft auf die Nerven, ebenso wie sein oft modernistischer Sprachgebrauch. Aber er hat bei den letzten 4 Turnieren seeehr viel richtig gemacht, und wenn wir nicht seit 2008 diese spanische Übermannschaft vor der Nase hätten (und uns zweimal gegen Italien nicht so dämlich angestellt hätten), hätte er den Titel, den nicht geholt zu haben ihm so viele vorwerfen, längst im Sack.
Ob Spanien auch bei diesem Turnier nochmal zur Übermannschaft wird, halte ich zumindest für fraglich - irgendwann müssen die doch mal satt sein, Mann!!! Bleibt nur noch, Italien aus dem Weg zu gehen…;-)
Ich selbst freue mich wie immer auf das Turnier, habe aber - zugegebenermaßen als notorischer Skeptiker - keine besonderen Hoffnungen, was das Abschneiden der deutschen Mannschaft angeht.
Dafür gibt es mehrere Gründe:
- Ich lasse mich wie immer von den bescheidenen Eindrücken der letzten Freundschaftsspiele täuschen (beim Turnier sieht es in der Regel aber Gott sei Dank anders aus)
- Die körperliche Fitness einiger Protagonisten der Mannschaft stimmt mich sehr bedenklich
- Einige dieser Protagonisten sind inzwischen nicht mehr ganz taufrisch, jung und dynamisch (Neuer, Lahm, Mertesacker, Podolski, Schweinsteiger gehen mehr oder weniger stark auf die 30 zu und haben einiges von ihrem jugendlichen Elan eingebüßt, von Klose - zumindest altersmäßig - ganz zu schweigen…) und haben einige titellose Turniere hinter sich - ich frage mich, ob die noch wirklich heiß sind (oder gemacht werden können - aber von wem, Löw kann ich mir in dieser Rolle „schon auch“ nur schwer vorstellen) oder sich mit der Rolle der ewigen „Sieger des Herzens“ angefreundet haben
- Ich habe Bauchschmerzen bei der Vorstellung, unser Offensiv-/Kreativspiel vor allem auf Özil aufzubauen
- Ich sehe im Moment keine Struktur in der Mannschaft, weil sich eine echte Stammformation wegen der vielen Verletzungen gar nicht bilden konnte - die braucht man aber m.E., wenn man einen Titel holen will
- Wir haben bei den letzten 4 Turnieren mehr oder weniger stark überzeugt - schaffen wir das wirklich noch ein fünftes Mal?
- Wo sind diesmal unsere Sieger-Typen - imponieren tun mir im Moment nur Reus (ist fast immer gut), Khedira (hat offenbar eisernen Willen), Hummels (der hat so’n Potential, da muss es doch jetzt mal klick machen!), Müller (der will immer) und Podolski (seine Mimik und Körpersprache gegen Kamerun waren ja furchterregend J) - reicht das???
Noch ein Wort zu den vielen hier geäußerten kritischen Meinungen zu Löw: Ja, mir geht seine schwäbische „Bedächtigkeit“ auch oft auf die Nerven, ebenso wie sein oft modernistischer Sprachgebrauch. Aber er hat bei den letzten 4 Turnieren seeehr viel richtig gemacht, und wenn wir nicht seit 2008 diese spanische Übermannschaft vor der Nase hätten (und uns zweimal gegen Italien nicht so dämlich angestellt hätten), hätte er den Titel, den nicht geholt zu haben ihm so viele vorwerfen, längst im Sack.
Ob Spanien auch bei diesem Turnier nochmal zur Übermannschaft wird, halte ich zumindest für fraglich - irgendwann müssen die doch mal satt sein, Mann!!! Bleibt nur noch, Italien aus dem Weg zu gehen…;-)