Unwetterwarnung

Voll geil, hab selten zuvor so viel Spaß beim Autofahren gehabt! :D
Jep voll gut, selten so viel Fun auf den Weg zur Arbeit gehabt in Dinslaken im Gewerbegebiet war ich einer der ersten heute morgen. Die Schneedecke noch fast unberührt zack da rein Handbremse und rum den Arsch...
Geil :huhu:
 
Wenn sich einige so sicher fühle, mit 80 über die Achse zu fahren: ist doch in Ordnung aber akzeptiert dann auch dass manchen Leuten ihre Gesundheit oder ihr Auto wichtiger ist als 10 Minuten schneller am Ziel zu sein.

Ich denke dass es in dieser Debatte eh keinen gemeinsamen Nenner geben wird, denn jeder hat seinen eigenen Fahrstil. Wichtig ist nur, dass keine Unfälle passieren.


Sorry Chap, aber wer sich nicht sicher fühlt,gehört nunmal nicht aktiv in den Strassenverkehr. Sich den Gegebenheiten anpassen,keine Frage,aber mit Angst und Unsicherheit in den Straßenverkehr zu gehen,ist nicht anderes als Fahrlässig und gehört radikal bestraft. Sorry!
Das ist nichts als Behinderung und Gefährdung für den Rest der Verkehrsteilnehmer!!! Die meisten Unfälle passieren nicht duch Raser,sondern durch zu Übervorsichtiges,unsicheres und ängstliches Fahren. Wenn sich dem jemand nicht gewachsen fühlt,kann ich des völlig nachvollziehen,aber dann soll er in solchen Situationen das Auto stehen lassen.
 
Es können sich jetzt gerne so viele Leute wie möglich darüber aufregen, dass ich den gesamten Verkehr aufhalte, aber ich fahre so schnell wie ich mich sicher fühle. Denn wenn ich 50 fahre aber ich mich total unwohl fühle und nur am Lenkrad festklammer, dann passieren die Fehler, die ich mit 30 nicht mache.

Ich möchte ja nicht meckern, aber zu deiner Sicherheit und auch allen anderen Verkehrsteilnehmern, würde ich im Moment mit der Bahn fahren!!!!! :rolleyes:
 
Sorry Chap, aber wer sich nicht sicher fühlt,gehört nunmal nicht aktiv in den Strassenverkehr. Sich den Gegebenheiten anpassen,keine Frage,aber mit Angst und Unsicherheit in den Straßenverkehr zu gehen,ist nicht anderes als Fahrlässig und gehört radikal bestraft.
Jetzt verwechsel mal nicht Angst mit Vorsicht.
Die meisten Unfälle passieren nicht duch Raser,sondern durch zu Übervorsichtiges,unsicheres und ängstliches Fahren.
Aha, das kannste doch sicherlich mit ner Quelle belegen? Und seit wann ist bissl langsamer Fahren aufgrund einer geschlossenen Schneedecke unsicheres, übervorsichtiges und ängstliches Fahren?
 
Nein, sie hat geschrieben, dass sie sich innerstädtisch mit 30 sicher fühlt, mit 50 nicht mehr.
Und daran kann man mM nach bei den Bedingungen nichts kritisieren.

Generell sind mir auch ängstliche Autofahrer lieber als übermütige.
Und, hast du jetzt ne Statistik oder ne Quelle für deine Behauptung?
 
Aha, das kannste doch sicherlich mit ner Quelle belegen?

hab ich mehrfach bei der Diskussion um das Tempolimit letztes jahr gelesen, meine da war sogar eine studie des adac debi. geh mal suchen;)

sicher, angepasste Geschwindigkeit schön und gut, aber wenn ich erst mit 30 auf ner graden Strecke rumtucker und keine 100m weiter nach dem Überholen locker 60 fahre kann, ist das für mich schon übervorsichtig.
 
50km/h sind in geschlossenen Ortschaften die zulässige Höchstgeschwindigkeit. Diese gilt unter optimalen Bedingungen. Generell ist die eigene Geschwindigkeit den Straßen- und Verkehrsverhältnissen anzupassen. Zudem hat man als Verkehrsteilnehmer jederzeit mit dem Fehlverhalten anderer Verkehrsteilnehmer zu rechnen und sich entsprechend darauf einzustellen.

Dies vorausgeschickt, würde ich Tempo 30 bei Eis&Schnee anders bewerten als Tempo 30 auf trockener Straße am hellichten Tag. Eine angepasste Geschwindigkeit ist m.E. kein Zeichen von Unsicherheit, sondern von Verantwortungsbewusstsein. Und wer sich über langsamere Mitautofahrer ärgert, dem sei gesagt: Es gilt nicht der Slogan "freie Fahrt für freie Bürger". Die Straßen sind für alle da, für die Schnellen genauso wie für die etwas Langsameren. Gegenseitige Rücksichtnahme heißt das Zauberwort, welches auch in unserer Straßenverkehrsordnung verankert ist. Wenn man 10 Minuten eher losfährt, braucht man sich nicht über die Kriecher zu ärgern und kommt trotzdem pünktlich an sein Ziel.

Ich fahre auch gern zügig, aber alles zu seiner Zeit.
 
hab ich mehrfach bei der Diskussion um das Tempolimit letztes jahr gelesen, meine da war sogar eine studie des adac debi. geh mal suchen;)
...
Okay mag sein, aber die Qualität des Unfalls spielt ja auch noch ne Rolle. Ist ja schon ein Unterschied, ob es ein Blechschaden wegen plötzlichen Bremsens vor ner gelben Ampel war oder sich jemand mit 120 um nen Baum wickelt.
 
Wenn man 10 Minuten eher losfährt, braucht man sich nicht über die Kriecher zu ärgern und kommt trotzdem pünktlich an sein Ziel.

Normaler Weise benötige ich 45 Minuten, um zur Arbeit zu kommen. Heute waren es 2 Stunden. Zum Einen kam mir der oben beschriebene querliegende LKW in den Weg, zum Anderen gab es zahlreiche Staus. Nicht durch einen Unfall erzeugt, sondern durch zu langsam fahrende Fahrzeuge in Verbindung mit dem Zieharmonika-Effekt: Einer bremst, der nächste bremst stärker usw. - der Verkehr steht, obwohl das erste Fahrzeug nur gebremst hat und gar nicht stehen geblieben ist. Dann geht es weiter: Der erste fährt, der zweite fährt nach Verzögerung, der dritte überlegt sich das dann auch mal...

Sorry, aber in Summe 2 Stunden eines Arbeitstages vertan (Hin- und Rückweg) und ich bin bestimmt nicht der Einzige: Rechne das mal volkswirtschaftlich oder ökologisch hoch ;) Zügig fahren rules :p
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ging es hier nicht um die Unwetterwarnung?
Jetzt wird hier diskutiert, wer wie schnell fährt und was für Vollidioten heut alles mit Sommerreifen und 30km/h unterwegs waren...:confused:
 
Rubber-Man, genau wegen dieses Zieharmonika-Effektes befürworten die Befürworter des Tempolimits auf Autobahnen das Tempolimit. Der von Dir geschilderte Effekt tritt dann ein, wenn Autos mit sehr unterschiedlicher Geschwindigkeit unterwegs sind. Die Schuldigen sind nicht nur die Langsamen, sondern genauso die Schnellen. Eine einheitliche Geschwindigkeit (z.B. 130 auf Autobahnen) wirkt bei dichtem Verkehr eher verkehrsbeschleunigend als bremsend.

Das heißt nicht, dass ich für ein generelles Tempolimit bin; aber man sollte nicht immer nur mit dem Finger auf andere zeigen - auch man selbst könnte etwas dazu beitragen, dass der Verkehr flüssiger läuft. Und wenn 90 Prozent der Autofahrer bei diesem Wetter lieber 30 fahren und 10 Prozent meinen, schneller fahren zu können, dann könnten diese 10 Prozent ja auch einfach den Fuß vom Gas nehmen und sich der Geschwindigkeit der anderen anpassen. Aber das wird nicht passieren, weil jeder nur denkt "ich darf doch 50 fahren". Ja. Aber ich darf auch 30 fahren, das ist nicht verboten.

Ich möchte einfach für mehr gegenseitige Rücksichtnahme plädieren.
 
Voll geil, hab selten zuvor so viel Spaß beim Autofahren gehabt! :D
Soo lang haste den Lappen doch auch noch nich:p:D

Die Schneedecke noch fast unberührt zack da rein Handbremse und rum den Arsch...
So hab ich bei TrinkGut heute Abend um halb 7 noch eingeparkt:D Ok, hab auch Sommerreifen:o
Bevor das Rumgeheule losgeht: TrinkGut ist von mir etwa 500 m entfernt, ich brauchte was zu trinken (nicht nur son paar Fläschken;)), bin auch schön inne Nebenstraße und mit 2. Gang Standgas gefahren... hab auch keinen aufgehalten;):D

Da ist ernsthaft ein Fahrsicherheitstraining Gold wert! Hatte aufgrund meines ehemaligen Jobs ein paar davon und kann das jedem nur wärmstens empfehlen. Kostet beim ADAC in der Basis Version 89 €
Ich meine, für Führerschein-Neulinge ist das Sicherheits-Trainig sogar gratis, oder?
 
... auf Autobahnen das Tempolimit. Der von Dir geschilderte Effekt tritt dann ein, wenn Autos mit sehr unterschiedlicher Geschwindigkeit unterwegs sind. Die Schuldigen sind nicht nur die Langsamen, sondern genauso die Schnellen.
Und warum entstehen dann Staus hauptsächlich auf Autobahnen MIT Tempo-Limit?
Wenn du mal morgens (oder wann auch immer) auf die Stauschau achtest, auf welchen Autobahnen Stau herrscht, wird dir auffallen, dass das in 95% Autobahnen MIT Tempolimit sind (zwischen 80 und 120 km/h)....
Staus entstehen nicht, weil der eine schneller ist, als der andere, sondern dadurch, dass andere einfach rücksichtslos fahren. Damit meine ich besonders die Fahrer, die mit 80 auf die mittlere Spur wechseln, ohne die Geschwindigkeit des Hintermanns einschätzen zu können.
Ich komme im Jahr auf etwa 40.000 km, 99% davon Autobahn.... und o.g. Phänomen sehe ich DAUERND!

War jetzt stark am Thema vorbei, aber musste mal gesagt werden!
 
Damit meine ich besonders die Fahrer, die mit 80 auf die mittlere Spur wechseln, ohne die Geschwindigkeit des Hintermanns einschätzen zu können.

Richtig!!! Ich meine ich habe den Führerschein jetzt noch nicht sooo lange, aber lange genug um das einschätzen zu können!
Immer werden die bösen bösen Raudies bestraft. Auf die, die den Verkehr auf der mittleren Spur aufhalten, achtet keiner!
 
Heute abend gegen 19:30 waren hier in der Gegend (MH Dümpten) nicht mal die Hauptstraßen geräumt. Trinken die Jungs den ganzen Tag grünen Tee und Stricken warme Pullis anstatt die Straßen zu Räumen? Wenigstens Bundesstraßen sollten 10 Stunden nach Niederschlagsende doch endlich mal geräumt sein.

Im Bergischen würde sowas nicht passieren, da sind Profis am Werk.
 
Grad mim Auto aus D'dorf nach Hause.... Sowas hab ich noch nie erlebt...:D
Die straßen sind ja so eingefroren! Es gab vielleicht 5kleine flecken unterwegs wo KEIN Eis war!!!
Aber hat bock gemacht...:D Mal was anderes als jeden Tach die selbe ******** aufm weg zur und von der Arbeit...:D endlich mal abwächslung...:rolleyes:
 
Wenigstens Bundesstraßen sollten 10 Stunden nach Niederschlagsende doch endlich mal geräumt sein.
:zustimm: Richtig!! Auf der Mündelheimer Str. fahren jede Menge DPD-Laster, -Lieferwagen, plus LKW für HKM/Thyssen. Dazu der Berufsverkehr. Also eine wirklich stark belastete (und auch wichtige) Hauptstraße.
Heute Abend um 18.30 Uhr war immer noch NICHTS geräumt. Die Hauptfahrspur war zwar fast frei durch den großen Verkehr, aber geräumt oder gestreut war da NICHTS....
Haben die WBD heute überhaupt etwas gemacht??? Ich hab NUR solche Geschichten gehört heute:mecker:
 
Heute abend gegen 19:30 waren hier in der Gegend (MH Dümpten)

Also MH-Dümpten würde ich auch nicht räumen....:D:D:D

Ne, im Ernst. Die alte B1 haben sie in Mülheim gestreut, bringt aber wenig bis nix, bei dem Gematsche und Streusalz wird eigentlich nur an Unfallschwerpunkten und auf Autobahnen massiv eingesetzt. Ansonsten gibt es von der Strassenmeisterei auch häufig Granulat. Dann sieht der Schnee meist lecker braun aus.

Auf der Aktienstrasse habe ich auch einen Streuwagen gesehen, mit eben diesem Ergebnis. Nicht mal der Saarner Berg war frei. (Für alle, die die Örtlichkeit in MH nicht kennen ca. 10% Gefälle und unten eine Fussgängerampel auf Verkehrsinsel - Unfallschwerpunkt im Winter)

Früher haben da immer welche gestanden und gewartet, dass die Ampel unten umgemäht wird. Die grünen und roten Fußgängermänchen waren in den 80er heiß begehrte Ware.....:D:D:D

Ach ja. OB-Styrum -4,7 Grad Ab -5 Grad kannste das Streusalz sowieso langsam vergessen.
 
für all die, die darauf angewiesen sind:

die 901 in Richtung Mülheim fährt erst "gegen vormittag" wieder komplett bis zum Mülheimer Hbf und aktuell nur bis Zoo/Uni

Quelle: Die Schlaue Nummer 01803-504030
 
Aktuell kam gerade bei RadioDu das die 901 nur bis Rathaus (?) fährt, da die Einsatzbahn die die Gleise enteisen soll, wegen vereister Gleise höhe tausend Fensterhaus entgleist ist.
Wenn das nicht so traurig wäre könnte man über diese Nachricht schon wieder lachen.

Ach übrigens, auch wenn es keiner wissen will, ich hatte gestern meinen Spaß bei dem Wetter auf der Straße, auch bei 30 km/h teilweise und ich hatte keine Angst und mir war nicht unwohl. Habe halt meine Fahrweise der Umgebung und den Verhältnissen angepasst.

Und Glück hatte ich auch. Höhe Kaserne in W´Ort war ein Unfall. Polizeiwagen stand dort. Die waren aber fertig und fädelten hinter mir in den fließenden Verkehr ein. An der Ampel beim Audihändler war Rot, alle bremsten, nur einer zu spät und fuhr dem Polizeiwagen hinten rein. Puh, Glück gehabt, Danke Polizei. ;) :huhu:
 
Heute wars schwieriger zu fahren als gestern. Viel Eis. Aber noch alles sehr gut machbar. Blöd sahs nur auf der 516 zwischen Centro und Kreuz Oberhausen aus. Ein Glitzern und Funkeln.. :)
 
Also auf der 59 war heute der übliche Stau, das Chaos wie gestern bleib aus. Die Bahn war frei außer in der neuen Baustelle höhe Duissern/Zentrum war es sehr glatt, aber ansonsten hat es gestern doch noch spaß gemacht zu fahren *gg*
 
gerade von Dinslaken nach Voerde über die B8 gefahren, ungeräumt..... kann mir mal jemand verraten warum eine Hauptverkehrsstraße nach mehr als 24h ohne Schneefall immer noch nicht wirklich geräumt ist??? Dafür ist mir Straßen NRW entgegengekommen, Palaverlampen an aber weder den Schneepflug unten noch den Salzstreuer aktiviert (ok kann sein das es mittlerweile zu kalt fürs Salzen ist), aber die ganze Straße mit überfrorenen, gestern mit Salz angetauten Schneepapp zu.

so möcht ich auch ma arbeiten können:mecker:

wenn man das einem im Bergischen Land oder gar bei den Österreichern erzählen würde.........
 
(ok kann sein das es mittlerweile zu kalt fürs Salzen ist)

so möcht ich auch ma arbeiten können:mecker:

auch wenn spike nachher wieder meint ich habt keine ahnung :rolleyes:

spechti normalerweise müsstest du es ja wissen, das bei solchen temperaturen eine salz splitt(körnung 2/5) mischung zu benutzen ist, salz für auftauen und der splitt für den vorrübergenden grip auf dem eis.nunja son streuwagen kann auch nur begrenzt ladung aufnehmen.

zum thema so arbeiten können... naja ich lass es lieber mal :D:D:D wenn die so arbeiten würden wie wir in den privatfirmen, würde sich wohl keiner lustig über sie machen :D
 
Gestern Mittag auf freier Fahrbahn meinte eine übervorsichtige mit 30 über die Landstraße zu fahren obwohl man locker 50 und sogar 70 fahren konte das gleiche ging dann auf der A59 weiter. die autobahn war völlig frei von schnee und die tuckert da mit 60 rum und hält den ganzen verkehr auf.

Dafür wurde es auf der A2 Richtung Hannover kurz vor Gladbeck-Ellinghorst gefährlich da ein großer teil der Kurve im Schatten lag und der ganze Schnee platt gedrückt war, war es so rutschig das mein Wagen trotz Winterreifen anfing zu Schleudern.


PS: Aufm Hochfelder Markt kann man jez super driften und schön mit der Handbremse spielen ;)
 
Am stadion parkplatz auch, ey wie die Lemminge sind da rumgefahren, hab nur drauf gewartet das die gegen nen baum fahren

:D Kann ich mir vorstellen. Hochfelder Markt war kein einziger gestern Abend. Würde sogar behaupten die Fläche ist jetzt noch besser zum befahren da der grobe Schnee entfernt wurde und jetzt eine ca 3-5cm dicke Schnee/Eisschicht dort liegt.

übrigens ist das Auto "meiner Schwiegermutter" eingefroren die hat die Türen nicht mehr aufbekommen. Das passiert halt wenn man so faul ist und den Wagen nicht vom Schnee befreit :D
 
Zurück
Oben