Verstärkungen in der Winterpause

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ja, dann kann er wohl zu uns kommen !

Zitat :

" Mit Jiayi Shao, der nach nur einem halben Jahr zurück nach China wechselt, hat der MSV Duisburg einen der Großverdiener von der Gehaltsliste streichen können."

Zitat :

" Seinen Vertrag bei den Münchner Löwen hat Jevtic, den der ehemalige Sportdirektor Miroslav Stevic mit der Perspektive auf die Profi-Elf nach München geholte hatte, bereits aufgelöst. "

Link: http://liga-zwei.de/msv-duisburg-kommt-dusan-jevtic-vom-tsv-1860-munchen/3717
 
Der MSV Duisburg streckt seine Fühler nach Jevtic aus

04.01.2012 | 17:43 Uhr 2012-01-04T17:43:47+0100
Der MSV Duisburg streckt seine Fühler nach Jevtic aus

Duisburg. Erst am kommenden Montag startet der MSV Duisburg in die Vorbereitung auf die Rückrunde. Doch bereits heute äußerte sich Trainer Oliver Reck zu möglichen Personalentwicklungen. So soll Dusan Jevtic von 1860 München für die Zebras ein Thema sein.


Link: http://www.derwesten.de/sport/fussb...-seine-fuehler-nach-jevtic-aus-id6214372.html
 
Ich bin noch unschlüssig,ob eine Leihe von Kunt Sinn ergibt.Kunt könnte einerseits zwar durch eine Ausleihe Spielpraxis auf einem höheren Niveau bekommen, andererseits könnte er eine wertvolle Hilfe für die Mission Aufstieg der 2.Mannschaft werden.

Man muss sich halt Gedanken machen, ob man einem Kunt den Durchbruch in der 1.Mannschaft sportlich zutrauen würde und ihm seinen Facebook-Felhtritt verzeiht oder ob man sich gedanklich schon von ihm verabschiedet hat, was die fehlenden Kadernominierungen in beiden Herrenmannschaften nahelegen.

Wenn man also keine Absichten hat, ihn nächste Saison dauerhaft in die 1.Mannschaft hochzuziehen, sollte man sich ganz von ihm trennen. Sportlich würde ich persönlich ihm die 1.Mannschaft schon zutrauen,er brachte bei den wenigen Malen immer ordenltich Wind in den Laden z.b. gegen Lovetch und konnte durchaus auch technisch gefallen.
 
..... ob man einem Kunt den Durchbruch in der 1.Mannschaft sportlich zutrauen würde und ihm seinen Facebook-Felhtritt verzeiht......

Ich hoffe sehr, dass die Trainer in der Beurteilung von Kunt weiter sind als Du und nur noch den sportlichen Aspekt in den Mittelpunkt stellen. Die Facebook-Sache ist erledigt und sollte nicht ständig wieder aufgewärmt werden - denn "wichtig is auf'm Platz" (war datt Herberger oder Preißler?)
 
Man sollte diese Sache jetzt nicht unbedingt als Grund für die nicht Beachtung bei den Profis heranziehen! Der MSV hat es ebenso wie ich als jugendlicher Leichtsinn ohne jegliche Hintergründe zu etwaigen Gruppierungen behandelt und abgestempelt.
Burakcan hatte m.E die Möglichkeit gehabt, sich durch gute Trainingsleistungen in den Vordergrund zu spielen. Anhand diverser Berichte war klar, dass der Junge nicht zu 100% dabei ist. Ob es jetzt eine Trotz-Reaktion war wegen geringer Einsatzchancen kann und will ich jetzt auch nicht beurteilen.
Fest steht aber, dass der Junge Talent hat und zu einem ordentlichen Kicker heranwachsen kann. Ob der MSV zur Zeit der richtige Verein dafür ist, wage ich zu bezweifeln. Eine Luftveränderung, auch wenn es jetzt nicht der große Umzug sein würde, täte Burakcan auf jeden Fall gut um sich weiterzuentwickeln.
Er ist technisch versiert und für seinen Alter hat er eine gute Spielübersicht, intelligenter und moderne Fußballspieler, welcher sich mit dem Ball am Fuss desöfteren durchbeissen will, was aber für sein Alter ganz normal ist.
Ich denke, die 3. Liga ist für seine Situation und seinem Können gerade die richtige Liga. Dort hat er die Chance, sich als Stammspieler durchzusetzen und sich für den MSV wieder interessant zu machen.
Eine Leihe über 1.5 Jahre halte ich persönlich für optimaler, natürlich ohne Kaufoption.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
derWesten.de
(...) Nun soll Kunt, dem vorgeworfen wird, kein Kämpfer zu sein, erst einmal ausgeliehen werde. Denkbar ist eine Ausleihe an unterklassige Reviernachbarn, wie zum Beispiel RW Essen oder RW Oberhausen (...)

Wenn Kunt kein Kämpfer sein soll, dann weiß ich nicht ob eine Leihe nach Oberhausen Sinn macht. Die stecken tief im Abstiegskampf und brauchen denk ich mal genau diesen Typ um die Klasse noch zu halten.
Denn eine Leihe macht dann auch nur Sinn, wenn der Spieler Spielpraxis bekommt und sich dort dann auch weiterentwickeln kann...
 
Ich hoffe, dass Kunt sich in der Winterpause aufdrängen wird. Ich halte ihn für ein mindestens genauso großes Talent wie Hoffmann.
 
Das Trainerteam scheint auch etwas ratlos bzw. nicht genau zu wissen, was mit Kunt los ist.

Zitat Uwe Schubert (Printausgabe NRZ, 05.01.2012, Sport in Duisburg, "Reck hätte Neuzugang gerne im Türkei-Gepäck"):

"Man muss sich fragen, warum es für Burakcan bisher hier nicht geklappt hat."

In dem Artikel ist auch von einer Leihe, um Spielpraxis zu sammeln, die Rede.

Ich denke, wenn ein Verein Interesse an einer Leihe hat, ist er für die Rückrunde weg. Sollte er sich da auch nicht aufdrängen, wird er dann wohl am Saisonende komplett aussortiert.

Um das Talent wäre es schade, aber man kann auch nichts erzwingen.

Wo wir aber auch wieder bei der Frage sind, warum schaffen viele Talente, die der MSV hervorbringt, nur woanders den bzw. einen gewissen Durchbruch?

Wollen wir hoffen, dass mit Hoffmann diesbezüglich eine neu Ära eingeleitet wird.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wo wir aber auch wieder bei der Frage sind, warum schaffen viele Talente, die der MSV hervorbringt, nur woanders den bzw. einen gewissen Durchbruch?

Das lese ich hier so oft, aber:

Nenn mir mal bitte unsere "Talente", die es wirklich woanders geschafft haben.
Es geisterten ja immer die gleichen Namen durchs Portal, daher greif ich die mal raus.

Kevin Grund? - spielt bei RWE in der Regionalliga

Simon Terodde? - von K*ln nach Union verliehen. Und da hat er bei 12 Ligaspielen nur 1 Tor.

Alon Abelski - spielt bei Eintracht Trier in der Regio.

Einzig Boland sticht da etwas heraus.

Bei Mölders z.B. haben wir ein ganz anderes Problem gehabt. Er hatte seine Einsatzzeiten, aber er war (leider) zur falschen Zeit hier.
Das hat aber auch alles mit den gegebenden Bedingungen zu tun.
Wir können es uns leider nicht leisten auf ne Leistungsexplosion zu warten oder lange an Talenten zu schmieden. Dieses Standing haben wir einfach nicht. Wenn Hoffmann mal ein Zeichen setzen würde, dann ist das nach langem wieder ein super Erfolg... selbst wenn die ******* Kommerzialisierung uns dazu zwingt, ihn irgendwann für gutes Geld abzugeben.
 
Wir können es uns leider nicht leisten auf ne Leistungsexplosion zu warten oder lange an Talenten zu schmieden.


Das sehe ich auch als einen Hauptgrund. Der MSV steht mit der ersten Mannschaft fast schon chronisch immer unter Druck. Entweder müssen wir aus finanziellen Gründen immer um den Aufstieg kämpfen oder wir müssen aufpassen, nicht abzusteigen (wie dieses Jahr). Talente, die man langsam ranführt und regelmäßig spielen lässt, sind da wohl eher hinderlich. Nach dem Motto "Wir brauchen da Profis". Ok, diese Saison kann man drüber streiten ... ;)

Die eierlegende Wollmilchsau: Talente, die sofort einschlagen und eine sehr schnelle Entwicklung machen. Und sofort den "gestandenen" Profis Konkurrenz machen. Mit Andre haben wir jetzt mal so einen.

Dann das Problem wie immer: Der MSV hat oft einfach nicht die Mittel, Talente zu halten geschweige denn anzulocken. Andere Vereine sind einfach extrem wachsam. Wenn wir hier ne absolute Megagranate in der Jugend haben, würden andere Vereine schon anklopfen. Wenn aber gerade Andre sich offenbar trotz Angeboten dennoch zum MSV bekennt, ist das sicher eine rühmliche Ausnahme.

Ennatz Dietz hat das damals zu seiner Trainerzeit unserer Amateure auch immer gesagt: Du kannst fast nur Leute aus der Landes- oder Verbandsliga für die Amateure gewinnen. Oder eben aus der Jugend. Aber kann der MSV ein Talent bei Schlacke, Gladbach oder sonst wo weglocken? Nein. Der MSV muss sich eher beim SV Straelen, SV Rees (da gibt es ja ne Kooperation) oder bei Viktoria Buchholz umschauen. Und hoffen, da mal eine große Entdeckung zu machen. Ach ja, mit dem VfL DU Süd kooperieren wir ja auch.

Die Besten gehen zu den besten Vereinen. Die Konkurrenz ist gerade im Westen ja sehr groß, gerade die BuLi-Vereine mit ihren ausgezeichneten Leistungszentren. Zudem ist da schon eine ganze Menge Geld im Spiel. Das ist nicht zu unterschätzen.

Ich bin mir aber sicher, dass Uwe Schubert mit seinem Team extrem viel Zeit und Aufwand investiert, um auf den Plätzen des Westens oder sogar der Republik Talente zu spähen. In der Regel stehen da meist aber ein Paar mehr Vereinsvertreter am Zaun ... Und die Spielerberater kommen auch noch erschwerend dazu, die sich ja auch frühzeitig Talente sichern wollen.

Was ich aber sehr positiv finde: Gerade dadurch, das Schubert jetzt Co-Trainer der Profis ist, wird sicher die Bindung zwischen Profis und Nachwuchsbereich sehr viel stärker als früher. Liegt ja auch immer ein wenig am Trainer der Ersten, ob er die Zusammenarbeit mit der Nachwuchsabteilung lebt. Bei Ennatz damals als Amateurtrainer war das eher nicht so. Unter Meier oder Bommer glaube ich.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
... bekommen wir nur eine Verstärkung wenn entsprechende Abgänge zu verzeichnen sind.

http://www.reviersport.de/179046---msv-ivo-grlic-personalbaustellen.html

Das deckt sich mit dem was Reck -angesprochen auf Dusan Jevtic- dazu sagt (Zitat Oliver Reck, Printausgabe NRZ, 05.01.2012, Sport in Duisburg, "Reck hätte Neuzugang gerne im Türkei-Gepäck"):

"Natürlich wäre es optimal, wenn uns ein neuer Mann ab dem 15. Januar ins Traningslager in der Türkei begleiten könnte. Aber ich kommentiere keine Namen. Grundsätzlich sind wir bestrebt noch etwas auf dem Transfermarkt zu tun und arbeiten gerne mit jungen Spielern, die eine Perspektive besitzen, zusammen. Die Frage ist letzlich auch, was wir für Möglichkeiten haben und ob uns auch noch jemand verlässt."
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also ehrlich, ganz überzeugend klang das nicht, dass Flo mit " Gewalt " gehalten werden sollte, ich glaube eher, bei einem annehmbaren Angebot, würde Ivo ihn verkaufen.

Zitat :

"Wenn Oliver Reck sagt, dass es im Winter von vorne beginnt, dann liegt es am Spieler, dem Trainer zu beweisen, dass er in die Stammformation gehört. Felix Wiedwald hat seine Sache hervorragend gemacht, aber „Flo“ hat die Möglichkeit, sich wieder nach vorne zu bringen. Ich hatte zudem ein langes und gutes Gespräch mit „Flo“, in dem er mir den Eindruck vermittelt hat, nochmal angreifen zu wollen. "

Quelle : http://www.reviersport.de/179046---msv-ivo-grlic-personalbaustellen.html
 
http://www.bild.de/sport/fussball/m...rdert-besseren-msv-vertrag-21923458.bild.html

Im WInter wird wohl noch nichts passieren, aber ich hoffe dass Ivo es schafft Bruno zu überzeugen...

Soll erst mal vernünftig spielen bevor er mehr Geld fordert. Für mich absolut verzichtbar und für Soares würde ich nicht an die Schmerzgrenze gehen. Kein schlechter aber auch kein besonders guter Innenverteidiger. Da gibt es genug andere Alternativen.
 
Ok, Bruno ist zweikampfstark, besonders in der Luft. Aber auch ´ne Orgelpfeife im Spielaufbau. Irgend jemand hat dem wohl mal erklärt, dass die Bälle immer auffen Oberrang müssen.

Deshalb gut durchschnittlicher Verteidiger ohne Anlagen zum
Spielaufbau. Reiner Zerstörer.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ein IV'er hat im modernen Fußball, außer Kopfbälle zu gewinnen, noch andere Aufgaben: gutes Stellungsspiel, das Beherrschen der Abseitsfalle (*hust*), Spielöffnung, Schnelligkeit und perfektes Timing z.B bei Zweikampfverhalten.
Wenn ich nun die einzelnen Punkte bei Soares abarbeite, komme ich zum Entschluss, dass außer der Stärke in der Luft nix anderes ausgeprägt ist bzw. gut beherrscht wird.
Stellungsspiel- immer wieder katastrophal!
Passspiel- sehr hohe Fehlpassquote
Abseitsfalle- wie oft hat Bruno hier Böcke geschlagen?
Schnelligkeit- defizite
Zweikampfverhalten- die Arme fliegen gerne mit (Stichwort: Elfmeter)

Alles in Allem halte ich ihn trotzdem für einen ordentlichen und sympathischen Zweitliga-Kicker, nicht mehr aber auch nicht weniger. Müssen wir uns wegen ihm finanziell sehr strecken, darf er gerne weg. Sprengt er nicht das Gehaltsbudget, so würde ich ihn noch gerne hier sehen. (Solange wir in der 2. Liga spielen)

Zum Abschluss noch ein Zitat von Milan: "Bruno, wenn wir telefonieren, alle wissen!"
 
Ein Wort zu Bruno.

Diese Saison hat er durch aus viele Schwächen gezeigt. Aber er hatte auch viele gute Szenen gehabt. Das er mehr Geld verlangt ist klar, da sein Vertrag wirklich knapp bemessen ist. Man darf nicht vergessen, der MSV hat ihn in einem sehr zarten Alter verpflichtet. Eine kleine Gehaltserhöhun hat er sich schon verdient, natürlich nicht so, wie sich es ein Farfan vorstellt.
Ferner darf man nicht vergessen, dass er noch sehr jung ist (20 Jahre) und immer noch viel Potential hat. Wäre schade ihn ziehen zu lassen.
 
Diese Saison hat er durch aus viele Schwächen gezeigt. Aber er hatte auch viele gute Szenen gehabt. Das er mehr Geld verlangt ist klar, da sein Vertrag wirklich knapp bemessen ist. Man darf nicht vergessen, der MSV hat ihn in einem sehr zarten Alter verpflichtet. Eine kleine Gehaltserhöhun hat er sich schon verdient, natürlich nicht so, wie sich es ein Farfan vorstellt.

Das wird doch alles wieder total aufgebauscht. Soares hat soweit ich weiß noch seinen ersten Vertrag bei uns, das Gehalt dürfte in der Tat für einen Stamm-IV in der zweiten Liga eher am unteren Ende sein. Dass er zu diesen Konditionen nicht verlängern möchte ist völlig klar, denn auch wenn die Vereine bei Soares sicher nicht Schlange stehen werden, er dürfte dennoch ab der nächsten Saison woanders mehr verdienen können. Zweitligaerfahrener IV mit überdurchschnittlichem Kopfballspiel und, so sehe ich das zumindest, durchaus noch Luft nach oben, das ist von der Papierform her nix für die Resterampe!

Soares ist vom Perspektivspieler zum Stammspieler geworden, dementsprechend sollte er auch mehr als ein Perspektivspielergehalt bekommen. Ganz einfach!
 
??

Was hat dies hier mit Verstärkungen zu tun? Oder will Bruno stärker werden im Winter :D? Nee, ich kann gerne auf ihn verzichten, denn bei der Ballbehandlung bekomme ich regelmäßig eine Krise.. Okay, beim Zerstören kennt er kein Pardon, das führt aber auch oft zu Freistößen etc.. Er leidet mMn an völliger Selbstüberschätzung...
 
Ein Wort zu Bruno.

Diese Saison hat er durch aus viele Schwächen gezeigt. Aber er hatte auch viele gute Szenen gehabt. Das er mehr Geld verlangt ist klar, da sein Vertrag wirklich knapp bemessen ist. Man darf nicht vergessen, der MSV hat ihn in einem sehr zarten Alter verpflichtet. Eine kleine Gehaltserhöhun hat er sich schon verdient, natürlich nicht so, wie sich es ein Farfan vorstellt.
Ferner darf man nicht vergessen, dass er noch sehr jung ist (20 Jahre) und immer noch viel Potential hat. Wäre schade ihn ziehen zu lassen.

Hmmm. Das Soares 20 ist wusste ich bisher noch nicht..
 
Frage mal in die Runde ?

Ist das Thema eigentlich durch, oder war es nur mal wieder eine ( Zeitungs ) Ente ? :D

Zitat :

" Auf der Suche nach Verstärkungen ist der MSV beim Nachbarn in Dortmund fündig geworden. Borussias Angreifer Terrence Boyd steht auf dem Wunschzettel der Zebras."

"Ich habe ihn bereits bei Hertha BSC Berlin verfolgt. Terrence ist ein interessanter Spieler", berichtet Oliver Reck. Der Duisburger Fußballlehrer hat den aktuellen Knipser des BVB bereits in der Hauptstadt gesehen, weil Boyd mit seinem Stiefsohn Pierre-Michel Lasogga zusammengespielt hat."

Quelle : http://www.transfermarkt.de/de/terrence-boyd-zum-msv-duisburg/topic/ansicht_154_987489_seite1.html
 
20 ist auch schon 3 Jahre her bei Bruno , mal nicht jünger machen als er ist.

BTT:

Von Dusan Jevtic ist auch noch nicht offizielles zu lesen oder?
Zumindest habe ich nix dazu gefunden.
 
Ich denke, dass wir erst was Offizielles über Abgänge lesen werden/müssen, bevor bei Neuzugängen Vollzug gemeldet wird/werden kann.
 
Scheint, dass man Karimow und Kunt auf die "elegante" Art und Weise bewegen möchte sich selbst neu zu orientieren. Großartige Anfragen scheinen nicht vorzuliegen.
 
Kommt jemand oder nicht oder doch?

Zitat:

" Mit Dusan Jevtic von 1860 München II gibt es zur Probe nur ein neues Gesicht. Aber höchstens zum Sommer wird er ein Thema sein. Reck will sich an Spekulationen nicht beteiligen. Der finanziell keineswegs auf Rosen gebettete Verein kann gemäß der DFL-Auflage nur dann einen neuen Spieler verpflichten, wenn andere Kollegen aus dem aktuellen Kader verkauft werden können."


Quelle : http://www.rp-online.de/niederrhein-nord/duisburg/msv/kommt-jemand-oder-nicht-oder-doch-1.2666192
 
Schade eigentlich..

Eine erneute Ausleihe ist für ihn allerdings kein Thema. Koch: "Ich werde versuchen, beim BVB richtig Fuß zu fassen."
 
Schritt für Schritt

Natürlich nachvollziehbar, dass Julian erstmal seinen Vertrag beim BVB verlängert:
Sowohl aus Vereins-, als auch aus Spieler-Sicht!

Dass er nun davon spricht, dass er "versucht" beim BVB Fuss zu fassen, ist doch ebenso klar!
Soll er etwa sagen: "Vielen Dank für den Vertrag, ich geh dann mal woanders versuchen Anschluss zu finden..."?!?

Für mich tenedeziell eher ein positiver Schritt, denn es zeigt, dass

A die vertraglichen Verhältnisse erstmal geklärt sind (kein Raum für Spekulation) und

B auch die Verantwortlichen beim BVB überzeugt sind, dass der Junge irgendwann wieder Fussball spielen wird...

Beide Punkte sind doch erstmal Grundvorraussetzung für einen Julian Koch im Zebradress...
 
Naja spekulationen schön und gut, man kann Aussagen aber auch immer so interpretieren wie man sie haben möchte.

"Ich werde versuchen, beim BvB richtig Fuß zu fassen."

Realistisch betrachtet er wird bis zum Sommer versuchen seine alte Form zu erlangen und dann versuchen sich für die 1. Manschaft beim BVB zu empfehlen, um dann seinen Vertrag weiter zu verlängern.
 
Julian

Julian in allen Ehren, aber wir sollten dann am besten mal auf unsere Talente schauen und die dann fördern.

Fangen wir mit Hoffmann an. Der ist für mich bisher der Gewinner dieser Spielzeit.

Hennen hat im Tunier auch Hoffnung gemacht. Vielleicht wächst da was heran, was wir bald in der Arena sehen dürfen.

Allerdings Julian war schon eine Augenweide. Das war schon ein Junge der mit unbändigen Einsatzwillen gepaart mit technischen Voraussetzungen aufwarten konnte.
 
Könnte Hennen eine Verstärkung für die Rückrunde sein? Vielleicht kann das jemand der ihn bei den Amateuren hat spielen sehen beurteilen. Der Jung ist doch linker Verteidiger oder?

Ist ein ähnlicher Spieler wie Grund. Für mich ist er offensiv stärker als defensiv. Hat bei der 2. aber auch schon als IV gespielt. Da hab ich ihn allerdings nicht gesehen. Gerade defensiv könnte er in der 2. Liga sehr viele Probleme bekommen. SO sympathisch er auch ist,glaube ich nicht das er sich wirklich durchsetzen könnte.
Man sollte aufhören jetzt jeden Spieler der mal halbwegs überzeugt direkt zum neuen Talent zu machen. Ja wir haben mit Mölders,Boland vielleicht auch Terodde und Odak Talente ziehen lassen. Aber die haben noch ganz anders überzeugt als ein Hennen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Man sollte aufhören jetzt jeden Spieler der mal halbwegs überzeugt direkt zum neuen Talent zu machen. Ja wir haben mit Mölders,Boland vielleicht auch Terodde und Odak Talente ziehen lassen. Aber die haben noch ganz anders überzeugt als ein Hennen.

Sehe ich genau so!

Speziell nach Hennen habe ich gefragt weil er linker Verteidiger ist, für jede andere Position würde ich aktuell niemanden aus der zweiten Mannschaft in Betracht ziehen.

Karimow soll ja für die zweite Mannschaft auflaufen oder abgegeben werden, ihm scheint man einen Leistungssprung also nicht mehr zuzutrauen. Auf der Position besteht also weiterhin Bedarf!
 
Jevtic kommt sofort!

MSV: Zugang
Jevtic kommt sofort


Der MSV hat auf dem Transfermarkt zugeschlagen. Gastspieler Dusan Jevtic hat bei den Zebras einen Vertrag bis zum 30. Juni 2013 unterschrieben.

"Er ist ein talentierter Spieler, den wir perspektivisch unter Vertrag genommen haben", freut sich Trainer Oliver Reck über die Zusage des 19-Jährigen. Jevtic kam beim 3:2-Testspielsieg über Preußen Münster in der zweiten Hälfte zum Einsatz und überzeugte mit seiner kämpferischen Leistung (...)

weiterlesen: http://www.reviersport.de/180028---msv-jevtic-kommt-sofort.html

Dann mal herzlich Willkommen! Bin mal gespannt, was wir von ihm sehen werden! :)
 
2013 und perspektivisch passen für mich nicht so ganz zusammen.

Wenn er dann einschlägt (was ich natürlich hoffe), ist er schon (fast) wieder weg.

Aber lassen wir uns mal überraschen.

Herzlich Willkommen!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben