Vorfälle in Halle

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
DAS THEMA NERVT jeder hat eine andere auffassung von der thematik,
wir kommen hier doch zu kein Ergebniss !! .......

Tut uns allen ein gefallen und mach dat zu hier,es bringt doch eh nix!!
POLITIK GEHÖRT NICHT INS STADION !!!!!

Wenn dich das Thema nervt dann lese es doch einfach nicht mehr durch.

Es scheint ja (wie man an Presseberichten und Co. sieht) Bedarf zur Diskussion und Kommunikation zu diesem Thema zu geben. Wie du siehst haben viele User hier Interesse dran dieses Thema eben nicht unter den Teppich zu kehren. Und das ist auch richtig so. Ein Problem verschwindet nämlich nicht nur weil man es totschweigt!

Und dein zweiter Absatz.... Klar gehört Fussball und Politik nicht zusammen. Bis dato hat man es auch geschafft dies zu trennen. Aber wie man in Halle und auch schon vorher gesehen hat, klappt das nicht mehr. Und daran muss gearbeitet werden. Und daher wohl auch die Diskussion hier. Klar kommt man auf keinen Punkt. Die eine Seite wird nicht plötzlich überzeugt sein. ABER es werden Leute wachgerüttelt, es gibt Denkanstöße und evt. auch wieder einen besseren Zusammenhalt (und wenn es erstmal nur um dieses Thema geht).
 
Was in meiner Heimat Halle in der Kurve abgegangen ist, kann ich nicht beurteilen, da ich als Invalidenrenter schon längere Zeit auf den Sitzplätzen abhänge und mich dort auch wohler fühle. Man hat mehr Sicht und Zeit, sich dem Spiel zu widmen.
Also für mich der größte Vofall war, daß unser Goran es geschafft hat, als erster Spieler im neuen Stadion Halle bei einer brenzligen Abwehraktion, den Ball über das Stadiondach zu hämmern.
 
Gut, einige Sprüche mögen stillos sein. Aber Fußball ist nunmal ein Volkssport und kein Opernball und auch keine politisch korrekte Veranstaltung.

Ich finde, dass man zwischen Gewalttaten und Gesängen unterscheiden sollte. Lasst die Leute singen, was sie wollen, solange sie friedlich bleiben. Stadionverbote wegen unangepasster Sprechchöre halte ich für maßlos überzogen. Es kann auch nicht gut sein, dass der MSV zum Denunziantentum aufruft. Passend zum Spiel in Halle könnte man sich hierbei an alte Stasi-Zeiten erinnert fühlen. Dann kommt einer an und sagt: "Ich habe XY beim Singen von Zick-Zack-Zigeunerpack beobachtet" und XY bekommt dann Stadionverbot . Da ist der Willkür dann Tür und Tor geöffnet. In dem Westen-Artikel wird ja schon von Vereinsseite über Stadionverbote gesprochen. Sehr bedenklich.
 
Das ist mal ein Beitrag, für den ein User tatsächlich gesperrt werden sollte. Watt erzählst du da für einen Bullshit???

Warst Du nicht derjenige, der im Falle der Mainzer, die Ärger mit den rechten hatten es als legitim bezeichnet Leute mit anderem Gedankengut zu verprügeln?! Aber ist ja was anderes, wa?

Bei dieser Einseitigkeit kann man nur noch den Kopf schütteln.
 
Warst Du nicht derjenige, der im Falle der Mainzer, die Ärger mit den rechten hatten es als legitim bezeichnet Leute mit anderem Gedankengut zu verprügeln?!

Ich bitte um ein Zitat der Stelle, wo ich das als legitim bezeichnet habe. Ich denke, dass du leider nur einen Beitrag finden wirst, in dem ich wörtlich darauf hinweise, dass es "immer falsch ist, jemandem auf die Nase zu hauen", es bei einer "Dummglatze" getreu dem Motto "Keine Toleranz der Intoleranz" aber (hier gehts sinngemäß weiter) nur halb so schlimm ist :)
 
[...] es bei einer "Dummglatze" getreu dem Motto "Keine Toleranz der Intoleranz" aber (hier gehts sinngemäß weiter) nur halb so schlimm ist :)

Also ist Gewalt deiner Meinung doch legitim wenn jemand rechts ist?

Sorry, ich hau keinem auf die Fresse nur weil er politisch anders denkt, einer anderen Religion angehört oder nicht die gleiche Hautfarbe hat wie ich...

Alles ein klein bisschen doppelmoralisch gedacht von dir!
 
Ich bitte um ein Zitat der Stelle, wo ich das als legitim bezeichnet habe. Ich denke, dass du leider nur einen Beitrag finden wirst, in dem ich wörtlich darauf hinweise, dass es "immer falsch ist, jemandem auf die Nase zu hauen", es bei einer "Dummglatze" getreu dem Motto "Keine Toleranz der Intoleranz" aber (hier gehts sinngemäß weiter) nur halb so schlimm ist :)

Also erstens leigtimierst Du es in diesem Zitat, und zweitens war der ungefähre Wortlaut:

"Wenn ich ner Dummglatze eins in die Fresse haue bin ich immer noch besser als die Dummglatze".

Ich denke Du weißt welchen Beitrag ich meine. Wenn einer hier Jemand gesperrt werden sollte, dann Du. Deine Einstellung ist kein Deut besser als Rassismus.
 
Ich finde, dass man zwischen Gewalttaten und Gesängen unterscheiden sollte.

Ich würde ja auch sagen, dass ein Stadionverbot (jetzt haltet euch fest) bei Antiziganistischen Gesängen, reichlich übertrieben wären. Die gehen natürlich trotzdem gar nicht und da sollte jeder seinem Nebenmann der es singt vielleicht mal erklären, dass man es im Sinne des Vereins besser unterlassen sollte. Ich habe schonmal gesagt, dass es erstens tausende Alternativen gibt die man anstimmen kann und zweitens schon sehr kindisch rüber kommt. Die empörte Reaktion der Öffentlichkeit und das gleichzeitige mitsingen vieler Unwissender treibt vielen die eben wissentlich diesen Kinderkack singen ein schelmisches Lächeln auf die Lippen.

Jetzt zum zitierten Teil.
Ich habe einen Vorschlag zur Unterscheidung zwischen Gewalttaten und Gesängen.

Wenn jemand antisemitische, rassistische oder generell rechtsradikale Gesänge anstimmt, gibt es Stadionverbot und bei Gewalttaten strafrechtliche Verfahren. Wie wäre diese Unterscheidung? :D
 
Aber Fußball ist nunmal ein Volkssport und kein Opernball und auch keine politisch korrekte Veranstaltung...

Stadionverbote wegen unangepasster Sprechchöre halte ich für maßlos überzogen. Es kann auch nicht gut sein, dass der MSV zum Denunziantentum aufruft.

Hätte am liebsten Deinen ganzen Beitrag hier zitiert, mich aber auf diese beiden Aussagen oben beschränkt. Fussball ist keine politisch korrekte Veranstaltung - sososo. Wir sind im Stadion also im Niemandsland, oder was? Rechtsfreier Raum?

Und Stadionverbote sind das Mindeste. Ich würde sogar noch ein paar Schritte weitergehen und von Seiten des MSV Zivilklagen wegen schädigendem Verhalten einleiten lassen. Das hat mit Denunziatentum überhaupt nix zu tun. Wenn immer wieder gefordert wird, dass Politik im Stadion nix zu suchen hat, sollen sich auch die gleichen Pappnasen die das fordern dran halten und nicht mit so einem Schwachsinn wie den gesungenen Liedern zu provozieren versuchen.

Und ich bin ehrlich: Selbst wenn das rechte Gesindel sein Maul hält, stört mich dessen pure Anwesenheit. Solche Leute will ich im Block weder sehen, hören oder riechen und vor allem als MSV-Fan mit denen nicht in einen Pott geworfen werden.
 
Frei nach den Stones: "This will be the Last Time" :slomoe:

Was den Grundsatz angeht, ist dieser doch eigentlich längst einfach und genauestens geregelt:

Es gibt Tatbestände, also Handlungen und Taten, die von den Bestimmungen des StGB oder darunter des OWiG erfasst werden und Tatbestände, die in diesem Sinne läßliche oder gar keine "Sünden" sind. Damit ist doch alles klar und die ausführenden Organe haben ihre jeweilige Handhabe, die möglicherweise Betroffenen können entweder a) ihre dort genau bezeichneten Rechte oder Schädigungen geltend machen oder b) genau nachlesen, welche Folgen sie ggf für was zu tragen haben. So weit, so doch hoffentlich klar.

Ob sich nun "Hinz" von etwas nicht beleidigt fühlt, das "Kunz" im Gegensatz dazu vollkommen auf die Palme bringt, ist Latte. Auch 1.500 weitere Beiträge werden die gesetzlichen Rahmenbestimmungen um nicht einen einzigen Buchstaben ändern und auch das kollektivste Aufbauschen oder Heruntergespiele macht die entsprechenden Präzedenzfälle nicht ungeschehen. Gut, klingt alles sehr "akademischklug********risch", kann ich aber nicht ändern. Ist eben so in dieser nüchternen Welt der mitteleuropäischen Industriestaaten demokratischer Prägung.

Um die weitestgehende Einhaltung dieser allgemeingültigen Normen zu gewährleisten, verfügt nun der Rechtsstaat über gewisse Mittel, die er im Stadion einsetzt, einsetzen kann oder auch andererseits nicht oder nur unzureichend einsetzt. Die Mittel als solche wie auch deren Dosierung ist dabei seine Sache (Und was ich im Einzelnen von diesen Mitteln halte, interessiert schon wieder keine Sau). Von uns selbst beeinflußbar ist dabei nur, welche Mittel in welchem Maße tatsächlich eingesetzt werden und wenn wir keinen Bock auf V-Männer in Divisionsstärke, eine kapitale Panzerdivision vor dem Stadion oder einen Wald von Richtmikrofonen und Kameras haben, sollten wir schlicht und einfach bestimmte Handlungen unterlassen.

Hier kann es doch nur darum gehen, was man in einer möglichst weitgehend zusammenstehenden Fangemeinde tun kann, um wenigstens zu vermeiden, daß sogar untereinander Dinge geschehen, die man in obigem Sinne als Tatbestände heranziehen könnte. Sprich: MSVler A gibt MSVler B aufs Maul oder MSVler A beleidigt MSVler B nicht mit "Torfkopp", sondern Bezeichnungen, die in den o.a. Schriften als Tatbestände gewertet werden. Das wäre wohl erst einmal das Naheliegende.

Und dann kann man sich gerne noch um die vielzitierte Außendarstellung und um das Verhalten gegenüber anderen Sportskameraden kümmern, was dann auch nicht weiter schwer fiele, weil man nach der inneren Konsolidierung wohl wieder mit mehr oder weniger einer Stimme spräche.
 
Nochmal was zu Begriffen:

Die hochgereckte Rechte, der gelbe Davidstern, den die Juden in der späteren Phase der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft tragen mussten, gemünzt auf den Gegner des Fussballspiels, SS-Runen und Hakenkreuze sind keine politischen Symbole, auch nicht im weitesten Sinne.

Bestimmte rechte "Parteien" sind nach allgemeinem demokratischem Konsens auch nicht als solche anzusehen. Sie sind nur deshalb nicht verboten, weil solche Verbote auf der Grundlage der Verfassung der Bundesrepublik äusserst schwierig und langwierig sind, gerade auch wegen der gemachten Erfahrungen mit der NS-Gewaltherrschaft, die im wesentlichen ja durch Ausserkraftsetzung demokratisch legitimierter Parteien der Weimarer Republik zur Macht kam. Hitler hat Zeit seiner "Laufbahn" nach innen und nach aussen so getan, als sei er ein demokratisch legitimierter Regierungschef, war es aber sicherlich nie.

Der Hitlergruss und andere Symbole, deren sich die Rechten gerne bedienen, sind keine politischen Statements, sondern Symbole für Gewalt.

Sie weisen darauf hin, dass der, der sie anwendet, die "Philosophie" vertritt, es gäbe eine Herrenrasse und Untermenschen, lebenswertes und lebensunwertes Leben. Die SS-Rune verherrlicht eine Organisation, die wohl der brutalste Geheimdienst gewesen ist, den die Geschichte gekannt hat.

Der gelbe Davidstern verweist auf den organisierten Massenmord an mindestens sechs Millionen Männern, Frauen und Kindern und avisiert, wenn er auf einem Plakat mit einem Namen versehen hochgehalten wird, auf den Wunsch, den solcherart markierten möge jenes Schicksal widerfahren.

Auf Menschen, die in verschlossenen Viehwaggons aneinandergedrängt Tage- und Wochenlang zu den KZs verschleppt wurden, die man dort zu Tode prügelte, in der Dunkelheit der Gaskammern massenweise langsam ersticken, oder schlicht verhungern liess. Und die waren noch ganz gut dran, denn viele wurden in "medizinischen" Versuchsreihen ohne Betäubung operiert, in Unterdruckkammern zum Platzen gebracht oder in Kühlhäusern bei lebendigem Leibe eingefroren.

Man sollte also aufhören, von einer politischen Diskussion zu reden, ob die nun was im Stadion zu suchen hat oder nicht. Die Symboliken und Parolen aus der NS-Zeit sind nicht aus "politischen" Gründen verboten, sondern aus "humanitären", weil es der zvilisierten Welt unerträglich ist, sie ansehen zu müssen.

Nichts wünscht sich die ultrarechte Szene mehr, als politische Anerkennung und damit eine Diskussionsbasis, damit sie wieder ihre "Umfragen" ins Spiel bringen kann, die uns "beweisen", dass sie nur das "gesunde Volksempfinden" vertreten haben wollen (etwa: hat das Wort "Jude" für sie einen negativen Beigeschmack?).

Die Strafbewehrtheit von relativierenden öffentlichen Äusserungen zur NS-Zeit hat jene Kultur der Ersatzhandlungen und -symboliken in Gang gesetzt, von der dann leider auch diejenigen Träger eines Thor-Steinar-Pullis betroffen sind, die vielleicht tatsächlich nur die Verarbeitungqualität der Marke schätzen. Natürlich kann man nicht von der Hand weisen, dass so ein Mao-Sternchen an der Mütze wegen Sachen wie der Kulturrevolution eigentlich nicht mehr geht, oder dass Che Guevara wohl Stalinist gewesen ist, aber darüber kann man ja dann streiten, wenn aktuell Bedarf besteht.

Vorsicht mit dem Hinweis, "Thor Steinar" habe seinen Hauptsitz in Dubai. In den arabischen Nationen dieser Region gibt es teilweise einen ausgeprägten Antisemitismus, insbesondere bezogen auf den Staat Israel, was dazu führen könnte, dass ein Unternehmer, der dort ansässig ist oder von dort stammt, so ein Label mit einem gewissen Ruf mitfinanziert. Dort gibt es definitiv einige, die Hitler gut finden, weil er gegen Juden war. Von deren Warte aus ist die beispiellos schreckliche Realität ja auch ziemlich weit weg.
 
Ganz genau, Nazisymboliken sind unpolitisch und die saubere, demokratische Mitte hat absolut keine Berührungspunkte mit denen.

Ich habe da auch erst gestutzt, aber er meinte wohl, dass diese Symbole hierzulande nicht als legitime politische Mittel gelten, sondern außerhalb des demokratischen Spektrums liegen, z.B. als Straftaten. Es bleibt allerdings dabei, dass sie "politisch" gemeint sind.
 
@uhmni

Ich will mich ganz sicher nicht in die "saubere Mitte" begeben, ganz und gar nicht.

Aber es gibt Grenzen, wo Politik aufhört und was anderes anfängt, das dürfte klar sein, und hat nicht im geringsten was damit zu tun, dass Phänomene wie Rechtsradikalismus bestimmt in der Mitte unserer Gesellschaft entstehen.

Und ich kann sogar gut verstehen, dass sich immer mehr Leute an den Rand gedrängt, unbeachtet und als Perspektivlos empfinden, und damit in den Fokus von rechten Demagogen geraten.
 
Ich wollte ja eigentlich nicht mehr, aber einen dann doch noch.
Das was in Halle war (darum geht es doch HIER eigentlich, oder?) habe ich häufiger in Stadien unterschiedlicher Vereine gehört/gesehen.
Andi, bevor Schnappatmung entsteht ;): Die von Dir geschilderten Dinge ausgenommen, ich rede nur von den Dingen, die ich gesehen und gehört habe.

Ich bin davon überzeugt, dass die bei Einzelnen auch etwas über die Gesinnung sagen, in erster Linie aber der Provokation der anderen dienen und da hat die Sonnenbrillenfraktion links von uns nun mal als Ziel getaugt.

Das soll keine Rechtfertigung sein, bevor das wieder so aufgefasst wird.
Was mich bei dem ganzen Mist aber extrem gewundert hat, war das Medienecho. Fand ich seeehr komisch, bis ich gestern durch die Fernsehkanäle zappte:

20 Jahre Lichtenhagen
N24 00:55 Uhr: Neonazis in Russland
N24 23:05 Uhr: Der Hass des Ku-Klux-Klan
Heute dann Neonazi-Razzia in NRW.

Ich vermute, dass es nach Freitag Abend wieder ruhiger in der Medienlandschaft wird. Dann ist wieder die sauber erste Liga und der Zwanziger-Fußball hip und muss hofiert werden.
 
Ich finde, dass man zwischen Gewalttaten und Gesängen unterscheiden sollte.

Absolut korrekt. Ich begrüße deine Meinungsäusserung zu diesem Thema, sehe jedoch aus meiner Sicht das handeln des MSV Duisburg als nachvollziehbar und richtig, wenn er im Falle von nicht gewollten antisemitischen Gesängen, aggresiven Auftreten gegen eigene Fans bis hin zu Straftaten ein Stadionverbot in Betracht zieht. Auch die Eskalationsstufen sind in Ordnung. Es gibt eine Ankündigung des MSV. Jedem Fan dürfte nun bekannt sein, dass dieses Verhalten nicht toleriert wird. Nun kann jeder für sich entscheiden, ob er ein mögliches Stadionverbot in Kauf nimmt

Lasst die Leute singen, was sie wollen, solange sie friedlich bleiben. Stadionverbote wegen unangepasster Sprechchöre halte ich für maßlos überzogen.

Eben jene Leute die in Halle die hier kritisierten Sprechchöre gesungen haben, wurden als sehr aggressiv beschrieben. Einige wenige begingen Staftaten durch Verwendung verbotener Symbolik und/oder Zeichen.

Zitat aus "Der westen"

Beim Pokalspiel in Halle am vergangenen Samstag schallten antisemitische und rassistische Parolen durch die Reihen kleinerer Gruppen, reckte sich eine Hand zum Hitlergruß.

Und weiter...

Mehrfach, so berichten Anhänger, fielen im Block der mitreisenden Duisburger sowie im Eingangsbereich des Stadions rassistische Äußerungen. Der Ausgangspunkt dafür waren Berichten von Fans zufolge die Mitglieder einer Gruppe, die die Nähe zur Hooligan-Szene sucht und besonders aggressiv auftritt – auch gegenüber MSV-Anhängern.

Ich persönlich sehe bei einigen Sprechchören bereits eine Grenze überschritten. Der MSV hat ein Leitbild entwickelt, welches von Respekt und Toleranz, Teamgeist und Integration spricht. Einige Gesänge, die in Halle zu hören waren, sprechen sich genau gegen diese Werte aus.

Ein absolutes "no go" ist aus meiner Sicht ein aggresives Vorgehen gegen die eigenen Fans

Es kann auch nicht gut sein, dass der MSV zum Denunziantentum aufruft. Sehr bedenklich.

An der Stelle gebe ich dir recht. Ich persönlich halte ebenfalls nicht von Denunziantentum und finde dies auch wenig zielführend. Man sollte sich aber den Begriff des Denunziantentum genau verinnerlichen. Kein Denunziant ist, wer zur Abwehr von Gefahren für die Allgemeinheit oder einen Teil derselben bei Ämtern, Behörden und/oder Sicherheitskräften auf einen Missstand hinweist. Diese Definition bei Wiki sehe ich als Massstab, dazu mein persönliches Recht und das meiner MSV Freunde auf körperliche Unversehrtheit.
 
Geht mir das gutheißen dieser braunen Sülze auf die Eier.
"Sind ja nur Worte", "was ist daran so schlimm".
Sagt mal gehts noch? So was hat in Deutschland nichts zu suchen.
Deutschland den Menschen, Nazi Pack raus.

Übrigens ihr Vollhonks. Den den ihr so vergöttert war ein Ösi. Warum hat er-sein Gesülze nicht in Österreich verbreitet? Weil die so clever gewesen wären nicht wie die Lemminge einem geisteskranken Arschloch hinterher zu rennen.
Klasse, da muss ein Ösi kommen um deutschen zu zeigen was Nationalstolz ist, zudem noch falscher Nationalstolz?
Oh man. Ihr armen Lichter.
 
Und ich kann sogar gut verstehen, dass sich immer mehr Leute an den Rand gedrängt, unbeachtet und als Perspektivlos empfinden, und damit in den Fokus von rechten Demagogen geraten.

....und deshalb ist Ihr Verhalten entschuldbar? Ist es das, was Du meinst?

Deine Ansichtsweise ist extrem gefährlich. Mir tun diese Hohlköpfe in keinster Weise leid. Sie gehören ein für allemal entfernt. Sie schädigen den Verein, dem Fußball und letztlich und endlich auch den Fans.
Wer aus seinem Leben nix macht, deshalb auf der Strasse sitzt und sich an den Rand gedrängt fühlt, dem kann geholfen werden.Es gibt genügend Institutionen, an die man sich wenden kann. Niemals aber gibt es einen vernünftigen Grund dafür, sich einem rechtsextremen Mob anzuschließen.
 
Mir gehts im Stadion rein um den MSV und alles andere ist shice egal. Ich war nicht Halle ich kann nicht beurteilen was dort genau abging. Ich denke das alle gut daran täten mit diesem sinnfreien Mist aufzuhören, um am Samstag alle Energie auf unsere Zebras zu verwenden. Genau so einen hohlen Mist braucht der Club in der gegenwärtigen Situation bestimmt nicht:mad:Ich hatte noch nie ein Problem mit "rechten" oder "linken" gehabt, fand es immer gut das unsere Kurve aus allem besteht.Opa, Prolett, Rechter, Linker, Türke, Chinese shice egal hauptsache Zebras und gemeinsam für den MSV. Tragt euren Mist woanders aus geht zu ner Demo oder wat, mir egal.

Am Samstag darf nur der MSV zählen:huhu:
 
Ich war nicht in Halle und warte die ganze Zeit wer diese Gruppe in Weißen shirts war,das kommt nicht einmal hier zu wort.Dacht hier wird was aufgearbeitet ,Also mal raus damit.Auf den shirt wird doch was gestanden haben!
 
Übrigens ihr Vollhonks. Den den ihr so vergöttert war ein Ösi. Warum hat er-sein Gesülze nicht in Österreich verbreitet? Weil die so clever gewesen wären nicht wie die Lemminge einem geisteskranken Arschloch hinterher zu rennen.

Also, wenn du dich schon so weit aus dem Fenster lehnst, dann ließ dir auf wikipedia mal den Bericht "Anschluß Österreichs" durch.

Dort steht:

Am Abend des 10. April berichtete Gauleiter Josef Bürckel aus dem Wiener Konzerthaus das Ergebnis der Abstimmung nach Berlin. Nach amtlichen Angaben hatte es eine Zustimmung von 99,73 % gegeben. Im Deutschen Reich, dem sogenannten Altreich, stimmten 99,08 % für den Anschluss. Die Wahlbeteiligung in Österreich lag bei 99,71 %, im Altreich bei 99,60 %.

Die Österreicher wurden mit Verordnung vom 3. Juli 1938 zu Staatsbürgern des Deutschen Reiches und teilten nun, soweit sie dies erlebten, die nationalsozialistische Geschichte des Reiches bis zu dessen historischem Untergang 1945, wobei sich nicht wenige Österreicher an der nationalsozialistischen Aggressions- und Vernichtungspolitik aktiv beteiligten.

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Anschluss_Österreichs

Also waren die Ösis scheinbar doch nicht so clever.... :rolleyes:

Also wenn du schon mit Halbwissen prahlen willst, dann informier dich vorher genau und bleib doch bitte sachlich.

Gerade du als Mod solltest doch niemanden als Vollhonk beleidigen. :huhu:

Zudem unterstellst du hier irgendjemanden das er Adolf Hitler vergöttert. GEHTS NOCH? :confused:

was ist hier eigentlich los? Kommt ihr noch klar? Steigt euch allen die Hitze zu Kopf?

Schon Wahnsinn das man von weißen Unterhemden, Parolen die beim Fussball nichts zu suchen haben und 2 fliegenden Bierbechern auf den Anschluß Österreichs an das deutsche Reich kommt...

Ich fass es nicht. Ist das alles lächerlich hier...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich war nicht in Halle und warte die ganze Zeit wer diese Gruppe in Weißen shirts war,das kommt nicht einmal hier zu wort.
Nicht ganz überraschend waren relativ viele Leute im Block in weiß gekleidet. Mir ist zu Ohren gekommen, weiß soll eine Farbe unseres Vereins sein.
Ich glaube nicht, dass alle "weißen" aus Halle in einer Gruppe sind und ich glaube auch nicht, dass alle "weißen" für genannte Vorfälle verantwortlich sind
 
Ich finds abartig wenn Leute meinen, Faschismus wär ne politische Meinung die man tolerieren kann.
Wenn ich das schon hör, "Politik hat im Stadion nichts verloren". Natürlich! Jeder Mensch ist politisch, Politik findet überall statt. Beim MSV, mit der Frau, im Block. Nicht Politik hat im Stadion nichts verloren, Faschos haben im Stadion nichts zu suchen.
Kapier eh nich was die beim Profifußball machen. Sich freuen wenn ein Ausländer Tore schießt?
 
was ist hier eigentlich los? Kommt ihr noch klar? Steigt euch allen die Hitze zu Kopf?

Na wenigstens hat er sich geoutet. Denn auf links kann man gut und gerne
auch verzichten. Das ein Mod überhaupt politisch so eingreifen darf gibt
mir zu denken.

Man sollte versuchen mal alle Leute an einen Tisch zu bekommen, sonst
gibt es online nur gehetze.
 
Sag mal, geht's noch? Du sprichst hier anderen Leuten das Mensch sein ab? Damit stellst du dich doch auf die selbe Stufe wie diejenigen, die du abzulehnen vorgibst.

Das tut er doch gar nicht. Abgesehen davon gilt immer noch: Keine Toleranz der Intoleranz. Und das impliziert keine Toleranz gegenüber dem Nazigesindel und Extremisten aus anderen Richtungen. Denn Toleranz ist dummerweise keine Einbahnstraße, sondern beruht auf Gegenseitigkeit. Wieso sollte man also Menschen tolerieren, deren Gedankenmodell darauf beruht, alle anderen Gedankenmodelle, Meinungen, Ethnien etc.pp. zu unterdrücken bzw. physikalisch zu vernichten?
 
Warum sollte ich deswegen gesperrt werden? Nur weil ich eine andere Meinung habe?

Nein, du solltest gesperrt werden, weil mich deine Meinung anekelt. Du verharmlost in unfassbarem Maße, das find ich schlimmer, als vieles, für das andere User hier gesperrt wurden. Daher meine Aussage.

Sag mal, geht's noch? Du sprichst hier anderen Leuten das Mensch sein ab?

Und du tolerierst Nazis?
 
Hä? :D

Hallo Herr Saugi.
Hier sind Ihre Moderationsberechtigungen. Ihre persönliche Meinung legen Sie bitte in diese Schublade da vorne. Die wird abgeschlossen und Sie dürfen diese wieder haben, wenn Sie kein Mod mehr sind. :cool:


Man sollte sich mit solchen Aufgaben eben bei solchen Themen zurückhalten
und sein Beitrag war sehr fragwürdig für den Autritt eines Mods.

Hier sollte einfach nicht der Verdacht aufkommen das ein Mod rechts oder links
ist, denn das ist für das Portal nicht gut und hat mit unparteiische nichts mehr
zu tun ;)
 
Junge, junge, dass hat wohl nie ein Ende :rolleyes:
Mir ist es egal wer rechts oder links ist. Ich kenne im Fanblock Leute aus beiden Lagern. Mir ist es s.cheissegal ob Leute Klamotten von Thor Steinar tragen, oder wie früher Blue System, hat nix mit Dieter Bohlen zu tun ;) usw.
Aber wieso müssen wir solche Auseinandersetzungen in den MSV Block reintragen ? Dort geht es nicht um Politik sondern um den Fussball und unseren Verein. Das dort EIGENE Fans angegangen werden, geht mir nicht in den Kopp. Ich habe das schon 79/80 mitgemacht als ein FC gegen eigene Fans ziemlich rabiat vorgegangen ist, Zugfahrt nach Uerdingen ist in meinem Gedächnis eingebrannt.
Haltet den s... ausm Block raus, dann brauchen wir hier auch nicht mehr drüber diskutieren !!
 
???

sorry liebe leute
mal ganz ehrlich
um was geht es euch eigendlich noch??
selbstzerfleischung im großen stil??
merkt ihr eigendlich noch was
ihr schießt mittlerweile gegen alles und jeden
rechts gegen links gegen gerade aus
und jeder weiß alles besser als der vorgänger
ich verurteile sowohl den hitlergruß als auch den mollotow werfenden linken
und was weiß ich was hier noch ausgegraben wird
mir persöhnlich geht es um die zebras und darauf und das wäre wünschentswert sollten sich einige hier mal wieder konzentrieren
das was hier z.z. abgeht wird die fans wo immer sie im geiste für stehen(politisch meine ich)nur noch mehr gegeneinander aufbringen und ich fürchte für meine person das dieses ergebnis dem verein mehr schaden zufügt als alles andere darum meine bitte setzt euch wenn möglich an einen tisch,redet aber versucht den verein nicht noch mehr ins gerede zu bringen
weiß-blaue grüße
 
Wo kann man seine rechte Gesinnung besser ausleben als im Fußballstadion?
Jeder hat seine eigene politische Einstellung; mal mehr, mal weniger. Aber sowas hat nix im Sport zu suchen.

Es gab Zeiten, wo "Fremde" versuchten Grüppchen zu bilden, Nachwuchs zu suchen und junge, südländisch-aussehende MSV-Fans zu verjagen.
Um diese braune Seuche hat man sich dann mal hier oder da persönlich gekümmert und waren dann auch schnell verschwunden.
Warum klappt das heute nicht mehr?

Alle regen sich auf und tippen hier was das Zeug hält. Was wird passieren? Phrasen und sonst wenig bis gar nichts.
Man muss diesen Leuten bei Vorfällen einfach gegenübertreten und ins Gesicht den "freundlichen" Hinweis geben wo deren Ideologie hingehört; auch wenn die Hose flattert.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben