Walter Hellmich tritt zurück

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
jaja jetzt wird alles gut ne? ;)

als würd der einfach so im juli gehen und seine "herzensangelegenheit" im stich lassen. wers glaubt wird selig.
das schauspiel wird weitergehn, dafür hatte er lange zeit um sich darum zu sorgen.
 
Viele ungeklärte Fragen...die Bild bzw. der verantwortliche Schreiber Much lässt vieles offen....

Wenn ich es richtig im Kopf habe wollte Hellmich seinen Nachfolger selbst bestimmen. Lt Satzung ist aus meiner Sicht auch der AR gefordert...
 
naja ich freu mich wenn erst wenn wir einen nachfolger haben.
denn davon steht im artikel nichts und er wollte doch erst gehen wenn ein nachfolger da ist,oder?
lustig wäre, alle freun sich nen ast ab und sein sohn wird nachfolger :D
wartet doch erstmal ab wers wird, bevor ihr euch nen ast abfreut, auch wenn es nich schlimmer gehen kann, aber es kann
 
Wir singen Walter Walter Waaaaalter Hellmich, oh ist das schöööön, dich nie mehr zu seeeeehn *sing*
 
Kann jemand mal den Thread umbenennen in " Tochter ist da und Walter ist weg"?? :D


Alles gute für euch und euern neuen Sonnenschein ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
er Trit nicht heute zurück ers im Julia also hat er noch zeit für einen nachfolger zu suche/finden..
vielleicht hat er auch schon einen?
weil sons käme die gute nachricht JA nicht..
 
Mich würde sehr interessieren was folgender Texteil konkret bedeutet

"Schon im April hatte der Bauunternehmer seinen Rückzug angekündigt, den genauen Zeitpunkt aber offen gelassen. Damals zitterte der Klub noch um die Lizenz, die erst in letzter Minute und mit einer Bürgschaft von Hellmich gesichert wurde."
 
Mein Gott endlich erst Kommt meine Tochter um 17:34
Herzlichen Glückwunsch!!! Ich hoffe Mutter und Tochter sind wohl auf!

Ansonsten: NOCH ist er nicht weg und noch wissen wir nicht was danach kommt. Ja, stimmt. Aber trotzdem freu ich mich, da könnt man glatt die Tage bis zum Monatswechsel zählen :D
Das mit der Bürgschaft find ich allerdings nochmal nen Hammer! Hätten die die Verträge mit Schauinsland und Rheinpower rechtzeitig fertig bekommen wäre das wohl kaum nötig gewesen. So kann sich der Sonnengott glatt nochmal als der Retter in der Not aufspielen :kotz:
Er übergibt den Verein in "geordneten Verhältnissen"? Wer glaubt denn sowas? :eek:
 
Wenn das mit der Bürgschaft so stimmt, dann danke dafür Walter Hellmich. Ein weiteres Danke dafür, dass WH 2002 der richtige Mann in einer Zeit war, in der es sehr kritisch um unseren Verein stand. Auch wenn uns, heuer wie damals, Verbindlichkeiten drücken, so sehe ich den MSV für die Zukunft sehr gut aufgestellt. Die Rahmenbedingungen sind, unter Berücksichtigung unserer sportliche Situation, gut, wir spielen nunmal nicht seit Jahren in der ersten Liga. Ebenfalls Danke Walter Hellmich, dass die Zeichen der Zeit nun erkannt wurden und ein weiterer Neuanfang ohne den "Sonnengott" erfolgen kann. Letztendlich auch noch ein dickes Danke dafür, dass ich hoffentlich nie mehr in jedem Thread "Hellmich raus" lesen muß!!!
 
Spannend wird nun zu erfahren, wer die Nachfolge regeln wird bzw. wer es wird. Namen stehen derzeit so gar nicht im Raum.

"Ohnehin werden sich die Strukturen verändern. Das Amt des Vorstandsvorsitzenden des MSV Duisburg und des Aufsichtsratschefs der Kommanditgesellschaft auf Aktien soll künftig nicht mehr dieselbe Person wahrnehmen."

Könnte es theoretisch möglich sein, dass Dr. Görtz einen dieser Posten beziehen kann?
Eventuell kann mir das einer beantworten.
 
Ist das wirklich euer Dank an unseren Macher für die fantastischen Jahren, das Stadion, die zwei Aufstiege und das wundervolle harmonische Verhältnis Fan/Vorstand? Das hat der gute doch nicht verdient. Schämt euch! :mad:

Und überhaupt: Wer hat eigentlich den Artikel auf wikipedia verfasst? Da stehen 4 Zeilen Biographie 22 Zeilen Kritik gegenüber. So langsam glaube ich, daß es hier einige gibt, die Walter Hellmich nicht ehren.
 
Clevere Strategie, sowas während der WM, wo alle mit den Gedanken in Südafrika sind, anzuehen ... ;) Dann gibt's vielleicht auch wenig Wirbel.
 
[...] "Ohnehin werden sich die Strukturen verändern. Das Amt des Vorstandsvorsitzenden des MSV Duisburg und des Aufsichtsratschefs der Kommanditgesellschaft auf Aktien soll künftig nicht mehr dieselbe Person wahrnehmen."

Könnte es theoretisch möglich sein, dass Dr. Görtz einen dieser Posten beziehen kann? [...]

:unfassbar: Das muss ja nun wirklich nicht sein, oder? :unfassbar:

P.S. ... und wieder läuft der Drucker! ;)
 
Walter Hellmich tritt zurück.

Auf diese Schlagzeile habe ich lange gewartet.
Naja, andere sicherlich noch länger. ;)

Auch wenn es klar war und der Nachfolger abzuwarten bleibt,
ist es einfach schön zu lesen.

Es gibt so Tage da gewinnste das erste Spiel bei der
WM 4-0 und liest vom MSV solche Schlagzeilen. :D
 
Könnte es theoretisch möglich sein, dass Dr. Görtz einen dieser Posten beziehen kann?
Eventuell kann mir das einer beantworten.

Theoretisch ja, aber ich unterstelle mal, dass unser derzeitiger AR kein regelmäßiges Komasaufen veranstaltet, um am Ende ein solches Ergebnis zu präsentieren. Würde ich in der Außendarstellung als den Supergau schlechthin betrachten. Möge der Fußballgott uns gnädig sein und es mit den Sponsoren gemeinsam im Sinne des inneren Friedens verhindern.

Dieser Beitrag spiegelt eine persönliche Bewertung wider
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben