Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Komischer Zeitpunkt für einen Rückzug. Er will sich wohl heimlich, still und leise aus dem Staub machen. Das ist ja mal so gar nicht Hellmichs Art!
Das denke ich nicht. Er gibt doch bald eine Pressekonferenz zu den Sponsorenabschlüssen. Wart mal ab, was da nochmal auf die Kacke gehauen wird![]()
Das Amt des Vorstandsvorsitzenden des MSV Duisburg und des Aufsichtsratschefs der Kommanditgesellschaft auf Aktien soll künftig nicht mehr dieselbe Person wahrnehmen.
Jetzt habter ja was ihr wolltet
Herzlichen Glückwunsch
das ich das nicht wollte, wird das wohl heißen...
Mich würde sehr interessieren was folgender Texteil konkret bedeutet
"Schon im April hatte der Bauunternehmer seinen Rückzug angekündigt, den genauen Zeitpunkt aber offen gelassen. Damals zitterte der Klub noch um die Lizenz, die erst in letzter Minute und mit einer Bürgschaft von Hellmich gesichert wurde."
Wenn die Konstruktion so bleibt, also Trennung in zwei Ämter, ist der Vorsitzende des Vereins, überspitzt formuliert, ein Grüßaugust! Der Verein hätte noch viel weniger Zugriff auf die KGaA.
Entschuldigung, aber das ist grober Unfug! Die vorhandene gesellschaftsrechtliche Konstruktion sicher gerade den Einfluss des Vereins über seinen Vorstand auf die KGaA ab und ist deswegen vom DfB so vorgeschrieben worden.
Entschuldigung, aber das ist grober Unfug! Die vorhandene gesellschaftsrechtliche Konstruktion sicher gerade den Einfluss des Vereins über seinen Vorstand auf die KGaA ab und ist deswegen vom DfB so vorgeschrieben worden. Wer den Vorstandsvorsitzenden des Vereins als "Grüßonkel" bezeichnet, weil er ggf. in Zukunft nicht mehr das Amt des AR-Vorsitzenden der KGaA inne hat, hat anscheinend immer noch nicht diese Konstruktion richtig verstanden.
Er hat ja auch viel positives für unseren MSV bewirkt. siehe MSV-Arena etc.
Das kriegt er. Keine Frage..Wenn Walter Hellmich abtreten sollte,bin ich der Meinung, dass er ordentlich verabschiedet werden sollte, mit einen großen Dankeschön !!!!!!
Ich habe die Konstruktion verstanden, ganz sicher!Vielleicht habe ich das zu harsch geschrieben! Ich habe ja mit eigenen Augen gesehen was passiert. Vielleicht gucke ich einfach nur mit den Augen eines Insiders, denn zwischen dem was auf dem Papier steht und dem was in Wirklichkeit abläuft, ich formuliere es mal vorsichtig, da gibt es doch nicht weg zu interpretierende Unterschiede!
Sicherlich ambitionell, anspruchsvoll und höchst schwierig, in der Klasse und Kathegorie den Richtigen zu finden.
Trotzdem würde ich es begrüßen einen quasi Ur-Duisburger, wenn dann auch nur für zeremonzielle (heißt das so?) Zwecke, als eine Art Schaubild vorstellen zu können.
Mein Gott endlich erst Kommt meine Tochter um 17:34 dann gewinnt Deutschland 4:0 und jetzt auch noch Hellmich. Ich dreh heut am rad.![]()
Ja wir schütteln uns alle wenn Er die Ehrenrunde durchs Stadion macht.Wenn Walter Hellmich abtreten sollte,bin ich der Meinung, dass er ordentlich verabschiedet werden sollte, mit einen großen Dankeschön !!!!!!
Das dieser Tag endlich naht, ich kanns kaum fassen.
Danke für das umgebaute Wedau-Stadion,und zwei Aufstiege.
Aber nach dem ganzen Mist zuletzt wurde es für dich nun auch wirklick Zeit den Hut zu nehmen.Kannst dich ja nun mehr bei den Schlackern engagieren
Tschö Walter
:humba:
endlich und bitte bitte nicht jetzt den Namen Marc Hellmich nennen !
das würde der supergau sein wenn sein missratener Sohn Nachfolger werden würde.
Jetzt müssen wir nur noch aus dem Vertrag mit Hellmich raus und wieder einen einstellen der sich um Sponsoren kümmert ist viel billieger
Zebra-Idol Bernard Dietz hat seine Unterstützung signalisiert.
Kniggel, du wanderndes Fossil, schaue doch mal Beitrach 67.[...]
wenn ich das richtig verstehe redest du jetzt davon, dass ein Ennatz, falls er tatsächlich da oben reinkommen würde nur de jure Möglichkeiten habe einzugreifen, es de facto aber nicht würde? Soweit richtig verstanden?
Hellmich sind wir erst los wenn er seine Stadionanteile verkauft hat.
Solange er im Hintergrund mitmischen kann wird sich nichts aber auch
gar nichts ändern.
Welchen Einfluß die Stadiongesellschaft jedoch auf die Spielbetriebsgesellschaft hat, erschließt sich mir, bis auf den Mietvertrag, nicht.![]()
Senkt sie nicht die Miete, geht der Verein den Bach runter. Ein dem Bach runtergeschwommener Verein wird keine Mannschaft mehr stellen können. Ergo gibt es auch keine Spielbetriebsgesellschaft.
Jein, denn endlos ist die Miete auch nicht zu senken. Kredite müssen mit Tilgung und Zinsen bedient werden, der Kreditgeber wird sich daher auch nicht endlos drücken lassen. Also bleibt die Summe bei einem gewissen Wert X, welcher den Spielbetrieb weiter belastet. Übrigens verlängert und verteuert sich das Problem ja nur. Es ist ja nicht so, dass gesenkte Miteinnahmen auf Dauer helfen, denn die Bude muss ja auch abbezahlt werden....Von daher wird viel eintreten, aber das nicht.
Wenn Walter Hellmich abtreten sollte,bin ich der Meinung, dass er ordentlich verabschiedet werden sollte, mit einen großen Dankeschön !!!!!!.
An wen denn verkaufen? Oder anders gefragt, wer dürfte denn deiner Meinung nach Anteilseigner am Wedaustadion sein?
Ehrliche Antwort:
Der Verein und damit meine ich den e.V. nicht die KGAA, oder als anderer
Ansatz die Kommune.