Walter Hellmich tritt zurück

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Jein, denn endlos ist die Miete auch nicht zu senken. Kredite müssen mit Tilgung und Zinsen bedient werden, der Kreditgeber wird sich daher auch nicht endlos drücken lassen.

Sehe ich ähnlich, wobei ich die Summe X nicht zwingend in Beton gemeisselt sein muss.....

Hier stellen sich für mich ganz pragmatische Fragen, die zu einem Lösungsansatz im Sinne einer Senkung der Mieteinnahmen und damit zu einer geringeren Last des Spielbetriebs führen könnten.

Die Einnahmen der Stadionprojekt, die die Tilgung und Zinsen zu bedienen hat, werden zum größten Teil über die Miete des MSV für den Spielbetrieb finanziert. Dazu kommen vermutlich Einnahmen aus der Vermarktung für andere Events, die zum größten Teil in den Räumlichkeiten der Haupttribüne statt finden. Hier ist auf der Homepage der MSV-Arena von einem Eventcenter die Rede.

Was generiert diese Stadionprojekt an zusätzlich Einnahmen?

-Konzerte?
-Veranstaltungen von Firmen?
-Veranstaltungen sportlicher Art?
-Einnahmen aus Miet und Pacht? (MSV-Shop, Getränke und Speisenangebote)
-andere Nutzungen?

In dem Zusammenhang sollte auch mal zu klären sein, in wie weit die Stadionprojekt am Betrieb des Seehauses partizipiert.

Im selben Zusammenhang sollte auch zu klären sein, in wie weit die neue Errichtung und der Betrieb des Parkplatzes für das Seehaus im Bereich hinter der Gegentribüne zu zusätzlich Einnahmen führt.

In diesem Zusammenhang könnte auch geklärt werden, ob der Betrieb eines MSV-Musseum zu zusätzlichen Einnahmen für die Stadionprojekt führt.


Übrigens verlängert und verteuert sich das Problem ja nur. Es ist ja nicht so, dass gesenkte Miteinnahmen auf Dauer helfen, denn die Bude muss ja auch abbezahlt werden.

Aufgrund der Sachstandsbeschreibung und der sich daraus ergebenen Vorschläge halte ich eine weitere Verringerung der Lasten auf den Spielbetrieb für möglich. Werden Einnahmen an anderer Stelle generiert, kann dies auch, zu einer weiteren Minderung der Miete für den Spielbetrieb führen, ohne das hier längere Laufzeiten bei Krediten generiert werden müssen.

Der größte Batzen ist und bleibt sicherlich beim MSV. Hier gilt es Einnahmen durch ein gut bis sehr gut gefülltes Stadion zu erreichen. Andererseits sollte man die anderen Möglichkeiten nicht vernachlässigen. Kleinvieh macht auch Mist....
 
Irgendwie sehe ich den Zusammenhang nicht.

Wenn die Stadionprojekt zusätzliche Gewinne generiert, schön für die
Gesellschaft. Der "MSV" hat mal abgesehen von seiner 11 prozentigen
Beteiligung nichts davon. Auch hat das keinen Einfluß auf die Mietkosten.

Der werden gestundet, damit der Vereien nicht verreckt und man weiter
melken kann.

Der MSV bezahlt, die Gesellschafter profiteren davon. Wenn oberhalb
der Zinsen und der Tilgung Gewinne erwirtschaftet werden, dann kassieren
die Gesellschafter im Endeffekt, also Hellmich mit 34%, Pape usw.

Das ganze Konstrukt ist eine schöne Hinterlassenschaft an dem der MSV
noch Jahre knabbern wird, und dem MSV wurde so auf Jahre die Grundlage
entzogen Wert zu schaffen und überlebensfähig zu bleiben.

Daher back to Topic, ich hoffe so schnell wie möglich weg mit guten Mann
und mit allen anderen aus der ganzen Seilschaft.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
[...]
-Veranstaltungen von Firmen? [...]

:zustimm: Zumindest war ich ein Mal bei solch einem Event dabei. Der DVS hat die Räumlichkeiten des Wedaustations angemietet, komplett mit Catering, Stadionführung etc.

... und wenn ich abends am Stadion vorbeikomme, ist da öfter mal Licht an, und viele Leute toben durch die Hallen ...
 
das wir ohne Hellmich nicht da wären wo wir heute sind ist hier einigen nicht so ganz klar. Er hat gebürgt für den Verein und das nicht nur einmal, aber ist ja egal.
er ist weg und das was er für den MSV getan hat soll erstmal ein anderer tun. klar hat er die MSV-Arena als "Werbung" genutzt um aufträge zu erhalten aber der mann ist nun mal ein geschäftsmann. ein Duisburger unternehmen weniger beim MSV, herzlichen Glückwunsch ;)

und jetzt könnt ihr auf mich einprügeln, wie immer wenn dieses thema angesprochen wird. :rolleyes:
 
das wir ohne Hellmich nicht da wären wo wir heute sind ist hier einigen nicht so ganz klar.

Ich weiss nicht, wo wir ohne ihn wären, das ist Spekulation. Aber MIT ihm haben wir erstmals in der Geschichte des MSV Bedingungen zu erfüllen gehabt, um die Lizenz zu erhalten, wir haben inzwischen einen Schuldenstand in fas 2stelliger Millionenhöhe und ein Stadion, was uns nicht gehört, in dem wir zu einem Preis Mieter sind, den wir uns nicht leisten können. Das ist Walter Hellmichs Vermächtnis und ja, ich wäre gerne nicht da, wo wir heute sind...

Er hat gebürgt für den Verein und das nicht nur einmal, aber ist ja egal.

Walter Hellmich ist seit fast 10 Jahren Hauptverantwortlicher für die Dinge, die mit dem MSV geschehen, die Tatsache, dass, warum auch immer, eine Bürgschaft von Nöten ist, um den Verein irgendwie über Wasser zu halten, liegt in seinem Verantwortlichkeitsbereich bzw in dem seiner "Untertanen", von daher nicht mal im Ansatz ein Grund, ihm dafür dankbar zu sein.


und jetzt könnt ihr auf mich einprügeln, wie immer wenn dieses thema angesprochen wird

Nö, aber ich finde es trotzdem traurig, dass du dich immer noch blenden lässt von den angeblichen Verdiensten Hellmichs...
 
Hallo
einige Beiträge zeigen, dass es sinnvoll ist, noch einmal auf die gesellschaftsrechtlichen Fakten hinzuweisen. Natürlich wäre es den Gremien möglich, entgegen der Rechtslage zu handeln, aber, es wäre nicht empfehlenswert und so dumm wird bei diesem öffentlichen Interesse sicher keiner sein.
Zur Struktur: Wir haben den "eingetragenen Verein", dessen Mitglieder einen AR wählen und der benennt den Vorstand.
E.V. Vorstand
Der gewählte Vorstandsvorsitzende empfiehlt dem AR weitere Personen als Vorstandsmitglieder, die der AR bestätigen muss.
Aufgaben des Vorstandes: er repräsentiert den "Verein" gegenüber der Außenwelt, prägt ein positives Bild in der Gesellschaft und führt den Gesamtverein im Bereich Fußball bis zur U 19 und alle anderen Untergruppen im Dachverein.
Dazu nimmt er die Interessen des e.V. bei den vom e.V. getätigten Investitionen wahr. Die größte Investition ist die Mehrheitsbeteiligung in die GmbH & COKGaA.
Die Form der KGaA wurde 2001 gewählt, als mit Dortmund die erste Gesellschaft an die Börse ging. Da dies absehbar für Duisburg mehr als ein Wunschtraum war, hätte auch eine normale GmbH genügt.
Wie erwähnt ist der e.V. der Mehrheitsgesellschafter der KGaA und damit bestimmt er die Richtung:
-der e.V. bestellt den Geschäftsführer einer Komplementär-GmbH, die die Geschäfte der KGaA führt (einfach gesagt, der e.V. stellt einen GF ein)
-der e.V. ist Weisungsberechtigter des GF der KGaA
-der GF ist verantwortlich für alle Geschäfte der KGaA
-der e.V. bestimmt die Zusammensetzung des Aufsichtsrates der KGaA
-üblicherweise übernimmt der Vorsitzende des Mehrheitsgesellschafters den AR-Vorsitz und bestellt weitere e.V. Mitglieder in den AR.
-der KGaA Aufsichtsrat hat keine direkte Befugnis, die hat nur der e.V.

Wie ist der Zusammenhang mit der Tagesaktualität:
Es wird immer wieder genannt: der jetzige Vorsitzende sucht seinen Nachfolger. OK, das kann er tun um diesen dann dem e.V. AR zu empfehlen.
Frage für mich: wieweit sind der e.V. AR und sein AR-Vorsitzender mit der
Kandidatensuche?
Weiter wird über den zukünftigen KGaA Aufsichtsratsvorsitzenden spekuliert:
alles theoretisch, denn es ist die Aufgabe des neuen e.V. Vorstandes, den AR zu besetzen.
Herr Kentsch wird immer wieder genannt: er ist der GF der KGaA und wird hoffentlich die Vollmachten erhalten und nutzen, die der Position angemessen sind. Beispiel: wir sind es gewohnt, dass der e.V. Vorsitzende die Trainer einstellt (ich habe...). Nur der KGaA GF kann jedoch rechtlich Verträge abschließen. So ist zu hoffen, dass ein neuer Vorsitzender die Aufgabenteilung gemäß der Struktur befolgt. Eine Personalunion von KGaA GF und e.V. Vorstand schließt sich aus, denn dann müßte der GF sich selbst einstellen.
Noch das: der jetzige Vorstand ist ja noch im Amt, er
kann also noch Fakten schaffen, die wieder umzukehren einem neuen Vorstand Schwierigkeiten bereiten könnten. Mit der Wiederwahl vom AR-Vorsitzenden, Dr. Görtz, hat man ja bereits ein Ziel erreicht. Wird der e.V. AR sich erneut disqualifizieren und alles nur "abnicken" mangels eigener Fähigkeit?
Warum ist wohl die Wahl von Dr. Görtz noch nicht vom MSV bekanntgemacht?


.
 
Hast recht, ich weiß auch wo ein schönes rotes Zebra steht das man ihm zum Abschied schenken kann.

Das gehört ihm längst selbst Wer hats ersteigert? :huhu: War doch noch nie ein Geheimnis.

hier im portal sind doch einige user geeigned für den posten als präsi.
ausser sachverstand bringt der eine oder andere bestimmt auch jede menge mücken mit sich.
also auf meine damen und herren.

Mich ärgert gerade, dass Du viele wirklich fachlich super angesetzte Postings hier mit einer Polemik behandelst, die Du scheinbar mit diesem Posting auf die Anti-Hellmich-Fraktion projezierst.

Tatsache ist (würde Hellmich sagen), allen Unkenrufen zutrotz sind uneingeschränkt alle Postings der gemäßigten Kritiker eingetreten- manches gar schlimmer. Fakt ist ebenfalls, dass es mind. 2 Sponsoren gibt, die ein Engagement von Hellmichs Abgang abhängig machen.

Darüber hinaus ist es eine Tatsache, dass Dein Stadion nicht unsers ist, sondern zu 34% Hellmichs, was steht dagegen auf unserer Habenseite?

Diewir Jungen sind zwar wild, machmal vorlaut und schießen manchmal über das Ziel hinaus, die Alten manchmal einfach hilflos, gutgläubig und können, oder wollen nichts mehr ändern. Bittere Realität.
 
Das ich mit einer Lese- und Rechtschreibschwäche so etwas mal mache hätte ich
nie geglaubt:D.
Das wir ohne Hellmich nicht da wären wo wir heute sind ist hier einigen nicht so ganz klar. Er hat gebürgt für den Verein und das nicht nur einmal, aber ist ja egal.
Er ist weg und das was er für den MSV getan hat, soll erstmal ein anderer tun. Klar hat er die MSV-Arena als "Werbung" genutzt um Aufträge zu erhalten, aber der Mann ist nun mal ein Geschäftsmann. Ein Duisburger Unternehmen weniger beim MSV, herzlichen Glückwunsch. ;)

und jetzt könnt ihr auf mich einprügeln, wie immer wenn dieses Thema angesprochen wird. :rolleyes:

Zu deinem Posting:
Wach auf Träumer!;)
 
Gehört zwar nicht zum Thema, aber mir gehen die Rechtschreibjunkies hier noch mehr aufn Sack als die Leute die für Hellmich sind :rolleyes:
Das Internet im allgemeinen und Foren im Speziellen sind ziemlich verlustbehaftete Kommunikationsmedien.
In Foren kannst du halt bestimmte zwischenmenschliche Dinge einfach nicht mit übertragen.
Deswegen sollte das Medium welches verlustfrei übertragen wird (nämlich die geschriebene Sprache) in der Form verwendet werden, die alle Beteiligten zweifelsfrei verstehen. Dazu gehört neben der Orthographie auch die Interpunktion. Das gehört zu Netiquette.
 
Wann gibt es eigentlich den Rücktritt vom Rücktritt?

Warum erleichterst Du den Offiziellen des MSV die Arbeit, jetzt müssen sie nicht mehr suchen, sondern können einen kompletten Thread ausdrucken ... ;)

Die Mods sollten in speziellen Threads eine 100 Zeilen Sig erlauben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ein jeder, der sich zur Wahl, Berufung eines Amt bei dem MSV zur Verfügung stellt, sollte diese Parameter in sich haben:

- eine absolute Nähe zu dem Verein
- eine absolute Nähe zu den Fans
- die Fans, gerade auf Jahreshauptversammlungen, zu achten und ernst zu nehmen.
- ohne Arroganz gegen jeden aufzutreten.
- denn dadurch beweist er seine Stärke
- durch seine wirtschaftliche und sportliche Kompentenz zu überzeugen

Hellmich war wirtschaftlich gut, so wie es aussieht für sein Unternehmen, doch wir hätten kein neues Stadion. Da taucht doch die Frage auf: Warum hat sich Hellmich, als ein anfänglich kleiner Bauunternehmer aus Dinslaken, so für den MSV angagiert? Aus Liebe zu Duisburg? Aus Liebe zu dem MSV?
Er hat die Zeichen der Zeit erkannt.......
Doch nicht auf seine "Berater" gehört.
Daher scheitert er mit seinen "Visionen" bitterlich... seine Ziele hat er nicht erreicht!
 
Uhlemann? Warum nicht? Von mir aus herzlich willkommen !

Görtz? Warum ist der immer noch im Gespräch? Sind die Alternativen derart armselig, dass ausgerechnet er den Vereinschef mimen soll? Seine Wahl wäre ein Armutszeugnis in einer echten Aufbruchphase, ein Schlag mit der flachen Hand ins Gesicht der Fans und ein Rückschlag für die Bemühungen zu mehr Miteinander.
 
Still ist es geworden um die Führungsspitze des MSV.
WH hatte für den 15.08 einen Nachfolger angekündigt.
Namen die uns weiter helfen könnten habe ich bisher nicht gelesen, da WH Uhlemann ja wohl verprellt hat. Ich bete zu Gott, dass es nicht Dr. Görtz wird.
Dann wird die zarte, junge Pflanze MSV direkt wieder zertreten.
Von unserem Hr. Karpathy hat man auch nichts mehr gelesen. Kein Konzept, keine Kommunikation und bisher keine offizielle Einbindung von Dietz.
Auch wenn mich die derzeit sportliche Entwicklung positiv stimmt, so darf man das andere nicht aus dem Auge verlieren.
 
Still ist es geworden um die Führungsspitze des MSV.
WH hatte für den 15.08 einen Nachfolger angekündigt.
Namen die uns weiter helfen könnten habe ich bisher nicht gelesen, da WH Uhlemann ja wohl verprellt hat. Ich bete zu Gott, dass es nicht Dr. Görtz wird.
Dann wird die zarte, junge Pflanze MSV direkt wieder zertreten.
Von unserem Hr. Karpathy hat man auch nichts mehr gelesen. Kein Konzept, keine Kommunikation und bisher keine offizielle Einbindung von Dietz.
Auch wenn mich die derzeit sportliche Entwicklung positiv stimmt, so darf man das andere nicht aus dem Auge verlieren.

OT...

Der Walter hat zurzeit Stress pur.
Der muss andauernd neue Verstecke für seinen Spezi Sauerland suchen.
 
Der ist zwar schon "gewählt", nur so wie ich es verstanden habe übergibt Hellmich erst ab Mitte August vollständig das Amt. Was soll Karpathy da jetzt schon das Wort ergreifen?


Ich vermute, beim MSV ist momentan ein mächtiger Kampf hinter den Kulissen entbrannt. Eine Sommerpause ohne Getöse von Hellmich & Co ist aüsserst ungewöhnlich. Würde mich nicht wundern, wenn in den nächsten Wochen etwas passieren würde. Hellmich raus, ist klar, doch bis zu welchem Grad?

Der soll seinen ganzen Clan mitnehmen!!
 
Was soll Karpathy da jetzt schon das Wort ergreifen?

Stimmt, Karpathy soll ja auch gar nix groß machen, auch nicht in der Öffentlichkeit. Aber was ist mit Ennatz? Da hat der Walter so oft die Fresse aufgemacht, dass da was passiert, aber gesehen hab ich davon noch nix.
Ich glaub ja langsam, das war alles nur Gelaber und Ennatz wird als "Berater" irgendwie an der langen Leine zappeln, ohne was bewirken zu können, nur damit der kleine Zinngott weiter seine Fäden spinnen kann.
Da sollte sich bis zum ersten Heimspiel (spätestens!) was getan haben...
 
Auch wenn mich die derzeit sportliche Entwicklung positiv stimmt, so darf man das andere nicht aus dem Auge verlieren.


Also, ich finde ja, dass das lustige Fan-Scouting und das heitere Legenden-Wählen jetzt aber wirklich mal ausreichen müssen, um die ewige Miesmacherei hier wegzubügeln. :zustimm:

Also, Ihr Ewiggestrigen: Alles wird gut! :happy:
 
Also, Ihr Ewiggestrigen: Alles wird gut! :happy:


:haue: ändere bitte "ewig Gestrige" in "dauerhaft Wachsame" :D

Nein, mal im Ernst. Mir fehlen auch die wichtigsten Wasserstandsmeldungen in Bezug auf die Zukunftsausrichtung des MSV Duisburg. Da sind mir derzeit zu viele Fragen bei zu viel künstlicher Ruhe in der Vereinsführung.

Tritt WH nun endgültig (wie versprochen :D) aus allen Ämtern beim MSV ab? Wer wird sein Nachfolger und was für Konzepte, Kontakte und Kapital kann dieser Nachfolger vorweisen? Wird ein Herr Görtz als für mich schlechthin DER worstcase-Nachfolger verhindert, oder schleicht der sich durch die Hintertüre mit dem Programmheft von Hellmich wieder ein?

Und was ist mit Ennatz ?

Welche Kompetenzen und Visionen hat Kaparthy und wie gedenkt er sie im Team mit Kentsch umzusetzen?

Wie wird mit den vorhandenen Knebelverträgen umgegangen?

Vieles bleibt bei mir derzeit unbeantwortet. Auf die sportliche Saison freue ich mich (wie eigentlich immer) und auf eine Truppe, die kämpft, Gras frisst und manchmal auch spielerisch was aufblitzen lassen wird.
 
:haue: ändere bitte "ewig Gestrige" in "dauerhaft Wachsame" :D

Nein, mal im Ernst. Mir fehlen auch die wichtigsten Wasserstandsmeldungen in Bezug auf die Zukunftsausrichtung des MSV Duisburg. Da sind mir derzeit zu viele Fragen bei zu viel künstlicher Ruhe in der Vereinsführung.

Nun zügele doch mal Deine Ungeduld. Sollte in Deinem Alter doch nicht mehr so schwer sein, oder? :D

"Wasserstandsmeldungen" entpupp(t)en sich doch zuletzt überwiegend als die bekannten Dreiviertel-, Halb-, Einsechstel- und Promille-Wahrheiten aus dem berühmten Nähkästchengeplauder vermeintlich gut informierter Kreise. Mit einer "kritischen" Begleitung der hinter den Kulissen versteckt ablaufenden Köppeverschieber-Aktionen ist von Seiten unserer sattsam arrivierten Lokalpresse ebenfalls nicht zu rechnen.

Daher: Wachsam bleiben - schön und gut. Vorerst aber bitte mal ordentlich laben an den epochalen Fortschritten, die hier zuletzt gemacht wurden, wenn es um das Verhältnis Fans/Verein geht. Auch wenn den Wiederaufbau desselben - man wagt gar nicht, es überhaupt auszusprechen - ja erst ein Reiseveranstalter übernehmen musste. :p
 
Stimmt - der wird es werden!

Andere Herrschaften haben schon mangels des notwendigen Interesses abgesagt!

Wichtig ist nur, dass es jemand wird, der nicht in direkter Linie (Abhängigkeit) zu Hellmich steht ;)

das ich nicht lache............
schaue dir mal die kennzeichen von König Walter an......
schwarze Daimler -limo.........z.b. hinterm strich immer HT....

Terstappen lebt sehr gut vom MSV und der Firma Hellmich
 
Hallo,
erklär mir doch bitte mal jemand was der Karpathy hier macht wenn weiterhin kein Hellmich Ersatz gefunden ist...

Ich blick da nicht durch.
Bleibt denn der Hübner?
Früher war das einfacher:huhu:
 
Hallo,
erklär mir doch bitte mal jemand was der Karpathy hier macht wenn weiterhin kein Hellmich Ersatz gefunden ist...

Walter Hellmich hat beim MSV zwei Ämter.
1.) Aufsichtsratsvorsitzender der MSV Duisburg KGaA. Von diesem Amt ist er zurück getreten und will dies Mitte August an Karpathy übergeben.

2.) Vorstandsvorsitzender des MSV Duisburg e.V (wird auch gemeinhin als Präsident des MSV´s bezeichnet, was aber nicht richtig ist). In der Funktion hat Hellmich auf der letzen Jahreshauptversammlung gesagt, dass dies seine letzte JHV gewesen ist. Das Amt als Vorstandsvorsitzender des e.V. hat er bis heute nicht abgegeben und ist es ist auch kein Nachfolger in Sicht. So ist die Sachlage heute.
Persönliche Anmerkung von mir: Ich finde dieses "rumgeeierei" nicht mehr akzeptabel. Jetzt müssen beim MSV wichtige Entscheidungen fallen, dadurch das Walter Hellmich aber nicht klar sagt, wie es jetzt weiter geht, können wichtige Entscheidungen, die die Zukunft des MSV massiv beeinflussen, nicht gefällt werden. Langsam habe ich den Eindruck, jetzt wird sich am letzten Strohhalm festgehalten! Warum und wieso, dafür habe ich keine Erklärung!

Auf Hübner hat dies gar keinen Einfluß.
 
das ich nicht lache............
schaue dir mal die kennzeichen von König Walter an......
schwarze Daimler -limo.........z.b. hinterm strich immer HT....

Terstappen lebt sehr gut vom MSV und der Firma Hellmich


sorry for fullquote

Die Autos werden dem MSV seit kurzem im Rahmen eines Sponsorenpaketes zur Verfügung gestellt (vorher war es Brüggemann) - so fährt z. B. der Trainer einen Wagen von Hubert Terstappen (HT).

Ich kann nicht erkennen, welchen finanziellen Vorteil Terstappen vom MSV haben sollte.
 
Ich kann nicht erkennen, welchen finanziellen Vorteil Terstappen vom MSV haben sollte.

Allein das hier darüber gesprochen wird ist eigentlich schon der Erfolg. Das ist der Sinn des Marketings, den Namen Terstappen bekannt machen.
Ist ne Firma wie jede andere, die brauchen Kunden. Kunden kann man nur bekommen, wenn man bekannt ist.

*klugschei...modus aus*:rolleyes:
 
Hallo
es ist schon verwunderlich, wie hier im Portal plötzlich Kandidaten aus dem Hut gezaubert werden. Ich vermute, dass hier von interessierter Seite Namen ins Spiel kommen, ohne dass die Bedeutung der Position berücksichtigt wird.
Ich gebe OMEGA recht, wenn er die "Herumeierei" beklagt. Aber manche Personen kleben an ihren Stühlen, und in der wichtigen Periode, in der sich alles in Duisburg befindet, wird man doch auch den Vorsitzenden nicht gerne austauschen. Ist dieser Gedanke so unmöglich, gibt es einen besseren Zeitpunkt für den Rücktritt vom Rücktritt? Warten wir es ab, zur Not kann in letzter Sekunde ja noch Dr. Görtz als einziger "geigneter Kandidat" herhalten.
MSV-Zukunft? "Gute Nacht".
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben