Walter Hellmich tritt zurück

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Es ist wirklich verdammt ruhig geworden um die Neubesetzung des e.V.-Vorstandspostens. Kaum Gerüchte, kaum Presse obwohl die Entscheidung doch kurz bevorsteht. Da gab es bei der im Vergleich weniger wichtigen Position doch deutlich mehr drumherum. Hm ... :confused:
 
Es ist wirklich verdammt ruhig geworden um die Neubesetzung des e.V.-Vorstandspostens. Kaum Gerüchte, kaum Presse obwohl die Entscheidung doch kurz bevorsteht. Da gab es bei der im Vergleich weniger wichtigen Position doch deutlich mehr drumherum. Hm ... :confused:


Die letzte Woche läuft :eek: und noch immer kein Kandidat in Sicht ???
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich kann mir nicht helfen ,aber ich werde das Gefühl nicht los das unsere gesuchte Person letzte Woche beim Fanabend dabei war. Auf meine Frage ob es auch eine interne Lösung geben könnte wich er mit der Antwort aus "da müßte ich erst mal meine Frau fragen". ;)
 
Vor zwei Jahren waren doch hier viele Helden unterwegs,die immer behauptet haben, jemand mit hoher Kompetenz könnte und würde sofort übernehmen. Auf Nachfrage kam dann immer,wir müssen den Namen geheim halten und wir könnten ihnen ruhig vertrauen. War wohl alles nur hohles Geschwätz von Wichtigtuern!
 
Oh , hab gehört das beim Fanabend die Fans fast in Unterzahl waren :D
Da kommen ja dann viele in Frage :rolleyes:
Jetzt hat man doch gerade die Fans wieder auf seine Seite gezogen mit der jungen Mannschaft und den sonstigen Aktivitäten :D Das wird man sich doch wohl nicht mit einem gewissen Dr. wieder versauen , oder ??? :eek:
 
... auf jeden Fall ist mir heute morgen wieder mein Tee hochgekommen, als ich in der WAZ las, dass Dr. :kotz: immer noch zu den Bewerbern um den Vorsitz zählt!

:kopfplatsch: ... versteht denn keiner der Herren in Nadelstreifen, dass wir Fans und Mitglieder diesen Kotzbrocken nicht an der Spitze unseres Vereins sehen möchten? :fluch:

P.S. Sorry wenn ich mich wiederhole, aber ich dachte, dass das Thema Dr. :kotz: mittlerweile ad acta gelegt wäre ...
 
.

:kopfplatsch: ... versteht denn keiner der Herren in Nadelstreifen, dass wir Fans und Mitglieder diesen Kotzbrocken nicht an der Spitze unseres Vereins sehen möchten? :fluch:

Scheinbar nicht Bernd, aber die Chance, mit dem Ar.sch das wieder in kürzester Zeit umzuschmeissen, was einige im Verein, im Vereinsumfeld sowie der Hauptsponsor hier mühselig versuchen wieder aufzubauen, ist verdammt groß. Ich fasse diese schon fast dumme Ignoranz nicht.
 
... auf jeden Fall ist mir heute morgen wieder mein Tee hochgekommen, als ich in der WAZ las, dass Dr. :kotz: immer noch zu den Bewerbern um den Vorsitz zählt!
.


hier mal der NRZ Print Teil dazu :kotz:

NRZ Print schrieb:
" Als Vorstandsvorsitzender des MSV ist Hellmich weiterhin im Amt. Einen konkreten Zeitpunkt seines Abtritts nannte der 66-jährige gestern nicht. " Für dies Nachfolge sind mehrere Leute im Gespräch, das entscheiden aber andere " so Hellmich.

Der Vereins-Aufsichtsrat muss den Hellmich Nachfolger wählen. Im Gespräch waren zuletzt Aufsichtsratchef Gerd Görtz und MSV-Vize Thomas Kretschmer.

Wie es heißt, bemüht sich das Gremium um eine alternative Lösung aus dem Bereich der Duisburger Wirtschaft.
 
Kann man einen Präsident von einen Verein abwählen oder geht das nicht?

Ja das geht! Aber die Hürden sind megahoch! Einberufung einer ausserordentlichen JHV, die den Vorstand des Vereins dann entlassen könnte. Die genauen Zahlen (mindestens jedoch 2/3) kenne iich nicht. Möglich ist es, aber extrem schwierig!
 
" Als Vorstandsvorsitzender des MSV ist Hellmich weiterhin im Amt. Einen konkreten Zeitpunkt seines Abtritts nannte der 66-jährige gestern nicht. " Für dies Nachfolge sind mehrere Leute im Gespräch, das entscheiden aber andere " so Hellmich.


Bin ich gerade verpeilt oder ist es das erste Mal, dass unser Sonnengott zugibt, dass die Wahl nicht in seinen Händen liegt? Da scheinen unsere Jungs im Aufsichtsrat aber verdammt gute Arbeit zu machen.
 
NRZ-Print vom 18.08.2010

Hellmich nahm Abschied

MSV-Chef Walter Hellmich verabschiedete sich auf dem Trainingsgelände in Meiderich von der Mannschaft. Am Sonntag endete Hellmichs Amtszeit als Aufsichtsratsvorsitzender der MSV KgaA.
Sichtlich bewegt dankte der 66-jährige frühere Hamborner, der heute in Dinslaken mit seinem Unternehmen beheimatet ist, den Spielern und Funktionsträgern.
Nachfolger David Karpathy stellte sich bei diesem Anlass bei der Mannschaft vor.
 

Mal schön richtig bestätigte harte Zahlen zu lesen...gleichzeitig natürlich gruselig. Ich lese raus, wenn in den nächsten 3 Jahren der Aufstieg nicht klappt simma wech vom Fenster. Oder spielen im PCC-Stadion o.Ä.

5 Millionen Miete...ich wusste es...habs aber irgendwie immer son bissl verdrängt. Gerüchteweise hab ich gehört, dass Hertha pro Saison irgendwas um die 250.000€ Miete zahlt. Kann ich aber nciht ganz glauben.
 
Mal schön richtig bestätigte harte Zahlen zu lesen...gleichzeitig natürlich gruselig. Ich lese raus, wenn in den nächsten 3 Jahren der Aufstieg nicht klappt simma wech vom Fenster. Oder spielen im PCC-Stadion o.Ä.

Ach ja, schon während der letzten Saison war teilweise zu hören, dass hier die Lichter ausgehen, wenn wir den Aufstieg nicht packen. Immer locker bleiben.

Diese Info ist für mich allerdings neu und erfreulich:

Auch an der Kostenschraube musste der Geschäftsführer vor der Saison drehen: „Einmalig für diese Saison konnten wir mit der Stadionprojekt GmbH eine Reduzierung der Mieteinnahmen aushandeln.“ Ein sensibles Thema, denn insbesondere die fünf Millionen Euro Miete, die ein Investorenkonsortium unter Leitung des Noch-Vorstandsvorsitzenden Walter Hellmich kassiert, hatte in der Vergangenheit für Kritik gesorgt.

http://www.derwesten.de/nrz/niederrhein/Das-Millionenspiel-beim-MSV-Duisburg-id3578259.html

Hat Kentsch auf dem Fanabend nicht gesagt, dass das bislang noch nicht geschehen sei?
 
ja, ja, ja

Dennoch werden Walter und sein Sohn Marc Hellmich auch in Zukunft beim MSV Duisburg ein entscheidendes Wort mitreden: Als größter Anteileigner der Stadionprojekt GmbH gehört Hellmich ein Teil der MSV-Arena. Über die Hellmich Marketing Management GmbH, die langfristig noch Sponsorengelder anwerben soll, ist Sohn Marc Hellmich mit 11,11 % auch an der KGaA beteiligt.

Insbesondere der Marketing-Vertrag und seine stillschweigende Verlängerung hatten in der Vergangenheit in Fankreisen für Empörung gesorgt. „Ich habe den Vertrag überprüfen lassen. Er ist absolut branchenüblich“, betont der 53-Jährige dazu.


http://www.derwesten.de/nrz/niederrhein/Das-Millionenspiel-beim-MSV-Duisburg-id3578259.html
 
Ach ja, schon während der letzten Saison war teilweise zu hören, dass hier die Lichter ausgehen, wenn wir den Aufstieg nicht packen. Immer locker bleiben.

Diese Info ist für mich allerdings neu und erfreulich:


Hat Kentsch auf dem Fanabend nicht gesagt, dass das bislang noch nicht geschehen sei?

Hm? Soweit ich weiß war das ein extrem großer Stützpfeiler für die Lizenz diese Saison? :confused:

Für mich ist neu, dass wir es leider nur für diese Saison gemindert bekommen haben.
 
Walter Hellmich schrieb:
Nur zu Beginn der 90er Jahre ist der MSV für drei jahre in der Oberliga versunken, seit 22 Jahren spielen wir wieder ununterbrochen im deutschen Profi-Fußball. (Vorwort Saisonheft

Kein Wunder, dass er es mit den Zahlen / Finanzen und der Vereinshistorie nicht so hat. :huhu:
 
Sorry, wenn das Zitat aus dem Saisonheft richtig ist, dann haben die Schreiberlinge nichts, aber auch garnichts drauf und WH sollte sofort von allen Ämtern zurücktreten. Noch ist die Zeit nicht so lange her, dass viele sich daran erinnern können. In die Oberliga sind wir 1986 für 3 Jahre abgestiegen und 1989 wider in den bezahlten Fußball zurückgekehrt und seitdem dort veblieben. Sollte es wirklich richtig sein, darf der Kicker diese Unwissenheit des "MSV-Machers" gerne in einer seiner Kolumnen beleuchten.
 
Dann sind wir den Klappstuhl ja immer noch nicht los!

Ist ja quasi wie bei Putin und Medwedew in Russland!

Offiziell aus dem Amt und hinter dem Vorhang noch immer die Strippen in der Hand!
 
Gehört für Dich dann auch Roland Kentsch dazu?

Ich glaube, Kentsch ist weniger von Walters Gnaden, als Walter selbst es gehofft hat :D
Von daher nehm ich den da mal aus, der scheint nen recht guten Job zu machen und in erster Linie das Wohl des Vereins im Auge zu haben, wie es ja auch sein sollte.
 
Ein britischer Kapitän sagte einmal: "Man muß ein Schiff versenken, um die gefräßigsten Ratten zu vertreiben!"


Und damit hatte Admiral Nelson vollkommen Recht!
 
hellmich wird doch noch jahre danach am msv beteiligt sein. ist doch noch mit 11% an der Duisburg KGaA beteiligt. so lange er noch wirtschaftlich am verein beteiligt ist hat er auch noch mitzureden. da haben wa uns ein ganz schön dickes 5. rad am wagen geholt und ich schätze so leicht bekommen wir das da nicht weg
 
Von daher nehm ich den da mal aus, der scheint nen recht guten Job zu machen und in erster Linie das Wohl des Vereins im Auge zu haben, wie es ja auch sein sollte.

Also, mir ist das noch zu undurchsichtig. Da wage ich erst nach dieser Saison - evtl schon zu Winterpause - ein erstes Urteil. Dann werden wir vielleicht auch schon besser erkennen, an welchen Strippen der Sonnenkönich noch zupft. ;)
 
Man darf jetzt nicht Äpfel mit Nüssen vergleichen!

Kentsch ist lediglich Angestellter, Hellmich war, oder ist, Profiteur!

Erleidet Kentsch Schiffbruch, ist er Arbeitslos, Hellmich dagegen hat nie einen persönlichen Verlust zu befürchten gehabt!
 
Die Zukunft des MSV steht und fällt mit der Leistung der Mannschaft in der jetzt beginnenden Saison. Stimmt die Leistung, können zusätzliche Einnahmen im DFB-Pokal generiert werden und die Zuschauer kommen.

Im übrigen können Verträge geprüft und im Sinne des Vereins nach verhandelt werden. Bestes Beispiel ist hier die Stadionmiete, die nun scheinbar doch gesenkt wurde.

Im eBundesanzeiger fehlen noch immer die Daten der Hellmich Marketing. Man scheint es sich Leisten zu können, seinen Veröffentlichungsverpflichtungen nicht nach zu kommen. Die Börse war wohl richtig fett.

Aus meiner Sicht provoziert man da das nächste Theater.....Wird ein großes Hallo geben, wenn da möglicherweise Millionengewinne ausgewiesen werden und unser Verein macht große Verluste.....:rolleyes:

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist der Posten des Vereinsvorsitzenden. Wird es jemand, der bei den Sponsoren, Vereinsmitgliedern und Fans gut ankommt?

Wird nun endlich Dietz ins Boot holt?

Sind die kommenden verantwortlichen Personen bereit, endlich mit dem nötigen Schwung in die Saison starten?
 
Ich hab da mal ne Frage ist es wirklich Wahr das der MSV jedes Jahr 5Mio euro an den Hellmich Clan zahlen muss als Stadion Miete?? Oder sind die 5 Mio ne rückzahlung?? Weil wenn es keine Rückzahlung ist dann haut sich ja jemand beim MSV schön die Taschen voll???
 
Lau Bild will Hellmich ja den Steintransfer finanzieren. Da will einer jetzt wohl auf Schon Wetter" machen und von den dunklen Regenwolken ringsherum ablengen.

Ach noch was. Kann man den Titel des Threads nicht ändern. Hellmich tritt zurück ist quasi irreführende Werbung. Hellmich möcht oder hat versprochen zurückzutrten, trifft es doch wohl eher.
 
Ich hab da mal ne Frage ist es wirklich Wahr das der MSV jedes Jahr 5Mio euro an den Hellmich Clan zahlen muss als Stadion Miete?? Oder sind die 5 Mio ne rückzahlung?? Weil wenn es keine Rückzahlung ist dann haut sich ja jemand beim MSV schön die Taschen voll???

Es war, ist und wird immer Miete sein. Das Geld geht an die Stadiongesellschaft. (45% Hellmichclanbesitz)
 
Sohn Marc hat 11 % an der Stadion Gmbh, Papa Walter 34%.

Es stand seinerzeit jedem frei sich an der Arena zu beteiligen. Sich nun darüber aufzuregen wer damals Investor (kommt von Investition) war halte ich für müßig.

Es war, ist und wird immer Miete sein. Das Geld geht an die Stadiongesellschaft. (45% Hellmichclanbesitz)

Wobei die 5 Mio die Warmmiete sind. Die eigentliche Stadionmiete beläuft sich (nach den Kopien beim Parallelkanal) auf 3,5 Mio. Und wieso 45 %? Ich sehe "nur" 34,1 %.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben