Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Es ist wirklich verdammt ruhig geworden um die Neubesetzung des e.V.-Vorstandspostens. Kaum Gerüchte, kaum Presse obwohl die Entscheidung doch kurz bevorsteht. Da gab es bei der im Vergleich weniger wichtigen Position doch deutlich mehr drumherum. Hm ...![]()
Kaum Gerüchte, kaum Presse ...
Auf meine Frage ob es auch eine interne Lösung geben könnte wich er mit der Antwort aus "da müßte ich erst mal meine Frau fragen".![]()
. War wohl alles nur hohles Geschwätz von Wichtigtuern!
.
... versteht denn keiner der Herren in Nadelstreifen, dass wir Fans und Mitglieder diesen Kotzbrocken nicht an der Spitze unseres Vereins sehen möchten?
![]()
... auf jeden Fall ist mir heute morgen wieder mein Tee hochgekommen, als ich in der WAZ las, dass Dr.immer noch zu den Bewerbern um den Vorsitz zählt!
.
NRZ Print schrieb:" Als Vorstandsvorsitzender des MSV ist Hellmich weiterhin im Amt. Einen konkreten Zeitpunkt seines Abtritts nannte der 66-jährige gestern nicht. " Für dies Nachfolge sind mehrere Leute im Gespräch, das entscheiden aber andere " so Hellmich.
Der Vereins-Aufsichtsrat muss den Hellmich Nachfolger wählen. Im Gespräch waren zuletzt Aufsichtsratchef Gerd Görtz und MSV-Vize Thomas Kretschmer.
Wie es heißt, bemüht sich das Gremium um eine alternative Lösung aus dem Bereich der Duisburger Wirtschaft.
Kann man einen Präsident von einen Verein abwählen oder geht das nicht?
" Als Vorstandsvorsitzender des MSV ist Hellmich weiterhin im Amt. Einen konkreten Zeitpunkt seines Abtritts nannte der 66-jährige gestern nicht. " Für dies Nachfolge sind mehrere Leute im Gespräch, das entscheiden aber andere " so Hellmich.
Pro Görtz!!!![]()
Hellmich nahm Abschied
MSV-Chef Walter Hellmich verabschiedete sich auf dem Trainingsgelände in Meiderich von der Mannschaft. Am Sonntag endete Hellmichs Amtszeit als Aufsichtsratsvorsitzender der MSV KgaA.
Sichtlich bewegt dankte der 66-jährige frühere Hamborner, der heute in Dinslaken mit seinem Unternehmen beheimatet ist, den Spielern und Funktionsträgern.
Nachfolger David Karpathy stellte sich bei diesem Anlass bei der Mannschaft vor.
Das Millionenspiel beim MSV Duisburg
http://www.derwesten.de/nrz/niederrhein/Das-Millionenspiel-beim-MSV-Duisburg-id3578259.html
Mal schön richtig bestätigte harte Zahlen zu lesen...gleichzeitig natürlich gruselig. Ich lese raus, wenn in den nächsten 3 Jahren der Aufstieg nicht klappt simma wech vom Fenster. Oder spielen im PCC-Stadion o.Ä.
Auch an der Kostenschraube musste der Geschäftsführer vor der Saison drehen: „Einmalig für diese Saison konnten wir mit der Stadionprojekt GmbH eine Reduzierung der Mieteinnahmen aushandeln.“ Ein sensibles Thema, denn insbesondere die fünf Millionen Euro Miete, die ein Investorenkonsortium unter Leitung des Noch-Vorstandsvorsitzenden Walter Hellmich kassiert, hatte in der Vergangenheit für Kritik gesorgt.
Ach ja, schon während der letzten Saison war teilweise zu hören, dass hier die Lichter ausgehen, wenn wir den Aufstieg nicht packen. Immer locker bleiben.
Diese Info ist für mich allerdings neu und erfreulich:
Hat Kentsch auf dem Fanabend nicht gesagt, dass das bislang noch nicht geschehen sei?
Walter Hellmich schrieb:Nur zu Beginn der 90er Jahre ist der MSV für drei jahre in der Oberliga versunken, seit 22 Jahren spielen wir wieder ununterbrochen im deutschen Profi-Fußball. (Vorwort Saisonheft
Offiziell aus dem Amt und hinter dem Vorhang noch immer die Strippen in der Hand!
Nur mit ganz neuen Personen auf den wichtigen Positionen im Verein kann es einen Neuanfang geben, nicht mit Funktionären von Walters Gnaden!
Gehört für Dich dann auch Roland Kentsch dazu?
Von daher nehm ich den da mal aus, der scheint nen recht guten Job zu machen und in erster Linie das Wohl des Vereins im Auge zu haben, wie es ja auch sein sollte.
Erleidet Kentsch Schiffbruch, ist er Arbeitslos
Lass das bloß keinen Bielefelder lesen ...![]()
Sohn Marc hat 11 % an der Stadion Gmbh, Papa Walter 34%.hellmich wird doch noch jahre danach am msv beteiligt sein. ist doch noch mit 11% an der Duisburg KGaA beteiligt.
[...] Nur mit ganz neuen Personen auf den wichtigen Positionen im Verein kann es einen Neuanfang geben, [...]
Ich hab da mal ne Frage ist es wirklich Wahr das der MSV jedes Jahr 5Mio euro an den Hellmich Clan zahlen muss als Stadion Miete?? Oder sind die 5 Mio ne rückzahlung?? Weil wenn es keine Rückzahlung ist dann haut sich ja jemand beim MSV schön die Taschen voll???
Sohn Marc hat 11 % an der Stadion Gmbh, Papa Walter 34%.
Es war, ist und wird immer Miete sein. Das Geld geht an die Stadiongesellschaft. (45% Hellmichclanbesitz)
Wobei die 5 Mio die Warmmiete sind. Die eigentliche Stadionmiete beläuft sich (nach den Kopien beim Parallelkanal) auf 3,5 Mio. Und wieso 45 %? Ich sehe "nur" 34,1 %.
Es stand seinerzeit jedem frei sich an der Arena zu beteiligen.