Welche Vereine mögt ihr gar nicht???

Alles außer DU ist sowas von einem Sh.ice!:huhu:

Die gehen mir alle total aufn Sack. Ich kann immer garnicht kapieren, dass es die überhaupt gibt. Wie man sich überhaupt freuen kann, wenn irgendein Gurkenclub was trifft -

dazu fällt mir garnix ein.:mad:
 
gelöscht...wird alles zu unsachlich...zu viele wirlich dumme Kommentare...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
- Köln
- alles aussem Pott (ausser MSV, natürlich ;) ... Bochum ist auch noch ganz okay)
- Cottbus, Rostock, Dresden
- Retortenclubs ohne Fans und Tradition wie Hoffenheim, Wehen-Wiesbaden, Leverkusen, Wolfsburg, ...
 
Der traditionelle Erbfeind des MSV ist und bleibt Schlacke...

In der Tabelle der Anti-Clubs kommen danach erst der Fc Köln und Rot Weiss Essen.

Die schon seit Ewigkeiten chronischer Arroganz und Selbstüberschätzung verfallenen Hamburger (Uwe Seeler:"Wo liegt dieses Meiderich überhaupt?") sind bei mir persönlich genauso unbeliebt wie die Gelben aus Dortmund. Davor sogar noch der hier leider teilweise gemochte VFL Bochum -unser historischer Rivale um Platz 3. Die Sympathien, die teilweise von MSV-Fans dem scheinbar lieben, tapferen VFL Bochum entgegen gebracht werden, sind übrigens höchst einseitig, wie man beim Hinspiel MSV-VFL in der Hinrunde sah. Kein anderer Gast, der in Duisburg gewonnen hat, hat den MSV mit so viel verbalen Flüchen und Spott übergossen. Das "Zweite Liga MSV" der lächerlich wenigen VFL-Fans habe ich immer noch in den Ohren.

Mit Bayern habe ich weniger Probleme -dort sind mir nur die lächerlichen "Fans" ein Dorn im Auge.

Unbeliebt auch Rostock... die hätte ich fast vergessen. Gleiches gilt für Kotbus. BMG muss nicht sein. Retortenclubs wie Wob, Lev, Hoppenheim -nein Danke!

Sympathie: SGE.

Werder Bremen und (bitte nicht hauen) Lautern sind o.k.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Davor sogar noch der hier leider teilweise gemochte VFL Bochum -unser historischer Rivale um Platz 3. Die Sympathien, die teilweise von MSV-Fans dem scheinbar lieben, tapferen VFL Bochum entgegen gebracht werden, sind übrigens höchst einseitig, wie man beim Hinspiel MSV-VFL in der Hinrunde sah.

Ich denke das resultiert daraus, das der VFL dem MSV sehr ähnlich ist.
Die haben, ebenso wie der MSV, nix, aber auch garnix auf die Kette bekommen. Nicht gerade die Massen an Fans, keine Titel und Umgeben von den "großen" :kacke: und Dortmund, die verdammt viele Zuschauer wegziehen (bei uns wäre noch Gladbach).

Dennoch, der VFL ist nicht wie :kacke: und Dortmund abgehoben (gabs ja auch überhaupt keinen Grund zu), sondern eher klein geblieben. Das sieht man allein auch am Stadion. Keine Konsum-"Arena", sondern ein nettes, schnuckeliges Fußballstadion, was unheimlichen Charme mitsich bringt.
Was natürlich garnicht geht ist die "Freundschaft" mit den Bayern ...
 
@Ziggi Du hast sicherlich Recht und mir ist es auch klar, aus welchen Gründen MSV-Fans den VFL Bochum doch nicht so unsympathisch finden könnten. Wollte nur aus meiner Erfahrung mit Bochum feststellen: Diese teilweise Sympathie beruht ganz klar nicht auf Gegenseitigkeit. Uns könnten die Bochumer ebenfalls als sympathischen David im Revier wahrnehmen. Tun sie aber nicht... die Bochumer haben mehr Gespür für Konkurrenz und würden sich freuen, wenn wir über die Wupper gingen. Mehr als BVB- und Schlacke-Fans es tun würden. Die nehmen uns nämlich weniger wahr.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hass National:
Köln
Schlacke
Dortmund
Essen
Oberhausen

Unsymphatie International:
Ajax Amsterdam
Chelsea London

Symphatie National
Werder Bremen
Bayer 04

Symphatie Inernational
Manchester Utd
Inter Milano
 
National:
Essen
Bremen(weil Freunde von Essen)
Mainz
St.Pauli
Schlacke
Köln
Gladbach
Hoppenheim

International:
RB Salzburg
ManU
Liverpool
Celtic
Juve
....................... usw.
 
Der Verein der mich am meisten ankotzt ist der 1.FC Köln. Arrogant bis zum Erbrechen, Anspruch und WIrklichkeit stehen in keinem Verhältnis.

Dann kommt Dortmund, weil sie ja so tolle Fans haben, die aber in Wahrheit die schlechtesten der Liga sind, weil sie ihre eigene Mannschaft nach 5 Minuten auspfeiffen.

Ansonsten finde ich es bei und immer etwas komisch mit dem Hass gegen :kacke:, denn was diese betrifft, interessieren die sich echt garnicht für uns, und wenn dann nicht wirklich mit Hassgefühlen. Wenn dann immer von MSV-Seite dieser (für mich oft künstliche) Hass aufkommt, beruht das nicht auf Gegenseitigkeit. Ist zumindest meine Erfahrung.

Ansonsten würd mich einfach mal interessieren, warum viele St.Pauli, Freiburg und Frankfurt nicht mögen?!
 
Ansonsten finde ich es bei und immer etwas komisch mit dem Hass gegen :kacke:, denn was diese betrifft, interessieren die sich echt garnicht für uns, und wenn dann nicht wirklich mit Hassgefühlen. Wenn dann immer von MSV-Seite dieser (für mich oft künstliche) Hass aufkommt, beruht das nicht auf Gegenseitigkeit. Ist zumindest meine Erfahrung.

Künstlich ist dieser Hass nicht! Das ist Tradition und die leben wir weiter, auch wenn die Schlacker andere Feinde sehen. Der Schlacke-Hass ist eine Überlieferung an jeden MSV-Fan und eine Pflicht für jeden, der die Geschichte kennt. Unabhängig davon, was die Meineidler von uns denken.
 
Naja die alte Antipathie gegen Schlacke ist ja schon Tradition, aber wirklich hassen tue ich solche Clubs wie RWE, die Ziegen aus Köln die Bazis aus München, Carl-Shice Jena :mecker: und die Leichtmatrosen aus Rostock.:jokes59: Und mitlerweile auch Freiburg (was eigentlich schade ist, denn das war mal anders) !
 
"Mittlerweile" KÖLN.
In den 70gern und 80gern mit Overath und später Litti bin ich oft nach Kölle gefahren,die spielten damals einen tollen Fußball.Doch die ZEITEN sind vorbei.
Dann die BORUSSEN aus Gladbach.
Es gab Zeiten da liefen VIELE bei uns mit Freundschaftsschals MSV-VfL herum!Ich konnte DIE jedoch noch nie leiden!Borussen Fans aus Duisburg singen "Ruhrpottkanaken" in Richtung Zebras !:eek:Die haben den Knall nicht gehört!
Dann die Retorten-Clubs LEV,Wolfsburg und neuerdings Hoffenheim.
Pflicht sind Schlacke und der BxB.:D
 
Künstlich ist dieser Hass nicht! Das ist Tradition und die leben wir weiter, auch wenn die Schlacker andere Feinde sehen. Der Schlacke-Hass ist eine Überlieferung an jeden MSV-Fan und eine Pflicht für jeden, der die Geschichte kennt. Unabhängig davon, was die Meineidler von uns denken.

Gehts noch? Hass aus Traditon?

Das heisst, dass der Hass gegen Schlacke an die Kinder überliefert wird?

Das kannst Du nicht ernst meinen. Und wenn doch, nehme ich Dich nicht Ernst. (auch wenn Dir egal sein wird, is schon klar)
 
Der Schlacke-Hass ist eine Überlieferung an jeden MSV-Fan und eine Pflicht für jeden, der die Geschichte kennt ... Unabhängig davon, was die Meineidler von uns denken.

Sehr richtig! Wer diesen Hass nicht schon mit der Muttermilch aufgesogen hat (eigentlich Pflicht für jedes Zebra!), müßte ihn spätestens 1971 (Meineid) bekommen haben oder als der DFB mal kurzerhand mal die Liga aufstockte, nur damit GEsindelkirchen drin bleibt. Übrigens auf Kosten der Berliner Hertha, da kann jeder mal bei "den Alten" in B nachfragen, was die vom S 05 halten ...

Ich hasse sie allerspätestens seit meinen Kindertagen, als ich erstmals mit ansehen mußte, wie der noch hinter der Nordkurve haltende Sonderzug aus GE kam, sich dieses ganz Geschmeiß krakeelend über den Bahndamm in Richtung Stadion ergoss und auch noch Zebra-Kids jagte.:mecker:

Und wer einmal im alten Parkstadion auf der HT war wird wissen, dass da im Umkreis von 10 Metern mindestens 100 Jahre Knast sassen!

Erde, tue Dich auf und verschlucke dieses Gesindel mitsamt seinem unsäglich-künstlichen "Mythos"!:D
 
1. Die Drecksbauern:furz:
2: Die Drecksbauern:furz:
3. Die Drecksbauern:furz:
4. Die Drecksbauern:furz:
5. Die Drecksbauern:furz:

Ich weiss überhaupt nicht warum mich jeder für einen Bayern-Hasser hält.:rolleyes::D

Seit ewigen Zeiten grosse Sympathie für Pauli.

Den ganzen schäbigen Rest kann ich nicht leiden.
 
DIESE KLUBS SIND ZUM KO....!!!!!!!! :huhu:

1)-1.fc köln
2)-fc st. pauli
3)-fc bayern
4)-1.fc kaiserslautern
5)-dynamo dresden
6)-rw essen
7)-fsv mainz 05


:zebramsv:​
 
Habe eigentlich nur 2 Vereine, die mir überhaupt nicht abgehen:mad:

- 1. FC Kaiserslautern (muss man zwangsläufig als Saarländer) und
- 1. FC Köln (bah, geht mal überhaupt nicht).

OK, :kacke: muss auch nicht wirklich sein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ich brings nochmal auf den aktuellen stand..sind inzwischen welche dazugekommen..:D

1. schlacke
2. bmg
3. bayern m.
4. golfsburg
5. pillendreher
6. kölle
7. die ganzen ostvereine
8. nürnberg
9. essen
10. dortmund
11. freiburg
12. bremen
13. oberhausen
14. wuppertal
15. bochum
16. hoffenheim
17. st. pauli
18. aachen

international

1. real madrit
2. die ganzen ostvereine
3. ganze türkische liga
4. ac und inter milan
5. juve
6. as rom
7. lazio rom
8.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
geht garnicht ...

1.) :kacke:
2.) Köln
3.) Nürnberg
4.) Golfsburg
5.) Leverkusen
6.) Rostock
7.) Cottbus
8.) Bielefeld
9.) Ho$$enheim
10.) Fürth
11.) Paderborn
 
Bei mir ist ganz klar Dortmund der Hass-Verein Nummer 1!!
Da sind soviele damals auf einmal BxB-Fans geworden, als die 1995 und 1996 Meister geworden sind.
Alle schön dem Erfolg hinterher gerannt...

Gerade hier aus Duisburg viel zu viele, alles schei.ss Erfolgfans.
Denen bedeutet Tadition und Heimat ein Dreck!!
Kann ich nicht nachvollziehn sowas...
 
Ich finds irgendwie total lustig das alle Hoffenheim hassen, ist doch ne gute Mannschaft, immerhin kamen die aus der 3., in die 2. und bald sogar in die 1. :huhu:, Frankfurt ist auch ganz in ordnung, die hasse ich auch nicht ^^
 
Alles außer duisburg ist sch****! :)
Chelsea
Madrid
Barca
Salzburg
Milan
Bayern
Dortmund
Köln
Rostock
Cottbus
Fortuna
Fussballhu$$e Hoffenheim
 
Auf einer Hass-/Antisympathieskala von 1-10 stellt sich das Ganze wie folgt dar:

:kacke: 04 - 10
1. Fc Köln - 9
Bor. Mönchengladbach - 8
Alemannia Aachen - 7
Bayern München - 6


RWE? Ist kein Hass, nur noch Mitleid
RWO? siehe RWE
BVB? Hab ich persönlich nie schlechte Erfahrungen mit gemacht

Alles andere interessiert mich nicht.
 
Ich finde einige Vereine sympathisch, einige unsympathisch, zu vielen Vereinen habe ich gar keine Meinung, weil die mich ganz einfach nicht interessieren.
Aber mit Hass kann ich überhaupt nichts anfangen. Wenn ich hierzu einige Beiträge lese, fällt mir nichts mehr ein. Einige scheinen Probleme mit ihrem Selbstwertgefühl zu haben.

Wenn Ihr unseren Fußball liebt, dann hört auf zu hassen, sonst geht alles den Bach runter. Es reicht schon, wenn geldgierige Präsidenten und Manager unseren Sport kaputt machen.

Und jetzt "Feuer frei".
 
Es reicht schon, wenn geldgierige Präsidenten und Manager unseren Sport kaputt machen.

Und jetzt "Feuer frei".

ein grund warum man Schlacke hassen muss.

Ich glaube du warst noch nicht bei den richtigen Spielen.
wenn z.b in Essen dich zig Leute anpöbeln, versuchen anzuspucken oder die eine oder andere Pulle hinterher geworfen bekommst dann... :mecker:


hass macht den Sport kaputt :rolleyes:

haste mal gehört was die vom Stapel gelassen haben beim rugby England - Australien?
da haben die den Trainer oder Kapitän gefragt. und der meinte "wie mögen nicht die Engländer sondern hassen sie, es gibt niemanden den wir mehr hassen.." so in etwa war der wortlaut.
 

Pro:

1. Eintracht Frankfurt
2. SC Freiburg
3. Werder Bremen
4. Mainz 05
5. VfL Bochum
6. Hansa Rostock
7. Alemannia Aachen
8. Fortuna Düsseldorf
9. RW Essen
10. BMG
11. TSG 1899 Hoffenheim

Kontra:

1. Bayern München
2. Borussia Dortmund
3. 1. FC Köln
4. Schlake
5. Hamburger SV
6. 1. FC Nürnberg
7. Karlsruher SC
8. VfB Stuttgart
9. Wacker Burghausen
10. Wolfsburg
11.FC Energie Cottbus

Kein Hass oder Doppelfanschaft, sondern nur Abneigung und Sympathie.

Liebe für Duisburg! <3
 
Zurück
Oben