Wenn Xella geht...Kommt Mitsubishi?

Wenn man bedenkt, dass gerage in Japan (J-League heißt das glaub ich) viele Klubs ausschließlich zu großen Firmen gehören, quasi eine Werkself... Dann ist es sicherlich gut für den MSV.Die Zahlen dort sehr viel, da es direkten Einfluss auf das Image der Firma hat. Nehmen wir also an, dass es ein Versuch wäre, auf dem europäischen Kontinent ein "Aushängeschild" aufzubauen, naja wer weiß? Könnte was gutes bei rauskommen:rolleyes:

Aber wohl erstmal abwarten!
 
So, da ich ja im Nebenberuf noch was anderes mache, nutze ich meine dort erlernten Fähigkeiten mal zur Aufklärung hier.
Ist alles nix Geheimes, und alles im Internet nachlesbar

- Xella hat laut rp-online für das Trikotsponsering 1,5 Mio€ bezahlt (Telekom zahlt für Bayern übrigens 17 Mio€)

- Xella hat in 2007 rund 1,3 Mrd€ Umsatz und 155 Mio€ Euro Gewinn, weil das so gut läuft und der Mutterkonzern Haniel sich auf Handel und Dienstleistung verlegen will statt Produktion, soll Xella verkauft werden (Quelle: Webseiten Xella und Haniel);

- Xella ist aber in Sachen Sponsering nicht an Haniel gebunden (was es da hinter den Kulissen an Absprachen ohne Öffentlichkeit gegeben haben mag, ist reine Spekulation - aber das Xella offenbar nicht mehr auf's Trikot will, kaum das Haniel sie verkauft, das läßt tief blicken)

- Mitsubishi ist ein weltweiter Mischkonzern (Hauptsparten: nein, nicht die Autos, die gehören als Nebenprodukt zur Sparte "Maschinen", wie übrigens auch der in Asien überaus erfolgreiche LKW Isuzu;
vielmehr ist es die Sparte Energie, mit Ölförderung, Kohle, erneurbare Energien; außerdem gibt es eine sehr ertragreiche Chemiesparte und eine Lebensmittelsparte sowie Elektriksparte mit Klimatechnik und Anlagenbau und eine "Heavysparte", die u.a. Schiffsdiesel bauen) -> Quelle: Börsendaten von u.a Ing-Diba; mitsubishisorp.com, mitsubishi.de

- Mitsubishi hat einen Brutto-Gewinn von 880 Mrd Yen gemacht (etwa 54 Mrd€)

- das Unternehmen plant offenbar eine Strategie zur Erhöhung des Bekanntheitsgrades auch außerhalb des Autobereiches (Quelle: Pressebereiche auf den Mitsubishiseiten, alles frei zugänglich)

- es gibt übrigens auch einen Geschäftszweig "Mitsubishi Forklift Trucks" -> also Gabelstapler, vielleicht hilft uns das ja auf dem Weg zurück nach oben in die erste Liga :D

- mein nicht ganz ernst gemeinter Wunsch: statt des Xella-Spiels in der Halbzeit gibt es auf den Wegen zwischen Eingang und KöPi-Tribune ein Autorennen mit dem Mitsubishi Lancer Evolution - oder eine Pajero-Trophy "rund um den Bertasee"...

Also, warum nicht Mitsubishi?
Wenn es womöglich auch noch langfristig angelegt wäre...
 
Es wäre fabelhaft, wenn Xella und Haniel dem MSV auch in Zukunft treu blieben.
Hab das schon ananderer Stelle geschrieben. Xella steht zum Verkauf. Denn will man im soliden Hause Haniel nicht mit einem Sponsoringvertrag belasten. So läßt sich Xella noch besser an den Mann bringen. Der MSV hat geholfen den Namen bundesweit einzuführen. Das ist eigentlich mehr wer als das was als Trikotsponsor raussprang. Ich denke Haniel wird den MSV nicht hängen lassen. Nur wird es nicht ganz so offensichtlich sein.

Zu Mitsubishi. Wie auch schon geschrieben, gehört denen der in Deutschland bekannteste japanische Club Red Diamonds (warum heißen die wohl so?:rolleyes:) Die haben da praktisch eine Werkself und das Trainingsgelände liegt vergleichbar mit Meideroch irgendwo in einem der Vororte Tokios.

@Bissi, für uns hier hat die Firma lokalen Charakter, weil die Zentrale mitten im platten Ried liegt.:huhu: Mal sehen, ob wir, wenn aless in trockenen Tüchern ist, da ne blau-weiße Fahne anbringen. Man könnte mit einem SChlenker am Samstag auf dem Weg ins Waldstadion da schon mal "Hallo" sagen;)
 
- Xella hat laut rp-online für das Trikotsponsering 1,5 Mio€ bezahlt (Telekom zahlt für Bayern übrigens 17 Mio€)
Hmmm, hatte was von ~3,5 Mio EUR im Kopf, was sich ja in etwa auch mit unter anderem hier abgedruckten DPA-Meldung deckt. Gibts da auch ne verlässliche Zahl? :D

- Mitsubishi hat einen Brutto-Gewinn von 880 Mrd Yen gemacht (etwa 54 Mrd€)
Da hättest du den Yen aber reichlich aufgewertet :) Mal davon ab, dass die Zahlen die ich habe, wie oben gepostet, anders aussehen (~463 Mrd. Yen nach Steuern, ~544 Mrd Yen vor Steuern).
 
Hmmm, hatte was von ~3,5 Mio EUR im Kopf,

Da hättest du den Yen aber reichlich aufgewertet :) Mal davon ab, dass die Zahlen die ich habe, wie oben gepostet, anders aussehen (~463 Mrd. Yen nach Steuern, ~544 Mrd Yen vor Steuern).

Hi, die 3,5 Mio's stammen als Schätzung vom Anfang der Saison. Kann gut sein, das damit das Gesamtsponsering gemeint war - wie hoch das genau war, weiß ich nicht.

Der Yen: äh, ich hab's bei nem Bankenportal umrechnen lassen - sollten die das nicht wissen??
Wie dem auch sei, meine Zahlen beziehen sich auf die Gesamt-Corporation und stammen aus deren Pressemitteilung (zu der sie ja als börsennotiertes Unternehmen alljährlich verpflichtet sind) von Anfang 2008, bezugnehmend auf das Jahr 2007, alles brutto.
Wie dem auch sei: deutlich reicher als Xella sind sie allemal.

Was ich mich nur inzwischen frage: wer hat da eigentlich welchen Etat? Der MSV kriegt das Geld nicht direkt aus Japan, denke ich, schon eher aus dem Werbetopf "Europa" oder "Deutschland". Und ist überhaupt der Gesamtkonzern gemeint, oder einer der sieben Geschäftszweige? Die werden ja, wie allgemein üblich, eigene Etats haben.

Ich fänd's jedenfalls prima, wenn die so viel wie möglich ausspucken. Was sind schon lächerliche 17 Mio€ als Trikotwert der Telekom bei den Bayern?

Hauptsache es reicht für den Wiederaufstieg!! Und wenn der Sponsor sgane wir mal 5 Millionen ausspucken würde, könnte von mir aus auch "Werbegemeinschaft Vulkanstrasse" auf dem Trikot stehn :zustimm: :huhu: :D
 
Wenn mich nicht alles täuscht, sind 880 Mrd. Yen 5,24 Mrd. Euro. Da scheint sich eine Null zuviel eingeschlichen zu haben. Ich bin nur soweit irritiert, dass Mitsubishi Corp. halt fürs abgelaufene Geschäftsjahr andere Zahlen meldet.

Um hier nicht als Korinthenkacker dazustehen: Hauptsache, sie lassen Geld da :)
 
Frankfurt hatte die doch auch mal auf der Brust

...

Die sind sogar noch bis zum Ende der Saison Premiumpartner der Eintracht, diese Vereinbarung ist allerdings nicht verlängert worden.

Die Spieler bekamen bei uns offensichtlich diese Colt-Cabrios in Bonbonfarben gestellt. Wenn man da das Training besuchte, konnte man sich schon fragen ob da nicht 'ne Tupper-Party am Laufen ist...
 
Das wäre natürlich sehr wichtig und ich glaube auch daran denn es handelt sich mit Haniel um ein altes Duisburger Unternehmen.
Genauso freue ich mich wenn die zusammenarbeit mit Mitsubihi klappt.
 
Wir sollten den Tag nicht vor dem Abend loben.
Ganz ehrlich, klar ist der Sponsor ein unverzichtbares Gut im Fussball aber im Moment sind in meinen Augen andere Faktoren umso wichtiger.

Wer spielt nächstes Jahr für uns und wen können wir halten.
 
Ich bin nur soweit irritiert, dass Mitsubishi Corp. halt fürs abgelaufene Geschäftsjahr andere Zahlen meldet.

Um hier nicht als Korinthenkacker dazustehen: Hauptsache, sie lassen Geld da :)

Mal Gesamtkonzern, mal Konzernbereiche - puh, diese Managerwelt, was?
Am besten finde ich diese Zahl: der Chemiebereich hat laut Geschäftsbericht um 74% zugelegt.
Was stellen die her, Fußballerdoping??? :eek:
 
Ganz ehrlich, klar ist der Sponsor ein unverzichtbares Gut im Fussball aber im Moment sind in meinen Augen andere Faktoren umso wichtiger.

Wer spielt nächstes Jahr für uns und wen können wir halten.

Das liegt für mich aber untrennbar zusammen.

Zahlungskräftiger Sponsor = gute (teurere) Spieler kommen und gute (z.b. Ishiaku) können gehalten werden.

Billigheimer auf dem Trikot = Wir geben gute ab und holen, was übrig bleibt
 
Laut Nrz hat unser Verein schon einen neuen Sponsor in der Hinterhand:

Neuer Sponsor in der Hinterhand

Wahrscheinlich werden die Duisburger nicht nur mit neuen Spielern in die nächste Saison gehen, sondern auch mit einem anderen Trikotsponsor. Der Vertrag mit dem Baustoff-Hersteller Xella läuft Ende Juni aus. Zwar stehen die Duisburger mit der Firma, die die Unternehmensmutter Haniel in diesen Tagen für gut zwei Milliarden Euro verkaufen will, noch in Verhandlungen, doch nach NRZ-Informationen hat der MSV einen neuen Sponsor bereits in der Hinterhand: Und zwar den Automobilhersteller Mitsubishi. (NRZ)

Nach dem Spiel am Samstag und dem qualifizierten Beitrag der Xella-Frau bin ich mir sicher dass die Zusammenarbeit mit Xella vorbei ist. Was haltet ihr von Mitsubishi? Ist aus meiner Sicht ein guter Zug falls es zu einem Deal kommen würde.

Hier nochmal die Quelle:

http://www.derwesten.de/nachrichten/nrz/2008/5/12/news-45574163/detail.html

Ja klar und dann haben wir bald die Reisfresser im Kader.....die spielen dann nicht den Ball sondern setzen Reis ein.....
*grööööhl*
hach iss dat legga.....
wenn wa wat an Sponjies brauchen dann welche die wat mit Fussball am Kopp haben.....
 
Ja klar und dann haben wir bald die Reisfresser im Kader

Ersteinmal infomier dich darüber was FQ bedeutet. Zum Zweiten: Kannst auch mal die Vorurteile lassen. Wir Deutschen essen auch nicht nur Kartoffeln und die Franzosen essen auch nicht nur Baguettes. Lass einfach die Vorurteile weg und versuche sachlich zu bleiben. Dann kannste dich auch an der Diskussion beteiligen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wir sollten den Tag nicht vor dem Abend loben.
Ganz ehrlich, klar ist der Sponsor ein unverzichtbares Gut im Fussball aber im Moment sind in meinen Augen andere Faktoren umso wichtiger.

Wer spielt nächstes Jahr für uns und wen können wir halten.

hast du Geld, hast du Spieler. Ganz einfache Wirtschaft. Also brauchst du dir keine Sorgen machen wenn ein Sponsor großzügig einsteigen will :rolleyes:
 
Laut Nrz hat unser Verein schon einen neuen Sponsor in der Hinterhand:

...Nach dem Spiel am Samstag und dem qualifizierten Beitrag der Xella-Frau bin ich mir sicher dass die Zusammenarbeit mit Xella vorbei ist. Was haltet ihr von Mitsubishi? Ist aus meiner Sicht ein guter Zug falls es zu einem Deal kommen würde...


Yeah Mitsubishi dann werden wir wieder jede halbzeitpause mit sonem geilen spott gelangweilt. "Wir geben Stoff für den MSV" oder irgend wie so.

Ne jetz mal ehrlich Mitsubishi yoah kann ich mit leben ;)
 
Erstmal den Deal in trockene Tücher bringen.

Mitsubishi ist selbstverständlich ein Weltunternehmen und eine Hausnummer, wie wir sie in der Geschichte des MSV noch nicht erlebt haben. Um diesen Deal -kommt er denn zustande- würden uns viele Erstligisten beneiden. Man darf die Erwartungen nicht zu hoch schrauben, aber mit Mitsubishi auf der Brust würde wir uns sehr gut stehen.

.

Kann ich nur bestätigen OS. Mitsubishi Heavy Industries ist einer der größten Konzerne weltweit.

Dahinter verstecken sich neben der Automobilbranche (als kleiner Teil) die Schiffsbausparte für Ozeanriesen, der Bau von Großflugzeugen, die Produktion von Raumfahrzeugen, die Produktion von Kernkraft- und Solarkraftwerken, die produktion von Eisenbahnen sowie der Sondermaschinenbau und nicht zu guterletzt das, was ich in Deutschland exklusiv vertrete:

Mitsubishi Printing Machinery
(Großoffset- und Zeitungsdruckmaschinen).

Der Umsatz von Mitsubishi Heavy Industries lag im letzten Jahr bei rund 38,9 Billionen Yen.

Wenn das klappt, dann sind wir (unser MSV) an der Sonne und ich persönlich um einen ganz attraktiven Werbepartner reicher :D, der mir hilft, meine Targets zu erreichen.

Gibt dann sicher Vip-Karten für mich ollen Stehplatz-Opi. ;)
 
Ich faul ab, da muss ich morgen im Büro gleich nochmal nachhaken.

Der Trikotsponsor des MSV, ein Fahrstuhlhersteller? Solang der Fahrstuhl nach oben fährt und dort bleibt soll mir das auch Recht sein :zustimm:
 
von dem geld wird der msv nix sehn.dat fließt alles in die neuen stadionprojekte in timbuktu.:rolleyes:
irgendwie muss der hellmich die ja finanzieren:D
 
Manchmal, aber wirklich nur manchmal, wünschte ich mir, so ein Abramovich würde sein Geld in Duisburg investieren-natürlich nur, wenn er, politisch korrekt, nicht die Herrschaft im Verein übernimmt.
Aber mal im Ernst, wenn unser MSV auf Dauer noch eine Chance haben will im Profigeschäft mehr als nur eine fahrstuhlmannschaft zu sein, braucht man neben dem erforderlichen Glück vor Allem viel Asche.
Wieweit darf ein Verein gehen?
 
mir isset eigentlich egal was auf dem trikot steht... hauptsache genug Geld!


Sehe ich genauso. Solange es nicht RWE ist.
Gestern war die Rede von einem Etat von 17 Mio. €. für die nächste Sasion. Also die Hälfte von dem was in der letzten zur Verfügung stand. Würde mich mal interessieren ,ob da schon das Geld des Hauptsponsors mit eingerechnet ist? Oder kommt das noch hinzu wenn der Vertrag in trockenen Tüchern ist?
 
Kann ich nur bestätigen OS. Mitsubishi Heavy Industries ist einer der größten Konzerne weltweit.

Dahinter verstecken sich neben der Automobilbranche (als kleiner Teil) die Schiffsbausparte für Ozeanriesen, der Bau von Großflugzeugen, die Produktion von Raumfahrzeugen, die Produktion von Kernkraft- und Solarkraftwerken, die produktion von Eisenbahnen sowie der Sondermaschinenbau und nicht zu guterletzt das, was ich in Deutschland exklusiv vertrete:

Mitsubishi Printing Machinery
(Großoffset- und Zeitungsdruckmaschinen).

Der Umsatz von Mitsubishi Heavy Industries lag im letzten Jahr bei rund 38,9 Billionen Yen.

Wenn das klappt, dann sind wir (unser MSV) an der Sonne und ich persönlich um einen ganz attraktiven Werbepartner reicher :D, der mir hilft, meine Targets zu erreichen.

Gibt dann sicher Vip-Karten für mich ollen Stehplatz-Opi. ;)

1) Mal pers. gefragt. WO werkelst Du denn ?

2) Irgendwie, werfen alle immer die MC-Zweige in einen Topf.
Mit Japan, wird das wohl (moneytechnisch) gar nix zu tun haben :eek:
Vermute mal, dass die Mitsubishi Motors Deutschland/Europa(Autos) als Sponsor gemeint ist.
Wäre jedenfalls ein zu begrüssender Deal.:zustimm:
 
1) Mal pers. gefragt. WO werkelst Du denn ?

2) Irgendwie, werfen alle immer die MC-Zweige in einen Topf.
Mit Japan, wird das wohl (moneytechnisch) gar nix zu tun haben :eek:
Vermute mal, dass die Mitsubishi Motors Deutschland/Europa(Autos) als Sponsor gemeint ist.
Wäre jedenfalls ein zu begrüssender Deal.:zustimm:


Es gibt offiziell 9 Vorstände für die unterschiedlichsten Sparten mit Hauptsitz in Hiroshima/Japan. Darunter fällt auch Mitsubishi Motor Group. Alle werden (auch die deutsche Mitsubishi/bzw. europäische Mitsubishi) von Japan direkt gleitet. Entscheidungen über Marketingbeteiligungen werden ausschleißlich in Japan abgesegnet. ist japanische Mentalität. ;)
 
Ich hatte sogar früher ein Handy von Mitsubishi Motors.


...Mitsubishi würde mir auch gefallen, hauptsache der Sponsor bringt Geld!
 
Naja

Es gibt offiziell 9 Vorstände für die unterschiedlichsten Sparten mit Hauptsitz in Hiroshima/Japan. Darunter fällt auch Mitsubishi Motor Group. Alle werden (auch die deutsche Mitsubishi/bzw. europäische Mitsubishi) von Japan direkt gleitet. Entscheidungen über Marketingbeteiligungen werden ausschleißlich in Japan abgesegnet. ist japanische Mentalität. ;)

Naja, der Wahrheitsgehalt Deiner Aussage scheitert schon im ersten Satz. Mitsubishi's Hauptsitz ist in Tokyo :zustimm: und umfasst nur 7 Sparten. :rolleyes: (ca. 55 tsd. Mitarbeiter:eek:) Alle Headquarter sind in Japan, allerdings ist jeder "subsidary" eigenständig und wird nicht von Japan "direkt" geleitet. Aber egal ...
Bevor man nicht weiss welche (wohl deutsche) Mitsubishi uns sponsern will /wird .... abwarten u. Tee / Köpi schlürfen:D

Wäre jedenfalls ein Top-Deal !
 
AUs der Reviersport Print:


Lt Hellmich sind wir an einigen Unternehmen dran, aber spruchreif ist noch nichts. Klar ist allerdings das Xella es nicht mehr ist. Xella wird aber weiterhin Partner bleiben und auch weiterhin Tribünensponsor bleiben. Hier wird von einem japanischen Autoriesen, der auch beim Tennis, Handball und Reiten aktiv sponsort die Rede.

Also auch hier die Fährte Mitsubishi
 
Naja, der Wahrheitsgehalt Deiner Aussage scheitert schon im ersten Satz. Mitsubishi's Hauptsitz ist in Tokyo :zustimm: und umfasst nur 7 Sparten. :rolleyes: !


Genau genommen sind es 12 Sparten, die von 9 Vorständen der 9 Haupt-Divisionen geleitet werden.


<LI class=list2col>Energy <LI class=list2col>Aircraft Richtig ist, dass der Hauptsitz in Tokyo ist und einige (viele) Produktionsstätten von MHI in Hiroshima ansässig ist.

Aber, wirklich egal, wenn´s denn klappt, hätten wir ein rennomiertes Unternehmen an der hand und nicht KiK auf der Brust.
 
Zurück
Oben