Wer kommt, wer geht zur Saison 2009/10?!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
True, das nennt sich Effizienz und ist was gutes. :cool:

Immer diese Meckerei... :rolleyes: :huhu:


:D


Ne, das sieht Trueblue schon aus der richtigen Perspektive. Makiadi wird in der kommenden Saison nicht mehr da sein und er zeigt hier eine der wesentlichen Baustellen auf, die es vereinsseitig jetzt richtig zu bearbeiten gilt, will man in der kommenden Saison in Liga 1 . Oder man setzt halt auf das "Prinzip Hoffnung".
 
Makiadi ist für mich mit Veigenau, der herausragende Spieler in dieser Saison!

Die Kritiker der Leistungen Makidia´s sollten sich mal eins vor Augen führen. Nachdem sich in der Liga rumgesprochen hat, dass dieser Mann gefährlich ist, hat der ständig zwei Leute auf den Socken stehen. Dazu muss er, vor allem in der Rückrunde, extrem viel einstecken! Makiadi ist durch die vielen Foul seit gut 6 Spielen eigentlich angeschlagen und besitzt nicht mehr die körperliche Frische! Für mich ist dies der wahre Grund für den Leistungsabfall in den letzten Spielen!
 
Die Kritiker der Leistungen Makidia´s sollten sich mal eins vor Augen führen. Nachdem sich in der Liga rumgesprochen hat, dass dieser Mann gefährlich ist, hat der ständig zwei Leute auf den Socken stehen. Dazu muss er, vor allem in der Rückrunde, extrem viel einstecken! Makiadi ist durch die vielen Foul seit gut 6 Spielen eigentlich angeschlagen und besitzt nicht mehr die körperliche Frische! Für mich ist dies der wahre Grund für den Leistungsabfall in den letzten Spielen!

In der Hinrunde war er genauso schwach :rolleyes: nur jetzt trifft er das Tor dabei nicht dann fällt die schwache Leistung doppelt ins gewicht.
 
@ DeepSky

Ist mir schon klar, wie der True das meint. Mein Beitrag ist auch nicht gerade vor Ernsthaftigkeit triefend gewesen, eher im Gegenteil ;)

@ Omega

Ich habe das ähnlich beobachtet. Unterstreicht irgendwo den Beitrag vom True, denn seit Makiadi zugestellt wird, fällt unserer Offensivabteilung kaum etwas ein. Kouemaha ist bemüht, aber wenig effektiv, Tiffert trifft nichtmal im Training das Tor, und Sandro Wagner ist einfach viel zu unkonstant, als dass man auf ihn setzen könnte. Zumindest noch!

Übrigens, dass Makiadi so viele Abstauber- oder Zufallstore erziehlt hat sehe ich nicht unbedingt negativ. Im Gegensatz zu z.B. einem Sandro Wagner kann Makiadi antizipieren, wohin ein Ball gespielt werden könnte, und positioniert sich halt da. Zudem ist er bisher fast immer eiskalt vor dem Tor gewesen, auch das kann nicht jeder.
Als OM ist Makiadi eigentlich völlig falsch eingeordnet, hängende Spitze oder halt gleich Sturmzentrum passt meiner Meinung nach besser zu seiner Spielweise.
 
(...)
Als OM ist Makiadi eigentlich völlig falsch eingeordnet, hängende Spitze oder halt gleich Sturmzentrum passt meiner Meinung nach besser zu seiner Spielweise.


Mit dem nicht zitierten Rest gehe ich d´accord. ;)

Aber einen Maikadi kannste wirklich höchstens als hängende Spitze bringen. Für das Sturmzentrum fehlt ihm die Physis, und das Kopfballspiel gehört auch nicht unbedingt zu seinen Stärken. Aber eh egal, soll er nun mal in Hannover zeigen, was sonst noch in ihm steckt.

Ich wollte ja eigentlich auch gar nicht Makiadi kritisieren, sondern eben die allenfalls durchschnittlichen Leistungen Anderer im MF. Das war bislang meist alles zu langsam (Ivo), verzettelnd (Heller), im Abschluß ärmlich (Tiffert) und zu oft blind nach vorne (die IV läßt grüßen). Da verspreche ich mir in der neuen Saison viel von Sahan und einem hoffentlich noch einmal richtig wiedererstarkenden Tara. Plus die tollen Neuen! :rolleyes: :D
 
Tara wird in den letzten Spielen der Saison nochmal zeigen, welche Klasse er eigentlich hat, da bin ich mir sicher.

Ein abgezockter Mann mit gutem Auge, dazu noch ein eisenharter Abräumer.
Pitter soll den mal für die neue Saison zum Kapitän machen und Ivo auf die Bank setzen, Tara ist nun wirklich lang genug dabei, und leistungsgerecht wäre es in meinen Augen auch.
 
Tara kann was,aber nur wenn er Bock hat.Und in der letzten Zeit hat er das zu wenig bewiesen.er sollte Gas geben. ( Gilt auch für Bodzek)Vielleicht hatte er auch private Sorgen.Und das abstellen geht nicht immer so wie man möchte.
 
Tara kann was,aber nur wenn er Bock hat. (...)Vielleicht hatte er auch private Sorgen.Und das abstellen geht nicht immer so wie man möchte.


Kann gut sein, das mit dem Privaten. Vielleicht braucht er auch einfach nur einen weiteren Transsylvanier in der Truppe. Also, Herr Hübner, auf in die Karpaten und einen neuen Rumänen aufspüren, wenn es schon Radu nicht werden kann! :D
 
Vielleicht hatte er auch private Sorgen.Und das abstellen geht nicht immer so wie man möchte.

Naja sah sehr entspannt und Glücklich aus, mit seiner Tochter und Frau letztens im City Palais. Ich denke eher das so langsam die Luft raus ist.Vielleicht kann er mit seiner Erfahrung und dem Stellungsspiel etwas wett machen was ihm an Geschwindigkeit fehlt ,allerdings habe ich eher die geistige Geschwindigkeit aufm Platz vermisst(vergisst öfters zB. das er net allein is aufm Feld) und die kann man nunmal nicht so kompensieren.
 
Jetzt hört ma auf hier aufm Tara rumzuhacken, der Mann war 2 Jahre am Stück unfairster Spieler im Profifußball, bissken Respekt bitteschön!! :D

Der sieht immer so lustlos aus, lasst euch davon nicht täuschen. Gut, schnell isser nicht, aber da hab' ich lieber nen etwas behäbigen Tara als nen überhasteten Jungspund auf der 6 stehen.

Vielleicht vermisst er ja nur seinen Kumpel mit der Glatze (den man im übrigen nie hätte gehen lassen dürfen :brüller: )

Ihr werdet schon sehen, Mihai "Stahlgrätsche" Tararache a.k.a. der rumänische Psychopath wird nächste Saison ein großes Comeback haben! :cool:
 
Bin mir nicht so sicher, ob FF ins Schema "junges hungriges Talent" passt -

aber drauf haben müsste ers schon. Man denke mal an die zeit zurück, als er kurzzeitig mit der Nationalmannschaft (A 1, nicht U irgendwas) in Verbindung gebracht wurde.:eek:
 
Ob jetzt mit Fahrenhorst wirklich Brzenska und Schlicke bleiben? Ich glaube langsam das Brzenska gehen wird.
Neururer hat mein vertrauen, er wird schon eine gute mannschaft finden.
 
Ich persönlich glaube nicht an ein Bleiben von Brenzka, nicht unbedingt wegen ihm, sondern wegen der Forderungen für ihn, die wir wahrscheinlich nicht erfüllen können :(
 
Wirklich sicher sind ja: Beuckert,Branco,Christ,Schildenfeld
Fast sicher: Makiadi,Meyer,Heller
??????: Ben Hatira,Schlicke,Caceres,Maicon,Brzenska

Außer Makiadi und Brzenska, tut der rest nicht weh.
 
Am Rande der Begegnung gab der MSV - nach dem obligatorischen Medizincheck - die Verpflichtung des ablösefreien Innenverteidigers Frank Fahrenhorst von Hannover 96 bekannt. Der Ex-Nationalspieler wird für zwei Jahre beim MSV unterschreiben. Interesse an den Mittelfeldspielern Gaetan Krebs und Chavdar Yankov, ebenfalls in Hannover unter Vertrag, dementierte Peter Neururer bereits vor der Partie.

http://www.derwesten.de/nachrichten/sport/lokalsport/duisburg/2009/5/4/news-118898811/detail.html
 
Komisch, weiß irgendwie nicht zu sagen, ob ich mich über die Verpflichtung von Fahrenhorst freuen soll oder nicht. Habe lange nichts Weltbewegendes von dem gehört und kann ihn kaum einschätzen. Zudem könnte die Verpflichtung spekulieren lassen, dass wir uns auf Brzenska, vielleicht auch Schlicke, für die nächste Saison nicht mehr einstellen müssen.
Bei Fahrenhorst hoffe ich dann mal, dass Peter ihn richtig zu nehmen weiß und ihn für den MSV noch mal richtig fit macht.
 
Makiadi ist für mich mit Veigenau, der herausragende Spieler in dieser Saison!

Die Kritiker der Leistungen Makidia´s sollten sich mal eins vor Augen führen. Nachdem sich in der Liga rumgesprochen hat, dass dieser Mann gefährlich ist, hat der ständig zwei Leute auf den Socken stehen. Dazu muss er, vor allem in der Rückrunde, extrem viel einstecken!


Einverstanden mit Punkt 1.

Punkt 2: wenn dem so ist, dann dürfte man ja nur gleichwertige Spieler haben, alle in gleicher Forum und alle haben dann nur einen Gegenspieler....

In der Praxis ist das wohl das Beste was einem passieren kann: ein Stürmer wird von zwei oder drei Verteidigern beackert. Gibt doch Platz für die Nebenspieler!!! Und mal ehrlich: würde Bayern meckern, dass sich immer gleich mehrere um Ribery kümmern?

Was passiert im Moment, was liest man über Neueinkäufe?

Ach, Supereinkäufer Hübner hat einen 31jährigen Abwehrspieler verpflichtet. Endlich wird die Mannschaft (weiter) verjüngt. Oder!?!?
 
Ach, Supereinkäufer Hübner hat einen 31jährigen Abwehrspieler verpflichtet. Endlich wird die Mannschaft (weiter) verjüngt. Oder!?!?

Das finde ich albern von Dir. Hübner hat zwar häufig Gurken eingekauft, nur in unserer jetzigen Situation in der wir nicht über viele finanzielle Möglichkeiten verfügen freue ich mich über einen erfahrenen Spieler.
 
Und mal ehrlich: würde Bayern meckern, dass sich immer gleich mehrere um Ribery kümmern?

ja das machen sie in einer tour. beispiel?

Wegen der angeblich übertriebenen Härte der Gegner fordert Uli Hoeneß erneut besseren Schutz durch die Schiedsrichter für Ribéry

http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,502185,00.html

und das ist nur ein bespiel. davon findet man zig aussagen von hoeneß und co.

Was passiert im Moment, was liest man über Neueinkäufe?

Ach, Supereinkäufer Hübner hat einen 31jährigen Abwehrspieler verpflichtet. Endlich wird die Mannschaft (weiter) verjüngt. Oder!?!?

willst du mit 11 jungspunden spielen? es muss eine mischung aus jung und alt sein.
 
Gestern brachte PN den langzeitverletzten Tiago. Ich glaube gehört zu haben, daß der Trainer viel von ihm hält. Vielleicht gibt es ja eine IV Tiago/
Fahrenhorst. Dann hört auch endlich das ewige Rausgebolze hinten auf und es beginnt auch schon ein vernünftiger Spielaufbau von dieser Positon aus.
Wenn Schlicke u. Brenzka beide gehen sollten hier noch ein guter Tip für die IV: Der Tunesier Lachheb vom HFC spielt eine überragende Regionalligasaison
und wurde schon von den Wolsburger Co-Trainern unter die Lupe genommen.
 
Was weißt du über die Spielweise von Fahrenhorst, hast du ihn in den letzten Wochen/Monaten trainieren sehen oder womit begründest du deine Äußerung ?

Seine letzten Spiele waren 1. nicht das gelbe vom Ei 2. Wie lange hat Fahrenhorst kein Spiel mehr für Hannover96 gemacht und warum? Fragen über Fragen!
 
Jo is klar, wir holen uns einen der die ganze Saison verletzt war...:rolleyes: Eigentor allez!
Hast du überhaupt ne Ahnung wovon du redest?

Fahrenhorst hat von Spieltag 5 bis 24 fast alle Spiele 90 min durchgespielt. Danach war er verletzt und ist jetzt wieder im Mannschaftstraining.

:ichrasteaus:

Du hast mit Sicherheit kein Spiel mit besonderen Augenmerk auf Fahrenhorst geguckt, so wie 99% aller anderen hier, also erzähl keine shice. Erst recht nicht, wenn sie nichtmal stimmt. Schön das nachlabern, was man irgendwie in nem Hannover Forum oder sonstwo gelesen hat...
 
Fahrenhorst ist zwangsläufig zunächst mal genau so eine Wundertüte wie JEDE Neuverpflichtung. Wie oft hat sich schon gezeigt, dass Spieler in verschiedenen Teams GANZ anders zurecht kommen. Positiv wie negativ. :rolleyes:

Was der FF (noch) kann, werden wir erst auf dem Platz sehen. Viel wichtiger ist jetzt, dass wir bald mal wissen, ob uns nun Schlicke oder Brzenska verläßt. Ich glaube ja, wir werden sogar beide quitt. Wobei ich Brzenska lieber weiter beim MSV sehen würde, allerdings wären 500.000 € für ihn die Schmerzgrenze.
 
Jo is klar, wir holen uns einen der die ganze Saison verletzt war...:rolleyes: Eigentor allez!

Sagen wir es einmal andersherum:

Einen Spieler der 34 Spiele für seinen Verein gemacht, dabei immer Top-Bewertungen hatte, bestenfalls noch torgefährlich war, denn werden wir uns nicht leisten können;)

Es sei denn, er spielte in der F-Jugend vom OSC Rheinhausen :rolleyes:
 
Ich will et mal so sagen, nen durchschnittlichen Innenverteidiger der über 30 Jahre alt ist, muss man den unbedingt haben?:huhu: Gerade wenn man auf junge Leute bauen will?
 
Na ja hoffen wir mal das unser Neuzugang nicht für die schlechteste Abwehr der 1. Liga verantwortlich ist. Die haben im Schnitt 2 Buden kassiert und wie hier schon geschrieben wurde FF hat ja nen Großteil der Spiele gemacht und sich wohl nicht bewährt.

Aber...

Ich bin mir aber relativ sicher das FF uns sofern er fit ist in der kommenden Saison weiterhelfen kann. Qualitativ sollte er dann einer der besseren IV in der zweiten Liga sein, der dann hoffentlich seine Routine und Erfahrung ausspielen kann. Also stellt FF sicherlich kurzfristig (2 Jahre) eine Verbesserung des Kaders da.

Für die Verpflichtung eines IV der die gleiche Qualität mitbringt aber ~5 Jahre jünger ist fehlt uns einfach im Moment das nötige Kleingeld, das gilt sowohl für etwaige Ablösen als auch für "überzogene" Gehaltsvorstellungen aufstrebender Jungstars.
 
Fahrenhorst bringt sicher genug Erfahrung und Qualität mit, um uns weiterzuhelfen. Es ist doch positiv, dass ein langjähriger Stammspieler aus der Bundesliga zum MSV wechselt und nicht ein Bankdrücker oder gänzlich unbeschriebenes Blatt aus dem Ausland.
Und mit 31 ist der doch fast ein Nachwuchspieler, wenn man sich den Hyypiä-Transfer bei Leverkusen ansieht :D
 
Duisburg: Verteidiger unterschreibt bis 2011
Der MSV holt Fahrenhorst

Der MSV Duisburg hat sich die Dienste von Frank Fahrenhorst gesichert. Wie die Duisburger am Montag im Vorfeld des Heimspiels gegen die SpVgg Greuther Fürth mitteilten, wechselt der Verteidiger zur kommenden Saison ablösefrei von Hannover 96 zu den "Zebras", bei denen er einen Zweijahresvertrag erhält.


Quelle: kicker online 05.05.2009


weiterlesen....http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/startseite/artikel/508193/
 
Wenn Brenner nicht weiter verpflichtet werden könnte ist das aus meiner Sicht ein deutlicher Rückschritt denn er hat jedes der bisher 30. 2.BL Spiele von der 1. bis 90 Min. mitgemacht (Siehe Leistungsdaten bei transfermarkt.de) und das ist kein Zufall. Zusammen mit Makiadi ginge einiges an Substanz verloren die man ersetzen muss. Nichts gegen FF, aber ein gleichwertiger Ersatz ist nicht zu sehen. Wenn Schlicke auch noch geht ist die Abwehr gesprengt und das ist nunmal die Basis. Ohne Moos ist eben nichts los und das wird sich in der nächsten Saison in den Ergebnissen zeigen.
 
Wenn Brenner nicht weiter verpflichtet werden könnte ist das aus meiner Sicht ein deutlicher Rückschritt denn er hat jedes der bisher 30. 2.BL Spiele von der 1. bis 90 Min. mitgemacht (Siehe Leistungsdaten bei transfermarkt.de) und das ist kein Zufall.

Es war nunmal kein anderer vorhanden, mit dem Superschlicke gern zusammenspielen wollte. Der Schwindel-Kroate und der aggressive Brasilianer
waren Björn nicht gut genug um neben ihm zu stehen.
Ich sehe Fahrenhorst als Verbesserung. Egal zu wem, sollte es jetzt Schlicki oder Brzenska treffen oder beide. Tiago - Fahrenhorst hört sich auch feiner an.

PS: Natürlich hat Brzenska starke Zweikampffähigkeiten und bietet eine gute Manndeckung sowie Physis an. Aber ich denke FF ist erfahrener und somit besser als er.
Von Schlicke brauchen wir hier gar nicht zu schreiben.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben