Wer kommt, wer geht zur Saison 2009/10?!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Brzenska ist ein grundsolider Mann, der unbedingt gehalten werden sollte, wenn die Majas mit ihrer Forderung deutlich unter die 500.000€-Grenze gehen sollten. Er hat (fast) alle Spiele gemacht und war VON ANFANG AN präsent und leistungsfähig. Gab`s nicht immer bei Neuzugängen in Duisburg.

Und wer weiß, vielleicht spielt Fahrenhorst ja auch mal nen 6er und macht den anderen da Feuer auf dieser Position. :rolleyes:
 
Wenn Fahrenhorst den 6er spielen kann und für Tara noch eine nette Ablöse raus springt, dann spricht natürlich nichts gegen eine (günstige) Verpflichtung vom Brenner.
Aber ansonsten sehe ich da keinen Sinn drin.
Der Fahrenhorst ist keinen Deut schlechter als Brenner und die Kohle sollte man lieber in einen Offensiven investieren.

Sollte es noch einen unerwarteten Geldregen durch den Verkauf von Starke geben, dann kann man auch mal richtig was ausgeben.
Beim Hübner habe ich aber so meine Zweifel, das der eine vernünftige Ablöse für Starke raus holen kann.
 
Da uns die Bayern ja den Gomez direkt vor der Nase weggschnappt haben,
müssen wir uns um einen anderen starken Stürmer bemühen.

Einer muß auf jeden Fall noch her!
 
Mensch Walter geh zur Barca und sag: "Gib mir den Messi und ich bau Euch ne neue Hütte! Nou Camp ist doch überaltert!":D;) Wäre schon auf die ersten Nörgler hier an board gespannt.
 
Wenn ich an letzte Saison denke, fang ich schon mal an zu zittern. Unser Bruno ist ja dafür bekannt, genau andersherum zu handeln, als er redet. "Ishiaku und Niculescu sind unser 1. Sturm für die neue Saison", etc. So wie ich unser Managergenie einschätze, würde der sogar den Vertrag von Tom auflösen, weil er ein verdienter Spieler war und man ihm keine Steine in den Weg legen möchte... Mal im Ernst: Der Ishiaku-Verkauf war perfekt. Mit seiner Verletzungsanfälligkeit hätte der uns nicht weitergebracht. Aber ansonsten hat unser Manager aber auch mal gar nichts geleistet. Ich habe Angst vor der neuen Saison! (Schlotter!!);)
 
Dubai lockt MSV-Stürmer Dorge Kouemaha



Bewegung bei Brzenska. Makiadi vor Wechsel nach Freiburg.

Die Zweitliga-Saison ist seit fünf Tagen Geschichte, für einige Kicker des MSV Duisburg ist sie bereits noch weiter weg. Mehrere Spieler sowie Torwarttrainer Manfred Gloger lassen es derzeit auf der Urlaubsinsel Mallorca krachen. Cheftrainer Peter Neururer fliegt erst im Juni in die USA zu einem Motorrad-Urlaub, und Manager Bruno Hübner hat mit Ferien derzeit gar nichts am Hut. Er arbeitet am Kader für die kommende Saison. Priorität genießt weiterhin die Verpflichtung des Dortmunder Leihspielers Markus Brzenska.
Die Fakten sind bekannt: Im Kader von Borussia Dortmund ist für Markus Brzenska kein Platz mehr, sodass der BVB den Innenverteidiger verkaufen will. Erster Ansprechpartner ist naturgemäß der MSV. Doch der Zweitligist muss sparsam haushalten, die zuletzt vom BVB aufgerufenen Ablöseforderungen sind den Meiderichern viel zu hoch. Aus BVB-Kreisen verlautete aber unter der Woche, dass sich der MSV allmählich bewege.

Weiter ..... http://www.derwesten.de/nachrichten/sport/fussball/msv/2009/5/28/news-121172211/detail.html


Nix gegen Brenner er ist sicherlich ein guter.
Aber man sollte nicht versuchen den halben Kader zu verkaufen nur um ihn zu bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Irgendwie check ich das nicht.

Wollten wir nun zur nächsten Saison eine gute Mannschaft aufstellen, oder unsere aktuellen Leistungsträger verkaufen???

SInd wir vor der Insolvenz, oder wieso besteht so eine Not Dorge und Sandro los zu werden?

Ich Check das Konzept nicht... habe das Gefühl das die Saison 09-10 für mich schon gelaufen ist bevor sie überhaupt angefangen hat :mad:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also wenn jetzt auf einmal alles verkauft werden kann, was etwas geld bringt, dann prost mahlzeit.
Erst liest man was von Starke, jetzt Dorge nenene
Wenn das alles so kommt, dann haben die alle ein an der Waffel beim MSV.
So wird das bestimmt nichts mit dem Aufstieg.
 
Habe dem Marco Röhling vorhin noch im Radio-DU- Interview gesagt, das ich das Gefühl habe, das der Verein alle Leistungsträger verkauft, weil er klamme Kassen hat!
Werde wieder mal bestätigt!
 
Spielt Sandro Wagner eine gute U-21-WM in Schweden, stünde er im Blickfeld.
Da ich davon jetzt nicht ausgehe, bleibt der uns ja dann wohl erhalten :rolleyes::ausheck:

Tararache, kann wie schon erwähnt, ruhig weg wenn er noch was Geld in die Kasse spült.
Makiadi ist ja eh wech.
Starke würde ich nichtmal für 1,5 Mille weglassen, dafür spielt der zu konstant auf gutem Niveau.
Kouhemaha kann ruhig zu die Scheichs gehn wenn die Kohle locker machen.
Maicon würd ich nicht weggeben.

Kann mich meinem Vorredner nur anschließen, wenn wir jetzt den halben kader, wegen geldmangel raushauen und nur untauglichen Ersatz dafür verpflichten, brauchen wir die Mission Aufstieg frühestens in 3-4 Jahren wieder angehen.
Pro Brenner, aber nicht für den Preis von Starke, Maicon und Kouhemaha
 
Wenn sich die aktuelle Sachlage so bestätigt, bin ich sicher das wir nicht mit Trainer Neururer in die neue Saison gehen werden
 
Ich warte nur noch auf den Tag andem PN hinschmeißt. Wird wohl nicht lange auf sich warten lassen. Mission Aufstieg kann sich so ganz schnell in Mission Nichtabstieg verwandeln. Bundesliga Fussball auf Dauer wohl erstmal mehr Traum als Realität, nicht weniger der Grund von Selbstüberschätzung auf allen Ebenen beim MSV.
 
Das Sommerloch wird ja super gefüllt!

Also ich sehe das so:

Starke geht nach Hannover weil Enke zu den Bayern geht, Makiadi geht fürn Appel und nen Ei nach Freiburg.
Ben Hatira geht nach HH zurück. Dorge geht nach Dubai und Sandro spielt ne geile U 21 EM und kehrt dem MSV den Rücken. Maicon und Tara verlassen ebenfalls den MSV.

Ich sag mal so, dann können wir uns Brenner auf jedenfall leisten! :rolleyes:
 
Was ist los beim MSV? Jetzt noch Kouemaha verkaufen, Maicon ausleihen und Starke verkaufen,Tara verkaufen, wenn Wagner ne super WM spielt kann er auch gehen.
Das nur für Brzenska?????
sollen wir so spielen ?

Herzog- Korzynietz,Brzenska,Schlicke,Veigneau-Tiffert,Bodzek,Fahrenhort,Ede-Adler,Sahan
Reserve:Koczor,Tiago,Soares,Willi,Grlic,Terodde(Fortuna will ihn nicht)

Das ist gerade gut für platz 15.

Und wie sollen wir fans da lust haben auf die nächste saison!
 
Ich versteh nicht was hier auf einmal für eine Fluktuation stattfindet?
Ich dachte innerhalb der Mannschaft ist alles top, weshalb Brenner z.B. auch bleiben will. Dann fang ich doch nicht an wieder alles auseinander zu reißen?!

Ok, aus wirtschaftlichen Gründen wäre Starkes Verkauf sinnvoll, aber er hat sich jetzt sowas von stark gemausert, dann sollten wir den doch einfach mal halten. Herzog ist auch ein super Typ und stellt völlig berechtigt Ansprüche. Leider muss er dann nunmal gehen (auch wenn ich ihn eig. immer noch besser find) und müsste doch auch ne gute Ablösesumme einbringen.

Dorge würd ich jetzt nicht so schmerzlich vermissen, aber gehört auch nun mittlerweile zur Mannschaft. Stellt dem Jung nen vernünftigen Flitze-Sturmpartner an die Seite und dann lüppt dat.

Maicon soll auch mal nu seine Chance bekommen und nicht sofort verliehen werden. Jemand wie Tara darf mit seiner Lustlosigkeit gerne gehen, für sowas hab ich kein Verständnis. Ivo würd ich gerne irgendwo im Verein integriert sehen, aber nicht mehr in der Stammelf. Leider ist die Zeit dafür vorbei.
 
ich Stimme zybinho zu, v. a. im Bezug auf Makiadi...
Wenn er für unter 1 Mil. wechselt, ist das grob fahrlässig vom MSV.
Wir haben in der Vergangenheit schon ähnliche Summen ins Schwarze hinein gezahlt und hier wissen wir, wofür wir das Geld ausgeben und wenn du als "Aufstiegsaspirant" nich insgesamt 1.5-2 Millionen(auch ohne Verkäufe) für Transfers finanzieren kannst, dann müssen wir erst garnicht über die erste Tabellenhälfte sprechen...
Thoretisch müsste alleine aus den geminderten Personalausgaben im Vergleich zur letzten Saison(schätze liegen im Mom bei 70%(reine Spekulation))
eine gewisse Summe generiert werden.
Und dass wir anscheinend diese und keine anderen Summen inverstieren, zeigt, dass es sehr düster aussieht.

Aber vlt. finden wir ja noch einen Hauptsponsor, der keine Notlösung wird und seine 1.5 Mil oder ähnliches zahlt und B. Hübner hat schon viele Überraschungen vorbereitet an denen wir uns erfreuen-
leider glaube ich nur nicht dran(aber das leigt wohl nur daran, dass ich ein typisch "überkritischer" MSV- Fan bin)
 
Wie jedes Vereinsmitglied weiß (und derer gibt es viele in unseren Reihen), ist der Verein finanziell nicht auf Rosen gebettet, ein Hauptsponsor Lichtjahre entfernt und die Einnahmen aus der kalkulierten Aufstiegssaison schon abgeschrieben!

Was also soll jetzt noch kommen???

Der Verein hat sich mit dem Nichtaufstieg sowas von das Genick gebrochen, das kann sich ein Außenstehender gar nicht vorstellen!
In den Medien wird immer alles schön gequasselt, aber Realität ist, das der Verein am Abgrund steht und auf die sogenannten "Notverkäufe" angewiesen ist!
 
Auf den letzten 3 Seiten schreiben hauptsächlich drei Leute die meisten Beiträge,kann man das nich auch alles in einen rein packen?

Und zum Bericht:

Ich weiß gar nich was hier jetzt ein auf :panik2: macht...
Der Typ schreibt möglichkeiten auf,wie man an Geld kommen KÖNNTE!!
Das mit Tararache und Starke war bekannt,das Maicon eigentlich weg will und man den so verleihen/verkaufen könnte auch... Mit Makiadi haben wir eh nix mehr am Hut und Brzenska brauchen wir,meiner Meinung nach, gar nich mehr,weil wir hinten gut aufgestellt sind!
Die Namen "Wagner" und "Dorge" sind die einzigen,die das erste Mal vorkommen... Bei Wagner isset aber nur mit viel "wenn und aber"... WENN er ne gute Euro spielt,KÖNNTE er ins Blickfeld geraten... Da muss man sich doch nich jetzt schon inne Hose machen...
Dorge war inner Winterpause unverkäuflich? Nie im Leben nach der Hinrunde,die der gespielt hat!
Nich ein Statement vom Verein is in dem Artikel,nix! Und ihr macht hier einen auf "ausverkauf"... Sommerloch allez...

Also einfach ma Füße still halten und gucken was kommt...
Bei manchen kann man ja denken,das die die nächsten Wochen nich ohne Herzkasper überleben,wenn die wegen so nem Artikel schon anne Decke gehn!
 
Sommerloch olé...

Folgender Kommentar eines gewissen Herrn "Dr.Richard Wittsiepe" zu dem letzten WAZ Artikel birgt interessantes Spekulationspotential um das Sommerloch zu füllen! :)

"Wie wäre es, wenn einfach die Hälfte der Provisionen, die der MSV für Sponsoring, anscheinend an die Hellmich Marketing und Securities innerhalb der letzten 5 Jahre gezahlt halt zurückerstattet werden. Da kämen locker 6 Mio, zusammen."

Hier zu lesen: http://www.derwesten.de/nachrichten/sport/fussball/msv/2009/5/28/news-121172211/detail.html
 
Mein Eindruck ist, daß nicht nur beim MSV finanziell (vorsichtig ausgedrückt) zurückhaltend agiert wird, sondern in Liga 1 und 2 Transferausgaben (sieht man mal von den Vereinen ab, wo höhe Erlöse generiert werden, wie z.B. Bremen, Stuttgart und wohl auch Bayern - gut, die haben ja noch Ihr Festgeldkonto...) sehr vorsichtig dosiert werden. Den HSV hat diese Vorgehensweise seinen Trainer gekostet, obwohl ein de Jong 20 Mios in die Kassen gespült hat. Bei Hertha deutet sich sogar eine Art Teilräumungsverkauf an, obwohl im nächsten Jar international dabei. Man sieht daran, daß offensichtlich das Risiko extrem gescheut wird. Kaufmännisch gesehen sicherlich nicht ganz falsch.

Kann mir auch gut vorstellen, daß die Kader durchgängig vorsichtig verkleinert werden. Das heißt im Umkehrschluß, daß dann ne ganze Menge Personal auf dem Markt sein wird. Der Druck, Personal von der PayRoll zu bekommen, wird steigen. Dann setzt möglicherweise ein Preisverfall ein, vor allem für eher durchschnittliche Spieler. Wer länger wartet, bekommt u.U. die besseren Preise.

Deswegen ist das Verhalten des MSV schon nachvollziehbar, zumal die Kassen offensichtlich klamm sind.

Wenn man Starke nun für eine gute Ablöse verkaufen könnte und dafür im Gegenzug bei den Baustellen Sturm und OM nachbessern würde, dann könnte ich damit leben. Ebenso, wenn für Tara noch Ablöse erzielt werden könnte. Brenner würde ich eigentlich gern weiter beim MSV sehen, da wir Soares und Tiago noch nicht wirklich einschätzen können; allerdings meine ich bei aller Werschätzung, daß wir die Kohle vernünftiger in die Offensive investieren sollten. Dorge sollte meiner Meinung nach auf jeden Fall gehalten werden; er ist zwar kein Fußballgott, aber mir immer noch lieber als die nächste Wundertüte für (sehr) kleines Geld.

Grundsätzlich glaube ich, daß der Gürtel enger geschnallt werden muß. Das gilt aber für unsere Ligakonkurrenten sicherlich ebenso. Wir sollten vom Etat her nach wie vor im ersten Drittel der 2. Liga spielen können. Die finanziell starken Konkurenten (Köln, Gladbach, Nürnberg) fehlen nächste Saison. Mit dem Rest sollten wir finanziell - mehr oder weniger - mithalten können.

Zudem haben wir (hoffentlich) im nächsten Jahr den Vorteil einer mehr oder weniger eingespielten Truppe. Das dies ne Menge ausmachen kann, hat der KSC vor 2 Jahren und letzlich der FCK in dieser Saison bewiesen, als nach einem "Fast-Abstieg" der Aufsteig bzw. ein "Oben-Mitspielen" gelang.

Also, bei aller Bedenkenträgerei, glaube ich schon, daß wir (nach derzeitigem Kenntnisstand) berechtigte Hoffnung haben sollten, oben (in Liga 2) mitspielen zu können. Ich rechne aus oben genannten Gründen damit, daß wir ein längeres Taktieren erleben werden und das Transfers erst spät "in trockene Tücher" kommen.

Wird also ein spannendes Sommerloch! ;)
 
Deswegen ist das Verhalten des MSV schon nachvollziehbar, zumal die Kassen offensichtlich klamm sind.

Eine Theorie, wie es sein könnte. Allerdings gibt es einige Punkte, die mich in Bezug darauf skeptisch stimmen:

1. Wenn es einen Zwang gibt, mit dem Kader sparsam zu wirtschaften: Warum brauchen wir FÜNF Innenverteidiger und gehen für einen von diesen finanziell sehr weit?

2. Wie passt das Bäumchen-Wechsel-Dich zum berühmten Zweijahresplan? Wieso gibt es wieder einmal eine Vielzüngigkeit der Verantwortlichen?

Dieses scheinbar planlose Handeln passt nicht zu dem vermuteten sehr taktischen Vorgehen. Ähnliche Diskussionen gab es doch vor der letzten Saison, als Kritiker mit dem "Warte doch erstmal ab" Argument ruhig gestellt wurden. Am Ende standen wir mit einem viel zu großen und chaotisch zusammengestellten Kader da.

Meine Vermutung ist eher, dass da jemand den Sprung vom Teefilter verkaufen zum Fussballmanager noch nicht ganz bewältigt hat. Ich gehe jedenfalls seeehr skeptisch in die neue Saison
 
Eine Theorie, wie es sein könnte. Allerdings gibt es einige Punkte, die mich in Bezug darauf skeptisch stimmen:

1. Wenn es einen Zwang gibt, mit dem Kader sparsam zu wirtschaften: Warum brauchen wir FÜNF Innenverteidiger und gehen für einen von diesen finanziell sehr weit?

2. Wie passt das Bäumchen-Wechsel-Dich zum berühmten Zweijahresplan? Wieso gibt es wieder einmal eine Vielzüngigkeit der Verantwortlichen?

Zusätzlich muss man noch anführen das Schlicke und Veigneau mit Fürth verhandelten aber hier wohl mehr Geld bekommen, deswegen geblieben sind.
 
1. Wenn es einen Zwang gibt, mit dem Kader sparsam zu wirtschaften: Warum brauchen wir FÜNF Innenverteidiger und gehen für einen von diesen finanziell sehr weit?

Ich sehe Brenner noch nicht beim MSV. Die Frage ist auch, ob Soares für den Profikader eingeplant oder eher ein Perspektivspieler ist. 3 IVs sind zu wenig, das haben wir in der letzten 1. Ligasaison schmerzlich erkennen müssen.

2. Wie passt das Bäumchen-Wechsel-Dich zum berühmten Zweijahresplan? Wieso gibt es wieder einmal eine Vielzüngigkeit der Verantwortlichen?

Wer kennt denn schon den Plan so genau? Und zum anderen haben wir Stand Mai 09 eine Finanzkrise mit meiner Ansicht nach noch gar nicht absehbaren Folgen - auch für den Profifußball. Allein aus diesem Grund kann eine Mehrjahresplanung schnell eine wertlose Hülle werden.

Weiter wird vermutlich erst endgültige Planungssicherheit herrschen, sobald das Thema Trikotsponsor abschließend gelöst ist. Vorher rechne ich nicht wirklich mit Investitionen.

Dieses scheinbar planlose Handeln passt nicht zu dem vermuteten sehr taktischen Vorgehen.

Das taktische Vorgehen bezog sich auf den von mir prognostizierten Preisverfall im Markt. Das aktuelle Warten ist vordergründig zunächst einmal der Not geschuldet. Wie bei vielen Vereinen.
 
....das Schlicke und Veigneau mit Fürth verhandelten aber hier wohl mehr Geld bekommen, deswegen geblieben sind.

Aha, woher weißt du das?

Ich bin allerdings offensichtlich Deiner Meinung, daß wir mit Fürth finanziell allemahl mithalten können.

Vielleicht spricht aber auch die sportliche Perspektive für den MSV? Bei Fürth kann ich mir als Spieler doch absolut sicher sein, niemals Aufsteiger zu werden!

Genauso wie bei S05, die Meisterschale hochzuhalten! :p:D
 
Ich weis gar nicht warum sich hier so aufgeregt wird?:rolleyes:

Tararache .... ist für mich kein Verlust (mehr) !
Wagner ..... naja !
Starke ... wird bleiben !
Dorge ... ist 100% ersetzbar!
Maicon ... ein echter Verlust,unser Mittelfeld ist eine "Wüste" !


Ich warte mal ab,was unser Manager ;) so auf die Beine stellt ?!
Was mich aber positiv stimmt ,ist die Tatsache das "ALLE" 2.Ligisten sich nach der Decke strecken müssen!:zustimm:
Selbst die Nürnberger haben vor der Relegation gesagt...sollte DAS schiefgehen müssten Leute wie Mintal wohl verkauft werden!Denn noch so eine 2.Ligasaison könnte sich auch Nürnberg nicht leisten!:rolleyes:
 
Nur mal noch eine Zahl ... Sollte Cottbus nun absteigen, was ja zu erwarten ist, fällt das Budget schlagartig von 23 Mio (1.Liga) auf Mio 13 !!!(2.Liga) und das nach mehreren Jahren in Liga 1 !

Will damit sagen, auch die anderen kochen nur mit Wasser ...
 
Gibt genug "Schwerverdiener" in der Gegend (ThyssenKrupp, König Brauerei, Hafengesellschaft, usw.), aber die geben ihre Kohle lieber an andere Städte ab!

Also die Zeiten sind leider leider vorbei.
Oder wieso sollte ein Konzern der Kurzarbeit anmeldet plötzlich Geld für nen Bundesligaclub haben? Nene, dann lieber hier die Arbeitsplätze sichern und das Geld NICHT in den MSV stecken.
 
die frage, die ich mir stelle, ist: hat unser manager überhaupt noch interesse daran, das der msv einen guten kader hat? er hat selber noch keinen vertrag unterzeichnet wie es zu hören war. (oder hat sich das offiziellen geändert?)
 
Aha, woher weißt du das?


Ich denke mir das! Veigneau hat mit Fürth verhandelt und ist bei Duisburg geblieben. Genauso wie Schlicke, der lange nicht sicher war wohin, hat mit Fürth verhandelt. Und wäre Fürth aufgestiegen wäre er auch gewechselt, weil nach dem feststehenden nicht Aufstieg hat er sofort hier verlängert. Und bei zwei Spielern die das machen kann ich mir daraus nur die Schlussfolgerung ziehen das das Gehalt hier höher ist.
 
Also hier muß ich eine Lanze für Köpi brechen. Sie haben den MSV seit Jahrzehnten treu und brav im Rahmen ihrer Möglichkeiten unterstützt. Sie waren finanziell immer für den Verein da. Und sie können auch nicht mehr ausgeben als wirtschaftlich sinnvoll ist. Zudem sind sie schon lange nicht mehr in Duisburger Hand.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Boa, mir kommt es so vor, als hätten wir schon seit vielen Monaten Sommerpause!
Dieser Thread wird immer geiler. LEUTE, nun kommt doch mal wieder alle runter!! :cool:

Achso, der Pedda geht nach Bochum und Funkel kommt zurück nach Duisburg! Hab ich von meinem Nachbarn gehört, der da ganz zuverlässige Quellen hat!! :rolleyes:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben