Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Und wer weiß, vielleicht spielt Fahrenhorst ja auch mal nen 6er und macht den anderen da Feuer auf dieser Position.![]()
Und wer weiß, vielleicht spielt Fahrenhorst ja auch mal nen 6er und macht den anderen da Feuer auf dieser Position.![]()
Wie aus Beraterkreisen verlautete, soll nun Interesse aus Dubai an den Diensten des 25-jährigen Nationalspielers bestehen. Im Winter galt der Kameruner in Duisburg noch als unverkäuflich. Das könnte nun anders sein.
Da ich davon jetzt nicht ausgehe, bleibt der uns ja dann wohl erhaltenSpielt Sandro Wagner eine gute U-21-WM in Schweden, stünde er im Blickfeld.
Dubai lockt MSV-Stürmer Dorge Kouemaha
http://www.derwesten.de/nachrichten/sport/fussball/msv/2009/5/28/news-121172211/detail.html
Für den, der einen Sponsor bringt ist ne hübsche Provision drin. Willst Du sie Die nicht holenVermarktet lieber endlich den Stadionnamen!!!
Gibt genug "Schwerverdiener" in der Gegend (ThyssenKrupp, König Brauerei, Hafengesellschaft, usw.), aber die geben ihre Kohle lieber an andere Städte ab!
Deswegen ist das Verhalten des MSV schon nachvollziehbar, zumal die Kassen offensichtlich klamm sind.
Eine Theorie, wie es sein könnte. Allerdings gibt es einige Punkte, die mich in Bezug darauf skeptisch stimmen:
1. Wenn es einen Zwang gibt, mit dem Kader sparsam zu wirtschaften: Warum brauchen wir FÜNF Innenverteidiger und gehen für einen von diesen finanziell sehr weit?
2. Wie passt das Bäumchen-Wechsel-Dich zum berühmten Zweijahresplan? Wieso gibt es wieder einmal eine Vielzüngigkeit der Verantwortlichen?
1. Wenn es einen Zwang gibt, mit dem Kader sparsam zu wirtschaften: Warum brauchen wir FÜNF Innenverteidiger und gehen für einen von diesen finanziell sehr weit?
2. Wie passt das Bäumchen-Wechsel-Dich zum berühmten Zweijahresplan? Wieso gibt es wieder einmal eine Vielzüngigkeit der Verantwortlichen?
Dieses scheinbar planlose Handeln passt nicht zu dem vermuteten sehr taktischen Vorgehen.
....das Schlicke und Veigneau mit Fürth verhandelten aber hier wohl mehr Geld bekommen, deswegen geblieben sind.
Gibt genug "Schwerverdiener" in der Gegend (ThyssenKrupp, König Brauerei, Hafengesellschaft, usw.), aber die geben ihre Kohle lieber an andere Städte ab!
Aha, woher weißt du das?