Wer kommt, wer geht zur Saison 2009/10?!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ein undurchsichtiges Brackwasser im großen Transfersee des MSV erwartet einen Tag für Tag .. ich hoffe es schaffen ein paar Gute "Fänge" bis zum Ufer.

Wenn ein Kouemaha (von dem ich nun wirklich net viel halte,aber er is nunma der zweitbeste Torschütze) ein Hatira , der "Brenner" nicht gehalten werden können ,klafft erstmal ein riesen Loch in der Mannschaft. Anscheinend sind nicht mal die Torhüter sicher?! Ich blick nich mehr durch...

Sponsoren=?! Fehlanzeige?! Bisher habe ich nix gelesen/gehört/gesehen ,das darauf hindeutet ,das wir einen neuen Trikosponsor haben. Der Stadionname ist noch nicht einmal vermarktet worden und unser Kameraheld Hellmich redet unverblümt vom Aufstieg während hinter ihm die Kulisse zusammenbricht.

Ganz toll....ich mach mir Sorgen.... nicht das wir nicht aufsteigen . Nein um den Verein an sich ....
Wie sachte jemand ein paar Seiten vorher, dicht machen und neuanfangen ine Kreisklasse.

Danke fürs lesen :huhu:
 
Warum mit Fahrenhorst erst ein namhafter Neuzugang ?

Vorsicht mit "namhaften" Neuzugängen.

Beispiele wie gute diese Namen zum MSV passen, gab und gibt es in der Vergangenheit genug.

Ammunike,Shalimov,Ailton,Roque Junior und und .....:(

Ach ja, wer noch weitere namhafte kennt, soll sie ruhig schreiben, mir sind nicht mehr alle geläufig, weil die z.T. schneller wieder weg waren, als meine Duftwolke nach einem Klobesuch :D:D:D

Was aus diesen "Namen" beim MSV wurde, na ja.......Schweigen :o

Nur mal so als (Nach-)Denkansatz ;) :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Geld, das man jetzt vielleicht noch hätte und es in vernünftige Spieler investieren könnte

Da überschätzt du seine Kompetenzen aber völlig. Hübner ist weder für die Finanzplanung der GmbH zuständig, noch in der Position irgendwas "anzusparen". Der bekommt hier einmal pro Jahr sein Budget hingestellt und das fliesst in die Mannschaft. Fertig.

Über das "wie" - kann man natürlich immer streiten.

Fakt ist für mich, dass Hübner eine aufstiegsfähige Mannschaft hingestellt hat. Die Mission Aufstieg ist nicht am Kader gescheitert, sondern an der Männerfreundschaft zwischen Walter und Rudi. Womit wir wieder bei Hübners Kompetenzen wären : Trainer rausschmeissen gehört ganz eindeutig nicht dazu. Das ist Walters Revier.

Zurück zum Kader @Trueblue :
Natürlich fallen jetzt die altbekannten Namen.
Salou : Berechtigt, weil einer von Hübners wenigen "Fehleinkäufen". Atem kann ich nicht als solchen bezeichnen, denn für sein Gehalt wären 70% der User morgens garnicht erst aufgestanden. Schildenfeld wurde zu grossen Teilen von Besiktas bezahlt. Sahan ? Vor wenigen Monaten wurde noch rumgeheult dass so ein "Supertalent" nur ein Jahr Vertrag bekommt. Heute ist der Geldverschwendung @Andi ?

Naja, das sind eben die Spielarten dieses Forums.
Hübner ist der Totengräber - und Spieler wie Veigneau, Kouemaha, Makiadi, Sahan, Brzenska, Wagner, Hatira, Korze usw. hat alle der Storch gebracht ;)
 
Vorsicht mit "namhaften" Neuzugängen.

Beispiele wie gute diese Namen zum MSV passen, gab und gibt es in der Vergangenheit genug.

Ammunike

Ich sag mal, der passt da gar nicht rein.......der hat noch nicht mal ...der hat eigentlich nix :confused:...ausserdem heisst der Amunike...;)


Und seine Strafe hat auch er bekommen....irgendwie...letzter Absatz..und offenbar heisst er Amuneke...LOL

http://de.wikipedia.org/wiki/Emmanuel_Amunike
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Naja, das sind eben die Spielarten dieses Forums.
Hübner ist der Totengräber - und Spieler wie Veigneau, Kouemaha, Makiadi, Sahan, Brzenska, Wagner, Hatira, Korze usw. hat alle der Storch gebracht ;)
Das Problem was die meisten hier (inklusive mir) haben ist einfach, dass das Verhältnis zwischen Top und Flops einfach nicht stimmt.
Ich denke das es nicht schwer ist bei 15 Neuzugängen mal 2 oder 3 gute dabei zu haben.
Außerdem kann man aus deiner Aufzählung Korze und Ben-Hatira rausnehmen, da PN diese Spieler zur Winterpause haben wollte und nicht BH.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Simon M.
zu den Fehleinkäufen:Unser Scouting is au net gerade erste Sahne ;) Das hängt dann aber au bestimmt mit dem Geld zusammen .
Bayer zB. investiert hohe sechsstellige Summen pro Saison in Sichtungen etc ;)
 
(...)
Zurück zum Kader @Trueblue :
Natürlich fallen jetzt die altbekannten Namen.
Salou : Berechtigt, weil einer von Hübners wenigen "Fehleinkäufen". Atem kann ich nicht als solchen bezeichnen, denn für sein Gehalt wären 70% der User morgens garnicht erst aufgestanden. Schildenfeld wurde zu grossen Teilen von Besiktas bezahlt. (...)

Hübner ist der Totengräber (...).

Um am Ende zu beginnen: Nein, nein, ER ist nicht der Totengräber, sondern eine der fachlich subalternen Naturen, die ein bekanntermaßen besonders Fußball-Sachverständiger hierher geholt hat. Soviel Fairneß muss schon sein.

Stichwort Kader: Welche Namen möchtest Du denn hören? Neu erfundene? :rolleyes:

Erstaunlich finde ich Dein Herrschaftswissen über die Gehaltsstrukturen des MSV! Hat sich Dir gute der Valentine womöglich persönlich offenbart? Es ist genauso unanständig, einem Spieler ein zu geringes Gehalt zu unterstellen wie ein zu hohes. Wenn Du die Zahlen aus Atems Vertrag hast, sage sie bitte, damit man die Aussage mit den 70 % der User überprüfen kann. Oder auch die genaue Summe, die Besiktas an Schildenfelds Gehalt getragen hat.

Ganz im Ernst: Es geht hier doch nur darum, dass im Verein unzweifelhaft eine Menge Geld verbrannt worden ist. Allein durchs völlig sinnlose - und damals schon von vielen kritisierte - Aufblähen des Kaders, das jeder halbwegs realistisch orientierte SD hätte verhindern müssen. AUCH DIESES Geld fehlt heute an allen Ecken und Enden - auch wenn es "nur" als Belastung in der Bilanz steht. Es bestimmt mit, wer kommt und wer geht.

Und ja: Auch "unter Hübner" kamen fähige Leute, was ich zu keiner Zeit bestritten habe. Jedoch ist für mich in der Summe keine wesentliche qualitative Verbesserung zu erkennen gegenüber jener Zeit, da wir KEINEN SD hatten, der zudem selbst ja nun auch nicht ganz kostenlos arbeitet.
 
...Wie Yike schon schrieb: Hellmich sollte nicht zuschauen, wie uns hier alle Felle davon schwimmen, sondern dem MSV finanziell unter die Arme greifen! Mit den derzeitigen Mitteln können wir den Kader, auf dem man durchaus aufbauen könnte, nicht halten. ...

Sehr richtig was Du in Deinem Beitrag geschrieben hast, aber den Ruf nach Hellmich kannst Du vergessen. Der ist so lange am Verein interessiert, wie es ihm Profit bringt.
Der MSV ist nicht seine Herzenangelegenheit, sondern seine Baufirma. Für die haben wir in der Vergangenheit prima gesorgt. Ebenso für seinen Herrn Sohn.
Wer aber glaubt, dass er die Situation retten wird, ist ein gnadenloser Optimist.

Herr Hellmich hat ein Interesse an dem Verein, bis er ihm nicht mehr helfen kann. Drehen sich die Schlagzeilen um den MSV ins Negative, sollten wir beispielsweise in der kommenden Saison in den Abstiegskampf rutschen, ist der schneller weg, als Du gucken kannst. Vorher wird aber sicher noch der Vertrag für Sohnemann verlängert. Jede Wette.


Etwas anderes noch: Ich kenne (glaube ich) jemanden, der sich derzeit mächtig in den Hintern tritt, dass er beim MSV unterschrieben hat. Jede Menge vakante Trainerpositionen und er hat eine Riesenbaustelle ohne Bauleiter vor der Nase. Bin mal gespannt, ob er sich da nicht noch rausredet?!
 
@Simon M.
zu den Fehleinkäufen:Unser Scouting is au net gerade erste Sahne ;) Das hängt dann aber au bestimmt mit dem Geld zusammen .

Ich erwarte doch auch keine 100% Trefferquote hier. Aber ein paar mehr sollten es dann doch schon sein.
Bei genauerer Betrachtung fällt nämlich auf, das als Volltreffer, eigentlich nur Kouemaha, Veigneau und mit Abstrichen Wagner angeführt werden können. Makiadi und Co. sind nur ausgeliehen und zählen für mich deshlab nicht als Volltreffer auch bei guten Leistungen, denn meiner Meinung nach ist es bestimmt nicht so schwer, gute Spieler ohne Kaufoption auszuleihen (ich bin kein Mananger also haut auf mich ein :D).

Genau das bringt uns auf Dauer nämlich nicht weiter. ;)
 
Das Problem was die meisten hier (inklusive mir) haben ist einfach, dass das Verhältnis zwischen Top und Flops einfach nicht stimmt.
Ich denke das es nicht schwer ist bei 15 Neuzugängen mal 2 oder 3 gute dabei zu haben.
Außerdem kann man aus deiner Aufzählung Korze und Ben-Hatira rausnehmen, da PN diese Spieler zur Winterpause haben wollte und nicht BH.

Hübner wollte die nicht ? Sagt wer ? Wahrscheinlich hats irgendjemand mal geschrieben und heute ist es schon Legende. Einigen wir uns drauf, dass Korze sehr gut in Neururers Beuteschema passt und Ben Hatira sehr gut in Hübners.

Zum Flop-Top Verhältnis :
2 aus 15 dein Ernst ? Manchmal habe ich das Gefühl einige wollen ohne Ersatzleute in die Saison gehen. Spielt Brzenska ist Tiago der Fehleinkauf, spielt Tiago ist Brzenska der Fehleinkauf. Das Spielchen kann man auf jeder Position betreiben und kommt immer auf viele Flops.

@Trueblue

Das mit Schildenfeld war im Besiktas-Forum auf transfermarkt zu lesen, wurde also von türkischer Seite bestätigt. Zu Atem : Ich stehe nicht vor Gericht und werde hier bestimmt nicht mit Zahlen um mich schmeissen. Ich weiss was ich weiss und nehme mir heraus, das in meine Gesamtbetrachtung miteinzubeziehen. Ein paar Kaderauffüller können einfach nicht massgeblich sein für unsere finanzielle Situation sein, die Diskussion finde ich irrsinnig


Edith sagt über Schildenfeld :
"Wir zahlen keine Leihgebühr und beim Gehalt ist uns Besiktas auch entgegengekommen. Über weitere Details haben beide Vereine aber Stillschweigen vereinbart", so Hübner.

http://www.derwesten.de/nachrichten/sport/fussball/msv/2008/9/2/news-73804071/detail.html

leider nicht mehr gefunden auf die Schnelle...N8 !
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
(...)
Das mit Schildenfeld war im Besiktas-Forum auf transfermarkt zu lesen, wurde also von türkischer Seite bestätigt. Zu Atem : Ich stehe nicht vor Gericht und werde hier bestimmt nicht mit Zahlen um mich schmeissen. Ich weiss was ich weiss und nehme mir heraus, das in meine Gesamtbetrachtung miteinzubeziehen. Ein paar Kaderauffüller können einfach nicht massgeblich sein für unsere finanzielle Situation sein, die Diskussion finde ich irrsinnig

Besiktas-Forum auf TM.de? Na, das spricht ja für eine Bestätigung von türkischer Seite - und natürlich überhaupt für sich! Fakt bleibt, dass ein Gordon Schildenfeld dem Club null Nutzen gebracht hat - und ärgerlicherweise auch noch als "Kracher" mit internationaler Erfahrung angepriesen wurde.

Was Du in Deine Gesamtbetrachtung einbeziehst, bleibt Dir unbenommen. Auch die für mich wirklich unsinnige Aussage mit dem Gericht, die - bitteschön - gerne herhalten kann, wenn Dinge behauptet werden, die NIEMAND belegen kann.

Und letztlich: Ein "paar Kaderauffüller", wie wir sie hier über ein paar Jahre hinweg begrüßen durften, tun angesichts des heute gängigen Gehaltsniveaus im Profifußball einem chronisch klammen Club durchaus weh. Es gibt zweifellos andere Dinge (wie z.B. fehlende Sponsoren, nicht vermarkteter Stadionname), die in ihrer Wirkung "maßgeblicher" sind. Die aktuell offenbar prekäre Finanzlage ist das Ergebnis einer SUMME von Versäumnissen und Fehlern.
 
Wie wäre es, mal wieder zum eig. Thema zurück zu kommen?

Das einzige worum es hier noch geht ist die Finanzlage, Hübner und aussortierte Spieler....:flop:
 
Das einzige worum es hier noch geht ist die Finanzlage, Hübner und aussortierte Spieler....:flop:

Und die Finanzlage und Hübner haben nix damit zu tun, wer zur neuen Saison kommt und wer geht?! :rolleyes:

Diese ganzen Hinweise in diesem Thema gehen mir aufn Sack! Erst "mimimi, das ist ein pressefred, labert nicht rum", obwohl das Thema als Diskussion begonnen hat und erst nachträglich in die Presseecke verschoben wurde, und jetzt sowat.

Das ist ein Forum, wo Leute diskutieren, Meinungen austauschen usw., und keine Infosammlung, wo Leute die zu faul sind die Zeitung aufzuschlagen oder selber auf TM.de usw. nachzugucken Infos mundgerecht serviert bekommen.

Zurück zum Thema, hab aus gut unterrichteten Kreise vernommen dass der Typ der die Kieselsteine ausm Reifenprofil am Bus rausplümmt eventuell gehen soll, Sparmaßnahmen... :panik:
 
Mich kotzt hier an zu lesen das das der MSV so arm ist und sich keine neuen spieler leisten kann....

Was Quatsch ist ...

Wir sind einer der wenigen Vereine die keine Schulden haben ...(und wenn keine Grossen).

Wiso Schlagen die nicht mal zu , und machen Schulden andere Vereine können es doch auch...

Schlake o0 hat 102 millo
http://www.welt.de/welt_print/artic...kt-seine-Schulden-auf-102-Millionen-Euro.html
Dortmund hat 70 millio
http://www.stern.de/sport-motor/fussball/:Borussia-Dortmund-Schuldenberg-Millionenh%F6he/530892.html

HINWEIS: Die artikel sind nicht so aktuell ..also könnten es mehr oder weniger schulden sein ...

Ich würde die Spieler Halten und mal 1-2 Kracher kommen lassen...
wer nicht wagt gewinnt auch nix
 
SteckdosenTod schrieb:
Die Mission Aufstieg ist nicht am Kader gescheitert, sondern an der Männerfreundschaft zwischen Walter und Rudi. Womit wir wieder bei Hübners Kompetenzen wären : Trainer rausschmeissen gehört ganz eindeutig nicht dazu. Das ist Walters Revier.

Da unterschlägst Du aber einige nicht unwichtige Fakten. Als gewöhnlich gut informierter MSV-Fan sollte Dir bekannt sein, dass es B. Hübner war, der R. Bommers Trainerdasein beim MSV unnötig verlängerte. Er hatte mindestens 2x die Chance, die Weichen neu zu stellen. Als Hübner als neue sportliche Kompetenz in der Winterpause der Bundesligasaison 2007/08 zum MSV kam und eine Bestandsaufnahme vornahm, hätte er die Möglichkeit gehabt, auf die Schwachstelle R. Bommer hinzuweisen. Entweder hat B. Hübner verkannt, dass mit R- Bommer die Klasse nicht zu halten ist oder er war zu feige, dieses Thema zu wagen.

Vor der vergangenen Spielzeit war zu hören, auch W. Hellmich sei sich in der Trainerfrage nicht mehr sicher. In diesen vielleicht saisonrettenden Erkenntnisprozeß platzte dann aber B. Hübner mit seinem Saison"konzept", welches auf Trainer R. Bommer aufbaute und damit zu einem Bommerrettungsplan wurde. Ich kann mich noch an den Tag erinnern, als B. Hübner in der vergangenen Sommerpause sein Konzept dem Aufsichtsrat vorstellen wollte. Als bekannt wurde, das dieses Konzept auf R. Bommer aufbaut, sind die Leute hier im Forum teilweise durchgedreht, weil der Rettung versprechende Trainerwechsel durch Hellmichs Zweifel doch so nah schien. Die User haben sich Gedanken gemacht, wo diese entscheidende Aufsichtsratssitzung stattfinden könnte und am Ende standen nicht wenige Leute demonstrierenderweise vor dem Stadion. Doch der geheime Tagungsort war ein anderer und die Verantwortlichen konnten sich den Warnungen des "gemeinen Volks" einmal mehr entziehen und ins offene Messer laufen. Nur ein halbes Jahr später beim Heimspiel gegen RW Ahlen gelang dies nicht mehr. Bommers letztes Spiel. Die Medien verteufeln die Rote-Karten-Aktion. Wiederum ein halbes Jahr später sah dies schon wieder anders aus. :rolleyes: Ich weiche vom Thema ab. Festzuhalten bleibt: Hübner hat Bommer 2x zu oft gerettet.


Steckdosentod schrieb:
Naja, das sind eben die Spielarten dieses Forums.
Hübner ist der Totengräber - und Spieler wie Veigneau, Kouemaha, Makiadi, Sahan, Brzenska, Wagner, Hatira, Korze usw. hat alle der Storch gebracht ;)

Naja, eine Erfolgsbilanz sieht anders aus. Den MSV hat in Vergangenheit immer stark gemacht, dass er aus der eigenen Jugend schöpfen konnte. Nachdem dies -warum auch immer- nicht mehr der Fall war, gab es in den 90ern wirklich kompetente Leute wie G. Mehrheim, die 10 Spieler aus der Lostrommel zogen und 7 Volltreffer sowie 3 Nieten waren dabei. Hochgerechnet auf ca. 20 neue Spieler, die Hübner holte, ist dieses Verhältnis aber genau umgekehrt. Und DAS kann sich der MSV nicht leisten. Schon ein Verhältnis 50 - 50 ist für einen nicht auf rosen gebetteten Verein ruinös.

Auch wenn einige Spieler keine große finanzielle Belastung darstellten, kann ein Trainer mit einem derart aufgeblähten Kader nicht vernünftig arbeiten. Nichts anderes hat P. Neururer vor wenigen Monaten noch gesagt. Mit 30 Spielern in die neue Saison zu gehen, war Schwachsinn hoch 3.

Auf einem Fanabend, an dem ich teilnahm, hat sich B. Hübner für Heller verbürgt. Er kenne ihn. :rolleyes: Dies zu einem Zeitpunkt, als er definitiv nichts brachte. Jetzt, wo man mittlerweile trotz all der Fehler gute Ansätze bei diesem jungen Spieler erkennen kann, droht der Abschied. Manchmal verstehe ich die Welt nicht mehr. Ich denke, dass Heller mit seinen schnellen Vorstößen in den Rücken der gegnerischen Abwehr und teilweise brauchbaren Flanken durchaus eine Waffe sein könnte. Der MSV spielt naturgemäß gegen tief stehende Gegner und hier kann ein Heller -auch als Joker- durchaus ein Mittel sein.

Man zeige mir in Liga 2 mal 5 Spieler, die schneller als er sind. Man wird sie kaum finden. Wenn dann noch die Flanken so mustergültig wie beim 3-1 gegen Osnabrück kommen (Kopfballtor Kouemaha) und ich an sein Spiel in Aachen denke, als er ein ständiger Unruheherd war, habe ich bei Heller in der Rückrunde schon mehr gute Szenen als beim sehr talentierten Ben Hatira gesehen, der auf dem Tivoli einmal glücklich abzog, aber doch viele schwache Spiele zeigte.

Hellers Flanken landeten sicherlich nicht selten im Toraus, aber meiner Meinung nach schlägt er nach Tiffert immer noch die besten Flanken. Und an einem derartig jungen Spieler kann man immer arbeiten. Dass man versucht, Ben Hatira zu halten, ist für mich nachvollziehbar. Aber dass Hübner seine Bürgschaft in Bezug auf Heller scheinbar kündigt und niemand ein großes Interesse zeigt, Heller zu halten, ist für mich wieder ein Stück aus dem Tollhaus. Zumal Heller wahrscheinlich eher zu finanzieren wäre als so manch anderer Spieler.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Eigentlich ist schon so ziemlich alles gesagt, was gesagt werden könnte:

-Inkompetenz!!!

Ich persönlich glaube nicht, das es hier jemanden gibt, der die fachliche Kompetenz hat, den Job des SD zu übernehmen!

Natürlich sind wir alle promovierte Fußballexperten, welche beim "Fußballmanager-Spiel" sämtliche Rekorde brechen und die, selbstverständlich, beste Mannschaft auf den Bildschirm zaubern!;)

Selbstverständlich ist es ein leichtes, mit dem Wissen der Vergangenheit so ziemlich alle gemachten und nicht gemachten Fehler, deren Ursachen und, natürlich, deren Folgen auszumerzen, oder, besser noch, gar nicht entstehen zu lassen!;)

Auf jeden Fall ist jeder (selbst der dümmste Legastheniker) von uns in der Lage, ein aufstiegsfähiges Team zusammen zu stellen, zu trainieren, zu motievieren und auch zu bezahlen! ;)

Hallo???????

Wir sind alle kleine "Internet-Freaks", die sich darüber mukieren, das dieses Team den Aufstieg nicht geschafft hat!


Was wäre gewesen,
-wenn der MSV aufgestiegen wäre?
-wenn sich 4 MSV-Spieler die "Torjägerkanone" geteilt hätten?
-wenn alle Neueinkäufe gnadenlos eingeschlagen wären?
-wenn alles im Club rosig aussehen würde?

NIX!

Dann wäre alles gut und keiner würde hier über den anderen herfallen!

Auf die Frage, was das alles mit dem Thema "Wer kommt, wer geht?" zu tun hat:

Was auf jeden Fall kommen muß, ist eine neue Einstellung zur Sache!
Ohne die Vereinsfarbige Arroganz einiger derer, die meinen, das der Verein allein aus der Tradition der Geschichte das Recht hat, den Aufstieg in die erste Bundesliga zum Selbstläufer zu deklarieren!

Und wie schon häufiger von mir erwähnt:
Wer sich aktiv in die Belange des Vereines einmischen möchte, der sollte das Recht in Anspruch nehmen, Vereinsmitglied zu werden und sich dann zu gegebenem Anlaß persönlich zu Wort zu melden!

Ich habe fertig!!!!!
 

Bleibt für mich festzuhalten:
Sportmanagement studieren oder die Schnauze halten.
Oder wie soll ich den Unsinn verstehen?

Bist du Vereinsmitglied?
Dann wüsstest du, wieviel "Macht" man als solches hat und was es nutzt, sein Wort zu erheben.

Vielleicht hilft es dir, wenn du einfach mal akzeptierst, dass die Leute durchaus das Recht haben, sich über die Vorgehensweise im Verein zu äussern, auch wenn sie keine ausgebildeten Sportdirektoren sind. Wie sagte ein User mal so schön: "Ich muss kein Bäcker sein, um zu wissen, dass das Brot sch.eisse schmeckt."

Ausserdem könnten wir dann ja, wenn man so denkt wie du, direkt das Forum schliessen, denn hier wird ja über viele Dinge diskutiert, von denen die Leute dann angeblich keine Ahnung haben.
 
Das war mit der beste Verteidiger den wir je hatten , der hatte nur keinen Charakter ;)

Und ob der Charakter hatte. Er war einer der wenigen die vorzeitg erkannt haben das hier, aber auch wirklich jeder, Spieler nur schlechter werden konnte.

Wir sind einer der wenigen Vereine die keine Schulden haben ...(und wenn keine Grossen).

Wiso Schlagen die nicht mal zu , und machen Schulden andere Vereine

Irgentwie scheint hier so mancher Artikel an dir vorbei zugehen.
Die Vergabe der Lizens für die Spielzeit 09/10 sind von Seiten des DFB an hohe Auflagen gebunden. Unter anderem daran, das der MSV keine neuen Schulden machen darf.
Unsere Schulden scheinen im vergleich zu anderen Vereinen vieleicht als gering, aber man sollte dabei nicht vergessen, das wir auch mit ganz anderen Einnhamen rechnen müssen als b.s.w. die von dir genannten.
Im übrigen haben diese Vereine auch noch ein ganz anders Standing beim DFB als der MSV es je hatte und je haben wird.

Da unterschlägst Du aber einige nicht unwichtige Fakten. Als gewöhnlich gut informierter MSV-Fan sollte Dir bekannt sein, dass es B. Hübner war, der R. Bommers Trainerdasein beim MSV unnötig verlängerte.

Wer sagt uns denn eigentlich ob diese Aussage, die seinerzeit so gerne durch die Presse ging, wirklich von Hübner kam?
Ich hab das damals schon bezweifelt. Vielmehr glaube ich das Hellmich sich da selbst aus der Schusslinie genommen hat und statt dessen Hübner reingestellt hat. Weil der hatte zu diesem Zeitpunkt noch Schonfrist bei den Fans. Denn man stelle sich mal vor was passiert wäre, wenn Hellmich sich vor Saionstart wieder vor Bommer gestellt hätte. Die Hellmich Raus Rufe wären jedenfalls nicht verstummt. Eher wohl im Gegenteil.
Was Hübners Konzept angeht. Geb ich dir recht. Auf die Erklärung eben jenes warten wir ja alle heute noch.
Das der Kader mit 32 Spielern unnütz und kostenintensiv aufgebläht war, daran bestand von anfang an kein Zweifel. Neururer schlug ja seinerzeits auch die Hände über´m Kopf zusammen. O Ton PN. : Sowas hab ich noch bei keinem Verein erlebt."
Aber ein großer teil dieses Kaders ging auch auf die Rechnung von RB. Er war ebenso an der Kaderzusammenstellung beteiligt wie Hübner.
 
Was wäre gewesen,
-wenn der MSV aufgestiegen wäre?
-wenn sich 4 MSV-Spieler die "Torjägerkanone" geteilt hätten?
-wenn alle Neueinkäufe gnadenlos eingeschlagen wären?
-wenn alles im Club rosig aussehen würde?

Dann wär´s hier sowas von Langweilig,das die meisten von uns, sich wohl´nen neues Hobby suchen müßten.

Sorry, aber wozu git es denn dann Fussballforen wenn man dort nicht disktuieren kann. Und das Deutschland die meisten Fussalltrainer der Welt hat, ca 80 Mio.,die noch dazu alles besser wissen und können, ist doch allseits bekannt.
Also worüber sich noch aufregen.
 
Auf einem Fanabend, an dem ich teilnahm, hat sich B. Hübner für Heller verbürgt. Er kenne ihn. :rolleyes: Dies zu einem Zeitpunkt, als er definitiv nichts brachte. Jetzt, wo man mittlerweile trotz all der Fehler gute Ansätze bei diesem jungen Spieler erkennen kann, droht der Abschied. Manchmal verstehe ich die Welt nicht mehr. Ich denke, dass Heller mit seinen schnellen Vorstößen in den Rücken der gegnerischen Abwehr und teilweise brauchbaren Flanken durchaus eine Waffe sein könnte. Der MSV spielt naturgemäß gegen tief stehende Gegner und hier kann ein Heller -auch als Joker- durchaus ein Mittel sein. .

bis auf diesen abschnitt gebe ich dir absolut recht sascha.

aber zu einer leihe gehören immer 3 seiten. der spieler, der msv und die eintracht. und heller wollte spielen. er will stamm sein. das will auch frankfurt. auf die bank gehen und ab und an mal reinkommen und losrennen kann er auch in frankfurt.

daher ist es eigentlich verständlich, das heller zurück zur eintracht geht. aber wenn er nach hellers selbsteinschätzung geht wird bestimmt noch van gaal kommen und ihn holen ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Welche "Aussage"? Um zu wissen, dass Hübner auf Bommer gesetzt hat, brauche ich keine Presse.

Was ich meine: Es stand immer nur in der Zeitung das Hübner an Bommer festhalten wolle. Hellmich soll sich seinerzeit dagegen ausgesprochen haben. Allse nur gedruckt. Von eiden hab ich das so aber nie vor laufender Kamera gehört.
Und da ich Hellmich´s Nieblungentreue kenne, bin ich da halt doch sehr skeptisch, ob das so wirklich den Tatsachen entsprach.
Das soll jetzt nicht heißen das ich Hübner hier in schtuz nehmen will. Aber für mich stellt es sich eher so dar, das er nur von ´Hellmich vorgeschoben war um sich selbst aus der Schusslinie zunehmen.
 
Ich hab das schonmal woanders geschrieben,aber das was hier grad abgeht ist wieder alles hausgemachter Schwachsinn!

Man könnte sich die ganze Unruhe sparen, wenn man mal klar Stellung bezieht oder Dinge in die Wege leitet,aber was passiert? Nix,rein gar nix!

Hellmich ist,in meinen Augen,auch erstaunlich ruhig geworden... Klar, in einer gewissen Weise soll er ja auch nich alles kommentieren,aber von dem kommt ja gar nix mehr... Genauso rahr macht sich Neururer! Der ist wahrscheinlich einfach geschockt,wie unprofessionel hier alles ist und beißt sich in den Allerwertesten auf was der sich hier eingelassen hat...

Hellmich sagte das er optimistisch ist zeitnah ein Trikotsponsor zu finden,das ist jetzt auch schon wieder 3 oder 4 Wochen her... Klar, es ist z.zt. mitsicherheit keine leichte Aufgabe,aber im Hinblick auf die kommende Saison ganz sicher eine der wichtigsten! Man weiß doch,das ohne Geld mal so gar nix geht...

Wo man wieder beim lieben Geld wäre, was ein "Sportdirektor"(Elfe,wenn man das alles haben muss,was du da aufzählst ist Bruno Hübner viel,aber mitsicherheit kein Sportdirektor) seit 1 1/2 Jahren in einer Weise verpulvert,das selbst ein Vorstandvorsitzender von GM vor Neid erblassen würde... Was der sich da teilweise zusammen gekauft hat, geht auf keine Kuhhaut mehr! Klar, ein Veigneau ist für uns ein richtiger Glücksgriff und ein Kouemaha hat sich in der Rückrunde gesteigert(die Hinrunde war grottig!),aber das sind nur 2 von gefühlten 50 Spielern,die der geholt hat,von denen man heute auch nochwas hat! Mal abgesehen davon,das da einer die neue Saison plant,der selbst noch kein Arbeitspapier für eben selbige besitzt! Was ich grundsätzlich begrüßen würde,wenn er auch keins mehr unterschreibt,nur dann muss wer neues her! Es kann nich sein, das man so in eine neue Saison geht,das ist töricht,das is verantwortungslos und das ist einfach dumm! Dummheit die sich der Verein nicht leisten kann,aber trotzdem mal wieder in die ganze Fußballwelt hinaus trägt...

Wie solls weitergehen? Eine sehr gute Frage,ich weiß es grad nicht... Einfach auch nicht,weil ich nich weiß wie die Mannschaft nächste Saison aussieht,wieviel Geld da ist oder wer leitende Positionen einnimmt...

Die Vorfreude auf die Saison 2009/2010 hält sich bei mir aber sehr in Grenzen!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Aber für mich stellt es sich eher so dar, das er nur von ´Hellmich vorgeschoben war um sich selbst aus der Schusslinie zunehmen.

Kann ich nicht ganz nachvollziehen, dass Du hierfür keine Fernsehkameras verlangst. :) Aber es soll jeder glauben, was er will.

@MSV02Duisburg

Wenn man -wie es aussieht- viele Spieler nicht halten kann, könnte man Heller eine ganz andere Perspektive für die neue Saison bieten und ihm dies sicherlich auch vermitteln. Aber ich habe -wie geschrieben- nicht den Eindruck, dass man ihn wirklich halten will. Auch Neururer scheint sich nicht um ihn zu reißen.
 
. Aber ich habe -wie geschrieben- nicht den Eindruck, dass man ihn wirklich halten will. Auch Neururer scheint sich nicht um ihn zu reißen.

denke da ist das fanlager eh geteilt. ich kann für mich nur sagen, das ich froh bin heller nicht mehr zu sehen. denn er überschätzt sich vollkommen selber und bis auf 2-3 szenen hatte er nichts zu bieten. und das obwohl er auch chancen von beginn an hatte
 
(...)
Mal abgesehen davon,das da einer die neue Saison plant,der selbst noch kein Arbeitspapier für eben selbige besitzt! Was ich grundsätzlich begrüßen würde,wenn er auch keins mehr unterschreibt,nur dann muss wer neues her! Es kann nich sein, das man so in eine neue Saison geht,das ist töricht,das is verantwortungslos und das ist einfach dumm! Dummheit die sich der Verein nicht leisten kann,aber trotzdem mal wieder in die ganze Fußballwelt hinaus trägt... (...)


Söäään, was Du hier ansprichst, bedarf noch einmal der Hervorhebung, damit es nicht in der allgemeinen Diskussion um Zu-/Abgänge untergeht.

Für mich gehört es zu den "Undingen" (sehr freundlich formuliert), die in einer Reihe stehen mit "3.-Kraft", "rotem Zebra" und "50 Idioten" (ließe sich weiter fortsetzen!), dass hier ein SD an der Zukunft des Vereins herumwerkelt, dessen Vertrag in vier Wochen ausläuft. DAS IST KINTOPP PUR!

Selbst wenn es hinter den Kulissen - wie in Potemkinschen Dörfern üblich - ja vielleicht doch bereits eine Vertragsverlängerung mit Hübner ("Handschlag unter Männerfreunden") gegeben haben möge, wäre ihr bisheriges Nicht-Kommunizieren schlichtweg unentschuldbar.

Man muss sich die Lage eines Leitenden Angestellten mal in einem Wirtschaftsunternehmen vorstellen, das der "neue MSV" ja so gerne sein will (SEIN MUSS!). Wenn ich mir die Situation Hübners als maßgeblicher Akteur und auch als Vereinsrepräsentant vergegenwärtige, bekomme ich Schüttelfrost. Und ich frage mich obendrein, wie schwach das Selbstbewusstsein des SD gegenüber seiner Aufgabe und Position überhaupt sein muss, um sich in diesem Vakuum auch nur einen vernünftigen Schritt zu bewegen zu können.
 
Heller

denke da ist das fanlager eh geteilt. ich kann für mich nur sagen, das ich froh bin heller nicht mehr zu sehen. denn er überschätzt sich vollkommen selber und bis auf 2-3 szenen hatte er nichts zu bieten. und das obwohl er auch chancen von beginn an hatte

O.K. -zwei Fans, drei Meinungen. ;) Für mich hatte er mehr starke Szenen als der mit mehr Kredit ausgestattete Ben-Hatira. Die zwei, drei Dinge, die Heller in seinem Programm hat, sind sicherlich nicht abendfüllend und sein Gesamttalent ist nicht so hoch wie das eines Ben Hatira, aber er bringt durchaus Attribute mit, die einem Spiel eine Wende geben können. Übrigens: Bei Ben Hatira habe ich manchmal eher den Eindruck, dass er sich überschätzt. Aber wie gesagt: Zwei Fans, drei Meinungen.
 
DAS IST KINTOPP PUR!

Nee, das ist die MSV Duisburg GmbH & Co. KGaA, auch genannt "der neue MSV", wie sie leibt und lebt. Und das nun schon seit Jahren. Ich habe in den letzten 7(?) Jahren mehr schwachsinnige Aussagen vom Aufsichtsratsvorsitzenden der KG gehört als in den 15 Jahren vorher, seitdem ich schon Fan bin. Die Entwicklung der Aussendarstellung unter Herrn Hellmich ist mehr als katastrophal, aber ich fürchte, auch da ist das Ende der Fahnenstange noch lange nicht erreicht....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Da fällt mir noch Moravcik ein, der Mann, der von der Mittellinie die Latte traf und dann keinen Bock mehr auf unsern MSV hatte und nach Glasgow (?) abgehauen ist...


Ich habe heute noch sein Trikot im Schrank hängen!:zustimm:
Auch wenn er nur sehr kurz ein Zebra war,war er einer der besten "Fußballer" die je unser Trikot getragen haben!
Dann ist er auch nicht abgehauen,sondern gegangen worden weil er nicht GENUG nach hinten gearbeitet hatte!!:rolleyes:
Bei Celtic hat er danach Kultstatus erlangt!:zustimm:
 
Hat schon jemand was vo DK verkauf gehört , läuft der einigermaßen oder will keiner die Katze im Sack kaufen ???
 
MSV Duisburg
Thema Brzenska geplatzt
VON BERND BEMMANN - zuletzt aktualisiert: 02.06.2009

(RP) Der Dortmunder Sportdirektor Michael Zorc verkündete über Pfingsten das Aus im MSV-Werben um den BVB-Abwehrspieler. Offenbar gibt es bei den Zebras unterschiedliche Auffassungen.

Den Torjäger Nummer eins verloren und den solidesten Abwehrspieler nicht für die kommende Saison erhalten – Fußball-Zweitligist MSV geht offensichtlich schweren Zeiten entgegen. Cedrick Makiadi wechselte wie berichtet für 900 000 Euro zum Aufsteiger nach Freiburg, und die Transfer-Gespräche mit Borussia Dortmund zwecks Übernahme des Defensiv-Abräumers Markus Brzenska versickerten jetzt im Nichts.


Weiterlesen unter : http://www.rp-online.de/public/article/duisburg/715047/Thema-Brzenska-geplatzt.html
 
Da sage ich mal Danke Brzenska!!!

Du warst ein Super Abwehr männeken , und schade das es am Geld liegt , der Liebe Zorc möchte nicht das aus dir was wird , daher will der dich nicht halten und dich auch nicht für eine Summe abgeben an uns wo wir einig werden.

Super Spieler und viel Glück , ich schätze mal Freiburg oder Mainz werden dir bald nahe liegen.
 
MSV Duisburg
Chavdar Yankov auf dem Sprung zum MSV

zuletzt aktualisiert: 04.06.2009 (RP)

Wie Sportdirektor Bruno Hübner Mittwoch bekannt gab, steht ein Wechsel von Chavdar Yankov zum MSV unmittelbar bevor. Spätestens in der nächsten Woche soll alles in trockenen Tüchern sein.

Der 25-jährige Mittelfeldspieler kommt wie schon Frank Fahrenhorst vom Bundesligisten Hannover 96 und ist der Wunschkandidat von MSV-Trainer Peter Neururer. Yankov spielt seit 2005 in Hannover, wo er sich zuletzt aber mit der Rolle des Reservisten begnügen musste.

http://www.rp-online.de/public/article/duisburg/715890/Chavdar-Yankow-auf-dem-Sprung-zum-MSV.html
 
Da Brzenskas Abgang ja nun endgültig festzustehen scheint: Ich finde es sehr schade, dass er - "dank" der Majas - gehen muss. Nicht unbedingt, weil er jetzt ein begnadeter Fußballer wäre, aber er hat sehr solide Arbeit abgeliefert. Und obendrein ist er ein Typ, der hier hätte (weiter) zum Führungsspieler werden können.

Danke für den Einsatz und alles Gute, Markus! :)
 
Von mir aus braucht der Yankov nicht eine Hütte machen, solange der pro Spiel 3 Torvorlagen für andere gibt und wir schlußendlich dadurch siegen!
Dann ist der nämlich genau so wichtig!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben