Wer kommt, wer geht zur Saison 2009/10?!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Auch wenn ich vieles kritisiere, was der Walter so tut und sagt, aber wenn er wirklich 150.000 geboten ab, dann Hut ab! Mehr ist der Brzenska für mich eh nicht wert, so leid es mir tut. Und hier soll keiner was von ner "eingespielten" Innenverteidigung erzählen, mit "Spielen" hat das, was unsere beiden Holzhacker da letzte Saison gemacht haben, nun wirklich nicht viel zu tun.
Jetzt hoffe ich mal, dass Tiago und/oder Soares ne Chance kriegen, denn die beiden scheinen ja laut Neururer nicht so auf Kriegsfuß mit dem Ball zu stehen wie Schlicke und Brzenska.

Ausserdem: welche großen Interessenten ausser uns gibts denn noch fürn Brzenska? Viele scheinen es ja nicht zu sein...
 
Brzenska ist einer der wenigen Spieler, die sich dazu bekennen, beim MSV spielen zu wollen. Zudem hat er die gesamte Saison über seine Leistung gebracht. Diese beiden Tatsachen zusammen mit dem sehr ansprechenden Preis sollten Gründe genug sein. Und Brzenska ist nur Mittelmaß, den will eh niemand haben?
Frag mal die Dortmunder, was sie über Brzenska sagen, viel Negatives wirste nicht hören, eher nur Positives, auch wenn es zuletzt etwas unglücklich für ihn lief.
 

Nicht falsch verstehen, ich hab nix gegen Brzenska, ich mag den Holzhacker Typ als Verteidiger eh :D
Nur stell ich mir die Frage, wie sinnvoll das Ganze ist unter den aktuellen Voraussetzungen. Wir haben mom. 4 Innenverteidiger für nächste Saison unter Vertrag, die Kasse is nich grad bombig gefüllt. Dazu kommt, dass JEDER Spieler letztlich ersetzbar ist, auf die ein oder ander Weise. Von daher sollte man erstmal gucken, wo wirklich Bedarf besteht und da ist die Innenverteidigung mE das geringste Problem.
 
Aber ich vertraue auf Deine Einschätzung und denke, dass wir dafür für das Mittelfeld den Knaller schlechthin für € 150.000 an Land ziehen werden, weil andere Vereine nur € 145.000 bieten konnten ob der aktuellen Marktlage. Und da Hellmich in Sachen Verhandlungspositionen ja bekanntermaßen ein Alleinstellungsmerkmal inne hat, wird das wohl auch gelingen. :rolleyes:

Ried, nur zur Klarstellung: wir reden nicht über Einkäufe für unsere Amateure.
Oh das ist mir bewußt Weltenschauer. Doch in den Galaxien von CL-Teilnehmern bewegen wir uns hier nicht. Wenn Du links und rechts schauts hier unten auf Erden;) dann wirst Du feststellen, dass überall ziemlich nausrig mit Geld umgegangen wird. Die göttlichen Bayern mal ausgenommen. Aber die gehören zum CL-Kreis. Es gibt für Brenner nicht die Schlange von Interessenten, die sich der BVB wünscht und ab 1.Juli dürfte man über den Daumen gerechnet rund einen 1000der für in am Tag auf den Tisch legen. Ich denke auch nicht, dass er für 150 000 zu bekommen ist aber irgendwo zwischen der vom BVB aufgerufenen Summe von 375000 und den 150000. Und da agiert Walter im Sinne der Fans. Denn am Ende dürften wir wieder ide Zeche durch höhere Eintrittspreise zahlen und sei es nur 50 Cent je Spiel. Und dazu habe ich keinen Bock, wenn mein Präsi dies durch leichtfertiges agieren dazu kommen lassen würde. Unsere Verhandlungsposition in Sachen Brenner ins komfortabel. Wir brauchen ihn nicht zwangsläufig und der BVB hat sein Desinteresse mehr als lautstark dolumentiert.
 
ja sicher. warum sagen sie es denn? sollen sie sagen er ist es nicht wert? sie stehen auf seiten des bvb und wir auf seiten des msv.

warum steht brenner dazu beim msv zu bleiben? wohl auch weil kein anderer verein angebote macht.

und bitte eines steht fest. kommt ein verein, der brenner mehr gehalt bietet als duisburg, dann war es das auch schnell mit der liebe zum msv.

und wir sollten wie bereits gesagt eines nicht vergessen:

der bvb will brenner loswerden. Gründe?

- er kostet gehalt
- er hat keine chance auf einen platz im team

der msv braucht brenner nicht unbedingt. Gründe:

- genügend IV
- man hat eh wenig geld

möglichkeit a)

der bvb bekommt angebote von anderen und brenner get dort hin

möglichkeit b)

der bvb bekommt ihn nicht los und bleibt auf ihm sitzen. in so einem fall gibt es nicht wenig vereine, die den vertrag mit dem spieler auflösen bzw sie lassen ihn ablösefrei gehen, um das gehalt zu sparen
 
- weniger tv einnahmen
- schlechte zuschauerzahlen
Auch wenn es hier nur ein Randthema ist, hätten diese beiden Punkte doch längst vom MSV unterbunden werden können. Wenn der MSV mal ein bisschen Werbung machen würde, dann würden doch vielleicht auch mal mehr Zuschauer kommen. Von ein zwei Autogrammstunden kommen keine Zuschauer. Und mit einem großen und breiten Publikum, welches sich zum MSV bekennt, spielt man bekanntlich auch besser..
Aber Off Topic.
 
Frag mal die Dortmunder, was sie über Brzenska sagen, viel Negatives wirste nicht hören, eher nur Positives, auch wenn es zuletzt etwas unglücklich für ihn lief.

Für mich zählen din der Bewertung nur Fakten, und die sprechen nun mal nicht gegen die "Holzhacker IV" Schlicke / Brzenska. Natürlich kann ich mir auch vorstellen, dass eine "spielende" IV besser für den Spielaufbau ist, wenn man dazu die richtigen Leute hat. Aber ist Spielaufbau Aufgabe einer IV ???

Freunde, was Brzenska und Schlicke im Teamverbund in der letzten Saison belegt haben (zweibeste Abwehr hinter Nürnberg), dass müssen neue Spieler erst mal bringen. Bisher sind da nur Vermutungen und Wünsche.
 
Aber ist Spielaufbau Aufgabe einer IV ???

Gute Frage. Auf höherklassigem Niveau erwartet man heutzutage von einem Innenverteidiger durchaus, dass er das Spiel aus der Abwehr eröffnen an. Aber ich glaube im Gegensatz zu einigen anderen Usern hier NICHT, dass wir nächste Saison Champions League spielen. :) Unsere "Holzhacker-Innenverteidigung" war statistisch betrachtet so ziemlich das Beste, was die 2. Liga in der vergangenen Spielzeit zu bieten hatte. Was eine aufeinander abgestimmte Abwehr wert ist, sollte man eigentlich aus der Vergangenheit wissen, als dies noch nicht der Fall war. Es wäre m.E. bedauernswert, wenn die bewährte IV gesprengt würde. Andererseits verstehe ich auch den MSV, dass er seine Kräfte für dringendere Personalien (Mittelfeld) bündelt, was nicht bedeutet, dass man kein ernsthaftes Interesse an Brzenska mehr hätte. Nur eben zu einem geringeren Preis. Ein reines Pokerspiel, wobei der MSV die Personalie Brzenska sehr gelassen sieht.

Was ich allerdings problematisch sehen würde, wäre die Außenwirkung: Dem MSV wäre es ggf. nicht gelungenen, nur einen einzigen der brauchbaren ausgeliehenen Spieler zu halten. Die Öffentlichkeit würde B. Hübner endgültig absoute Unfähigkeit bescheinigen und die Angelegenheit sicherlich nicht so differentiert wie wir betrachten.

Es wäre für das gesamte Umfeld kein gutes Signal, wenn der MSV keinen einzigen der ausgeliehenen Leistungsträger halten könnte. Ob dies zu einem Qualitätsverlust in der Mannschaft führen würde, lasse ich mal dahin gestellt. Die Stimmung im Umfeld ist sicherlich auch nicht der entscheidende Gesichtspunkt für eine Transferpolitik, sondern eher nur eine Nebenfolge. Man muss sich dann aber auch darüber im Klaren sein, dass der Dauerkartenverkauf nicht gerade angeheizt wird, wenn es bald in der Zeitung heißt:

Nach Makiadi auch Brzenska und Ben Hatira nicht zu halten

Statt Vorfreude droht sich (grundlos) eine negative Stimmung breit zu machen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Situation war doch folgende: Brenska hat den MSV mit seinem Bekenntnis unter Zugzwang gesetzt. Der BVB in Person von "Susi" hat dies wohlwollend zur Kenntnis genommen, und daraus eine gewisse Summe an Abstandszahlung formuliert. Brenska hat durch seine Spielweise das Herz (auch meines) der Zuschauer gewonnen. Und diese Zuschauer wollen ihn natürlich in der kommenden Saison an der Wedau sehen.

Nun, daraus resultiert, dass "Susi" Zorc seine Forderung noch einmal untermauert, und auch eine Willenserklährung abgibt, zu seinen Bedingungen. Solange diese Bedingung in "Erstliga"-Finanzhemisphären um 1 mio. Euro bewegt, hat kein Fan Kritik übrig; zumindest die "Realos" erahnen, was diese Summe überhaupt bedeutet. Fakt ist natürlich auch, dass der Spieler Geld wert ist; und von Seiten des BVB darauf spekuliert wurde; dass Brenska beim MSV auf sich aufmerksam macht, um dann in der Folgesaison verkauft zu werden.

Nun, der MSV hat lange mitgespielt. Bis sich am Verhandlungstisch offensichtlich zu wenig vom BVB tat. Hinsichtl ich der lange herausgezögerten Vertragsverlängerung von Schlicke; ebenso ein -wie wird es hier im Fred formuliert- "Holzfäller" :D wie Brenska; wurde ein Fakt getroffen; mit der vorherigen Verpflichtung von Fahrenhorst ein Weiterer. M.M.n. sollte die zukünftige "Traum" Innenverteidigung aus Fahrenhorst und Brenska bestehen; nur hat der BVB zu lange zu hoch gepokert, um diese auch zuzulassen.

Der MSV hat sich vom "Druck" befreit, und kann nun entspannt verhandeln, wenn denn die Bedingungen gut sind, glaube ich an eine Weiterverpflichtung; wenn nicht; auch gut. M.M.n. wäre der Verlierer Schlicke; es sei denn, Fahrenhorst bleibt verletzungsanfällig.
 
Ich habe nie so ganz verstanden, warum man nach der Verpflichtung von Fahrenhorst so intensiv um den Brenner gebuhlt hat.
Der Fahrenhorst ist meiner Meinung nach keinen Deut schlechter.
Klar, Brenner ist ein guter Verteidiger (für unsere Verhältnisse).

Wenn doch die Kohle da ist, um Brenner plus einen Stürmer plus einen offensiven Mittelfeldspieler zu holen... warum macht man den Deal bei 125.000 € (dreimal in drei Jahren) dann nicht endgültig wasserdicht?
Erst wird sich so darum bemüht und nun läßt man den Jungen im Regen stehen. Was soll der Blödsinn?
Irgendwann wird sich ein anderer Verein daran erinnern, das Brenner eine gute Saison gespielt hat und dann ist er weg.

Sollte der MSV eh kein Geld für den Spieler haben, dann wundere ich mich wieso der BH dann so lange mit dem Zorc rum macht?

Darauf zu spekulieren, das der BVB den Brenner unbedingt von der Gehaltsliste haben möchte finde ich mehr als naiv.
Bei denen ist es völlig Latte, ob die 60 Mio Schulden haben oder 70 Mio...


Sowas regt mich auf. Nicht wegen Brenner, da haben wir keinen echten Bedarf.
Aber die Aussendarstellung des Vereins leidet unglaublich darunter. Ich würde da nicht als Sponsor fungieren wollen.
 
Andererseits verstehe ich auch den MSV, dass er seine Kräfte für dringendere Personalien (Mittelfeld) bündelt, was nicht bedeutet, dass man kein ernsthaftes Interesse an Brzenska mehr hätte. Nur eben zu einem geringeren Preis. Ein reines Pokerspiel, wobei der MSV die Personalie Brzenska sehr gelassen sieht.

Richtig OS, und da verstehe ich nicht, warum vorzeitig mit einem Grlic verlängert wurde. Hier sehe ich eine echte Baustelle, die ich aber sicher anders als mit Grlic hätte lösen können, denn bis auf Tiffi sehe ich uns hier absolut unterbelichtet. Makiadi weg, Tararache Totalausfall, Bodzek ist noch lange nicht so weit und die Personalie Hatira ist noch ungelöst.
 
Es wäre für das gesamte Umfeld kein gutes Signal, wenn der MSV keinen einzigen der ausgeliehenen Leistungsträger halten könnte.

Es wurde ein Fahrenhorst verpflichtet; seinerezeit ein Nationaler (wenn auch nur 2 A-Länderspiele). Das ist ein gutes Signal.

-------

Es ist auch für den ausgeliehen Spieler kein gutes Zeichen, nicht weiterverpflichtet worden zu sein. Der Eindruck könnte entstehen, er hätte sich nicht durchsetzen können.
 
und wenn wir die summe 375.000 eur durch die nichtverpflichtung von brenner sparen, um ben hatira noch nen jahr zu halten ist es das schon wert.

und eine abwehr mit

korze------Schlicke-----Fahrenhorst------Veigneau

sollte in der 2. liga mehr als ausreichend sein
 
Richtig OS, und da verstehe ich nicht, warum vorzeitig mit einem Grlic verlängert wurde.

Gab es da nicht eine Klausel: 20 Spiele/Saison und Grlics Vertrag verlängert sich automatisch um ein Jahr?

Hexer schrieb:
Es wurde ein Fahrenhorst verpflichtet; seinerezeit ein Nationaler (wenn auch nur 2 A-Länderspiele). Das ist ein gutes Signal.

Ich persönlich sehe diese Personalie ebenfalls ohne große Skepsis. ICH blicke ohnehin nicht pessimistisch in die neue Saison. Aber dann verkaufe Du mal dem Rest vom Schützenfest, dass Fahrenhorst doch kein "Gefahrenhorst" ist und wir auf einem guten Weg sind, wenn wir die liebgewonnen, bewährten Namen nicht halten können. Unterhalte Dich mal mit dem MSV-Fan auf der Straße:"Makiadi weg, Brzenska weg, Ben Hatira weg. Alles Mist. Habe gar keine Lust auf die nächste Saison...". Wohlgemerkt nicht meine Meinung! Im Laufe der Sommerpause sollte der MSV mit einigen Positivschlagzeilen aufwarten, die da lauten: Trikotsponsor da! Ben Hatira/Brzenska bleiben. Kouemaha wechselt nicht. MSV an Mittelfeld-As dran. Und ich hoffe noch, dass diese Schlagzeilen nicht allzu lange auf sich warten lassen werden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
und eine abwehr mit

korze------Schlicke-----Fahrenhorst------Veigneau

sollte in der 2. liga mehr als ausreichend sein

schon mal überlegt wenn einer oder 2 mal für längerezeit ausfallen, sei es verletzt oder gespeert..........

Hatten wir das nicht schonmal das die Halbe Verteidigung ausgefallen ist und das in der 1.Liga......


Ich würde es Lieber so sehen

Korze------Brenner-----Fahrenhorst------Veigneau
 
(...)


. Unterhalte Dich mal mit dem MSV-Fan auf der Straße:"Makiadi weg, Brzenska weg, Ben Hatira weg. Alles Mist. Habe gar keine Lust auf die nächste Saison...".
Makiadi, mit dem war doch zum Schluss gar nichts mehr los. Ich persönlich glaube auch nicht an eine gute 2. Saison; kannst du dich noch an Kötzle erinnern? Der war auch nur 1 Saison gut. Mal sehen, ob Cedrik mich Lügen straft, gönnen würde ich es ihm schon. Ich hoffe, er setzt sich in Freiburg durch und lehrt er ersten Liga das Fürchten. Um Ben Hetira weine ich mehr; der wäre auch was hinter den Spitzen oder könnte sich mal auf Links nach Vorne schieben. Taktisch besser einsetzbar als Makiadi; aber da ist ja das letzte Wort noch nicht gesprochen. Mal sehen, was Labbadia von ihm hält und ob er nicht lieber doch verzichtet zwecks schlankerem Kader in HH.

Wohlgemerkt nicht meine Meinung! Im Laufe der Sommerpause sollte der MSV mit einigen Positivschlagzeilen aufwarten, die da lauten: Trikotsponsor da! Ben Hatira/Brzenska bleiben. Kouemaha wechselt nicht. MSV an Mittelfeld-As dran. Und ich hoffe noch, dass diese Schlagzeilen nicht allzu lange auf sich warten lassen werden.

Ok, da habe ich dich wohl zu früh zitiert, hast ja noch reichlich editiert ;). Ich stimme dir da zu, zur Zeit ist es nicht einfach, MSV-Fan zu sein. Das war es aber auch noch nie. ;) Es kommen einfach keine Nachrichten; gut, die zwei Stürmer, von denen man vorher noch nichts gehört hat, Kuemaha solle wechseln; all das trägt nicht unbedingt zur guten Stimmung bei. Auch wenn Kuemaha etwas foul ist, wir dürfen nicht auf ihn verzichten. Was man hat, das hat man; ich persönlich glaube übrigens nicht an die Gerüchte von wg. "Reicher Ölscheich" kommt und spendet Mios für einen zweitklassigen Stürmer. Irgendwie erinnert mich dieses Märchen an ein Ähnliches, vor gar nicht so langer Zeit; man, wie hieß das Stürmerass nochmal... ;)
 
schon mal überlegt, das PN dann noch einen soares und tiago hat? und auf beide hält er sehr große stücke. und beide kosten weniger als brenner.

jetzt auf einmal doch kein vertrauen mehr zu PN?


Vertrauen zu Peter habe ich nur habe ich kein Vertrauen zu Soares und Tiago.....

Tiago wo konnte der sich beweisen......bis auf die Rote Karte gegen Brügge habe ich den noch nie spielen sehen

Über Soares der muß erstmal hier fuß fassen der kann einschlagen der kann aber genauso ne graupe sein, das weiß keiner von uns.

nun ich bin da etwas Negativ eingestimmt wenn es um Spieler geht habe in 4 Jahren Spieler kommen und gehen gesehen, aber sag mir mal welche konnten den überzeugen und lanfristig am Verein Binden......die meißten wurden zur hinrunde wieder von hof gejagt aber dafür sind ja neue gekommen........

Letze Saison wurden Spieler gekauft und der einzigste der überzeugen konnte und heut noch beim MSV Spielt ist Veigneau....Brenner, Makiadi, Hatira sind ausgeliehen und ob die beiden bleiben steht in den Sternen......

zum thema Schlicke wäre Fürth aufgestiegen, würde Schlicke jetzt in Fürth spielen.

Nur Peter will aufsteigen da muß er ne gute Manschaft zusammen haben,
die Abwehr ist Bombe nur wenn wirklich 1-2 Spieler aus der Abwehr weg sind, ich glaube nicht das die beiden spieler damit klar kommen würden.......
das hatten wir schon mal in der 1.Liga...........
 
Eine Theorie....


Neururer weiß dass unsere Abwehr zwar nach hinten dicht ist, aber extrem schlecht was den Spielaufbau angeht.

Deswegen versucht er, eine neue Innenverteidigung zu platzieren (Fahrenhorst + X ), ohne dass es richtig auffällt, denn keiner würde verstehen warum man die zweitbeste Abwehr der Liga auseinander reißt.

Daher wird Brenner runtergehandelt bis ein anderer Verein kommt.

Schlicke wird im Zweikampf mit Tiago/Soares getestet...und ins zweite Glied beordert, weil das Zusammenspiel nicht klappt mit Fahrenhorst ... :D

So haben wir einen neue Innenverteigung und niemandem ists aufgefallen... :D

So läuft das ...
 
Hübner: „Die Umsetzung des Transfers ist das Problem. Sobald wir unseren neuen Hauptsponsor präsentieren können, bei dem Klubchef Walter Hellmich auf einem guten Gesprächsweg ist, wird auch der Wechsel des Stürmers über die Bühne gehen. Ich denke, es könnte in acht bis zehn Tagen so weit sein.”.................

Quelle:http://www.derwesten.de/nachrichten/sport/lokalsport/duisburg/2009/6/11/news-122385230/detail.html



Beide Transfers sind nach Hellmichs Aussagen aber „nicht an den neuen Hauptsponsor geknüpft“. Der Unternehmer erklärt: „Wir schließen keine Kontrakte ab, die erst in Zukunft abgesichert werden....................

Quelle: http://www.reviersport.de/86080---msv-stuermer-david-strihavka-angel.html




Manchmal frage ich mich ,ob die beiden sich überhaupt bisher jemals über den Weg gelaufen sind :rolleyes:
 
Manchmal frage ich mich ,ob die beiden sich überhaupt bisher jemals über den Weg gelaufen sind :rolleyes:
Sind sie und dann hat der Walter dem Bruno auf die Schulter geklopft und sagte: "Na Bursche, schön dass du hier bist." Und ging weiter.

Bruno, stolz wie Oscar über dieses Lob vom Chef, kaufte sich erstmal ne 10er Karte im Sunpoint. Suchte danach die Geschäftstelle auf traf in der Lobby des Wedaustadions erneut auf den Chef und fragte: "Herr Hellmich, wie siehts denn mit einem Hauptsponsor aus, um Transfers und Provisionen für die Brater zu zahlen wäre das notwendig". Worauf der Chef ihm antwortete: "Keine Sorge Bursche, wir geben da Gas und sind zuversichtlich in Kürze etwas zu präsentieren, dass dem neuen MSV weiteren Schub gibt." Danach ging der Bruno in das Großraumbüro. Der Chef verständigte verwirrt die Sekretärin am Eingang, das dieser Mann, offenbar ein Fan - das hat der Chef am schwarzen T-Shirt bzw. Hemd erkannt - unbefugt das Buro betreten hat.

Die Sekretärin wiederum informiert den Chef, dass dies doch der Herr Hübner, unser Sportdirektor, sei und das der Chef ihn doch selber eingestellt hat. Der Chef meint flapsig: "Das weiß ich doch, guter Bursche der Hübner", geht in seine Loge und vergisst wieder wer dieser Mann, vermutlich ein Fan, war.

So in etwa stell ich mir die Kommunikation zwischen Hellmich und Hübner vor, wenn ich deren Aussagen lese.
 
Manchmal frage ich mich ,ob die beiden sich überhaupt bisher jemals über den Weg gelaufen sind :rolleyes:

Sind sie scheinbar tatsächlich nicht. Nicht nur die von dir zitierten Aussagen sind widersprüchlich. Was ist das auch bitte für eine Aktion, dass Hübner seit Wochen mit dem BXB verhandelt und letztlich die Ablösesumme auf 375.000 drückt, und DANN kommt der Herr Hellmich an und meint Och nö, jetz verhandel ich ma... Und dieses Der eine sagt das, der andere sagt jenes-Spielchen zieht sich hier durch, seit der Hübner hier ist... Ganz abgesehen davon, dass der Hübner sich ja auch ganz gerne mal selbst widerspricht.

Und was die Kaderplanung angeht: Ich frage mich, woher bei manchen dieses blinde Vertrauen in Neururer kommt. Hat der Mann noch nie Fehleinkäufe gehabt? Alles Volltreffer, die Spieler, die er in seinen früheren Vereinen geholt hat? Ich halte ihn für weitaus kompetenter als seinen Vorgänger, ohne Frage. Aber blind darauf vertrauen, dass der schon alles richtig macht, tue ich nun auch nicht...
 
Sorry.. aber.. die letzten 10 Jahre keine Bundesliga geguckt? ;)


Bei 96 hat der gute ja wohl nicht grad wie Eigelb gespielt...

Also bin ich grundsätzlich da erstmal ein wenig skeptisch.

Allerdings geh ich im Augenblick davon aus, dass Herr Fahrenhorst freiwillig nach Düsbuach wechselt. Ich glaub nämlich dass da der ganze Knackpunkt an der Gefahrenhorst geschichte liegt. Der wurde ja von Werder und 96 auf Grund des Mertesacker- Wechsels MEHR oder (weniger) gezwungen, seinen Verein zu verlassen. Ich kann mich noch gut dran erinnern - Ich hab damals mit meinem Papa drüber gesprochen und wir habens beide für den vorläufigen Höhepunkt im "Menschenhandel Profifußball" befunden. Und soweit ich mich erinnern kann isser auch erst in Hannover so richtig zu "Gefahrenhorst" geworden, was nich heißen soll, dass er in Bremen nich auch mal nen Aussetzer hatte. Passiert den besten der Welt.

Aber in Anbetracht der Tatsache, dass er wohl wirklich freiwillig kommt und falls er immer noch das gleiche draufhat wie zu Bochumer Zeiten, dann mache ich mir um den ehrlich gesagt weniger Sorgen als um unseren gut gestylten Freund Schlicke. Der hat zwar tatsächlich ne solide Saison gespielt, aber der spielt ja auch mittlerweile lang genug hier, so dass wir uns bewusst sein sollten, dass das gar nix zu heißen hat. (siehe Bsp. Grlic)

Und noch was zu Fahrenhorst: Er hat ja immerhin auch gesagt, dass es auch ne Frage der REGION war, wo er nun spielen will. Kann ja teilweise auch ankurbeln ;)

Und deswegen bin ich der gleichen Meinung wie Court und freu mich auf den.




-> Ich mein ganz ehrlich: viel schlimmer kanns doch sowieso nich mehr werden mitm MSV, oder? und ob die Abwehr letzten Endes auch ******* is, is dann auch egal... dann ärgern wir uns wenigstens nich mehr, dass der Sturm keine Tore macht :D
 
Den Namen "Gefahrenhorst" wurde ihm defenitiv zu Bochumer Zeiten angedichtet. Die Bochumer Fans gaben dem damals jungen "FF" diesen Beinamen.
 
(...) Und was die Kaderplanung angeht: Ich frage mich, woher bei manchen dieses blinde Vertrauen in Neururer kommt. Hat der Mann noch nie Fehleinkäufe gehabt? Alles Volltreffer, die Spieler, die er in seinen früheren Vereinen geholt hat? (...)

Auch PN kann (wird) sich als MSV-Trainer irren. Man kann die Chancen darauf aber schmälern. Zum Beispiel dadurch, dass man alles versucht, bewährte Kräfte auf zentralen Positionen zu halten. Hierzu zähle ich einen Markus Brzenska mit seinen überzeugenden Saisonwerten. Meinetwegen sogar weiter im Tandem mit einem Björn Schlicke, der hoffentlich bald wieder all das zeigt, was er (hoffentlich immer noch) kann (und will).

Nun sind mit Soares, Thiago und Fahrenhorst in der IV gleich drei "Ü-Eier" hinzugekommen, von denen niemand weiß, wer nun mit wem "funktioniert" - bzw. ob überhaupt vergleichbar gut wie das eingespielte Stamm-Duo. Vielleicht sogar noch viel besser?

Möglicherweise war das ganze Hin und Her mit der IV - wo es ja nun echt keine wesentliche Baustelle gab - SO auch gar nicht beabsichtigt, und die Dinge haben sich hier unglücklich überschnitten: die Vertragsverlängerung Schlickes und das Hinzuholen Fahrenhorsts, wobei Soares wohl zeitlich zuvor da war.
 
Klar kann man sich jetzt über die fehlende Kommunikation zwischen Hellmich und Hübner auslassen, aber man kann auch mal anzweifeln, ob das alles so stimmt, was die Herren von der Presse so recherchiert haben... Oder wird alles was in den Artikeln steht für die pure Wahrheit gehalten?! Also ich weiß nicht...
 
droht der transfer etwa zu kippen?

muss sich mit einem weitaus bescheideneren Gehalt zufrieden geben. Dazu ist Yankov auch bereit, schließlich geht es für ihn darum, wieder Tritt zu fassen nach seinem Mittelfußbruch.
Aber sein Berater denkt da anders. Schließlich geht es für ihn ums Vermittlungs-Honorar, und das würde für ihn weitaus geringer ausfallen bei einem Transfer auf Leihbasis in die Zweite Liga

http://www.rp-online.de/public/article/duisburg/719845/Moegliche-Neuzugaenge.html
 
War am Anfang nicht die rede von sogar 1000000 Euro? Dann wollten se nur 500000 haben und nun sind es 375000 also langsam kriege ich einen riesen Hals auf Hübner und Hellmich!!!!!!!!!!!

Wieso auf Hübner?
Er hat doch die Verhandlungen die ganze Zeit geführt und hat die Schwarz Gelben soweit runter gedrückt.
Das Problem ist in meinen Augen nicht Hübner sondern Hellmich der sich mal wieder nach alt bekannter Art in Dinge einzumischen meint, von denen er keine Ahnung hat.
Herr Hellmich: " Wir sind hier nicht auf einem türkischen Basar!"




Hübner: „Die Umsetzung des Transfers ist das
Problem. Sobald wir unseren neuen Hauptsponsor präsentieren können, bei dem Klubchef Walter Hellmich auf einem guten Gesprächsweg ist, wird auch der Wechsel des Stürmers über die Bühne gehen. Ich denke, es könnte in acht bis zehn Tagen so weit sein.”.................

Beide Transfers sind nach Hellmichs Aussagen aber „nicht an den neuen Hauptsponsor geknüpft“. Der Unternehmer erklärt: „Wir schließen keine Kontrakte ab, die erst in Zukunft abgesichert werden....................

Ja . Himmel noch mal. Ich glaub ich sitz im falschen Film.
Wenn auf meinem Kalenderblatt nicht der 15. Juni stehen würde, könnte man glatt meinen wir hätten den ersten April.

Aber diese unterschiedlichen Aussagen bekräftigen nur meine anfängliche Vermutung im Januar vergangen Jahres, als Hübner hier seinen JOb antrat.
Er ist und bleibt eine Marionette von Hellmich. In diesem Laden entscheidet nur einer. Und Neururer ist ja zur Zeit weit genug weg um sich einzumischen.


Um nochmal auf Brzenska zukommen.

Ich lese hier sehr oft das man ihn nicht wirklich braucht, da wir ja mit Fahrenhorst einen guten Ersatz gefunden haben.
Woher wollen wir das denn wissen? Niemand kann sagen ( auch PN nicht) wie er hier einschlägt. Ob er sich überhaupt in diese Mannschaft einfügt.
Was ist wenn nicht? Wenn er sich bis zur Winterpause als Fehleinkauf entpuppt.
Dann möcht ich die sehen die jetzt sagen das man Brzenska ruhig nach Dortmund zurückschicken soll.
375T € zahlbar in 3 Jahresraten.
Das sind pro Jahr 125T €.
Die sollen nicht in der Kasse sein?
Wenn dem wirklich so ist. Na dann Gute Nacht MSV. Dann seh ich uns demnächst gegen Tura 88 spielen.
 
15.6.2009
Chavdar Yankow pokert noch. 96 will den 25-Jährigen nach Duisburg ausleihen. Aber der Bulgare lässt sowohl 96 als auch den MSV noch zappeln.
Ich lasse mich mal überraschen.;)
Quelle: NP

Dazu noch folgender Hinweis aus dem heutigen Kicker (leider nicht online)

...doch zeichnet sich nunmehr ein Abschluss des Leihgeschäfts zwischen 96 und dem MSV ab. Voraussichtlich nach dem Medizincheck am Montag soll vermeldet werden, dass der Bulgare ohne Gebühr für ein Jahr an den Zweitligisten ausgeliehen wird. Yankow schluckt die Kröte, künftig weniger Geld zu verdienen, dafür aber nach vielen Verletzungen sportlich wieder in die Spur zurückfinden zu können...

Anschließend ein Statement,wohl schon etwas älter von unserem PN, über das heausragende Talent von Yankow.
Dann geht es weiter

... Verzögerungen bei Yankov hatte es nämlich unter anderem gegeben, weil auch der Bulgarische Meister Levski Sofia den Nationalspieler lockte, um mit diesem die CL-Quali zu bestreiten. Die Osteuropäer wollten zwar eine Leihgebühr zahlen, Yankovs Gehalt sollte aber 96 weiter überweisen...

So steht es heute im Kicker, einige unwichtige Passagen habe ich weg gelassen.
 
... aber wenn ich Systemadministrator wäre, dann würde ich auch nicht einfach so auf Geld verzichten und als Elektroniker arbeiten wollen, nur weil ich da mehr im Einsatz bin. Ich verstehe Yankov, dass er Bedenken hat. :zustimm:

Zudem hat der MSV ja sicherlich nicht den besten Ruf der Zweitligisten.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben