Wer wird der neue Cheftrainer?

Welchen Trainer würdest Du gerne beim MSV Duisburg sehen?


  • Umfrageteilnehmer
    648
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nicht als Trainer!
Als was dann? Hast du nähere Infos?

Als sportlichen Denker und Lenker kann ich mir – in der aktuellen Situation – keinen besseren vorstellen.
Er hat zuletzt erfolgreich 2 - 3 Ligen höher gearbeitet. Er weiß wie Liga 1 funktioniert …
Vielleicht kennt er sogar einen jungen, talentierten Trainer mit dem er gut harmoniert …
Ein echtes Team, dass den Haufen zu einem echten Team formt und den MSV – nicht nur kurzfristig – wieder nach vorne bringt

Wir dürfen uns jetzt nicht mit der 3. oder 4. Wahl einlassen. Die Erfahrung haben wir gerade gemacht.
 
Wir brauchen einen Trainer, der Abstieg kann.
So ein richtiges scharfes Wick Bon Bon als Brustlöser.
Was nützt uns der Beste Taktikfuchs, wenn er die Köpfe
der Spieler nicht frei bekommt.
 
Persönliches Gespräch, will nicht mehr als Trainer arbeiten. Kann sich vorstellen in beratender Funktion tätig zu sein. Allerdings nur bei einem Verein der in Wohnortnähe liegt.
Beratende Funktion wäre doch perfekt, aber auch ein Frage der Kohle.
Kann ja auch als Erfolgsbeteiligung gemacht werden.
Wo ist denn sein Wohnsitz ungefähr? 10, 20, 30 oder 300 km?
 
Meine Glaskugel sagt: Ivo heute noch weg, Doppellösung wird präsentiert. Ehe jetzt jemand fragt: ist ne Vermutung

Ich denke auch, dass zumindest Grlic heute noch rasiert wird. Ist schon komisch, dass man nirgendwo ein Grlic-Zitat zu dem Rauswurf von Gino liest.
Was die Doppellösung angeht bin ich skeptisch, dass das noch heute verkündet wird... Wir werden sehen ;)
 
Da mir ein paar Namen bei der Abstimmung fehlen, mache ich es mal so:

1. Uwe Koschinat

Oder

Torsten Ziegner/Boris Schommers/Christian Flüthmann/Pavel Dotchev
 
Mich wundert, dass Pavel Dotchev nicht auf der Liste steht. Den könnte ich mir neben Fuat Kilic und meinem Favoriten Uwe Koschinat auch gut vorstellen.
Für völlig unfähig halte ich Marco Antwerpen und André Schubert. Allerdings erscheinen mir hier diverse Namen für nicht realistisch angesichts unserer Tabellensituation und der prekären finanziellen Lage.
Dabei wird die Trainerfrage dieses Mal wichtiger als jemals zuvor. Der Neue hat eine Mammutaufgabe vor sich und muss in Rekordzeit vor allem eines können: die Mannschaft hinter sich bringen und das letzte Prozentpünktchen Wille und Leistung herauskitzeln.
Koschinat traue ich das zu. Ob er allerdings zur Verfügung stehen würde? Er würde ein großes Risiko eingehen und daher kann ich mir vorstellen, dass er auf attraktivere Angebote wartet.
 
Hier werden Namen genannt... da bleibt mir die Spucke weg. Dann hätte auch Gino bleiben können.
Schwartz, Steffen, Lieberknecht, Neururer (!) , alter Schwede, das ist schon harte Kost.
Dotchev oder Koschinat könnte ich verstehen. Funkel würde uns jetzt glaube ich auch nicht retten.
 
Mich wundert, dass Pavel Dotchev nicht auf der Liste steht. Den könnte ich mir neben Fuat Kilic und meinem Favoriten Uwe Koschinat auch gut vorstellen.
Für völlig unfähig halte ich Marco Antwerpen und André Schubert. Allerdings erscheinen mir hier diverse Namen für nicht realistisch angesichts unserer Tabellensituation und der prekären finanziellen Lage.
Dabei wird die Trainerfrage dieses Mal wichtiger als jemals zuvor. Der Neue hat eine Mammutaufgabe vor sich und muss in Rekordzeit vor allem eines können: die Mannschaft hinter sich bringen und das letzte Prozentpünktchen Wille und Leistung herauskitzeln.
Koschinat traue ich das zu. Ob er allerdings zur Verfügung stehen würde? Er würde ein großes Risiko eingehen und daher kann ich mir vorstellen, dass er auf attraktivere Angebote wartet.

Die Liste hat natürlich kein Recht auf Vollständigkeit... Dotchev ist natürlich interessant, aber seine Entlassung ist noch relativ "frisch", von daher kann ich nicht beurteieln, ob er sofort für einen neuen Job zur Verfügung steht...wäre aber sicherlich ein interessanter Kandidat.
 
Die Frage ist ja auch wer ist denn überhaupt bezahlbar . Mehr als 3000 im Monat wird ein Ingo Wald nicht löhnen können es gilt dafür erstmal nen doofen zu finden , Gino ist wahrscheinlich auch nur aus Kostengründen hier angefangen anders kann man sich das nicht erklären , so dumm ist selbst ein Ivo nicht. Lieberknecht Gehalt , Gino Gehalt, Ivo Gehalt ohne Leistung dafür zu bekommen. Das wird nicht einfach für Wald hier Nachfolger zu finden zumal das Geld dafür auch gar nicht da ist. Aber er ist ja auch schuld an der derzeitigen Situation jetzt wird sich zeigen was der Vorstand kann.
 
Vielleicht hat ja André Pawlak noch Bock auf einen neuen Cheftrainer-Posten. Aktuell Co-Trainer bei den Ziegen.
Von den oben genannten sagt mir eigentlich nur Koschinat zu.
 
Kumpel von mir schwärmt immer von Vincent Wagner aus dem NLZ und meint der wird Mal ein großer.
Kann das einer beurteilen? Ich weiss eigentlich nichts über ihn.
 
Mich wundert, dass Pavel Dotchev nicht auf der Liste steht. Den könnte ich mir neben Fuat Kilic und meinem Favoriten Uwe Koschinat auch gut vorstellen.
Für völlig unfähig halte ich Marco Antwerpen und André Schubert. Allerdings erscheinen mir hier diverse Namen für nicht realistisch angesichts unserer Tabellensituation und der prekären finanziellen Lage.
Dabei wird die Trainerfrage dieses Mal wichtiger als jemals zuvor. Der Neue hat eine Mammutaufgabe vor sich und muss in Rekordzeit vor allem eines können: die Mannschaft hinter sich bringen und das letzte Prozentpünktchen Wille und Leistung herauskitzeln.
Koschinat traue ich das zu. Ob er allerdings zur Verfügung stehen würde? Er würde ein großes Risiko eingehen und daher kann ich mir vorstellen, dass er auf attraktivere Angebote wartet.
Er muss vorallem erstmal reden, Gespräche suchen, sowohl in der Gruppe als auch Einzelgespräche. Jeder muss jetzt ein Gehör bekommen. Was möchten die Spieler, was fehlt ihnen. Taktisch und konditionell gesehen. Die Spieler müssen sich endlich wohl fühlen, ihre Meinung äußern dürfen, um so eine bestmögliche Taktik undMannschaft aufzustellen. Falls jemand Bauchschmerzen hat, soll er es sagen. Nur so kann man Lösungen erarbeiten. Dann brauchen wir umbedint Matchglück um irgendwann wieder voller Selbstvertrauen zu sein. Ein haudrauf Trainer soll bitte nicht aufschlagen. Hat nur zum Gegenteil geführt.
 
Also ich finde koschinat wäre die Perspektive Losung wie ich mit gehe. Ansonsten fiel mir die Tage Jens Keller ein. Fand den bei :kacke: echt nicht gut aber da scheinen die Medien viel schuld dran zu haben bei Union Berlin war es aber super. Wird wohl zu teuer sein und ob er 3. Liga kann weiß ich nicht. Nur mal als Idee


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ich denke auch, dass zumindest Grlic heute noch rasiert wird. Ist schon komisch, dass man nirgendwo ein Grlic-Zitat zu dem Rauswurf von Gino liest.
Was die Doppellösung angeht bin ich skeptisch, dass das noch heute verkündet wird... Wir werden sehen ;)
Man stelle sich mal vor I.Grlic hatte gar nicht die tolle Idee G.L. als Trainer zu instalieren, sondern das kam aus einer ganz anderen Ecke.
Denn wenn einer von den ganzen Kopfgesteuerten weiß wie der MsV Fan tickt dann ist das Grlic.
 
Dotchev hat aber schon die halbe Liga durch. Ich kann ihn fussballerisch ganz schwierig beurteilen...Glaub ich nicht dran. Frag mich dann auch wie viel er zum Beispiel bewegen könnte und ob ihm die Situation bewusst wär. Also vom Typ her ja auch ein bisschen in sich gekehrt eher oder?
 
Die Liste hat natürlich kein Recht auf Vollständigkeit...
Torsten Ziegner müsste aber auf jeden Fall drauf stehen, da er jahrelang den HFC recht erfolgreich in der 3. Liga trainiert hat und jetzt wieder für etwas Neues bereit wäre. Christian Flüthmann mMn auch.

Kann man doch problemlos hinzufügen.
 
Man stelle sich mal vor I.Grlic hatte gar nicht die tolle Idee G.L. als Trainer zu instalieren, sondern das kam aus einer ganz anderen Ecke.
Denn wenn einer von den ganzen Kopfgesteuerten weiß wie der MsV Fan tickt dann ist das Grlic.

Problem ist wenn dem so wäre:
Grlic hat die Personalie Gino dann aber irgendwo mitgetragen. War auch nicht er einer von denen, der sagte man solle Gino einfach mal eine Chance geben?!
Leider werden wir nie erfahren, wie das mit Gino war fürchte ich...
 
was wäre mit Maurer oder Zorniger ?
ok, Zorniger könnte teuer sein..
Aber Schubert ist auch eine Alternative allerdings Andre Schubert

seien wir ehrlich : schlauer sind wir hinterher..
 
Kumpel von mir schwärmt immer von Vincent Wagner aus dem NLZ und meint der wird Mal ein großer.
Kann das einer beurteilen? Ich weiss eigentlich nichts über ihn.

Ist noch parallel in Essener Amateurfussball als Co-Trainer aktiv. Hat die U15 vor einem Jahr total hinter sich gebracht. Der 2005er Jahrgang war jahrelang den anderen NLZs tabellarisch unterlegen. Auf einmal standen sie ganz oben (wobei das im Jugendfussball nicht immer positiv sein muss). Seine Fussball lebte wohl von hoher Diziplin und mannschaftlicher Geschlossenheit. Hinten stand oft die Null, vorne traf man oft durch Standards und Konter. Auf der YouTube-Seite von Piet Ahrens findet man ein paar Spielausschnitte, z.B. hier...



Ich bin mir aber nicht sicher, ob er den Fussballlehrer hat und U15 und Herrenfussball sind zwei verschiedene Welten. Ich denke, die Personalie ist unrealistisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder Schubert als SD bis zum Ende der Saison...

Leistet im NLZ stets gute Arbeit bei den klammen Voraussetzungen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben