Wer wird der neue Cheftrainer?

Welchen Trainer würdest Du gerne beim MSV Duisburg sehen?


  • Umfrageteilnehmer
    648
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich weiß garnicht warum hier permanent auf Ivo geschimpft wird.

Weil er kein erkennbares oder kommunizierte Konzept hat UND der sportliche Erfolg ausbleibt.
Weil bei Misserfolg immer die Trainer das verantworten müssen, selbst wenn sie schon mal hier waren und alle wussten, was sie können (oder nicht können).
Weil er im Gegensatz zu Wald nach außen nie Selbstreflektion oder Reue gezeigt hat.
Weil er lügt.

Ich drehe den Spieß provokanterweise mal um und sage: Alle (Teil)erfolge der letzten Jahre haben wir den Trainern und ihren Ideen zu verdanken. Wofür brauchen wir Ivo eigentlich?

Ich weiß, dass man damit Ivo auch unrecht tut. Aber er bietet einfach zu viel Angriffsfläche als das man die Frage nach dem "Warum" ernsthaft noch stellen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie bereits gepostet, es gibt eine externe und eine interne Lösung! Intern mit Schubert ( + Lizenzregelung ) wäre eine Variante! Könnte auch bis Saisonende so etabliert werden. Die andere bedeutet einen Trainer nur bis Saisonende zu verpflichten, was schwierig sein dürfte! Oder bis 2022?

Extern ist zwar die Auswahl groß, aber die Anzahl der wirklich passenden Kandidaten klein. Ob Dotchev so schnell nach Köln schon wieder den Kopf frei hat ??? Klar die grösste Trainererfahrung in Liga 3 aber einer der den Absturz in Köln nicht verhindern konnte und hier das Gegenteil bewirken müsste ????

Ich denke nicht, dass man nach der Lettiere Pleite, wieder einen Schnellschuss riskieren will, daher lieber in Ruhe überlegen und ggfs. doch eine interne Lösung anstreben???

Dotchev hat natürlich einen Vorteil gegenüber den Konkurrenten um den Job. Er weiß, wie man uns schlagen kann (hat er mehrfach hinbekommen) und kennt folglich die Schwchpunkte in unserer Mannschaft aus dem Eff- Eff.
Darauf kann man direkt aufbauen und diese markanten Punkte angehen.

Er kennt auch unsere Stärken und Möglichkeiten, hat sie intensiv studiert. Auch das ist ein Ansatzpunkt, um das Team weiter zu entwickeln.

Dazu kennt er diese Schweine- Liga aus langjähriger Erfahrung und wäre demnach ein starker Kandidat.

Spielerisch waren die Kölner ebenfalls stark und hatten auch einen dominanten Leader (Wunderlich jun.) wie wir mit Stoppel im Team.
Das sind einige Punkte, die für ihn sprechen würden.

Menschlich kam er in Köln auch gut zurecht, ist aber trotzdem final gescheitert (Vatter Wunderlich?). Das hängt sicherlich noch nach, kann aber auch ein weiterer Treiber sein, weil er sich beweisen möchte.

Vielleicht kommt es zum Trainertausch TL - Dotchev, was sicherlich sehr interessant wäre.
 
Ich weiß garnicht warum hier permanent auf Ivo geschimpft wird.
Du musst das anders sehen.
Hier hat man sich auf Ivo eingeschossen, und wenn man so mitliest, kommt man ja zu dem Schluss, dass wenn Ivo weg ist wird alles gut und wir spielen bald erste Liga.

Selbst wenn IW sagt, alles Entscheidungen sind von allen Gremien mitgetragen wurden, interessiert das hier keinen mehr.

Ich bin da voll bei dir, dass Spieler die Ivo geholt hat, jetzt in Liga 2 spielen. Aber wahrscheinlich waren das dann Vorschläge der Trainer die Ivo unter Drogen angenommen hat.

Auch das der MSV keine Kohle hat, interessiert nicht.

Wenn man Berichte und Interviews aktuell hört, hat man Ivo bei der Trainer Suche komplett raus genommen. Man hört nur, dass IW dort selbst mit dran ist.

Aber warte mal, kommt der Wunschtrainer hat ihn Wald geholt, kommt ein anderer war es Ivo.

Eins ist aber auch klar, und das Kreide ich Ivo an. Hier beim MSV kann man verzeihen, und wenn er sich hingestellt hätte und gesagt hätte, Sorry, die Sache mit GL war ein Eigentor. Ich war überzeugt, dass wir mit ihm nochmal Erfolg haben (sind ja mit GL aufgestiegen), wäre wohl entspannter
 
Weil er kein erkennbares oder kommunizierte Konzept hat UND der sportliche Erfolg ausbleibt.
Weil bei Misserfolg immer die Trainer das verantworten müssen, selbst wenn sie schon mal hier waren und alle wussten, was sie können (oder nicht können).
Weil er im Gegensatz zu Wald nach außen nie Selbstreflektion oder Reue gezeigt hat.
Weil er lügt.

Ich drehe den Spieß provokanterweise mal um und sage: Alle (Teil)erfolge der letzten Jahre haben wir den Trainern und ihren Ideen zu verdanken. Wofür brauchen wir Ivo eigentlich?

Ich weiß, dass man damit Ivo auch unrecht tut. Aber er bietet einfach zu viel Angriffsfläche als das man die Frage nach dem "Warum" ernsthaft noch stellen kann.

Das Einzige was man ihm mMn ankreiden kann ist die Verpflichtung von GL, wenn er die denn tatsächlich zu verantworten hat.
Misserfolg muss der Trainer verantworten, dass ist in diesem Geschäft nun mal so. Obwohl, meiner Meinung nach die Spieler viel mehr in die Verantwortung genommen werden müssten.
Reue? Wofür? (wie gesagt, außer GL alles richtig gemacht).
Und er lügt? Beispiel? Ist mir bis jetzt nicht aufgefallen.
Aber zurück zum eigentlichen Thema Trainer:
Ich würde mir eine Kombi aus Uwe Schubert und Engin Vural wünschen. Kost nix, kennen den Verein, leisten seit Jahren gute Arbeit und haben Zebrablut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat dir schon mal jemand gesagt, dass dieses Argument lachhaft ist? Hier wurde schon oft genug geschrieben, dass es nicht immer an Kohle liegt. Man sieht aus der Vorsaison, dass man auch gute Leute ohne Geld holen kann. Die Planung vor dieser Saison war schon an Lächerlichkeit nicht zu überbieten.
 
Warum ist der Antwerpen eigentlich so beliebt bei den Vereinen? Liegt das nur an dem Aufstieg mit Braunschweig? Das war für mich eher der individuellen Klasse und des Riesenkaders geschuldet, als seinem Trainertalent. Hat doch immer sehr eindimensionalen Fußball gespielt. Nach dem Aufstieg direkt entlassen und sofort wieder bei Würzburg gescheitert und jetzt zum Betze..

Bin ich froh, dass der nicht bei uns ist. Arme Lautern-Fans, kann ich echt nicht nachvollziehen. Der muss anscheinend immer ein sehr gutes Konzept präsentieren. Gut für uns, mal abwarten ob er den FCK jetzt komplett zugrunde richtet oder wir uns alle vertan haben.
 
Was Ivo betrifft, haben wir einen ungemein informativen Thread unter dem Titel "Ivo Grlic".

Dort sind wirklich ALLE Argumente, Verteidigungsgründe, Schuldzuweisungen, Sympathiebekundungen und Beschimpfungen aufgelistet. Kann man in schätzungsweise fünfeinhalb Tagen dort locker nachlesen.

Hier sollten wir uns doch eher mit dem neuen Trainer beschäftigen.

Antwerpen ist also vergriffen. Ich atme auf.

PS: Habe dem Olli sein Beitrag erst jetzt gesehen :redface:
 
Mal was anderes. Keine Ahnung ob das hier schon steht.

Der neue Trainer muss doch sicherlich erstmal in Quarantäne bzw. zwei negative Tests haben oder? Dann wird bis und am WE wahrscheinlich Schubert weiter machen?
 
Mal was anderes. Keine Ahnung ob das hier schon steht.

Der neue Trainer muss doch sicherlich erstmal in Quarantäne bzw. zwei negative Tests haben oder? Dann wird bis und am WE wahrscheinlich Schubert weiter machen?
Bei Velkov war es doch auch so das er sofort nach der Veröffentlichung schon zur Mannschaft durfte. Da sind die beiden Tests wohl schon vorher gemacht worden, das kann man ja mit dem neuen Trainer auch so halten. Denke nicht das wir Schubert nochmal auf der Bank sehen werden zumal wir ja erst am Montag wieder spielen.
 
Warum ist der Antwerpen eigentlich so beliebt bei den Vereinen? Liegt das nur an dem Aufstieg mit Braunschweig? .

Meister Regionalliga mit Vik Köln
Rettung vor dem Abstieg von Münster
Aufstieg mit Braunschweig

Dazu bei Münster einen Punkteschnitt von über 2

Ich glaube das hatten wir schon schlechtere Trainer bei uns

Mag ihn selber vom Typen nicht, aber denke mit ihm wird Lautern nicht absteigen.
 
Bei Velkov war es doch auch so das er sofort nach der Veröffentlichung schon zur Mannschaft durfte. Da sind die beiden Tests wohl schon vorher gemacht worden, das kann man ja mit dem neuen Trainer auch so halten. Denke nicht das wir Schubert nochmal auf der Bank sehen werden zumal wir ja erst am Montag wieder spielen.
Velkov war in Uerdingen ständig in den Tests...das ist ein Unterschied, wenn du einen arbeitslosen Trainer holst!
 
Also mein “Favourit” ist eindeutig Pavel Dotchev! Der Mann war nicht nur ein guter Fussballer, kein “ Laptop Trainer” sondern hat bei seinen bisherigen 9 Trainerstationen bis auf die Zeit in Sandhausen im Schnitt gut Punkte geholt! Er verfügt über eine riesige 3. Liga Erfahrung und hat neben Rettungsmaßnahmen ( Rot Weiss Erfurt) auch Aufstiege in Liga 2 bewerkstelligt( SC Paderborn). Seine Erfahrungen in dieser “Schweineliga”, aber auch sein Stil im Umgang mit den Medien, stärken sein Profil als Kandidat für uns. Dazu kommt, er “sitzt” nicht seit Monaten zuhause, sondern ist noch sehr eng mit dem aktuellen Geschehen in Liga 3 vertraut!

https://www.transfermarkt.de/pavel-dotchev/profil/trainer/419
 
Wer hier noch fragt warum so viele auf Ivo schimpfen, Schimanski hat da genau den Nagel auf‘m Kopf getroffen!!!
Weil er kein erkennbares oder kommunizierte Konzept hat UND der sportliche Erfolg ausbleibt.
Weil bei Misserfolg immer die Trainer das verantworten müssen, selbst wenn sie schon mal hier waren und alle wussten, was sie können (oder nicht können).
Weil er im Gegensatz zu Wald nach außen nie Selbstreflektion oder Reue gezeigt hat.
Weil er lügt.

Ich drehe den Spieß provokanterweise mal um und sage: Alle (Teil)erfolge der letzten Jahre haben wir den Trainern und ihren Ideen zu verdanken. Wofür brauchen wir Ivo eigentlich?

Ich weiß, dass man damit Ivo auch unrecht tut. Aber er bietet einfach zu viel Angriffsfläche als das man die Frage nach dem "Warum" ernsthaft noch stellen kann.

Man sollte nicht die einzelnen Saisons nehmen und daran Ivo‘s Leistungen beurteilen, sondern das große Ganze sehen. Und das bedeutet nun mal eben nach über sieben Jahren mit Ivo als Sportdirektor, dass wir uns zur Zeit auf dem vorletzten Platz der dritten Liga befinden. Wer da noch die Nachfrage stellt, warum man auf den Sportdirektor eindrischt, ist entweder naiv oder ist blind und betrachtet nicht die langfristige Entwicklung unseres Vereins!!!
 
Bei Velkov war es doch auch so das er sofort nach der Veröffentlichung schon zur Mannschaft durfte. Da sind die beiden Tests wohl schon vorher gemacht worden, das kann man ja mit dem neuen Trainer auch so halten. Denke nicht das wir Schubert nochmal auf der Bank sehen werden zumal wir ja erst am Montag wieder spielen.

Bei Velkov war es glaube ich nicht nötig, da er mit Uerdingen von einem Verein aus Deutschland zu uns kam, der dem gleichen hygienekonzept unterliegt.
 
Meister Regionalliga mit Vik Köln
Rettung vor dem Abstieg von Münster
Aufstieg mit Braunschweig

Dazu bei Münster einen Punkteschnitt von über 2

Ich glaube das hatten wir schon schlechtere Trainer bei uns

Mag ihn selber vom Typen nicht, aber denke mit ihm wird Lautern nicht absteigen.

Kleine Korrektur: Mit Viktoria Köln ist er nicht aufgestiegen, sondern in der Relegation gescheitert. Ansonsten hast du recht, gibt auf dem Papier sicher schlechtere Trainer.
 
Sehe es eher als verpasste Chance als großartigen Neuanfang. Aber gut, die Chance n bekommt er auf jeden Fall.

Neuanfang können wir im Sommer machen, ob in der dritten oder vierten Liga, jetzt brauchen wir jemanden der uns vor dem Abstieg rettet.
Obwohl ich Farat Toku auch toll gefunden hätte, bin ich mit der Wahl auf Dotchev sehr zufrieden. Das ist ein Kenner der 3.Liga, der sehr oft gute Arbeit geleistet hat. Ich bin zufrieden!
 
Aufgrund seiner Erfahrung und seinem Standing wäre ich für Funkel, allerdings auch Schwartz ist eine gute Alternative. Schwartz wird aber mit Sandhausen in Verbindung gebracht. Wäre wirklich schade, wenn er zu Sandhausen gehen würde.
 
Kampagne gegen Ehemalige? ..

man möge sich die hysterischen Reaktionen hier im Portal anschauen, wenn Ehemalige in den letzten Jahren
Kritik äußerten. Egal ob Schacht (Wurstverkäufer), Hajto (Schalker) oder sogar Dietz (seniler Opa aus einer anderen Zeit), Ferry .... usw. es waren. Einige davon besaßen im Gegenteil von Ivo sogar Trainerscheine und haben sogar in hohen Ligen dauerhaft Erfolg gehabt.
Aber man musste ja den nach dem Zwangsabstiegs im heiligen Lichte auferstandene MSV und seiner gesegneten Führung des Lichts und den besten Fans der Welt vor der satanischen Brut der Ungläubigen schützen.
... zudem bekam man hier, wenn man User wie Kleinbroicher beschimpfte immer ne Menge Selbsversicherung in Form von Danke ab. ... das Portal sollte auch mal aufarbeiten, ... bzw. noch mal, hat seit Hellmich nämlich nix gelernt.
 
Pavel Dotchev neuer Trainer laut Reviersport, Tipp ging auf. Er kennt die aktuelle 3. Liga, macht Sinn die Verpflichtung. Herzlich Willkommen Pavel und bitte halte die Klasse
 
Es geht schlicht und einfach um die Existenz des Vereins...da kann ich absolut verstehen, wenn man keine Experimente machen möchte! Dotchev kann funktionieren...es hat aber schon ein Geschmäckle, da er vor 10 Tagen noch bei einem Konkurrenten war.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben