Wer wird der neue Cheftrainer?

Welchen Trainer würdest Du gerne beim MSV Duisburg sehen?


  • Umfrageteilnehmer
    648
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Also GL 2.0 von der Spielweise her, der erst letzte Woche entlassen wurde wegen erfolglosigkeit. Sehe jetzt keine große Verbesserung rein von den Statistiken her.

aber natürlich dennoch: herzlich willkommen Pavel dotchev! Straf mich lügen!
Stimmt doch gar nicht? Dotchev geht doch sogar eher in die Richtung Ballbesitz und Spielorientiert bzw. hat einen variblen Ansatz? Seine Mannschaften waren doch immer aufs Fussball spielen aus oder nicht? ZUmal es ja auch erstmal bis Saisonende geht und wenn man spielerisch eine Stabiliät reinbringt, wäre Dotchev ja auch durchaus Jmnd. dem man eine längerfristige Anstellung auch zutraut.
 
man möge sich die hysterischen Reaktionen hier im Portal anschauen, wenn Ehemalige in den letzten Jahren
Kritik äußerten. Egal ob Schacht (Wurstverkäufer), Hajto (Schalker) oder sogar Dietz (seniler Opa aus einer anderen Zeit), Ferry .... usw. es waren. Einige davon besaßen im Gegenteil von Ivo sogar Trainerscheine und haben sogar in hohen Ligen dauerhaft Erfolg gehabt.
Aber man musste ja den nach dem Zwangsabstiegs im heiligen Lichte auferstandene MSV und seiner gesegneten Führung des Lichts und den besten Fans der Welt vor der satanischen Brut der Ungläubigen schützen.
... zudem bekam man hier, wenn man User wie Kleinbroicher beschimpfte immer ne Menge Selbsversicherung in Form von Danke ab. ... das Portal sollte auch mal aufarbeiten, ... bzw. noch mal, hat seit Hellmich nämlich nix gelernt.

Wer? "Einige davon besaßen... dauerhaft Erfolg" Nenn' mal Namen. Wer konkret?

... und im gleichen Beitrag die Luftpumpe Kleinenbroicher verteidigen ... hängt dir immer noch quer, oder?
 
Dotchev geht doch sogar eher in die Richtung Ballbesitz und Spielorientiert bzw. hat einen variblen Ansatz? Seine Mannschaften waren doch immer aufs Fussball spielen aus oder nicht?
Ja, sehe ich genauso. Dotchev ist für mich von der Spielweise her so ein Mittelding.

Ich bin zufrieden und die Mannschaft hat dann seit Monaten endlich mal wieder einen Trainer hinter sich, der in der Lage ist ein gutes Verhältnis zu jedem Spieler aufzubauen und ihnen Selbstbewusstsein zu verschaffen.
 
Ja, irgendwas ist ja immer:
- bis vor kurzem bei der Konkurrenz
- schon zu lange raus
- in der 3. Liga gescheitert
- keine Drittligaerfahrung
- zu jung
- zu alt
- zu nett
- zu asi...
Es hat trotzdem Geschmäckle...weil bestimmt in der Vorstellung wieder geschrieben wird „er brennt dafür, einem Traditionsverein zu helfen“.
Wenn er den Klassenerhalt schafft, soll es mir aber völlig egal sein!
 
Also bei den Neuzugängen die jetzt in den letzten Wochen gekommen sind kann man durchaus auch Hein Bollo als Trainer verpflichten.
Egal welche Pappnase es wird er wird mit diesem Spielermaterial sicher nicht absteigen und darauf kommt es an.
 
Also GL 2.0 von der Spielweise her, der erst letzte Woche entlassen wurde wegen erfolglosigkeit. Sehe jetzt keine große Verbesserung rein von den Statistiken her.

aber natürlich dennoch: herzlich willkommen Pavel dotchev! Straf mich lügen!
Ich würde auch keinen Trainer holen, der gerade aus dem Misserfolg kommt und das ist gerade Mal eine Woche her.
Bin mal gespannt, ob er unsere Jungs wachgeküsst bekommt, denn für mich ist er eher zu ruhig.
Halle hat es letztes Jahr anders gemacht, Atalan nach kurzen Gastspiel gefeuert und mit Schnorrenberg einen recht Unbekannten geholt. Er hat Halle gerettet und die stehen jetzt eigentlich gut da.
 
Also bei den Neuzugängen die jetzt in den letzten Wochen gekommen sind kann man durchaus auch Hein Bollo als Trainer verpflichten.
Egal welche Pappnase es wird er wird mit diesem Spielermaterial sicher nicht absteigen und darauf kommt es an.
Ich frage mich nur, was Lieberknecht jetzt denkt?
Hätte er Frey, Palacios, Velkov und Bouhaddouz schon im Sommer gehabt :verzweifelt:
 
Ganz ehrlich,

wenn er mit den Jungs aus den nächsten 16 Spielen mindestens 21 Punke (1,31 P/Spiel) holt
werde ich ihm ewig dankbar sein!:pfeifen:

Und das wird bestimmt nicht einfach werden:heul:
 
Ohne Vereinsbestätigung glaube ich nichts ;) - hatte ihn nicht gewählt, war bei Titz, Koschinat - und ja schlagt mich. Lieberknecht - könnte aber tatsächlich sehr gut mit ihm leben, weil ich ihn als sehr bodenständig erlebt habe - Trainer alter Schule, aber taktisch auf Stand - in gewisser Weise finde ich ein ähnlicher Typ wie Schubert, und das war jetzt ja so schlecht nicht :). Kennt die Liga - beinhaltet: Kennt auch unsere Jungs und zwar gut genug, dass es richtig weh tat. Wäre positiv gespannt!
 
Ohne Vereinsbestätigung glaube ich nichts ;) - hatte ihn nicht gewählt, war bei Titz, Koschinat - und ja schlagt mich. Lieberknecht - könnte aber tatsächlich sehr gut mit ihm leben, weil ich ihn als sehr bodenständig erlebt habe - Trainer alter Schule, aber taktisch auf Stand - in gewisser Weise finde ich ein ähnlicher Typ wie Schubert, und das war jetzt ja so schlecht nicht :). Kennt die Liga - beinhaltet: Kennt auch unsere Jungs und zwar gut genug, dass es richtig weh tat. Wäre positiv gespannt!
Er kennt die Namen und Stärken der MSV Spieler wahrscheinlich besser als Lettieri :verzweifelt:
Aber vor allem auch alle restlichen Gegner ohne Videostudium...das macht ihn schon um Längen besser als Lettieri
 
Ich bin jetzt auch kein direkter Fan von der Verpflichtung , aber bei den noch offenen Kandidaten hätte es uns auch schlimmer treffen können. Würde mir aber wünschen, dass sofern wir den Klassenerhalt schaffen, im Sommer wer junges / frisches mit neuen Ideen kommt. Ich denke nicht, dass ein Dotchev uns in 2-3 Jahren in die 2.Liga führen und dort halten kann.
 
Dotchev ist ein Guter.
Nach den zwei Katastrophentrainern vor ihm endlich mal wieder ein Trainer mit dem zumindest ich leben kann.
Ob der defensiv oder offensiv spielen lässt ist mir sch.... egal. Hauptsache er hält die Klasse.
Alles andere ist total uninteressant.
 
Wenn Pavel regelmässig genau so liefert wie sein Namensvetter (schreibt sich allerdings mit w) seine Threaderöffnungen, dann wird das ein voller Erfolg.

Wer den Spieler Wunderlich hin bekommt und ihn zu der Spielerpersönlichkeit der Kölner Viktoria entwickelt, der kann und wird auch bei uns die Jungs weiter bringen.
Ich hoffe, das als Erster Leroy von ihm und seinem Händchen profitieren wird - dann haben wir ein weiteres Pfund in der Hinterhand.

Ich wünsche unserem neuen Trainer vollen Erfolg mit uns Zebras.
 
@Schimanski

Völlig wertfrei, aber auch ich habe die Viktoria in den letzten 1,5 Saisons jetzt 3x genauer beobachtet und zwar in den Spielen gegen den MSV (auch unter Trainer Lieberknecht). Unabhängig von den Ergebnissen, war Viktoria 3x die bessere Mannschaft die außerdem noch den gefälligeren Fußball gespielt hat. ;)
na ja das Spiel letztes Jahr in Köln, war eher von beiden schlecht. Hätte unser Keeper nicht so einen Aussetzer gehabt, wäre das Spiel 0-0 ausgegangen.
 
und die Mannschaft hat dann seit Monaten endlich mal wieder einen Trainer hinter sich, der in der Lage ist ein gutes Verhältnis zu jedem Spieler aufzubauen

Er ist aber nicht nur hier um Freundschaften zu schließen, es sind nur noch 18. Spieltage, es nützt ja nichts, wenn er der netteste Trainer wird mit dem wir je abgestiegen sind.
Ist jetzt Trainer Nummer 3 in dieser Saison, so langsam muss auch die Mannschaft mal liefern. Wir brauchen bestimmt keinen irren Diktator aber nur mit "dürfte ich die Herren freundlichst bitten in den vollklimatisierten Bus einzusteigen" hilft irgendwann auch nicht mehr.

Ich bin vor allem gespannt, ob es diese Mannschaft in dieser Saison nochmal schafft ein anderes Gesicht auf dem Platz zu zeigen, denn normalerweise galt für die 3. Liga schon länger dass jeder jeden schlagen kann. Müßte dann auch für den MSV im AbstiegsKAMPF gelten.
 
Weiß hier jemand, ob Dotchev schon mal mit einem Spieler aus dem aktuellen MSV Kader zusammengearbeitet hat? Mir würde da niemand einfallen! :nunja:
 
Ja war es, aber war die Viktoria nicht trotzdem die aktivere und etwas bessere Mannschaft, trotz des Übertrainers Lieberknecht auf unserer Seite?

Ne. Dat war ein Gemauer wie die letzten Wochen bei uns.
Aber gegen Lübeck habe ich bei der Viktoria diese Saison viele gute Ballbesitzelemente gesehen. Allerdings nur bis zum 0:1. Danach fehlte die Überzeugung und es ging bergab. Trotzdem ist Dotchev sicherlich kein Trainer, der nur mauert und bolzt, sondern auch weiß wie man strukturierten Fussball spielt. Besser wird's also auf alle Fälle....

Die WAZ hat es auch schon vermeldet, dass Pavel Dotchev unser neuer Trainer ist.

Der MSV schneidet gerade noch das Vorstellungsvideo mit den Traditionsvereinfloskeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Er ist aber nicht nur hier um Freundschaften zu schließen, es sind nur noch 18. Spieltage, es nützt ja nichts, wenn er der netteste Trainer wird mit dem wir je abgestiegen sind.
Richtig, es ist aber auch nicht verkehrt ein gutes Verhältnis zur Mannschaft zu haben, umso größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie dir vertraut und folgt und für dich durchs Feuer geht.

Die letzten 2 Trainer haben in der Hinsicht grandios versagt. Ergebnis bekannt.
 
Richtig, es ist aber auch nicht verkehrt ein gutes Verhältnis zur Mannschaft zu haben, umso größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie dir vertraut und folgt und für dich durchs Feuer geht.
In jedem Fall macht er einen sehr intelligenten und geordneten Eindruck. Ich denke aber, dass er zwar empathisch, aber ähnlich wie Lieberknecht auch sehr fordernd sein kann, nur nicht vielleicht so emotional. Aber gute Laune Onkel seh ich bei ihm auch absolut nicht.
 
Diesmal schreibt die Presse keinen Unfug. Dotchev macht es.

In der momentanen Lage ist mir der extrem erfahrene Drittliga-Coach sogar lieber als Koschinat und erst recht als Toku. Dodi ist ein guter Name in Liga 3 und sogar mit Bekanntheit im gesamten deutschen Fußball. Er bringt deutlich mehr mit als Gino.

Ich denke, Dotchev brennt für den MSV und wird mit seiner Erfahrung und Menschenführung die Mannschaft in ruhigere Gewässer führen. Das ist auch Schubert binnen weniger Tage ansatzweise gelungen. Aber auch danach kann Dotchev etwas entwickeln.

Freue mich sehr auf die erste PK. Er muss jetzt möglichst schnell an die Mannschaft ran, doch bleibt bis Montag sogar noch etwas Zeit. Ungeschlagen in den beiden Auswärtsspielen bleiben, dann steht Duisburg schon ab der Autobahnausfahrt für Pavel, Aziz und Co Spalier. ;)

Ja, ich weiß... Ich wollte nicht wie bei TL den Fehler machen und zu euphorisch sein. Aber optimistisch darf ich durchaus sein. Dürfen wir durchaus sein. Das packen wir.

Seine Schlussbilanz in Köln interessiert mich wenig. Das war nach einer sehr guten Zeit plötzlich einfach festgefahren. Passte nicht mehr. Hier ist er erstmal neu und wir legen los.

Willkommen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben