Wie seid ihr MSV Fans geworden?

Das erste mal wo ich im Stadion war war in der Saison 1997/98 gegn Werder Bremen. Aber richtiger MSV Fan wurde ich erst vor 5 Jahren wo ich öfters ins Stadion gegangen bin und mir meine erste Dk kaufte.:) :)
 
Also erstmal war ich nie Fan von nem anderen Verein als Duisburg!!! Glaub das war die Saison 93/94 als es anfing. Dann irgendwie immer mit Papa in der Gegengerade gestanden oder mit freunden zu auswärtsspielen (also so was hier in NRW lag...). ´98 der Höhepunkt mit Vadder nach berlin!*war das geil* war dann immer mal wieder so im stadion wenn ich zeit hatte, hab aber lange selber fuppes gespielt und ging dann halt nicht immer... hat sich dann auch irgendwie nur noch selten ergeben und dann irgendwann ne saison fast sogar aufgehört...:fluch: aber irgendwann kam mir dann meine freundin wieder mit ner karte an und hat mich gefragt ob wa nicht zusammen gehen wollen und jetzt ist se selbst schuld... alle we´s ausgeplant keine zeit mehr für die frau!!!MANN muss schließlich prioritäten im leben setzen:D
 
Aktiv seit 96, das erste Spiel ohne Begleitung der Eltern war der 17. Spieltag am 7.12.96 Duisburg : St. Pauli 1:0, das Letzte Spiel vor der Winterpause also war einfach nur Arschkalt. Ansonsten bin ich durch die Familie natürlich schwer vorbelastet, also seitdem ich denken kann.
 
Ich glaube 1976! War ein Spiel der Intertotorunde gegen Prag (Sparta?) und da mein Onkel Ordner war, saß die ganze Familie auf der Tribüne. Es gab ein lockeres 3-0!
Moment ich habe 30-jähriges! Tolles Jubiläum...:(
 
moin,mein erstes profifussballspiel was ich jeh gesehen hab war 1991 letzter spieltag gegen blau weiß neunzig berlin stadion rappel voll und ich stand janz oben auffe tribüne fette stimmung bis das 1 zu 0 fällt fast alle rennen auf den platz und ich glaub ich hab vorher noch nie so ne gänsehaut gehabt das war feeling und ich war infiziert für mich kam es nie in frage einen anderen verein zu unterstützen
 
Mein erstes MSV-Spiel war in der Saison 02/03 gegen Eintracht Trier 2:4 :mad:
Die Fans forderten die ganze Zeit die Einwechslung Luis Gomis, der auch das 2:4 erzielte.

Meine Freunde waren schon MSV-Fan's ich habe mit ihnen ein Fanclub gegründet und bin seitdem treuer MSV-Fan, in guten wie in schlechten Zeiten, undbesitze seit der Saison 03/04 eine Dauerkarte.


:zebra-he: :zebra-he: :zebra-he: :zebra-he: :zebra-he: :zebra-he: :zebra-he: :zebra-he: :zebra-he:
 
....

Msv Fan Kann man nich werden man hat es im Blut :D
Manche merken es vorher manche ers später aber em ende sind alle schlauer das aLLES AUSER DUISBURG SCH***E is xD

;)

Mit herzblut beim MSV


Ps: auch erst späte erkenntnis
 
mein opa hat mich 89 in die süd mitgenommen und seit dem war es um mich geschehen! hab dann aber irgendwann in die nord gewechselt,weil die nörgelnden zebra opas in der süd mich doch zu sehr genervt haben! :D
 
Prinzipiell denke ich Zebra bin ich seit Geburt :D:D
Aber es war im Jahre 91 als ein 6-Jähriger Erlinho gefragt wurde willste Bayern Fan oder MSV Fan sein und der kleine antwortete MSV süß oder:D
Mein erstes Spiel war in der Saison 93/94 gegen Gladbach im GÄsteblock, da einem Klassenkamerad seine Eltern dort in der Bude gearbeitet haben. Das Spiel endete 2-0 durch Tore von Weidemann und Közle. Dann war es defintiv der Erlinho war Zebra 4-Life!
 
Ich bin treuer Anhänger des MSV seit den 70er Jahren.
Unvergesslich die 4 Tore von Enatz gegen Sepp Maier!!!
So bin ich wie so viele von euch durch alle Höhen und Tiefen mit dem MSV gegangen.
Da ich aus dem Rheinland (Bonn) komme, schon fast eine Rarität hier bei uns ein Duisburger zu sein.
Bonn, Bad Honnef.. einige Spiele der Oberliga (Lienen, Macherey usw.) sind auch mit dabei gewesen.
Heute stehe ich in der alten Nordkurve (Dauerkarte). Auch wenn der Abstieg ein wenig geschmerzt hat, wir stehen wieder auf und werden zurückkämpfen in die 1.Liga.:)
 
Seit Einführung der Bundesliga bin ich MSV Fan. Habe Rahn noch spielen sehen. Manglitz, Bella, Versteeg... war eine tolle Truppe. Nolden der Elferkönig. Dann Worm, Wohlfart, Lara... UEFA Cup... war eine tolle Zeit. Bregmann der Künstler :D Klar, und Ennatz.. hat Bayern alleine abgeschossen :D

Gruß
Wolfgang
 
Natürlich 1982, beim ersten Abstieg.

Erstes Mal inner Wedau war 1973: 2-0 gegen Bayern, fand ich aber doof. Bin damals von Bayern:eek: auf Gladbach:eek: umgeschwenkt, also von Pest zu Cholera.
So konnte ich aber die geilen 70er noch mitnehmen, war auch nicht übel.

Dann wurd ich irgendwann groß und fand die Zebras geil, bis heute. :eek: :eek:
 
Als ich noch klein war,wollte mein Opa immer das ich BVB Fan werde,
damit ich nicht so viele Enteuschungen erlehben muss wie er inn 50 Jahren
treue zum MSV.Naja er hat es nicht geschafft trotz Trikot und Manschatsposter von den Gelbschwarzen,Das Trikot ist verschenkt worden,Das Poster von der Wand und nun bin ich schon 20 Jahre lang ein Zebra!:)
 
Bin MSV Fan seit fast 40 Jahren- geil als ich das erste Mal im Stadion war kam der HSV mit Keagan und hat sich ne Klatsche geholt.Dieses Spiel werde ich nie vergessen.(Mein großer Bruder damals HSV Fan hat auch noch was auf die Fresse gekriegt:D ).
 
mein Vater hatte mich damals mitgenommen... is aba schon 7 jahre her oder so deswegen weiß ich nicht mehr gegen wen ich glaub es war freiburg ;) ab da an war ich so gut wie Duisburg Fan :)
 
Mit gaaanz jungen Jahren hat mich meine Oma immer mit dem Kinderwagen zum FSV Frankfurt über den Bornheimer Hang geschoben... das erklärt schonmal die Liebe zum Fussball, die Sympathie für den FSV und Antipathie zur Eintracht :D
Mit 13 hab ich dann mit meinem Vater im TV Fussi geschaut und der MSV hat als Aufsteiger ordentlich für Furore gesorgt... außerdem hatte ich damals genauso weiße Haare wie Uwe Weidemann :D
Mein erstes Spiel war dann im Mai '95 später im Frankfurter G-Block. Wir wurden mit 4:1 in die zweite Liga geschossen, aber man hat die MSV-Fans so geil gehört, es wurde trotzdem gefeiert und seitdem... :o
 
G´Loorn schrieb:
Ich kann mich gar nicht mehr daran Erinnern:o Bin jetzt schon über 20 Jahre MSV Fan und werde dies auch bleiben. Habe die Oberliga mitgemacht und und und.

Wie man MSV Fan wird: Erstmal ist jeder Junge ein BVB oder Bayern München Fan!! Dann wächst sein Hirn, er fängt an zu denken und schwups ist man beim MSV Duisburg:D

Hehe :D...nicht nur kleine Jungs sind zuerst BVB und dann MSV Fan. Bei mir war es genauso. Durch meinen Vater, der selber als Spieler und Trainer aktiv war, bin ich zum Fußball gekommen und hatte durch meinen Vater auch eine Verbindung zum MSV.

Zunächst aber war ich BVB Fan :o, bis ich endlich klar denken konnte :D. Wann genau das war weiß ich nicht mehr...
 
1974 hat mein Bruder mich hin und wieder mit zum MSV genommen, ich war damals 7 Jahre alt und habe eine frühe Zuneigung zum MSV ausgebildet.

Dann vergingen mehrere Jahre in denen ich den MSV nur spuradisch besuchte und mehr in den Medien verfolgte.

Als ich dann eigenes Geld verdiente erhöhte sich die Zahl meiner Stadionbesuche.
Aber richtig los ging es nach einem Jobwechsel vor 6 Jahren. Mein Arbeitskollege hat mich mit seiner Begeisterung für den MSV total angefixt, so dass ich meine alte Liebe wieder entdecken konnte.

..............................to be continued!!
 
Sohn und Vater

:) ich war schon mit drei Jahren im Stadion gegen Freiburg da aber ich hab noch nichts verstanden! Dann wollte ich 2005 mal wieder ins Stadion. Ich war beim 4:2 gegen Dresden da, ich hatte noch Angst unter dem Choreo. Da haben wir uns einen Schal gekauft :schal: und sind gegen Aue und Erfurt auch noch da. Und dann hab ich mir eine kleine Fahne :zebra-s2: geholt. Vor der saison 05/06 hab ich dann meine erste Dauerkarte geholt. Ich hab in der Saison hab ich bei frankfurt(5:2) mein erstes Auswärtsspiel gesehen Unser Stammplatz ist wenn wir 2 Stunden vor dem Spiel vier Reihen hinter die Trommler stellen.

-----
:)als Oberhausener Schüler (mit mir als einzigem MSV-Fan) sind wir zu den Auswärtsspielen des RWO ins Wedaustadion gegangen. Das erste Mal glaube ich 1973 zu einem torlosen Grottenkick zum Vergessen vor halbleerem Stadion. Danach folgen zwei tolle Siege gegen die Bayern, 1975 habe ich meine erste Dauerkarte geholt .
 
eMBee schrieb:
Mich hat auch mein Vatter mitgenommen. War irgendwie 5 oder 6
Weiß gar nicht mehr welches Spiel das war oder in welcher Liga...nur noch dass da en Blitz in die Flutlichtanlage eingeschlagen ist und ich den ganzen Abend meiner Mutter erzählt hab, wie cool das war:D (also der Stadionbesuch an sich - nich der Blitz)
Danach Vatter immer genervt, wann wir denn das nächste mal wieder Stadion gehen...
Als ich dann alt genug war, bin ich fast jedes Spiel gegangen:)

mit dem blitz war gegen köln kann das sein..???:D
 
früher als kleinkind hat man mich mal mit ins stadion genommen. mich hat es nicht wirklich interessiert. dann in januar 2003 wollte meine schwester unbedingt mit mir zum training.saison 04/05 hat mich mein vater mit zum spiel msv-aachen genommen. von da an war ich feuer und flamme. zwar bin ich nicht lange dabei aber beim training bin ich schon bekannt. es gibt da kein platzwart oder spieler der mich da nicht kennt. zumindest vom sehen. traingsplatz ist mein 3. zu hause:D :D :D :D :D :D :D
 
Hallo MSV-Fans,

ich bin neu hier und dachte mir, daß es ganz ordentlich wäre, meinen ersten Beitrag hier in den Thread hinein zu plazieren.

Ich bin seit Jahrzehnten Kickers-Fan und seit Ende letzten Jahres großer MSV-Sympathisant. Es fing so an, daß einer meiner Söhne in der ersten Liga wie aus heiterem Himmel Euch anfing zu mögen. Der OFC stand für ihn erstmal in der zweiten Reihe und ich lies es zu, weil ich beim Nachdenken die Vorzüge, Zebra-tendiert zu sein, erkannte und mich selbst nicht sperrte. Ihr seid - ähnlich dem OFC - ein Arbeiterverein, der kaum Modefans hat (ich hoffe, daß Ihr mich nicht als solchen benennt) und der immer für sein Dasein hat schuften müssen (zum Glück hat der Junge nicht den BVB oder den FCB gewählt :) ).

So kam es, daß ich öfters in Eurem online-Shop bestellte (um den Buben auszustatten; er hat z.B. ein Kochtrikot) und ich per eMail eine derart nette MSV-Kontaktperson bekam, daß ich mich Zug um Zug stärker zum MSV hingezogen fühlte, was sich letztendlich aufgrund des bedauerenswerten Abstiegs der weiß-blauen und des Klassenverbleibs meines OFC dazu veranlasste, mich hier bei Euch zu registrieren.

So! Ich freue mich auf die beiden Spiele zwischen den beiden Vereinen meines Interesses und ich drücke Euch die Daumen für den sofortigen Wiederaufstieg.

Bis bald mit Gruß aus OF
 
Hail.gif
Dein Bub is'n guten!
 
Aber Hallo, der sollte mal zum Superfan ernannt werden, ein echtes Genie. Und dass Du, OFCFanM, durch Nachdenken!!!!!:eek: Vorteile beim MSV entdeckst, macht mich total fertich:

Respekt, Herzlich Willkommen in Duisburg und der Mitte aller Zebrageschädigten.
 
02.10.1982, MSV Duisburg gegen Darmstadt 98 3-3, war das erste Mal als mein Vater mich mit an die Wedau genommen hat, seitdem gibt es nur noch einen Verein für mich!!!!!
 
Ja, der Sohnemann war auch schon im Zebramagazin abgebildet, fand ich total spitze von Euch und Euren Entscheidungsträgern bzgl. des Magazins, daß er dorthinein gekommen ist.

Bei Dortmund oder bei den Bayern würde ich nie mit dem Sohn derart mitziehen, weil, sobald ein Club deutschlandweit von jedem "Zweiten" gemocht wird und ein jeder 500 km entfernt wohnende Typ mit 'nem derartigen Aufkleber auf'm Auto (*) rumfährt, wenn das so wäre, würde ich mich nie einreihen in die Front der Sympathisanten.

Bei Euch ist das anders, da guckt schon ein jeder hin, wenn ich im OFC-Block mit der DU-Sonnenbrille stehe, die übr. top aussieht und auch ist.

(*)-habe auf dem Auto neben den beiden OFC-Aufklebern mittlerweile einen (zwar kleineren) mit Eurem Wappen :rolleyes:
 
highlight

war ein Spiel in den frühen 6oer Jahren - gegen rot weiß essen.
Vatter - in Meiderich aufgewachsen - hatte es an den linken Niederrhein verschlagen - kleienes Dorf.
Zu diesem Spiel sind wir mit Bahn und Bus gefahren - das Highlight eines damals 12jährigen!
Seit dieser Zeit schlägt mein Herz weiß - blau. Ich war u. a. dabei, als wir in die 3. Liga abgestiegen sind - Tränen in den Augen von Pino Steiniger und bei mir natürlich auch.
Ich war aber auch bei vielen grandiosen Siegen gegen München und im UEFA - Cup dabei. Schmerzlich : Wohne in einer Gegend, wo die Borussen viele Anhänger haben. Und damals im UEFA - Cup waren wir ja zumindest gleichwerig. Wnn nicht dieserdämliche Pass von Rudi Gores gewesen wäre..
Aber ich gerate in ein anderes Thema.

Das ist die Story : Wie ich MSV - Fan wurde.
 
29.10.2005 Duisburg – Wolfsburg mein erster Eindruck in der MSV Arena: Im Station erklang plötzlich Glockenklang, dann ein jubeln und eine Welle von klatschenden Händen übertönte, um weit aus mehr als man es sich vorstellen kann, die „Hells Bells“. Dann sah auch ich den Grund für diese, ich nenne sie hier einfach mal „Zeremonie“. Gesang begleitete den Torwart des MSV Duisburg, der in Richtung Tor der KÖPI Tribüne sich zu bewegte. Dieser Mann der da unten sein „warm up“ begann war also Georg Koch. Da saß ich nun inmitten fremden und brüllenden Menschen die einen Mann anfeuerten dessen Namen ich hin und wieder in Gesprächsrunden aufschnappte jedoch die Person die dahinter stand, mir völlig unbekannt war. „Was für ein Wahnsinn, was für eine Euphorie für eine einzelne Person“ dachte ich mir….damals! :rolleyes:

Irgendwie hatte mich die Mannschaft des MSV Duisburg und die Stimmung die in der Arena an jenen Oktobertag herrschte in seinem Bann gezogen. Ging zu jedem Heimspiel bis zur Winterpause. Zu Weihnachten mein Wunsch „Dauerkarte für die Rückrunde“. Leider haperte es mit den Auswärtsspielen. Es wollte keiner mit mir dort hin, wegen dem gegurke (Wortlaut aus meinem Umfeld). Bielefeld war mein einziges Auswärtsspiel, aber nur weil ich angekündigt hatte dort alleine hin zufahren. Jetzt weiß ich, dass ich auch ohne Begleitung zu den noch angenehmen Entfernungen von Auswärtsspielen in der nächsten Saison fahren werde. :p

Tja, hätten meine besser hälfte und mein Schwager nicht unbedingt zu diesem Spiel gewollt und ich nicht vor lauter Langenweile an diesem Tag sterben wollen und unüberlegt gesagt hätte: „Komme mit“ hätte mich die Euphorie wohl nie erwischt. Zwar hängt seitdem hin und wieder der Haussegen mal schief aber damit kann ich leben. :zustimm:


Ich hoffe, wie viele andere Fans auch, dass die Jungs schnell wieder an der Spitze mitspielen werden. Sicher ist, es wird für die Mannschaft ein schwerer und verdammt harter, steiniger Weg werden!

Grüße aus dem Duisburger Norden
 
Court schrieb:
da haben wir gegen wolfsburg gespielt. ;)
[FONT=&quot]
[/FONT]
Danke für die Korrektur, Court! Fehler ist behoben. Ich habe tatsächlich Kaiserslautern geschrieben....ich glaub es nicht! Meine Güte, wie peinlich, lag bestimmt daran, dass mein Mann in der Nähe war..
 
ich kann mich nicht mehr an die saison erinnern (da man hier von den "cop´s" sofort zereissen wird wenn man mal was verwechselt) war aber abstiegssaison. trainer war noch ewald lienen da hab ich im wedaustadion msv - hsv mit meinem onkel gesehen 0-4 fürn hsv :( seit dem bin ich msv fan

falls einer die saison noch weiß soll er sie zum besten geben :mad:
 
Ich bin so seit der saison 97/98 msv fan. mein vater nahm mich damals mit zum spiel gegen rostock. haben zwar 2:1 verloren aber danach war ich vom virus befallen
 
Keine Ahnung, irgendwie war ich das schon immer seid ich mich mit Fußball befasse.
Liegt wohl daran, dass mein Vater als gebürtiger Meidericher auch schon MSV-Anhänger war. Leider war es mir durch diverse Umzüge meiner Eltern nie vergönnt in Duisburger Luft aufzuwachsen und jedes Heimspiel mitzunehmen.
 
Also bei mir war das in der Saison 02/03 wo mein Kollege mich mit zu den ersten Spielen genommen hatte... ich war noch sehr klein und wustte noch nicht was so zur Sache ging.
Es wurden immer mehr Spiele und letztes Jahr war ich dann so fast immer dabei auch wenn ich da noch keine Dauerkarte hatte...
Es waren schöne Augenblicke und traurige...
ZB die Choreo gegen KSC
Dann war mein erstes Auswärtsspiel Ligapokal gegen den Köln.. und ich bin immer noch der Meinung das wir ein schöneres Stadion haben :D
Nun ja seit dieser Saison habe ich endlich meine Dauerkarte und mein Ziel ist jetzt zu jedem Auswärtspiel zu fahren.
 
Das war irgendwann 1979, da war ich 6!
Wir waren gerade von Weeze nach Rheinhausen gezogen und ich hatte gerade Anschluß an die Nachbarsjungen gefunden!
Wir spielten auf dem ollen Bolzplatz Fußball, als der Vater von einem meiner Freunde ganz hektisch ankam und seinem Sohn zu verstehen gab, das er sich fertig machen soll, da es doch gleich ins Wedaustadion ginge!
Natürlich war ich Todtraurig, weil wir ja nun aufhören mußten, da der Ball auch von ihm war!
Folgerichtig fing ich auf dem Bolzplatz an zu plerren!
Auf einmal sagte der Vater meines Spielkameraden, das er noch einen Platz im Auto frei hätte und ich gerne mit kommen könnte!
Ich natürlich sofort zu meine Eltern geflitzt, die Antwort auf die gestellte Frage, ob ich mitfahren darf vollständig übergangen und ab, nach die Wedau
Der MSV hat das Spiel gewonnen und ich bin seitdem mit dem Wedauvirus infiziert!
 
DesertAngel1 schrieb:
29.10.2005 Duisburg – Wolfsburg mein erster Eindruck in der MSV Arena: Im Station erklang plötzlich Glockenklang, dann ein jubeln und eine Welle von klatschenden Händen übertönte, um weit aus mehr als man es sich vorstellen kann, die „Hells Bells“. Dann sah auch ich den Grund für diese, ich nenne sie hier einfach mal „Zeremonie“. Gesang begleitete den Torwart des MSV Duisburg, der in Richtung Tor der KÖPI Tribüne sich zu bewegte. Dieser Mann der da unten sein „warm up“ begann war also Georg Koch. Da saß ich nun inmitten fremden und brüllenden Menschen die einen Mann anfeuerten dessen Namen ich hin und wieder in Gesprächsrunden aufschnappte jedoch die Person die dahinter stand, mir völlig unbekannt war. „Was für ein Wahnsinn, was für eine Euphorie für eine einzelne Person“ dachte ich mir….damals! :rolleyes:

Irgendwie hatte mich die Mannschaft des MSV Duisburg und die Stimmung die in der Arena an jenen Oktobertag herrschte in seinem Bann gezogen.

Sehr schön formuliert, ich hatte Gänsehaut!
 
Mein "erstes Mal" im Stadion war glaub ich in der Saison 1994/1995 beim heimspiel gegen Werder Bremen, mit meinem Papa und meinem Bruder.
Endstand war 1:3 für Bremen (Basler hat eine Ecke direkt reingedreht und Bernd Hobsch und Winton Rufer??! wie schreibt man den?? haben noch getroffen. Da war ich 11 Jahre oder so. Trotz der Niederlage war ich beeindruckt mal meine ganzen "Helden" von nahem zu sehen.
Ich bin aber seit ich denken kann MSV Fan, habs halt vorher immer bei ranissimo mit Reinhold Beckmann im fernsehn geguckt. Dann wollte ich mal selber ins Stadion nd hab mich mit meinem Papa auffe Tribühne gesetzt.
Danach war ich relativ unregelmäßig auf der Ostgrade mit 1-2 Freunden.
So richtiger Hardcore MSV Fan bin ich seit dieser Saison.
Über die Auswärtsfahrten nach München, Mainz, Leverkusen, Dortmund etc.
Von da an war ich so richtig Feuer und Flamm und freue mich in der kommenden Saison auf Fahrten nach Jena, Essen und Unterhaching und so :cool:
 
Mein Erstes MSV Spiel habe ich am 34. Spieltag der Saison 93/94 gegen Freiburg 0:2 gesehen, meine schwester hatte mich mitgenommen. War zwar ein scheiss Spiel aber Die Party danach war einfach geil. :D
 
Faxe schrieb:
ich bin seid 85 msv fan .... und mein erste spiel nach mein dad´s angaben war juni 91 in saarbrücken beim 0:1 siegt der zebras ich glaube das war der bundesliga aufstiegsspiel wo am letzten spiel tag blau weiss 90 berlin an der wedau kam .... oder war es beim dfb-pokal spiel in offenbach ... aber ich weiss nicht mehr .. ganz genau ...


Ging das Spiel nicht 1:1 aus? War damals auch dort, war ne geile Rückfahrt ( besonders die Stopps an den Raststätten)
 
Zurück
Oben