Wintervorbereitung mit Trainingslager in Belek vom 14. bis 22. Januar 2016

Das soll jetzt deine Antwort dazu sein? Ich kann Bröker auch nichts tolles abgewinnen, aber nach deiner Ansicht war er heute sogar besser.
Wie gesagt, Chanturia hat sich für die paar Spielminuten, die ihm unser Trainer zugestanden hat, für mein Verständnis deutlich besser präsentiert als Bröker zuvor in 70 Minuten.

Hat Chanturia das Tor vorbereitet oder Bröker?
Keiner von beiden, es war Scheidhauer, der heute mit Abstand bester Spieler auf dem Platz war. Aber schon klar was du meinst, für mich fällt die Flanke von Bröker vor dem Tor eher in die Kategorie "auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn".
 
Das war ein anständig und seriös durchgeführter Test. So gehöhrt sich das auch. Da konnte das Trainerteam sicher
Erkenntnisse gewinnen, wo man weiter ansetzen muss. Der Aufwand der heute betrieben wurde ist auch das
Minimum, was abgerufen werden muss. Wenn man an die Grenzen und auch mal darüber hinaus geht, kann
man sich weiter entwickeln. Ich hoffe und erwarte auch, dass sich die Jungs nun weiter steigern. Nachlässigkeiten
sind verboten.
 
Alles in allem eine geschlossene, gute Mannschaftsleistung. So stelle ich mir unseren MSV vor. Vorne agressiv draufgehen und auch das Spiel nach vorne suchen. Hinten hat man wirklich gut gestanden und gearbeitet. Natürlich war es keine Galavorstellung, aber Körpersprache und Willen sowie Umsetzung zeigten den Weg auf, wie unsere Truppe sich auch in der 2. Liga ihre Erfolge holen kann.
 
Chanturia ist ein toller Spieler mit dem Ball nur leider nicht mit den Mitspielern. Eine Mannschaft besteht aus 11 Spielern sobald er das versteht wird er erfolgreich spielen.

Das sehe ich ganz anders: in 15 Minuten Spielzeit hat Chanturia in 2 Szenen heute bewiesen, wie wertvoll er für die Mannschaft in der Offensive sein kann. Das waren 2 kluge Pässe in die Tiefe, die ich zuvor weder von Grote, noch von Bröker gesehen habe.
 
Ich habe nichts anderes behauptet nur war das die für mich so ziemlich einzig vernünftige Aktion (abgesehen von seinem Tor gegen Freiburg) von Bröker im Zebra Trikot

Dem widerspreche ich auch nicht. Nur habe ich außer den Aktionen heute (die wirklich toll waren) und dem Tor gegen Paderborn auch noch nicht viel vernünftiges von Chanturia gesehen.

Und alleine darum geht es.
 
Also alles in allem doch schon halbwegs gelungen heute das Testspiel. Die Jungs aus HZ 1 sollten im großen und ganzen gesetzt sein.
Allerdings fehlte die Power von rechts von Feltscher, da wird es für Meise schwierig.Von der zweiten Garde hat sich so richtig keiner empfohlen.Dausch sucht seine Form.
Bezeichnend, keine richtige Chance durch einen Stürmer. Apropos Stürmer, wo isser denn ?
Vom Laufpensum heute Grote und Scheidhauer stark, trotz der ein oder anderen Trainingseinheit in den Knochen.
Für Pogge freut es mich richtig, sympathischer und für seine Situation ein durchaus gelungener Auftakt, weiter so !
Chanturia lässt immer mal wieder sein Können aufblitzen, richtig zünden, ist aber was anderes. Irgendwie fremdelt er noch.
Wichtig erscheint mir aber das Gefühl, mal wieder gewonnen zu haben. Ich hoffe, das stäkt das Selbstvertrauen!
Ach, sollte ein Hotel Bademäntel vermissen, die tauchen bestimmt wieder auf ... .
 
Dem widerspreche ich auch nicht. Nur habe ich außer den Aktionen heute (die wirklich toll waren) und dem Tor gegen Paderborn auch noch nicht viel vernünftiges von Chanturia gesehen.

Und alleine darum geht es.
Ohne jetzt den Hobby-Psychologen spielen zu wollen glaube ich das Chanturia einfach etwas mehr Vertrauen in Form Spielminuten vom Trainer braucht, um seine tollen Ansätze zu vollenden.
 
Ohne jetzt den Hobby-Psychologen spielen zu wollen glaube ich das Chanturia einfach etwas mehr Vertrauen in Form Spielminuten vom Trainer braucht, um seine tollen Ansätze zu vollenden.

Ich kann dir ehrlich gesagt nicht sagen, warum er seine Leistung nicht konstant zeigt. Nur stimmt es mich auch nachdenklich, das er 2 Monate auf dem Markt war und keiner ihn wollte. Wenn er so ein toller Spieler ist, dann wäre das nicht passiert. Also irgendwas stimmt vom Kopf her sicher nicht. Ob es am Vertrauen, an Sprachproblemen oder wie auch immer liegt kann ich nicht beurteilen.

Sollte Chanturia die 20 Minuten von heute wiederholen wird er sich spielen. Da bin ich mir sicher. Wenn nicht, dann haben wir ein Problem auf rechts. Denn wie die auch selber sagst. Bröker überzeugt dort ebenfalls nicht.
 
Scheidhauer hat abgelegt. Die gute Flanke kam von Bröker.
alle brauchbaren Flanken von rechts in den letzten Ligaspielen kamen von Bröker! ... Feltscher kann nur zu tief oder hinters Tor ... also nur ziellos reinpölen.

Grote, Wolze und Bröker sind die einzigen Außenspieler bei denen mal ne brauchbare Aktion rum kommt. Weder Feltscher noch der angeblich tolle Chanturia haben auf Außen was zählbares vorzuweisen. Man kann höchstens diskutieren Chanturia im Zentrum zu bringen. ... aber ehrlich gesagt sind da die Mitbewerber auch besser.
Wenn ein frischer und angeblich technisch starker Spieler nach Einwechselungen es kaum schafft mal einen Torabschluss oder Vorlage zu generieren, dann ist er wohl nicht so technisch stark, weil er mehr mit dem Spielgerät beschäftigt ist als mit seiner Umgebung.
 
Ich kann dir ehrlich gesagt nicht sagen, warum er seine Leistung nicht konstant zeigt. Nur stimmt es mich auch nachdenklich, das er 2 Monate auf dem Markt war und keiner ihn wollte. Wenn er so ein toller Spieler ist, dann wäre das nicht passiert. Also irgendwas stimmt vom Kopf her sicher nicht. Ob es am Vertrauen, an Sprachproblemen oder wie auch immer liegt kann ich nicht beurteilen.

Sollte Chanturia die 20 Minuten von heute wiederholen wird er sich spielen. Da bin ich mir sicher. Wenn nicht, dann haben wir ein Problem auf rechts. Denn wie die auch selber sagst. Bröker überzeugt dort ebenfalls nicht.
Da bin ich wieder absolut bei dir. :)
 
Man muss fairerweise sagen, dass die Tschechen uns in der ersten Halbzeit sehr viel Platz gelassen- und die Zweikämpfe nicht so richtig angenommen haben.

Der MSV war aggressiver und hat früh gestört (ich habe sogar mal den Bajic auf höhe der Mittellinie einen Zweikampf gewinnen sehen). Problem waren dann aber die langen Bälle, mit denen Steffen so seine Probleme hatte. Ansonsten aber guter Job als RAV. Aber sorry, da ist Rolf mir lieber.

Im Ansatz finde ich dieses sich hinten spielerisch befreien gut. Aber dann darf man den Ball nicht verlieren und sollte den Ball dann einfach mal hinten raushauen.

Tor in der 14' schön herausgespielt (auch wenn mir das zu sehr nach ''naaa, wer trägt den Ball denn nun in's Tor'' ausgesehen hat). Wieder Wolze :)
Zusammen mit Rolf und Steffen unser Goalgetter.

Einfach mal früher den Abschluss suchen. Scheidhauer hat das ganz gut gemacht.

Die Abstimmung Bröker- Albutat- Bohl- Meissner ging gar nicht auf der eigenen rechten Seite. Deswegen waren auch alle Aktionen über diese Seite mordsgefährlich.

Rata Abwürfe waren gut und kamen an.

Grote engagiert aber einfach keine Kraft den Ball mal über 15 Meter zu spielen.

Das habe ich mir sogar 2x notiert: Abstimmung Bröker- Bohl- Albutat ging gar nicht!

Pogge da hinten ein brauchbarer LAV. Wolze sehe ich sowieso gerne in der Offensive.
Schiri hatte heute eh ein großes Herz.

Holland soll mal dieses ''von hinen'' foulen ganz sein lassen. Heute wieder zu häufig gesehen.

Ab 75' zu viele Wechsel...

Fazit: Engagierte Leistung reicht für verdienten Sieg.

Prima!

:jokes20:

P.S Hoffe wir kriegen mal Puma als Ausrüster- Die Winterjacken bis zu den Zehenspitzen sahen toll aus :brueller:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sehe ich ganz anders: in 15 Minuten Spielzeit hat Chanturia in 2 Szenen heute bewiesen, wie wertvoll er für die Mannschaft in der Offensive sein kann. Das waren 2 kluge Pässe in die Tiefe, die ich zuvor weder von Grote, noch von Bröker gesehen habe.
Ja das ist ja auch der Unterschied zum Spiel gegen Kiel. Wenn er für die Mannschaft spielt bin ich auch klar für ihn. Das muss er nur zeigen

Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk
 
Auch wenn Erkenntnisse aus Testspielen mit Vorsicht zu geniessen sind finde ich das heute wieder zu sehen war,das Bohl in der IV deutlich besser aufgehoben ist als auf rechts,zumal Rolle in der zweiten Halbzeit dort auch fehlerfrei agiert hat.Ich gehe stark davon aus das die Viererkette auf der Alm von Bajic und Wolze ergänzt wird. . Noch ein Wort zu rechts vorne.Diese Schwanzvergleiche Bröker/Chanturia bringen nichts,da die zwei vom Können her Lichtjahre auseinander sind. Gerade deshalb muss von Giorgi,auch wenn es nur zwanzig Minuten waren,einfach mehr kommen.Zweimal ansatzweise seine Klasse aufblitzen lassen reicht nicht.Da erwarte ich mehr,wenn ich unbedingt in die Mannschaft will.Das Bröker nicht besser war spielt doch keine Rolle,von ihm erwarte ich halt auch kaum etwas,im Gegensatz zu Chanturia.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich fand es nach vorne - wie so oft - ein planloses auf Zufall basierendes Gekicke. Den einzigen sinnvoll und mit Absicht so gespielten Pass war für mich der von Chanturia auf Poggenberg. Sonst war das nix.

Defensive war das okay. Mehr aber auch nicht.

Wenn ein Scheidhauer für seinen Einsatz mal nachzusetzen zum besten Spieler auserkoren wird, dann sagt das alles.

Immerhin gewonnen, daher etwas Balsam für die Seele.

Auch heute frage ich mich wieder, was ein neuer Knipser knipsen soll, wenn da nix kommt. Meine Hoffnung beruht einzig und allein auf Obinna. Mit ihm käme die notwendige offensive Qualität zurück. Leider hat sich das mit PdW wohl erledigt.
 
Ohne jetzt den Hobby-Psychologen spielen zu wollen glaube ich das Chanturia einfach etwas mehr Vertrauen in Form Spielminuten vom Trainer braucht, um seine tollen Ansätze zu vollenden.

Vom externen Lesen bleibt mir ersteinmal, dass er in 15 Minuten zwei gefährliche Szenen produziert hat - wir hatten Spiele wo der ganze Kader in 90 Minuten nicht auf mehr gekommen ist... .
 
Das Ergebnis gegen einen namhaften Gegner ist schön und tut den Spielern sicherlich gut.
Der Einsatz stimmte heute über weite Strecken aber das sollte man eigentlich erwarten
dürfen. Unser Spiel sieht noch nach sehr viel Arbeit für die nächsten Wochen bis zum
Ligastart aus. Der Ball muss einfach besser rollen.
 
Ich wundere mich, dass noch keine ernst gemeinten Rechnungen aufgestellt werden, ob und wie ein Aufstieg in Liga 1 diese Saison noch möglich ist, nach den Maßstäben mit denen die vorherigen Testspiele hier von einer relativ großen Userschaft bewertet wurden.
 
Mal ne Frage an die Fans vor Ort: Ist Kayaoglu verletzt? Wundert mich, dass er in keinem der beiden Testspiele Einsatzzeit bekommen hat. Mein letzter Stand war, dass er wieder topfit ist und gegen Köln ja auch gespielt hat.
 
Gimme Goals Obinna, gimme Goals Obinna, gimme Goals Obinna für den Spielverein :slomoe:

Ganz anderer Auftritt der Truppe heute, mutige Kombinationen nach vorne und endlich wurde mal viel und gut miteinander gesprochen.
Wie man den Sieg gegen Pilsen bewerten kann bleibt abzuwarten.
Auf jeden Fall ist Leben in der Mannschaft, Pogge spielte in HZ 2 eine gute Partie über links, Wolze wusste im MF zu gefallen. Scheide stets bemüht und am ackern aber leider viel zu harmlos.

Obinna hat Spaß in der Truppe, sein Getanze bei den Gesängen (s.o.) für ihn hat allen ein fettes Lachen aufs Gesicht gezaubert und ich hoffe er steht schnell wieder auf dem Platz.

Rückrunde kann kommen, Bielefeld ist Stichtag.

Grüße aus Belek :bier:
 

Anhänge

  • image.jpeg
    image.jpeg
    1 MB · Aufrufe: 226
  • image.jpeg
    image.jpeg
    236.2 KB · Aufrufe: 222
Das mit kayaoglu würde mich auch interessieren.

Weiß jemand warum Behr nicht dabei ist?
Geht der zu Schalke2? :)
 
Ich würde einfach mal tippen das diejenigen die überhaupt nicht eingesetzt werden so gut wie keine Chance auf einen Kaderplatz haben,es sei denn die Verletztenmisere geht grad so weiter.Dazu gehört augenscheinlich auch Kayaoglu,erst recht da Poggenberg ja auch wieder ganz gut dabei ist.
 
Poggenberg und Wolze auf links würde mir für Bielefeld gefallen. Wolze wird definitiv gefährlicher als Grote vorne sein. Bei Poggenberg muss man natürlich abwarten aber macht nen Guten Eindruck
 
Mein Resumee nach dem Spiel gegen Pilsen:
Das war immer noch der gleiche MSV der letzten Zweitligaspiele: Hinten engagiert und einigermaßen sicher - Vorne harmlos und nahezu wirkungslos ...
Einzige für mich sichtbare Verbesserung: Rata drischt die Bälle nicht mehr zum Gegner oder ins Seitenaus, sondern kann mittlerweile gezielt abwerfen.

p.s.: Im TV kam unsere "Bademantel"- Gang positiv rüber und war auch manchmal gut zu hören.
 
Einzige für mich sichtbare Verbesserung: Rata drischt die Bälle nicht mehr zum Gegner oder ins Seitenaus, sondern kann mittlerweile gezielt abwerfen.

Das lese ich hier seit Rata da ist, während jeder Vorbereitung mindestens einmal von einem User. Leider liegt dieser Eindruck IMO schlicht und ergreifend daran, dass in Testspielen weniger Druck herrscht und die Räume auch etwas größer sind
 
Aus welchen Gründen auch immer Chanturia nicht gesetzt ist, ist es ganz alleine seine Aufgabe sich aufzudrängen

Da bin ich leider nicht ganz Deiner Meinung.

Es gab und gibt ja immer wieder Fälle, in denen Spieler x und Trainer y einfach nicht zusammenkommen. Das ist meistens beiderseits nicht böswillig, sondern einfach der Diskrepanz zwischen beiden Persönlichkeiten anzulasten. Wenn nun Gruev, wie ja überall zu lesen, sein Augenmerk zu gefühlten 99 % auf Disziplin, Ordnung und Kollektiv legt, kann Chanturia Trainingseifer, guten Willen und Bemühen zeigen bis er schwarz wird und aussieht wie Bachi - es wird für einen Stammplatz nicht reichen. Und es ist weniger der nicht erringbare Stammplatz, der dann den Spieler berechtigterweise frustet, sondern das damit natürlich einhergehende Fehlen von Vertrauen und Zuspruch.

Ich habe oft genug geschrieben, welche Bedingungen vorliegen müssen, um die zweifellos vorhandenen Fähigkeiten von Chanturia zum Besten der Mannschaft und damit auch des Vereins und von uns nutzen zu können und hatte gehofft, daß man sich zeitnah von der Notwendigkeit diese Voraussetzungen zu schaffen überzeugen läßt. Offenbar ist dies aber nicht der Fall und der Trainerstab setzt auf das enge Korsett eine Kollektivs, das eine individuelle Spielweise allenfalls minutenweise zulässt. Das finde ich erstens schon im Sinne einer gewissen Ästhetik unseres Spiels schade, ich bin mir aber darüberhinaus auch ziemlich sicher, daß diese Entscheidung zu Lasten unseres Punktekontos geht.

Ich bin in Sachen Chanturia ziemlich enttäuscht und das liegt wesentlich weniger an dem Spieler.

PS: Das Testspiel war in Ordnung und macht mir zwar keine Hoffnung, vermindert aber zumindest meine Hoffnungslosigkeit ;)
 
Hab mal auf der HP von Pilsen geschaut wie da das Spiel aufgenommen wird. Das hier gefunden und von google übersetzen lassen, besonders der letzte Satz macht Hoffnung:

"Man sieht, dass Duisburg in einer anderen Phase der Vorbereitung ,

weil sie Wettbewerbsspiele vor uns beginnen. Er ging gute Kombinationsspiel ,

dank dem sie stand vor und erstellt eine Chance. Sie hatten einen sehr schnellen Übergang zum Angriff"


 
Das war insgesamt schon eine Verbesserung im Vergleich zu den beiden anderen Spielen. Pogge auf links scheint eine echte Alternative zu sein (evtl. auch mehr). Chanturia muss spielen! Der Mann hat in 15 Minuten mehr Gegner stehen lassen als alle anderen in 90 Minuten zusammen. Wenn die Mitspieler bei seinen Pässen noch mitdenken wird das was. Mit Scheidhauer werde ich weiterhin nicht warm. Der Mann rennt und kämpft aber es reicht einfach nicht. Das Tempo reicht nicht aus, Passspiel ist mangelhaft und vom Abschluss müssen wir nicht sprechen.
 
Wenn Scheidhauer einen Partner auf gleicher Spielhöhe hat wird es sehr wohl was.
Scheidhauer kann so viel Terz machen in der Abwehr aber wenn er dann alleine Im Sturm spielt, dann muss ich auch sagen dass es stimmt dass er zu wenig Torgefahr produziert.
In den Spielen wo er rechts außen gespielt hat konnte er aber auch als Scorer arbeiten und ich glaube das würde in einem Sturmduo aus Scheidhauer und möglicherweise Tomané (oder Spieler John Doe) auch bestimmt fruchten.
Kein anderer Spieler bei uns ist auch noch in Minute 80 so aktiv wie Scheidhauer.
 
Das finde ich erstens schon im Sinne einer gewissen Ästhetik unseres Spiels schade, ich bin mir aber darüberhinaus auch ziemlich sicher, daß diese Entscheidung zu Lasten unseres Punktekontos geht.

1902% Zustimmung Okapi
Davon bin ich auch überzeugt. Ich sehe auch bisher unter Gruev keine Entwicklung zum Positiven. Agesehen vom Spiel gegen Köln spielen wir defensiv genauso stabil wie unter Gino. Haben uns also nicht verschlechtert. Offensiv sind wir aber genauso harmlos und haben uns in keinster Weise verbessert. Vor allem beim Thema Standards hatte ich mir eine positive Entwicklung gewünscht. Es wäre aber auch sehr verwunderlich, wenn Gruev nicht die Linie seines langjährigen Voruturners Runjaic befolgt die auch klar die Prämisse hatte, erst mal hinten sicher und vorne hilft dann in unserem jetzigen Fall mangels Qualität nur der liebe Gott! Ob man damit aber 8 Siege holt, die ja nach eigener Aussage von Gruev erforderlich sind plus 1 Unentschieden, kann ich mir kaum vorstellen. Ich sehe es so, das wir die etwas kreativeren Köpfe brauchen und es nur noch in jedem Spiel heissen kann: Wir wollen drei Punkte und nicht von Beginn an 1 ist besser als keiner! Und darauf muss dann auch das System und die Aufstellung ausgerichtet sein.
 
1902% Zustimmung Okapi
Davon bin ich auch überzeugt. Ich sehe auch bisher unter Gruev keine Entwicklung zum Positiven. Agesehen vom Spiel gegen Köln spielen wir defensiv genauso stabil wie unter Gino. Haben uns also nicht verschlechtert. Offensiv sind wir aber genauso harmlos und haben uns in keinster Weise verbessert. Vor allem beim Thema Standards hatte ich mir eine positive Entwicklung gewünscht. Es wäre aber auch sehr verwunderlich, wenn Gruev nicht die Linie seines langjährigen Voruturners Runjaic befolgt die auch klar die Prämisse hatte, erst mal hinten sicher und vorne hilft dann in unserem jetzigen Fall mangels Qualität nur der liebe Gott! Ob man damit aber 8 Siege holt, die ja nach eigener Aussage von Gruev erforderlich sind plus 1 Unentschieden, kann ich mir kaum vorstellen. Ich sehe es so, das wir die etwas kreativeren Köpfe brauchen und es nur noch in jedem Spiel heissen kann: Wir wollen drei Punkte und nicht von Beginn an 1 ist besser als keiner! Und darauf muss dann auch das System und die Aufstellung ausgerichtet sein.
Diesen Beitrag kann mann nicht garnicht genug hervorheben! 100% agree...
 
Wenn Scheidhauer einen Partner auf gleicher Spielhöhe hat wird es sehr wohl was.
Scheidhauer kann so viel Terz machen in der Abwehr aber wenn er dann alleine Im Sturm spielt, dann muss ich auch sagen dass es stimmt dass er zu wenig Torgefahr produziert.
In den Spielen wo er rechts außen gespielt hat konnte er aber auch als Scorer arbeiten und ich glaube das würde in einem Sturmduo aus Scheidhauer und möglicherweise Tomané (oder Spieler John Doe) auch bestimmt fruchten.
Kein anderer Spieler bei uns ist auch noch in Minute 80 so aktiv wie Scheidhauer.

Ich denke folgende Faktoren könnten im Abstiegskampf die Wende bringen:

1. Ein Chanturia der Spielpraxis hat
2. Ein Scheidhauer der etwas weniger pomadig wirkt und beißt
3. Ein Pogge der auf links Wolze ablöst und dieser zentral spielt
4. Ein Obinna der zurück aufs Spielfeld kommt und da weitermahct wo er aufgehört hat
5. Ein evt. neuer Mann aus Portugal der aktuell noch ein großes ? ist...
 
Der Sieg gegen Pilsen macht mir natürlich Mut, ohne ihn zu überhöhen. So wie die Niederlage gegen Kiel kein Beinbruch war. Allen Nörglern, die keine Fortschritte gesehen haben, die Abwehr unsicher fanden und beklagen, dass nach vorne immer noch nichts geht: Das war der tschechische Meister, der zahlreiche aktuelle Nationalspieler in den Reihen hat und nicht mit einer B-Elf aufgelaufen ist. Die Pilsener hängen gerade Sparta Prag ab, mit denen sie seit Jahren die Liga beherrschen. Die wurden in den vergangenen vier Jahren drei Mal Meister. Ich habe bei uns gute Ansätze gesehen, vor allem ist es großartig, dass die Moral der Mannschaft nach der deprimierenden Leistung gegen Kiel keinesfalls am Boden zu sein scheint. Im Team stimmt es!

Ich teile übrigens nicht die Ansicht, dass uns im Abstiegskampf nun nur noch bedingungslose Offensive hilft, wie einige hier fordern. So viele Tore können wir gar nicht schießen, dass das gut ausgehen würde, wenn wir hinten auch ordentlich kassieren. Und auch ein neuer Stürmer macht den MSV nicht zu einer Tormaschine. Das wichtigste ist, dass die Abwehr steht und wir so oft wie möglich zu Null spielen. Auch wenn das einige 0:0-Spiele zur Folge haben sollte. Vorne werden wir den einen oder anderen Ball schon versenken, und ich halte 1:0-Siege bei unserem Kader für deutlich realistischer als 4:3-Siege.
 
Bedingungslose Offensive will hier doch niemand. "Wir" wollen nur überhaupt eine ;)

15 Tore in 19 Spielen sind einfach zuwenig und wenn sich das in den nächsten 15 Spielen nicht ändert, hat sichs mit Liga 2. Mit dem einen oder anderen 0:0 wäre ich schon zufrieden, die Anzahl dieser Remis sollte aber naturgemäß möglichst gering sein. Insofern darf es ab jetzt nicht sein, daß beispielsweise ab Minute 75 ein bis dahin durchaus redliches 0:0 verwaltet wird, wie in der Vergangenheit nicht gerade selten geschehen.

Im Rahmen einer wirklichen Abwehrschlacht sieht das für mich natürlich ganz anders aus.
 
Im Rahmen einer wirklichen Abwehrschlacht sieht das für mich natürlich ganz anders aus.

Meiner Meinung kam es erst durch das Verwalten am Ende oft zu einer Abwehrschlacht. Die Mannschaft
die am Ende etwas mehr riskiert und es sich auszahlt, geht bestimmt mit einem besseren Gefühl vom
Platz als das Team, welches in Minute 93 noch einen reingewürgt bekommt und so mal wieder
2 - 3 Punkte abhanden kommen. Mit einem fitten Obinna wären wir in der Schlussphase gegen Leipzig
bestimmt nicht so auseinandergefallen. Leipzig wäre beschäftigt gewesen das 3:1 zu verhindern.
 
Meiner Meinung kam es erst durch das Verwalten am Ende oft zu einer Abwehrschlacht

Richtig. Angesichts unseres "Spielvermögens" ist aber auch klar, daß gewisse Spiele schon im Vorfeld auf eine mögliche Abwehrschlacht von Beginn an ausgerichtet werden sollten. Wenn es dann im Spielverlauf anders kommt als erwartet, darf man ja gerne dementsprechend reagieren. In Leipzig beispielsweise hätte ich als Trainer sicherlich meinen "Matchplan" in diesem Sinne ausgelegt. Oder auch nicht ;)
 
Komischerweise klang es beim Fanabend im Trainingslager fast durchgehend so, als ob die Spieler wirklich noch daran glauben, den Klassenerhalt zu schaffen.
Und auch wenn einige jetzt sagen, dass sie sich ja nicht anders äussern können, kamen diese Aussagen doch recht überzeugend rüber.
Natürlich ist man sich der Qualität im Kader bewusst, ist aber schon der Meinung, dass das reichen könnte.
Auch die Begründungen für den bisher recht bescheidenen Saisonverlauf (katastrophaler Start, Pech bei einigen Spielen, ünnötige Punktverluste, das Spiel in Leipzig darf man nicht verlieren (Bröker), wirkliche Unterlegenheit nur bei wenigen Spielen) waren für die Spieler in sich schlüssig.
Ob ich da zustimmen kann? Bin mir da nicht sicher, tendiere aber eher nicht dazu.

Interessant fand ich, dass die Spieler, nachdem ihnen von verschiedensten Fans gesagt wurde, was deren Meinung nach fehlt, im Training Tags darauf versuchten, eben diese Sachen umzusetzen. Da wurde gesprochen, es war eine ganz andere Dynamik im Training, es wurde ein viel positiver Eindruck vermittelt.
Vielleicht brauchten die Spieler mal die Meinung von "Aussenstehenden"?

Alles in Allem hat mich das Trainingslager nicht davon überzeugt, von meiner bisherigen Meinung abzurücken, jedoch muss ich sagen, dass einige Spieler "privat" einen ganz anderen Eindruck hinterlassen, als man es erwarten würde anhand des Spielertyps.
So ist Janjic ein absolut sympathischer, bescheidener Junge, der sehr offen und ehrlich rüberkam, Bajic hat einen ganz schwarzen Humor, da kommt man aus dem Grinsen nicht mehr raus, Bröker ebenfalls ein angenehmer Gesprächspartner, ebenso wie Bomheuer, Kayaoglu, Lenz und Iljutchenko. Alles aufgeweckte Jungs, die auch Interesse an den Fans zeigten, fernab vom üblichen BlaBla. Auf der persönlichen Basis hat das TL durchaus bei mir etwas bewirkt...

Persönliches Fazit von Mir:
Duisburg dreht den Swag auf, Chemie Halle kann sich nicht benehmen und
"Schwarzer Onuegbu nur du, süßer Onuegbu nur du!
Dir gehört mein Herz die ganze Nacht,
schwarzer Onuegbu nur du allein!"
 
Wie kann der Platz unbespielbar sein? Es regnet nicht, es friert nicht, es hat ja noch nicht einmal geschneit diesen Winter...
 
Zurück
Oben