wir werden noch dritter!!!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Selbst wenn uns Augsburg und Düsseldorf den Gefallen tun noch den ein oder anderen Punkt liegenzulassen, haben WIR deswegen unsere restlichen Partien noch lange nicht alle mal eben locker gewonnen.

Wenn man sich nur mal unsere grottige Heimbilanz in dieser Saison anschaut, ist das für mich schon der erste Grund mit dem träumen schleunigst aufzuhören!!

Wie ich den (aktuellen) MSV kenne befürchte ich das wir uns gerade gegen solche Truppen für die es um rein gar nix mehr geht - die also befreit aufspielen können - zuhause schwer tun werden.

Zudem hat man bei manchen der letzlich gezeigten Leistungen den Eindruck, das einige Spieler mit den Gedanken schon bei ihrem nächsten Verein sind.

Und... für den Fall das wir wirklich noch den Sprung auf Platz 3 bzw. über die Relegation in die Buli schaffen : Bei aller Liebe! Mit was für einer Truppe sollen wir denn da bitte in der höchsten Spielklasse auflaufen??? Da werden wir wieder gnadenlos auseinandergepflückt und gehen sang-und klanglos runter. Außer es schließt sich uns auf einmal irgend n Multimillionär an, der sein Geld bedingungslos in neue Spieler investiert.

Wie auch schon einige hier vor mir sagten... ich lasse mich gern vom Gegenteil überzeugen und würde nur allzugerne meinen Verein liebend gern auf Dauer in der 1.Liga sehen. Angesichts der Umstände habe ich da allerdings wenig Hoffnung und denke fast, daß uns ein vernünftiger Neuaufbau mit jungen Perspektivspielern besser zu Gesicht stünde.
 
Der MSV muß jetzt einfach alle Spiele gewinnen.
Dann ist man auf jeden Fall Dritter und geht mit breiter Brust in die Relegation (gegen Köln?).
Alles ist möglich...

Klar, bis auf Augsburg spielen die anderen Mannschaften nur noch um die goldene Ananas. Das ist immer gefährlich, weil der Druck auf Seiten des MSV liegt.
Die werden aber durchaus ihre taktischen Zwänge irgendwann im Spielverlauf ablegen und mitspielen wollen. Das ist unsere Chance.

Im bisherigen Saisonverlauf hat der MSV viele Punkte unnötig liegen lassen. Allein aus der Rückrunde kommen da locker 6 Punkte zusammen (OB, 1860, Rostock).
Rechnet man die Hinrunde dazu, könnte der MSV die Liga von weiter oben betrachten.
Potenzial war immer vorhanden und die anderen Teams sind keinen Deut besser.
Was spricht also gegen eine Siegesserie?
Die älteren unter uns erinnern sich vielleicht daran, das der MSV, wenn er denn mal eine Serie gestartet hat, oft sehr lange unbesiegt blieb. :huhu:

Man darf in der 2.Liga keinen unterschätzen - aber jeder ist schlagbar!

Mit einem Sieg gegen Fürth und Schützenhilfe von Pauli hat der MSV sein ganz persönliches Endspiel.
Sollte es da dem Trainer endlich mal gelingen, das Team in einem wichtigen Spiel richtig einzustellen und sollten die Herren Profis endlich mal alles in die Waagschale werfen, dann gehört der Dreier uns.
Alles was danach kommt ist reine Nervenache. Hier sehe ich die Vorteile auf unserer Seite, weil wir dann mit vier Siegen in Folge genug Selbstvertrauen haben sollten.
 
Ernsthaft, wer nach diesem Saisonverlauf immer noch der Meinung ist das da noch was geht muss schon entweder enorme Gedächtnislücken aufweisen oder ein absolut unverbesserlicher Optimist sein :D

Mit wäre das gar nicht so recht, unterm Strich bedeutet das nur ein weiteres Jahr Elend mit ner neu zusammengewürfelten Truppe und nacher denken DIE, die hier jahrelang wirtschaftliches Harakiri betrieben haben, das das der richtige Weg war,.....ne ne - sorry - dann lieber mit einer jungen, hungrigen Mannschaft mal ein paar Jahre durchschnaufen und wenn das konsequent aufgebaut wird in ein paar Jahren wieder mal angreifen mit einer Mannschaft die den Namen auch verdient hat !
 
...sorry - dann lieber mit einer jungen, hungrigen Mannschaft mal ein paar Jahre durchschnaufen und wenn das konsequent aufgebaut wird in ein paar Jahren wieder mal angreifen mit einer Mannschaft die den Namen auch verdient hat !


Hat beim KSC aber auch nicht geklappt. Nach ein paar 2. Liga Jahren wäre die Truppe nämlich nicht mehr jung und hungrig. Und sollte sich mal wirklich einer von unseren jungen Guten hervor tun und 1-2 Saisons wirklich gut spielen, dann ist er spätestens im Jahr darauf von anderen weggekauft. Das ist das Los eines 2-Liga-Clubs.

Lieber nun sofort aufsteigen, die Kohle aus der 1. Liga kassieren, sich konsolidieren und dann das Geld in eine junge Mannschaft investieren, als vermeintlich gestandene 1-Liga-Profis für teures Geld zu kaufen. Sollte dies dazu führen, dass man direkt wieder absteigt (wovon ich so oder so ausgehen würde), dann steht man zumindest finanziell deutlich besser dar als nun und hätte trotzdem keine überteuerten Spielerverträge anner Backe.
 
Mir kann aber keiner erzählen, dass falls wir wirklich aufsteigen sollten, hier immer noch Leute sagen wären wir mal in Liga 2 geblieben um hier ne hungrige Truppe aufzubauen?! Ich finde persönlich, dass man in Liga 1 ebenfalls ne junge Truppe an den Start bringen kann und dort versuchen kann diese aufzubauen, warum dafür in Liga 2 bleiben?! Ob wir jetzt mit ner zusammengekauften Truppe sang und klanglos wieder absteigen oder mit jungen, hungrigen Leuten absteigen?! Problem wird da nur die Vereinsführung sein.....
 
Lieber nun sofort aufsteigen, die Kohle aus der 1. Liga kassieren, sich konsolidieren und dann das Geld in eine junge Mannschaft investieren, als vermeintlich gestandene 1-Liga-Profis für teures Geld zu kaufen. Sollte dies dazu führen, dass man direkt wieder absteigt (wovon ich so oder so ausgehen würde), dann steht man zumindest finanziell deutlich besser dar als nun und hätte trotzdem keine überteuerten Spielerverträge anner Backe.

Toll !!! Da haben die Fans auch Bock drauf. Ich kann mich noch sehr gut an die letzte Horrorsaison in der 1. Liga erinnern. Man muss kein Prophet sein, um zu vermuten, dass es diesmal bei einem Aufstieg noch schlimmer kommen könnte, als beim letzten Gastspiel. Also damit tut man sich keinen Gefallen und ob es wirklich so viel mehr Kohle geben würde, wage ich auch mal zu bezweifeln. Dem Verein und den Fans tut man damit jedenfalls keinen Gefallen. Im Gegenteil, dass könnte sehr peinlich werden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
. Man muss kein Prophet sein, um zu vermuten, dass es diesmal bei einem Aufstieg noch schlimmer kommen könnte, als beim letzten Gastspiel.

Doch muss man. Ich würde keine Saisonprognose wagen ohne den Kader zu kennen. Das nämlich zu tun wäre nichts weiter als populistische Schwarzmalerei.

Klar wären uns finanziell die Hände gebunden. Das muss dann halt durch Ärmel hochkrempeln und sich den Arsch aufreißen ausgleichen. Das finge beim Scouting an, ginge über Sportdirektor und Trainer hinüber auf die Mannschaft. Als Saisonziel wird Platz 15 ausgegeben und gut.
 
Wobei die Frage bleibt, ob "Ärmel hochkrempeln" und "Arsch aufreissen" ausreicht um in der 1. Liga bestehen zu können. Die benötigten 40 Punkte kommen nicht von selbst und ein paar hart erkämpfte Unentschieden bringen uns da nicht weiter.
 
Sehen wir mal die derzeitige Lage an: Wir haben sechs Punkte Rückstand auf Augsburg. Und wir spielen noch gegen Augsburg. Die spielen wiederum jetzt in Pauli.. verlieren die da auch und wir gewinnen gegen Fürth (egal wie!) wärens drei Punkte Rückstand.. und die Augsburger werden sicher nicht mit breiter Brust gegen uns auflaufen.

Wenn wir uns den Arsch aufreissen (Larsen vllt schnell wieder rein kommt) - verdammt, was bleibt einem als MSV- Fann denn übrig, als zu hoffen??
 
Die Theorie, besser nicht aufzusteigen und stattdessen eine starke Truppe aufzubauen ist leider sehr grau.

Kann sein dass das passiert, aber meistens geht das schief, wie bei all denn gescheiterten Aufstiegsanwärtern. Das sind nicht wenige.

Wenn wir jetzt aufsteigen sind viele Spieler zu halten, die gehalten werrden sollten, bei Nichtaufstieg weg sind.
Die kennen wir schon. Das Gerüst der Truppe wäre erstmal verschwunden.

Es mag Fälle geben, bei denen auch ein nagelneuer Kader funktioniert, ist aber die Ausnahme. Meist gilt doch die Rechnung, je mehr neue Spieler desto länger brauchts und umso öfter gehts schief.

Das tun sich die Superstars der Zukunft nur ungerne an. Also?

Die Alternative ist da doch attraktiver: eine Reihe guter Ergänzungen zu holen und mit nem vernünftigem stringenten System die Klasse halten. Viel mieser als in den letzten beiden Abstiegsjahren wirds schon nicht werden.
 
Wenn wir jetzt aufsteigen sind viele Spieler zu halten, die gehalten werrden sollten, bei Nichtaufstieg weg sind.
Die kennen wir schon. Das Gerüst der Truppe wäre erstmal verschwunden.

Hau bloss ab mit denen, von denen will ich viele, ehrlich gesagt, garnicht mehr wiedersehen. In der 1.Liga schon garnicht. Und der letzte Satz mit dem Gerüst löst ihn mir ein kleines Gelächter aus. Wenn eins dem MSV in dieser Saison gefehlt hat, dann ein vernünftiges Gerüst.
 
Mehr Geld in der ersten Liga?

Mehr Geld in der ersten Liga?

Ist das wirklich so?

Wir werden dritter :D

Das heißt ja, dann erst mal Relegation :eek: und hier wird schon über 1. Liga diskutiert...:rolleyes:

Nun gut.....

Falls wir das Wunder von der Wedau schaffen, würde das bedeuten, dass wir für Platz 3 schon mal Kohle bekommen. Für die Relegation Kohle bekommen und für die erste Bulli auch mehr Kohle bekommen. Kann jemand eruieren, wie viel das in Summe ist und vor Allem wann sich das zählbar bemerkbar macht? Wann werden TV Gelder ausgezahlt?

Das wir von Sponsoren mehr Geld bekommen, möchte ich mal spekulativ bezweifeln, denn den Sponsoren ist als Zielvorgabe sowieso die 1. Liga vorgebetete worden. Warum sollten die in Zeiten klammer Kassen nachlegen?
Gibt es statt der üblichen Sponsoren noch andere, sprich Konkurrenz belebt das Geschäft?

Wir dürfen sich ein paar Euronen mehr Eintritt zahlen. Bringt das Geld in die Kasse? Hängt ein Stück weit von den ersten Spielen ab. Der Schnitt in der ersten Bulli ist ca. 5000 Zuschauer höher, das ist belegbar, aber bitte, wer kassiert hier das Geld? Die Stadionprojekt schließt diese Saison leicht defizitär. Das sind wohl die Ersten die hier schreien, bei Mehreinnahmen durch Zuschauer.

Ich denke, die zusätzlichen Einnahmen werden in Spieler und Verträge investiert, könnte jetzt kommen....

Sicher nicht. Den zusätzliche Einnahmen werden erst mit Beginn der Saison generiert, oder?

D.h. jetzt müssten Gelder flüssig gemacht werden. Nur was will man jetzt flüssig machen? Leute schon vergessen? Für einen halbwegs guten Kader braucht man jetzt eine Kriegskasse. Die gibt es nicht, oder hat einer von Euch den Lottojackpot geknackt? Sinnvoll wäre ja wohl erst mit der Gewissheit zu planen, dass man aufsteigt, also nach der Relegation auf dem Transfermarkt zu zuschlagen und gegebenenfalls den einen oder anderen Spieler doch zu halten. Schon jetzt laufen aber die meisten Verhandlungen

Planbar ist im Moment nichts und wir können froh sein, wenn wir nicht zu Beginn einer höchst unwahrscheinlichen 1. Liga Saison alle Negativrekorde brechen, die andere Mannschaften vor uns aufgestellt haben.

Fazit: Wir haben jetzt kein Geld um in Spieler zu investieren. Mit Beginn einer Erstligasaison wird sich daran nicht viel ändern, weil natürlich auch Löcher zu stopfen sind, (Stadionmiete, Rangrücktritte?, laufende Kosten) Auflagen erfüllt werden (keine Neuverschuldung und/oder Abbau, Spielerverkäufe?) und es wird sehr wenig über sein, um einen überlebensfähigen Kader zu stemmen.

Unterfüttert das mit Zahlen, wenn Ihr andere Meinung seit....

Nennt es populistische Schwarzmalerei....ich sehe das mMn ganz realistisch

Den einzigen Pfund, den man diesem Szenario entgegen halten kann, ist ein fähiger SD und ein Trainer, der solche Situationen kennt und dabei hoffentlich nicht wieder cholerisch wird....
 
Die Theorie, besser nicht aufzusteigen und stattdessen eine starke Truppe aufzubauen ist leider sehr grau.

Kann sein dass das passiert, aber meistens geht das schief, wie bei all denn gescheiterten Aufstiegsanwärtern. Das sind nicht wenige.

Die Alternative ist da doch attraktiver: eine Reihe guter Ergänzungen zu holen und mit nem vernünftigem stringenten System die Klasse halten. Viel mieser als in den letzten beiden Abstiegsjahren wirds schon nicht werden.

Mag sein, dass du diese Theorie grau findest, ich finde deine rosarot.

Bei uns geht es nur noch um die hypothetische Teilnahme an der Relegation. Heißt, es entscheidet sich eigentlich erst nach gelaufener Saison und Relegation, in welcher Liga der MSV spielen wird. Ich persönliche glaube aber daran, dass wir schon vorher Planunssicherheit für Liga2 haben werden, wenn ich mir die Qualität dieses "Aufstiegskampfes" unserer Mannschaft anschaue, aber das nur nebenher.

Nehmen wir den von dir herbeigesehnten Fall des Aufstieges an. Die Reihe der möglich guten Ergänzungsspieler ist dann sicher schon vom Markt, weil kein halbwegs gescheiter Spieler auf den MSV warten wird. Die sind dann schon mal unter Dach und Fach bei anderen Vereinen. Resteposten sind dann sicher noch zu haben, ebenso die gehabten und bei uns so geliebten Wundertüten aus dem internationalen Raum. Ok.

Um in Spieler zu investieren, muss man Kohle in die Hand nehmen, die nachweislich nicht vorhanden ist. Ganz im Gegenteil, es sind Schulden zu bedienen von den zu erwartenden Mehr-Einnahmen.

Also braucht es einen Kreditgeber, der die zu erwartenden Überschüsse aus den im Jahr folgenden TV-Geldern vorstreckt. Riskant beim MSV, riskant, sind doch bisher alle Finanz-Planungen voll in das schon feuchte Beinkleid gegangen. Aber, ich habe gelernt, dass jeden Morgen irgendwo auf der Welt ein Doofer aufsteht.

Meine Meinung ist, dass der MSV zum Erfolg verurteilt ist, nicht zum Aufstieg. Das gleichzusetzen, halte ich für falsch. Bei stetem Erfolg kommen auch die Zuschauer wieder zurück, die man verloren hat, weil sie durch jahrelang anhaltende Misserfolge und unattraktiven Sport bereits nachweislich mit den Füßen abgestimmt haben. Das jetzige Konzept des MSV stimmt einfach nicht mehr. Dagegen kann man aktiv was tun, aber man muss bereit sein, dies zu tun und nicht nur zu besprechen oder versprechen.

Das Angebot MSV muss wieder in richtigen Preis- Leistungsverhältniss stehen. Das tut es derzeit nicht. Ich bin mal forsch und behaupte, dass in dieser Saison nicht mehr als real 11.000 Zuschauer im Schnitt gekommen sind, wovon rund 7.000 immer wieder da sind, aber auf den preiswerten Stehplätzen, also nur rund 4.ooo der teureren Sitzplätze verkauft werden konnten. Preiswerte Plätze sind für mich der erste Schritt in die richtige Richtung. Allemal billiger, als dieser zunehmende Leerstand. Aber das nur nebenbei.

Das Duisburger Publikum honoriert Einsatz, Kampf und all diese Tugenden des Fußballs. Das kann auch mit einer jungen, hungrigen Mannschaft erreicht werden, vorausgesetzt, das Scouting funktioniert mal.

Die teure Mannschaft des jetzigen Kaders hat all diese Tugenden über fast die gesamte Saison vermissen lassen und das unter unterschiedlichen Trainern. Da will ich bis auf drei oder vier Leute keinen mehr in der kommenden Saison hier sehen. Um dieses "Gerüst", was für mich maximal ein totes Skelett wäre, möchte ich nix aufgebaut wissen.

Ich möchte keine Erstliga-Saison erleben, in der wir uns als die Schießbude der Nation wie einst der SC Tasmania 1900 Berlin bis auf die Knochen blamieren, nur um dabei zu sein, und zum Gespött der Nation werden. Endlich einmal aufbauen, konstant und systematisch. Und dabei noch konsolidieren. Das sehe ich als den richtigen Weg an. Meine Meinung.
 
Ich glaube, Ziel aller Fußballvereine in sämtlichen Ligen ist es soweit wie möglich nach oben zu kommen, wenn möglich sogar aufzusteigen. Der Aufstieg sollte immer das Ziel sein.

Wenn ich diesen Anspruch nicht habe, dann kann ich direkt ne Thekenmannschaft zusammenstellen und einfach so "Just for Fun" ne Hobbytruppe über den Platz stolpern lassen. Und aus irgendwelchen Gründen (z.B. die Gefahr des sofortigen Wiederabstiegs) den Aufstieg bewusst zu verhindern ist grotesk. Um nicht zu sagen völlig hirnrissig :confused:

Als Aufsteiger bist du immer der potentielle Absteiger Nr.1. Und da ist es erstmal egal, ob du jedes Jahr auf- und absteigst oder jahrelang Anlauf genommen hast und (augenscheinlich) akriebischste Arbeit in den Kader gesteckt hast und ein Juwel nach dem anderen herangezogen hast.

Entweder es klappt in Liga 1, oder halt nicht. Mit dem Gedanken sollten sich Fans von ca. 95% aller Vereine, die den fiesen Geschmack des Absteigens kennen anfreunden. Denn bist du einmal abgestiegen, gehörst du irgendwann immer wieder mal zu den Kandidaten.

Zu den Stamm-Erstligisten gehören doch gerade mal 10-12 (???) Vereine. Alle anderen steigen mal ab, dann wieder auf...usw
 
:thema: Neuanfang.

Wacht mal auf und denkt an die Spiele in Augsburg (DFB), F95, Pauli, RWO etc..

Erstliagaambitionen und somit die Klasse hat das Team ja ganz deutlich nicht unter Beweis gestellt!
Wer jetzt noch im ernst glaubt, dass wir die letzten Spiele und vor allem das in Augsburg gewinnen :lol:, der ist wohl die letzten 8 Monate unter Quarantäne gestellt worden oder war in der tiefsten Pampa im Urlaub...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
...
Die benötigten 40 Punkte kommen nicht von selbst und ein paar hart erkämpfte Unentschieden bringen uns da nicht weiter.

Wie lange warst du denn net mehr beim Fußball:eek: bzw welche Abschlußtabelle hast du denn rausgesucht, das man 40 Punkte zum Klassenerhalt braucht ...:rolleyes:
Wenn wir es doch noch schaffen sollten, sehe ich uns zumindsést net absolut Chancenlos... Wenn ich mir den Buli-Keller regelmäßig anschaue, dann spielen die auch net wirklich gut...
 
Die Hoffnung stirbt zuletzt, direkt nach dem Glauben. :huhu:
Wenn schon nicht mal mehr die Fans an die eigene Mannchaft glauben, wer dann?

Hertha wurde doch nach der Hinrunde auch schon für mausetot erklärt... und wie viel Leben da noch drin steckt, haben die in der Rückrunde oft genug bewiesen.

Hier wurde "belächelt", das ich Köln als möglichen Relegationsgegner genannt habe (egal wer denn nun Dritter in der Zweiten Liga wird).
Das war kein Wunsch von mir, sondern ein Gefühl das hier im Kölner Umland so einige bekommen haben. Die sind noch lange nicht gerettet.


Klar ist, das wir auf jeden Fall Hilfe von anderen (Pauli, Lautern) benötigen.
 
Aber man muss wegen unserer Tordifferenz ja eigentlich noch einen Punkt draufrechnen. Wenn wir punktgleich mit Augsburg sind, bringt uns das warscheinlich nichts. Also müssen wir 7 Punkte aufholen!
 
Ich finds legitim, noch ein wenig zu hoffen. Noch vor einer Woche hab ich anders gedacht, mich aber nun selber ertappt beim rechnen. Macht einfach mehr Spass als die Saison abzuhaken.
Natürlich wäre es ein kleines Fussballwunder. Und natürlich wäre es aus finanzieller Sicht wünschenswert.
Klar wäre man Absteiger Nummer eins in den Wettbüros. Das wäre man auch nach Jahrelanger Aufbauarbeit. Aber das heisst nicht gleich, das man auch absteigt. Und wenn, hat man wieder mehr Geld um sich zu schütteln ;)

Ergo....bissken rechnen macht Laune solange man es noch kann.
 
Ich weiß nicht ob das hier schon gepostet wurde, aber eigentlich haben wir sozusagen 7 Punkte Rückstand auf Augsburg.... Augsburg hat sagenhafte +20 Tore in der Tordifferenz und wir +11....Das wird in den nächsten 2 Spiele nicht zu überholen sein....Also es wird richtig schwer und ich glaube nicht mehr dran, schon lange nicht mehr :huhu:
 
Ich weiß nicht ob das hier schon gepostet wurde, aber eigentlich haben wir sozusagen 7 Punkte Rückstand auf Augsburg.... Augsburg hat sagenhafte +20 Tore in der Tordifferenz und wir +11....

Wurde schon ganz oft genannt. ;)
Nun zum Rechenspiel.
Wir gewinnen mit 2:0 gegen Fürth, haben also +13. Augsburg kommt unter die Räder mit 3:0, also noch +17. sind 4 Tore Unterschied.
Nun gewinnt der MSV gegen Augsburg mit 2:0 und zack sind beide torgleich. :eek:

Und danach kommen ja immernoch Spiele. ;)

Ich sag nicht, dass es genauso kommt. Aber das nur mal zu denen, die sagen, dass wir mit der schlechten Tordifferenz keine Chancen hätten. :zustimm:
 
Ich glaube an nix mehr .. schaue mir die spiele nur noch an um dabei zu sein falls es doch klappt das wunder der Wedau .... um später sagen zu können ich war dabei :D

Aber gross hoffnungen mach ich mir nicht .:cool:
 
Hier reden alle immer nur von Augsburg. Das wir aber auch noch die Dummdorfer vor uns haben, scheinen hier alle nicht sehen zu wollen.
Auch wenn uns von denen nur ein Punkt trennt. Trotzdem sollte man die nciht ausser Acht lassen. Und das Restprogramm von denen ist auch nicht so schwer. Zumal die zuhause schon eine Macht sind.
Bei aller Rivalität, sollte dies dann doch nicht gänzlich ausser Acht gelassen werden.
Ausserdem, wenn´s bei uns drauf ankommt, vergeigen unsere es sowieso wieder. Die können eben einfach nicht mit dem Druck umgehen, unter dem sie in diesem Moment stehen.
Von daher. Den dritten Platz abhacken und auf den 4ten hoffen.
 
Vor den Düsseldorfern brauch man keine Angst zu haben. So Auswärtsschwach wie die sind, wird das eh nix mit denen. Da können die soviel Heimspiele gewinnen wie sie wollen. :huhu:

Wie lange warst du denn net mehr beim Fußball:eek: bzw welche Abschlußtabelle hast du denn rausgesucht, das man 40 Punkte zum Klassenerhalt braucht ...:rolleyes:
Wenn wir es doch noch schaffen sollten, sehe ich uns zumindsést net absolut Chancenlos... Wenn ich mir den Buli-Keller regelmäßig anschaue, dann spielen die auch net wirklich gut...

Ok, diese Saison reichen wahrscheinlich schon knapp über 30 Punkte zur Rettung, aber darauf kann man sich nicht immer verlassen. Von daher sind die 40 Punkte nur ein Richtwert. Aber ob nun 35 oder 40 ist doch wurscht. Auf alle Fälle müssen es mehr als 30 sein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dummdorf hat ein leichtes Programm? Klar, in OB, BI und CB gewinnen die einfach mal so.
Obwohl sie auswärts sehr wenig auf die Kette kriegen.

Was ich so geil finde: da ist die Hütte voll, Euphorie total, Extase an allen Ecken.....

hier erlebe ich fast nur Depression, No Future, alles Sh.ice.....

wieviele Punkte sind wir auseinander?

Klar, die sind Aufsteiger und wir als Erstligist gesetzt.:rolleyes: Wartets doch erstmal ab.
 
Was ich so geil finde: da ist die Hütte voll, Euphorie total, Extase an allen Ecken.....

hier erlebe ich fast nur Depression, No Future, alles Sh.ice.....

wieviele Punkte sind wir auseinander?

Klar, die sind Aufsteiger und wir als Erstligist gesetzt.:rolleyes: Wartets doch erstmal ab.

Die gewinnen ihre Heimspiele auch souverän. Was man vom MSV leider nicht behaupten kann. Wenn wir solche Heimspiele abliefern würden, dann wäre hier sicherlich auch eine andere Stimmung.
 
Die gewinnen ihre Heimspiele auch souverän. Was man vom MSV leider nicht behaupten kann. Wenn wir solche Heimspiele abliefern würden, dann wäre hier sicherlich auch eine andere Stimmung.


Vielleicht wäre bei uns dann eine andere Stimmung, aber immer noch eine schwache Stimmung im Vergleich zur Fortuna :eek:
Glaube aber nichtmal, dass bei uns die STimmung viel besser wäre, wenn wir die Heimspiele gewinnen, dafür aber auswärts regelmäßig verlieren würden...
 
Who the fuck is D-Dorf? :confused:

Augsburg ist Dritter und deshalb muß man auch dahin schauen - zumal es ja eventuell das persönliche Endspiel für den MSV werden könnte.
Das D-Dorf nicht Ahlen ist, dürfte anhand der Tabellensituation klar sein.
Warum aber auf Platz 4 schielen, wenn rein rechnerisch Platz 3 noch im Bereich des Möglichen liegt?

Läuft es am nächsten Spieltag gut (sprich: Sieg gegen Fürth und Klatsche von Augsburg bei Pauli), dann ist absolut alles drin.
Mit etwas Pech (kein Sieg gegen Fürth, Triumpf von Augsburg am Millerntor) ist vielleicht wirklich alles vorbei.
Warten wir es ab... :huhu:
 
Platz 3 größte Gefahr

Wenn man genau darüber nachdenkt, ist der Rel.Platz eigentlich sehr gefährlich für den MSV. Also lieber 2. oder 4. werden. Warum?

Es ist die Planung für die nächste Saison. Wenn frühzeitig klar wäre, dass es mit dem Aufstieg nichts wird; Planungen für 2. Liga schnellstmöglich beginnen. Versuchen, die sehr seltenen jungen und günstigen Spieler an Bord zu holen. Schnellstmöglich den Schnitt machen und die ewigen Nörgler (Spieler) ziehen lassen.
Was ist aber wenn der Verein aufgrund der Chance, auf den Aufstieg schielt? Kaderplanungen werden rausgezögert Verträge nicht gründlich durchdacht, evtl sogar schnellschüsse um nen Spieler für Liga 1 zu sichern, Dessen Gehalt uns in arge Bedrängnis bringen würde.
Dann vergeigt man die Relegationsspiele und fängt mit der Planung 4 Wochen später als alle anderen an. Da können schon entscheidende Spieler weg sein, Die keine Lust hatten zu warten ob der MSV sie dann vielleicht doch haben will.
Da hängt viel vom Sportdirektor ab. Also Obacht lieber Bruno:huhu:

2. Werden.. Naja ich persönlich glaube ja nicht mal an den 3. Platz aber den einen Punkt mehr kann uns der dann bald von Sat1 verfilmte Zweiteiler "Wunder der Wedau" dann bitte auch bescheren!:D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Vielleicht wäre bei uns dann eine andere Stimmung, aber immer noch eine schwache Stimmung im Vergleich zur Fortuna :eek:
Glaube aber nichtmal, dass bei uns die STimmung viel besser wäre, wenn wir die Heimspiele gewinnen, dafür aber auswärts regelmäßig verlieren würden...

Man muss das realistisch sehen. Fortuna ist Aufsteiger und sie spielen eine sensationelle Saison, die denen keiner zugetraut hätte. Ausserdem ist man seit Jahren mal wieder in der 2. Liga und jetzt hat man sogar noch Chancen auf den Durchmarsch in die 1. BL. Natürlich ist dann eine Euphorie da. Das wird sich aber auch wieder ändern. Wenn die Fortuna nächste Saison auch wieder 2. Liga spielt (wovon ich ausgehe) und einige Spieler den Verein verlassen, dann wird da auch bald wieder Ernüchterung einkehren, wenn es dann mal nicht so gut läuft.
 
Wenn frühzeitig klar wäre, dass es mit dem Aufstieg nichts wird; Planungen für 2. Liga schnellstmöglich beginnen.
Ich hoffe dich inständig, das unsere Verantwortlichen bereits mit der Planung für die nächste (2. Liga) Saison begonnen haben und nicht in dem Wahn leben wir könnten auch im entferntesten noch was mit dem Aufstieg an der Mütze haben!
 
Ich glaub zwar auch nicht mehr wirklich dran, aber wenn man optimistisch genug dran geht, könnte es nach dem 33. Spieltag vielleicht sogar so aussehen:

330er9.jpg


Und so dann nach dem 34. Spieltag, wenn Lautern und Augsburg untentschieden gegeneinander spielen und Pauli zuhause gegen Paderborn den Aufstieg vergeigt:

34af4e.jpg


:D
 
Rentner
Sektions-Knallkopp
Highttower1404(die Hoffnug Stirbt zuletzt)
Meider1963rích
Killerschlumpf
Beule
Carlson
Krokodil
Ulli77
Franz
Goertzi
Tanja79
Heimsieg
Clo
Eierkopp ( Nichts ist unmöglich)
hochfelderjung
Ben Bulben
bus60
blauweiß93 (alles is möglich);)
Dr.Elna

Hoffnungslose Ungläubige

WeißBlauesBlut
Ichchris
Scotty
*Duisburg*
Mike Oldmann
Der_Paddy
Schraubenzieher
Torcida1902
homberger
Dalaton
Charly306
SnickersBoy
dapla
Poweropa...aber sowas von Hoffnungslos


Jonny McPot
Bin nicht hoffnungslos Ungläubig, aber ich hab den Msv jetzt schon ein paar jahrzente spielen sehen ;)



Feige Enthaltungen

EinDuisburger
isstillnogud[/QUOTE][/QUOTE]
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben