Wirtschaftliche Situation des MSV Duisburg

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
[...] Dass Walter Hellmich sich in der Frage, nachhaltige Konsolidierung (Schuldenschnitt) bewegen wird, ist nicht anzunehmen. Er sitzt immer noch am längeren Hebel [...]

Naja, da würde ich mal abwarten. Hellmich bewegt sich in Sachen Stadionmiete und ich bin mir auch ziemlich sicher, dass er sich früher oder später in Sachen Konsolidierung bewegen wird. Kentsch weg, Görtz weg und ein Mann namens Marbach sorgt für frischen Wind in der KGaA. Da drehen sich die Uhren mittlerweile schon anders. Ob Hellmich da noch wirklich so am langen Hebel sitzt bezweifel ich. Er hält zwar noch die Anteile am Stadion, das ist aber auch sein letzter Trumpf. Handlanger, die ihn begünstigen, beschützen und bevorzugen sind ja nicht mehr vorhanden. Eine Blockadepolitik kann Hellmich sich somit auch nicht mehr wirklich erlauben, sprich er muss sich bewegen um noch etwas von seinem Geld zu retten. Eine Insolvenz würde für ihn ebenfalls den GAU bedeuten, da sieht er nämlich keinen einzigen Monetos mehr vom Verein. Die 3. Liga und eine weitreichende Perspektive in der Zukunft erlaubt es ihm aber vielleicht noch ein paar Scheine abzugreifen.

Ich seh das alles positiv, auch wenn man erst einmal abwarten muss, wie die nächsten Tagen aussehen. Marbach hat auf jeden Fall in einigen Wochen das geschafft, was Rüttgers versucht hat zu beginnen und was auch schon längst überfällig war. Umso schlimmer zu sehen, dass es erst einen Lizenzentzug braucht, damit mal Bewegung in den Verein bekommt. Die alten Strukturen brechen langsam auf, da muss man als nächstes rangehen und nachhaltig und langfristig neues aufbauen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das ganze geht natürlich auch über eine Insolvenz. Dann ist man den Ballast so oder so los. Und 5 Tsd. Zuschauer in Meiderich sind eine Basis um dann ohne Schulden wieder aufzubauen.

Das ist (leider?) unrealistisch. Die Anlage an der Westender Straße wird niemals für die erste Mannschaft eine Genehmigung bekommen.

Da gäb's alle 2 Wochen Chaos. OK, wenn das der einzige Weg sein sollte.....

die Lösung hat ihren Charme, wenn nur der Weg zurück nicht so unendlich weit wäre.
 
, ich kann aber bestätigen dass es ein solches Vorhaben von sehr wesentlicher Seite aus gibt.

Mag sein und ist ja auch naheliegend, der Clown hat aber geschrieben, dass es gestern gewesen ist und er weiß, dass da Leute emotional gegangen sind.

3.Liga ist in der jetzigen Form und Struktur nicht zu finanzieren, insbesondere nicht ohne radikalen Schuldenschnitt. De Facto muss alles auf NULL gestellt werden. Eine Bereitschaft dazu kann ich nicht erkennen. Wenn das nicht passiert oder nur teilweise wird der verbleibende Ballast kräftig während der 3.Liga am MSV ziehen. Und zwar in eine einzige Richtung, nach unten.

Da hätte ich jetzt gerade von Dir klügere Worte erwartet.
Der Schuldenschnitt ist nötig und ist ja auch von Vereinsseite so geplant, aber das bekommst Du nicht mal eben in 2 Wochen hin. Wenn man an die Betroffenen (Stadt, Land, Banken) denkt, die sich ihren Leuten und "Kunden" erklären müssen, schon mal gar nicht.
Es geht jetzt nur und ausschließlich um die 3. Liga. Die dritte Liga kann aber nur sportlich gewünscht sein. Wie mehrfach hier wunderbar erklärt zu finden ist die dritte Liga de facto teurer als die zweite Liga und somit ein Kraftakt, gerade hinsichtlich der kurzen Zeit.

Hierzu müssen von Vereinsseite die ganzen Hürden umschifft werden. Insbesondere der parasitäre "Gönner" aus Dinslaken. Diese politischen "Gefechte" tragen ebenfalls nicht zur Beschleunigung bei, sind aber insbesondere dafür nötig, diese Mischpoke endgültig klein und unbedeutend zu halten, oder gar komplett los zu werden.

Du darfst nicht vergessen, dass dessen größte Sorge ist, dass seine Machenschaften ans Licht kommen, neben der Sorge um verlorene Euronen. Der Junge ist einfach gestrickt, aber eben auf Grund seiner gespannten Netze gefährlich.

Ich persönlich, ich(!), wäre für Liga 4 und der totalen Insolvenz der KGaA. Damit verliert "er" am meisten Geld und(!) der Insolvenzverwalter würde den ganzen Mist nach oben spülen. Das würde mir Genugtuung bringen, aber ob das für den Verein und die Stadt gut ist, steht auf einem anderen Blatt.

Ich bin da hin- und her gerissen.

Wir werden es als letzte erfahren, denn Transparenz ist weiterhin Fehlanzeige.

Was ja auch logisch ist. Siehe oben.

Mich interessieren aber trotzdem immer noch die Punkte aus der verweigerten Lizenz zur Liga 2. Was waren denn die Fehler? Oder sollen wieder alle nur noch nach vorne schauen?

Keine Frage, da bin ich wieder voll bei Dir.
 
Ich persönlich, ich(!), wäre für Liga 4 und der totalen Insolvenz der KGaA.

Die ist sicher reizvoller als die 5te, und von den Gegnern her auch besser als die 3. Liga, aber leider gibt es nur die Wahl zwischen 3 und 5.

Kein Wunschkonzert.
Und ein beinahe unmöglicher Weg zurück.

Übrigens gibt es noch eine Alternative zur 5, nämlich die Kreisliga C und die vollständige Auflösung des Vereins. Das ist keineswegs so weit entfernt, wie mancher es hier glauben mag, sondern sehr realistisch, nur eben nicht wünschenswert.
Vielleicht sollte man das den Gläubigern mal etwas deutlicher machen. Die pokern schon wieder, wie noch vor dem unseligen 23. Mai.
 
Es hat doch zweifellos eine Sitzung stattgefunden und wo steht denn wer teilgenommen hat ?
Vielleicht fehlte ja auch nur ein einziger der genannten ....

wenn der User AusderFerne aber sagt, der boss von sponsor xyz ist wutentbrannt aus der Sitzung rausgerannt und es gibt Anzeichen dass dieser sponsor bei so eine art von sitzung gar nicht dabei war, ist es einfach ne fehlinformation. Hier wird dann unnötig unruhe gestiftet!
 
Wenn es mit Liga drei nicht klappt, gibt es die "Option" Liga fünf nach wie vor.

Ganz egal, wohin sie dann führt oder nicht und wie die Zuschauerzahlen sind.

Unlogisch aber, es nicht zuerst mit Liga drei zu versuchen.

Und betreffend Hellmich: ich denke, es geht längst auch um das Image seiner Firma und den persönlichen Ruf als Bauunternehmer. Ein Totalverlust des MSV Duisburg, der stand jetzt ganz und gar an ihm kleben bleiben würde, kann er sich überhaupt nicht leisten. Im Moment gibt es eine Diskussion und ein nicht nachlassendes Interesse im öffentlichen Raum zu Grossbauprojekten, wobei es auch immer wieder darum geht, wie Baufirmen ihre Kostenkalkulationen zuerst erniedrigen und dann nach Auftragserteilung wieder erhöhen, oft in einem unseligen Zusammenwirken mit eitlen Politikern, die sich im wesentlichen auf den nächsten Wahltermin fokussieren, was ihre Handlungsmaximen betrifft.

Eine andere Diskussion, die um die Underdogs der Ligen, bei welchen sich anscheinend nicht selten nach dem simplifizierten Vorbild von Chelsea et al grössenwahnsinnige Provinzregenten eingeladen fühlten, ihre mehr oder weniger privaten Spielwiesen abzustecken, ist parallel dazu in vollem Gange, hier mit der Tendenz, bestimmte Vorgehensweisen sehr kritisch zu beleuchten. Auch aus dieser Richtung wird der Wind für Hellmich zur Zeit ziemlich steil von vorne stehen und geht es wohl eher darum, unter diesen Bedingungen nochmal eine riskante Halse hinzukriegen, die von der Klippenküste wegführt, als darum, welcher Platz im Rennen noch möglich wäre.
 
Die ist sicher reizvoller als die 5te, und von den Gegnern her auch besser als die 3. Liga, aber leider gibt es nur die Wahl zwischen 3 und 5.

Nicht ganz richtig.
4 und 5 unterscheidet nur eines:

Für 4 brauchst Du ein Stadion, dass es in Duisburg außer dem Wedaustadion keines gibt. In Liga 5 kann man auch auf der Westender, oder im Leichtathletikstadion spielen. Liga 4 würde sich mit einer Resteverwertung des Wedaustadions (gegen Minigebühr), oder aber einem Ausweichstadion (Uerdingen, Oberhausen) realisieren lassen.

Die Insolvenz des Vereins wird es nicht geben, wäre aber auch nicht die geringste Option. Weder idealistisch, noch aus finanziellen Gründen.
 
Andreas.......sie warten auf Antworten.......Kinnas, Datum kucken...


Und was du lernen musst, ist lesen: Andreas hat gesagt es gibt keine SOLCHE Versammlung aus allen möglichen Verantwortlichen und Helfern.

Das es eine kleine Runde gibt, um weitere Details zu besprechen, ist damit nicht ausgeschlossen.

Von daher komm mal runter.
 
Ich habe mittlerweile ja sowas von die Schnauze voll, diese seit Tagen gleichen Spekulationen und Erörterungen lesen zu müssen, immer in der Hoffnung etwas wesentliches, neues zu erfahren.

Wann bekommen wir denn endlich Bescheid wie es weiter geht??????

Heute ist doch Dienstag, oder?

Noch nicht mal eine PK ist angekündigt.

Die machen mich fertig.
 
Es wurde doch immer gesagt, dass es Mittwoch der Öffentlichkeit bekannt gegeben wird ob es mit der 3.Liga klappt oder nicht. Das mit Dienstag ist erst einmal nur intern. Vieleicht will man ja morgen schon mit evtl. Fakten im personellen Bereich aufwarten.
 
wenn der User AusderFerne aber sagt, der boss von sponsor xyz ist wutentbrannt aus der Sitzung rausgerannt und es gibt Anzeichen dass dieser sponsor bei so eine art von sitzung gar nicht dabei war, ist es einfach ne fehlinformation.

Da bin ich vollkommen Deiner Meinung, nur ich sehe nirgends eine Aussage wer genau dabei gewesen sein soll, sondern nur eine Aussage von Andreas der sagt, so eine Sitzung hätte nie stattgefunden. Oder hat Andreas irgendwo geschrieben wer dabei war und wer nicht ?
 
Beteiligung der Fans an Entscheidungen der KGaA

Hallo!

Mal ne Frage, fernab der aktuellen Lage:

Gibt es für uns Fans nicht bessere Möglichkeiten am "Tagesgeschäft" der KGaA teilzuhaben, als Mitglied im e.V. zu sein ?

Kann sich ein Zusammenschluss von Fans nicht z.B. Anteile am e.V kaufen und so Aufsichtsratsmitglieder in der KGaA entsenden?

Geht sowas?
 
:) letzter Versuch...bevor ich zu sehr nerve:

Beispiel:

Wir Fans sammeln Kohle und helfen so mit ,den Blutsauger auszuzahlen....

Dafür gibts ne Beteiligung am Stadion und wenns hoffentlich bald wieder aufwärts geht, springt irgendwann ne kleine Rendite raus, die man ja dann dem e.V. Spenden kann....und als Bonus gibts für den neuen Stadionteilbesitzer ( uns Fans) nen Sitz im AR der KGaA.

Chef dieser Fangemeinschaft wird einer der admins hier ausm Portal....

So..Feuer frei...
 
:) letzter Versuch...bevor ich zu sehr nerve:

Beispiel:

Wir Fans sammeln Kohle und helfen so mit ,den Blutsauger auszuzahlen....

Letzter Versuch, bevor mein Adrenalinpegel zu hohe Wellen schlägt: finde 4-5 Mio und versuche Wallas Anteile an der Stadionprojektgesellschaft zu übernehmen. Dann bist du zwar am Stadion beteiligt, hast aber immer noch keinen Einfluss auf die KGaA.
 
...
Beispiel:

Wir Fans sammeln Kohle und helfen so mit ,den Blutsauger auszuzahlen....


Alles klar, da bin ich ja mal gespannt, wer ausser Dir da mitmacht. :huhu:

Ich bin doch nicht so bescheuert, dem Hellmich noch mein EIGENES Geld hinterherzuwerfen, und zwar direkt in seinen Rachen ! :eek:

Da würde ich mein Geld eher verbrennen, als dem Hauptschuldigen an der ganzen Misere auch noch seinen Verlust zu minimieren. :zustimm:


Sorry, aber ganz, ganz blöder Vorschlag. :zustimm:
 
Es wäre ne Art Fananleihe.....halt nur " zweckgebunden"...

Natürlich nur als Ergänzung und Unterstützung des SLR-Vorstosses um Walla loszuwerden....von mir aus ohne Einflussnahne auf die KGaA....ich will den Kassenbrillenträger aus Dinslaken einfach nur hier raushaben....
 
Natürlich nur als Ergänzung und Unterstützung des SLR-Vorstosses um Walla loszuwerden....von mir aus ohne Einflussnahne auf die KGaA....ich will den Kassenbrillenträger aus Dinslaken einfach nur hier raushaben....

Walter Hellmich ist nicht mehr in der KGaA vertreten. Sein unguter Einfluss stammt von seinen Anteilen an der Stadionprojekt her.

Gruß,
- DerTaure
 
..wenn Hr. Marbach sagen würde: Uns fehlen € 500.000 um Hellmich auszuzahlen und somit eine dauerhaft bezahlbare Stadionfinanzierung auf die Beine zu stellen...

Diese € 500.000 sammeln wir per "Fananleihe" ein...gestückelt in z.B.€100 er Stücke...dafür gibts nen "Baustein" am Stadion......

Ich würde mich beteiligen...
 
Diese € 500.000 sammeln wir per "Fananleihe" ein...gestückelt in z.B.€100 er Stücke...dafür gibts nen "Baustein" am Stadion......

Ich würde mich beteiligen...

500.000 / 100 = 5.000

Finde 5.000 Personen, die dazu bereit und in der Lage sind.

Wenn wir dann von Millionenbeträgen reden, um einen Hellmich auszubezahlen, frage ich mich, ob seit ESM und Eurorettung nicht mehr klar ist wie unfassbar viel Geld das ist...
 
Und ein gewisser Herr R. schreibt dann in der Reviersport "MSV-Fans spenden für Hellmich". Ja, grandios, ehrlich. Das klappt eh nicht, davon ma abgesehen.

Vom Realismus her rangiert das nochmal unter der Vorstellung, dass ein runtergewirtschafteter, dank verbreitetem Versagen und Sturheit an die Wand gefahrener Zweitligaverein in die Insolvenz geht und dann auf einmal mit kompetentem Personal, gutem Konzept und schuldenfrei den Durchmarsch zurück in die 2. Liga binnen fünf Jahren antritt, ohne sich nochmal irgendwelche Fehler zu erlauben.

Es wird echt Zeit, dass rauskommt, ob der MSV in der 3. Liga starten darf. Das hält man ja nicht mehr aus.
 
Diese € 500.000 sammeln wir per "Fananleihe" ein...gestückelt in z.B.€100 er Stücke...dafür gibts nen "Baustein" am Stadion......

Sorry, aber da lacht der Walla müde drüber. Wenn du noch ne 0 dran hängst und mit Insolvenz drohst, überlegt er vielleicht...:eek:

--> Außerdem wird ja der Schuldenschnitt angestrebt...in der nächsten Zeit. Die 500.000 Miete sind nur für diese Saison, damit Ordner, Sannies etc. bezahlt werden können...
 
Seht ihr ne Möglichkeit als Fangemeinschaft direkten Einfluss auf die KGaA zu nehmen?

Ja! Um mal einen Contrapunkt zu setzen! ich würde z.B. die Möglichkeit sehen, dem e.V. KGaA Anteile abzukaufen, ohne Mitgliederversammlung des e.V. ginge das sogar bis zu einer Höhe von 2,24 Mio. €. Wenn wir uns dieses Szenario mal ansehen, der e.V. könnte mit dem Verkauf der Aktien seine Schulden begleichen und wäre endgültig aus der Insolvenznummer raus. In der Gesellschafterversammlung der KGaA hätte man dann Möglichkeiten mitzumischen.

Das pauschale "nee geht nicht" ist hier nicht richtig. Möglich ist dieser Weg, ob wirklich gangbar, das steht aber auf einem anderen Blatt!
 
loisl43,

es ist müßig, sich von Fanseite Gedanken zu machen über die Summen, mit denen ein Walla oder eine DFL zufrieden gestellt werden können. Unsere Möglichkeit besteht darin, dem Verein treu zu bleiben. Mitgliedschaften, Dauerkarten, Aktivitäten wie in den letzten Wochen, "Frischfleisch" zu den Spielen schleppen. Das erste am besten gestern, Punkt 2 ab Verkaufsbeginn.

Wir können aktuell nichts weiter machen, die Zahlenspiele der Verantwortlichen übersteigen unser Potential bei weitem. Sähe vielleicht anders aus mit 80.000 Fans im Rücken, hier kommen zu Spitzenspielen nicht mal 15.000 eigene Fans.

Gut gemeint von Dir, keine Frage. Nur müssen wir den Boden bereiten für die Zukunft. Bauen wir auf dem Bild des MSV auf, das wir in den letzten Wochen geschaffen haben, dann werden wir auch für Sponsoren außerhalb des von WH festgelegten Dunstkreises interessant. Auch für Spieler, die Bock haben auf diese Fans und das Umfeld.

Der Rest: auf die Uhr gucken, Portal nicht aus den Augen lassen, zittern und alle verwünschen, die unsere Konzentration auf den MSV stören;)
 
Ich persönlich, ich(!), wäre für Liga 4 und der totalen Insolvenz der KGaA.

Ich auch! Und das bin ich, wie Du ja auch, nicht erst seit heute...


Die ist sicher reizvoller als die 5te, und von den Gegnern her auch besser als die 3. Liga, aber leider gibt es nur die Wahl zwischen 3 und 5.

Kein Wunschkonzert.

Und worin liegen die Ursachen dafür????

Man hat Zeit verschenkt! Uns wurde keine Lizenz für die zweite Liga erteilt. Wie reagiert der Verein darauf? Er geht vor`s Schiedsgericht, er sucht den Fehler nicht ins Kentsch`s eingereichte Unterlagen, er sucht den Fehler bei der DFL. Klar, uns sind die genauen Gründe für die Nichterteilung dieser Lizenz nicht bekannt. Das was aber durchgesickert ist klingt schon verheerend, es ging nicht um Kleinigkeiten oder irgendwelchen formellen Fehler, die man halt irgendwie hätte anders interpretieren können.
Ich behaupte, dass man sich den Weg vor´s Schiedsgericht mit einer realistischen Einschätzung der Situation hätte sparen können, somit hätten wir auch ein "gefühltes halbes Jahr" Zeit gespart. (Ich weiß, dass es nur ein paar Wochen gewesen sind, es fühlt sich einfach nur so an)
Dafür muss man aber auch wieder Kentsch ein wenig in die Verantwortung ziehen. Anstatt mal in sich zu gehen und als "DFL-Experte" mal seine eigenen Fehler zu beleuchten geht der gegen die DFL in die zweite Instanz, meiner Meinung nach, also von aussen betrachtet, eher unnötig.

Tja, und in Liga 4 gibt`s ja diese Stadionproblematik. Diese hätte man in den ganzen verstrichenen Wochen aber vielleicht lösen können. Zusätzlich hat man für die Regionalliga keinen Kader zur Verfügung. Sicherlich hätte man den einen oder anderen Spieler aus der zweiten Mannschaft einplanen können, ansonsten hätte man aber ein komplett neues Team bauen müssen. In der zweiten Mannschaft müsste man diese Spieler dann natürlich auch ersetzen..... Rein aus sportlicher Sicht ist Liga 3 somit der leichtere Weg. Nach aktuellen Wasserstandsmeldungen aus der Presse scheint es ja so auszusehen, dass unsere erste Elf fast nur aus jetzigen Akteuren, welche für die zweite Liga eingeplant gewesen sind, zu bestehen scheint. Dieses wäre so in der Regio halt nicht möglich.

Fazit: Regionalliga wäre vielleicht möglich gewesen, JETZT aber einfach nicht mehr. Und die Ursache dafür liegt einfach darin, dass man nach der Nichterteilung der Lizenz mal wieder der falschen Person (Kentsch) Glauben geschenkt hat.
Wenn`s jetzt mit Liga 3 nicht klappt, dann hat man diese Chance leider grob fahrlässig ausgelassen, einfach weil man für etwas wirklich unrealistisches gekämpft hat.
Und auch wenn`s mit Liga 3 klappt, so glaube ich nicht daran, dass es einen Schuldenschnitt geben wird. Die Stadionsache wird man lösen können, mehr aber auch nicht. Und für den Fall hätte ich den Weg der Insolvenz mit Liga 4 auch besser gefunden. Insolvenz plus Oberliga - Das wäre ganz ganz grosser Mist!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke Omega....So hatte ich mein erstes Posting eigentlich gemeint...bin halt nicht ganz sicher drin in der Materie....

Gibts nicht auf der Insel nen Verein der von seinen Fans "gekauft"wurde?

Diese Millionensumen sind natürlich Wahnsinn...das ist mir schon klar...aber ohne Geld werden wir Fans nie den Einfluss haben, den wir gerne hätten...

Ich wäre gerne in einer Fanvereinigung, die an unserem MSV beteiligt wäre....
 
Gibts nicht auf der Insel nen Verein der von seinen Fans "gekauft"wurde?

Jap bzw. nicht so ganz.
Einmal gibts nen Klub aus Wimbeldon. Der Verein wurde nach Milton Keynes (MK Dons) "umgesiedelt". Die Fans haben dann den Verein quasi neu gegründet und sind, ich glaube letzte Saison, mit relativ großen medialen Aufsehen (zumindestens wurde auch hier darüber berichtet) in die 4. oder 5. Liga aufgestiegen.

Das zweite Beispiel das mir einfällt, ist Ebbsfleet United (MyFootballClub). Die waren wohl kurz vorm Ende, dann konnten die Fans (bzw. jeder) Anteile kaufen und mitbestimmen (gibts das nicht auch bei nem Klub in Köln?). Anfangs sah es ganz gut aus, aber mittlerweile sieht es noch schlechter aus als vorher.

Das sind zumindestens die beiden Fälle die ich kenne und alles spielt sich im unteren Amateurbereich ab, also hoffentlich keine Alternative für uns.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
:D das die Ölner sowas nich hinkriegen war ja klar...

Mir wäre es wichtig, den Einfluss der Fans zu sichern.....gerade nach den tollen Aktionen der vergangenen Wochen......es macht mich wahnsinnig ,WH immer noch mitwirken zu sehen...auch wenns "nur" in der Stadiongesellschaft ist....

Das so ein Mensch über das Schicksal unseres Vereins bestimmen kann.....das darf nie wieder passieren....
 
Hallo,

Das so ein Mensch über das Schicksal unseres Vereins bestimmen kann.....das darf nie wieder passieren....

ab demnächst (ab-)wählen wir unsere Vorstände selbst! Deswegen: Mitglied werden lohnt sich jetzt erst recht!

Wobei ich bisher über den aktuellen Vorstand noch nichts Negatives sagen kann.

Gruß,
- DerTaure
 
Nun können wir nur hoffen, dass auch die langfristige Lösung noch kommt...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Weder am 24.06 noch am 25.06,
LG Andreas

Eigene Richtigstellung:

Im Bezug auf Andreas' Äusserung lag ich falsch. Ich habe mit Ihm persönlich gesprochen.

Desswegen entschuldige ich mich bei denen hier:

1Bonzo, 66Streifen, Bakari, barneygumbel200, Ben86, C-Bra, Charles, d.o.h.c, danny81, Der Junge Illz, der nölfte Mann, Dr.Who, DUISBURG45529, DuisburgerFuchs, Emmericher, fab2912, fuchx, Gulasch, Hessenzebra, Iron_Rob, Jan Carew, Juri_Bungalow, Killerschlumpf, Knuspertiger, LaMierda, Lenny001, Levisto, LuckyLuke, Marcus69, mobbe, MrHyde, MusaMH, Nr.10, NurEinFan, Old Man, Onkel Maus, Phoenix67, platti, Porthos, rheinland, Robbe1967, sechszudrei, socceroo, Sokrates, Thailand, Zebra/Saar

und verspreche, das ich beim nächsten Mal wenigstens eine Stunde schlafe, bevor ich schreibe.

Bei Andreas habe ich mich am Trainingsgelände persönlich entschuldigt.

Gruß,

Adi
 
Ist der Linzenzantrag zur 3. Liga eigentlich der Endgültige oder können noch Verbesserungen eingereicht werden ? Schließlich ist der Antrag ja schon einige Tage raus, aber erst heute gab es das O.K. der Sponsoren über Geld/ Stundungen etc.

UND: Falls DFB/DFL Fehler findet, haben wir die möglichkeit diese noch ab zu arbeiten ?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben