Wirtschaftliche Situation des MSV Duisburg

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Erst mal erleichtert

Also nun, nach studieren der Presse, des Forums und aus persönlichen Gesprächen bin ich froh das es mit der Liga 3 wirtschaftlich funktioniert. Großes Lob an alle beteidigten Machern und Geldgebern/Investoren.
Ich verstehe Euren Willen und Eure Wünsche nach Informationen zu diversen Themen nach dem Wie und Warum, genauso wie die Fragen zu welchen Bedingungen die Lösung nun entstanden ist.
Bei allem Respekt, das was unsere neuen Führungsorgane in zwei Wochen geschafft haben, hätte ich mir im Zeitraum der letzten gefühlten 10 Jahre erhofft. Endlich werden alte Seilschaften gekappt, Neid, Egoismen und weitere Totsünden aus dem Verein getrieben.
Seid sicher das die Katze noch aus dem Sack gelassen wird. Man kann Rom nun mal nicht in 14 Tagen bauen. Erst gab es wichtigere Aufgaben und Probleme zu lösen. Wenn alles in trockenen Tüchern ist und unser MSV sich in einem seichterem Fahrwasser vernab jeglicher Klippen befindet, dann kann man mal die Gefahrenzone der Vergangenheit aufrollen. Bitte bis dahin weiter für unseren Verein und nicht immer gleich alles zum Teil negativ sehen. Zur Zeit habe ich 1902% Vertrauen in die Personen, welche die Geschicke des MSV leben und lenken. Wir werden wiederkommen. Sportlich wie finanziell. Davon bin ich nun überzeugt. Alles was in den letzten Tagen gesagt wurde, wurde eingehalten. Ein WH ist spurlos aus jeglichen Pressemitteilungen verschwunden. Das soll schon mal was heißen.
EInzig was mich stört ist der Marketinggedanke der hinter der ganzen Aktion steht. Warum schaffen es andere Vereine wie zum Beipiel Pauli aus der Misere Kapital zu schlagen? Wann genau ist das Benefitzspiel gegen den großen und übermächtigen Verein aus Bayern mit dem Pep aus Spanien? Wo sind die Retter T-Shirts? Wo sind, wo sind, wo sind?
Hier könnte man mit sehr wenig Investment eine Menge erreichen. Kreative Ideen sind mit Sicherheit hier im Forum genug. Mit fallen spontan 10 Dinge ein um mindestens ne halbe Millionen zu generieren. Rein aus Marketingsicht. Habe diese Vorschläge gestern Abend auch per Mail an den Verein geschickt. Antwort kommt noch. Schickt doch auch Eure Vorschläge an den Verein. Jede Idee zählt, ob es nun Kuhlotto ist oder eine Sponsorenversteigerung oder eine Traktorfahrt in die Alpen im Zebralook Traktor. Gemeinsam haben wir Ideen für unseren Verein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Heute Morgen hieß es in den RadioDu Nachrichten, dass eine vereinsnahe Investorengruppe daran arbeitet, das Stadion zu übernehmen...vielleicht ist das der "große Wurf" der uns langfristig weiterhilft.

Ich hoffe und glaube, dass damit SIL und die städtischen Geldgeber gemeint sind. Das wäre dann auch das Ende von Onkel Walla...:huhu:

Wie sieht das eigentlich mit den Marketingrechten aus? Sport5 hat sie noch, oder? Was hat die Walla-Brut da noch für Karten drin?:confused:
 
Das unsere Marketingabteilung unter Hellmich-Marketing oder auch jetzt danach eher ein Witz war, wissen wir wohl alle.

Uns Fans fallen bestimmt spontan 10-20 Aktionen ein, die mit geringem Budget eine Menge Geld generieren könnten. Darauf müsste eine eigens dafür in Lohn stehende Abteilung locker drauf kommen. Deshalb habe ich auch eine eher geringe Meinung von Herrn Scheferling, auch weil ich teilweise beruflich mit ihm zu tun hatte. Aber er scheint ja jetzt gute Arbeit gemacht zu haben.

Aber vielleicht wird auch das jetzt besser.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mal ne Frage in die Runde der Wirtschaftsexperten hier:

Wozu war die alternativlose Satzungsänderung jetzt genau nötig? Ich erkenne anhand der vorliegenden Faktenlage eigentlich gar keinen Zusammenhang und wünschte dieses Thema auch medial einmal hinterfragt. Liga 2 hat es jedenfalls nicht gerettet....:cool::rolleyes:

Aber schön, dass wir uns auf den Nebenkriegsschauplätzen ausgetobt haben....
Mein besonderer Dank gilt dem früheren GF und dem AR-Vorsitzer KGaA...:rolleyes:
 
wahrscheinlich hatte der dafür getriebene Aufwand dazu beigetragen, das aktuell wichtigere Themengebiete - wie unsere Lizensierung - und die Stadionfinanzierung - darunter gelitten hatten. Hier wurden falsche Prios gesetzt.
Die daraus entstandenen Last-Minute-Pakete haben uns jetzt etliche Millionen gekostet..
 
Wozu war die alternativlose Satzungsänderung jetzt genau nötig? Ich erkenne anhand der vorliegenden Faktenlage eigentlich gar keinen Zusammenhang und wünschte dieses Thema auch medial einmal hinterfragt. Liga 2 hat es jedenfalls nicht gerettet....:cool::rolleyes:

Die Satzungsänderung war weder alternativlos (auch wenn Kentsch das so äußerte), noch war sie angedacht, die 2. Liga retten.

Sie war schlichtweg einfach notwendig, um Dinge zwischen e.V. und KGaA der Zeit entsprechend anzupassen und einige Punkte neu zu ordnen und zu regeln.

Dass in die Satzungsänderung so viel Energie gesteckt wurde, anstatt diese der Konsolidierung zu widmen, das erklärt sich mir aber nicht.

Appropos Satzugsänderung: wurde die Endfassung eigentlich schon veröffentlicht?
 
Hallo,
DeepSky, Satzung in der gültigen Fassung: Fehlanzeige. Wundere mich, dass so viele neue Mitgliedsanträge vorliegen, die Personen sind wohl nicht an der für sie gültigen Satzung interessiert.
Bin gespannt, ob zum Stichtag 30.6. die Bilanzen im Bundesanzeiger veröffentlicht sind.
 
Wundere mich, dass so viele neue Mitgliedsanträge vorliegen, die Personen sind wohl nicht an der für sie gültigen Satzung interessiert.

Dazu kann ich als Neumitglied wohl was sagen:

Nein, die Satzung hat mich bei der Anmeldung nicht die Bohne interessiert. Mir persönlich ging es darum "Streifen zu zeigen" und dem e.V. mit einem kleinen Bisschen frischem Geld zu helfen.

Für eine Prüfung der Satzung war nicht die Zeit. Das kommt dann später mal.
 
Die Satzungsänderung war weder alternativlos (auch wenn Kentsch das so äußerte), noch war sie angedacht, die 2. Liga retten.

Das wurde aber im Winter bei der letzten halbjährlichen "Rettung" ganz anders kommuniziert! Da wurde die Satzungsänderung sinngemäß als "Bedingung" gefordert. Warum auch immer! Und genau dahin zielt meine Frage. Wo steht der Zusammenhang zur aktuellen Rettung? Oder zur gescheiterten 2. Liga- "Rettung"? Ich sehe ihn nicht. Warum dann diese Dramatik? Ich denke da an Herrn Brömmekamp, der mit einmal wie Karl aus der Kiste stieg und dieses Fass aufmachte. Es gab doch klar erkennbar viel wichtigere Baustellen mit Priorität 1-5.

Natürlich war die Satzungsänderung nicht alternativlos.
 
[...] Da wurde die Satzungsänderung sinngemäß als "Bedingung" gefordert. Warum auch immer! [...]

Das Ziel bestand darin den e.V. zu entmachten. In der Öffentlichkeit wurde rumposaunt, dass nur eine Satzungsänderung eine Insolvenz vermeiden könne, was Quatsch ist und war. Dann begann man unter einer drohenden Insolvenz den Mitgliedern die Pistole auf die Brust zu setzen. Entweder kommt die Satzungsänderung oder die Stadiongesellschafter verweigern ein Entgegenkommen bei der Stadionmiete. Es ging einzig und allein um Macht und die Sicherung des eigenens Geldes. Nachdem man im Winter dann die erneute Lücke durch einen Kredit geschlossen hatte, hörte man erst mal wieder überhaupt nichts mehr. Die Satzungsänderung war nur nötig, da die alte Satzung alt und nicht mehr zeitgemäß war. Mit Rettung, Insolvenzvermeidung und Stadionmiete hatte das ganze Thema nie was zu tun.
 
Hallo,
DeepSky, Satzung in der gültigen Fassung: Fehlanzeige.

Nachdem die Mitglieder in der Satzung verankert haben, dass ein mehrheitliche Übernahme des e.V auf einer dann einzuberufenden Mitgliederversammlung Anhörungs- und Mitbestimmungspflichtig ist, ist die ganze Satzung wohl nicht mehr so wichtig...

Ich bin immer noch der Meinung, dass man mit der Satzungsänderung eine feindliche Übernahme vorbereiten wollte.

Wenn dem so ist, haben die Mitglieder das verhindert.
 
..., ist die ganze Satzung wohl nicht mehr so wichtig...

man musste in den vergangenen 10Jahren ja viel erdulden, aber das gibt nicht das Recht für jede Bösartigkeit. :mad:

Könnte vielleicht daran liegen, dass der ev Vorstand sich den Arsch aufgerissen hat, der halbe KG-Aufsichtsrat gefeuert wurde, der Geschäftsführer zum Teufel gejagt wurde, beinah jeden Abend mit Fans gesprochen wurde, man versuchte die Lizenz zu halten, danach versuchte die 3.Liga zu halten und jetzt versuch die restlichen Spieler zu halten ebenso die sportlichen Führungspersonen und gleichzeitig eine 2/3neue Mannschaft her muss. :cool:
Gleichzeitig musste versucht werden eine Brandmauer um den ev zu ziehen. Ferner mussten den Spielern der U23 ihr Status erklärt werden und leider einigen Angestellten beigebracht werden, dass sie nicht zu halten sind man aber versucht sie direkt weiter zu vermitteln.

... ich könnt kotzen, dass man sowas erklären muss :cool::fluch:
 
man musste in den vergangenen 10Jahren ja viel erdulden, aber das gibt nicht das Recht für jede Bösartigkeit. :mad:

Aus meiner Sicht ist es nicht bösartig, wenn man darauf verweisst, wie wichtig es einem Herrn Kentsch war, die Satzungsänderung durch zu knüppeln und dieser dann nach der JHV es nicht mal mehr schafft, die ach so überlebenswichtige neue Satzung (sein Zitat) irgendwo hoch zu laden.

Da diese Formalität aber nichts mit der wirtschaftlichen Situation des Vereins zu tun hat, zurück zum Thema

Thema TV-Gelder

Als Absteiger aus der ersten Liga findet die Teilnahme an Liga 1 Berücksichtigung bei der Errechnung der Fernsehgelder auch in Liga 2

Wie sieht es nun in unserem Fall aus?

Findet die Zeit der Zweitligazugehörigkeit Berücksichtigung bei der Errechnung der TV-Gelder?

Erschreckend, was man aus online Quellen so entnehmen kann

Aufstockung der TV Gelder bedroht 3.Liga

DFB will 3.Liga stärken

3. Fußball-Liga: Saisonstart der "Geldverbrennungsliga"
 
So ein Blödsinn der DFL, "macht mal ein Lizenzetatplan zu Beginn der Saison und wir erzählen auch am Ende, wieviel ihr kriegt" :cool: und dann wundern die sich über Etatlöcher, die während der Saison auftreten.

Ich denke, es ist viel mehr ein schlechtes Geschäftsgebaren, wenn man mit Geldern kalkuliert, die man noch nicht sicher in der Tasche hat. Frei nach dem Motto: "Ich mach mir meine Bilanz passend, in dem ich Platz 6 mit 8 Mio. plane, statt Platz 12 mit 4 Mio."

Wenn man von Blödsinn spricht, dann vielleicht in die Richtung, dass die DFL eine solche Praxis bisher mitgemacht hat. Aber gut, die DFL braucht uns nicht mehr zu interessieren, die Dritte wird ja unter dem Dach des DFB betrieben.

Aus meiner Sicht sollten aber in jedem Fall alle drei Profiligen nach dem gleichen System ihre TV-Gelder erhalten. Und die Sprünge, die es da zwischen den Ligen gibt, sind aus meiner Sicht schon sehr wettbewerbsverzerrend.

Zwischen dem Tabellenletzten der 1. Liga und dem Tabellenersten der 2.Liga liegen rund 8.000.000 € und zwischen dem Tabellenletzten der 2. Liga und dem Tabellenersten der 3.Liga liegen rund 3.000.000 €

Der Topf der DFL sieht wie folgt aus:

Bundesliga 448.000.000 €
Zweite Liga 112.000.000 €

DFB Topf 3.Liga 12.800.000 €

Da durch das der MSV von Platz 11 der 2.Liga (ca. 4.700.000 €) in die voraussichtlich 3.Liga (ca.750.000 €) geht, fehlen knapp 4.000.000 €
 
@Old Man

Und schon wieder legst Du wieder die Finger in unsere Wunde.

Du hast natuerlich Recht. Das Geld fehlt uns. Als Investor mit MSV Herz wuerde ich da schon einmal "mit rotem Kopf" so manche Elefantenrunde kurz verlassen.

Bohhhh ich muss jetzt noch ein Koepi aufmachen!
 
@Old Man
Und schon wieder legst Du wieder die Finger in unsere Wunde.

Ich weiss, dass ich eher kritische und ungemütliche Beiträge schreibe, aber es geht mir dabei in erster Linie darum, dass hier eine sachbezogene Aufklärung erfolgt. Diese Portal war schon immer transparent, wenn es um die kritische Frage der wirtschaftlichen Situation geht.

Ich denke einfach, wenn alle wissen, wo der MSV steht und welche Möglichkeiten man hat, ist das allemal besser, als wenn man, wie in der Vergangenheit einem Schönredner glaubt, irgendwo als Fan im Wolkenkuckucksheim lebt, weil man glaubt, alles ist in bester Ordnung und dann hart auf dem Boden der Realität aufschlägt.

Wir kümmern uns hier meiner Meinung nach viel zu sehr um die Vergangenheit, die sich nicht mehr ändern lässt. Ich würde gerne wissen wollen, welcher Etat dem MSV Duisburg in der kommenden Saison zur Verfügung steht.

Nehmen wir einfach mal an, dass im Schnitt 8000 Menschen den Weg in die Arena finden. Das macht bei einem Durchschnittlichen Kartenpreiss von ca. 11,50€ etwa 1.750.000€ in der Saison, dazu die ca.800.000 € an TV-Geldern aus dem Betrieb 3. Liga, dazu etwa 380.000 durch die Teilnahme am DFB-Pokal.

Sponsoring belief sich in 2011/12 auf knapp 7.000.000 €, nehmen wir mal an, wir haben jetzt ca 50% dieser Summe zur Verfügung, wären das 3.500.000 €,
dazu Einnahmen aus Handel (Merchendising) ca 800.000 €

Grob über den Daumen sind das ca. 7.230.000 € für die Dritte Liga, wobei ich keinen Anspruch auf die Richtigkeit dieser Zahl erhebe.

Damit würden wir uns im oberen Drittel bewegen, (Quelle Etattabelle) ja wenn da nicht noch die Verbindlichkeiten wären.....

Bisher war nur zu lesen, dass wir mit dem kommenden Etat in der 3.Liga nach oben hin keine Rolle spielen

Aus der RP
Marbach kündigte an, dass er um Runjaics Verbleib ebenso kämpfen will wie um den von Grlic. "Wenn die Lizenz geschafft ist, wollen wir versuchen, den Etat für die Mannschaft aufzustocken. Vielleicht gelingt es sogar jetzt noch, spätestens dann im Winter, auf dem Transfermarkt tätig zu werden. Mit dem jetzigen Etat würden wir in der 3. Liga mit der Spitze nichts zu tun haben."


Ich würde mich freuen, wenn wir da noch ein wenig Fleisch dran kriegen, also die Zahlen genauer wären.
 
Konntest du vor lauter Zahlen im Kopf nicht schlafen? :D

Danke dir aber für die Aufstellung. Könnte in etwa so hinkommen.

Aufgrund der viel geringeren TV-Einnahmen und der geringeren Sponsoring-Einnahmen haben wir Fans in Liga 3 durch Dauerkartenverkauf, Tageskartenverkauf und Merchandising viel mehr Gewicht.

Also ist es wie schon in den letzten Wochen an uns, dass wir dafür sorgen, dass nochmal ordentlich Geld in die "Transferkasse" kommt, damit wir im besten Fall wirklich nur ein Jahr in Liga 3 sind. (Gedanklich stelle ich mich aber eher auf 2 Jahre ein. Denn mt der Vorbereitung wäre das eigentlich ein Wunder.)
 
Ich geh davon aus , auch wenn es weniger Geld gibt das der MSV jetzt besser dasteht als vorher...alleine weil die miete um 4 000 000 runter ist. :huhu:
Und 6-7 Spieler weg sind die uns echt viel gekostet haben könnten
 
Ja, die aber auch entsprechend Qualität hatten.

Eigentlich brauchst du um aufzusteigen, zumindest 2-3 Spieler dieser Qualität. Aber wir machen das jetzt durch Zusammenhalt, durch Elan der jungen Truppe sowie einem guten Spielsystem wett:D
 
naja ... wichtig ist das wir ein paar knipser holen .. sonst schaut es so aus wie letzte saison ...

hinten kompakt stehen und vorne keine bude machen ..
 
Sofern Marbach es ernst meint mit der Politik, Schluss zu machen mit der Verfahrensweise der Äera Kentsch, in welcher sich die Öffentlichkeitsarbeit oft in wolkigen Ankündigungen dann doch nicht verwirklichter Möglichkeiten vollzog, wird wohl wieder Warten angesagt sein.
 
[...] Da denke ich nicht dran und wie man(n) liest der MSV auch nicht (nicht in der 1 Saison):rolleyes:

Der direkte Wiederaufstieg wäre ein Segen. Vor dem Hintergrund der gesenkten Stadionmiete, einem radikalen Schuldenschnitt, neuen Strukturen im Verein und einer möglichen Konsolidierung, würden wir gestärkt wie nie zurückkommen. In diesem Falle wären wir auf einem guten und sogar besseren Weg als bisher, langfristig auch mal wieder die 1. Liga in Angriff zu nehmen.

Der Verein tut aber gut daran tief zu stapeln. Aachen hat mit der Brechstange und allen Mitteln versucht direkt wieder aufzusteigen. Die Quittung hat man dafür bekommen. So gerne man wieder zurückkehren will, wir müssen uns da in Geduld üben. Ein Wiederaufstieg wäre ein Traum, allerdings ist das reinste Utopie. Wir haben ca. 10 Spieler, die potentiell dabei sind, aber immer noch keinen Vertrag haben. Wir haben derzeit auch noch kein Trainerteam. Wir haben derzeit keinen geregelten Trainingsablauf und die Saison beginnt schon in guten 3 Wochen. Die Zusammenstellung der Mannschaft wird in der kurzen Zeit eine Mammutaufgabe und wir werden auf jeden Fall mit einem dicken Defizit in die Saison starten. Das muss man auch der DFL ankreiden, die das ganze Verfahren unnötig in die Länge gezogen hat. Das Ziel muss deshalb sein, in der kommenden Saison den Abstieg zu vermeiden und gesichtert irgendwo zu landen.

Langfristig ist die 3. Liga aber auch nicht zu akzeptieren. Der betriebliche Aufwand bleibt gleich hoch, auf Dauer kann das einem auch das Genick brechen. Wir müssten schon in der übernächsten Saison versuchen den Aufstieg anzupeilen. Ein längerfristiger Trip in der 3. Liga kann uns genauso umhauen, wie die Regentschaft von Roland Kentsch und Walter Hellmich. Ich stehe dem "Glücksgriff" 3. Liga hier durchaus skeptisch gegenüber. Ich hab keine Lust mich die nächsten 5 Jahre mit Elversberg rumzuschlagen und auch keine Lust in vielleicht 3 Jahren hier wieder über Lizenunterlagen, Lizenzentzug, Schiedsgericht und Zwangsabstieg zu reden.
 
Der Verein tut aber gut daran tief zu stapeln. Aachen hat mit der Brechstange und allen Mitteln versucht direkt wieder aufzusteigen. Die Quittung hat man dafür bekommen..

Absolut einig :) ,wir dürfen jetzt nicht in eine Stimmung verfallen wo wir von einem lockeren Durchmarch reden..... träumen sicherlich aber mehr voerst wohl nicht.

Ganz wichtig wäre ein guter Start, warum nicht mit 20.000 plus X gegen Heidenheim die vorhandene Euphorie nutzen und direkt ein Ausrufezeichen setzen??
 
Nur die Darlehen sind von dem Schuldenschnitt betroffen,

Ich denke alles außer das was mit der Stadiongesellschaft und der Arena zu tun hat.

Der Schuldenschnitt gilt nicht für die Stadion-Gesellschaft und die Arena, auf der noch 19 Mio € Kredite lasten. Doch durch die Stundungen der Zinsen und Tilgungen ist die Mietlast vorerst auf einen sechsstellige, lizenztauglichen Betrag abgesenkt.
http://www.derwesten.de/staedte/dui...-ist-wieder-im-gespraech-page2-id8116869.html
 

Habt ihr euch DAS mal richtig durchgelesen???

Variante könnte sein, dass ein weitgehend kreditbefreites Stadion von einem privaten Investor oder doch einer Stadttochter gekauft wird und dem MSV zu Drittliga-tauglichen Mieten überlassen oder schrittweise in Vereinshände gelegt wird.

Das hiesse, das Stadion könnte dann tatsächlich "uns" gehören?!?!
 
Habt ihr euch DAS mal richtig durchgelesen???

Ja, habe ich :zustimm:

Und insbesondere dieser Passus sollte diejenigen, die bereits auf einer angeblichen ungesunden Nähe von Marbach zu Hellmich herumreiten, ein wenig herunterbremsen.

MSV-Geschäftsführer Marbach will darüber mit Hellmich reden – er hat einen guten Draht zu ihm, lobt dessen Signale zu konstruktiven Gesprächen.

Klar ist, daß die Vision eines "eigenen" Stadions einfach nicht zu verwirklichen ist, wenn Marbach auf knallharten Konfrontationskurs ginge. Was Marbach und auch Link und Kirmse bisher erreicht haben, ist mehr, als ich leise gehofft habe. Dies geht aber nur mit Diplomatie, Vernunft, Geduld und insgesamt einer Politik der leiseren Töne.

Mit jedem Tag wird meine Hoffnung darauf größer, daß wir nach Ewigkeiten einmal wieder Verantwortliche haben, die ganz allgemein gesagt "mit der Gegenwart auf Augenhöhe" sind und tragfähige Weichen für eine zumindest in wirtschaftlicher Hinsicht sorglose Zukunft stellen.
 
das Stadion zu bekommen wäre das wichtigste überhaupt,
dafür würde ich sogar 5 Jahre 3te Liga eintauschen.
Wenn dann das Stadion unser ist,
haben wir jede Saison 5 Mio. für Neuverpflichtungen zur Verfügung :tanz:
 
Ich habs schonma irgendwo geschrieben und gelesen,aber ich hoffe nur das man sich die Zustimmung nicht mit Abmachungen erkauft ,die uns bei einem eventuellen Aufstieg in Liga 2 (irgendwann)
wieder vor die gleichen Probleme stellen.

Zum Beispiel :
"Hör zu Walla, jetzt 500.000€ aber wenn wir wieder 2.Liga sind 4Mio € ok?!"
Walla:"Hmm ok und ihr stellt mich auch als lieb und kooperativ da ja?!" :D
 
Ich hoffe das die sich auf ne gute Staffelung einigen können.

Zum Beispiel:

3.Liga 500.000€ Jahresmiete
2.Liga 1.700.000€ Jahresmiete
1.Liga 3.000.000€ Jahresmiete

denke das sind realistische Summen die den Verein nicht belasten
und so mehr Geld für einen Starken Kader bereit steht.
 
Hi,

das ganze ist ja auch eine Win:Win Situation.

Der MSV kann durch weniger belastung mehr Hebel in Kraft setzen Sportlich schnell wieder in die 2.Liga oder gar in die 1.Liga (Träum) zu schaffen.
So ist zumindest die Miete für die Gesellschafter "sicherer" als ständig irgendwas zu streichen usw.

Warum sowas nicht schon vor Jahren passiert ist bleibt mir ein Rätzel (aber klar, bei den Leuten die mal was zu sagen hatten :mecker: )

Gruß Marcus
 
3.Liga 500.000€ Jahresmiete
2.Liga 1.700.000€ Jahresmiete
1.Liga 3.000.000€ Jahresmiete

Teil der damaligen Auschschreibung und die Kostenschätzung war auch die jährliche Belastung, ich meine irgendetwas von 1,8 Mio. Jahresmiete war geplant und daher wurde auch den bekannten Generalunternehmer der Zuschlag erteilt. Deshalb sollte seitens des Vereins diese 1,8 Mio. als max. Jahresmiete für Liga 1 angestrebt werden.
 
Ich stell mir das mal vor.....


Der MSV hat eine eigene Arena .... keine miete mehr ....
Stadion kann mal vermietet werden....

und wir werden vom Kader stärker als je zu vor ,weil einfach mehr Geld da ist



................... ach wer das schön.:rolleyes:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben