Auch wenn mich einige lünchen wollen: Es ist eine Zumutung, dass man die vorläufige Lizenz überhaupt bekommen hat. Alles wunderbar... Im Arbeitszeugnis liest sich "war stets bemüht" immer gut.
Wenn eine "Mannschaft" wie in dieser Saison nur noch aus Leih-Söldnern besteht, sind kommende Auflagen ehrlich gesagt sogar gut. Dann wird endlich mal mit sinnlosem Geldverbrennen aufgehört.
Bei den gefühlten 3.000 Freikarten pro Spiel an diverse Schulen oder Jugendeinrichtungen wird mir einfach nur schlecht!!! - Richtig, die lässt man auf die teuren Plätze auf der Gegenribüne wegen der guten Sicht!

Wofür gibt´s denn noch den Unterrang auf der Süd???
Natürlich kommen ja auch alle ins Stadion wegen Fußball. Bloß den habe ich diese Saison so gut wie nie gesehen... Zur Ironie: Stimmung kommt eigentlich immer dann auf, wenn die korrekten Zuschauerzahlen durchgegeben werden. Ich wußte gar nicht, dass so viele Dauerkarteninhaber zu Hause bleiben können. Bei den alten Anstoßzeiten wären minimal mehr Zuschauer anwesend gewesen...
Einsatz, Kampf und Leidenschaft hat man bei den Heimspielen bekommen: Zumindest von den Leuten, die im Mittelkreis für das Verlegen eines in der Waschmaschine eingelaufenen Werbe-Utensils zuständig sind. Das sind glaube ich die Einzigen, die ohne Auflaufprämie in Ihren Verträgen ausgestattet sind.
Natürlich gab´s wie immer wundersame Verletzungen diverser Spieler. Aber Dank der besten medizinischen Abteilung im gesamten Profi-Fußball wird z.B. aus einer Prellung schon mal schnell ein Kreuzbandriss - natürlich erst kurz vor der eigentlichen Genesung des Spielers.
Schade ist eigentlich nur, dass der Verein vor die Wand gefahren worden ist und sich das in Zukunft nicht so schnell ändern wird.
Bevor man bei Spielerverpflichtungen durch mehrere Länder gurken muss, sollte man lieber mal schauen, was vor der Haustür auf dem Boden liegt!