Wirtschaftliche Situation des MSV Duisburg

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Dann haben wohl alle Vereine sehr klein geschrieben :D

Ich habs so verstanden , das unsere Auflagen schon eher hätten eintreffen sollen , wegen der JHV vermuteten deswegen ja schon einige ,das da was gekungelt wurde ,weil sie ja jetzt erst danach eintreffen.

EDIT: Andersrum ist es auch egal wann sie jetzt genau beim MSV im Breifkasten landen , ob nen Haufen Scheis.se sofort oder später im Klo landet , stinken tut er trotzdem.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
jap mit dem haufen hast du wohl recht. das mit den unterlagen ist so ziemlich das einzige was ich diesem haufen noch glaube. aus dem einfachen grund weil generell noch nirgendwo was in der presse steht. bei keinem anderen verein wird von einer lizenz oder von einer lizenz unter auflage xy berichtet.
 
Stimmt, im Videotext heute morgen stand, dass auch bei Bielefeld wird noch gezittert wird, weil man dort auch nicht sicher ist überhaupt eine Lizenz zu bekommen, demnach wird also noch kein blauer Brief eingegangen sein ;)
 
Auch nur mal so ein Gedanke....

Der MSV hat ja gegenüber Hellmich Verbindlichkeiten, (~ 7 Mio. € oder so?) wie immer wieder gesagt wird. Nüchtern betrachtet, wird er diese mittelfristig nur kleckerweise nach und nach zurück bekommen. Da seit Fertigstellung unseres Stadions niemand gefunden wurde, der die Namensrechte kaufen will, wäre es doch irgendwo ein Clou für beide Seiten, wenn Hellmich sagt:

"Wisst ihr was? Wir halbieren die Verbindlichkeiten, und dat Dingen hier heisst jetzt 5 Jahre lang Idiotenbude". Alternativ wäre aber auch Hellmich-Arena möglich.

Oder wie, oder wat?
 
Zu dem Darlehn und den Verbindlichkeiten.

Dieses Darlehn war mit Sicherheit nicht so geplant, dass dies im Jahresabschluss auftaucht. Das war eine Dummheit. Dieses Darlehn ist nun mal in der Welt und man hätte damit auch deutlich offensiver umgehen dürfen/müssen.

Ich wehre mich immer noch gegen eine "Verrechnung" mit den Bauleistungen. Wenn Hellmich Forderungen gegenüber der Stadionprojekt hatte, muss man doch fragen, warum waren die den da? Das Darlehn taucht ein halbes Jahr nach der Fertigstellung des Stadions auf. Zum gleichen Zeitpunkt gibt es da aber noch Forderungen. Man wird doch auch mal fragen dürfen, warum die Stadionprojekt (bzw. die HSH Nordbank) diese Forderung nicht beglichen hat!
 
Der MSV hat ja gegenüber Hellmich Verbindlichkeiten, (~ 7 Mio. € oder so?) wie immer wieder gesagt wird.

Kurzer Einwand: Die Summe ist doch eine Forderung an das Stadion Dings, und nicht an den Spielbetrieb! Schuldet dann nicht Hellmich sich selber das Geld?

Oder zumindest zu 33,irgendwas Prozent?

Und wenn nun der Stadion Name wirklich mal vergeben werden sollte, kommt das dann dem Spielbetrieb oder der StadionAG zu gute? (Wir haben doch keine Rechte an nebeneinnahmen bezüglich der Arena)

Und wenns der Stadion AG in den Hals gesteckt wird, ist das dann für die Geier die dahinter stecken Profit oder könnte man sich Hoffnung machen, dass dafür die Miete reduziert wird?
 
Ich hab ja schon gedacht, dass ich vor dem Spiel gegen Augsburg nervös war. Aber das kann man nicht mit der Nervosität vor der Ankunft des Briefs der DFL vergleichen. :o
 
Und wenns der Stadion AG in den Hals gesteckt wird, ist das dann für die Geier die dahinter stecken Profit oder könnte man sich Hoffnung machen, dass dafür die Miete reduziert wird?

Fragen über Fragen...

Die 7 Mio Verbindlichkeiten waren wohl Schulden der Stadionprojekt. Wobei die Stadionprojekt an sich Verbindlichkeiten gegenüber der Hausbank hat, die den Bau finanzierte.... wer blickt da eigentlich noch durch? Ich glaube, selbst die internen Gremien des MSV wissen nicht umfassend Bescheid. Kentsch wird das sich auseinanderdividieren können. Bei Hellmich weiss man nie, was er meint. Der redet über den MSV und vermischt alles

Sorry, noch kenne ich den ganzen Konstrukt nicht und die Finanzströme sind noch undurchsichtiger. Auf der Seite eines bekannten Wirtschaftsprüfers gibt es den Konstrukt des MSV. Hier kann man sich über das Firmengeflecht ein wenig informieren, wobei die Besetzung der Gremien nicht mehr auf dem neuesten Stand sind.

:guckstdu:

Man müsste mal schauen, ob man für die Finanzströme einen ähnlichen Chart aufbauen kann. Der ebundesanzeiger gibt da einiges her. Dann könnte man mit mehr Wissen auch mal kompetenter aufklären.

Kurzfristig spielt das aber keine Rolle. Die KGaA hat Verbindlichkeiten. Heute erwartet man die Lizenzauflagen.
 
Wie soeben im Radio zu hören war, hat auch Aachen aufgrund des Stadionbaus ziemliche Probleme. Es fehlen wohl 3 Mio EURO....
 
Vorsicht...gefährliches Halbwissen meinerseits ...

Wohl nur die Prämie. Plus ein Jahr Gehalt.


Geht mir genau wie dir. Weiß jetzt auch nicht mehr wo ich es gelesen hab und bin auch zugebener Maßen grade zu faul um zu suchen.
Ich meine irgendwo gelesen zuhaben das es sich dabei um 500000€ gehandelt haben soll.
Plus die Siegprämien die sich Neururer bisher eingestrichen hat. Glaube vor ein paar Wochen waren das so um 15000€. Naja viel mehr ist es seitdem ja nicht geworden:rolleyes:
Keine Ahnung ob der, sich automatisch verlängerde Vertrag bei Aufstieg, ebenfalls eine zusicherung von Siegprämie enthalten hat.
Wenigstens die Kohle haben wir gespart.
Wenn dies auch nur ein schwacher Trost ist.
 
Wie soeben im Radio zu hören war, hat auch Aachen aufgrund des Stadionbaus ziemliche Probleme. Es fehlen wohl 3 Mio EURO....

Das wundert mich überhaupt nicht. Hatte man in dieser Saison doch andere Ziele, aber das ist, zum Glück, nicht unsere Baustelle. Pikant an der Sache ist aber, dass das Stadion ja von Hellmich gebaut wurde und wenn man die Raten da nicht mehr zahlen kann, da bekommt auch Hellmich bzw. sein Firma arge Probleme. In der Haut von Hellmich möchte ich im Moment nicht stecken. Da brennt es doch an allen Ecken und Kanten.
 
Pikant an der Sache ist aber, dass das Stadion ja von Hellmich gebaut wurde und wenn man die Raten da nicht mehr zahlen kann, da bekommt auch Hellmich bzw. sein Firma arge Probleme. In der Haut von Hellmich möchte ich im Moment nicht stecken. Da brennt es doch an allen Ecken und Kanten.

Abzüglich des ausgehandelten Sicherungseinbehalt gemäß BGB oder VOB dürfte das Hellmich Bauunternehmen das Geld schon lange haben.
 
Aachen mit Problemen? Wäre doch nicht verwunderlich. Ist wie im Privaten, wer sich eine Luxusvilla baut mit geringem Eigenkapital benötigt viel Fremdkapital und zahlt hohe Zinsen und Tilgungen. Wenn dann seine Einkünfte sinken, bekommt er Probleme. Besonders wenn am Ende ein Haus gebaut wurde, das viel größer ausfällt als ursprünglich bestellt, und eben mal ca.7 MIO mehr Kapital benötigt wurden.
Da ist es dann auch nötig, sich besonders gut mit der finanzierenden Bank zu stellen.
(Ähnlichkeiten mit dem MSV wären rein zufällig).

Die Bank ist im MSV-Fall in einer komfortablen Situation. Bei Ausfall bürgt das Land für 80 %, das Restrisiko von 20% wird die Bank schon abgeschrieben haben (zahlt der Steuerzahler, aber nur der, der in Deutschland Steuern bezahlt).
Im Fall der Fälle, den sicherlich keine Bank bevorzugt, würde das Land NRW mehrheitlich der Eigentümer. Was soll ein Land mit einem Stadion, da bietet sich dann der Weg über die Unterstützung der Stadt an. Mit Steuergeldern unterstützt, lässt sich dann das Stadion erwerben. Eine vertretbare, vielleicht flexible Mietvereinbarung würde die Rettungsbemühungen des MSV unterstützen auf dem Weg zurück zum Wedaustadion. Nebenbei würden auch für alle Ewigkeit viele Freikarten gesichert sein. Oder doch nicht, denn die müssen (sollten) ja als geldwerter Vorteil versteuert werden.
(Schade, bin gerade erwacht als jemenad rief: "Alles Idioten, Weber doof, Wittsiepe doof, alle doof, Schreiber im Forum kriminell".)

Liebe Fans und Mitglieder, bitte bleibt hellwach.
 
Aus der Reviersport Print zum Thema Nachricht DFL

"Danach werden wir eine Sitzung abhalten und dann werde ich sofort die Verhandlungen mit den Spielern aufnehmen ."

" Wir müssen aufpassen nichts mit dem Abstieg zu tun zu haben .Nach so einer Kürzung des Etats ist es schwer zu sagen wie lange wir in der zweiten Liga spielen werden ..Aber wir werden alles dafür tun , so schnell wie möglich herauszukommen .Aber jedem muss klar sein , dass uns eine schwere Zeit bevorsteht ."
 
Tja, da baust du ein neues Stadion und die Zukunft ist rosarot. Plötzlich bleibt aber der sportliche Erfolg aus und dann geht alles ganz schnell. Sinkende Zuschauereinahmen, fehlende Sponsoren, fehlende Zusatzeinkünfte (z.B. DFB-Pokal), keine Transfererlöse....

Kommt mir auch alles sehr bekannt vor. Ich gehe mal davon aus, dass auch in Aachen mittlerweile die Angst vor dem Brief aus Frankfurt umgeht und man muss kein Prophet sein um zu vermuten, dass in Aachen ähnlich wie in Duisburg die nackte Angst ums Überleben umgeht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das ist nun mal so.Geld gibbet halt nur in Liga1.Was meint ihr was grad bei der tollen Hertha&H96 los ist.Da fällt auch alles zusammen,für jahre.
da können wir bestimmt bald wieder religation zu liga2 gegen hertha spielen
 
Dass Aachen Probleme haben wird, sogar schon hat, haben wir doch alle schon länger vermutet, oder? Die Neueinkäufe in dieser Saison waren doch im Vergleich zu Schmadtke-Zeiten schon recht dünn ausgefallen, einige gute Leute (Lehmann) musste man gehen lassen, relativ viele Amateure wurden hochgezogen (ich wollte, wir könnten das auch). Jetzt hat man früh bekanntgegeben, dass man sich von einigen (wohl recht gut verdienenden, wie Milchraum) trennen wird.

Die haben eine Saison gespielt, wie sie uns wahrscheinlich auch bevorsteht.

Aber die Diskussionen über Aachen kommen mir im Moment vor wie das laute Pfeifen im dunklen Walde ... :(
 
Gibt es überhaupt einen Verein (besonders in der 2. Liga), der kein Problem hat? Schwerer Systemfehler! Vielleicht kommt der Wirtschaftszweig Fussball mal wieder langsam auf den Teppich zurück.

es sieht wahrlich so aus als das es in den nächsten 2-3 Jahren ein survival of the fittest geben wird. Wenn sich an den Sponsorenzuwendungen nichts ändern wird werden einige auf der Strecke bleiben, die über die Jahre auf Teufel komm raus gelebt haben. Ich glaube nicht das wir dazugehören werden, wir habens immer irgendwie geschafft. bis auf die großen bei denen eh nichts passiert wird sich der Rest der 1. + 2. Liga wohl wieder auf ein gesundes Maß gesundschrumpfen, was auch bitter nötig ist.
 
Ich fürchte, der Unterscheid zwischen 1. und 2. Liga wird größer werden. Allein bei der Fernsehgeldern liegt ziwischen dem letzten der ersten Liga und dem ersten der zweiten Liga ein Unterscheid von 5 Mio. € Also unserer kompletter Etat für den Spielbetrieb.

Ein Abstieg bringt einen "normalen" Erstligisten nicht um, der übersteht ein Jahr in der zweiten Liga. Um dann wieder direkt aufzusteigen. Die erste Liga wird immer mehr zu einem Klub von 22 Mannschaften. Alle anderen haben wirtschaftlich fast keine Chance.

Da kannst Du nur hoffen, das sportlich alles passt, so wie Mainz diese Saison. Die werden jetzt gerupft und ab geht es wieder zurück. Für mich das beste Beispiel ist Karlsruhe! Aufmüpfig geworden, fix ein paar Korsettstangen "rausgekauft" und wieder dahin, wo man hingehört!
 
Und der Witz ist, das man für diese Fernsehgelder noch den Bayern dankbar sein muss. Wenn die den Vertrag aufkündigen und ihre Spiele selbst vermarkten, wie es ihr Recht wäre, bliebe für den Rest kaum noch was.

Nimm mal den DFB Pokal. Die öffentlich-rechtlichen übertragen vor einem anderen Duell am ehesten noch Bayern 1 gegen Bayern 2.
 
so langsam muss man sich echte Sorgen machen da es KEINE Infos Nachrichten aus Frankfurt gibt.
Es sind wohl viele Vereine in der 2 Liga die Probleme haben,gut das wir für diese Saison unsere Hausaufgaben gemacht haben im gegenteil zu Bielefeld ( Bilanzfällschung) und jetzt noch Aachen wo sogar für die laufende Saison jetzt 3,5 Millionen € fehlen.

komisch ist nur das neben uns Aachen die auch ein neues Stadion haben das Hellmich gebaut hat Problemme mit dem Bau bekommen.
 
Hellmich hat sicher nichts mit der Situation der Aachener zutun. Hellmich war eben nur so clever, und hat den Trend einiger Vereine zum Neubau ihrer Stadien schnell erkannt. Die Vereine haben sich ja viel davon versprochen, z.B. das "unendliche" Potential der Vermarktung solch einer Hütte. Einige haben sich verkalkuliert.

Ein Stadion kostet viel Geld und das ist berechenbar. Der sportliche Erfolg ist hingegen unberechenbar. Und wenn ein Verein immer zwingend erfolgreich MUSS, weil er sonst die horrenden Kosten nicht decken kann, kann das doch nur schief gehen. Zum Erfolg gibt es dann keine Alternative.

Kein Verein hat für sein Stadion ein Paar Jahre vorher gespart ...
 
Man muss aber auch mal ganz klar sagen, dass Vereine wie Bayern ganz andere Ansprüche haben, als Vereine aus der 2.Liga oder jene im Sumpf der 1.Liga. Klar ist es nicht die schöne Art, wie Bayern sich jedesmal als DER Verein in Deutschland in den Vordergrund reden will. Aber seien wir doch mal ehrlich; würde wir an Bayerns Stelle sein, meint ihr hier würden sich welche nen Kopp um andere Vereine machen? Wobei Bayern ja auch schon oft ziemlich sozial war, und Vereinen in Not irgendwie geholfen hat.

Das System wie die Gelder verteilt werden ist mist. Das steht völlig ausser Frage. Aber ich verabscheue die Bayern deswegen jetzt nicht. Die Art, wie der Verein über die ganzen Jahre geführt wurde, ist schon beneidenswert. Nachahmer, oder besser gesagt, Vereine wie BVB und S06, die ähnlichen Erfolg auf Teufel komm raus erzielen wollten, sind elendig daran zugrunde gegangen. Ach ne, sind sie ja gar nicht. Die spielen ja im Moment um die Meisterschaft bzw. um internationale Plätze. Solche Stümper haben hier eine Lobby, die für jeden anderen Verein ein Schlag in die Fresse ist. Weil irgendwelche Leute behaupten, dass die Buli ohne diese Vereine überhaupt nicht klar geht. Das ärgert mich viel mehr. Ist aber nur meine Meinung ;)
 
Das mit der Stadiomiete von Hertha würde mich auch mal interessieren.
Bild meint wohl den Trainingsplatz, oder? :D
13 Mio Etat nur für die Spieler... meine Güte, was jammern die denn rum? :confused:

Man kann zu den Bayern stehen wie man will, aber der Hoeneß hat da super Arbeit geleistet.
Die haben uns früher übrigens auch das eine oder andere Mal geholfen. Neben guter Ablösesummen gab es auch immer Freundschaftsspiele in Duisburg.
Das ist halt ein Verein mit System. Ich mag die trotzdem nicht.


Unsere wirtschaftliche Situation ist ein Produkt aus vielen falschen Entscheidungen auf allen Ebenen.
Wir bekamen ein tolles, modernes Stadion... das wir kaum bezahlen können. Selbstredend gehört uns das Ding noch nicht mal.
Ich weiß ja nicht, ob das möglich ist/gewesen wäre, aber hätte man als Verein nicht ein "eigenes" bauen sollen?
Nach der Abtragung hätte man viel Geld für die Mannschaft übrig gehabt. Einnahmen aus anderen Veranstaltungen wären in die Vereinskasse geflossen.
Hier bin ich aber nicht genug mit der Materie vertraut. Eventuell kann das jemand kurz aufklären. ;)

Aber auch das unsinnige Festhalten an Trainern hat dem Verein in den letzten Jahren viel Geld gekostet.
Bommer durfte den MSV mit dem angeblich besten Kader aller Zeiten nicht nur aus der Bundesliga raus führen, sondern danach durfte er auch noch den Grundstein für mindestens zwei weitere Jahre 2.Liga legen.
Spätestens nach dem Abstieg hätte ein sauberer Schnitt erfolgen müssen. Neuer Trainer, neue Spieler.
Im Grunde hätte aber wohl jeder andere Trainer den MSV nach der Winterpause vor dem Abstieg retten können.
Ab hier - genau ab hier! - muss sich Hellmich als Schuldigen an der aktuellen Misere der Verantwortung stellen. Seine Nibelungentreue zu Bommer hat dem MSV höchstwahrscheinlich viele Mios gekostet.

Natürlich ist er nicht alleinschuldig. Das wäre auch zu einfach.
Für mich ist das aber ein entscheidender Knackpunkt. Bei richtigem Handeln hätte es der Wendepunkt für eine bessere Zukunft werden können.
 
Ich weiß ja nicht, ob das möglich ist/gewesen wäre, aber hätte man als Verein nicht ein "eigenes" bauen sollen?

Guck dir Aachen an. Stadion gebaut und jetzt fehlen denen 3 Millionen Euro um den Spielbetrieb bis zum Ende dieser Saison zu garantieren.

Guck die Bielefeld an. Die haben nur eine Tribüne gebaut und denen fehlen 5 Millionen Euro.

Klingt zwar seltsam aber uns geht es hinsichtlich deren Schicksale noch vergleichsweise gut. Bei uns ist der Spielbetrieb wenigstens bis Ende dieser Saison gesichert.

Sollten wir uns die Sadionmiete nicht leisten können, zeigen wir der Stadiongesellschaft den nackten Po und mieten uns beim FCR ein. :D

PCC Stadion Olé...:D


P.S.: Ach wenn die Welt nur so einfach wäre. Wenn man es realistisch spinnen würde, müssten wir uns sicherlich bei RWO einmieten oder so....
 
Spielerisch gesehen war die 2. Liga dieses Jahr ein Offenbarungseid. Mit unserer Mannschaft aus dem Jahr 2005 wären wir locken 2. Liga Meister geworden.

Jaja, früher war alles besser und wir 05 die Zaubertruppe schlechthin.
Die Abwehr war nicht Erstligareif, offensiv ging nach dem Aufstieg ganz wenig, trotz teurer Neuverpflichtungen - Lavric, Willi, Koreamann, der leider kaum ne Chance bekam.

Und der Witz ist, das man für diese Fernsehgelder noch den Bayern dankbar sein muss. Wenn die den Vertrag aufkündigen und ihre Spiele selbst vermarkten, wie es ihr Recht wäre, bliebe für den Rest kaum noch was.

Jaja, die Bauern sind sooo nett und großzügig. Die können ihre Spiele nicht einfach selbst vermarkten - weil die tatsächlich noch Gegner brauchen. Wenn die aber keinen Bock haben im BauernTV zu spielen, dann gucken die Bauern in die Röhre.
Das ist das sog "Solidarprinzip". In anderen Ländern mag die Einzelvermarktung laufen, deswegen haben die auch so langweilige Kirmesligen.

Dagegen haben wir in der Bundesliga ein Paradies.

Wer echte wirtschaftliche und sportliche Gleichberechtigung sucht - der sieh doch mal in den USA nach. In den USA, der Heimat des gnadenlosen Kapitalismus? Genau!
Da gibt es in fast allen Profiligen das Phänomen, dass es kaum Serienmeister gibt und die Liga alle paar Jahre auf den Kopf gestellt wird. Das liegt aber auch an deren lustigem Transfersystem, was sich hier nicht kopieren lässt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Geht mir genau wie dir. Weiß jetzt auch nicht mehr wo ich es gelesen hab und bin auch zugebener Maßen grade zu faul um zu suchen.
Ich meine irgendwo gelesen zuhaben das es sich dabei um 500000€ gehandelt haben soll.
Plus die Siegprämien die sich Neururer bisher eingestrichen hat. Glaube vor ein paar Wochen waren das so um 15000€. Naja viel mehr ist es seitdem ja nicht geworden:rolleyes:
Keine Ahnung ob der, sich automatisch verlängerde Vertrag bei Aufstieg, ebenfalls eine zusicherung von Siegprämie enthalten hat.
Wenigstens die Kohle haben wir gespart.
Wenn dies auch nur ein schwacher Trost ist.


Was haltet Ihr davon?
Ist das neu ? – bin durch Zufall drauf gestoßen.

MSV-Wie geht es weiter?
http://www.parallelkanal.de/resources/ARGoertz200210.pdf
http://www.parallelkanal.de/resources/MSV_Finanz.pdf
http://www.parallelkanal.de/resources/MSV_Chart_Struktur.pdf
Bewertung der Hauptversammlung am 14.4.2010
http://www.parallelkanal.de/12.html
http://www.eyep.tv/beitrag/2-bundesliga/video/nur-siege-helfen-weiter-12.html
 
Nichts gegen diese Daten, aber das ist das was mich persönlich ankotzt. Auf der JHV läßt er sich untersabbeln etc und dann in seinem Häusken fängt er wieder an zu zielen.
 
.....denen eh nichts passiert wird sich der Rest der 1. + 2. Liga wohl wieder auf ein gesundes Maß gesundschrumpfen, was auch bitter nötig ist.

Das seh ich genauso, leider wird so natürlich ein Einstieg von Investoren immer weiter erleichtert und schon für geringe Summen kann in Zukunft ein Verein relativ weit gebracht werden!

Wir werden also weitere fußballerische "Metropolen" entstehen sehen können wie Augsburg, Hoffenheim, "Rasenballsport" Salzburg und Konsorten.

Das mag für die Fans vor Ort schön sein, für den traditionsbewussten Fan ist das einzige Katastrophe, wenn man eine Zeitreise macht, wird man in 25 Jahren wahrscheinlich die Hälfte aller europäischen Erst- und Zweitligavereine nicht kennen !

Aber so ist das nun mal im "modernen" Fußball, das ist ein Prozess den man so in der Form nicht mehr wird aufhalten können.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nichts gegen diese Daten, aber das ist das was mich persönlich ankotzt. Auf der JHV läßt er sich untersabbeln etc und dann in seinem Häusken fängt er wieder an zu zielen.

Gegenfrage: Was soll er denn sonst machen, auf der JHV mit einer Uzi auflaufen?
Wenn man keine Antworten bekommt und der Versammlungsleiter einfach zum
nächsten Punkt übergeht, hast du nicht viele Möglichkeiten.

Ich bin froh das überhaupt noch einer was in der Offentlichkeit was zu dem
Thema beisteuert, damit das nicht in der Versenkung verschwindet.

Die Verstrickung mit Helmich Marketing ist nun mal da, und in meinen Augen
auch mittlerweile ein Grund warum Sponsoren nicht kommen. Wer sponsort
denn schon gerne einen Verein mit dem Wissen, das ein prozentualer Anteil
in die Marketing Firma verschwindet.

Jetzt mal die Lizenz abwarten und hoffen das das Kartenhaus nicht zusammenbricht
 
http://www.nw-news.de/top_news/3501675_Arminia_bekommt_Post_von_der_Fussball-Liga.html

"20.04.10 Bielefeld. Gestern wurde bei der Deutschen Fußball-Liga (DFL) noch einmal abschließend beraten, heute gibt es für die 36 Profi-Klubs der 1. und 2. Bundesliga zuerst jeweils ein Fax und später einen Brief: Die Lizenzen für die kommende Spielzeit werden verteilt."


TROMMELWIRBEL ... :rolleyes: Die sollen an der Margarethenstraße schonmal ne neue Faxrolle einlegen ...
 
Also Werder Bremen hat bereits ne Pressemitteilung bzgl. der Lizenz herausgegeben, daher gehe ich davon aus, dass die Faxe schon raus sind bzw. man grade dabei ist...
 
Auf der JHV läßt er sich untersabbeln etc und dann in seinem Häusken fängt er wieder an zu zielen.

Falsch rum. Viele dieser Inhalte waren vor der JHV bekannt.

Eben wegen der bekannten Inhalte sind Dr Görtzi, als auch Hellmich, dann ganz verbal-akrobatisch erst auf Weber losgegangen, der den Vertrag mit den handschriftlichen Ergänzungen als von Ihm nicht gesehen und mit "Geschmäkle" kommentiert wurde, dann mit diversen Zitaten gegen Wittsiepe, gegen Fans, Foren und/oder Blocks, nachzulesen in diversen Berichten.....

Mal ne Frage, hast Du den Streit nicht mitbekommen, den die AR Mitglieder untereinander hatten und wie Wittsiepe abgeledert worden ist....der aber dabei ganz sachlich Fragen gestellt hat, die eben nicht Inhaltlich beantwortet wurden...

Es wurden aber auch ganz ausdrücklich Teile des Berichts auf der JHV sehr positiv erwähnt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben